Einzelbild herunterladen
 

Kürschner! Sozialdemokratischer Wahlverein

Mittwoch, den 5. Juli 1905, abends 8 Uhr, im Alten Schützenhause:

Linienstraße 5:

Oeffentliche Versammlung.

Zages Drdnung:

1. Bericht über die Verhandlungen mit dem Arbeitgeber. Verband. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes.

Kollegen! Kolleginnen! Der wichtigen Tagesordnung halber er­scheint Mann für Mann.

102/18

Orts Krankenkasse

der

Schneider,

für den 6. Berliner Reichstags- Wahlkreis. Schneiderinnen

190

Dienstag, den 4. Juli, abends 8% Uhr:

General- Versammlung

in den Germaniasälen", Chauffeestr. 103.

Tagesordnung: 1. Referat des Genossen Ledebour über:" Die Tätigkeit unserer Fraktion im Reichs: tage". 2. Diskussion. 3. Bericht des Vorstandes, des Kassierers und der Revisoren. Zahlreichen Besuch erwartet

Verband der Sattler. Achtung!

Ortsverwaltung Berlin.edu

Dienstag, den 4. Juli 1905, abends 8%, Uhr, in Graumanns Festsälen, Naunynstr. 27:

Außerordentliche Versammlung

der in der

Mitgliedsbuch legitimiert.

Zimmerer!

248/ 8*

Der Vorstand.

Achtung!

und verwandter Gewerbe zu Berlin .

Die für das Jahr 1905 gewählten Vertreter der Ortskrankenkasse der Schneider, Schneiderinnen und ver wandter Gewerbe zu Berlin werden zu der am

Montag, den 10. Juli 1905, abends 82 Uhr,

im Neuen Klubhaus, Kommandanten­

ftattfindenden

straße No. 72

Ordentlichen

27715

General Versammlung hiermit eingeladen.

Tages- Ordnung:

1. Abnahme der Jahresrechnung pro 1904. 2. Bericht des Rechnungs­

Montag, den 3. Juli 1905, abends 81/2 Uhr, im Lokale des Herrn Gellert, usichuffes. 3. Erteilung der Decharge.

Steinmegstraße 113:

Oeffentliche Verfammlung

Tafschenbranche beschäftigten Arbeiter u. Arbeiterinnen. Der Zimmerer Rigdorfs.

Zages Drdnung:

156/20

Tages- Ordnung:

Im Auftrage des Vereins der Zimmerer, Zahlstelle Rigdorf: Franz Herfort.

Achtung!

Achtung!

1. Der am 29. Juni 1905 vor dem Einigungsamt des Berliner 1. Die Gegensäge in den beiden Zentralisationen der Zimmerer Deutschlands und unsere Stellung zur Gewerbegerichts abgeschlossene Tarifvertrag in der Taschenbranche Arbeitslosen- Unterſtügung. Referent: Stamerad Th. Fischer. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. 257/20 und unsere Stellungnahme den Fabrikanten gegenüber, welche diesen Vertrag nicht zur Einführung bringen. 2. Verschiedenes. Wir halten es als selbstverständlich, daß die in den Taschen­fabriken beschäftigten Arbeiter und Arbeiterinnen es als Ehrenpflicht er­achten, in dieser Versammlung anwesend zu sein. Besonders eingeladen find hiermit die Kollegen und Kolleginnen von Markiewicz, Goldmann, Huschke& Rohde, Fehrmann, Feist, Lancza, Andree, Lande, Renner, Friedrich, Myrow, Gewers, Drewinski.

Die Lohnkommission. J. A.: Carl Weyher.

Tapezierer.

Mittwoch, den 5. Juli, abends Uhr, bei Wendt, Beuthstr. 20:

Versammlung.

Tages Ordnung:

1. Bortrag des Genoffen Franz Kotzke. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. Pflicht eines jeden Kollegen ist es, zu erscheinen.

178/14

Die Verbandsleitung.

Zentralverband der Maurer Deutschlands

6

Zweigverein Berlin.

4. Aenderung des§ 38 des Statuts auf Wiederherstellung des Textes in feiner früheren Fassung. 5. Ver schiedenes.

Der Vorstand. Oskar Broda, Vorsitzender. Fritz Kunze, Schriftführer. Gewerbegericht zu Berlin . J.- Nr.: 490 Gew.- Ger . 05.

Berlin , den 1. Juli 1905. Bekanntmachung.

Die Wahlen der Arbeitnehmer- Bet fizer der Schlichtungs- Kommission der Stuffateure finden am

5. Juli 1905, abends 7 Uhr,

in Otto Elsners Musiksälen, Kaiser Wilhelmstr. 18m

im Wege der Proportionalwahl statt. Wahlberechtigt find alle Stuffateur­gehülfen in Berlin und Umgegend. Die Teilnehmer an der Wahl müssen sich über ihren Beruf genügend aus­weisen; Invaliden Quittungskarte oder Mitgliedsbuch der Organisation genügt.

