Einzelbild herunterladen
 

1

-

-

-

Etiva

Im Süden von Kirin befindet sich Kuroki. Westlich von Kuroki, in den Tschaujang- Gebirgen bewegt sich Nodzu.

in der war

greg es in der Urteilsbegründung, da auch ein Redakteur nicht Der Krieg. Königsberg , eine Einigung zustande gekommen ist. Damit ist ein das Recht habe, allgemeine Privatverhältnisse" in der Weise auf­Kampf beendet, der äußerlich zwischen einigen Provinzbanken aus­zurollen. Den beleidigten" Burckhardt wurde auch noch die London , 22. Juni. Wer die Verschleppungstaktit und gefochten wurde, während hinter den Kulissen Berliner Großbanken Publikationsbefugnis des Urteils zugesprochen. Wir die Unehrlichkeit russischer Verhandlungen kennt, wird es agierten, hinter denen sich aber wiederum niemand anders verbarg glauben dieser Anstandspflicht" hiermit in der bereitwilligsten Weise Japan ohne weiteres entschuldigen, daß es die Fortsetzung als die preußische Regierung. nachgekommen zu sein. des Krieges nicht hemmt. Solange es nicht feste Garantien Solange es nicht feste Garantien Die Dstbant in Bosen, an der die preußische Seehandlung Zur Halleschen Kommunalchronit. Unterm 24. Juni berichtet hat, daß Rußland friegsmüde ist und den Frieden will, wird Interesse hat und die durch dieses Bindeglied eines jener vielen Mittel zur Germanisation " im Osten Deutschlands ist, möchte man uns aus Halle: Die stets umsichtige" Stadtverwaltung, wie Oyama an der Verwirklichung seines Kriegsplanes arbeiten. dieses staatserhaltende Geschäft" über die Grenzen Polens hinaus sie sich immer nennt, hat durch ihr unbegreifliches Tun wieder Ohne eine gute Karte des Kriegsschauplatzes lassen sich auch nach Ostpreußen ausdehnen. Zu diesem Zwecke sah sie sich um und fand dies einmal einen Prozeß heraufbeschworen, der für die Steuerzahler die Bewegungen der japanischen Armeen nur unvollkommen nach einem geeigneten Objekt von großer finanzieller Tragweite ist. Ein Herr Friedrich Specht , verfolgen. Aber man stelle sich eine Karte vor, in deren ostdeutschen Bank in Königsberg . Dieses Institut der frühere Bächter der Beißnißbrücke, die über die Saale nach Mitte die Ortschaften Kirin und Tschantschu liegen. Beide gerade im Begriff, mit einer anderen Königsberger Bank, einem Erholungsort führt, hatte sich wiederholt darüber beschwert, sind an der Zweigbahn gelegen, die ungefähr auf halbem der Norddeutschen Kreditanſtalt, eine Fusion einzugehen; aber daß er mit seiner Tochter Anna in dem Wärterhäuschen zum Ein­es fich um die Polenbekämpfung handelt, arbeitet hervorgerufen Wege zwischen Tieling und Charbin mit der mandschurischen sogar der preußische Beamtenapparat recht schnell und so wurde flugs taffieren des Brückengeldes vor stickigem Rauch hervorgerufen Wege zwischen Tieling und Charbin mit der mandschurischen wenn durch niedrigen Schornstein nicht verweilen könne. Das Bauamt Bahn verbunden ist. Um Kirin und Tschantschu steht die die Vereinigung verhindert und eine Fusion zwischen der Ostbank schaffte nicht sofort Abhilfe, und die Folge davon war, daß Herr Hauptmacht der russischen Armeen unter Linewitsch. und der Dit deutschen Bank angebahnt. Specht an chronischer Kohlenogydgas- Vergiftung 120 Kilometer östlich von Kirin liegt Omoso, wo sich die Das patriotische Herz des Königsberger Bürgertums mochte, erkrankte und erwerbslos geworden ist und feine Tochter äußerste Rechte Dyamas unter General