Einzelbild herunterladen
 

ftlegen ist. Wie schon in den Vormonaten steht der Preis für Zucker heraus abgelehnt worden war, wurde den Ersatz- und Referbe- Inommen. Am Montag finden in den drei größten Sälen Münchens  auch im Juni noch bedeutend über dem Niveau des Vorjahres. Rüben- leuten eine Lohnaufbesserung von sage und schreibe 15 Pf. Volksversammlungen statt, in Nürnberg   werden sogar rohzucker stellte sich im Juni 1905 auf 23,60 m. gegen 18 M. im täglich zugesagt( sie sollen in Zukunft den für Berlin   17 Versammlungen abgehalten, die entsprechende Beschlüsse fassen Barallelnionat 1904. Gleichzeitig, allerdings mit geringeren Schwankungen, verlief die Bewegung bei Raffinade. Da jedoch horrenden Tagelohn von 3 Mart erhalten!) und dann werden. Der Kampf der Metallarbeiter Bayerns   um ihr Koalitions recht wird nunmehr von der gesamten organisierten Arbeiterschaft der Abstand gegenüber dem Jahre 1904 geringer wird, so ist mit wurden noch eine Anzahl wohlwollender" Erwägungen ver- Deutschlands   geführt werden. Der freche Angriff der Scharfmacher. einer Verbilligung des Zuckers zu rechnen. Einesteils ist der Anban sprochen! sippe auf das Koalitionsrecht muß mit Erfolg abgeschlagen werden.

"

-

der

von Zuckerrüben beträchtlich gewachsen, weiter ist der Markt so aus- Eiapopeia! Mit wohlwollenden Erwägungen" betrügt reichend mit Vorräten versehen, daß das Angebot die Nachfrage man bei einem solchen System die Arbeiterschaft um wertvolle reichlich decken kann. Die Preisgestaltung am Vieh und und greifbare Verbesserungen ihrer Lebenshaltung. Ob Fleischmarkte ist ziemlich einheitlich. Entsprechend den Auf- dauernd? Wir glauben und hoffen, daß das Verständnis der schlägen bei Schlachtvieh im Vergleich zum Vorjahre iſt auch der Arbeiterschaft für ihre Klaffenlage durch solche Mätchen Preis für Fleisch, besonders für Schweinefleisch, gestiegen. Die fich nicht ewig einlullen läßt. Es bleibt ein so großer und Differenz beträgt für letteres gegen 1904 gut und gerne 15-20 Pf. wertvoller Rest von Forderungen, deren Erörterung pro Pfund. Bor furzem haben wir bei einer eingehenden Darlegung der Kapitalismus nicht zulassen kann", daß die Notwendigkeit der Ursachen der Fleischteuerung darauf hingewiesen, daß wir noch nicht am Organisation der Arbeiterschaft auch bei diesem System mit Ende der Preissteigerung sind. Es ist nicht ausgeschlossen, daß der Herbst der Zeit aufdringlich klar werden muß! eine Fleischnot mit sich bringen wird, wie wir sie seit langen Jahren nicht kennen gelernt haben. Um so unverfrorener ist die agrarische Behauptung, daß die deutsche Landwirtschaft der Nachfrage nach Schlachtvieh auf die Dauer zu genügen vermag.

Berlin   und amgegend.

Bauarbeiter- Aussperrung in München  .

Ein Privattelegramm meldet uns: München  , 23. Juni. Etwa 4000 Maurer, Zimmerer und Tagelöhner wurden heute ausgesperrt. Die Aussperrung erstreckt sich auch auf Nicht- Verbandsfirmen.

Husland.

Allgemeine Lohnbewegung der Textilarbeiter Dänemarks  . Am 1. Juli endet der im Jahre 1902 abgeschloſſene Tarifvertrag der dänischen Textilarbeiter. Bergebens hat ihre Organisation versucht, die Fabrikanten für eine annehmbare neue Regelung der Lohn- und Arbeitsverhältnisse zu gewinnen. Es wird wahrscheinlich zu einem fchaft Dänemarks   ist bereit, die Weber in ihrem Stampfe für Ver allgemeinen Lohnkampf kommen. Die gesamte organisierte Arbeiter­besserung ihrer erbärmlichen Lohnverhältnisse zu unterstützen.

Verfammlungen.

