Einzelbild herunterladen
 

3. Wahlkreis.19

Sonntag, den 23. Juli:

Ausflug des Wahlvereins

mit Familie nach dem Grunewald . Treffpunkt: Borm. 10 Uhr Station Eichkamp( Stantine). Zahlreiche Be­teiligung erwünscht. Der Vorstand.

Prater- Theater

Kastanien- Allee 7-9. Täglich:

Zwischen Himmel und Erde. Gr. romantisch. Ausstattungsstüd Neue Dekorationen und Kostüme. Eine schreckliche Nacht. Große Pantomime der Guitano Phoites Troupe. Anfang 4 Uhr. Eintritt 30 Pf. Numerierter Platz 50 Pf.

Andreas- Garten

Andreasstr. 26. Empfehle der geehrten Nachbarschaft, Freunden und Vereinen meine Lofali­täten zu Versammlungen und Fest­lichkeiten. Fremdenzimmer mit guten Betten, Garten, Kegelbahn. Best gepflegte Biere, guter Mittags: tisch von 60 Pf. an. Kalte und warme Speisen in bekannter Güte. Jeden Sonntag

bei freiem Entritt.

Es ladet ergebenst ein

Tanz

35012*

Franz Merkowski.

3813L*

Ein Riesenposten

Mocketplüsch

130 Cmtr. 4,65 pro Meter,

breit, à

haltbarster buntfarbiger Möbel­

stoff. Reste spottbillig!

Proben franko.

Teppichhaus

WEISSENSEE.

Home

Sonntag, den 23. Juli 1905, im Lokal Albrechtshof, Darkftr. 13

::: Großes Volks- Sommerfest:::

veranstaltet von den Parteigenossen Weißensees

unter Mitwirkung des Gesangvereins Freie Sänger"( M. d. A.-S.-B.) und des Arb.- Turnvereins. Auftreten der Duettisten Gebr. Jsolani.

Großes Konzert

ausgeführt vom Berliner Tonkünstler- Orchester. Dirigent Herr Rudolf Tietz.

F Fackelpolonaise.

Großer Umzug zum Festlokal. Die Setteilnehmer treffen sich um Uhr mittags an der

Kaffeneröffnung 2 Uhr.

Prenzlauer Chaussee, Ecke Gustav Adolfstraße. Anfang des Konzerts 4 Uhr. Entree 25 Pf.

Im Saale : TANZ..

Herren, die am Tanz teilnehmen, zahlen 50 Pf. nach.

Um zahlreichen Besuch bittet

DAS KOMITEE.

Deutscher Metallarbeiter- Verband.

Verwaltungsstelle Berlin .

Haupt- Bureau: Engel- Ufer 15, Zimmer 1-5. Fernsprecher: Amt IV, 9679. Arbeitsnachweis: Bimmer 34. Amt IV, 3353. Sonnabend, den 22. Juli 1905, abends 8%, Uhr,

Bezirks Versammlung

=

der Spandauer Kollegen u. Kolleginnen

im Lokal von Köpnick, Bichelsdorferstr. 39.

Bibliothek.

120/11

Zages Ordnung: 1. Vortrag. Thema und Referent werden in der Versammlung bekannt gegeben. 2. Verbands- Angelegenheiten. Um pünktliches und zahlreiches Erscheinen wird gebeten. Achtung! Achtung! Unseren Mitgliedern zur Kenntnis, daß vom 19. Juli ab wegen Vornahme von Inventur keine Bibliotheksbücher mehr ausgegeben werden. Die Mitglieder, welche noch im Besitz von Bibliotheksbüchern sind, werden ersucht, dieselben so schnell wie möglich abzuliefern. Die Bibliothek befindet sich im Verbandsbureau, Engel­( ufer 15 I, und ist täglich während der Bureaustunden von 9-1 Uhr vormittags und von 4-7 Uhr nachmittags geöffnet; Dienstags und Freitags außerdem von 7-9 Uhr abends. Sonn abend nachmittags und Montag nachmittags ist die Bibliothek ge­Die Ortsverwaltung.

-

Zentralverband der Maurer Deutschlands Verband des technischen Bühnen- Personals

Zweigverein Berlin.