Kawamura be- wenn es gegen Polentum ging, noch so hoch schlagen, aber die infolge folcher Vergiftung star b. Specht flagte nun findet und die Aufgabe hat, die die russische Linke zu Sorge um den Profit stand den Königsbergern und den Banken gegen die Stadtverwaltung auf Schadenersaz usw. und der ge- umgehen. Hinter Kawamura bewegt sich die Armee doch höher. Man ärgerte sich, daß die kleine Posensche Bank die Ladene Sachverständige, Dr. med. Leidhold, der die Familie entweder größere Königsberger verschlingen wolle, und die Leute von der Specht behandelt hat, sagte heute vor der 2. Zivilkammer des Land- a segarwas, welche die Aufgabe hat, gerichts aus, daß unter den damaligen Verhältnissen in dem gegen Wladiwostok zu marschieren oder den Plaz Kawamuras Norddeutschen Kreditanstalt ärgerten sich insbesondere, daß die See­handlung, zu deren Gruppe auch einige Privatbanken, namentlich wärterhäuschen ein lebendes Wesen überhaupt nicht existieren konnte. einzunehmen, sobald dieser von Omoso nach dem Nordwesten die Darmstädter Bank gehörte, ihnen den fetten Bissen weg­Die stärkste Natur hätte in dem Raume zugrunde gehen müssen. operiert, um die russische Linke zu umfassen. geschnappt hatte. So gab es einen jener Jntereffentämpfe in General Das Gericht erklärte die Ansprüche für begründet; es handelt sich versammlungen usw., die sich dadurch auszeichnen, daß nicht mit offenem um Tausende und die Stadt kann zahlen. visier gekämpft, sondern meistens hinter den Kulissen die Haupt­arbeit geleistet wird. Das Projekt scheiterte auch an der Opposition, hauptsächlich wohl mit Unterstützung der Deutschen Bant und der Nationalbank für Deutschland, die zur Norddeutschen Banten gegen die Gruppe Seehandlung- Darmstädter Bank spielte Kreditanstalt in Beziehungen traten, indem sie die von dieser Bank ausgegebenen neuen Aktien übernahmen. In dem Kampfe dieser ein gut Stüd jener bürgerlich- liberalen manchesterlichen Auffassung mit, daß das föniglich preußische Staatsinstitut, die Seehandlung durchaus zu bekämpfen sei. Natürlich bilden die Theorien für diesen Kampf, der schon früher mit einiger Schärfe ausgebrochen war, als die Seehandlung beschloß, gleich den Privatbanken Depofitengelder anzunehmen, nichts anderes als den Dedmantel für das Profitintereffe. Die Banken befürchten eben, daß dem Staatsinstitut eher Gelder zufließen würden als ihnen, da der Staat im Bublifum größere Sicherheit genießt als eine Privatbant. Um einmal gegen die Seehandlung einen Trumpf auszuspielen, wurde daher für die Norddeutsche Kreditanstalt Partei ergriffen; nach außen hin wurde natürlich nur gesagt, das Königsberger Institut habe im " Interesse ihrer Aktionäre" die Konkurrenz der eventuell vereinigten Ostbank- Ostdeutsche Bank abzuwehren. Auf der anderen Seite ver fuchte aber wiederum die Ostbank mit der in jenen Kreisen üblichen chrlichen Manier gegen den Willen der Generalversammlung, die das Projekt abgelehnt hatte, ihre Pläne durchzuführen. Sie erhöhte ebenfalls ihr Aktienkapital und versuchte streng vertraulich" Aktien der Ostdeutschen Bant in ihren Besitz zu bringen, indem sie zum Um­tausch unter der Hand, also im geheimen, die neuen Aktien ihrer Bank anbot. Das Spiel wurde aber verraten und wohl absichtlich der Deffent­lichkeit mitgeteilt. Man wollte damit offenbar mir, indem man den herausschlagen. Plan durchkreuzte, von dem anderen Teil bessere Bedingungen

