Ein weiterer Mangel des Gefeßes ist der, daß der Unternehmer Eintritt reformerischer Elemente für unbedenklich ansieht oder in gegen deren illegitimen", parteiſchädlichen" Einfluß man nur seinen eigenen Arbeitern gegenüber bedingungslos haftpflichtig Hinblick auf die beständige Abwesenheit Ferris und seiner notorischen auf der Hut fein müsse, dann geht das auf Kosten des Ana ift. Kommt hingegen irgend jemand etwa durch den Laftfutscher Geneigtheit, mit den Reformisten zu pattieren, Wert legt auf das sehens der Ehre und der Wachterweiterung der Partei selbst. eines Unternehmers zu Schaden, so muß derselbe auf dem Wege Vorhandensein links stehender Genoffen in der Nedaktion. Wer von der Notwendigkeit der parlamentarischen Betätigung durch der Bivilflage seine Rechte geltend machen. Immerhin bedeutet das Gesez gegenüber den bisherigen in Belgien geltenden Zuständen einen wesentlichen Fortschritt.-
-
-
Amerika.
Die Friedensfrage.
"
Die ausscheidenden Genossen werden in der Zeitschrift drungen ist, wer die Eroberung weiterer Mandate und die Erhöhung Devenire Sociale" die Gründe der heutigen Krise darlegen. unseres Einflusses in den gesetzgebenden Körperschaften anstrebt, muß Wie wir aus guter Quelle erfahren, haben auch die Reformisten die barum mit aller Entschiedenheit Front machen gegen solche HerabEinberufung des Parteitages gefordert, da sie die Hoffnung haben, würdigungen unserer Reichstagsfraktion. das Zentralorgan zurückzuerobern. Es gibt freilich auch einen Barlamentarismus" im üblen Sinne.
-
Einstweilen wird der„ Avanti" redigiert von den provisorisch Man versteht darunter den Mißbrauch des parlamentarischen Mandats auf ihren Boften gebliebenen Genossen Drano und Monicelli, im Berein au privaten Zweden, mögen es materielle Vorteile oder sonstige permit dem Genossen Sgarbi, dessen Eintritt den Austritt der anderen fönliche Strebereien sein. Daß in der sozialdemokratischen Fraktion verursacht hat. Ferri selbst ist durch seine Berufspflicht als Ber - ein Barlamentarismus" dieser Art zu Hause sei, wird ſelbſt ber teidiger im Prozeß Murri bis zum 18. in Turin festgehalten. erbittertſte Gegner nicht zu behaupten wagen. Ein sozialdemo In der heutigen Nummer des Avanti" erklärt Ferri, daß ihm fratisches Mandat ist auch der denkbar ungeeignetste Schlüssel, um jede politische Abficht bei der Entlassung der drei Redakteure fern die Pforten zu Ehr und Herrlichkeit der Welt zu öffnen. Wenn aber gelegen habe und daß Leone und Dda Serda aus freien Stüden aus überhaupt die Gefahr vorhanden wäre, daß unsere Abgeordneten getreten sind. Ueber Monicelli und Dranos Demission werde der daran dächten, die Wege persönlicher Absichten zu wandeln, so wäre Parteivorstand am 18. d. entscheiden. nichts geeigneter, eine solche Entwickelung zu fördern, als die Lockerung des Verhältnisses des einzelnen Abgeordneten zur Gesamt partei. Auf eine folche Lockerung aber läuft das Fern halten der Mandatsträger von den Parteitagen hinaus.
innt G
Fraktion und Parteitag.
s
Gewerkschaftliches.
