Einzelbild herunterladen
 

Vertrauen zum Minister, daß er auch in dieser Tarifreform ein gutes Werk liefern wird. Beifall im Zentrum.)

Abg. Münsterberg( frs. Bgg.)

=

Nach Erledigung der üblichen Dankreden wird die letzte Sigung

Eine Fünfminuten- Sihung.

Eisenbahnminister v. Budde: Der Abg. Dr. Wiemer meinte, daß der 15 Millionen Ausfall der Session 23%, Uhr geschlossen. rein rechnerisch sei und durch die Steigerung des Verkehrs leicht spricht gleichfalls seine Freude über das große Reformprojekt der wieder ausgeglichen werden dürfte. Das trifft aber bei den hohen Vereinheitlichung aus. Freilich habe er noch viele Bedenken. Das Unkosten des Eisenbahnverkehrs nicht immer so zu, und unser Vor­Handgepäck sollte man lieber vermindern als durch Abschaffung anschlag über die Wirkungen der Reform muß doch rechnerisch sein. Gemeinsame Schlußsizung beider Häuser des Freigepäcks vermehren. Vor allem aber sei die Beseitigung des Der Abg. Wiemer bat weiter um Befragung der zuständigen des Landtages am 1. Juli 1905, nachmittags 5 Uhr. Freigepäcks eine erhebliche Verteuerung des Reifens für die Leute Korporationen. Aber der Tarifentwurf ist ein Kompromiß, und mittleren Wohlstandes, z. B. für die Ferienreisen ganzer Familien. schon Am Ministertische: Fürst v. Bülow, Schönstedt, Frhr. darum bin ich nicht in der Lage, die Wünsche v. Rheinbaben, Dr. Studt, Möller, v. Budde, Abg. Dr. Frhr. v. Erffa ( f.): aller Interessenten zu befriedigen. Jedenfalls tann von v. Einem, Frhr. v. Richthofen, v. Bethmann­Meine Freunde stehen immer noch auf dem Standpunkt, den einer allgemeinen Verteuerung des Fahrpreises und von der Meine Freunde stehen immer noch auf dem Standpunkt, den Absicht einer allgemeinen Plusmacherei absolut gar nicht die Hollweg. ich am 8. März beim Eisenbahnetat dargelegt habe: Vereinfachung Rede sein. Der Abgeordnete Dr. Friedberg fragte an, aus welchem und erteilt dem Ministerpräsidenten das Wort.( Die Mitglieder er Präsident des Herrenhauses Fürst Kuyphausen eröffnet die Sigung ohne wesentliche finanzielle Einbuße. Dafür haben sich damals alle Grunde wir bei den Rundreisebillets einen Zuschlag erhöben. Wir erklärt. Und heute? Heute wollen fie am liebsten, daß alles verbilligt wollten auf diese Weise die Unbequemlichkeit der Lösung besonderer heben sich von den Blägen.) werden soll. Herr Dr. Wiemer wünscht, daß die dritte Klasse umsonst Ministerpräsident Fürst v. Bülow: Ich habe den beiden Häusern sein soll und die Passagiere der vierten Klasse noch etwas dazu- Buschlagskarten, wie sie jetzt bei den D.- Bügen vorhanden ist, be- des Landtages eine Allerhöchste Botschaft zu verkünden. Die Bot­bekommen sollen.( Heiterkeit.) Ja, wie soll denn der Einnahmes seitigen. Ich muß aber betonen, daß die Rundreisehefte dritterschaft lautet: Wir Wilhelm von Gottes Gnaden König von Preußen Klasse immer noch billiger sein werden, als bisher. ausfall gedeckt werden? Herr Dr. Wiemer sagte darüber fein Der Abg. Friedberg verlangte von mir eine Definition dessen haben auf Grund des Art. 77 der Verfassungsurkunde vom 31. Ja­Sterbenswort. Den Schnellzugszuschlag halte ich für durchaus ge- was ein Schnellzug sei. Eine solche Definition ist noch keiner Eisen- b. Bülow beauftragt, die gegenwärtige Sitzung der beiden Häuser nuar 1850 den Präsidenten unseres Staatsministeriums Fürsten recht. Dafür fahren sie ja auch schneller. Allerdings, bei Ent babuverwaltung gelungen. Aber Sie können zu uns das Vertrauen des Landtags am 1. Juli in unserem Namen zu schließen. Gegeben fernungen wie Königsberg- Berlin oder Danzig - Berlin , da ist es haben, daß wir die Auswahl in verständiger Weise treffen werden. Stiel an Bord meiner Yacht Hohenzollern", 25. Juni 1905. etwas anderes. Das kann mit Frankfurt a. D.- Berlin oder Kottbus- Berlin nicht verglichen werden. Das Freigepäck habe ich selbst nur schweren Herzens geopfert, weil Wilhelm. Gegengezeichnet tgl. Staatsministerium. Unverständlich find Ich habe mir. die Klagen über die Aufhebung des Freigepäcks. Wer es notwendig war. Im übrigen glaubte ich mich in keiner die Ehre, dem Herrn Präsidenten die Urkunde zu übergeben. Auf Gepäck hat, soll auch welches dem Landtage 10 Frage mit wie in bezahlen. Und der einig der übrigens: Grund des mir erteilten allerhöchsten Auftrages erkläre ich die Nun bin ich ja durch man kann es ja auch per Fracht senden. Das scheint man gänzlich. Personen- und Gepäcktarif- Reform. Sigung des Landtages für geschlossen. zu vergeffen. Was die Sonntagskarten angeht, so halte ich es für die übrigen Einzelheiten gehe ich nicht ein. die heutige Debatte einigermaßen enttäuscht worden. Auf Präsident Fürst Knyphausen bringt das Kaiserhoch aus. Da­höchst ungesund, wenn die Familien keinen Sonntag mehr glauben zu Ich werde stets mit ist der Landtag geschlossen. Hause bleiben zu können, wenn aus jeder kleinen Stadt jeden gern alle wünsche prüfen. Ich hoffe, daß an kleinen Unstimmigkeiten, Schluß 5 Uhr 5 Minuten. Sonntag 20 bis 30 Vereine die ganze Umgegend überschwemmen. an fleinen Schönheitsfehlern die große Reform nicht scheitern wird. Es wäre viel besser, wenn das Geld zurückgelegt und für die Kinder( Beifall.)

