Einzelbild herunterladen
 

Dann in der Keithstr. 11 entzündet, während in der Landsberger- 134 Gesuche um Reinmacheſtellen bei 26 offenen Stellen, 20 Gesuche Friedenau.

ftraße 55 ein Schornsteinbrand beobachtet werden mußte. Abends von Fabritarbeiterinnen gegenüber 6 gemeldeten Stellen, 11 Gesuche In der Monatsversammlung des Wahlvereins, welche am gegen 9 Uhr erfolgte Alarm nach der Ede Neue Grün- und Wall- von Gartenarbeiterinnen bei 7 gemeldeten Stellen, 10 Gesuche von Dienstag stattfand, wurde der Entwurf des Organisationsstatuts straße. Dort stand die Automobildroschte Nr. 4017 in Flammen, Wäscherinnen gegenüber 15 Stellen, je 1 Gesuch einer Näherin, einer eingehenden Beratung unterzogen. Eine lebhafte Debatte ent­wodurch eine größere Verkehrsstockung verursacht wurde. Die Wehr Schreiberin, Blätterin gegenüber 2, 0, 0 gemeldeten Stellen. Daran Mel- pann sich über den§ 15, Abs. 2( zur Teilnahme am Parteitage find beseitigte die Gefahr. Das Feuer war durch die Explosion des schließen sich noch 13 Meldungen von Dienstmädchen bei 35 Mel- berechtigt- 2. Die Mitglieder der Reichstagsfraktion). Die Dele Benzinbehälters ausgekommen. Personen wurden nicht verletzt.-dungen von Stellen für solche. gierten für die Kreis- Generalversammlung würden beauftragt, dahin Außerdem gab es dann noch in der Hochmeisterstr. 25 furze Zeit Am Sonntag, den 16. Juli, fand die Generalversammlung des zu wirken, daß der Einfluß der Reichstagsfraktion auf die Beratungen zu tun. Deutschen   Holzarbeiter- Verbandes, Bahlstelle Charlottenburg, statt. und Beschlüsse des Parteitages möglichst vermindert werde. Mit den Arbeiter- Bildungsschule Berlin  . Am Sonntag, den 30. Juli, Bunächst gab der Kassierer Haffe   einen Bericht über die Abrechmmg Neueinfügungen in das Organisationsstatut erklärte sich die Ver­vom 2. Quartal. Für die Hauptkasse ergab sich eine Einnahme von sammlung einverstanden. Alsdann erstatteten die Bezirksführer Bericht über die Bezirks­Familienausflug nach Sadowa- Hirschgarten. Abfahrt des 1521,50 M., eine Ausgabe von 924,11 W., mithin ein Bestand von Ein Antrag, mindestens alle Vierteljahre eine Zuges Alexanderplatz   um 9,16 Uhr, Jannowißbrüde 9,19, Schlesischer 597,39 M. Die Lokaltasse wies einen Bestand von 6168,48 M. auf, berfammlungen. Bahnhof 9,23, vormittags. Treffpunkt bis 10% Uhr: Restaurant gegenüber einer Ausgabe von 3255,42 M.; mithin verbleibt ein Bezirksversammlung in jedem Bezirk abzuhalten, wurde angenommen. Waldschänke, am Bahnhof Sadowa. Für Nachzügler, welche am definitiver Bestand von 2913,06 M. Da von den Revisoren die Ab- Zur Ehrung des verstorbenen Genossen Hehn erhob sich die Ver­besten bis Köpenick   fahren, bis 5 Uhr nachmittags: Restaurant rechnung für richtig befunden wurde, so wurde dem Kassierer Decharge sammlung von den Plägen. Auf gelegentliche Bemerkungen einiger Pferdebucht. Zahlreiche Beteiligung erbeten. berteilt. Hierauf hielt der Referent, Genosse Dr. Wollheim, einen Parteigenoffen, fie wären der Beerdigung des Genossen deshalb ferngeblieben, weil ein Geistlicher mitgehen sollte, wies Genosse Im Zoologischen Garten beträgt der Eintrittspreis am heutigen Vortrag über Erdbeben und Vulkanausbrüche". Thielicke darauf hin, daß die Ehre des letzten Geleits nicht dem Sonntag 50 Pf., Kinder unter zehn Jahren zahlen die Hälfte. Geistlichen oder den Angehörigen des Verstorbenen, sondern dem Nachmittags findet von vier Uhr ab großes Gartenkonzert statt. Als extremstes Gegenstück zu der jungen Giraffe ist vor kurzem Verstorbenen selbst gelte. Außerdem müsse man daran zweifeln, ein Seehund geboren. Das Junge ging bald nach der daß Genosse Heyn, der ein überzeugter Genosse und Dissident war, Geburt mit der Mutter ins Wasser und tummelt sich jetzt munter auf eigenen Wunsch in der Todesstunde getauft worden sei. mit der letzteren im Seehunds- Bassin. Es gleicht in allen Stücken den alten Tieren, sein Gewicht betrug anfangs 21 Pfund, d. h. also, da sein Erzeuger 224 Pfund viegt, ist es im Verhältnis ungefähr doppelt so schwer, wie ein menschlicher Neugeborener. Der Vater, der sich gegen seinen. Sprößling bösartig zeigte, mußte entfernt werden, dagegen ist die Mutter sehr besorgt um ihr Kino und nährt es ausgezeichnet.