Die Korruption in den Stadtverwaltungen. Jede große ameri Tanische Stadt hat schon mit ihrem Stadtrat mehr oder weniger schlimme Erfahrungen gemacht. Ob die Bürger Republikaner oder Demokraten wählen, es ist sicher, daß sie alle beide stehlen. Boodle ist Trumpf bei den Stadtvätern, und sie spielen ihre Trümpfe immer unverschämter aus; sie verkaufen ihren Einfluß und ihre Stimmen, to fich Gelegenheit bietet. Am meisten Geld wird verdient, wenn es große Kontrakte, Rechte und Privilegien der Stadtgemeinde an Privatgesellschaften zu verschachern gibt. Dann blüht der Boodleweizen. Tammany Hall , die starke demokratische Organisation in New York , war lange Zeit am berüchtigsten als Boodlegesellschaft, aber eine ganze Reihe anderer Städte stehen jetzt mit New York in gleicher Reihe. In St. Louis ist ein furchtbarer Sumpf von Kor ruption aufgedeckt worden. Der jebige Gouverneur Folt hat sich als Ich meine natürlich nicht, daß etwa die Entziehung des Rechtes, Staatsantvalt um die Verfolgung der Boodler verdient gemacht, inIn der Diskussion über die Vertretung der Fraktion auf dem die Parteitage als vollwertiges Mitglied zu besuchen, die Abgeorddem er die Anklage( gegen starken Widerstand) aufrecht erhielt und Parteitage ist immer nur für oder gegen das Recht der Reichstags- neten persönlich verstimmen und der Partei innerlich entfremden alle Bestechungen zurücwies. Er brachte einige Stadtväter ins abgeordneten, am Barteitage teilzunehmen, gesprochen worden. Ich fönnte. Das wäre lächerlich. Wohl kein Abgeordneter würde fich Zuchthaus, andere flüchteten nach Megiko und einige blieben in Amt hatte das Erscheinen der Abgeordneten auf dem Barteitage immer auch nur einen Augenblick darüber grämen, und die Sache, der er und Würden, trotzdem sie als schuldig galten, aber ihr Einfluß war als eine Pflicht angesehen, von der nur triftige Gründe entbinden dient, ist zu groß, als daß sein Verhältnis zu ihr durch solche stärker als alle Anklagen. Folt wurde zur Belohnung vom Bolt tönnten. Diese Auffaffung scheint wenig Anhänger und somit auch Dinge erschüttert werden könnte, was ich meine, ist der Wegfall der als Gouverneur gewählt. St. Louis bildet keine Ausnahme; ähn wenig Aussicht auf Sanktionierung durch den Parteitag zu haben. unmittelbaren geistigen und persönlichen Beziehungen zum Leben den liche Enthüllungen find in Chicago , Milwaukee, Boston , Cincinnati Damit tönnte man sich persönlich wohl abfinden. Allein Gesamtpartei, wie es in den Parteitagen fulminiert. Der Abund anderen Städten vorgekommen. Der neueste Skandal iſt in vom Standpunkt des Parteiinteresses möchte ich doch nicht auf den geordnete, der die Beschlüsse des Parteitages zur Richtschnur Philadelphia ausgebrochen und hat die gesamte Bürgerschaft in Versuch verzichten, die Barteitagsmehrheit zugunsten diefer Auffassung seines Handelns im Parlament machen soll, muß auch mit große Erregung gebracht. Die Gasiperke sollten verpachtet werden, zu beeinflussen. dabei sein, wo diese Beschlüsse diskutiert und gefaßt werden. und es wurde bekannt, daß der Stadtrat sich hatte kaufen lassen, um ein für die Stadt höchst ungünstiges Angebot anzunehmen. Kon- Manche scheinen anzunehmen zum Vergnügen. Dem mit feinem führt, die andere gefaßt haben. Aus welchen Gründen geht der Abgeordnete zum Parteitag? Er darf und soll kein Parteiautomat fein, der nur Beschlüsse ausNur wenn er mit im Rat sitzt, kurrenzgesellschaften boten der