Sonnabend, den 22. Juli, abends 11 Uhr, im ,, Gewerkschafts­hause", Engel- Ufer 15:

Wir machen die Verbandsmitglieder darauf aufmerksam, daß in General- Versammlung.

den am 5. Juli d. I. stattgefundenen Mitgliederversammlungen beschlossen wurde, das Baudeputierten- System mehr auszubauen als bisher.

Tagesordnung:

190/8

1. Borstandsbericht. 2. Berbandsangelegenheiten. 3. Verschiedenes. Zahlreiches und pünktliches Erscheinen erwünscht Der Vorstand.

Wir bitten nun, dem Beſchluſſe gemäß zu handeln und auf allen Verband der Sattler.

Bauten umgehend einen Baudeputierten zu wählen.

Am Freitag, den 21. Juli, abends 81 Uhr, findet im Gewerk­schaftshaus, Engel- Ufer 15( Saal 8), eine

Verfammlung der Deputierten att. Wir erwarten, daß in dieser Versammlung jeder Bau vertreten

ſtatt.

Emil Lefèvre, Berlin 158. ſein wird.

S., , Oranienstr.

Zum

**

147/ 4*

Die Verbandsleitung. J. A.: E. Thöns.

Kürschner- Streik!

-

Ortsverwaltung Berlin .

Den Mitgliedern zur Nachricht, daß die nächsten

Branchen- Versammlungen

am Sonnabend, den 22., Dienstag, den 25., Mittwoch, den 26. und Donnerstag, den 27. Juli 1905 stattfinden.

Adtung! Militär- Sattler. Atung!

Montag, den 24. Juli, abends 8, Uhr,

im Gewerkschaftshause, Engel- Ufer 15( Saal 3):

Branchen- Versammlung.

Wir richten an die Kollegen und Kolleginnen das dringende Ersuchen, die Branchen- Versammlungen zu besuchen. Die Ortsverwaltung. Sonnabend, den 19. August, in der Neuen Welt , Hasenheide 108-114:

Großes Sommerfest

Konzert der 40 Mann starken Hauskapelle. Fackel- Polonaise, wozu jedes Kind eine Stocklaterne gratis erhält. im Riesensaale: zahlen 50 Pf. nach. Die Kaffeeküche steht den Damen von 3 Uhr ab zur Verfügung. Entree 25 Pf. Programme gratis. Um recht zahlreiche Beteiligung ersucht 157/3

Spezialitäten- Vorstellung. Großes Feuerwerk. Bon 8 Uhr ab Großer Ball. Daran teilnehmende Herren

Nachstehend geben wir das Mitglieder- Verzeichnis des Arbeitgeber- Verbandes der Pelzwarenbranche bekannt. Die mit einem versehenen Mitglieder sind Fabrikanten, die mit zwei versehenen sind Fabrikanten, die Werkstätten im Hause haben. Mit einem be­zeichnete Mitglieder sind Detailgeschäfte, während alle übrigen Mitglieder Hausindustrielle sind, die sich dem Scharfmacher- Verband angeschlossen haben. Wir ersuchen die Berliner Arbeiterschaft, die Namen genau zu beachten. Die Arbeiterschaft des Süd- Ostens bitten wir besonders zu beachten, daß die Firma R. M. Maaßen, Ecke Dranienplay, gleichfalls dem Arbeitgeber- Verband Tischler- Verein zu Berlin ( E. H. No. 89). angehört.

* Abrahamsohn u. Reschofsky, Rosen-- Goeke Nachf.( E. Krade), Mark-|* Lewin, D., fr., Neue Friedrichstr. 59.| Samuel, Karl, Danzigerstr. 97. ftraße 1.