Im Westen von Kirin liegt Tschangtu, wo die Armee Otus sich befindet.

Südwestafrika. Ein Telegramm aus Windhuk meldet: An Typhus gestorben sind: Gefreiter Konrad Pajatsch, Reiter Josef Grauel, Reiter Wilhelm Der. Verunglückt sind: Gefreiter Johann Strieg, geboren 22. 12. 82 zu Berlin , früher im Infanterie- Regiment Kirin, die russische Rechte umfassend, bewegt sich Nogi, Im Norden von Tschangtu, also im Nordwesten von Nr. 151. am 9. Juni d. J. durch unvorsichtigkeit eines Kameraden dessen Truppen vor wenigen Tagen den Kosaken Mischtschentos erschossen( Bauchschuß). Unteroffizier Adolf Timmann, geboren bei Liaujangwenping eine Niederlage bereiteten. Nogi ist jetzt 30. 12. 75 zu Hannover , früher beim Bezirkskommando II Berlin, am 19. Juni d. J. nachts in Windhuk tot aufgefunden. Wahr auf dem Sprunge, in der Flanke und im Rücken von Linewitsch scheinlich liegt Verbrechen vor. Gefallen ist: Unteroffizier Albert die Operationen zu beginnen. Waschinsky, geboren 3. 5 80. zu Pangrik, früher beim Garde­Stürassier- Regiment, am 14. Juni d. J. auf Marsch Kowas- Seeis im Kampfe gegen Hereros. -

Husland.

So zieht Dhama seinen eisernen Ring um die zum Sterben bereite russische Armee. Linewitsch scheint nach den Lorbeeren Roschdjestwenskys zu geizen.

Die Waffenstillstandsfrage.

Echo de Paris" meldet aus Petersburg : Bis gestern waren Der Heeresetat in der italienischen Kammer. die von Roosevelt unternommenen Schritte für den Abschluß des Waffenstillstandes ohne Erfolg, gestern nachmittag jedoch, nachdem Rom , 24. Juni. Deputiertenkammer. Das Haus fährt in der der amerikanische Botschafter eine dringende Note übermittelt hatte, Beratung der Heeresausgaben für 1904/1905 fort. Kriegsminister Bedotti führt aus, er habe schon im vorigen Jahre den Nachweis habe sich der Zar, wie der Korrespondent des Blattes entgegen geführt, daß es unmöglich sei, nennenswerte Ersparnisse in der Kriegs- anderweitiger Mitteilungen erklären kann, angeblich zu einem verwaltung zu machen, und weist sodann auf die Notwendigkeit hin, formellen Schritte entschlossen und zwar in dem von Roosevelt neue Opfer zu bringen, um die Sicherheit der Landesverteidigung gewünschten Sinne. Graf Lamsdorff habe Befehl erhalten, dem zu gewährleisten. Die Notwendigkeit folge ebensosehr aus den Botschafter mitzuteilen, daß Rußland keine Ursache habe, die Idee Rüstungen der anderen Mächte, wie aus der allgemeinen Lage in Europa eines Waffenstillstandes abzulehnen, da ein solcher angetan sei, und aus den Erfahrungen, die der Krieg im fernen Dsten gezeitigt habe. weiteres Blutvergießen zu verhindern. Man erwartet nunmehr die amt Redner erklärt jodann, indem er auf die von dem Deputierten Sonnino liche Antwort Japans auf das Schreiben des Präsidenten Roosevelt . angeregte Einsetzung einer parlamentarischen Kommission zur Prüfung der Wie dasselbe Blatt erfahren haben will, werde Marquis Heeresorganisation hinweist, die Heeresverwaltung hätte eine der= artige Prüfung nicht zu scheuen, die Regierung werde indessen nicht to zum japanischen Friedensunterhändler ernannt werden, ihre Zustimmung dazu geben ,, weil dadurch zum schweren Schaden während russischerseits Witte mit dieser Aufgabe betraut der öffentlichen Verwaltung eine Verwirrung hinsichtlich der Befugnisse werden solle. und der Verantwortlichkeiten hervorgerufen würde.

ausspricht.

Aus der Partei.

"

Der Frieden ist nun auch geschlossen worden; ob die Regierimg zum Zweck der Polenbekämpfung ihre Hand im Spiel hatte, ist sehr wahrscheinlich. Jedenfalls hat die Opposition der Norddeutschen Kreditanstalt nachgegeben; als Aequivalent soll ein Vertrag ge­schlossen worden sein, der die Konkurrenz zwischen den beiden Königs­berger Instituten ausschließt, und wie es offiziell heißt ein ber­ständiges und mußbringendes Nebeneinanderarbeiten für die Zu­funft sicher zu stellen geeignet erscheint". Wahrscheinlich wird nun die Norddeutsche Kreditanstalt sich mehr der Kreditgewährung an die polnische Bevölkerungwidmen und der Kampf für das Deutschtum durch Pump und Güterauffauf wird der Ostbant erhalten bleiben. Dder wird auch die Norddeutsche Kreditanstalt sich strebend staatserhaltend bemühen, damit eines Tages beide Banken vereint sich der dividenden­bringenden Germanisationsaufgabe hingeben?