Stadtgemeinde viel mehr, und man parlamentarischen Mandat beglückten" Barteigenossen, der das Jahr fühlt er sich auch innerlich mit zur Tat engagiert. Nur so können hielt es für ausgeschlossen, daß der Stadtrat offen gegen die über an feinen Wohnort und an eine wenig abwechselungsreiche Meinungsverschiedenheiten rechtzeitig zur Geltung gebracht und Interessen der Bürger handeln würde, umſomehr, als der Boodle Berufsarbeit gefesselt ist, mag es anziehend erscheinen, mal für acht mancher drohende Parteistreit schon im Entstehen verhütet werden. plan allgemein bekannt geworden war. Troßdem erhielt das un- Tage aus der Tretmühle herauszukommen, eine frembe Stadt zu Borbeugung ist auch hier die beste Methode. günstige Angebot eine Mehrheit im Stadtrat; die Stadtväter hatten sehen, mit den Größen" der Partei bekannt zu werden, Wer also wünscht, daß das Verhältnis der einzelnen Abgeordneten ihre Stimmen verkauft und wollten ihr Geld verdienen. Ein großer bie Sturm brach los und der Bürgermeister mußte den Stampf gegen Referaten geistigen Anregungen des Parteiparlaments mit seinen aur organisierten Gesamtpartei ein möglichst enges und ungetrübtes und vielseitigen Diskussionen mitzuerleben. ist, der wird ihnen das Recht auf Sig und Stimme im Parteidie Boodler aufnehmen, die in der Presse und in Versammlungen Für den Abgeordneten können diese Dinge aber doch nicht den parlament nicht nur nicht nehmen, sondern ihnen die Ausübung als Diebe und Gauner gebrandmarkt wurden. Er legte sein Beto gleichen Neiz haben. Er muß das Jahr über genug reifen, viel besfelben zu einer Pflicht machen, von der nur gewichtige ein und die Bürger drohten, jeden Stadtrat aufzuhängen, der das mehr als ihm lieb ist. Die Berührung mit den Barteigenoffen weit- Gründe entbinden dürfen. Veto überstimmen würde. Der Abschluß des Geschäftes wurde vor- befannten Namens hat er Monate hindurch tagtäglich. Die Gegens Täufig hinausgeschoben. Der Gelante der Berstadtlichung öffent- ftände und Fragen, die auf den Parteitagen diskutiert werden, sind Ticher Betriebe und Einrichtungen gewinnt durch solche Vorkommnisse in der Regel die gleichen, mit denen er im Parlament, in Zeitungen start an Popularität. und Versammlungen das ganze Jahr über zu tun hat. Wenn er rfich ein Bergnügen, eine Erholung vorstellt, so gipfelt sie immer Berlin und Amgegend. barin, einmal ein paar Wochen den Geist ausspannen zu dürfen Achtung, Bauarbeiter aller Branchen! Der Streit der Schmiede, Es ist noch immer völlig unflar, ob eine Friedensvermittelungfern von alledem. Es ist schlechterdings nicht anzunehmen, daß Fahrstuhlführer usw. bei der Firma Held u. Frante ist ergebnislos irgend einer unserer Abgeordneten noch nicht genug Parlament beendet worden. Zentralverband der Schmiede. ernsthaft beabsichtigt wird und wie sich Nußland dazu stellen dürfte. habe. Und überdies muß das nicht geringe Maß von Arbeit, das Bahlstelle Berlin . Die widersprechendsten Mitteilungen gehen um, unfer Parteiparlament den Teilnehmern zumutet, meist unter fo Die Lohnbewegung der Schmiede ist größtenteils erledigt, da auch Einer Meldung der Köln . 