gespart würde.

Für den Inhalt der Inserate übernimmt die Redaktion dem Bublikum gegenüber keinerlei Verantwortung.

Theater.

Sonntag, den 2. Juli. Anfang 72 Uhr:

Neues Operntheater. Der Wider­spenstigen Zähmung.

Montag: Die lustigen Weiber von Windsor .

Zentral. Die Geisha.

Montag: Dieselbe Borstellung.

Anfang 8 Uhr:

Schiller O.( Wallner Theater.) Undine .

Nachmittags 3 Uhr: Oberon, König der Elfen.

Montag: Martha oder: Der Markt zu Richmond.

Schiller N.( Friedrich Wilhelm­

städtisches Theater). Hofgunst. Montag: Dieselbe Vorstellung. Westen. Jung- Heidelberg .

Montag: Dieselbe Vorstellung. Kleines. Des Pastors Rieke. Montag: Nachtasyl.

Lustspielhaus. Khriz- Pyrik. Montag: Dieselbe Vorstellung. Carl Weiß. Lehmanns Abenteuer. Montag: Diefelbe Borstellung. Belle- Alliance. Ben Ali Beh. Montag: Dieselbe Vorstellung. Reichshallen. Stettiner Sänger. Montag: Dieselbe Vorstellung. Apollo. Ein Abend in einem amerika­

-

Am

Spezialitäten.

nischen Tingel- Tangel. Hochzeitsabend. Montag: Dieselbe Vorstellung. Metropol. Die Herren von Marim. Montag: Dieselbe Vorstellung. Paffage- Panoptikum. Der Icbende

Eismensch.

Wintergarten. Spezialitäten. Montag: Dieselbe Borstellung. Berliner Prater Theater. Zwischen Himmel und Erde.

Montag: Dieselbe Borstellung. Stadt Theater Moabit. Mutter Gräbert.

Urania. Taubenstraße 48/49.

Die deutsche Nordseeküste.

Urania, Taubenstr. 48/49.

8 Uhr:

Die deutsche Nordseeküste.

Montag:

Tierleben in der Wildnis.

Sternwarte Invaliden­

str. 57/62.

CASTAN'S ANOPTICUM.

PAN

Friedrichstr. 165.

Kronprinz Wilhelm Kronprinzessin Cecilie.

Neu! Roschdjestwensky, der russische Admiral. Mlle. Vallée, d. 16 jährige armlose Fußkünstlerin.

Passage- Panopticum.

