Einzelbild herunterladen
 

Sozialdemokratischer Wahlverein für den 5. Berliner Reichstags- Wahlkreis.

Versammlung

am Dienstag, den 30. August 1892, Abends Uhr, im Lokale des Herrn Paster, Nene Königstr. 7. Tagesordnung:

1. Vortrag des Genoffen Wolf über: Die Grundübel in der heutigen Gesellschaft und ihre Beseitigung durch die Sozialdemokratie." 2. Diskussion. 3. Wahl der Vertrauensleute. 4. Verschiedenes. E Der Vorstand.

HOF Gäste haben Zutritt.

Um zahlreichen Besuch bittet

Sozialdemokratischer Wahlverein

386/5

Allgemeiner Arbeiterinnen- Verein Berlins und Umgegend.

Sonnabend, den 10. September,

in Joël's Festsälen, Andreasstraße Nr. 21:

Todesnachricht. Hiermit machen wir die traurige Mit theilung, daß unser Kollege, der Arbeiter

4. Stiftungs- Fest August Mühlisch,

bestehend in

Vokal- und Instrumental- Konzert,

am Donnerstag Nachm. 3 Uhr plötzlich 486/15 am Higschlag verstorben ist. Wir vers lieren in ihm einen treuen und lieben Kollegen und werden ihm stets ein gutes Andenken bewahren. 1710b

Die Kollegen der Firma K. Hauschild, Stralan. Die Beerdigung findet am Sonntag, den 28. d. M., Nachm. 312 Uhr, von der Halle des Thomas Kirchhofes in

unter gütiger Mitwirkung des Gesangvereins, Felsenfeft", Gemischter Chor ( Mitglied des Arbeiter- Sängerbundes) und des Theatervereins ,, Proletariat" ( Mitglied des Bundes der geselligen Bereine). Prolog. Nach dem Konzert: Tanzkränzchen. Herren, die daran theilnehmen, zahlen 50 Pf. nach. Anfang 8 Uhr. Entree 25 Pf. Billets sind zu haben bei Frl. Janz, Andreasstr. 78a, v. 4 Tr.; Frl. Jahreis, Rüdersdorferstr. 23, v. 3 Tr. r.; Brit statt. Das Komitee.

für den 6. Berl. Reichstags- Wahlkreis. Fr. Rieger, Straußbergerſtr. 26, 4 Tr., und in den mit Plakaten belegten Dienstag, 30. August, Abends 8 Uhr, in Nagel's Salon, Schwedterstr. 23: Handlungen. Es ladet freundlichst ein

Versammlung.

Tagesordnung:

1. Medizinischer Vortrag des Stadtv. Dr. 3 adet. 2. Diskussion. 3. Vereinsangelegenheiten und Verschiedenes. 4. Fragekasten. Gäste willkommen.

Der Vorstand.

424/12

Achtung! Maurer! Achtung! Oeffentliche Versammlung

der Maurer Berlins und Umgegend

Dienstag, den 30. August, Abends Uhr,

in Hensel's Salon, Invalidenstraße Nr. 1.

Tagesordnung:

1. Kapital, Profit und Arbeiterlohn. 2. Diskussion. 3. Gewerkschaftliches. Kollegen, erscheint alle Mann in dieser Versammlung! Der Einbernfer: Puttlig, Belforterstr. 16,

429/6

Große öffentliche Versammlung

der Graveure, Ciseleure und verw. Berufsgenossen

am Montag; den 29. August, Abends präzise hr, in Feuerstein's Salon, Alte Jakobstraße 75( unterer Saal). Tagesordnung: 1. Der Stempelfälschungs- Prozeß zu Essen und die Stellung der Graveure. 2. Diskussion. 3. Gegenwärtige Organisationsverhält­

Freie Bereinigung selbst. Barbiere. Grosse Lassalle- Feier

am Dienstag, den 30. August, in dem festlich dekorirten Garten von Otto Thierbach, Schwedterstr. 44. Konzert. Gesang. Aufführung lebender Bilder. Kinderfackelzug. Ausschieben lebender Gänse und Enten auf der Kegelbahn. Freunde und Genossen sind zu dieser Feier eingeladen. Entree frei.

Anfang 5 Uhr.

Ende???

Arbeiter- Bildungsschule.

V

Allen Freunden und Bekannten zur Nachricht, daß mein lieber Mann und unser Bater Franz Kindler am Sonntag, den 28. d. M., Nachmittags 4 Uhr, von der Halle des Katholischen Kirchhofes, Dalldorfer Chauffee, aus beerdigt wird. 17136

Die Hinterbliebenen.