8tg." aufolge hat die franzöfifche gesundheitswidrigen Bedingungen geleistet werden, daß schon das die Schmiede in den Fuhrgeschäften die Arbeit wieder aufgenommen Regierung tatsächlich ihren Botschafter in Petersburg ein start abschredendes Moment bildet. haben. In diesen Betrieben mußte der Kampf ergebnislos beendigt beauftragt. Rußland zu verstehen zu geben, daß Frankreich bereit Oder ist man der Meinung, der Abgeordnete könnte von dem werden, da hier ein größerer Teil Streifbrecher vorhanden war, so sei, als Friedensvermittler zu dienen, falls die russische Re- Wunsche geleitet sein, mal mit ben weiteren Kreifen" der Partei namentlich in der Schmiede der Vereinigten Berliner Mörtelwerke" gierung zu erkennen gäbe, daß ihr Schritte Frankreichs in auch außerhalb seines Wahlbezirks in unmittelbare Berührung in Charlottenburg . Die Polizei war hier ganz besonders eifrig, Siefer Nichtung willkommen feien. Die ruffische Regierung au fommen? Dazu bietet sich ihm aber reichlich genug Ge- indem sie die Streitpoften gleich en gros fiftierte, wozu allerdings habe auf diese französische Andeutung bis jetzt aus Mangel eines Legenheit, wenn er den zahlreichen Nufen nach Agitationsverfamm- nicht der geringste Anlaß vorlag, ja in den letzten Tagen leitete der Entschlusses des Baren noch feine Antwort gegeben. Die franzöfifche Diplomatie möchte, daß Frankreich als dem Berbündeten ungen nachkommt, die im Laufe des Jahres an ihn ergehen. Da Serr Polizeileutnant persönlich die Ueberwachung des Betriebes. die Rolle der Friedensvermittelung zufiele und Amerika ihm nicht befriedigen in nur einen fleinen Teil dieser Wünsche um Referate zu Alle Abende wurden die lieben Arbeitswilligen mit einem Leiterder Lage ist, so fann fann sich schwerlich wagen aus dem Betrieb nach Hause gefahren, um sie von jedweder zuvorkomme, abgesehen von dem politischen Interesse, das auch in seiner Seele noch ein ungeftilltes Sehnen dieser Art finden. Berührung mit den Streifenden fernzuhalten. Ja sogar ein Beamter Frankreich , wie man oft genug französischerfeits äußerte, an der Ich kann mir also keine anderen Motive denken, die den Ab in Zivil mußte persönlich mit auf dem Wagen Plaz nehmen und Wiederherstellung des Friedens hat. Angeblich wäre die franzöfifche geordneten zum Parteitag führen, als Pflicht motive. Welches dann ging es unter Bedeckung von berittenen Schuyleuten los. Diplomatie deshalb auch mit den Bereinigten Staaten in Ve- find diese? sprechungen eingetreten. Die Abgeordneten sind dem Parteitag Stechenschaft schuldig Dagegen wird dem.-." aus Petersburg gemeldet: über ihre parlamentarische Tätigkeit. Der dem Parteitag vorgelegte Eine hohe Persönlichkeit, die dieser Tage am Barenhofe in Barstoje gebrudte Bericht ersetzt in strittigen Punkten bie mündliche Recht Sielo weilte, erklärt, die dortige Stimmung anläßlich des furchtfertigung nicht. Diese Auseinandersetzungen und die von den Dele baren Unglüds in der Koreastraße sei naturgemäß tieftraurig, boch gierten geübte Kritik haben nicht den halben Wert, wenn der größte Zentral- Verband der Schmiede. Bahlstelle Berlin . herrschte nicht einen Moment Zweifel darüber, was nun zu tun fei. Teil der Abgeordneten durch Abwesenheit glänzt. Man kain ble gliederversammlung, die gestern abend im Königstadt- Kasino statt Der Krieg wird unter allen Umständen fortgefest abwesenden Abgeordneten eventuell mit" rüffeln"; aber man fann Irgendwelche Friedensgebanken sind auch nicht einen Moment auf fie auf diese Art nicht eines Befieren überzeugen und fand, berichtete die Streilleitung, daß sich am Stand des Streiks gekommen, im Gegenteil. Der Bar hofft fest auf den Sieg auf legteres allein fann es doch nur ankommen. nicht viel geändert hat. Die Lage ist jedoch keineswegs ungünstig