Einzelbild herunterladen
 

Nr. 188. 22. Jahrgang.

1. Beilage des Vorwärts" Berliner Volksblatt

Sonntag, 13. August 1905.

Lage und Schutz gewerblicher Arbeiter bewußtlos geworden seien. Einem derselben geriet ein Strick, mit Grenze.( Große Seiterkeit und Beifall.)

II.

aus Erfurt  , Liegnig, Berlin   und Magdeburg   mitteilen.

-

=

=

Aus der Partei.

Zum Organisationsstatut.

der

Dann macht

Dampfkessels zwei Arbeiter durch die der Masse entweichenden Dämpfe Es gibt den Bergarbeitern Pensionen und jagt die Pfaffen über die dem er aus dem Kessel herausgezogen wurde, um den Hals, so daß Die vorgeschlagenen Resolutionen werden einstimmig an in Preußen. er erwürgt wurde. Trotzdem kamen in den nächsten Jahren ähnliche genommen. schwere Unfälle mit solcher Anstrichmasse vor und der letzte preußische gründungsreden von Cordiet- Belgien und Beuguet- Frankreich der Auf Antrag von Frankreich  - Belgien   spricht sich nach Be Ueber ungenügende Vorrichtungen zur Abführung der Salpeter- Jahresbericht berichtet von vier solchen Unfällen, und der sächsische Kongreß im Prinzip für die Verstaatlichung säuredämpfe in Metallgelbbrennen und der Zapondämpfe in Metall- auch von einem aus Dresden  . Von den in Preußen vorgekommenen Gruben und die internationale Regelung der ladierereien muß in diesem Jahre wie seit zehn Jahren in jedem ereignete sich einer im Bezirk Wiesbaden   durch Entzündung der An- Produktion aus. Diese lettere Frage soll auf dem nächsten Jahre wieder in verschiedenen Berichten geklagt werden, obgleich ſtrichmasse im Dampftessel, wobei der Arbeiter schwere Verbrennungen internationalen Kongreß an erster Stelle beraten werden. erlitt; im Bezirk Magdeburg kamen zwei fast tödlich verlaufene Un- Damit ist die Tagesordnung erschöpft. Zum internationalen schon in früheren Jahren eindringlich vor der Schädigung der fälle mit solcher Anstrichmasse vor. Der dritte Fall ereignete sich Sekretär wird Ashton Manchester gewählt, zu Landessekretären Nerven durch die Zapondämpfe und vor der oft tödlichen Wirkung im Bezirk Liegnitz  ; hier entzündeten sich auch die Kohlenwasserstoff- u é Deutschland  , Marville  - Belgien  , Lamenda in- Frank­der Salpetersäuredämpfe gewarnt worden ist. Solche Warnungen werden aber von den Unternehmern so lange zum Schaden der Ar- dämpfe des Anstrichmittels, wobei zwei Arbeiter getötet wurden, reich, Wilson- Vereinigte Staaten und Ebert- Oesterreich. Nach der Neukonstituierung des internationalen Komitees wird zum Ort beiter wenig berücksichtigt werden, als nicht eindringliche Strafen den Verbrennungsgasen erstickte. Der vierte Fall ereignete fich im nachdem die deutsche Delegation den Vorschlag Hannover   zurück­während der dritte bei seinen heldenmütigen Rettungsversuchen in des nächsten internationalen Kongresses 1906 London   gewählt, die Nichtbefolgung treffen. Gegen die Gesundheitsschädigungen der in Alkalichromatfabriken Landbezirk Berlin  . Hier benutzte der Inhaber eines Kesselreinigungs- Cezogen hat. Beschäftigten sind bekanntlich vor einigen Jahren vom Bundesrate Seinen Arbeitern war die betäubende Wirkung und die Feuer- Stadtverwaltung von Lüttich   ein Dankesvotum des Kongresses über­instituts einen Innenanstrich, der zirka 20 Prozent Rohbenzol enthielt. Auf Antrag Edwards wird dem Bürgermeister und der Schutzbestimmungen erlassen, die überall nicht die gewünschte Wirkung hatten. Eine Fabrik bei Stettin   erklärte im letzten Jahre den Ge- gefährlichkeit des Mittels bekannt geworden. Trotzdem benutte es der sandt. brauch von Schnupftabat als ein gutes Mittel gegen die in diesen Unternehmer weiter, bis er beim Nachbessern eines im Laufe des Dann wird der Kongreß um 12% Uhr geschlossen. Betrieben die Arbeiter treffenden Nasengeschwüre, was aber von Unfälle hätten vermieden werden