Zum erstenmal in Europa :

Die Besprechung der Jnterpellation wird hierauf geschlossen.

Schiller- Theater.

Schiller- Theater 0.( Wallner- Theater).| Schiller- Theater N.( Friedr.- Wilh. Th.) Morwitz- Oper. Sonntag, abends 8 Uhr: Hofgunst.

v. Trotha.

Montag, abends 8 Uhr: Hofgunst.

Sonntag, nach m. 3 11 br: Oberon , König der Elfen. Lustspiel in 4 Auszügen von Thilo Gy. romantische Oper v. C. M. v. Weber. Sonntag, abends 8 Uhr: Undine. Romantische Oper in 4 Aften von A. Lorking. Montag, abends 8 Uhr: Gastspiel Heinrich Bötel . Martha ober: Der Markt zu Richmond.

Dienstag, abends 8 Uhr: Hofgunst.

Im Garten tägl.: Gr. Militär- Konzert.

Max Kliems Sommer- Theater

Hasenheide 13-15.

Artistische Leitung: Paul Milbitz.

Täglich: Gr. Konzert, Theater und Spezialitäten- Vorstellung.

Jeden Donnerstag: Elite- Tag.

Fernsprecher IV. 8891.

Max Kliem.

v.

Etablissement Buggenhagen

Moritzplatz. Täglich

im großen schattigen Garten:

Streich- Konzert.

Ricardo Munez.

Bei ungünstigem Wetter im Saal.

Otto Pritzkows

-

Gez.

Abnormitäten- Ausstellung

Münzstr. 16.

Neu?????? Neu

Mne- Mno- Mni!?

frei in der Luft fliegende Türkin ? Anatom. Rätsel. Med. Wunder.

?

Neu renoviert! Neu renoviert!

Reichshallen. Victoria- Brauerei

Stettiner Sånger.

Zum Schluß, neu: Soldatenherzen Militär. Ensemble son

Anf. Wochent.

Meysel

Sonntags

8 Uhr.

7 11hr.

Lützowstr. 111/112.

Täglich:

Horst's Sänger.

Anfang 8 Uhr. Sonntags 7 Uhr. Elektromotoren- Anlagen. Ingenieur J. Freund jr., Gitschinerstr.106a.

Der lebende Eismensch Bernhard Rose- Theater Prater- Theater Diez Seeterrasse Lichtenberg

aus dem nördlichsten Kanada .

Gesundbrunnen , Badstraße 58.

Voranzeige. Die Sensation Das neue Juli- Programm.

der Saison!!!

Der Riese Machnow

kommt nächsten Mittwoch!

Ein toller Morgen im Park.

Gr. Pantomime der Helton- Kompagnie. Arthur Wolff, Grotesque- Komiter. Latoures, fom. Oper en miniature. Außerdem:

Die Loreley .

Im Saale : Großer BALL . Anfang 4 Uhr. Entree 30 Pf. Numer. Platz 50 Pf., Sperrfit 75 Pf.

COLOCISCHER Diez Spezialitäten- Theater. CARTEN

Heute, am ersten Sonntag im Monat

Gintritt 25 Pf.

pro Person:

Ab nachmittags 4 Uhr:

Großes Militär- Konzert

Montag: Tierleben in der Wildnis. Großes

Invalidenstraße 57/62.

Stern

warte. Täglich geöffnet von 7 bis 11 Uhr.

Kleines Theater

Anfang 8 Uhr.

Des Pastors Rieke. Montag, Dienstag: Nachtasyl. Mittwoch: Angele. Abschied vom Regiment.

Donnerstag: Nachtasyl.

Freitag zum erstenmal: Vater Riekmann. Die Neuvermählten.

Neues kgl. Opern- Theater

Sille( Kroll). Anfang 7, Uhr. Sonntag, den 2. Juli 1905: Zum 2. Male:

Der Widerspenstigen Zähmung. Kom. Oper in 4 Akten v. H. Götz . Montag: Die lustigen Weiber von Windsor . Dienstag: Martha. Mitt­woch: Gastspiel d. kgl. bayerisch. Kammersängerin Hermine Bosetti : Das Glöckchen des Eremiten. Im Garten: Tägl. gr. Garten- Konzert.

Apollo- Theater.

Das best ventilierteste Theater Berlins mit großem Garten! Prolongiert! Die amerikanische Burlest- Kompagnie mit ihrem Aft:

Ein Abend in einem amerikan. Tingel- Tangel.