Zur Lohnbewegung der Friseurgehülfen. Auch die fleine Barbier­und Heilgehülfen- Junung hat dem Vernehmen nach beschlossen, ihre Mitglieder auszuschließen, wenn sie die Forderungen der Gehülfen Staatliche Lebens- und Arbeiter- Lebensversicherung. bewilligen. Diese Innung mit ungefähr 125 Mitgliedern beschäftigt Eine staatliche Lebensversicherung besteht bisher nur in den 75 Gehülfen und 90 Lehrlinge. Ihr Beschluß ist um so fühner, Ländern Neuseeland   und Dänemart. Die dänische Staats- wenn man bedenkt, daß die Mitglieder ihr Domizil ausschließlich in anstalt für Lebensversicherung ist bereits im Jahre 1870 gegründet Arbeitervierteln haben und auch zum Teil politisch organisiert sind. Die Sektion der Töpferträger vom Verband der baugewerblichen worden. Sie ist eine Zwangsversicherungskasse für die Staats- Die Groschen der Arbeiter nimmt man und legt eine möglichst große Hülfsarbeiter hielt am Montag in der Rosenthalerstraße 57 eine beamten, kann aber im übrigen von jedermann benutzt werden und Arbeiterfreundlichkeit an den Tag, um dann hinterher in der Praxis Versammlung ab, in der zunächst über die Vorschläge der letzten übernimmt sowohi allgemeine Lebensversicherungen wie das gerade Gegenteil zu üben. Die der großen Innung angehörigen Vertretersizung zur Schaffung des neuen Ortsstatuts berichtet wurde. Rentenversicherungen. Die Staatstaffe garantiert die Innungsmeister, welche schon bewilligt haben, werden jegt persönlich Es handelt sich um die Anpassung des Ortsstatuts an das Verbands­Verpflichtungen. Die Staatsanstalt soll teine Ueberschüsse durch Beauftragte bearbeitet, die Plakate aus dem Schaufenster zu statut in seiner auf dem letzten Verbandstag erhaltenen Fassung. für die Staatstasse abwerfen; ihre Verwaltung hat sie selbst entfernen; bis jetzt indessen erfolglos. Einige Beschlüsse der Innung Die Mehrheit der Versammelten stimmte gegen die Vorschläge der zu bezahlen, was aber an Gewinn erzielt wird, fließt an die Ver- gestatten wir uns tiefer zu hängen: 1. Diejenigen Gehülfen, welche Vertretersizung, anscheinend aber nur deshalb, weil sie kein schrift­ficherer in der Form von Bonus zurück. Nach dem ersten Bonusgefeg", im als sogenannte Agitatoren anzusehen sind, sind dem Nachweisungs- liches Eremplar in ihren Händen hatten, sondern der Statuten­Jahre 1889 erhielten die Versicherer 41/2 Millionen Kronen Gewinnanteile bureau bekannt zu geben." vorschlag nur vorgelesen und kurz erläutert worden war. 2. Den zurzeit ungerechtfertigten Forderungen der Gehülfen, der Abstimmung vorhergehende Geschäftsordnungsdebatte ließ das ausbezahlt. Nach einem Gesetz vom Jahre 1898 findet alle fünf Jahre eine Verteilung der beberschüsse an die Versicherer statt. Die besonders hinsichtlich der Lohnforderung, ist in allen Innungen ab­erkennen. Bersicherungssummen der Staatsanstalt betrugen in runden Summen weisender Bescheid zu geben." im Jahre: für die Lebensversicherung: Rentenversicherung 28 Millionen Kronen 31 Millionen Kronen

1878

1889 1900

44 87

"

"

42

"

"

"

"

5/4 Außer der Staatsanstalt find in Dänemark   über ein halbes Hundert private Lebensversicherungs- Gesellschaften tätig, größtenteils ausländische. Sie arbeiten in der bekannten, mehr oder minder anständigen Manier mit einer großen Zahl von Agenten, General­agenten, Gubbirektoren und Direttoren, die selbstverständlich einen großen Teil der Prämien verschlucken, während die Staatsanstalt Laut Gesetz nicht mehr als 14 Prozent der Versicherungssummen für Agentenprovision ausgeben darf und natürlich auch ihren Beamten nicht die horrenden Gehälter zahlt, wie sie die Direktoren der Privat­gesellschaften zu beziehen pflegen.

