Charlottenbury.
Wahlverein.
Dienstag, den 25. Juli 1905, Rosinenstraße 3:
Borhagen- Rummelsburg.
Unserem Parteigenoffen Gustav Seiler
1105
zum heutigen Wiegenfest die beften Glückwünsche. Berlin I. 1-5. Hedwig Gregor mal donnerndes Lebehoch. Deutscher
abends 8% Uhr im Bolkshause Sozialdemokratischer Wahlverein. Dienstag, 25. Juli, abends 8 Uhr, Wwe. Weigel, Türrschmidtftr. 45: sum bestigen gelegen efte ein brei General- Versammlung.
im otal Wiegenfeste der
General- Versammlung.
Tages Ordnung:
1. Bericht des Vorstandes und der Funktionäre.
2. Aufnahme neuer Mitglieder.
3. Antrag auf Ausschluß von 4 Mitgliedern.
250/14
4. Beratung des Entwurfs des Organisationstatuts der Partei. Referat des Genossen Grunwald. b) Anträge zu dem Entwurf. Bereinsangelegenhaiten. 5. Diskussion.
Mitgliedsbuch ist vorzuzeigen.
Bei der wichtigen Tagesordnung ist es Pflicht jedes Parteigenossen, zu erscheinen.
Der Vorstand.
Sozialdemokratischer Wahlverein.
Dienstag, den 25. Juli, abends 8, Uhr, im Obst'schen Saale, Meiningerstraße 8:
General- Verfammlung.
Zages Drdnung: 1. Vortrag des Reichstagsabg. Eduard Bernstein über„ Innere und äußere Politik". 2. Diskussion. 3. Kaffen
und Revisionsbericht. 4. Vereinsangelegenheiten.
Bu recht zahlreichem Besuch ladet ein
Mitgliedsbuch legitimiert.
Der Vorstand.
Deutscher Metallarbeiter- Verband.
Haupt- Bureau: Engel- Ufer 15, Zimmer 1-5. Fernsprecher: Amt IV, 9679. Arbeitsnachweis: Bimmer 34. Amt IV, 3353.
E Achtung!
Achtung!
Mitglieder des Metallarbeiter- Verbandes!
Hente, Sonntag, den 23. Juli, sollen
die durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. Juli not
wendig gewordenen Neuwahlen vollzogen werden.
Die Wahlzeit ist von vormittags 10 Uhr bis nachmittags 2 Uhr. Ohne Mitgliedsbuch kann niemand wählen. Die Stimmzettel werden am Eingange zu den Bahllokalen verteilt.
Gewählt wird in folgenden Lokalen:
1. Raabes Salon, Kolbergerstr. 23.
3. Wernaus Festfäle, Schwedterstr. 23.
4. Boefers Festsäle, Weberstr. 17.
5. Gewerkschaftshaus, Saal I, Engel- Ufer 15.
6. Lehmanns Restauration, Bülowstr. 59.
7. Kronen- Brauerei, Alt- Moabit 47/48.
8. Thiel, Rixdorf, Bergstr. 152.
9. Voltshaus, Charlottenburg , Rosinenftr. 3.
Wahlleiter Kuhnt.
Wahlleiter K. Müller.
Wahlleiter Scheck.
Wahlleiter Wolfram.
0
1876
Tagesordnung: 1. Vortrag des Genossen Schubert: Die Bildungsstätten des Volkes in Preußen. Metallarbeiter- Verband
2. Bericht des Vorstandes. 3. Anträge zur Kreistonferenz. 4. Wahl der Delegierten zu derselben. 5. Verschiedenes.
Mitgliedsbuch legitimiert.
Neue Mitglieder werden aufgenommen.
Um zahlreiches und pünktliches Erscheinen ersucht
Der Vorstand.
8/7
Zentral- Verband der Maurer Deutschlands .
Zweigverein Berlin . Sektion der Buzzer.
Mittwoch, 26. Juli, abends 6½ Uhr, in den„ Arminhallen", Kommandantenstr. 20:
Außerordentliche Mitglieder- Versammlung.
Zages Drdnung:
1. Abrechnung bom zweiten Quartal 1905.
134/7
Verwaltungsstelle Berlin . Todes- Anzeige.
Den Kollegen zur Nachricht, daß unser Mitglied, der Bauanschläger Max Zick
am
am 18. d. M. gestorben ist. Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet Montag, den 24. Juli, nachmittags 4 Uhr, von der Leichenhalle des Krankenhauses Friedrichshain aus nach dem Gethsemane- Kirchhof in Nieder- Schönhausen statt. Rege Beteiligung erwartet 120/15 Die Ortsverwaltung
Verband der Buch- und
2. Inwieweit sind die Mitglieder verpflichtet, den Anordnungen des Vorstandes Folge zu leiften? 3. Interne Vereinsangelegenheiten. Kollegen! Im Intereffe unseres Vereins ersuchen wir die Mitglieder, vollzählig in dieser Versammlung au Steindruckerei - Hülfsarbeiter u.
erscheinen!
