Schweizer- Garten.
Am Königstor. Am Friedrichshain . Täglich
Theater Vorstellung Neue Spezialitäten.
Volksbelustigungen.
Zum Schluß:
Weibliche Jockeis.
Ausstattungspoffe mit Gesang von
Reichshallen.
袁
Gastspiel
d. berühmten
Oskar
Junghähnel
mit seiner
borzüglichen
Herren
Gesellschaft
Anf. 8 Uhr,
Sonnt. 7 Uhr. Dienstag, 1. Aug.: Wiederbeginn der Soireen der Stettiner Sänger.
Montag, den 17. Juli 1905:
Großes Sommer- Fest
in der ,, Nenen Welt", Hasenheide 108-114
zur feier des ,, guten Montags"
Großes Gartenkonzert. L
-
Spezialitäten erften Ranges. Cheatervorftellung für Kinder. Bei eintretender Dunkelheit:
-
Großer fackelzug für Kinder.
-
Großes feuerwerk.
Von 5 Uhr ab: Großer Ball im Riesen- Festsaal.
Eintritt in den Saal für Herren 30 Pf., für Damen 10 Pf.
Jedes Kind erhält am Eingang des Gartens zwei Bons für Stocklaterne u. Schaukel oder Karussell usw.
Die Kaffeeküche ist den geehrten Damen von 2 Uhr an geöffnet. Billett 20 Pf., an der Kasse 25 Pf. Programm am Eingang gratis.
-
Anfang des Konzerts 4 Uhr. Billetts sind in allen Zahlstellen, bei den Werkstuben- Vertrauenspersonen, in allen mit Plakaten belegten Geschäften sowie in unserem Bureau, Engel- Ufer 15 II, vorm. von 12-1 Uhr, nachm. von 24-7 Uhr zu haben. Zahlreichen Besuch erwartet Die Ortsverwaltung.
-
Eine Mark Vereinigung der Maler,
wöchentliche Teilzahlung liefere
elegante fertige
Herren- Garderoben.
Ersatz für Maß. Anfertigung nach Maß. Tadellose Ausführung.
Julius Fabian,
Schneidermeister,
Große Frankfurter Str. 37. II.
Eingang Straußberger Platz.
Lackierer, Anstreicher.
Bureau: Engel- llfer 15, Zimmer 36.
Telephon: Amt IV, 9720.
Wahl der Filialbeamten.
Sozialdemokrat. Wahlverein
In Sachen der in der Kofferbrande f.d.4. Berl. Reichstagswahlkreis
zwischen Arbeitgebern und Arbeit nehmern hervorgetretenen Lohndifferenzen ist auf Grund der Vorschläge in der Sigung vom 7. Juni 1905, an welcher teilgenommen haben: 1. Magistratsrat v. Schulz, als Borsigender,
2. Kaufmann Crohn,
3. Ingenieur Bernhard,
als Bertrauensmänner der Arbeitgeber,
4. Former Körsten,
als Vertrauensmänner der Arbeitnehmer, vor dem Einigungsamt des Gewerbegerichts zu Berlin , nach zuvor er folgter Anrufung durch beide Teile, ein Vergleich
nachstehenden Wortlautes zwischen den Parteien abgeschlossen worden, welcher in Gemäßheit des§ 70 des Gewerbegerichtsgesetzes und des§ 76 des Drts
( Süd- Ost). Den Mitgliedern hiermit zur Kenntnis, daß unser Genoffe, der Schriftfeher
Gustav Wonde ( wohnhaft Cuvryftr. 41, Stadt bezirf 107a) gestorben ist.
Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Sonntag, den 16. d. M., nach mittags 3, Uhr, von der Leichenhalle des Emmaus- Kirchhofes aus statt.
Um zahlreiche Beteiligung ersucht 244/7 Der Vorstand.
Zentral- Verband
statuts für das Gewerbegericht der d. Zimmerer Deutschlands
6. Juni 1902 Stadt Berlin vom 25. Juli 1902 hiermit öffentlich bekannt gemacht wird:
Vertrag
( Bezirk 2.)
Allen Kameraden zur Nachricht, daß unser Mitglied
über Lohn- und Arbeitsbedingungen Karl Robbert in der Kofferbranche.