Daß unter diesen Umständen der Kampf der Friseurgehülfen ein äußerst schwieriger ist, ist einleuchtend, die moralische Unter­stützung der organisierten Arbeiter daher dringend notwendig. Achtet auf unsere Erkennungszeichen. Die Gehülfen müssen im Befizz der roten, mit weißem Kreuz versehenen Kontrollfarte sein. Teter, Rigdorf, Reuterstr. 47, ist nunmehr als geregelt zu betrachten.- Die Bewilligung verückgezogen resp. durchbrochen haben: Erstling, Beteranenstr. 23; Neeske, Rodenbergstr. 2; allas, Treschowſtr. 38; Paul, Ebertyſtr. 8; Kolereius, Schlesischestr. 25 und 2 amprecht, Waffertorstr. 15. Die Plakate sind diesen Firmen entzogen worden.

Die Lohukommission.

Die Modelltischler haben beschlossen, ihren Streit aufzuheben, da nach Lage der Sache Erfolge nicht mehr zu erwarten sind. Die Tätigkeit der Privatgesellschaften ist übrigens in Dänemark  glücklicherweise durch das Gesetz vom Jahre 1904 erheblich eingeschränkt Achtung! Holzarbeiter. Die Unternehmer in Kiel   haben einen worden. Durch dieses Gesez ist eine Staatsbehörde, der Versicherungs- Agenten nach Berlin   gesandt, Arbeitswillige anzuwerben. Die rat" eingesetzt worden, der darüber zu wachen hat, daß die Versicherungs- Kollegen wollen alle Anwerbungsversuche zurückweisen und Zuzug gesellschaften dem Publikum die erforderlichen Garantien bieten. Die nach Stiel fernhalten.

worden.

"

"

"

Die Drtsverwaltung.

Eine

Die Tariffrage war der nächste Punkt der Tagesordnung. Der Vorsitzende teilte mit, daß nach Meinung der Sektionsleitung schon jetzt mit den Vorarbeiten zur Tarifbewegung begonnen werden sollte, damit diese in den gewöhnlichen Monatsversammlungen erledigt werden könnten. In der Diskussion wurde die Notwendigkeit eines Man beschloß dann, eine Lohnkommission zu wählen und sie mit den neuen besseren Tarifes an verschiedenen Beispielen nachgewiesen. Vorarbeiten einer Tarifänderung, die die Mißstände beseitigt, zu betrauen. In die Lohnkommission gewählt wurden Hasselmann, Sagen, Geifert, Janide, Beichmann, Gorge und Dann erledigte die Versammlung noch einige Vereins.

-

Woida. angelegenheiten.

Letzte Nachrichten und Depeschen.