Ahlert, Gustav, Schönholzerstr. 3. -Alschäfsky, W., Nchf. Geisler, Große Frankfurterstr. 44. -Arndt, A., Friedrichstr. 46. Bachmann,

Heinrich, Weißensee ,

Gablerstr. 5. ** Baer u. Salomon, Hausvogteiplak 12. Barlowsky, Emil, Wörtherstr. 24. Bartlig, Reinh., Elsasserstr. 14a. -Begler, C., Friedrichstr. 113. Bekmann, Friz, Insterburgerstr. 17. Bennewiß, Danzigerstr. 95. Berger, Herm., Alexandrinenstr. 44. Bergner, G., Mühlenstr. 41. Beutner, Emil, Wörtherstr. 36. * Biermann, Karl, Prenzlauerstr. 12. Biermann, Otto, Voltastr. 37. Blaicher, Albert, Neue Königstr. 17. Blum, Julius, Linienstr. 26. Boehm, H., Mollenmarkt 1. Bogt, Mar, Greifswalderstr. 211. -Bosselmann, Hugo, Wilmersdorfer­straße 51.

Bredow, Richard, Pallisadenstr. 65. ** Breslauer, Geb., Niederwallstr. 21. Brünninghaus, Karl, Mauerstr. 5. Busch, Franz, Annenstr. 31. Bünger, Robert, Neue Jakobstr. 8. Cipra, A., Lychenerstr. 1. Ciupa, Johann, Dresdenerstr. 86. Claus, Ostar, Fischerbrüde 12. Cohn, Samuel, Waßmannstr. 33. Corodonnof, J., Alte Jakobstr. 90. Couball, Louis, Müllerstr. 166. Czarlinsky, Adolf, Lothringerstr. 25. -Dolejs, Josef, Wallstr. 3. Doll, Adolf, Niederwallstr. 5. Donath, Emil, Gräfeſtr. 36. Draugelatis, Friedrichstr. 35. Drosdel, Felir, Mehnerstr. 2. Ebelt, H., Magazinstr. 2. Edert, Julius, Josthstr. 9. ** Eisner u. Meist, Sturstr. 15. ** Engel, W., u. Co., Pelzwaren, Spittelmarkt 8-10. Englich, W., Langestr. 7.

grafenstraße 61. Goblice, Karl, Jafobikirchstr. 4. -Gohlice, A. F., Friedrichstr. 63. Goldstein, Anton, Fischerstr. 24. ** Goldstein, J., u. Sohn, Alexander­Straße 22.

Goll, Albert, Kommandantenstr. 45. Gottlieb, J., Kaiser Wilhemstr. 19. Göthel, Bruno, Alte Jakobstr. 138. Grotevendt, Lothringerstr. 109. Grunow, T., Brunnenstr. 128. Grünheid, J., Wichertstr. 2. Hahn, F., Neuenburgerstr. 30( Alte Jakobstr. 2).

Hamann, R., Elbingerstr. 79. Hartwich, E., Hagenauerstr. 15. Hefter, H., Prenzlauerstr. 5. Hellmann, Bruno, Weinbergsweg 6. Heuflich, B., Rüderstr. 8. -Herpich Söhne, C. A., Leipziger ftraße 10. Hill, Fr., Saarbrüderstr. 30. Himmelweit, Alwin, Rochstr. 2. Himmelweit, Hermann, Spandauer­Straße 10.

Hornung, Christ., Sebastianstr. 64. -Hoppe, G., Großbeerenstr. 82. ** Hruby, F., Nachf. E. Naumann, Jerusalemerstr. 26.

* Jakob u. Bräutigam, Markgrafen­straße 58. Janklowig, Paul, Ate Leipzigerstr. 1a. * Janklowiz u. Söhne, Hausvogtei play 5.

** Jofa, J., u. Co., Kurstr. 32. Jonas, M., Eberswalderstr. 31. Israel , J., Christburgerstr. 35. Kößling, G., Neue Jakobstr. 9. -Kirmse u. Bauz, Markgrafenſtr. 27a. Kirschner, Josef, Alte Jakobstr. 10. Kleist, F., Frankfurter Allee 157. Klanower, J., Eberthstr. 3. Roennede , Rob., Stegliz , Schloß­straße 130. Kohlmann, Leopold, Linienstr. 10c. Kohn, D., Kurstr. 40. Kulinewsky, J., Fischerstr. 9. -Erdmann, Adolf, Tauenzienstr. 10.-König, Georg( Hermann Diezel),

Ergang, A., Invalidenstr. 13. Falt, Julius, Prenzlauerstr. 4. Feiler, Gebr., Niederwallstr. 25. Fischer, Herm., Elsasserstr. 7. Frankel, Viktor, Christinenstr. 6. Frauboes, Franz, Prenzlauerstr. 18. Freitag, Julius, Jerusalemerstr. 8. Fränkel, H., Kronenstr. 11. * Freystadt , E., u. Westmann, Neue Stönigstr. 5.

