Für den Inhalt der Juferate übernimmt die Redaktion dem Publikum
Neue Welt. Bergſglo- Brauerei, saßenhaide. Allgem. deutscher Lapezirer- Verein.
gegenüber keinerlei Verantwortung Lektes Kinder- Fest it here. f. 1 lebender schat.
Theater.
Mittwoch, den 31. Auguft.
Opernhaus.
Cosi fan tutto( So machen es Alle).
Schauspielhaus. Was ihr wollt.
Leffing- Theater. Das alte Lied. Kroll's Theater. Der Freischüß.
Sonnabend, den 3. September 1892:
1764b großer Gratis- Verloosung. Hauptgewinn: Puppen- Theater. Bonbonregen. Stangenklettern. Wettlaufen. Fackelzag. Grosses Familien- Kränzchen Komiker- Vorstellung.- Pantomime.- Ball. Entree 15 Pf. Kinder 10 Pf. bien Anfang 4 Uhr. Die Munk wird ausgeführt von Mitgliedern der Freien Vereinigung, in Boltz' oberem Saal, Alte Jakobstr. 75. Donnerstag: Schlacht bei Sedan .
Konzert.
-
erhalten.
Einmaliges unter gütiger Mitwirkung des Gesang- und Charakter- Komiters Hrn. Kuphal. Monstre- Feuerwerk. HF Herren 50, Damen 25#fg. Billets sind zu haben bei Engel, Wilhelmstr. 21; Grimpe, Waldemars Hasenhaide, ftraße 3; Wachsen, Pallisadenstr. 72; sowie im Restaurant, Alte Jakobstr. 92. Anfang 8 Uhr. 5 Bergmann- StraßenHente, Mittwoch, den 31. Auguft cr.: Letztes
Th. Keller's Hofjäger,
Ecke.
Das Komitee.
463/2
Hierzu ladet ergebenst ein NB. Die nächste Versammlung findet am Montag, 5. September, in demselben Lokale statt. Tagesordnung, äußerst wichtig, wird in der Versammlung bekannt gemacht. Um zahlreichen Besuch ersucht
Residenz- Theater. Denise.
Friedrich- Wilhelmstädt. Theater.
Der Zigeunerbaron. Thomas- Theater. Ein Spiegel. Oftend- Theater. Das Stieftind des Proletariers.
Bellealliance Theater. Auftreten sämmtl. Spezialitäten. Adolph Grant- Theater. Fräulein Feldwebel.
Adolph Ernst- Theater.
HF Letzte Woche!
Fräulein Feldwebel.
Gesangsposse in 3 Atten
von Ed. Jacobsohn und W. Mannstädt. Musik von G. Steffens. We Anfang 7%, Uhr. vi Morgen: Dieselbe Vorstellung. Der Sommergarten ist geöffnet. Sonnabend, den 3. Sept.: Zum 1. Male: Die wilde Madonna. Gesangsposse in 3 Aften v.Leon Treptow. Musit von G. Steffens. Couplets von G. Görss. Mit neuen Dekorationen und Kostümen.
Viktoria- Brauerei.
H
Lützow Straße 111/112.
Im Konzertgarten resp. Saal)
Verloosung, Hahnenschlagen, Sackhüpfen etc. etc. Im großen Saale: Ball.
Großes Militär-- Konzert. Marionetten- Theater- Vorstell. Volksbeluftigungen. Abends: Großer Fackelzug und bengalische Beleuchtung. Anfang 4 Uhr. Entree 15 Pf., vorher 10 Pf.( Kinderbillets 15 Pf.) A. Froelich. Freitag, 2. September( Sedantag): Grosses Volksfest, Feuerwerk etc.
Unter d. Protectorat I. Maj. d. Kaiserin Friedrich
AUSSTELLUNG
von
Wohnungs- Einrichtungen
und damit verwandter Gewerbe
13. August bis Mitte October Ausstellungspark am Lehrter Bahnhof
Geöffnet von 10 Uhr Morgens bis 9 Uhr Abends Eintritt 50 Pf.