Die örtliche Verwaltung. J. A.: H. Neumann.
zu
Deutscher Holzarbeiter- Verband.
Branche der Musikinstrumenten- Arbeiter.
Montag, den 24. Juli, abends 8% Uhr, im Gewerkschaftshause,
Engel- llfer 15( Saal 1):
Mitglieder Versammlung.
Tages Ordnung: 1. Die von den Dresdener Kollegen angeregte Konferenz der Klavierarbeiter Deutschlands . 2. Unsere Arbeitsvermittelung nach Errichtung des paritätischen Arbeitsnachweises. 3. Wollen wir ein Herbstvergnügen? 4. Verschiedenes.
wendig. 89/ 5+
Das Erscheinen fämtlicher Verbandskollegen aus den Betrieben der Musikinstrumenten- Industrie ist notMitgliedsbuch legitimiert. Die Branchenleitung.
-
Bureau: SO., Engel- llfer 15( Gewerkschaftshaus). Fernsprecher: IV, 3578. Donnerstag, den 27. Juli 1905, abends 8%, Uhr:
Branchen- Versammlung der Stellmacher
im Rosenthaler Hof, Rosenthalerstraße 11/12. Tages- Ordnung:
1. Bericht der Kommiffion vom zweiten Quartal. 2. Diskussion.
Bahlleiter Heinemann. 3. Branchenangelegenheiten. 4. Verschiedenes.
Wahlleiter Seliger.
Wahlleiter Gassen. Wahlleiter Gaida.
Wahlleiter Nerlich. Wahlleiter Loos. Wahlleiter Bessin.
12. Raufhold, Ober- Schöneweide, Wilhelminenhofstr. 18. Wahlleiter Ballach.
16. Schmu, Weißensee, Stönig- Chaussee 38.
Bahlleiter Beckmann. Wahlleiter Gühne.
Wahlleiter Horn.
Wahlleiter Frahm,
Wahlleiter Bahn.
17. Gehlhaar, Tegel , Berlinerstr. 92. Bentralwahlbureau ist Engel Ufer 15, I. Obmann des Gesamtwahlkomitees ist Joseph Hartmann .
Achtung! Schnittarbeiter! Achtung! chtung Montag, den 24. Juli 1905, abends 84, Uhr:
Verfammlung der Schnittarbeiter
im Lokale von Wollschläger, Adalbertstraße Nr. 21. Tages- Ordnung:
1. Bericht vom Verbandstag. 2. Diskussion. 3. Wahl des Vertreters der Schnittarbeiter.
Kollegen, sorgt für guten Besuch der Versammlung!
Montag, den 24. Juli 1905, abends 81 Uhr:
Branchenversammlung der Elektromonteure
im Gewerkschaftshause, Engel- Ufer Nr. 15, Saal 8. Tages- Ordnung:
1. Vortrag des Kollegen Wuschick. 2. Diskussion. 3. Verbandsangelegenheiten. Montag, den 24. Juli 1905, abends 8½ Uhr:
Allgemeine Versammlung
der Rohrleger und Helfer Berlins und Umgegend
im Gewerkschaftshause, Engel- Ufer Nr. 15, Saal 4: Tages- Ordnung:
1. Der Kampf ums tägliche Brot. Referent Genosse Bauer.
2. Verbandsangelegenheiten.
Zahlreicher Besuch wird erwartet!
Montag, den 24. Juli 1905, abends 612 Uhr:
Metallarbeiterversammlung für Tempelhof und Umgegend
im Lokale von Road, Tempelhof , Berlinerstraße Nr. 9. Tages Ordnung:
1. Ueber den Ausbau unserer Organisation. Referent Kollege Gaida. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes.
Die Kollegen folgender Fabriken werden ersucht, zahlreich in die Verfammlung zu kommen: Nühle& Kuffel, Andree, Gottschalt, Freuden stein, Puls und Ester& Wek.
120/14
Die Ortsverwaltung.
Kürschner!
Mittwoch, den 26. Juli, abends 8 Uhr, im ,, Alten Schützenhaus", Linienstr. 5:
Oeffentliche Versammlung
aller in d. Kürschnerbrauche beschäftigten Arbeiter u. Arbeiterinnen. Tages Ordnung:
1. Situationsbericht über den Stand unserer Bewegung. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes.
Kollegen, Kolleginnen! Erscheint Mann für Mann
zur Bersammlung.