-Friedrich, G., Potsdamerstr. 140. Friese, J., Weinstr. 3 VI. Friz, Ed., Prinzenstr. 33. Fuchs, Ifidor, Alexanderstr. 26. ** Geisler u. Cramer, Grünstr. 16. Gill, Aug., Dunderstr. 83. -Girke, Frd., Potsdamerstr. 117. Glaettig, Karl, Borndorferstr. 42 pt. Glogauer, Berthold, Dragonerstr. 12. Glombiza, Johann, Wassertorstr. 65. -Goebel, A., Jerufalemerstr. 65.

Alte Schönhauserstr. 25. Koppetsch, W., Grenadiersti. 34. Kilian, Ostar, Kommandantenstr. 48. * Straft u. Lewin, Französischestr. 33d. Krader, Mar, Pantstr. 5. Stratofzit, Johann, Stallschreiberstr. 26. Krause, Albert, Hagenauerstr. 4. Kröchert, H., Rigdorf, Emserstr. 42. Strüger, Dito, Neanderstr. 9. * Kutnewsky, J., Spittelmarkt. Kuttler, R., Georgenkirchstr. 5. Kittelmann, Hugo, Brunnenstr. 14. Laburda, A., Alte Jakobstr. 64. Lachmann u. Pincus, Wallstr. 11-13. Landau , W., Rosenthalerstr. 66. * Landsberger, Josef, Niederwallstr. 10. Laub, Leffer, Kastanien- Allee 75. Reistner, Paul, Kniprodestr. 14. Lengenfeldt, J., Dranienſtr. 137. Leonhard, Albert, Pappel- Allee 3/4. * Levin, D., Hausvogteiplatz 13.

Lorenz, Karl, Schliemannstr. 32. Losinsky, Ad., Weinstr. 10. Löser, Georg, Prinzenstr. 90. Lucks, F., u. Söhne( Hermann Gerson ), Surstr. 43/44.

**

* Maaßen, N. M., Dranienstr. 165. Mahler, Karl, Neue Schönhauserstr. 6. Mahler, Rudolf, Roßstr. 4. Manderla. J., Reinickendorferstr. 2 b. Mann, Otto, Kochstr. 73. Mann, Paul, Taubenstr. 54. * Manheimer, B., Oberwallstr. 7.

263/ 5* Samuel, Th., Belle- Alliancestr. 95. Sawady, Alf., Prenzlauer Allee 1. Schack, Hermann, SchönhauserAllee152. Schostag, M., Mühlenstr. 48. Scharfberg, M., Chorinerstr. 42. * Scheuer u. Herz, Mezerstr. 28. Schiedig, D., Grüner Weg 119.

Anfang des Konzerts präzise 4 Uhr.

Das Vergnügungs- Komitee. 3..: W. Tuschke, Rigborf, Reuterstr. 26.

Sonnabend, den 22. Juli, abends 8%, Uhr, Melchiorstr. 15:

General- Versammlung.

Tages- Ordnung: 1. Kaffenbericht vom zweiten Vierteljahr. 2. Bericht der Bibliothekare. 3. Wahl eines Bibliothekars. 4. Vereinsangelegenheiten. Quittungsbuch legitimiert.

Montag, den 31. Juli, in der ,, Nenen Welt":

GRÖSSES SOMMERFEST.

Schiffner, Georg, Rigdorf, Pflüger Konzert, Spezialitäten- Vorstellung und Ball.

straße 9.

Schittkowsky, Otto, Stralsunderstr. 30. Schlinske, W., Hohen- Schönhausen, Drankestr. 41.

Martens, Hermann, Kurfürsten-- Schmidt, Aug., Dranienstr. 130. damm 30.

Marke, D., Alte Jakobstr. 67. Mayer, Alois, Seidelstr. 8. ** Maher u. Co., Kommandanten straße 76/78.