Im weiteren Verlaufe der Debatte erklärte Ministerpräsident Tokio , 24. Juni. ( Meldung des Reuterschen Bureaus.) Der Fortis, die Regierung könne dem Vorschlage zur Einschung Kommandant von Port Arthur meldet, daß es heute gelungen ist, einer parlamentarischen Kommission zur Prüfung zur Prüfung der Frage den früher russischen Panzerfreuzer Bajan wieder flottzumachen. der Rüstungen nicht zustimmen, da die zur Beratung stehende Vorlage dem Lande keine neue Lasten auferlege. Es solle nur ein Teil der Ueberschüsse des gegenwärtigen Budgets für die Heeresausgaben verwendet werden. Die Regierung sei der Ueber­zeugung, daß vor allem für die Landesverteidigung gesorgt werden Der Organisationsentwurf wurde am Freitagabend in Ham­müsse. Sie könne auf Grund der in Italien bestehenden konstitutionellen burg in einer von mehreren hundert Personen besuchten öffentlichen Regierungsform der Einsetzung der Kommission nicht zustimmen, die Zusammenkunft von Vorständen, Vertrauensleuten, Distrifts- und den Kriegsminister unter Bormundschaft stelle und seine Zuständigkeit Bezirksführern der sozialdemokratischen Vereine im ehemaligen nörd­und Verantwortlichkeit beschränke.( Lebhafter Beifall.) Von den im lichen Belagerungsgebiet( Hamburg , Altona , Wandsbeck, Harburg, und Verkehr schreitet in einem immer schnelleren Tempo vorwärts. Fusionen. Die Konzentration der Betriebe in Industrie, Handel Laufe der Beratung eingebrachten Tagesordnungen lehne die Re- Wilhelmsburg usw.) einer Erörterung unterzogen. Mit der Partei- Nach den vielen Banffufionen wurde gestern wieder in einer außer­gierung daher diejenigen der Deputierten Sonnino und Sacchi ab, angehörigkeit" und" Gliederung" erklärte man sich im allgemeinen ordentlichen Generalversammlung der Nationalbank für während sie die von Guarracino und Cottafari eingebrachte Tages- einverstanden, dagegen riefen die Abschnitte Bertrauenspersonen" Deutschland die Erhöhung des Aktienkapitals um 20 auf ordnung annehme, die der Regierung das Vertrauen des Hauses und Parteitag" eine lebhafte Aussprache hervor. Der§ 14 soll in 80 Millionen Mark zweds Uebernahme der Bankfirma Born und seinem ersten Teil die Fassung erhalten: Die planmäßige Agitation Busse beschlossen. Sicherlich werden in nächster Zeit noch eine Das Haus nimmt schließlich die Tagesordnung Guarracino unter dem weiblichen Proletariat tann( statt wird) durch weib­Cottafavi in namentlicher Abstimmung mit 196 gegen 68 Stimmen liche Vertrauenspersonen betrieben werden. an, genehmigt durch Aufstehen und Sißenbleiben die einzelnen das Recht zu nehmen, auf dem Parteitage in corpore erscheinen Vereinigung bedeutender Unternehmungen geplant. Der Reichstagsfrattion Reihe von Bankvereinigungen folgen. In der Maschinenindustrie ist gleichfalls eine neue Artikel der Vorlage betreffend die Heeresausgaben und danach in zu dürfen, weil dies ein Vorrecht bedeute, wurde gegen eine starte Benz u. Cie., Rheinische Gasmotorenfabrik, A.-G. Zwischen geheimer Abstimmung mit 174 gegen 57 Stimmen die Vorlage im Minorität abgelehnt.§ 15 Absah I soll dahin modifiziert werden, in weannheim, und der Bielefelder Maschinenfabrik, daß die Wahlkreise entsprechend der Stärke ihrer Organi= Darauf wird die Sizung geschlossen sationen auf dem Parteitage vertreten sein sollen. Das Bureau bormals Dürkopp u. Co., Verhandlungen wegen einer Ver­schmelzung. der Versammlung erhält den Auftrag, einen diesbezüglichen Antrag zu formulieren. Bezüglich der Delegation von Frauen wurde gegen Förderung der Einwanderung durch die kanadische Regierung wenige Stimmen beschlossen, daß Frauen nur in den Landesteilen Den" Times" wird aus Ottawa gemeldet: Die kanadische Regierung in gesonderten Versammlungen gewählt werden dürfen, wo ihnen hat mit der Nordatlantischen Seefahrts GefeII­aus vereinsgesetzlichen Gründen die Möglichkeit genommen ist, den schaft in Amsterdam einen Kontrakt auf zehn Jahre abgeschlossen politischen Organisationen anzugehören. Die Wahl des Partei- behufs Erzielung einer starken Einwanderung aus Holland , Däne­vorstandes soll samt und sonders durch den Parteitag geschehen, so mart, Norwegen , Schweden , Rußland , Finnland , Deutschland , daß es im§ 22 Absatz 3 heißen muß:" Die Wahl der zwei Beisitzer Desterreich- Ungarn, Luxemburg und der Schweiz . Die Regierung erfolgt durch den Parteitag." Vorstehende Abänderungsvorschläge wird der Gesellschaft eine Vergütung von einem sollen zu Anträgen ausgearbeitet und den in Bälde stattfindenden Pfund Sterling für alle aus den genannten Versammlungen der sozialdemokratischen Vereine im genannten ändern ankommenden Männer, Frauen Agitationsgebiet zur Annahme empfohlen werden, damit eine Ber- Kinder aus der Klasse der Landarbeiter sowie für splitterung in Anträge aller Art vermieden werde und etwas Einheit- jeden häuslichen Dienstboten über 18 Jahre zahlen. liches zustande komme.