können, wenn man die Verwendung Tages angestrichenen Steffels selbst erstickte. Wir meinen, alle diese anderen bestritten wird. Inzwischen ist man auch auf die schweren dieser oder ähnlicher Anstrichmassen im Jahre 1897 bei hoher Strafe Gesundheitsschädigungen bei den Arbeiten, bei denen Chromate zur verboten hätte. Aber auch heut haben wir von diesem so nötigen Verwendung kommen, aufmerksam geworden, also namentlich in Wallereien, Färbereien und Zündholzfabriken, und eine Reihe Be- Berbote noch nichts gehört. Aus den letzten Tagen sind mehrere Aeußerungen zum amten berichten über ihre dahingehenden Wahrnehmungen. In Teer- aber leicht vermeidlichen Unfällen berichten, aber wir wollen auf der Frankfurter   Parteisekretär Dittmann die Frage der Gliede Wir könnten von anderen, ähnlichen, immer wiederkehrenden schweren Organisationsstatut zu erwähnen. Im Hamburger Echo" behandelte farbenfabriken ist die Erkrankungsziffer auch noch sehr hoch, wenn sie einzelne Fälle nicht weiter eingehen. Es wiederholten sich eben in rung der Partei. Er macht zunächst darauf aufmerksam, daß die auch zeitweise etwas herabgeht. Ueber bösartige Eiterungen unter den schwieligen Hautstellen Im Bezirk Düsseldorf hatte der Besitzer einer Rohrzieherei troz wörtlich ausgelegt werden dürften, da es Wahlkreise gibt, die räum Ueber bösartige Eiterungen unter den schwieligen Hautstellen diesem Jahre vielfach dieselben traurigen Vorfälle wie in früheren. Vorschriften über die Bildung von Kreiswahlorganisationen nicht Jm machen gleichlautende Mitteilungen die Berichte aus Magdeburg  , wiederholter Aufforderung durch seine Arbeiter die Abdeckung einer lich getrennt liegen oder mit Teilen anderer Kreise wirtschaftlich Hildesheim  , Münster  , Schleswig   und Düsseldorf  , Uebelſtände, die sich Grube unterlassen. Ein Arbeiter stürzte hinein und hatte eine lang bestanden werden dürfe, daß nur die politische Abgrenzung zusammengehören, so daß in solchen Fällen nicht darauf wohl durch zweckmäßigere Gestaltung der Werkzeuge bermeiden bauernde Erwerbsunfähigkeit zu beklagen. Erst dann wurde die der Kreise die Grundlage für die Organisation bilde. Lassen. Daß die geringen Schutzbestimmungen für Bäcker und Grube abgedeckt. Es ist eine Gleichgültigkeit im Umgehen mit er Einwendungen gegen die Anerkennung der Landesorganisationen Zigarrenarbeiter vielfach wenig beachtet werden, geht auch aus einer Menschenleben, wie wenn es Buzlappen wären. Die Unfälle wieder neben den Bezirksverbänden als Zwischenglieder. Das seien nur Reihe von Berichten hervor. Auch die Staubentwickelung in Glas- holen sich, seien die Ursachen schadhafte Treppen, fehlende Um- Sondergebilde für einige Mittelstaaten, während sie für das große schleifereien, in Schmirgel- und Porzellanfabriken und Holzwehrungen, fehlende Sicherheitslaternen, vorschriftswidriger Abbau, Preußen ebensowenig in Betracht kommen könnten, wie für eine An­bearbeitungs- Anstalten ist vielfach noch so massenhaft und die Ein- ungeschützte Kessel 2c., und die Berichte wiederholen sich auch, aber zahl der kleinsten Staaten, die zum Theil wirtschaftlich mit Theilen richtung zur Entfernung desselben so ungenügend, daß häufige beffer wird es nicht. Statt daß die Unfälle bei der zwei- bis größerer Staaten zusammengehören. Er wünscht deshalb nur Be­Erkrankungen der Atmungsorgane die Folgen sind, wie die Berichte breifachen Ueberwachung abnehmen sollten, nehmen sie zu, absolut zirksverbände als Mittelglieder, bei deren Bildung die wirtschaft­außer acht zu lassen wären. So ersehen wir auch aus diesen Berichten der Gewerbe- Aufsichts- die Durchführung der nötigen Maßnahmen ungenügend ist. Wahr- sekretären ein, sowie für eine einheitliche Parteilegitimation. und relativ. Das ist doch ein sicherer Beweis, daß die Aufsicht und lichen