Meinide, Heinrich, Alte Jakobstr. 75. * Mendelsohn, Paul Jos., Klosterstr. 13. -Michelet , L., Nchf., Jerusalemerstr. 35. Miczet, B., Bankstr. 54. Modroß, Gustav, Fehrbellinerstr. 17. Morch, P., Putbuserstr. 56. Müller, Ernst, Elsenstr. 38. Müller, Heinrich, Schliemannstr. 42 -Müller, Fr., Landsbergerstr. 70. Müller, M., Prenzlauerstr. 19. -Müller, D., Blücherstr. 68. Müller, Baul, Greifswalderstr. 45. Müller, Richard, Am Friedrichshain 4. Nebel, T., Gitschinerstr. 87. Neumann, H., Franjedistr. 45. Niemann, Wilh., Grenzstr. 11. -Niese, G., Neue Roßstr. 12. Niewolit, Th., Brunnenstr. 57. Dchlast, Karl, Dresdenerstr. 61. Oppenheim, Hermann, Merander­straße 30. Opprower, S., Lippehnerstr. 35. * Bankow , Karl, Oberwallstr. 18. Papin, Karl, Hagelsbergerstr. 45. Partai , A., Neue Königstr. 17. -Pella, H., Kommandantenstr. 42. Perlberg, D., Stronenstr. 21. Petereit, G., Alexanderstr. 51/52. Piller, Otto, Greifswalderstr. 197. Blesky, Oswald, Seibelstr. 3. Poremba, Joh., Prinzessinnenstr. 15. -Probst, Richard, Brunnenstr. 33. Radwig, Mar, Höchstestr. 4. Reimann, R., Neue Königstr. 12. Reinede, Ernst, Schliemannstr. 29. ** Reinede, Wilh., Neue Friedrich­straße 9/10. Riem, Edmund, Linienstr. 32.

** Schmidt, E., Linkstr. 1.

-Schmidt, Friz, Tauenzienstr. 6. Schmidt, Paul, Grüner Weg 12. Schmidt, Rudolf, Christburgerstr. 32. Schoerr, H., Wilmersdorferstr . 46. Scholze, Richard, Christburgerstr. 36. Schön, Hugo, Immanuelkirchstr. 31. Schramm, J., Lindenstr. 25. Schubert, Th., Weißenburgerstr. 29. Schudlich, E., Stallschreiberstr. 26. Schulze, Julius, Friedrichstr. 48. Schunert, Franz, Perlebergerstr. 54. Schwenn, Anton, Weißensee, Elsaß­straße 59.

Schwoch, W., Brunnenstr. 154. * Segall, A. u. S., Oberwallstr. 19. Sigall, Gustav, Schmidstr. 17. * Silberstein, Sally u. Siegf., Münz­ftraße 20.

* Singer, Frib, Mohrenstr. 37. Spieß, W., Moßstr. 71. -Stoboy, H., Oranienstr. 170. Stolz, Ernst, Ruppinerstr. 10. Szelatus, J., Immanuelkirchstr. 35. Thiedig, A., Grüner Weg 119. Thiem, Werner, Rhinowerstr. 7. -Thurmann, Otto, Dranienstr. 141. Tidemann, A., Nchf., Kronenstr. 28. Tiede, Cl., Weberstr. 48.

Kinderbelustigungen. Eröffnung der Kaffeeküche 2 Uhr, Anfang des Konzerts 4 Uhr, der Vorstellung 52 Uhr. her entnommen werden; an der Kaffe werden unsererseits Billetts nicht verkauft. Um zahlreiche Beteiligung und möglichst zeitiges Erscheinen der Mitglieder und unserer werten Gäste ersucht [ 198/18] Der Vorstand.

Zur Beachtung! Billetts a 20 Pf. müssen vor­

Verband der Tapezierer. Kleber!

Jeder zu tarifmäßigen Preisen arbeitende Kleber muß von Montag, den 24. Juli, für die folgenden 14 Tage eine rote Kontrollmarke geklebt haben, und muß sich dieselbe im 3. Felde der Karte befinden. Die Marken werden am Sonntag, den 23. Juli, vormittags von 9-12 Uhr, in folgenden Lokalen verabsolgt: Krüger, Lychenerstr. 7; Stephan, Wienerstr. 31; Pankow , Perlebergerstr. 32; Rickert, Steinmetz straße 35; Pade, Runkelstr. 6, ferner Sonnabend und Sonntag bei Merker, Bergstr. 10, sowie Wochentags von 7-9 Uhr vormittags im Arbeitsnachweis Rückerstr. 9.