Jr Berliner Aquarium ist die Sammlung der großen Land­kriechtiere um zwei Gremplare aus einer Gattung ergänzt worden, über welche schon der alte perodot als von Landkrokodilen" berichtet. Die neuen Anfömmlinge gehören nicht jener Spezies an, welche Herodot im Auge hatte, nämlich dem im Gebiet des ihbischen Wanderhirten" lebenden sandfarbigen Wüstentvaran, sondern einer auf graubraunem Grunde oberseits mit querlaufenden gelben Fleckenbändern gezeichneten und am Schtvanze braun und gelb ge­ringelten Art. Man kann es bei Betrachtung dieser muskelfräftigen Echsen, welche bis und 2 Meter lang werden und von kleinen Säugetieren und Vögeln, Reptilien und Amphibien leben, wohl verstehen, daß sie in Gefahren kühn den Menschen anspringen und zu seinem mutigen Gegner werden.

Schöneberg  .

" 1

"

Vermischtes.

009

Zu den Stadtverordneten- Neuwahlen, die im Herbst dieses Jahres in Schöneberg   stattfinden, werden von bürgerlichen Vereinen schon jest große Vorbereitungen getroffen. Jeder einzelne Verein hat ein besonderes Wahlkomitee gebildet. Die führende Rolle in diesem Wahlkampfe wird selbstverständlich der Haus- und Grundbesitzerverein übernehmen, der bereits einen Aufruf an seine Getreuen zur Schaffung eines Wahlfonds erlassen hat. Aller Voraussicht nach werden sich wieder die gesamten bürgerlichen Die Opfer des Grubenunglids auf der Zeche Boruffia". Die Vereine zu einem Mischmasch vereinigen und die freiwerdenden Mandate unter sich verteilen, um dann in der dritten Abteilung Gelsenkirchener   Allg. 3tg." teilt mit, daß von den 39 auf Zeche Boruffia" verunglüdten Bergleuten alle bis auf drei aufgefunden geschlossen gegen die Sozialdemokratie borzugehen. Eine Frage ist nur, ob auch die vor einigen Monaten gegründete find. 14 davon find geborgen. Man nimmt an, daß die Bergleute liberale Fraktion" diesem Mischmasch Folge leisten oder selbständig von giftigen Gasen überrascht worden sind, so daß alle gleichzeitig in den Wahlkampf eintreten wird. Nach den bisherigen Erfahrungen gestorben sind. Die Gesichtszüge von 22 Bergleuten sind nicht zu identifizieren. dürfte sicherlich das erstere zu erwarten sein. Zur Neuwahl fommen insgesamt 20 Stadtverordneten- Mandate, Eine Typhusepidemie ist in dem Erfurt   benachbarten Herbsleben  16 von diesen finden durch Ablauf der Wahlzeit ihre Erledigung. ausgebrochen. Bis jetzt find 37 Fälle tonstatiert. Auch die um unter den 16 ausscheidenden Stadtverordneten befinden sich die liegenden Orte sind von der Seuche ergriffen. Die Ursache der Stadtverordneten Behrend, Schüler, Knoll, Kuznizky, Lohausen   der Strankheit ist vermutlich der Genuß gesundheitsschädlichen Wassers. ersten Abteilung, die Stadtverordneten Hänschte, v. Frankenberg  , Beffig, Kubig, Valentin Fröhlich, Treugebrodt der zweiten Ab­teilung und die Stadtverordneten Masuch( Goz.), 3. Bezirk; Finke, 5. Bezirk; Bergemann, 6. Bezirk; Sped, 7. Bezirk; Schellad, 10. Bezirk, der dritten Abteilung. Ferner sind von acht Stadt. verordneten, unter denen sich die Stadtverordneten Schneider, 2. Bezirk, Bresch, 9. Bezirk und Zobel, 10. Bezirk, der dritten Ab­teilung befinden, vier auszulosen, die ebenfalls auszuscheiden haben. Von den 16 Startverordneten, deren Mandate ablaufen, find 13 Hausbefizer. Die erste Abteilung wählt in diesem Jahre zum ersten mal in zehn einzelnen Bezirken. Die öffentliche Auslegung der Wählerliste beginnt am