1. Die Arbeitszeit beträgt 53 Stunden pro Woche.
2. Für gelernte Arbeiter, welche in Lohn beschäftigt werden, darf der Durchschnittslohn in der Wertstelle nicht unter 50 Bf. betragen. Bei Neueinstellungen soll der Stundenlohn in der Regel nicht unter
45 Pf. betragen.
3. Fitr Affordarbeiter tritt sofort
plötzlich verstorben ist.
255/6
Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet heute nachmittag 4 Uhr vom Krankenhaus am Friedrichshain aus statt. Um rege Beteiligung bittet Der Vorstand.
eine Lohnerhöhung von 3 Bros. ein Verband der haugewerblichen
bom 1. Dttober 1906 ab eine weitere Lohnerhöhung von 2 Broz.
Für Papphandtofferarbeiten tritt sofort eine Lohnerhöhung von 5 Broz. ein, vom 1. Oftober 1906 ab tritt auch hierfür eine weitere Erhöhung bon 2 Broz, ein.
4. Gelernte Arbeiter, welche in Rohn
Nach dem Resultat vom 2. Juli ist eine Stichwahl notwendig. Dieselbe findet am Sonntag, beschäftigt werden, erhalten sofort eine den 16. Juli, von morgens 10 Uhr bis nachmittags 1 Uhr, in folgenden Lokalen statt:
Nathan Wand Bureau, Engel- Ulfer 15, Simmer 36| Reft. Schreiber, Elbingerftr. 74
129 Staligerstr. 129. Die schönsten
Herren- Sommer- Paletots
in neu
Reft. Stramm, Ritterstr, 123
"
Klein, Havelbergerstr. 17 Hoffmann, Bafetvallerstr. 3 Bachgänger, Brinzen Allee 82
#
Wagner, Andreasstr. 34
Weihnacht, Grünstr. 21
87182*
"
Klemstein, Lankwigstr. 5
"
" 1
Rickert, Steinmekſtr. 35
Silscher, Frankfurter
Chauffee 135
"
"
"
Rofin, Ruppinerstr. 42
"
Rege Beteiligung erwartet
und Anzüge fomie speziell Monats- Garderobe
von Kavalieren getragene Sachen, fast neu, für jede Figur paffend, peziell Bauchanzüge sind in großer Auswahl stets zu staunend billigen Preifen zu haben.
Nathan Wand
129 Staliterstr. 129. Hochbahnstation Kottbuser Tor. Bitte auf Hausnummer zu achten.
„ Athriwi"
Zigaretten
beste 2 und 3 Pfennig Marken.
"
Lehderftr. 5
"
Rest. Volkshaus",
"
"
Charlotten:
burg, Rosinenſtr. 3 Natusch, Wilmersdorf , Uhlandstr. 71
" Zur Linde", Friedenau , Kaiser- Allee Retken, Gr. Lichterfelde, Chausseestr. 104
=
Lohnzulage von 5 Broz.
5. Die Löhne der Hülfsarbeiter, welche mindestens ein Jahr in der Branche beschäftigt find, werden ebenfalls auf 5 Broz. aufgebessert.
6. Ueberstunden werden bis 8 Uhr abends mit 25 Proz., nach 8 Uhr und Sonntagsarbeit mit 33%, Prog. Bu fchlag entlohnt.
7. Die Heimarbeit wird in der Weise eingeschränkt, als neue Heim Preil, Nigdorf, Rosenftr. 24. arbeiter in Bukunft nicht eingestellt Die Ortsverwaltung.
Dienstag, den 20. Juli 1905, abends 8½ Uhr:
Mitglieder- Versammlung
125/4
im Gewerkschaftshause, Engel- Ufer 15.
Achtung!
werden dürfen.
8. Entlaffungen wegen Mangels an Arbeit sollen in der Regel erst dann stattfinden, wenn die Arbeitszeit bereits auf 7 Stunden täglich verfürzt ist.
9. Maßregelungen aus Anlaß der Lohnbewegung dürfen nicht stattfinden; fämtliche Streifende müssen wieder eingestellt werden, so weit Arbeit und Play vorhanden ist, bebor fremde Arbeitskräfte angenommen werden.
9a. Die Positionen 4 und 6 bis 11 des Vertrages vom 14. Mai 1903 behalten ihre Gültigkeit mit der Maße gabe, daß die Borschrift über die fechswöchige Kündigung und über die Gültigkeit des Vertrages vom 30. April 1905 in Fortfall tommt.
