Für den Inhalt der Inserate über nimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung
Theater.
Donnerstag, den 8. Septbr. Opernhaus. Freund Frizz. Schauspielhaus. Donna Diana. Leffing- Theater. Die arme Löwin. Deutsches Theater. Der Comgagnon. Kroll's Thenter. Hans Heiling . Berliner Theater. Der Hüttenbefizer. Bellealliance- Theater. Die schöne Melusine. Residenz- Theater. Denise. Friedrich- Wilhelmstädt. Theater. Der Bettelstudent.
Thomas- Theater. Hanne Nüte un
de lütte Pudel.
Oftend- Theater. Am Altar.
Adolph Ernst- Theater. Die wilde
Madonna.
Apollo Theater.
Spezialitäten
Erklärung!
Die Furcht vor der Cholera hat im Publikum zum Theil eine Abneigung gegen den Genuß son Weissbier erzeugt.
Wir sehen uns dieserhalb zu der Erklärung veranlaßt,
daß amtlicher- u. ärztlicher Seits nur vor dem Genusse des jungen Bieres im Allgemeinon gewarnt wird,
daß das Bier der unterzeichneten, mit den neuesten technischen Einrichtungen ausgestatteten Brauereien nur aus feinstem Hopfen und Malz, ohne jeglichen Zusatz von Surrogaten, bereitet, in reinem, abgegohrenem Zustande an die Konsumenten gelangt, und
daß wir demgemäß eine Gefahr in dem Genusse unserer Gebräue nicht erkennen können.
Die objektiven, gutgemeinten Rathschläge der Presse und der Aerzte, während der Dauer der CholeraTheater der Reichshallen. Spezia- Gefahr die gewohnte Lebensweise nicht zu ändern, sollten auch für das Weissbier Anwendung finden und
Vorstellung.
litäten- Vorstellung.
Adolph Ernst- Theater.
Zum 3. Male:
Die wilde Madonna.
Gesangspoffe in 3 Atten von L. Treptow. Couplets von G. Görss. Musik von Mit Kostümen
Dekorationen aus dem Atelier des Herrn
Lütkemeyer in Coburg . In Scene gesezt von Adolph Ernst. Morgen: Dieselbe Borstellung.
Anfang 7%, br.
Feen Palast
Burgstr. 22, neben der Börse.
Täglich:
vertrauen wir auf den allezeit bewährten gesunden Sinn des Berliner Publikums, daß es sich durch unbegründete Graulereien nicht abhalten läßt, nach wie vor sich dem Genusse seines gewohnten Getränkes hinzugeben. Berlin , den 6. September 1892.
Berliner Weißbier- Brauerei- Aktiengesellschaft| Brauerei Wilhelmshöhe E. Schumann. vormt. F. W. Hilsebein.
Berliner Weißbier- Brauerei- Aktiengesellschaft C. Breithaupt.
vormt. Carl Landré.
Berliner Weißbier Brauerei Julius Böhm
Nachfolger.
Berliner Weißbier Brauerei Friedrichstadt
Rudolf Braun.
Gabriel& Jaeger.
Julius Hacker. Albert Laue.
Croll& Co.( Inhaber W. Borsdorf). J. C. A. Richter& Co.
Berliner Weißbier- Brauerei Ed. Gebhardt. Weißbier Aftien Brauerei vormals H. A.
- Bolle.
Gr. Spezialitäten- Berliner Weißbier- Brauerei und Malzfabrik Weißbier- Brauerei Moabit R. Goerold. Vorstellung.
Wochentags 7 Uhr,
Anfang: Sonntags 6 Uhr.
PassagePanopticum.
Neu!
A. Bier.
Egyptische Ausstellung.
Unmittelbar an der Stadtbahn- Station Zoologischer Garten.
Blaue Grotte Permanent geöffnet v. Morgens 10 Uhr bis Abends 11 Uhr.
mit Wasser, Kähnen u. Beleuchtungseffetten. Neu!
Eine Kriminal geschichte
in sieben lebensgroßen Gruppen.
Castan's Panoptikum. Geöffnet von 9 Uhr Morgens bis 10 Uhr Abends.
Gratweil's Bierhallen
Kommandantenstraße 77-79. Täglich: Auftr. d. GermaniaKonzert- u. CoupletSänger.
( Damen u. Herren.)