Friedrichsfelde  .

Theater. In der Morwit- Oper im Schiller- Theater O. gelangt heute, Sonntagnachmittag, bei halben Preisen Oberon, König der Elfen" zur Aufführung, abends Der Troubadour  " mit Heinrich Bötel   als Gast. Montag, Donnerstag und nächsten Sonn. tagabend wird die mit so großem Beifall aufgenommene Oper Die bertaufte Braut" wiederholt. Das Schiller- Theater N. ( Friedrich Wilhelmstädtisches Theater) bringt heute sowie die ganze Woche alle Abend Hofgunst", Lustspiel in vier Aufzügen von Thilo 15. August. v. Trotha und schließt am 31. Juli ihre diesjährige Saison. Carl Weiß- Theater. Infolge großer Propaganda zu der gestrigen Benefizbrstellung mußten viele Personen an der Kasse zurückgewiesen werden, da infolge des Andranges Personen mit ungültigen und unbezahlten Billetts das Theater betreten und die Blaze eingenommen hatten. Alle verausgabten Umtausch- Billetts haben für die folgenden Tage Gültigkeit. Das Gebrüder Herrnfeld Theater beginnt seine neue Spielsaison( die bierzehnte in Berlin  ) am Dienstag, den 1. August cr., und findet am gleichen Tage das Jubiläum der 100. Aufführung feines legten großen Repertoirestückes Die Meyerhains" von Anton und Donat Herrnfeld in der bekannten Bremierenbesetzung mit den Autoren in den Hauptrollen statt. Jm Bernhard Rose- Theater, Gesundbrunnen  , Badstraße 58, übt nach wie vor das Voltsschauspiel Die Loreley" seine Zugkraft aus. Am Mittwoch, den 26. Juli, findet für den Oberregisseur Heinrich Richter eine Benefiz vorstellung statt, bei welcher Die Regimentstochter  " gegeben wird. In Fröbels Allerlei Theater, Schönhauser Allee  , findet heute die Premiere des dreiattigen Volksstückes Elfe aus den Amorsälen" statt.

-

-

Matuschenko, vom Schlachtschiff Potemkin", der Leiter der Marine- Revolution und Führer des genannten Fahrzeuges auf seinen Fahrten nach Feodosia   und Küstendsche, ist seit einigen Tagen in vorzüglicher plastischer Nachbildung in Caftans Panoptikum ausgestellt. Der rebellische Seemann, ein blondhaariger, junger, fräftig gebauter Mann mit ungemein sympathischen Gesichtszügen, hat einen Blat neben Marim Gorki und dem vielgenannten Bopen Gapon gefunden. In den Ateliers des Etablissements wird unter Leitung des Direktors Starbina eifrig daran gearbeitet, eine ganze Reihe politisch hervorragender aktueller Persönlichkeiten zu formen und demnächst zur Ausstellung zu bringen.