10. Die Parteien werben eine patiAchtung! tätische Schlichtungskommission bilden, bestehend aus 2 Arbeitgebern und 2 Arbeitnehmern unter dem eventuellen Vorsitz eines Unpartelischen.
Zentral- Verband der Asphalteure, Fahrstuhlarbeiter.
Pappdachdecker
Sonntag, den 16, Juli, vormittags 10 Uhr, im Gewerkschafts. Sonntag, d. 16. Juli cr., vormittags 10 Uhr, im Gewerkschaftshause, hause, Engel- Ufer 15( Saal 3):
General- Verfammlung.
Zages Drbnung:
1. Raffenbericht vom 2. Duartal und Bericht der Rebiforen. 2. Berichterstattung des Delegierten zur Berliner Gewerkschaftskommission. 3. Berbandsangelegenheiten. 4. Der erste Verbandstag in Berlin und die Anträge zu demselben. 5. Statutenberatung. 6. Wahl der Delegierten zum Berbandstage. 7. Ausgabe der Billetts zum 4. Stiftungsfest.
Das
4. Stiftungsfest
findet am
Sonnabend, den 29. Juli,
290/10
in der Kronen- Braueret, Alt- Moabit Nr. 48/49, statt. Billetts sind in den Zahlstellen und bei den Kollegen zu haben. Ein tritt nur gegen Vorzeigung des Mitgliedsbuches. Pünktliches Erscheinen aller Mitglieder erwartet Der Vorstand.
!! Buß Salon!!
haber: Fran Chr. Theel, Große Frankfurterstraße 85. Empfehle mein Etablissement mit großem Garten zu Festlichkeiten usw. unter den kulantesten Bedingungen. August, September und Oktober mehrere Sonnabende frei für Vereine etc. Sonntag, Dienstag, Donnerstag u. Freitag: Großer Ball.
46721*
Raucht Vineta No. 8
beste 2 Pf.- Zigarette!
3696L*
Engelufer 15( großer Saal):
Versammlung
Die Kommission soll gehalten sein, sämtliche Differenzen, welche aus biesem Bertrage entstehen und zu Streits und Aussperrungen führen tönnten, auf gütlichem Wege beizulegen.
Die Schlichtungskommission hat ferner die Pflicht, einen etwaigen
aller an Fahrstühlen und Hebevorrichtungen neuen Bertragsentwurf auszuarbeiten
beschäftigten Arbeiter.
Tages Drdnung: 1. Der Stand der Bewegung und unsere weitere Stellungnahme. 2. Verschiedenes. 34/ 18*
Bahlreiche Beteiligung erwartet Der Zweigvereins- Vorstand.
und denselben 4 Wochen vor Ablauf des alten Vertrages den Parteien borzulegen.
Gelingt es der Schlichtungs- Rom mission nicht, die vorhandenen Differenzen zu beseitigen, und wird der genannte Vertragsentwurf von den Barteien nicht angenommen, so foll
Zweigverein Berlin I ( Brauer).- Geschäftsstelle Berlin C. 54, Linienstr. 19, I. in allen diesen Fällen das EinigungsSonntag, den 16. Juli 1905, nachmittags 2, Uhr:
Vereins- Versammlung
im Gewerkschaftshause, Engel- fer 15( Saal 1). Zages Drdnung:
1. Der Kölner Gewerkschaftstongreß. Referent: Arbeiterfekretär Genoffe Brückner. 2. Die Beeinträchtigung des Koalitionsrechtes in der Brauerei Bözow. 3. Wahl eines Revisors. 4. Innere Vereinsangelegenheiten. 5. Verschiedenes. Bahlreiches und pünktliches Erscheinen erwünscht.
Die Kollegen der Brauerei Julius Böbo to werden zu dieser Versammlung ganz besonders eingeladen. Der Vorstand.
41/14
Verband der Maschinisten und Heizer sowie Berufsgenossen Deutschlands , Verwaltungsstelle
Berlin u. Umgegend.) Sonntag, ben 16. Juli, nachm. 4 Uhr, bei Voigt, Ritterstraße 75:
Statutenmäßige
General- Versammlung.
Zages Ordnung:
amt fofort als zweite Instanz angerufen werden.
Vor dem Spruch des Einigungsamts darf zu Streits und AusSperrungen nicht geschritten werden.