zu Lande, sollten auch noch Jahre dazu erforderlich sein. Der Krieg Neben der Kritik an der geleisteten oder nichtgeleisteten weiter im Kampfe ausharren, so kann bei der Masse Arbeit, die sich für die Streifenden. Wenn sie mit der bisherigen Ausdauer noch beansprucht jährlich 300 bis 350 Millionen Rubel, die allemal noch Barlamentsarbeit steht dem Parteitag das Recht zu, neue An angehäuft hat, dem allgemein günstigen Geschäftsgange der Erfolg zu beschaffen sind. Selbst von der Volksvertretung, die vor dem regungen für die Thätigkeit der Abgeordneten zu geben. Wollen Herbſt wohl taum einberufen werden dürfte, wird ant Barenhofe ein bie Delegierten damit Erfolg haben, so müssen sie möglichst viele nicht ausbleiben. Mit Rücksicht darauf, daß bie Streikenden Botum für die Fortsetzung des Krieges mit aller Bestimmtheit er Abgeordneten für ihre Ideen und Vorschläge gewinnen. Solange bas Ginigungsamt des Gemerbegerichts ange. wartet. Ein Friedensschluß dürfte nach Ansicht der leitenden Streise die Mehrheit der Fraktion nicht von einer Sache überzeugt ist, bleibt rufen haben, wurde in der gestrigen Versammlung von weit auf die inneren Zustände des Landes viel verheerender und demo sie unberüdsichtigt. Die gedruckten Parteitagsberichte sind aber ganz unzu gehenden Beschlüssen Abstand genommen und folgende Resolution ralifierender wirken als die Fortsetzung des Krieges, der zu Lande reichend, um die abwesenden Abgeordneten über die neuen Vorschläge und angenommen:" Die Versammlung beschließt, den am 2. Juni geabsolut nicht aussichtslos sei. Anregungen, die aus den Streifen der Parteidelegierten kommen, aus faßten Beschluß strikte hochzuhalten: mindestens 55 Bf. Stundenreichend zu unterrichten. Die Berichterstattung über die Reden der John und alles andere laut Tarif. Um dieses zu erreichen, ist es " gewöhnlichen" Delegierten ist meist sehr dürftig und lückenhaft. Pflicht eines jeden organisierten Kollegen, sich mit den Streifenden aber selbst wenn die Begründungen und Diskussionen mit steno- solidarisch zu erklären und unter Umständen gweds Erreichung graphischer Ausführlichkeit wiedergegeben würden, lönnte das doch des gesetzten Bieles die Arbeit mit einzustellen. Ein diesbezüglicher nicht den unmittelbaren Eindruck, der oft noch durch private AusSprache gefördert wird, erseßen.
* In
Totio, 6. Juni. Man schäßt die Zahl der Toten der ruffifchen Flotte auf 14 000, einschließlich der Ertrunkenen, die Zahl der Gefangenen auf 4600 Mann.
Seit Ausbruch des Krieges sind von den russischen Gefangenen 120 in Hoſpitälern Japans und 1400 in denen Port Arthurs und Dalnys gestorben.
dondo Aus
and
Aus der Partei.
"
er
"
"
Auch in Charlottenburg und Nigdorf ist der Kampf größtenteils erledigt, da der größere Teil der Arbeitgeber die Forderungen bewilligt hat, ganz abgeschlossen ist derselbe in diesen Orten jedoch noch nicht und ist deshalb der Zuzug noch streng fernzuhalten.
Der Streit der Bretterträger und Brettschneider. In der Mit
Beschluß fann jedoch nach Lage der Sache erst in einer späteren Versammlung gefaßt werden." Der Umstand, daß sich ungeübte funden Gliedmaßen, einem fogar das Leben gekostet. Bei der Girma Leute als Streitbrecher versuchen, hat bereits mehreren ihre ge oẞling find in ben lebten Tagen nicht weniger als fünf schwere Unfälle vorgekommen, bei der Firma Krakauer einer und bei ich alsti u. ab ebenfalls einer, wobei der betreffende Arbeiter sein Leben verlor.