"

Mittwoch, den 5. Juli 1905, abends 8% Uhr sinn der Wahl einzureichen.

finden für den Zweigverein Berlin

9UNA

6 Mitglieder- Versammlungen

in folgenden Lokalen statt:

Für Westen und Schöneberg

Meiningerstr. 8 bei Obst.

Verband der Tapezierer( Kleber). Sür Südwest, Süden und Südost

Dienstag, den 4. Juli, abends 8 Uhr, bei Wendt, Beuthstr. 20:

Versammlung.

Zages- Ordnung:

1. Die jetige Situation in unserem Berufe. 2. Distusfion. 3. Ber schiedenes.

Pflicht eines jeden Klebers ist es, zu erscheinen.

Berliner Arbeiter­

Admiralstraße 18, Märkischer Hof".

Für Ost I, Ost II und Nordost Große Frankfurterstraße 117, Königsbaut".

Für Norden I u. II, Oranienburger Vorstadt, Wedding , Moabit

Chauffeestraße 103, Germania - Säle, großer Saal. Für Rirdorf

Bergstraße 151/152 bei Thiel. Für Charlottenburg

Rosinenstr. 3, im großen Saal des Boltshauses. Für Groß- Lichterfelde : Chanffeeftr. 104, bei Reißen.

Lages Drdnung:

178/13 Das Ergebnis der Bautenkontrolle und wie gedenken wir in Zukunft zu arbeiten? Kollegen! Wir erwarten vollzähliges und pünktliches Erscheinen. Agitiert für guten Besuch der Versamm­Keiner darf fehlen. Mitgliedsbücher werden abgestempelt.

Radfahrer- Verein

"

Alleiniger Bundesverein innerhalb Berlins des Arbeiter Radfahrer­Bundes Solidarität".

Der Berliner Arbeiter- Radfahrer- Verein, zurzeit zirka 1300 Mitglieder start( resp. der Bund" Solidarität" zur Zeit zirka 30 000 Mitglieder start) ift bestrebt, bei niedrigen Beiträgen möglichst vorteilhafte Gegenleistung zu bieten. Das Eintrittsgeld beträgt 75 Pf., wofür das Abzeichen geliehen wird. Der monatliche Beitrag für weibliche Mitglieder 25 Pf., für männ liche 35 Pf. Bei diesen Beiträgen ist der Bundesbeitrag einbegriffen. Hier für bietet der Verein resp. der Bund folgendes: das monatlich zweimal erscheinende Bundesorgan Der Arbeiter- Radfahrer", eine Unterstützung bei Radunfällen von 6 M., 7,50 M., 9 M. pro Woche nach Dauer der Mit­gliedschaft, Rechtsschutz bei Fällen von prinzipieller Bedeutung, zollfreie

lung.

Achtung! Nach§ 6 der Bibliothek- Ordnung des Zweigvereins wird im Juli jeden Jahres eine Inventur aufgenommen. Wir ersuchen deshalb die Kollegen, alle ausgeliehenen Bücher auf dem schnellsten Wege abzuliefern. Die Verbandsleitung. J. A.: E. Thōns.

Stukkateure.

Mittwoch, den 5. Juli, abends pünktlich 7 Uhr:

Große Wahlversammlung

Grenzüberschreitung mit dem Rade, ermäßigte Radfahrerversicherung gegen in den Musiker Festsälen, Kaiser Wilhelmstraße 18m.

Raddiebstahl 2c., Arbeitslosenunterstützung bei sonntäglichen Ausfahrten von

2 M. und 1 M., arbeitslose Mitglieder sind vom Beitrage befreit, ferner be­

deutende Preisermäßigung auf Billetts für Theater, Zirkus 2c.

=

Tages Drdnung:

Wahl der Schlichtungs- und Arbeitsnachweis Kommiffionsmitglieder im

In Anbetracht der günstigen Vermögensverhältnisse des Bundes( zur Beit rund 40 000 m. bares Vermögen) ist in absehbarer Zeit eine Er- Stuffateurgewerbe auf Grund des Tarifvertrages 1905.( Proportionalwahl unter Leitung weiterung und ein Ausbau des Unterstügungswesens zu erwarten. Der Berliner

Arbeiter- Radfahrer- Berein besteht aus neun Abteilungen. Die Abteilungs - eines Gewerberichters.) bersammlungen finden wie folgt ſtatt:

Kandidatenlisten sind vor dem Bea Gewerbegericht, Schlichtungs­Kommission des Stukkateurgewerbes. Ongez. Wölbling.

Adriaglut

Kraft Rotwein

für

32502*

Blutarme, Kranke, Schwache etc.

a Flasche 1,50 M. u. 2 M. inkl. Ueberall erhältlich! General- Vertretung: Berlin NW. , Levekowstraße 23.

Berlins größtes

8689L

für t

Teppich­

180/8

Die Ortsverwaltung des Zentral- Verbandes der Stuffateure Deutschlands .

Spezialhaus

Ehrenpflicht jedes im Beruf Beschäftigten ist es, an dieser Wahl teilzunehmen. Eintritt nur für die I. Abteilung jeden 1. und 3. Freitag im Monat bei Lehmann, Bülow- Kollegen gegen genügenden Berufsausweis. Mitgliedsbuch der Organisation oder Invalidenkarte genügt. straße 59. Liste A unseres Verbandes besteht aus den Kollegen: 1. K. Scheck, 2. M. Giebler, 3. M. Fuchs, jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat bei Schwantes, 4. P. Krebs, 5. W. Hübner. Mittenwalderstraße 15. Alle Mann zur Stelle erwartet

Andreasstraße 26.

Merkowski,

jeden 1. und 3. Freitag im Monat im Elysium", Lands­

II.

n

"

jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat im Märkischen Hof",

Admiralstraße 18c.

IV.

"

jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat bei

V.

17

VI.

"

VII

"

"

IX.

" 1

berger Allee 40/41.

jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat bei Bernau ,

Schwedterstraße 23/24.

jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat bei Cranz , Rösliner­

straße 8.

jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat bei Fischer, Waldstr. 8. ( Sektion der Bäcker) jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat nachmittags 3 Uhr bei Bide, Schillingstr. 22.

Mitglieder werden in jeder Versammlung sowie bei den Unterzeichneten aufgenommen. Bu Versammlungen und sonntäglichen Ausfahrten( Touren) find Gäste stets willkommen. Die Touren werden Freitags im Vorwärts" bekanntgegeben. Auskunft, schriftlich und mündlich, erteilen bereitwilligst 13/10 Leo Ostrowsky, Gastwirt, Schillingstr. 24, A. O. Ritter, N. Christinenstr. 33.

Ein Jeder sage es dem Andern!- Kaufe auf Teilzahlung!!! Wöchentlich nur 1 Mark. Herren- und Damenuhren, Standuhren, gr. Standuhren, Regulateure, Freischwinger, Broschen, Ringe, Ketten, Zithern, Phono­graphen, Plattensprechmaschinen, gr. Auswahl in Platten, echte Edison- u. Columbia- Appa­rate und Walzen zu Original- Preisen.

Juhre& Königass

Warschauer Straße 72, I. Etage.

Bade- Anstalten

Bad Königstadt

Gollnowstrasse 41

Yon H. Kalisch

verabreichen

Bad Landsberg Landsbergerstr. 107

Dampf- und Russische , Elektrische, Lohtannin-, *** Wannen- und alle medizinischen Bäder.*** Lieferant sämtlicher Krankenkassen.

36201

Gewerkschaften Schönebergs! Emil Lefèvre

Dienstag, den 4. Juli 1905, abends 8% Uhr:

Berlin Oranienstr. 158.

S.,

1299331( Erweitert b. Prinzessinnenstr.)

Höchste

Oeffentl. Gewerkschafts- Versammlung Heste Leistungsfähigkeit

bei Obst, Meiningerstr. 8.

-tilst

Tages Drdnung: 1. Der Kölner Gewerkschaftskougrek." Referent: Arbeitersekretär Eugen Brückner. 2. Diskussion. 3. Berschiedenes. Der wichtigen Tagesordnung halber ist das Erscheinen aller Arbeiter Schönebergs nötig. Der Ausschuß der Gewerkschaftskommission. J. A.: Carl Henkel.

Gesundheit ist Reichtum!

Regelmäßiges Baden erhält und fördert die Gesundheit. Bade Berlin - Süd im:

im:

Bad Frankfurt Ritter Bad -

IW

Gr. Frankfurterstraße 136.

0

Ritterstr. 18, Ecke Prinzenstraße.

Medizinische Bäder aller Art

in werktäglich ununterbrochen geöffneten Sonder Abteilungen für Damen und Herren.

KLEIE SCHWEFEL, 2 Wannen Bäder

SOOL­FICHTENNADEL­

BADER

2 War

mit je 2

Handtüchern

Sogen

0,75 Mk.( 40 Minuten Badezeit.) Hygienisch einwandfrei bleiben nur Einzelbäder, niemals gemeinschaftlich benutzte Bassinbäder!

durch seine

Riesen- Lager

291/14

und den

Riesen- Umsatz!

Zurückgesetzte Teppiche,

Prachtexemplare,

M. 3,75, 6, 10, 20-100 etc. Gardinen, Portieren, Möbel­stoffe, Steppdecken etc.

Pracht- Katalog

mit 600 Abbildungen

etwa

in künstlerischer Ausstattung

auf

Wunsch

gratis u.franko.