9884
816 M
Läglich Sonnabends): Brauerei Borussia, Niederschöneweide , Johannisthal , Oberspree. Jeden Sonntag und Mittwoch: Gr. Militärkonzert u. Ball
Stettiner Sänger.
Kaffeeküche ist geöffnet.
[ 2560L]
Fr. Dolinski.
Stets wechselnd. Programm. Meerschaum-, Bernstein- und Elfenbein- Waaren. Anfang 8 Uhr. Spezialität: Porträts bewährter sozialistischer Führer( Laffalle, Sonntags7 Uhr. Mare n. 3.) in Bigarrenspitzen, Pfeifenköpfen, Shlipsnadeln, Entree 50 Pfg. Manschettenknöpfen, Stöcken, Brochen. Bütten. En gros. En détail. Wochentagsbillets à 40 Pf.( S. Platate.) 2274 L B. Günzel, jeht Lothringerstr. 53, am Rosenthaler Thor.
Passage
Panopticum. Arbeiter- Bildungs- Schule.
Neu!
Blaue Grotte Lehrplan für das III. Quartal 1892. Die Stunden fallen wie bisher Wochentags von bis 10% Uhr Abends.
mit Wasser, Kähnen u.
Beleuchtungseffekten.
Neu!
Eine Kriminal
geschichte
in fieben lebensgroßen Gruppen.
Castan's
8
Montag Dienstag. Mittwoch. do.
ak do.
dp.
Panoptikum. Freitag. Geöffnet von 9 Uhr Morgens Sonnabend
bis 10 Uhr Abends.
Montag
.
* do.
•
Gratweil's Bierhallen Dienstag Kommandantenstraße 77-79. Mittwoch. Täglich: Auftr. d. Germania - Freitag.. Konzert- u. Couplet - Sonnabend
Sänger.
( Damen u. Herren.) Wochentag frei. Sonntag Entree 30 Bf. Gr. Frühstücks- u. Mittagstisch, We Bwei Säle zu Versammlungen und Vergnügungen, fowie 6 Billards, 3 Kegelbahnen. F. Sodtke.
Feen Palast
Burgstr. 22, neben der Börse.
Wieder- Eröffnung
Sonnabend, den 3. Sept. 1892.
Donnerstag
*
Rechnen.
Buchführung( doppelte).
Deutsch ( unt.). Südost- Schule. Reichenberger str. 133. Rechnen. Deutsch ( mittl.). Mathematit. Deutsch ( ob.). Geschichte( alt). Deutsch ( unt.). Buchführung.
Die mit bezeichneten Stunden werden mit Benutzung der DoppelRäume ertheilt.
Für alle vier Schulen: an jedem Sonntag Vormittags 10-12 Uhr: Nationa!-Oekonomie in den Armin- Hallen", Kommandantenstr. 20. In alle Zehrfächer- mit" Ausnahme Buchführung können noch Schüler und Schülerinnen eintreten.
Die Zahlung der Beiträge und Aufnahme neuer Mitglieder fann an endstehenden Zahlstellen, deren je eine auch in jeder Schule errichtet ist, erfolgen. Dafelbst wollen auch die Theilnehmer und Theilnehmerinnen am Unterricht ihre Schulkarten einlösen. Beitrag mindestens 25 Pf. monatlich, Schulgeld monatlich 50 Pf. An den mit bezeichneten Zahlstellen sind auch Billets zur Urania à 25 Pf.( welche letztere dann nur noch eine Nachzahlung von 25 Pf. bedingen) gegen Vorzeigung des Mitgliedsbuches zu haben. Tie Zahlstellen find folgende: S.
Südschule, Hagelsbergerstr. 43. * Börner, Ritterstr. 108. Gründel, Dresdenerstr. 116, Klein, Schönleinftr. 6. SO.
Südostschule, Reichenbergerstr. 183. Kehr, Röpniderstr. 126. * Schulz, Admiralstr. 40 a, Ulrich, Wrangelstr. 84.