Im Landesausstellungspark herrschte auch während der tälteren Witterung in der vergangenen Woche derselbe rege Besuch wie borher. Die große Ausdehnung der gegen die Unbilden der Witte­rung schützenden Solonnaden, in denen man dennoch im Freien sitt und dem Konzert lauschen kann, ist die Ursache dieser Erscheinung.

Nirdorf.

Vorort- Nachrichten.

Also

Das Wrack des deutschen Torpedobootes S 41". Ein Fischer aus Stagen berichtet, wie die" Kieler Neuesten Nachrichten" mit­teilen, daß er das am 28. Auguſt 1895 in der Jammerbucht an der Westtüste Jütlands untergegangene deutsche Torpedoboot S 41", mit dem 13 Seeleute in die Tiefe gezogen wurden, aufgefunden habe. Es liege etwa drei Seemeilen vom Ufer entfernt auf zehn Meter Wassertiefe. Der Fischer hat der deutschen   Marine behörde den Fund angezeigt. Nach dem Boote ist lange vergebens gesucht worden.

Zu der Explosion auf dem Kanonenboot ,, Bennington" wird aus San Diego   noch weiter berichtet: Die Explosion erfolgte um 1/211 Uhr morgens, als an Bord alles beschäftigt war. Man be­merkte eine große Dampfwolte aus dem Inneren des Schiffes auf­steigen. Ein Teil der Kommandobrücke, eine große Anzahl mensch­licher Körper und Körperteile flog in die Luft. Eine furchtbare Er Alle dort vor Anker liegenden schütterung erfolgte im Hafen. Schiffe fandten sofort ihre Boote zu Hülfe zur Aufnahme der Ver wundeten. Nach den letzten Feststellungen wurden bei der Explosion 27 Personen getötet und 60 bis 70 berlegt, darunter viele schwer. Ein heftiger Sturm hob Freitagabend in Madrid   das Dach einer Waschanstalt ab, das auf eine Räumlichkeit, in der 110 Personen beschäftigt waren, niederstürzte. Bisher wurden 36 Verletzte aus den Trümmern hervorgezogen; davon sind 19 tödlich verlegt.

-

Ein Schlaglicht auf unsere Krankenhausverhältnisse wirft das folgende Vorkommnis. Am Weittwochmorgen wurde in der Nähe bes Magerbiehhofes eine völlig erstarrte 57 Jahre alte Frauens­person aufgefunden. Der hinzugezogene Arzt verfügte die sofortige Aufnahme in ein Krankenhaus. Mit einem von der Polizei requi­rierten Wagen ging die Fahrt nach dem Rummelsburger   Kranken­hause. Vergebens! Alles besetzt! tönte es dem begleitenden Beamten entgegen. Der Kutscher   soll nun nach Berlin   fahren, allein er weigert sich, da er noch eine andere Fuhre zu machen hat. zurüd mit der Kranten nach Friedrichsfelde  . Aus Berlin   wird der Stechlingsche Krankenwagen herbeigeschafft, und nun werden mit der Kranten die Berliner   Krankenhäuser abgeklappert. Wieder bergebens. Am Abend bringt der Wagen die Kranke nach dem hiesigen Armenhause, woselbst sie, fortwährend in Krämpfen fich windend., am Donnerstagabend noch lag. Am Freitag follte die Fahrt nach Berlin   von neuem beginnen. Eine Krankenhausnot wird aber von den bürgerlichen Vertretern geleugnet werden genau so, wie und Umgegend. sie es taten, als im Oktober 1904 Genosse Pinseler an der Hand Deffentliche Bersammlung in Friedrichsfelde   im Lokale 2. Dis. reichhaltigen Materials in der Gemeindevertretung die Mißstände von Haberland, Wilhelmstr. 38. Tagesordnung: 1. Vortrag des Kollegen bezüglich der Unterbringung Kranker schilderte. Damals lehnten. Böttcher über Jugendfragen und Jugendorganisation". bekanntlich die bürgerlichen Vertreter den Antrag unseres Genossen fussion. 3. Berschiedenes. Lehrlinge, jugendliche Arbeiter und Arbeiterinnen erscheint zahlreich in dieser Versammlung. Allgemeine Familien- Sterbekasse. Heute: Bahltag Ackerstraße 123 behufs Schließung eines Bwedverbandes mit Lichtenberg   zur Er­bauung eines Krankenhauses ab. bei Wiesenthal, früher Dieke, und Mariannenstr. 48 bei Liebehenschel von 3-6 Uhr. Ober- Schönewveide. Der Freien Turnerschaft" ist jetzt auch die neue