Wochentag frei. Sonntag Entree 30 Pf.
Gr. Frühstücks- u. Mittagstisch, Day 3wei Säle
zu Versammlungen und Vergnügungen sowie 6 Billards, 3 Kegelbahnen. F. Sodtke.
2947L
Fachverein der Tischler( Norden).
Sonntag, den 11. Sept., Vorm. 10 Uhr,
Arabisches Original- Café mit seinen egyptischen Musikern und im Lokal des Hrn. Maul( Viktoria- Salon), Perlebergerstr. 13:
National- Tänzerinnen( Almées). Orientalische Bazare. Suaheli- und Fellachendorf- Beduinenlager, Landwirthschaftliche Anlagen, Maschinen u. Geräthe Ober- Egyptens.
In der grossen Arena: Vorführung der grossen Karawane täglich
um 41/2 und 7 Uhr.
Dersammlung.
Tages- Ordnung:
85/1
1. Vortrag. 2. Diskussion. 3. Erfahwahl von drei WerkstattKontrolleuren. 4. Vereinsangelegenheiten. 5. Verschiedenes. Zahlreiches Erscheinen erwartet Der Bevollmächtigte.
Jeden Freitag Elite- Abend", verbunden mit gr. Doppel- Konzert. Verband aller in der Metallindustrie beschäftigten Arbeiter
Entree 50 Pf., Loge 3 Mk., I. Tribüne 1,50 Mk., II. Tribüne 1 Mk. R
Freie Volksbühne.
Waldfeft- Besucher, die am Sonntag. den 14. August, Morgens vor
Versammlung
der Gisen- und Metalldreher; Armaturen- Arbeiter, fowie Bohrer, Hobler und Stoßer,
9% uhr, an der Jannowitbrücke Dampfer- Retourbillets verlangt am Sonnabend, den 10. Sept., Abends 81/2 Uhr, bei Röllig, Neue Friedrichstr. 44.
haben, aber trotz Vorzeigung der Waldfent- Karte vom Billet- Verkäufer zurückgewiesen worden sind, werden ersucht, die genauen Umstände nebst ihrer Adresse dem Unterzeichneten baldigst einzureichen.
Photographien des lebenden Bildes
find an allen Zahlstellen für 30 Pfg. zu haben.
Erste Theater- Vorstellung im Oftober.
Der Schriftführer: Bernhard Kampffmeyer , Friedrichshagen , Ahorn- Allee 19.
77/2
Genossenschafts- Bäckerei
für Berlin und Umgegend. ( Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.)
Wir theilen unseren Genossen mit, daß alle ungünftigen Gerüchte über
M
die geschäftlichen Verhältnisse der Genossenschafts Bäckerei grundlos sind, die
felben sind entstanden durch Agitation gegen die Genossenschaft von einzelnen Personen, welche zur Verantwortung gezogen werden. Im Uebrigen verweisen
Tages- Ordnung: 1. Vortrag über:" Die Bedeutung der Gewerkschaften." Ref.: Herr G. Lint. 2. Diskussion. 3. Wie bekämpfen wir am besten den Indifferentismus der Kollegen. 4. Verbands- Angelegenheiten und Verschiedenes. 480/20 Zahlreichen Besuch erwartet Der Vorstand.
Allgemeiner Arbeiterinnen- Verein
Am Sonnabend, den 10. September, in Joel's Festsälen, Andreasstraße 21
IV. Stiftungsfest
bestehend in Vokal- und Instrumental- Konzert, unter gütiger Mitwirkung des Gesangvereins Felsenfest"( Mitgl. des Arb.- Sänger- B.), sowie des Theatervereins Proletariat"( Mitgl. d. Bundes d. ges. Arb.-V.) Prolog. Nach dem Konzert: Tanzkränzchen. Herren, die am Tanz Theil nehmen wollen, zahlen 50 Pfennig nach. Entrée 25 Pfg. Anfang 8 Uhr. Hierzu ladet ergebenst ein Das Komitee. Billets find zu haben bei Frl. Janz, Andreasftr. 78 a v. 4 Tr., Frl.
Viktoria- Brauerei. Bir auf unsere Geschäftsübersicht per Mai Juni, sowie auf das stetig steigende Jahreis, Rüdersdorferstr. 28 v. 3 Tr. r., Fl. Rieger , Straußbergerstr. 26,
Lützow Straße 111/112.