Die
tarismus" gesprochen. Wenn man darunter die wachsende AusMan hat von der Gefahr des, ueberwucherns des Parlamendehnung des parlamentarischen Arbeitsbereiches versteht, so weiß jeder über die Verhältnisse Unterrichtete, daß die treibende Kraft zu dieser Entiidelung feineswegs innerhalb der Fraftion liegt. Sie liegt vielmehr in der breiten Masse der Parteigenossen, Jahr für Jahr Der Redaktionswechsel im Avanti" und der revolutionäre Flügel wächst die Menge der parlamentarischen Wünsche und Anregungen, Der Streit der Fensterputzer bei der Firma Juhre ist beendet. der Partei. die zum Parteitag eingebracht und den Abgeordneten ans Herz ge- Die Ausständigen haben eine Lohnaufbesserung von 1,50 m. pro Woche Nom, den 4. Juni. legt werden, Wiederholt wurde bereits aus der Mitte der Dele- erreicht. Die Sektionsleitung der Fensterputzer Da der Redaktionswechsel des Avanti, von dem wir be- gierten bittere lage darüber geführt, daß durch allgemeine und des Zentralverbandes der Handels- und Transportarbeiter. richtet haben, sich nicht auf das Ausscheiden der Genossen Leone, theoretische Auseinanderfegungen das Intereffe und die Zeit für alle Achtung! Sattler aller Branchen, Eisenmöbelpolsterer. Lerba, Bianeti, de Nava und Castellt beschränkt, sondern jenen pofitiven Anregungen der parlamentarischen Aktion ungebührlich Eisenmöbelfabriken von J. Schöngraff, Neu- Weißensee, Heinersdorfer aus Solidarität mit ben Ausscheidenden auch die jüngst eingetretenen verkürzt würden. Die Fraftion hat dieser wachsenden Fülle von Anträgen Weg 55, und M. Mendelsohn sind wegen Nichteinhaltens des Tarifs Genossen Drano und Monicelli um ihre Entlaffung gebeten und Refolutionen gegenüber eher eine abwehrende als eine er gesperrt. Wir ersuchen bringend die Sperre zu beachten. haben, verbleiben in der Redaktion nur noch der Chefredakteur munternde Haltung eingenommen. Aus gutem Grunde. Die im gesperrt. Wir ersuchen dringend die Sperre zu beachten. Die Ortsverwaltung. Enrico Ferri und der soeben angestellte Redakteur Paolo Parlament Arbeitenden kennen am besten die jeweiligen Grenzen des dort Möglichen, die durch die Gesamtarbeitslast, die Geschäftshause Sgarbi. Der Mühlenarbeiter- Berband hielt am 4. Juni im GewerkschaftsUeber die hierdurch geschaffene neue Situation läßt sich bie ordnung, die Parteiverhältnisse und die Regierung gezogen werden. bauſe ſeine vierte Gaukonferenz für Brandenburg und Pommern ab. Die Konferenz war von 14 Vertretern befchickt. heute erschienene vanguardia" in einem Leitartikel aus und Damit will ich gegen den Eifer der Parteigenossen allerwärts, Nach den gegebenen Berichten ist gute Aussicht vorhanden, daß kommt zu dem Schluß, daß die schleunige Ginberufung neue Anregungen für die Tätigkeit der Fraktion zu geben, nicht im es an verschiedenen Orten mit der Organisationsarbeit rüstig vordes Parteitages unerläßlich fet. geringsten polemisieren. Im Gegenteil, ich halte ihn für etwas fehr Bekanntlich wird in der italienischen Partei der Herausgeber Gutes. Er bietet die beste Garantie dafür, daß die parlamentarische wärts geht. Der Mitgliederbestand ist am Ende des 1. Duartals b. J. 457. des„ Avanti" vom Parteitage bezeichnet oder bedarf doch wenigstens Aktion nicht erstarrt oder erlahmt. Der Kassenbericht schließt mit 411,58 M. ab und bleibt ein seiner Bestätigung. Die Avanguardia" sagt nun, daß die Und dieser Eifer forgt auch dafür, daß die Tiraden gewisser prinzipielle Saltung des Avanti" mehr