Danksagung.

Allen Verwandten, Freunden und Gästen meinen herzlichsten Dank für die rege Theilnahme bei der Beerdigung meiner geliebten Frau Luise Jahn, 504/1 geb. Hilprecht. E. Jahn, Restaurateur, Boffenerstr. 6.

Danksagung.

Hiermit sage ich dem Herrn Meister, Kollegen und Freunden der Zimmer­mann und Buhlow'schen Fabrik meinen

Montag, den 29. August, Abends 8%, Uhr, Rosenthalerstraße 38: besten Dant.

Versammlung.

Frau Kühn.

Herr Dr. med. Hermann Weyl wird über Gewerbehygiene, Arbeits- Achtung, Glasarbeiter.

räume, Arbeitszeit, Frauen- und Kinderarbeit, schädliche Einflüsse in Fabriken und Bergwerken, Schußmaßregeln" sprechen. Nach dem Vortrage Beant wortung der Fragen und Verschiedenes.

89/6

Achtung!

Der Vorstand.

Sonntag, den 28. August, Vorm. 10 Uhr, im Lokal Dresdenerstr. 45:

Gr. öffentl. Versammlung

Lackirer. Achtung! der Glasarbeiter

Große öffentliche

203/19

niffe. Referent für den 1. und 3. Punkt Kollege Guttmann, Redakteur des Versammlung sämmtlicher Blech-, Wagen- und Möbel- Ladirer

Fachgenoffen". 4. Verschiedenes. Alle Kollegen und Berufsgenossen sind hierzu freundlichst eingeladen. Der Einberufer. 694M

Böttcher Berlins u. Umg. Deffentliche Versammlung

am Montag, den 29. August, Abends 8/2 Uhr, bei Heise, Lichtenbergerstraße 21. Tagesordnung:

1. Die Gewerbegerichts- Wahlen. Referent Regierungsbaumeister a. D.

Kessler. Aufstellung eines Kandidaten.

2. Bericht des Delegirten der Streit- Kontrollkommission.

3. Bericht über den

Es

Berlins und Umgegend. Tagesordnung:

1. Vortrag über:" Das Handwerk, am Montag, den 29. August, Abends 8% Uhr, früher u. jetzt". Refer.: Gen. Millarg. im Lokale des Herrn Wienecke, Alte Jakobstraße 83. 2. Diskussion. 3. Stellungnahme zu Tagesordnung: 1. Vortrag über Gewerbegerichte. 2. Aufstellung den bevorstehenden Gewerbegerichts­eines Kandidaten zum Gewerbegericht. 3. Verschiedenes. Um recht zahl- wahlen ev. Aufstellung eines Kandidaten. reiches und pünktliches Erscheinen ersucht Der Vertrauensmann. Es ist Pflicht eines jeden Kollegen, in dieser Versammlung zu erscheinen. Der Einberufer.

-

Deutscher Schneider- und Schneiderinnen- Verband. Filiale 17236 Große Versammlung

am Montag, 29. August, Abends 81/2 Uhr, in Joël's Festsälen, Andreasstr. 21. Tagesordnung:

Verein deutscher Schuhmacher

( Filiale Berlin .)[ 294/11 Montag, den 29. ds. Mts., Abends

1. Vortrag des Herrn Dr. Zadek über: Die Cholera. 2. Diskussion. 8/2 Uhr, bei yrtek, Gipsstr. 3:

417/16 Versammlung.

3. Verschiedenes. In Anbetracht des sehr zeitgemäßen Themas ersucht um zahlreiche 135/14 Betheiligung. Die Lokalverwaltung.

Tagesordnung:

G3 ift pflicht eines feden Böttchers, in dieser Versammlung zu erscheinen. Grünan. Lassalle- Feier Grünau. daften in der Gegenwart". 2. Dis­

J. A.: H. Winter.

Textilarbeiter. Achtung! Achtung! ( Weber, Wirker, Posamentirer, Sticker, Färber etc.) Große öffentliche Versammlung am Dienstag, 30. August, Abends 8/2 Uhr, bei Joël( ob. Saal), Andreasstr. 21.

Tages Ordnung:

#

[ 821/9

1. Vortrag über Gewerbegerichte. Referent Stadtv. Borgmann.

2. Aufstellung der Kandidaten. 3. Verschiedenes.

Der wichtigen Tagesordnung wegen erwartet ein zahlreiches Erscheinen

Deutscher Tischler- Verband.