Schönerer( Alldeutsche Vereinigung). Er protestierte namens der

Wien  , 23. Juni.  ( W. T. B.) Abgeordnetenhaus. In forts gesetter Beratung des Budgetprovisoriums sprach heute unter anderen Alldeutschen gegen die vom Ministerpräsidenten angekündigte Ein­erste Wirkung dieses Gesetzes war, daß eine Versicherungsgesellschaft, Achtung, Fliesenleger! Die Firma Deneke u. Co., Friedenau  , führung der inneren tschechischen Amtssprache, wodurch dieser sich Mundus" sich mit der kapitalkräftigen Hafnia" vereinigen mußte. Niedstraße, ist für Fliesenleger gesperrt. Es handelt sich um den offiziell als Totengräber der deutschen Staatssprache bekannt habe. Giner ausländischen Lebensversicherungs- Gesellschaft, gegen deren Bau der Secession am Kurfürstendamm  . Die Einführung der inneren tschechischen Amtssprache bedeute für schwindelhaftes Gebaren Social- Demokraten" schon seit längerer Vereinigung der Fliesenleger. die Tschechen eine wichtige Etappe in der Erfüllung ihrer staats­Zeit aufgetreten ist, der in Kanada   ansässigen Brüderschaft": Indpendent Order of Foresters" ist ihre Tätige berichtet uns darüber: Behuss Konstituierung eines Arbeitgeber- Ansehens und jeder Autorität. Redner besprach sodann das Ver­Die Arbeitgeber im Kürschnergewerbe wollen sich koalieren. Man rechtlichen Bestrebungen, für die Deutschen   aber das Ende jedweden teit in Dänemark   vor kurzem überhaupt verboten verbandes der Belzwarenbranche von Berlin   zum Schuge ihrer hältnis zu Ungarn  , bezeichnete die darauf bezüglichen Erklärungen Mit der Staatsanstalt ist seit etwa anderthalb Jahren eine Interessen und zur Abwehr gegen die angeblich unberechtigten Forde- des Ministerpräsidenten als inhaltlos, warf dem zur Prüfung dieser Arbeiter Lebensversicherungs- Gesellschaft ver- rungen der organisierten Kürschner, die bekanntlich soeben in eine Frage eingesetzten Ausschusse Untätigkeit vor und legte dar, daß bunden. Sie wurde gemeinsam von den dänischen Gewerkschaften und Streifbewegung eingetreten find, fand gestern abend eine Zusammenkunft die vom ungarischen Abgeordnetenhause angenommene Resolution Arbeiter- Strantenfaffen mit einem Betriebskapital von 10 000 kronen von Interessenten statt, in der, wie die Neue Pelzwaren- Beitung" be- Banffys, soweit sie sich auf die Verweigerung der Beitragsleistungen in Anteilen zu 66 Kronen gegründet. Ihre Tätigkeit besteht wesent- richtet, beschlossen wurde, zu Dienstag, den 27. b. M., eine Haupt- zu den gemeinsamen Ausgaben bezieht, rechtswidrig und ungefeßlich lich darin, daß sie die Versicherungsprämien wöchentlich bersammlung sämtlicher Arbeitgeber der Belzwarenbranche einzu- fei, weil ein beide Reichshälften betreffendes vom Monarchen, fant­bon den Versicherern einzieht halbjährlich an die berufen. 80 hiesige Fabrikanten, unter denen sich die größten Firmen tioniertes Gesetz nicht durch einseitigen Beschluß des ungarischen Deshalb unter­Staatsanstalt abführt. Es sind vorläufig drei Arten von Ber  - am Plage befinden, haben bereits ihren Beitritt zum Arbeitgeber Abgeordnetenhauses aufgehoben werden könne. ficherung eingeführt: Allgemeine Lebensversicherung, zahlbar bei verbande und zur Genehmigung des vorgelegten Statuten- Entwurfs breite er, Redner, einen Dringlichkeitsantrag, welcher besagt: Das Abgeordnetenhaus spricht sich für die Aufhebung der bestehenden Tode des Versicherers; Lebensversicherung, die bei Erreichung eines erflärt. Gemeinsamkeit mit Ungarn   aus. Die Regierung wird aufgefordert, bestimmten Alters oder im Todesfall ausbezahlt wird, und Kapital­die entsprechenden Vorarbeiten hierfür zu unternehmen. Redner versicherung( Kinder- und Brautaussteuer- Versicherung), auszuzahlen trat enblich für die Aufhebung des Paragraphen 14 ein, verlas das nach einer Anzahl von Jahren oder im Todesfall, wenn er früher alldeutsche Programm, welches in der bundesrechtlichen Angliederung Deutsch  - Desterreichs an das Deutsche Reich gipfelt und brachte ein Hoch auf Kaiser Wilhelm   aus. Er erklärte, die Aldeutschen seien überzeugte Anhänger Bismards und schloß mit dem Rufe: Heil Aldeutschland!

eintritt.

In seiner letzten Session lag dem dänischen Reichstage ein Re­gierungsentwurf über Stempelfreiheit der Policen der Arbeiter- Lebensversicherung vor. Er wurde im Folkething ein­stimmig angenommen, kam jedoch im Landsthing noch nicht zur Erledigung. Ein Antrag auf Befreiung von Stempelgebühren ist bereits bei Gründung der Arbeiter- Versicherungsgesellschaft gestellt worden, konnte jedoch wesentlich formeller Schwierigkeiten wegen nicht ohne weiteres durchgeführt werden.

Die Beseitigung der privaten Gesellschaften ist für die weitesten Kreise zur dringenden Forderung geworden, die durch die günstige Entwickelung der staatlichen Versicherung erfolgreich unterstützt wird.

Gewerkschaftliches.

Eiapopeia!

Deutfches Reich.

Noch eine Bauarbeiter- Aussperrung in Sicht! Aus Plauen  im Vogtland   meldet ein Telegramm: Der Neuen Vogtl. Btg." zu­folge hat der Arbeitgeberverband für das Baugewerbe in Plauen  beschlossen, von Freitagabend ab über alle Bauten die Sperre zu verhängen als Antwort auf den von den Maurergehülfen inszenierten teilweisen Streit. 1100 Arbeiter werden dadurch betroffen.

Auf der Friedrich Wilhelms- Hütte  " bei Siegburg  ( Rheinl.) waren große Differenzen ausgebrochen. Die Direktion hatte alle Unterhandlungen rundweg abgelehnt, und es war zur Kündigung fämtlicher Hochofen, Walzwerks- und Buddelofenarbeiter gefominen. Runmehr hat sich die Direktion doch eines anderen besonnen. Sie hat mit der Kommission verhandelt und gemäß Anschlag im Wert die Wünsche und Forderungen der Arbeiter bewilligt.