Dazu das grandiose Juli- Spezialitäten- Programm und Hochzeitsabend von Paul Linde.

W. Noacks Theater.

Direktion: Rob. Dill. Brunnenstr. 16. Täglich:

Genießet das Leben!

Ausstattungspoffe von W. Geride. Mufit von Alfred Sommerfeld. Dazu die erstklaffig, Spezialitäten. Anfang: Sonntags 5, Wochent. 7 Uhr.

I

( drei Kapellen).

3.- 8. Juli: Gastspiel der Kapelle der kaiserl. 4. Matrosen- Artill.- Abt.

Landsberger Allee 76/79, direkt an der Ringbahnstation. Db schön!

Täglich

Ob Regen!

im herrlichen Garten oder Saal:

Konzert und Vorstellung.

Vollständig neues Programm, und beste Berlins .

bas größte

Berliner Aquarium 40 Sensations- Nummern.

Unter den Linden 68a

Eingang Schadow- Straße No. 14. Heute Sonntag Eintrittspreis:

50 Pfg.

Entree Wochentags 20 Pf., Sonntags 30 Pf. Jeder Erwachsene hat ein Kind unter 10 Jahren frei, ältere zahlen halben Eintrittspreis.

Reichhaltigste Ausstellung der Reptilien etc.

Welt an lebenden Seetieren, Diez Seeterrasse, Lichtenberg ,

Metropol- Theater

Röderstr. 6.

Jeden Sonntag, Dienstag u. Freitag: Großes Militär- Konzert. Auftreten des phänomenalen Meister­feinem tonfurrenzl. Feuer- Flammen

Der größte Erfolg der Saison! fabrers Alfred Schneider mit

Zum 238. Male:

Die Herren von Maxim.

Große Ausstattungsposse mit Ge­sang und Ballett in 5 Bildern. Anf. 8 Uhr.

Kastanien- Allee 7-9. Täglich: Zwischen Himmel und Erde. Gr. romantisch. Ausstattungsstüd. Neue Dekorationen und Kostüme. Eine schreckliche Nacht. Große Pantomime der Guitano Phoites Troupe. Anfang 4 Uhr. Eintritt 30 ẞf. Numerierter Platz 50 Pf.

WINEDORTEN

8

765

Harry Allister, Mimiker. Damm Bros., komische Akrobaten. Lise Manville, Pariser Sängerin. Alexandroff, russische Tanz- und

Gesangstruppe. Mason u. Forbes, kom. Excentrics. La belle Oterita, spanisch. Tänzerin. A. W. Asra, Billard- Jongleur. Philadelphia , Elefant und Affen. Keno Welch Montrose, Akrobaten. Mile. Lo, lebende Bilder. Die 4 Welsons, Turner. Bogdani- Truppe, militärische Exer­zitien mit Gesang.

Biograph.

Röderstraße 6.

Die breite Röderstraße verbindet die Landsberger Allee mit dem Dorfe Lichtenberg . Größtes und schönstes Vergnügungs- Etablissement d. D., mit 11 000 m großem See, ca. 25 000 Personen fassend. Fahrs verbindungen: Ab Alexanderplatz Linien 64, 65, 66, 67, 68, 69, 70, 71, 81. Ohne jede Konkurrenz.

Jeden Sonntag, Dienstag und Freitag: Großes Militär- Konzert... Auftreten des phänomenalcu Musterfahrers Alfred Schneider mit seinem konkurrenzlosen Feuer, Flammen-, Todes, Hindernissprung.

dm 6 und 10 Uhr:

Auftreten der weltberühmten Turmseilkünstler The Liepelts".

Brillant- Land- u. Wasser- Feuerwerk. Erstklassiges Spezialitäten- Theater u. Ball.

Bei ungünstiger Witterung Schutz für 6000 Personen.

Entree 20 Pf. Kinder in Begleitung Erwachsener fret. Avis! Dienstag, den 4. Juli: Dasselbe Pro gramm und Großes Extra- Kavallerie- Konzert mit Feld trompeten, ausgeführt vom Trompeterkorps des 1. tönigl. fächs. Husaren­Regiments König Albert" Nr. 18 aus Großenhain , Leitung: Stabs­trompeter Herr Karl Beck.

( Dieses Konzert findet nur einmal statt.)

Diez' Spezialitäten- Theater

Landsberger Allee 76/79, direkt an der Ringbahnstation. Bequeme Fahrgelegenheit nach allen Stadtrichtungen.