Zusammenhänge nicht außer acht zu lassen wären. Schließlich tritt er für allgemeine Anstellung von Partei­beamten wohl eine weitgehende Rücksichtnahme auf die Interessen scheinlich würde es schon besser werden, wenn unabhängige Arbeiter der Unternehmer, aber ein sehr zauderndes Einschreiten gegen und Aerzte bei der Gewerbe- Aufsicht beteiligt würden. Bis sich die und Erweiterung der Aufgaben der Bezirksverbände und Landes. Die Frankfurter  , Voltsstimme" tritt für eine bestimmte Regelung Gesundheitsschädigungen der Arbeiter. Nicht anders lauten die Berichte in betreff der in Gewerbebetrieben vorgekommenen In- Regierung dazu versteht und bis die Gerichte mehr auf für die organisationen ein und für die Vertretung der Genossen auf dem fälle. Auch hierbei ist von einer Aenderung zum Besseren, von selbst durch Vervollständigung und Kräftigung ihrer Gewerkschaften Unternehmer empfindliche Strafen erkennen, müssen die Arbeiter Parteitage nach der Zahl der Mitglieder der Organisationen. h. d. in der Bremer Bürgerzeitung" wünscht die Festsetzung Zunahme. Im Bezirk Düsseldorf nahm die Zahl der beschäftigten die ihnen wohl das Gesez verspricht, die ihnen aber die jetzigen ganze Reich einer Abnahme der Unfälle selten die Rede, öfter aber von einer fich diejenige Sicherheit ihres Lebens und ihrer Gesundheit erringen, eines einheitlichen Grundbeitrages von 20 Pfennig monatlich für das Arbeiter im letzten Jahre um 5,9 Prozent, die der gemeldeten Aufsichtsorgane nicht gewähren und nicht gewähren können. Unfälle aber um 9,4 Prozent zu und sie erreichte 11,67 Prozent der Arbeiter. Wenn auch in den östlichen Provinzen die Zahl der gemeldeten Unfälle vielfach eine weit kleinere ist, z. B. im Bezirk Bofen 2,3 Proz., Bez. Frankfurt a. D. 2,9 Proz. und Bez. Brom­berg und Westpreußen   3,8 Proz., so ist nicht zu vergessen, daß die Zahl der Unfälle hier oft nur scheinbar kleiner ist, weil sie vielfach auf unvollkommener Anmeldung der vorgekommenen Unfälle beruht. Denn in Berlin  , wo die Anmeldungen wohl etwas genauer ge- die angekündigte Konferenz des Prof. Lambinet über die Wurnt­Am gestrigen Nachmittag fand im Laboratorium der Universität schehen, erhöht fie sich gleich auf 8,5 Proz. Viele Tausende von tranfheit statt. Im Anschluß an seinen Vortrag beantwortete Prof. In dem Massenstreikprozeß der Breslauer Volkswacht" ist schweren, zum Teil tödlichen Unfällen sind auch in diesem Jahre, Lambinet einige Fragen des Abg. H u é und nahm den Dank der ver- Termin zur Hauptverhandlung auf Montag, den 21. August, bor  wie in den vorhergehenden, durch den schlechten Zustand von Fuß- schiedenen Nationalitäten entgegen. Auf den Wunsch der An- der Breslauer Straffammer angesetzt. Das Verfahren wegen Auf­böden, Treppen, Bühnen, Verdeckungen, Geländern, Leitern, durch wesenden gab er ihnen das Recht zur Veröffentlichung seines Vorreizung zu Gewalttätigkeiten ist nicht gegen Genossen Bernstein  schlechte Beleuchtung 2c. verschuldet, Ursachen, die kein Mensch als trages. Am Abend wurden die Kongreßteilnehmer vom Bürger eingeleitet, sondern gegen den verantwortlichen Redakteur der unvermeidlich wird bezeichnen können, für deren Verschulden aber meister, den Schöffen und den Gemeindevertretern offiziell im Rat- Volkswacht",& öbe. Demnach war der Vortrag nicht aufreizend, haus empfangen. Nach ihrer Einführung durch Marville wohl aber sein Abdruck, der fast stenographisch genau den Wortlaut biele Gerichte trotzdem taum je auf eine empfindliche Strafe er- Lüttich   namens des Lokalkomitees, begrüßte sie der Bürgermeister wiederholte. Doch ist Bernstein   von der Staatsanwaltschaft als kennen. Auch die Arbeitsmaschinen, wie Pressen, Stanzen, Kreis- Sleŋer in längerer Rede, in der er darauf Bezug nahm, daß Lüttich   3e uge geladen worden. Die Verteidigung