-

Arbeiter- Samariterkolonne. Montag abend 9 Uhr: 2. Abteilung Erfrierungen Hiz schlag Blitzschlag Brunnenstr. 154. Vortrag über Verbrennungen Neue Mitglieder Beschädigungen durch Elektrizität. tönnen jederzeit eintreten. Einschreibegeld 25 Pf., Monatsbeitrag 25 Pf. Bibliothek steht den Mitgliedern zur Verfügung. Verein der Lehrlinge und jugendlichen Arbeiter Berlins  Heute Sonntag, den 23. Juli, nachmittags 22 Uhr:

Wie wir fürzlich berichteten, werden hei den Entwässerungs­arbeiten fast ausschließlich Italiener beschäftigt, zirka 105 Mann. ezt scheinen dem Unternehmer Bruch die Italiener auch hat der Berein beschlossen, diese für seine Lehrlingsabteilung zu benuen. teuer zu sein bei elfftündiger Arbeitszeit und pro Stunde 33 Pf. Die Zurnstunden finden statt Dienstags und Freitags abends 8-10 Uhr. Seit einigen Tagen beschäftigt der Herr bei den Grdarbeiten zirka Der Verein erwartet eine rege Beteiligung der jugendlichen Arbeiterschaft 12 bis 15 Bolinnen, selbstverständlich zu billigeren Stundenlohn. Ober- Schöneweides. Die Männerabteilung, in der sich auch eine Alte Trotzdem zirka 70 Personen auf einer Stelle arbeiten Männer Herrenrlege" befindet, turnt wie bisher in der Halle Frischenstr. 13 Mitt­und Frauen zusammen, ist weder für genügende Unterkunfts- wochs und Sonnabends 8-10 Uhr. räume gesorgt, noch sini Bedürfnisanstalten vorhanden. Die Ar­beiterinnen wie Arbeiter sind gezwungen, ihre Bedürfnisse im Freien zu verrichten. Und dieser Unternehmer wird vom Gemeindevorstand protegiert!

Ober- Schöneweide  .

Eingegangene Druckfchriften.