Im weiteren Verlaufe der Sitzung folgen tatsächliche Berich tigungen. Wegen Beschimpfungen der Generalität, die Graf Stern­berg sich bei seinen Ausführungen zuschulden kommen läßt, wird er dreimal zur Ordnung gerufen, dann wird ihm das Wort entzogen. Das Budgetprovisorium wird hierauf dem Budgetausschuß über­wiesen. Es folgt die Beratung des heute eingebrachten Dringlichkeits­antrages des Abgeordneten Schönerer  . Nachdem Schönerer seinen Antrag begründet, erklärt Ministerpräsident Gautsch, die Regierung werde sich an der Beratung des Antrages nicht beteiligen. Bei der Abstimmung über den Antrag ergibt sich Beschlußunfähigkeit des Hauses und die Sibung wird deshalb geschlossen. Die Alldeutschen rufen: Eljen Kossuth! Abgeordneter ro stimmt die Volkshymne an. Nächste Sizung am Montag.

-

Kabinettskrise in Ungarn  .

Die Metallarbeiter in Bayern   im Kampfe um das Koalitionsrecht. Wie die Nürnberger  ( fiche Nr. 142 des Voriv.") haben auch die Münchener   Metallarbeiter das Ergebnis der neuerlichen Einigungsverhandlungen einstimmig abgelehnt und ebenso einmütig beschlossen, den ihnen aufgedrungenen Kampf Soziales Verständnis" nennen's unsere Jdeologen gern, wie bisher weiterzuführen. Die Streifenden und Ausgesperrten haben wenn der eine oder andere Privatkapitalist in seinem Betriebe in Rücksicht darauf, daß durch die Bewegung weitere Streise in Mit­Einrichtungen geschaffen hat, die den Arbeitern scheinbar er- leidenschaft gezogen werden könnten, ihre Tarifvorlage Budapest  , 23. Juni.  ( W. T. B.) Das Kabinett Fejervary hat möglichen, über ihre eigenen Angelegenheiten mit zu entscheiden. zurüd gezogen und fich mit einer 10 prozentigen Lohn- seine Entlassung eingereicht, doch wurde diese nicht angenommen. Die guten Leute und schlechten Musikanten glauben selbst und erhöhung( die 57 ftiindige Arbeitszeit fommt in München   nicht da diese in der Maschinenbrauche schon seit wollen deshalb auch andere glauben machen, der Kapitalismus   in Betracht, Barrikadenkämpfe. damit den wäre wirklich fähig, solche Institutionen im Interesse der Jahren eingeführt ist) zufrieden gegeben und Industriellen das weitgehendste Entgegenkommen gezeigt, ja Lodz  , 23. Juli.  ( W. T. B.) Hier kam es heute zu Arbeiterschaft zu schaffen. In Wirklichkeit handelt es sich man hätte sich schließlich um des lieben Friedens willen auch noch Straßenkämpfen. Barrikaden wurden errichtet, die vom Militär immer darum, durch dieselben weitergehendere Forderungen mit dem Zugeständnis, die Löhne von 1-3 Bf. nach eigenem Erim Sturm genommen wurden. 50 Personen wurden getötet der Arbeiter hintanzuhalten, nicht ein Mittel zum Fortschritt, messen aufzubeffern, abgefunden, wenn die Maschinenprogen die be- im Sturm genommen wurden. 50 Personen wurden getötet sondern eine Bremse für denselben bedeuten die unter dem stimmte Erklärung abgegeben hätten, daß Maßregelungen und 200 verwundet. Es herrscht allgemeiner Ausstand. Der Vorsitz des Unternehmers tagenden Fabrits- Parlamente, deren nicht eintreten und die Arbeiter, wie sie austraten oder hinaus- Kriegszustand soll verhängt werden. wirklich wertvolle Beschlüsse ein Veto der Kapitalisten wieder geworfen wurden, wieder an ihre Arbeitspläge zurüdlehren könnten. zu nichte macht. Die Schöpfer derartiger Institutionen ver- Aber nachdem der erwartete Erfolg des den Arbeitern vorgelegten raten nur insofern soziales Verständnis", als sie wissen, wie Schand- Reverses ausblieb, wollen die Stummlinge bei der Wieder­aufnahme der Arbeit eine Auslese vornehmen und damit auf man den nicht zum Klassenbewußtsein erzogenen Arbeiter Unwegen zu ihrem Ziele fommen, nämlich dem Metallarbeiter Washington, 23. Juni.  ( Meldung des Reuterschen Bureaus".) zu nehmen hat und wie man im eigenen Geldsacksinteresse Verband in den Fabriken den Boden zu entziehen. In dieser Be- Aus amtlichen Quellen verlautet, daß die russisch  - japanischen Ver­Konflikte mit der Arbeiterschaft nach Möglichkeit hinausschiebt. ziehung steht der Oberingenieur Wirth, der Vertreter des baye- handlungen infolge einer Erkrankung des Grafen Lamsdorff einen Ein Schulbeispiel dafür bietet die Leitung der Großen rischen Aftienfönigs Reichsrats Ritter v. Maffei an der Spize. unbedeutenden Aufschub erfahren haben. Präsident Roosevelt   habe b. Berliner Straßenbahn". Das darf und wird dem profitgierigen Maschinenprozentum nie und die Antwort Rußlands   auf seine letzten Vorstellungen, welche ber­Vor dem großen Straßenbahnerstreik dachte die Direktion nimmer gelingen. Daß in diesem gewaltigen Kampf um das mutlich den Abschluß eines Waffenstillstandes betrafen, noch nicht derselben an gar keine Verhandlungen mit ihrem Personal; Roalitionsrecht auch den Jnnungsfrautern der Kamin schwillt, wirkt, erhalten. Der Aufschub bedeute jedoch keine Stodung der Verhand­jezt arrangiert sie selbst solche. Zu welchem Zwecke und mit baren Stauze, die dem Handwerk durch Einführung des Befähigungs­wenn auch komisch, doch einigermaßen verwunderlich. Diese sonder lungen. welchem Erfolge, beweist eine direktionsfreundliche Beitungsnachweises den goldenen Boden zurückgewinnen wollen und jabraus Vom ostasiatischen Kriegsschauplay. forrespondenz. jahrein darüber jammern, daß sie mit Haut und Haar von der Guntschulin, 20. Juni.  ( Meldung der Betersburger Nach dieser fand dieser Tage eine Vertrauensmänner Großindustrie aufgefressen werden, diese gleichen Leutchen leisten nun Telegraphen- Agentur".) Die Nachricht des Daily Telegraph  " aus Konferenz der Schaffner und Fahrer mit der Direktion statt. in ihrer Beschränktheit diesem ihrem größten Feind Hülfe. Sowohl Tokio  , daß die Armee Lienewitsch von den Japanern von allen Seiten Herr Direttor Marhold bedauerte in derselben, daß wiederum die Schloffermeister als auch die Kupferschmiede- Junung haben die die weitgehenden(!) Forderungen auf Verkürzung der im vorigen Jahre mit ihren Arbeitern vor dem Gewerbegerichte ab- umzingelt sei, ist vollständig unwahr und erfunden. Die Ja. Dienstzeit für Schaffner und die Erhöhung der geschlossenen Tarifverträge gekündigt. Das Maschinenprozentum pa ner stehen vor der Linie der russischen Süb. Dienstzeit für Schaffner und die Erhöhung der und die Innungsfrauter find also ein Herz und eine Seele; ob front, die Ruffen Ange in Auge mit dem Feinbe Fahrerzulagen sowie die Forderung auf Mitwirkung diefe edle Harmonie von langer Dauer sein wird, wird sich vielleicht und bewachen jeder seiner Bewegungen. bei Entlassungen gestellt seien, über die er nach den schon in Bälde zeigen.

Zu den Friedensverhandlungen.

( Diesem echt russischen

schon früher abgegebenen Erklärungen eine Erörterung nicht Eine außerordentliche Delegiertenfigung des Münchener   Gewerk- Depeschenstil nach zu urteilen scheint eine entscheidende Schlacht un zulaffen könne! Nachdem so alles wirklich Wertvolle rund schaftsvereins hat zu dem Kampf der Metallarbeiter Stellung gemittelbar bevorzustehen.)

Berantw. Ned.: Franz Rehbein  , Berlin  . Injerate verantw.( mit Ausnahme der Neue Welt"-Beilage): Th. Glode, Berlin  . Drud u. Verlag: Vorwärts Buchdr. u. Verlagsanft. Paul Singer& Co., Berlin   SW:

Hierzu 3Beilagen: