Für den Inhalt der Inserate übernimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung
Theater.
Sonntag, den 4. September. Opernhaus. Die Afrikanerin. Montag: Carmen.
Schauspielhaus. Uriel Acosta .
Montag: Das Buch Hiob. Philosophin. Meister Andrea.
Die
Neue Welt. Bergiloj- Brauerei, Saſenhaide. Achtung!
Konzert.
-
Spezialitäten.
-
Feuerwerk.
Große Pantomime der Hermandez- Truppe.
Cavalier Ball
Der Trommelvirtuose Schemström. Geschwister Pontelli u. A. Im Champêtre: Anfang 4 Uhr. Entree 25 Pf., Billets vorher 20 Pf. Kaffeeküche geöffnet.
Grosse
Achtung!
Lassalle- Feier
Sonntag, den 4. September 1892:
Heute, Sonntag, den 4. September 1892:
Ede.
Leffing- Theater. Gin Tropfen Gift. Gr. Brillant-, Pracht- u. Kriegs- Feuerwerk
von Homburg.
neues fenfationelles Programım, ausgeführt von 3 renommirten Feuerwerkern. Das Großes Garten- Konzert. Im großen Saale: Ball. Marionetten- Theater- Vorstell. Volksbelustigungen. Anfang 4 Uhr. Entree 15 Bf., vorher 10 Pf. A. Froelich. Mittwoch, 7. September: Auf allgemeines Verlangen: Gr. Ernte- Dankfest. Heute,
-
Schloß Zum Sternecker. Sonntag:
Bellealliance- Theater. Die schöne Weißensee.
Montag: Dieselbe Vorstellung. Rehdenz- Theater. Denise. Montag: Dieselbe Vorstellung. Friedrich- Wilhelmstädt. Theater.
Der Bettelstudent.
Montag: Diefelbe Vorstellung. Thomas- Theater. Hanne Nüte un
de lütte Pudel.
Montag: Dieselbe Borstellung. Oftend- Theater. Das Stieftind des Proletariers.
Montag: Der Troubadour.
25!
An der Kaffe Gr. Feuerwerk. 30 Vi.
Ilumination. Chevalier O. Blondin auf dem 100
arrangirt von den Genossen des
( früher Lips)
( Osten.)
Gr. Vokal- u. Instrumental- Konzert
unter gütiger Mitwirkung mehrerer Gesangvereine( Mitglieder des ArbeiterSängerbundes), sowie des berühmten Malabaristen Mr. Pool.
Lebende Bilder.
Anfang des Konzerts 42 Uhr.
Kasperle- Theater.
Billets sind in allen mit Plakaten belegten Handlungen und bei den Vertrauensleuten H. Baumgarten, Poſenerstr. 4, und Rob. Wengels, Roppen
Straße 41, zu haben. Von 2 Uhr ab noch zu haben bei Lock, Friedrichsberger traße 11; bei Späth, Weinstraße 28; und bei Fröhlich, Neue Königstraße 89, hoh.Thurmseil. Im Vorverkauf 20, an der Kaffe 30 Pfg. Das Komitee. 392/15
Pf. im Vorverkauf. Anfang des Konzerts 4 Uhr. Rud. Sternecker.
Egyptische Ausstellung.
Unmittelbar an der Stadtbahn- Station Zoologischer Garten. Permanent geöffnet v. Morgens 10 Uhr bis Abends 11 Uhr. Arabisches Original- Café mit seinen egyptischen Musikern und National- Tänzerinnen( Almées). Orientalische Bazare. Anfertigung
Adolph Ernst- Theater. Fräulein Feldwebel. Montag: Keine Vorstellung. und Verkauf egyptischer und syrischer Handwerkserzeugnisse. Apollo Theater. SpezialitätenSuaheli- und Fellachendorf- Beduinenlager, LandwirthVorstellung. Theater der Reichshallen. Spezia- schaftliche Anlagen, Maschinen u. Geräthe Ober- Egyptens. In der grossen Arena: Täglich Vorführen der ganzen Karawane. litäten- Borstellung. Einzug der Mekka - Karawane in Kairo um Adolph Ernst- Theater. 5 und 8 Uhr. Von 3%, Uhr ab: Grosses Konzert.
Bum lehten Male: 38
Entree 50 Pf., Loge 3 Mk., I. Tribüne 1,50 Mk., II. Tribüne 1 Mk. I
Gesangsposse in 3 Atten
von Ed. Jacobsohn und W. Mannstädt. Mufit von G. Steffens. Anfang 7%, Uhr. E Der Sommergarten ist geöffnet. Montag: Wegen Vorbereitung zu der Novität: Keine Vorstellung. Dienstag, den 6. September, Zum 1. Male:
Restaurant Karpfenteich. Jeden Sonntag: Tanz. Kaffeeküche täglich geöffnet. An den Wochentagen für Vereine, Hochzeitgesellschaften 2c. jederzeit zur Verfügung. Jeden Sonntag: Frei- Konzert. Zu recht zahlreichem Besuch ladet ergebenst ein
Kümpel's Restaurant
Otto.
Treptow. ,, Park- Schloss"
-
Grösster Garten. 10 Begelbahnen. Tany.- Volksbelußigungen aller Art. Jeden Sonntag: Jeden Sonntag:
-
Große Todten- Feier
zu Ehren d. verstorb. Kämpfer unserer Partei, veranstaltet von der
Sozialdemokratie des zweiten Berliner Reichstags- Wahlkreises
im
heute, Sonntag, den 4. September,
9
Beefchlößchen" zu Friedrichshagen .
Bon Vormittags an großes Konzert, unter gütiger Mitwirkung der Genossen des Mufifvereins ,, Firmitas", Tanz und verschiedene Beluftigungen, 451/11
Abends große Fackelpolonaise, wozu Stocklaternen gratis verabfolgt werden.
Um recht rege Betheiligung bittet
Das Komitee im Einvernehmen mit dem Vertrauensmann.
Große öffentliche Versammlung
aller in der chirurgischen Branche beschäft. Arbeiter
am Dienstag, den 6. September 1892, Abends 82 Uhr, in Seefeldt's Salon, Grenadierstraße 33. Zagesordnung: 1. Stellungnahme zum Gewerbegericht. 2. Auf3. Abrechnung vom Streit bei H. Krüger. 132/10 Der Vertrauensmann.
Bonzert. NB. Der neuerbaute Saal, 1000 Personen fassend, ist zu Fest- ftellung eines Kandidaten. 4. Verschiedenes.
ich keiten 2c. von Mitte Juni ab an Vereine und Gesellschaften zu vergeben An der
Die wilde Madonna. Gesangsposse in 3 Atten von L. Treptow. Musit von G. Steffens. Couplets von G. Görss. Mit neuen Dekorationen und Kostümen. Der Billet- Vorverkauf findet Verbindungsvon heute ab an der TheaterKaffe tatt.
Feen Palast
Burgstr. 22, neben der Börse.
Täglich:
Gr. SpezialitätenVorstellung.
Wochentags 7 Uhr, Anfang: Sonntags 6 Uhr.
PassagePanopticum.
Neu!
Blaue Grotte
mit Wasser, Kähnen u.
Bahn.
Zahlreichen Besuch erwartet
Nahrungsmittel- Branche.
ff. Lagerbier 0,42it. 15 Pf. Münchener 0,4 Lit. 20 Pf. 6 Kegelbahnen. W. Jacob. Hente, Sonntag, den 4. Sept., im Concert- Park Victoria , Jeden Sonntag u. Donnerstag Nachmittag:
Treptow. Park
Frei- Concert.
Jeden Sonntag: Tanz. strasse. Kaffeeküche. Kegelbahnen.
u.
Bade's Volksgarten. Vorrügliches Weina. Sairisch
Viktoria- Brauerei.
=
Lützow Straße 111/112. Im Konzertgarten: Heute sowie täglich ( Sonnabends ausgeschl.):
Stettiner Sänger.
Stets wechselnd. Programm. Anfang 7 Uhr.
Entree 50 Pfg.
Beleuchtungseffekten. Vorverkauf- Billets heute keine Giltigkeit
Neu!
Eine Kriminalgeschichte
in fieben lebensgroßen Gruppen.
Castan's
Lassalle- Feier
2023L bestehend in Concert unter Mitwirkung der Gesangvereine Morgenroth" und Kummer", Spezialitäten und Ball. Anfang 3/2 Uhr.
3ur Abwehr der Cholera: Cognac, Rum, Rothwein, Portwein zu allerbilligsten Preisen, empf. 2913L] Franz Beyer , Chausseestraße Nr. 103.
=
Allen Freunden und Parteigenenoff empfehle mein Weiß und BairischBier- Lokal. Vereinszimmer m. Pianino zu vergeben.
26232
Fri Fröhlich, Naunynstr. 43.
Sheinländiger Tunnel. Die beste Weiße
Genannt: ,, Die fidele Nagelkiste" im Norden( ohne Waſſerzusatz) giebt's im
Elsasserstrasse No. 73,
neben dem königl. Leihamt.
en! Das Gäuſeſpiel. Nen!
Für 15 Pf. ein Glas Bier u. eine Gans.
gratis!
Panoptikum. Ginen prachtvollen Regulator extra Näheres die plakate und im Lokal.
Geöffnet von 9 Uhr Morgens bis 10 Uhr Abends. Gratweil's Bierhallen
Kommandantenstraße 77-79. Täglich: Auftr. d. GermaniaKonzert- u. Couplet
Sänger.
2864L] H. Schultze( mit'n B.)
8. Pietsch's Lanz- Institut,
,, Zukunftsstaat", Kastanien- Allee Nr. 35.
Für 3 Mark frei in's Haus: 16 große oder 32 kleine Weißen.
Bestes Weißbier ohne Wafferzusatz,
16 Große oder 32 Kleine für 3 Mart
Dresdenerstraße 10. 1685b iefert Emil Böhl,
Ein neuer Lehrkursus f. Damen und Herren beg. Sonntag, d. 4. September, Nachm. 4 Uhr. Meldung. Adalbertstr. 3 und bei Beginn d. Unterrichts.
Fest- Säle
( Damen u. Herren.) zur bevorstehenden Saison empfiehlt
Wochentag frei. Sonntag Entree 30 Bf. gratis
26032
Gr. Frühstücks- u. Mittagstifd, Weberstr. 17. B. Nieft, Weberstr. 17. Zwei Säle
zu Versammlungen und Vergnügungen, sowie 6 Billards, 3 Kegelbahnen. F. Sodtke.
1987
Frankfurter Allee 74. Fernsprech- Anschluß Amt VII( 1511
Ungar- Wein.
Rufter Ausbruch, Mediz. Totayer v. Originalfaß, 1 Str. 2,00, 10 gtr. 17,50. Für Blutarme vorzüglicher Rothwein, 1 1,00, 10 FI. 9,00.
1836b
Billets find zu haben bei Emil Böhl, Frankfurter Allee . Die Agitationskommission der Bäcker und Konditoren.
Fachverein der Tischler.
Montag, den 5. September, Abends 8½ Uhr:
Außerordentl. General- Versammlung
in Gratweil's Bierhallen, Kommandantenstr. 77-79.
Tagesordnung:
1. Berichterstattung über die vom Verein in der letzten Zeit geführten Prozesse. 2, Die Bedeutung der Gewerbegerichte. Referent: Th. Glocke. 3. Diskussion. 4. Vereinsangelegenheiten. Der wichtigen Tagesordnung wegen ist es Pflicht eines jeden Kollegen, in dieser Versammlung zu erscheinen.
Grosse öffentliche
Schneider- u. Schneiderinnen- Versammlung
am Montag, den 5. September, Abends 82 Uhr, in den Arminhallen, Kommandantenstr. 20.
Tagesordnung:
1. Vortrag des Stadtv. Herrn Vogtherr über die Gewerbegerichte.
2. Diskussion. 3. Aufstellung der Kandidaten zum Gewerbegericht. NB. Angesichts der Wichtigkeit der Tagesordnung ersuchen wir alle in der Schneiderei beschäftigten Personen, zu erscheinen. Die Agitationskommission.
180/14
Verein der oft und westpreußischen Sozialisten
Sonnabend, den 10. Septbr., im Lokale Königsbank", Große Frankfurterstraße Nr. 117:
1. Stiftungs- Fest
bestehend in
Allen Freunden und Genoffen zur lingar- Rognak, vorzüglich grossem Vokal- u. Instrumental- Concert und Ball,
2664L unter gütiger Mitwirkung des Ostpreußischen Männer- Gesangvereins und der Liedertafel der Maler( M. d. A.-S.-B.). Programme à 20 Pf. find in allen mit Plakaten belegten Handlungen, sowie beim Kassirer C. Rott, Münchebergerstraße 29, v. 4 Tr., zu haben. 258/4 Herren, die am Tanz theilnehmen, zahlen 50 Pf. nach.
Nachricht, daß ich Swinemünder- 2,50, 2 Fl. 1,25. Braße Nr. 120 ein 2915L Friedländer's Ungar- Weinhandl. St. Miklos, Berlin , Burgstraße Nr. 28. Filiale: Chauffeestraße 38.
Moabiter Gesellschaftshaus, Weiß- und Bairisch
Bierlokal
Zäglich: Gr. Konzert, Theater mit Garten eröffnet habe und bitte und Spezialitäten. Achtung! Joh. Gnadt.
um gütigen Zuspruch.
Die Vereins- Versammlung
Genossen z: Gründung eines Stat- Kopp- klub werd. herz- findet am Mittwoch, den 7. September, Abends 81/2 Uhr, bei Keller, lich gebeten, fich Sonntag Vormittag Bergstraße 68, statt. Tagesordnung: 1. Vortrag. 2. Diskussion. 3. Vers zwifchen 9-12 Uhr einfinden 3. wollen schiedenes. Die Mitglieder werden ersucht, ihre rückständigen Beiträge zu ents bei Philipp, Reichenbergerstr. 5, Rest. richten. Gäste haben Zutritt. Um zahlreiches Erscheinen ersucht Der Vorstand. Hierzu zwei Beilagen
Anfang 4 Uhr. Entree 30 Pfg. Dr. Hoesch, homöopath. Arzt, L289 Hellmuth Peters. Artillerieſtr. 27. 8-10, 5-7, Sonnt. 8-10 Berantwortlicher Redakteur: August Enders in Berlin . Druck und Verlag von Max Bading in Berlin SW. Beuthstraße 2.