Die Kommiffion.
89/ 9*
Achtung! Branche der Korbmacher. Achtung!
Montag, den 24. Juli, abends 8%, Uhr, im Gewerkschaftshause:
Branchen- Versammlung.
ges Ordnung:
Zentral- Kranken
u. Sterbekasse der deutschen
Wagenbauer
Filiale 5, Berlin . Dienstag, den 25. Juli, abends 8, Uhr, in Funtes Gesellschafts. hand, Triftstr. 41:
Mitglieder- Versammlung.
Tages Drdnung:
1. Abrechnung vom 2.Quartal 1905. 2. Neuwahl der gesamten Drtsberwaltung.
3. Verschiedene heiten.
Kaffenangelegen
Um zahlreiches und pünktliches Er scheinen ersucht 253/8
Die Ortsverwaltung. J. A.: R. Neupert.
-
- Zahlstelle I. Am 19. Juli verstarb unser treues Mitglied Fräulein Else Frohn.
Ein ehrendes Andenken wird ihr stets bewahren
Die Zahlstelle I.
Die Beerdigung findet am Sonntag, den 23. Juli, nachmittags 3 Uhr, von der Leichenhalle des Rigdorfer Gemeinde- Friedhofes am Mariendorfer Weg aus statt. Um rege Beteiligung bittet Der Vorstand.
36/9
Verband der Bäcker u. Berufsgen. Deutschlands .
Todes Anzeige. Den Mitgliedern zur Nachricht,
daß der Kollege
Albert Dilbat
am 21. d. Mts. verstorben ist.
Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet Montag, den 24. d. Mts., nachmittags 5 Uhr, von der Leichenhalle des Friedhofes der Elisabeth- Gemeinde, Prinzen- Allee, aus statt. Rege Beteiligung erwartet Die Ortsverwaltung.
40/8
1. Bortrag des Fräulein Altmann; warum geheten. Het: Kranken- und Sterbekaffeeg zeigt
stadt der Welt? 2. Diskussion. 3. Branchenangelegenheiten. 4. Verfchiedenes. Kollegen, agitiert für einen guten Besuch dieser Versammlung. Frauen haben Zutritt.
Die Kommiffion.
Parkettbodenleger!
Mittwoch, den 26. Juli, abends 8, Uhr, im Gewerkschaftshause, Engel- Ufer 15, Saal I:
Branchen Versammlung.
Zages Drdnung:
1. Die augenblickliche Situation in der Branche. 2. Diskussion. 3. Bericht der Vertrauensleute über die Stellung der Arbeitgeber zur Bezahlung der Wartezeit.
Kollegen, haltet noch vor der Versammlung eine Werkstattsikung ab, da die Arbeitgeber versuchen, Arbeitskräfte von außerhalb zu holen. Es ist Ehrenpflicht, daß jeder Stollege in der Versammlung erscheint.
aller gewerbl. Arbeiter für Schöneberg und Berlin .
( E. H.-K. Nr. 115.) Sonntag, 30. Juli, vorm. 10 Uhr, in Obsts Festfälen, Meiningerstr. 8 und Martin Lutherstr. 51:
General- Versammlung.
Tages- Ordnung:
1. Salbjährlicher Kassenbericht. 2. Verschiedene Kassenangelegenheiten. Mitgliedsbuch legitimiert.
Um zahlreiches und pünktliches Erscheinen sämtlicher Mitglieder ersucht 290/ 18* Der Vorstand.
Der Obmann. Orts Krankenkasse
Zentral- Verband der Schuhmacher Deutschl.
Bureau: Waßmannstr. 32a.
Mittwoch, den 26. Juli cr., abends 82 Uhr, in den Residenz- Sälen,
Landsbergerstraße 31:
General- Versammlung.
Lages Drdnung:
1. Geschäfts- und Kassenbericht pro 2. Quartal 1905.
Weißensee. General- Versammlung
der Vertreter
Allen Berwandten und Befannten die traurige Nachricht, daß meine liebe Frau, unsere herzensgute Mutter, auf der Reise nach ihrer Heimat, in Basewalk plößlich vom Tode überDies zeigt tiefbetrübt, um stilles Beileid bittend an Karl Kerber nebst Kindern. Die Beerdigung findet Sonntag, den 23. d. Mts., nachmittags 4 Uhr, von der Halle des Gethsemane Stirchhofes, Nieder Schönhausen ( Nordend) aus statt.