Der Einberufer.

( Zahlstelle Charlottenburg).

Versammlung

am Montag, 29. 6. M., Abends 8 Uhr, bei Herrn Krause, Bismarcftr. 74.

Tagesordnung:

1. Vortrag des Herrn Dr. Lütgenau, über: Kapital und Arbeit.

arrangirt vom

Verein der Plätterinnen und verw. Berufsgenossen Berlins

am Sonntag, den 28. August 1892,

in Domnik's Volksgarten, köpnickerstraße 108.

1. Vortrag des Herrn Völkel über: Die brennendste Gewerk tuffion. 3. Verschiedenes u. Fragekasten. Kollegen und Kolleginnen als Gäste willkominen. Der Bevollmächtigte.

Gr. öffentl. Bersammlung Der Barbiere, Friseure und Abfahrt früh 8,18 Uhr vom Bahnhof Jannowißbrücke, 8,35 Uhr vom Görliger Bahnhof. 259/10 Perrückenmacher- Gehilfen Großes Frühstück im Walde. Im totale des Herrn Domnit großes Konzert, am Montag, den 29. Auguſt, Abends Vom Bahnhof Grünau Abmarsch unter Musikbegleitung nach dem Walde. Berlins und Umgegend straße 3 bei Deter zu haben. Um recht zahlreiche Betheiligung wird gebeten. Tanz, Verloosung, großes Kaffeefochen 2c. Billets à 20 Pf. find Holzmarkt- 10 Uhr, in den Arminhallen", Kommandantenstraße Nr. 20. Der Vorstand. Tagesordnung:

Mit Gruß

Vereinsabzeichen, Fahnen und Banner, gerichte". Ref.: Sen. Faber. 2. Dig

Schleifen, Tanzbünder und Tangblumen, childer, Stempel, hablonen und Gravirungen etc. empfiehlt den Genoffen Gustav Kleist, Waldemar- Straße 48.

2720L

2. Wahl eines ersten Bevollmächtigten. 3. Wie stellen wir uns zum Vertriebe Polster

des Tischler- Zeitung.

Zahlreicher Besuch ist dringend nothwendig.

485/1

Die Lokalverwaltung.

Mariendorferstr. Nr. 11

Deutscher Tischler- Verband.

( Zahlstelle Berlin .) Versammlungen

1) Für den Often am Montag, 29. Auguft, Abends 8 Uhr, im Lokale von Schirrmacher, Andreasstraße 26. Tagesordnung:

1. Bortrag. Referent: Stadtv. Otto Klein. 2. Diskussion. 8. Verschiedenes. 2) Für den Süden und Südosten am Dienstag, 30. August, Abends 81/2 Uhr, im Lotale von Hoffmann, Oranienstraße 180. Tagesordnung:

1. Vortrag. Referent: Theodor Metzner. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. Gäste haben Zutritt. Um zahlreiches Erscheinen wird ersucht. Achtung! Wegen bedeutender Lohnreduzirung haben die Tischler Stettin's bie Arbeit niedergelegt. Wir ersuchen die Kollegen Berlin's um Fernhaltung

13

um Aufarbeiten von Sophas, Matraßen u. s. w. empfehle ich mich den geehrten Genossen bei nur

1. Vortrag über: Die Gewerbes Dis­fussion. 3. Wahl einer Agitations tommission. 17096

Der Einberufer: P.Lier, Chauffeeftr. 125.

Der unentgeltliche Arbeits­

fauberſter, bauerhafter Arbeit. Ausführung jeder nachweis der in der Buch-,

Zapezirerarbeit. R.Hoppe, Mariendorferstr. 11.

Elegante Herren­

und Einsegnungs- Anzüge, sowie Damenkleider nur nach Maass, billigst, auch gegen Theilzahlung.[ 2892L Oranienstr. 126, 1.

Möbel,

Spiegel­u. Polster­

bes Buzugs und gleidh um materielle Unterftigung, woju Gammelliften auf waaren,

allen Beitrags- Zahlstellen ausliegen und auch zu haben sind.

464/20

Die Ortsverwaltung.

fowie ganze Ausstattungen, empfiehlt H. Strelow, Rixdorf,

Papier- und Lederwaaren­

Kranzbinderei und Blumen- Judustrie beschäftigten Arbeiter

Handlung 17902

von J. Meyer, Wienerstr. 1( nur dort) Guirlanden à Mtr. von 15 Pfg. an.

Telephon Amt 9, 9482,

und Arbeiterinnen

befindet sich jetzt nur:

440/19

Dresdenerstr. 116.