Achtung, Bauhandwerker! Jeder Kleber, der nicht im Besitze einer Kontrollfarte iſt, arbeitet nicht zu tarifmäßigen Bedingungen. Wir er suchen Euch, dieselben auf ihre Pflichten aufmerksam zu machen. 157/4 Die Verbandsleitung.

199

Arbeiter- Radfahrerbund. Solidarität

Gau 9. Bezirk II.

Tillmann, Ernst, Straußbergerstr. 30. Sonntag, 23. Juli, in C. Joels Vittoria- Garten" in Treptow ,

Tigter, H., Elsasserstr. 7.

Ulmann, Augustin, Rungestr. 15. Vaque, Aug., Fischerstr. 26/27. Voßberg, M., Lothringerstr. 67. Vogtland , Karl, Alte Jakobstr. 6. ** Wagner, G., u. Co., Inselstr. 10. Wedel, Emil, Gr. Frankfurterstr. 44. Weidner, Mar, Weißenburgerstr. 2. -Weiß, F. W., Jüdenstr. 27. Wenzel, E., Ludenwalderstr. 15, Wenzel, R., Ludenwalderstr. 15. Wichert, R., Graunstr. 41. Wiechert, Otto, Wolgasterstr. 12. Wiedrich, Adolf, Heinersdorferstr. 1. Will, A., Marienburgerstr. 32a. * Winter, Adolf, Lebuserstr. 9.

straße 99. ** Bohlmann u. Co., Georg, Nieder­wallstraße 16.

** Wolf, Artur, Boststr. 7.

Roch, Ad., Potsdamerstr. 115a. Rohlick, Rudolf, Liebigstr. 19. Rosenstein, Hermann, Linienstr. 224a. ** Rosenthal u. Jacobsohn, Tauben-- Wohlgethan, J. W. , Dresdener straße 22. Rouvel, Alb., Chorinerstr. 28. Rummler, F., Marienburgerstr. 28. Runti, Karl, Landsbergerstr. 75. Wolff, H., Burgstr. 28. Sahm, Ludwig, Hagenauerstr. 7. -Salbach, Karl, Unter den Linden 67. Wolfermann, Karl, Bischingstr. 24. Salzbrunn, Paul, Mirbachstr. 9. Biethen, Marfiliusstr. 7. Salzwedel, Franz, Samariterstr. 16. Bille, L., Elisabethstr. 2. Salzwedel , W., Raabestr. 1. Byrewig, A., Kommandantenstr. 24. Deutschen Kürschner - Verbandes. Zahlstelle Berlin . Der Vorstand des Verbandes der Kürschner Berlins und Umgegend.

Der Vorstand des

**

"

Köpnicker Landstraße:

Erstes Bezirksfest

arrangiert vom Bezirk II des Gaues 9 des Arb.- Radf.- Bundes, Solidarität".

Konzert. Reigenfahren. Ball. Auftreten der Volkssängergesellschaft Lewandowski.

-

Bei eintretender Dunkelheit: Großer Kinder- Fackelzug mit bengalischer Beleuchtung. Jedes Kind erhält an der Kontrolle einen Bon zur Stocklaterne gratis. Kaffeneröffnung 2 Uhr. Anfang des Konzerts 4 Uhr. Billett 20 Pf. Herren, die am Tanz teilnehmen, zahlen 50 Bf. nach. Programm gratis. Der Festausschuß. Hierzu ladet ein Die Anfahrt zum Festlokal findet nachmittags 2 Uhr von Rigdorf, Thiels Festfäle, Bergstraße 151-152, aus statt. Die Bundesvereine werden ersucht, sich recht zahlreich daran zu beteiligen.

1

Beelitzhof. I

13/ 15*

Die Rotate ,, Wilhelmshöhe " nb ,, Rastanienwäldchen"

Juhaber: Fritz Katzorke sind jezt für die Arbeiterschaft frei! flügen bestens empfohlen.

und sind zu Aus 33842*