1595
am
Allen Verwandten, Freunden und Bekannten die traurige Nachricht, daß unsere liebe Mutter, Schwiegermutter und Großmutter Frau Ww. Mathilde Heller
geb. Fritsche
am 20. Juli, abends 11 Uhr, im
erafchlag verstorben ist. Dies ter von 70 Jahren plötzlich am
zeigen tiefbetrübt an
Die Hinterbliebenen. Die Beerdigung findet am Montag, den 24. d. Mts., nachmittags 5 Uhr. von der Leichenhalle des Georgen- Kirchhofes, Landsberger Allee , aus statt. 38402
am Donnerstag, den 3. Auguft cr., abends 8 Uhr, im Vereinshaus Weißensee, Charlottenburgerstr. 150. Für die vielen Beweise herzlicher Tages Ordnung: Teilnahme sowie die zahlreichen Stranz Nochmalige Beschlußfassung der spenden bei der Beerdigung unseres §§ 10, 12, 20, 21, 30 und 36 der lieben unvergeßlichen Sohnes fagen wir allen Freunden und Bekannten, Bemerkung: Eventuelle Beschwerden dem Statflub" Freundschaft", der gegen den Borstand usw. werden in Feuerwehr( 3ug 8) sowie der Landsder Generalversammlung nur be- mannschaft Barby unseren tiefgefühlten antwortet, wenn diese mindestens Dant. drei Tage vor der Generalversamm
2. Die Stellungnahme des Zentralvorstandes zur Anstellung eines Stassensazungen. zweiten Ortsbeamten. 3. Berschiedenes.
169/19
Mitgliedsbuch legitimiert.
Die Ortsverwaltung.
Tapezierer!
Mittwoch, den 26. Juli, abends 8 Uhr, bei Wendt,
Beuthstraße 20:
Quartals- Versammlung.
Tages- Ordnung: 1. Vorstandsbericht. 2. Sassenbericht. 3. Verschiedenes. Pflicht eines jeden Stollegen ist es zu erscheinen.
178/17
Die Verbandsleitung.
Sonnabend, den 12. August. abends 5 Uhr:
lung im Staffenlofal schriftlich ab
gegeben werden.
274/10
Bum Eintritt berechtigt sind nur die mit Einladung versehenen Vertreter. Der Vorstand.
W. Reske, Borsitzender.
Hygienische
1766
Heinrich Brandt und Frau,
Reichenbergerstr. 122.
Dr. Lell
wohnt jezt: Rosenthaler. strasse 26 II.
Homöopath und Spezial- Arzt
für Haut, Harn- und Geschl.- Leiden. 11-2 u. 5-8. Sonnt. 11-3.
Becar partitel. Reucht. Statalog A. B. Koch,
m. Empf. viel. Aerzte u. Prof. grat.u. fr. H. Unger, Gummiwarenfabrit, Berlin NW., Friedrichstr. 91/92.
Gr. Sommerfest Landpartie
bei Fröbel, Schönhauser Allee 118. Billetts find in allen Zahlstellen und im Verbandsbureau, Engel- llfer 15, 178/17 Bimmer 35, zu haben.
Anarchisten!
Sozialisten! Montag, 24. Juli, abends 8, 1hr, nicht in der Ressource, sondern bei Franke, Sebastianstr. 39:
Volksversammlung.
263/6 Tages Ordnung: 1. Vortrag des Genossen Picron: Unsere Stellung zu der Frauenfrage 2. Distusfion.
Der Borstand des Deutschen Kürschner Verbandes, Zahlstelle Berlin . Der Vorstand des Verbandes der Kürschner Berlins u. Umgegend.
1886
Der Einberufer.
Vereins Verlosungs- Gegenstände, Lampions, Papiermützen, Radau Instrumente in hervorragender Auswahl. Außergewöhnlich billig
z. B. Transparente Stecklaternen Drzd. 45 Pf.
Bernhard Heilich, Gröst. Spielwarengeschäft Deutschl Gr. Hamburgerstr. 21--23, Ecke Oranienburgerstr. 19Schauf.
*
*
Kohlen- Groß- Handlung
Berlin 0. 34, Brombergerstr. 15. Preise für nur la Marken ab Platz: Jife, AKW und Diamant, Halbsteine 8tr. 70 Pt. la Senftenberger Briketts, pr. 3tr.( 110-120 Std.) 75 Pf.
la Marienglück
la Diamant
Ilse- und Anhalter
Mariengrube
80 Pf
85 Pf.
90 Pf.
2,00 M.
An
la Anthracit Cadė Bench, Koks, Steinkohlen usw. zu den billigsten Tagespreisen. lieferung frei Keller p. 3tr. 10 Pf. mehr.
35662*
Bei größerer Abnahme billiger.