ganzen.

Defterreich- Ungarn .

Budgetberatungen. Wien , 24. Juni. Der Budgetausschuß des Abgeordnetenhauses verhandelte heute das Budgetprovisorium. Kramarcz erklärt, die Tschechen würfen die staatsrechtliche Frage nicht auf, um die namentlich durch die ungarische Krise her vorgerufene Lage nicht noch mehr zu komplizieren. Die Tschechen würden der Erledigung des Budgets keine Schwierigkeiten bereiten, aber dagegen stimmen. Delvert erklärt, die Deutschen erachteten es als ihre ernste Pflicht, nicht durch die Aufrollung der nationalen Frage die Arbeits­fähigkeit des Hauses zu gefährden. Redner spricht sich entschieden gegen die Wahl Brünns als Ort für die zu gründende tschechische Universität aus.

Ministerpräsident Frhr. v. Gautsch erklärt, die Regierung habe wiederholt die Parteien zur freundschaftlichen Aussprache über gewisse Angelegenheiten aufgefordert. Er glaube, daß dieses System fich bisher nicht als vollkommen unwirksam erwiesen habe, und er hoffe, daß noch manche offene schwierige Frage gerade durch den Verkehr der Parteien untereinander und durch offene Aussprache be­feitigt werden fönne.

Unterrichtsminister v. Sartel weist auf die in den letzten erfolgte Ausgestaltung der Hochschulen hin und erklärt, die Regierung werde im Laufe des Sommers ein Programm für die rascheste Befriedigung der dringendsten Bedürfnisse ausarbeiten. Er erkenne an, daß die Forderung nach Errichtung nationaler Hoch schulen in den Verhältnissen begründet sei und hoffe, speziell in be­treff einer slavonischen Universität in absehbarer Zeit mit konkreten Vorschlägen hervortreten zu können. Im Laufe der weiteren Debatte stellt der Handelsminister die Vorlage eines neuen Lloyd­bertrages, womöglich für den Herbst, in Aussicht. Das Budgetprovisorium wird schließlich angenommen.

Gewerkschaftliches.