11. Der Bertrag fritt vorbehaltlich der Genehmigung der beiderseitigen Generalversammlungen am 13. Juli Dieses Jahres in Kraft und gilt bis zum 30. April 1908.
B.
it.
g. gez, Schulz. E. Körften. C. Koblenzer.
Zweigverein Berlin u. Umgegend. Todes- Anzeige. Den Mitgliedern zur Nachricht, daß der Kollege
Paul Steger
am 12. Juli nach langem Leiden verstorben ist.
am
Die Beerdigung findet Sonntag, den 16. Juli, nach mittags 4 Uhr, von der Leichenhalle des Martus- Stirchhofes in 34/12 Wilhelmsberg aus statt.
Um rege Beteiligung ersucht Der Zweigvereinsvorstand.
Zentralverband der Maschinisten u. Heizer sowie Berufsgenossen
Verwaltungsstelle Berlin u. Umg. Todes Anzeige. Am Donnerstag, den 13. Juli, verstarb das Mitglied Sollege
am
Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet Sonntag, den 16. Juli, nachmittags 4 Uhr, von der Leichen halle des Emmaus- Kirchhofes in Britz aus statt.
Um zahlreiche Beteiligung ersucht 138/20 Die Ortsverwaltung.
Allen Freunden und Bekannten die traurige Nachricht, daß meine liebe Frau
Auguste Liebich
geborene Jeschke am 11. Juli, abends 9 Uhr, plöt= lich am Herzschlag gestorben ist.
Die Beerdigung findet am Sonnabend, nachmittags 4 Uhr, bon der Leichenhalle des Zentral- Friedhofes in Friedrichsfelde aus statt. Um stilles Beileid bittet
15
Danksagung.
Für die zahlreichen Beweise Herzlicher Teilnahme und die reichen Stranzspenden bei der Beerdigung unseres lieben Sohnes und Bruders
Willy Köhlert
sagen wir unseren herzlichsten Dant, insbesondere den Herren Kollegen der A. G.-G., Brunnenstr. Gf. 1.
285
Die trauernden Eltern und Geschwister.
Neu eröffnet!
gea. b. Goule. Bernardo. Zahnärztliche Klinik
In vorstehender Fassung von den Beiderseitigen Parteibertretern genehmigt.
ges. Karl Malchow. Emil Trebefius. Ernst Schulze . Artur Kausche. gez. b. Schulz. gez. Clemens.
u.
Neuerrichtetes
S.
und Laboratorium für künstlichen Zahnersatz. 9-5 Uhr. NW. , Luisenstraße 14 bei dem Haupteing, zur Charite. Dr. med. E. Rudel, 17b* Arzt und Zahnarzt. Athriwi
Restaurant mit Garten 99
und Kegelbahn
empfiehlt bestens
255*
1. Halbjährlicher Staffenbericht. 2. Bericht der Revisoren. 3. Bericht Ernst Gründer, Reinickendorf
über den Arbeitsnachweis. 4. Anträge. Ohne Quittungsbuch kein Zutritt.
138/19
Die Ortsverwaltung.
Deutscher Holzarbeiter- Verband.
Möbelpolierer.
Kollegen! Laut Beschluß der Ortsverwaltung wird denjenigen unserer Kollegen, welche fich von unseren früheren Arbeitsvermittlern Arbeit ver mitteln lassen, die Arbeitslosen- Unterstügung entzogen.
Hoppestraße 24.
Lohönholz,
Oranien- Salon.
Oranienstr. 170. Jeden Sonntag:
Großer Ball.
Einige Sonnabende noch zu vergeben. 200-300 Perfonen.
225
Prinzen
88/20 Dr. Simmel, Str. 41,
Die Kollegen, welche noch Dampferbilletts zu bezahlen haben, werden hiermit zum letzten Male aufgefordert, dies zu tun, andernfalls ihre Namer veröffentlicht werden. Der Obmann.
15/11
Spezialarzt für Haut- und Harnleiden. 10-2,5-7. Sonntags 10-12, 2-4.
Stella"
Zigaretten
garantierte Handarbeit.
Eine Mark
wöchentliche Teilzahlung liefere
elegante fertige Herren- Moden.
Bestellung n. Maß, tadellose Aus. führung in eigener Werkstatt. Spezialgeschäft für
Herren- Bekleidung.
Kein Waren- Kredithaus.
J. Kurzberg, An der Jannowitzbrücke 1, 1. Bahnhof Jannowigbrüde..