Zubeil, Naunynftr. 86. Schayer, Reichenbergerstr. 54.
Täglich: Gr. Konzert, Theater Grube, Mariendorferstr. 10.
und Spezialitäten.
Entree 30 Pfg. Hellmuth Peters.
Anfang 4 Uhr. 2289L
Gesangslehrer
für Lichterfelde gesucht. Reflektanten bitte sich an August Genandt, Prinz Heinrichstraße 7, Gr. Lichterfelde, zu wenden,
* Fafforke, Junkerstr. 1. Goepel, Razzbachstr. 1. * Antrick, Steinmezstr. 60. Flick, Simeonstr. 23. 0.
Ostschule, Markusstr. 31.
A. Böhl, Rüdersdorferstr. 8. E. Böhl, Frankfurter Allee 74. Radke, Krautstr. 48.
489/7
2905L
* Lock, Friedrichsbergerstr. 11. Tempel, Breslauerstr. 27. C. * Berndt, Alte Schönhauserstr. 18. Wernau , Rosenstr. 30. N. Nordschule, Müllerstr. 179a. Krause, Pappel- Allee 3/4. Abraham, Straßburgerstr. 5. * Gleinert, Müllerstr. 174. Gnadt, Brunnenstr. 38. Kleinau, Gartenstr. 171. Lehmann, Brunnenſtr. 83. Schmidt, Tresckowstr. 24. Thierbach, Schwedterstr. 44. Raabe, Ruppinerstr. 42. * Scholz, Rastanien- Allee 35. NO. * Gumpel, Barnimstr. 42. Drescher, Linienfit. 50. NW.
* Vogtherr, Stephanstr. 27a. Voss, Lübeckerstr. 8.
Der Vorstand.
Die Ortsverwaltung.
Große öffentliche Versammlung sämmtl. Hausdiener und Berufsgenossen
am Mittwoch, den 31. Auguft, Abends 9 hr,
in der ,, Berliner Resource", Kommandantenstraße Nr. 57.
Tagesordnung:
1. Das Gewerbe- Schiedsgericht. Referent: Oswald Grauer. 2. Diskussion event. Wahl der Kandidaten zu demselben. 3. Bericht der Einigungs- Kommission. 4. Anträge zur Berliner Konferenz. 1763b Der Vertrauensmann.
Deffentliche Versammlung
sämmtl. Interessenten d. Genossenschafts- Bäckerei
am Donnerstag, 1. September, Abends 8 Uhr, im ,, Wedding- Park", Müllerkraker. 178.
Tagesordnung: 1. Die Mißstände in der Genossenschafts- Bäckerei. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes.( Referent wird in der Versammlung bekannt gemacht.) Berichterstattern ist der Zutritt gestattet. 1769b
Der Einberufer.
Oeffentl. Volksversammlung
am Sonnabend, den 3. Sept., Abends 8 1hr, in Weigel's Ball- Salon, Ecke d. Göthe- u. Thürrschmidtstr.
Tages Ordnung: =
1. Vortrag über:" Anarchismus, Sozialismus n. Kommunismus".
Referent: Reichstags- Abgeordneter Wilhelm Liebknecht . 2. Diskussion.
484/18
3. Berichterstattung der Revisoren des Wahlkomitees der Kommunalwahlen. 4. Verschiedenes. Entree nach Belieben. Die Versammlung wird sehr pünktlich eröffnet. Der Vertrauensmann. Achtung!
Achtung! Steglit, Friedenau und Umgegend. Sonntag, den 4. September, im Kurhaus zu Friedenau : Lassalle - Feier
bestehend in
Konzert. Ball. Festrede des Genoffen Stabernack. Auszug der Närgler. Lebende Bilder. Kinder- Fackelzug, wozu jedes Rind eine Stoclaterne gratis erhält. Eintritt 20 Pf. Herren, die am Tanz theilnehmen, zahlen 40 Pf. nach. Das Komitee.
498/16
Achtung!