Schweizer- Garten. Vollständigneues Programm, das größte u. beste Berlins

Am Königstor. Am Friedrichshain. Täglich

Todes Hindernissprung. Um 6/2 Theater- Vorstellung

und 10 Uhr: Auftreten der welt­berühmten Turmseilkünstler ,, The

Liepelts". Brillant- Land- u. Neue Spezialitäten.

Waffer- Feuerwerk.

Erstkl. Spezialitäten, Theater. Wochentags 10 Pf.

40 Sensations- Nummern.

Großer Ball. Kaffeeküche. Volkshelustigungen aller Art.

Entree 30 Pf. Jeder Erwachsene hat ein Kind unter 10 Jahren frei, ältere Kinder zahlen halben Eintrittspreis. Aegidins Dicz.

Volksbelustigungen. K. F. Dierbergs Restaurant und Garten

Zum Schluß:

Rauchen gestattet. Fröbels Allerlei- Theater Beibliche Jockeis.

Carl Weiß- Theater.

Gr. Frankfurterstr. 132. Gaftfpiel der Driginal japanischen Ballett- Gesellschaft Ti- ti- pa unter Leitung des Ballettmeisters R. Riedel. Lehmanns Abenteuer auf dem russisch­

japanischen Kriegsschauplatz. Burleste Reiseposse mit Gesang, Ballett u. Evolutionen in 5 Bild. v. H. Julius. Anf. 8 Uhr. Morgen dies. Vorstellung. Im Sommergarten: Neues Niesen- Juli- Programm. Anfang 4 Uhr. Entree 30 Pf.

( früher Buhlmann) Schönhauser Allee Nr. 148. Heute und täglich: Konzert, Theater, Spezialitäten. Neue erstklassige Spielfolge. Arbeit schändet nicht. Boltsstüd mit Gesang in drei Atten bon Reiflingen. Anf. 4 Uhr. Entree 30, Sperrfik 50 Pf. Paul Schwarz'

Sommer- Theater,

Alhambra Lichtenberg, Dorfstr. 25/26. Täglich: Konzert.

Wallner- Theaterstraße 15.

Jeden Sonntag u. Dienstag:

Großer Ball Gr Spezialitäten- Vorstellung.

Gr. Orchester. Entree infl. Tanz Herren 50 Pf., Damen 25 Pf. Anfang Sonn­tags 5 Uhr, Dienstags 9 Uhr. A. Zameitat.

Das großartige Juli- Programm. Anfang 5 Uhr.

Jeden Mittwoch: Elite- Tag.

Ausstattungspoffe mit Gesang bon H. Berner.

Ostbahn- Park.

Am Küstrinerplatz, Rüdersdorferstr.71. Hermann Imbs.

Täglich:

Gr. Konzert, Theater und Spezialitäten­Entree 15 Bt., wofür ein Glas Bier Vorstellung.

verabreicht wird, also kein Entree.

Hygienische

Rummelsburg , Neue Prinz Albertstr. 21

Von Bahnstation ,, Rummelsburg- Ost" erreichbar in drei Minuten. Heute sowie jeden Sonntag: Großes Promenaden- Konzert

Entree frei!

Ausgeführt von der Haustapelle im herrlichen Naturgarten, prachtvoll am See gelegen. Im neuerbauten Pariser Frei- Tauz. Jeden Sonntag: Großes Kinder- Jubel- und Trubel­Freudenfest mit vielen Belustigungen u. Ueberraschungen aller Art. Prima Weißbier( Akt.-Br. Landré). ff. Lagerbier. Echt Kulmbacher ( Angermanns Bräu). Gute Stüche bei zivilen Preisen! Kaffeeküche! Borzügliche Kegelbahn! Um recht zahlreichen Besuch bittet K. F. Dierberg, Gastwirt.

34262*

Gesellschaftshaus Ostend

Memelerstraße 67.

Fernsprecher Aunt VII 1075.

Den geehrten Vereinen und Gewerkschaften empfehle meinen Saal mit Bedarfsartikel. Neuest. Katalog Bühne und Nebenräumen, 500 Personen fassend, sowie Vereinszimmer zur

m. Empf. viel. Aerste u. Prof. grat.u. fr. Abhaltung von Versammlungen und Festlichkeiten. Sonnabende und Sonntage H. Unger, Gummiwarenfabrik, zu vergeben.

Berlin NW., Friedrichstr. 91/92.

36212

Ergebenft Paul Litfin. Ergebenst Paul