-

-

-

-

-

Die Sozialistischen Monatshefte", herausgegeben von J. Bloch ( Administration: Berlin   W. Lüßowstr. 105) haben joeben das August­Heft thres 11. Jahrganges erscheinen lassen. Aus seinem Inhalt heben Eine zweite elektrische Omnibuslinie für die öftlichen Vororte wir hervor: Engelbert Pernerstorfer  : Der nationale und der Gedanke. ist neben der Strede Treptowo- Nieder- Schöneweide geplant. Die internationale Hjalmar Branting  : Die nationale Eduard Bernstein  : Wird die Sozials Linie soll die Vororte Ober- Schöneweide  , Friedrichs Strife in Standinavien. Johannes Timm  : Die Landtagswahlen felde und Karlshorst   berbinden und wie verlautet, noch im demokratie Volkspartei? in Bayern  . Dr. Heinrich Jasper  : Schöffen oder Geschworene? Prof. Franz Staudinger: Boraussetzungen der Philosophie. Emil Zwei geriebene aber unvorsichtige Gauner sind zwei Wechsel- Laufe dieses Sommers in Betrieb genommen werden Döblin  : Die Tarifgemeinschaft im Buchdrudgewerbe. Wirtschaft von schwindler, die augenblicklich in Rigdorf" tätig" find. In das Treptow  - Baumschulenweg. Politik von Richard Galwer. May Schippel Sozialpolitik Seifengeschäft der Witwe Albert in der Selchowerstraße traten Soziale Kommunalpolitik v. Dr. Hugo Als eine Menschenfalle ist der Uebergang über die Görlizer von Baul se ampffmeyer. Ge Sozialistische Bewegung von Hugo Pötsch. Freitagnachmittag zwei Männer ein und verlangten mehrere An­sichtskarten, die Frau A. als Nebenartikel führt. Einer der Beiden Eisenbahn in der Elsenstraße zu bezeichnen. Die Straße, welche Lindemann. bon Gertrud David  . Sozialpädagogische Bewegung von Mar wollte sodann mit einem Fünfmarkstück zahlen. Während nun die durch den Verkehr mit Rigdorf äußerst belebt ist, führt nicht in ihrer wertschaftsbewegung von Ernst Deinhardt.- Genossenschaftsbewegung Ladeninhaberin das Wechselgeld aufzählte, gerieten die Männer ganzen Breite über die Schienen, sondern die beiderseitigen Bürger- ermann Baege. Frauenbewegung von Henriette Fürth.  -- Musik von Ernst Aarmann. darüber in Streit, wer die Karten bezahlen solle. Schließlich kaufte steige und auch ein Teil des Dammes find durch Zäune versperrt und Dichtkunst von May Hochdorf. der Zweite noch ein Stück Seife, bezahlte dieses von dem aufgezählten laufen sich tot. Vor der geschlossenen kurzen Schranke stauen sich Wagen Bücher von Dr. Labis laus Gumplowicz und Ida Häny Lug Geld und strich sodann nicht nur das Wechselgeld, sondern auch das und Fußgänger in einer Weise, daß es geradezu ein Wunder ist, wenn noch Notizen. Breis des Heftes 50 Pf., vierteljahrlich 1,50 9. Grotjahn u. Kriegel. Jahresbericht für 1904 über die Fortschritte auf dem Ladentisch liegende Fünfmarkstück ein, ohne daß Frau A. teine größeren Unglücksfälle vorgekommen find. Pflicht der Eisenbahn­von diesem Trick etwas merkte. Schleunigst verließen die Schwindler behörde wäre es, beizeiten für Abhilfe zu sorgen. Als feinerzeit und Leistungen auf dem Gebiete der sozialen Hygiene und Demographie. hierauf den Laden. Vor dem Schaufenster eines Nachbargeschäftes die Elsenstraße reguliert wurde, mußten die Anlieger, was auch Gustav Fischer, Verlag in Jena  . Vierter Band. Preis 11 M. Rechenschaftsbericht des Vorstandes des Zentralverbandes der berieten die Beiden dann, auf welche Weise sie die Inhaberin dieses selbstverständlich ist, das Straßenland hierzu hergeben. Der Eisen­Geschäftes betrügen wollten. In die Diskussion über diese Streit- bahnfiskus hingegen verbreiterte die Straße nicht und macht auch Handels, Transport, Verkehrsarbeiter und Arbeiterinnen Deutschlands   für IV. Generalversammlung, abgehalten im Mai cr. in Frankfurt   a. M. frage vertieften sich jedoch die Unvorsichtigen so laut, daß die be- heute noch keine Anstalten, die Elsenstraße in ihrer ganzen Breite die Beit vom 1. Januar 1908 bis 31. Dezember 1904. Nebst Protokoll der bachte" Geschäftsinhaberin alles mit anhören fonnte und den beiden über die Schienen zu führen. Hier muß unbedingt die hiesige 348 Seiten. Preis 1 W. Berlag: D. Schumann, Berlin   SO., Engel­Gaunern, als sie zu Ende beraten, die Tür vor der Nase zuschloß. Bolizeiverwaltung eingreifen und verlangen, daß aus Verkehrs- ufer 21. Die Schwindler, die jetzt unte gerochen" hatten, ließen kurzer- rücksichten die unhaltbaren Zustände geändert werden. hand alle guten Ratschläge" fallen und brückten" sich auf dem Steglit. schleunigsten Wege. Charlottenburg  .

Der städtische Arbeitsnachweis zeigte im Mai ein stärkeres An­wachsen der Arbeitsuchenden, 1010 gegenüber 966 im April und 726 im Mai 1904. Offene Stellen waren in diesen Monaten 738 refp. 862, 625 gemeldet, so daß auf 100 offene Stellen 136,9 Arbeits­gesuche tamen, gegen 112,1 im April und 116,2 im Mai 1904.

Wie stets, überwog der Verkehr auf dem Arbeitsmarkt der männlichen Personen, 827 Gesuche und 560 offene Stellen, während von weiblichen Personen 188 Arbeit suchten und 178 Stellen ge meldet waren. Im ersteren Falle entfallen also 147,7 Gesuche auf 100 offene Stellen.