Bettfedern, Daunen, Gefchäftsstunden: Wochentags Mittags

fertige Betten. 12-1 und Abends 7-9. Sonntags Gr. Bettfedern- Spezial- Geschäft Borm. 10-112 Uhr. von L. Beutler, Berlin .

1. Geschäft: Ackerstr. 35.

Charlottenburg .

Bur pünktlichen Besorgung des Vor­2. Geschäft: Mariannenstr. 11. warts"," Voltsblatt", Tribüne", des 3. Geschäft: Kurfürstenstr. 148. Wahren Jakob" und fämmtlicher für 4. Geschäft: Gr. Frankfurterstr. 42. Arbeiter zu empfehlenden Schriften, fos Hundert Sorten in Bettfedern, Pfund wie zur Aufnahme von Feuer, Glas 50 Pf. bis zu den hochfeinsten Qual. und Lebensversicherungen empfiehlt sich Hundert Stand Betten; Stand: Ober- 2895 G. Beyer, Leibnizstr. 7.

bett, Unterbett und 2 12 M.

Filzschuh- Arbeiter u. Arbeiterinnen. Berliner Strasse 40, am Benfmalt. En ben bogfeimben Brautbetten, fabels

Große öffentliche Versammlung

am Montag, den 29. August, Abends 81/2 Uhr, bei Seefeld , Grenadierstr. 38.

Tagesordnung:

1. Vortrag über Gewerkschaftsbewegung und Sozialdemokratie. Referent Otto Zhierba ch. 2. Diskussion. 3. Stellungnahme zu den Gewerbe­gerichts- Wahlen. 4. Verschiedenes. Carl Lange.

[ 184/20]

Rauchen Sie?

Dann bitte sof. einen Versuch 3. mach. mit Universal- Cigarren

Kl. Format! Sehr wohlschmeckend! M. Zabat- 500 St. nur 5,50 frt.) gegen Deckblatt 1000 9,50 Nachn.

"

"

hochfeinsten

haft billig.

2834L

Vorwärts

fowie alle anderen Zeitungen liefert prompt v. Morg. 5 Uhr an frei ins

Englische Gardinen- Refte, saus die Beitungsspedition Gr. Frank

zu 1-4 Fenstern passend, spottbilligst furterstraße 40. in der Fabrik Grüner Weg 80 parterre, Eingang vom Flur.

28722

17426

8 M.

0,100-200 Cohn's Hosenfabrik Breise u. reelle Bed. Hofen von e

Fachverein der Tapezirer Berlins u. Umg. Sigaretten zu 50, 60, 80, 100-200 Bf.

per 100 Stück.

2894L

Montag, 29. August, Ab. 8% Uhr, in Th. Bolk' Salon, Alte Jakobstr. 75: Versandtgesch. R.Tresp, Braunsbg., D.- P.

Versammlung.

Tagesordnung:

1. Bortrag über Robespierre und seine Zeit". Referent Herr E. Roland. 2. Diskussion. 3. Vereinsangelegenheiten. 4. Fragetasten. Um zahlreiches und pünktliches Erscheinen ersucht

384/13

Anfertigung eleg. Herren- u. Knaben garderobe nach Maaß, guter Siz, fol. an. Lager in- u. ausländischer Stoffe. 7. Pallisadenstraße 7. C. Finneiser, Schneidermstr. arbeitet aus übrig gebliebenen Restern 695M Naunynstr. 65a, I. Knabenhofen von 1 M., Burschenhosen

f Nur I Mark. von 1,50 M., Herren- Arbeitshofen von 2 M. an, fowie einzelne Jacken und Das größte Brot Klagen, Eingaben, Reklamationen. Burschen- Jackets. Knaben- Anzüge von aus neuem Roggen, ca. 4%, fd. 50 Pf. Rath im Bivil- und Strafprozeß. Ein- 2 M., Burschen- Anzüge 4,50 M., Herren- Hansbackenbrot, nahrhaft u. wohl ziehung von Forderungen. Pollak, Stoffhosen in allen Weiten, sowie An- fchmeckend, ca. 5% Pfd. f. 50 Pfg., liefert Der Vorstand. jezt Blumenftr.19 IIr. Auch Sonntags Izüge nach Maaß spottbillig. die Bäckerei Prenzlauer Allee 4. Verantwortlicher Redakteur:( J. V.) Max Held in Berlin Druck und Verlag von Max Bading in Berlin SW., Beuthstraße 2.