Im Konzertgarten resp. Saal)
Läglich Sonnabends):
( außer
Stettiner
Gewicht unseres reinen Roggenbrotes und erbitten die ferncre Unterstüßung 4 Tr., Fr. Fahrenwald, Schönleinstr. 19, 4 Tr., Norden, Thurmeister der Berliner Arbeiterschaft.
Unsere Bäckereien befinden sich:
98/2 straße 3 2 Tr., bei Fr. Sieben.
Zentrale: Müllerstraße 33a/ 34.| Filiale IV: Manteuffelstraße 63. Filiale I: Gartenstraße 36.
"
"
" II: Brunnenstraße 122a. III: Weidenweg 101.
V: Hafenhaide 117/118.
"
VI: Dieffenbachstr. 58a.
Sänger. Gesuche um Brot Niederlagen bitten an unfere Zentrale, MüllerStets wechselnd. Straße 33a/ 34, zu richten.
Programm.
Anfang 8 Uhr.
Der Vorstand: Adolf Scholtz, Hugo Lazarus.
Sonntags7 Uhr Altenberg's chem. Färberei, Wäscherei, Garderob.- Reinig.
486/17
Bund der geselligen Arbeitervereine
Sonntag, den 18. September d. J., Vormittags 16 Uhr, in den Armin- Hallen, Rommandantenstr. 20:
Versammlung.
Tages- Ordnung:
Entree 50 Pfg. Anstalt, Neue Jakobstr. 9, Brunnenstr. 123, Andreasstr. 54, Fruchtstr. 36, 1. Bortrag. 2. Aufnahme neuer Vereine. 3. Bundes- Angelegenheiten. Wochentagsbillets à 40 Pf.( S. Platate.) Potsdamerstr. 57/58, empf. f. 3. arb. u. Reinig. v. Garderob. jed. Art, Spigen Gard., Möbelst. gef. 1 Mt. p. Pfd., Bettdeck. gef. 1,25 Mt. p. Stück. Herren- 4. Fragekasten. NB. Die Vereine werden ersucht, in dieser Versammlung vom Sommer 2646L Bergnügen abzurechnen. Der Vorstand. Glanzentfernung von blankgetragenen Kammgarn- Garderoben.
Moabiter Gesellschaftshaus, Anzug gereinigt, gebügelt von 2,50 Mh. an. Reparaturen billigst. Neu!
Alt- Moabit 80/81.
Chausseestrasse 123. Zahnziehen,
Täglich: Gr. Konzert, Theater Bahnarzt Robert Wolf, Gebisse, Plomben etc. Sprechst. 8-7 Uhr. und Spezialitäten.
Anfang 4 Uhr.
Achtung!
4
THE Achtung!
Den Parteigenoffen des 4. Berliner Reichstags- Wahlkreises SO., zur Nachricht, daß am Sonnabend, ben 10. September, eine größere
Agitationstour
unternommen wird. Alle Parteigenossen, welche daran Theil nehmen wollen, werden ersucht, sich bis Sonnabend Mittag bei dem Gnossen Fr. Zubeil, Naunynſtr. 86, oder bei Herrn Tolksdorf, Görlizer- u. Gorauerstraßen- Ede, zu melden. Fahrgeld wird vergütet. Abfahrt Sonnat end Abend 9 Uhr 18 Min. vom Schlesischen Bahnhof . Starte Betheiligung erwünscht. J. A.: Fr. Zubcil.
Entree 30 Pfg. Hellmuth Peters. Herrn Bernhard Lehmann, Metallarbeiter, Wiesenstraße 1 u. 2 wohnhaft, fordere ich auf, die vom Arbeiter- Gesangverein Nord" ent50 Bersonen faffend, ist zu vergeben nommenen Billets vom Stiftungsfest 1891, Ostervergnügen, Frühkonzert, Vereinszimmer mit Pianino , Friedenftr. 74. 18706 Dampferpartie u. f. w. umgehend zu bezahlen. 3. A.: Otto Kühne, Schriftführer. Zitherlager, Saiten, Dresdenerstraße 98 Verantwortlicher Redakteur: Angust Enders in Berlin . Druck und Berlag von May Bading in Berlin SW, Beuthstraße 2,
1862b
392/16
Hierzu eine Beilage.