Achtung! Der Arbeiterschaft Berlins und Umgegend, sowie allen politischen und gewerkschaftlichen Vereinen hiermit G. Jahnke, a 35 Rügenerzur Kenntniß, daß der Musiker wohnhaft, aus unserer Vereinigung ausgeschlossen werden mußte, weil sich derselbe einen großen Vertrauensbruch als Kassirer unserer Ber einigung hat zu Schulden kommen lassen.
Der Vorstand.
Achtung! Achtung!
Sonnabend, den 3. Sept.: Zur Laffalle- Feier
457/15
unserem Sangesbruder und Genoffen Franz Wendt zu seinem 25jährigen Gänger- Jubiläum ein dreifach donn. Lebehoch. Möge es ihm vergönnt sein,
feine Stimme in unserem Kreise noch
Nachtpartiep.Dampfer recht lange ertönen zu laſſen.[ 1760b
nach Hankel's Ablage. Abfahrt von Alt- Berlin( Stralauerstr.) mit Dampfer Milow" Abends 9 Uhr,
"
Gefangverein ,, Liedesfreiheit".
Ankunft 11 Uhr. Preis für Hin- und Den Genossen und Genossinnen zur Retourfahrt 50 fg. 2902L Nachricht, daß am 28. August nach Hierzu ladet alle Genossen freund- langem Krantenlager der Maurer lichst ein
Max Schrobbach. Achtung! Von der Berloosung
im Bittoria- Bart find folgende Gewinne verfchied.
185 193 176 66 86 151 219. bei mir abzuholen: Nr. 94 220 167 [ 29049
Carl Scholz, Wrangelſtr. 32.
Arbeitsmarkt.
Sattler, selbständiger Arbeiter, auf engl. Kummete, gegen hohen Lohn bei dauernder Stellung sofort gesucht. Ang. Hoffschmidt, Halle a. G., Lindenstr. 16a.
692M
Tücht. Marmorschleifer, aber nur solchen, verlangt F. Priek, Mathias straße 3, Ecke Landsberger Allee. [ 1767b
Karl Schulz
391/13
Er war ein Kämpfer für Freiheit, Wahrheit und Recht.
tag, den 1. September, Nachmittags Die Beerdigung findet am Donners 5 Uhr, von der Leichenhalle des Krankenhauses St. Urban, nach dem Friedhof der Freireligiösen Gemeinde in der Pappel- Allee, statt.
Um rege Betheiligung bitten Die Vertrauenslente des 4. Berl. Reichstags- Wahlkreises. ( Osten).
Ein treuer Kämpfer für die Sache des Voltes schieb am 29. Auguft dahin, 17736 der Zapezirer
Schneiderlehrling, der bereits feit Edmund Levin. dem 1. April gel. hat, sucht and. anst. Die Beerdigung findet auf dem Kirch Meister. Adresse: Frau Thonad, hofe der Zionsgemeinde in Weißenfee Adalbertstr. 98. 1765b am 1. September, 1 Uhr Mittags, von der Leichenhalle aus, statt.
Brotfabrik.
Adolf Schenka,
Genossen und Freunden die traurige Nachricht, daß unser Mitglied, der Ein zur technischen Leitung u. Ein Schneider 452/14 richtung befähigter Fachmann wird um Aufgabe seiner Adresse unter A. 101 an die Exped. der„ Thüringer Tribüne" am 29. August, früh 434 Uhr, an der in Erfurt ersucht. 2903L Proletarierkrankheit verstorben ist. Die Beerdigung find. am Donnerstag,
A senten uns acquifiteure von einer ben 1. Cept., Borm. 9 Uhr, von bo
Feuer Versicherungs- Gesellschaft Leichenhalle des Krankenhauses am gegen hohe Provision gesucht. Offerten Friedrichshain aus, statt. sub F. 6 nimmt die Expedition des Lese- und Diskutirklub Emanzipation. Vorwärts" entgegen. Der Vorstand.
1262b
Berantwortlicher Redakteur:( J. VB.) Max Held in Berlin . Druck und Verlag von Mag Bading in Berlin SW, Beuthstraße 2.
Hierzu eine Beilage.