Berlin und amgegend.

und

ant

Mit der Reichstagswahl in Hameln - Springe und den daraus zu ziehenden Lehren beschäftigte sich die letzte Versammlung des Sozialdemokratischen Wahlvereins zu Hameln . Von allen Rednern wurde hervorgehoben, daß seitens der Ordnungsparteien die un­An die Arbeiterschaft von Berlin und Umgegend! lauterſten und gemeinsten Mittel aufgeboten worden seien, um unseren Sieg zu verhindern. Auch der ganze behördliche Verwaltungs- Gemäß der Aufforderung der Generalkommission der apparat sei wieder in Bewegung gesetzt worden zu Nuß und Frommen Gewerkschaften Deutschlands sowie in Verfolg der am der nationalliberalen Wahlmache. Zuletzt habe der Skandal Hohn- 5. Juni in der Berliner Gewerkschaftskommission gefaßten worden sei. Bei alledem war die Versammlung sich indessen auch Resolution hat der Ausschuß derselben in seiner letzten Sigung darin einig, daß immerhin mehr zu erreichen gewesen sei, wenn alle beschlossen, für die um Anerkennung des Koalitionsrechts berufenen Stellen der Partei vollauf ihre Schuldigkeit getan. Um fämpfenden Zigarettenarbeiter und Arbeiterinnen Deutschlands eine fruchtbare Disfussion hierüber zu ermöglichen, und zwar in Sammellisten herauszugeben. Dieselben sind für Vertrauens­einem Augenblicke, da die Eindrücke aus dem Wahlkampf den Ge personen der Gewerkschaften und Partei in der Zeit von noffen noch lebendig vor Augen stehen, beschloß die Versammlung, 11 bis 1 Uhr und 6 bis 8 Uhr in unserem Bureau in nächster Zeit eine Wahlkreiskonferenz einzuberufen. Engel- Ufer 15 zu haben. Listen, welche von der Berliner Gewerkschaftskommission Ein Nachspiel zum Plößenseeprozeß. Wegen Veröffent- herausgegeben werden, sind nur mit derselben abzurechnen. lichung der Aftenstücke aus der Strafanstalt Plößensee war auch gegen Ebenso sind alle Gelder, welche in Berlin und Umgegend ge­die Sächsische Arbeiter- Zeitung" ein Strafverfahren eingeleitet sammelt und für die streifenden Zigarettenarbeiter und Paris , 24. Juni. In parlamentarischen Kreisen verlautet, dak worden. Die betreffenden Nummern des Blattes wurden damals Arbeiterinnen bestimmt sind, an A. Körsten, Engel- Ufer 15, im gestrigen Ministerrate die Amnestiefrage erörtert wurde. Der dies- der im Berlage der Sächsischen Arbeiter- Zeitung" erscheinenden zu senden. Bezügliche Gesezentwurf dürfte bereits am nächsten Dienstag der Görlißer Volfe- Zeitung". Jetzt ist das Verfahren eingestellt und Die Quittungen erfolgen öffentlich im Vorwärts". Ge­Rammer unterbreitet werden. Es heißt, daß die geplante Amnestie die beschlagnahmten Zeitungsnummern sind dem Verlag wieder werkschaftslisten oder Sammlungen dürfen nur innerhalb des sich nicht nur auf die vom Staatsgerichtshofe Verurteilten, Dérou zugestellt worden. Man ist also bemüht, die Akten über eigenen Gewerbes zirkulieren. lède, Buffet und Genossen, sondern auch auf alle Preß- und Ausstandsvergehen sowie auf die wegen der sogenannten den unbequemen Fall vollständig zu schließen.

Frankreich .

-

Angeberei- Angelegenheit verhängten Disziplinarmaßregeln erstrecken

werde.

-

Spanien .

Vertagung der Kammern. Madrid , 24. Juni. Das Amtsblatt beröffentlicht ein Dekret des Königs, durch welches die Kammern vertagt werden.-

"

Polizeiliches, Gerichtliches ufw.

-

Hus Induftrie und Handel.

"

Der Ausschuß der Berliner Gewerkschaftskommission.

Zur Lohubewegung der Kürschner teilt uns die Streifleitung mit, daß bis jetzt ca. 150 Arbeiter und Arbeiterinnen bei folgenden Firmen die Arbeit niedergelegt haben:

Die Bank der Polenbekämpfung. V. Mannheimer, Oberwallstr. 7; D. Lewin, Hausvoigteiplaz 18; Ein von den Banten an die Zeitungen versandtes Communique Meyer u. Ko., Kommandantenstr. 76-78; G. Engel, Landsberger­meldet, daß zwischen der Norddeutschen Kreditanstalt straße 87; S. Landsberger, Niederwallstr. 10; 2. Reinte, Neue und der Ostbank für Handel und Gewerbe, beide in Friedrichstr. 9-10; Glogauer, Dragonerstr. 12; Schwoch, Brunnen­