durch den Redakteur Leone Mur- Literaten in der Leipziger Parteirebattion, die es sich offenbar Staffenbestand von 170,50 M. Die Decharge wird erteilt. Lebhafte Klagen werden geführt über mangelnde Aufsicht der als durch den beständig abwesenden Chefredakteur Ferri be- zum Ziel gesezt haben, die Partei von der parlamentarischen Tätig Gewerbe- Inspektion. Sonntagsarbeit ist in den größeren Städten stimmt worden set. Durch den Austritt Leones, der nach der feit wieder zur wahrhaft revolutionären" Lattit zurückzuführen, in unb erst recht in den entlegenen Gegenden durchaus üblich; bie Avanguardia" absichtlich von Ferri provoziert worden wäre, der Maffe der Parteigenoffen ohne jeden Einfluß bleiben. So lange bestehenden gesetzlichen Vorschriften finden mangels genügender fehlte nunmehr die Garantie für ein Fortführen der politischen aus der Tiefe der Partei den Abgeordneten immer neue, um Kontrolle herzlich wenig Beachtung. Hier wie im Punkte Agitation Saltung des Blattes, die auf dem letzten Barteitag die Billigung faffendere Aufgaben gestellt werden, ist keine Gefahr vorhanden, daß ist noch ein weites Tätigkeitsfeld. der Mehrheit erhielt. Es sei daher nötig, den Parteitag, der erst der Parlamentsarbeit nicht die nötige Achtung und Beachtung zu leber Lohnbewegungen berichtet Sauer. Es sind tarifliche Ab1906 stattfinden sollte, in diesem Herbst einzuberufen. Eine Tages- teil wird. ordnung in diesem Sinne liegt bereits dem Parteivorstand vor und Die Fraktion wird dafür freilich auch von dem Parteitag er gewesen, neuerdings ist noch Wendisch Buchholz hinzugekommen. machungen bislang nur für den Verwaltungsbezirk Berlin möglich kann auf die Mehrheit zählen. warten fönnen, baß jenen Herren, die es sich zur Aufgabe fegen, die Dabei sind zum Teil erhebliche Werbefferungen ohne Streits erzielt Ohne hier prüfen zu können, ob die„ Avanguardia " recht unter- 78 Genossen" systematisch in den Augen von Freund und Feind worden. Es werden wohl Wünsche laut, auch in anderen Drten richtet ist, wenn sie bon der Absicht Ferris spricht, sich der am herabzufegen, endlich die Zust an diesem Handwerk verleidet wird. meisten links stehenden Elemente feiner Redaktion zu entledigen, müssen Denn es laun der Partei nicht einerlei sein, ob die Männer, die sie borzugehen, jedoch muß zunächst die Drganisation weiter gefestigt wir doch feststellen, daß es dem Chefredakteur sehr schwer fallen mit der Aufgabe betraut hat, die Sache des werftätigen Volfes in Den einzelnen Bahlstellen werden Geldmittel in Aussicht gestellt, bürfte, unter den Anhängern der in Bologna fiegreichen Richtung der gefeggebenden Körperschaft zu vertreten, vor der Deffentlichkeit um auch ihrerseits eine regere Tätigkeit entfalten zu können. eine neue Redaktion zu bilden, weil diese sich jedenfalls mit den diskreditiert und beschimpft werben. Die Organisationen der Partei um auch ihrerseits eine regere Tätigkeit entfalten zu können. ausgefchiedenen Genossen solidarisch fühlen und daher ihre Mit haben diese Genossen auserlesen und sie der Wählerschaft in Wort arbeit ablehnen werden. Es handelt sich nun darum, ob die Partei und Schrift als befähigte, des allgemeinen Bertrauens würdige die theoretische Haltung des Avanti" durch das Berbleiben Ferris Kandidaten empfohlen. Wenn die Gewählten nun als eine als Chefredakteur für hinreichend gewährleistet hält und auch den buntscheckige" Gesellschaft bon Leuten hingestellt werden, der
-
werden.
Husland.