Wien  

G

Witterungsübersicht vom 22. Juli 1905, morgens 8 1hr.

Dem hiesigen Gemeindevorsteher ist auf eine Betition der Gemeindevertretung der Amtstitel Bürgermeister" verliehen worden. Daß diese Firmenänderung für unseren Ort irgendwelche Stationen praktische Bedeutung hat, ist wohl nicht anzunehmen. Begierig wären wir daher, die Gründe kennen zu lernen, welche unsere Gemeindevertretung zu ihrem Beschluß veranlaßt haben. Da in Swinemde. 7573 Preußen bekanntlich nur die Leiter städtischer Gemeinwesen Hamburg   761 23 760 BN3 den Amtstitel" Bürgermeister" führen, so liegt für den Nicht- Berlin  eingeweihten die Vermutung nahe, daß man durch die Titel Frankf.a. M. 764 S änderung nach außen wenigstens den Sche in erwecken möchte, als München  ob unser Steglitz   eine Stadt sei. Bermag man auch den Zwed einer solchen Mastierung zunächst nicht einzusehen, so erklärt sich Es überwiegen die ungelernten Arbeiter, 461 Gesuche gegen 287 das Vorgehen vielleicht doch aus dem Gerücht, wonach ein Teil offene Stellen, Sann folgen 184 Gesuche gelernter Arbeiter gegen unserer Hausbesißer der Meinung ist, daß sich viele Reflektanten 148 offene Stellen und 123 Gesuche von Arbeitsburschen gegen auf große Wohnungen scheuen, aufs Dorf" zu ziehen, und des= 87 gemeldete Stellen. Der übrige Verkehr ist unbedeutend, je halb die betreffenden Wohnungen schwerer zu vermieten sind. 9 Gesuche von Hausdienern resp. Portiers und Wächtern, bei 24 Ob diese zahlungsfähigen Mieter richtig eingeschätzt sind, darüber resp. 1 gemeldeten Stellen, 6 Gesuche von Kutschern bei 4 offenen wollen wir mit ihren Selaffengenosser unter den Hausbesikern nicht Stellen, 3 sich meldende Lehrlinge bei 5 angemeldeten Stellen. streiten. Schon das Auftauchen des obigen Gerüchtes sollte aber Auf dem Arbeitsmarkt für weibliche Personen überwogen die die Gemeindeverwaltung veranlassen, öffentlich die Gründe mit Aufwärterinnen, 83 Gesuche bei 87 gemeldeten Stellen, es folgen zuteilen, welche zur Firmenänderung beranlaßt haben.

Beranti, Rebatteur: Baul Büttner, Berlin  . Für den Inferatenteil verantw.: Th. Glede, Berlin  . Drud u. Berlag: Vorwärts

Better

Stationen

Wetter

3 Regen

16 Haparanda 763 ND

2 heiter

18

8 bedeckt

17 Befersburg 760 SSD 2halb 6d.

765 WSW 1heiter 761 DSD 1 bedeckt

20 18

13

764 ND 1 wollen! 19

2 bedeckt 17 Scilly 2 woltig 20 Aberdeen 764 SW 2 heiter 18 Paris  763 2823 1 halb bd. 20 Wetter- Prognofe für Sonntag, den 23. Juli 1905. Borherrschend moltig mit etwas Regen, mäßigen westlichen Winden und toenig veränderter Temperatur. Berliner   Betterbureau.

-

Wasserstand am 21. Juli. Ibe bei Auffig 0,39 Meter, bei Dresden   1,65 Meter, bei Magdeburg  +0,78 Meter.- Unstrut bei Straußjurt+1,15 Meter. Oder bei Ratibor+ 1,08 Meter, bei Breslau  ber- Begel+4,78 Mieter, bei Breslau   Unter- Begel 1,50 Meter, bei Frankfurt+ 0,98 Meter. Weichsel   bei Brahemünde+ 2,34 Meter. Warthe bei Posen Meter. Netze bei Usch+0,60 Meter. Buchdruckerei u. Verlagsanstalt Baul Singer& Co., Berlin   SW

-