hat Rechtsanwalt sägen, Mühlen, Centrifugen, Walzen 2c. befanden sich oft in einem im 12. Jahrhundert die Zentrale des europäischen   Bergbaus war arl Liebknecht übernommen. frebelhaft gefährlichen Zustande, entbehrten der nötigen Schutz- und noch jetzt eine bedeutende Bergindustrie habe. Dem Arbeits­borrichtungen und verursachten wieder zahlreiche Unfälle, obgleich, eifer, dem Mute und der unermüdlichen Energie der Bergarbeiter Der Reichstagswahlkreis Bochum- Gelsenkirchen hatte nach der wie der Bericht aus Potsdam   ausdrücklich hervorhebt, die große brächten alle Klassen der Bevölkerung Lüttichs eine tiefe und Herz- soeben veröffentlichten Abrechnung in der Zeit vom 1. Juli 1904 Zahl vorhandener, zweckmäßiger Konstruktionen von Schuß- liche Sympathie entgegen. Denn gerade jetzt nach 75 Jahren der bis 30. Juni 1905 eine Einnahme von 5239 M. und eine Ausgabe vorrichtungen jetzt den Unternehmern die Möglichkeit bietet, sich der Unabhängigkeit und Freiheit empfinde Belgien   mit aller Klarheit von 3407 M. Eigenart der Maschine angepaßte auszuwählen", dabei Konstruktionen, Grundlage seines Wohlstandes und seiner Fortschritte ist. Auch jährige Streistonferenz findet Sonntag, den 27. August, vormittag die Dankbarkeit gegen diejenigen, deren unermüdliche Arbeit die Reichstagswahlkreis Westpriegnit. Parteigenossen! Unsere dies­die es geradezu unmöglich machen, daß ein Arbeiter mit der Hand Lüttich   wisse, einen wie großen Teil seiner gegenwärtigen Größe es 11 Uhr in der Zentralhalle zu Wittenberge   statt. oder den Fingern unter die Presse oder Streissäge kommen fann. feiner Arbeiterbevölkerung verdanke.( Lebh. Beifall.) In den Tagesordnung: Zahlreiche andere schwere Unfälle kommen vor, weil die nötige Auf- Dankreden, die Burt für England, Benguet für Frankreich   und Ed. ficht und Unterweisung oder das Ineinandergreifen fehlt, z. B. beim Bernstein   halten, führt dieser aus, daß der vom Bürgermeister Reinigen von Kesseln, Bassins, Dampffässern, beim Verladen und treffend dargestellten Bedeutung der Arbeiterklasse auch ihr Einfluß Aufstapeln 2c. Aber die Sicherheitsvorrichtung an einer Stanze auf die öffentlichen Angelegenheiten entsprechen sollte. Mehr als je kostet gewöhnlich 25-30 M., und da wird ihre Anschaffung häufig mir das allgemeine Wahlrecht, und ich komme für alle Folgen auf." treffe auf die Gegenwart Proudhons Wort zu:" Garantieren Sie unterlassen, oder man schafft sie an, achtet aber nicht auf ihre Be- Mit dem Wunsche, daß Belgiens   und Lüttichs soziale Evolution rasch muzung. Der Bericht aus Westpreußen   geht wohl nicht fehl, der er in dieser Richtung vorwärts gehe, schließt der deutsche Redner unter flärt: Die gegen Haftpflicht versicherten Unternehmer haben oft lebhaften Zustimmungscufen. keinen genügenden Trieb, auf regelmäßige Benutzung der Schuh­vorrichtungen zu dringen. Ja es gibt Berufsgenossenschaften die, wie der Bericht aus Oppeln   mitteilt, das Fehlen einer Schuß vorrichtung zulassen und sich damit begnügen, den Unternehmer in eine höhere Gefahrentlasse einzuschäßen."

Auch das Verfahren vieler Gerichte gegenüber der Nicht­beachtung von Arbeiterschutz- Bestimmungen war auch in diesem Jahr nicht ein solches, die Beachtung der Schutzbestimmungen zu fördern. Wir wollen nur einige Beweise dafür aus dem letzten Jahresbericht anführen. In Solingen   wurden sieben Besitzer von Schleifereien jeder zu 3 M. Strafe verurteilt, weil sie in ihren Betrieben die borgeschriebene Staubabsaugvorrichtung nicht angebracht hatten, in Aachen   ein Unternehmer wegen Unterlassung der im Interesse der Arbeiter angeordneten Einrichtung zu 10 M., im Bezirk Koblenz   ein Maschinenmeister wegen Verteilung des Sicherheits­bentils eines Dampfteffels zu 20 Mark!

Sehr oft erfolgt auch bei nachgewiesener Uebertretung Frei­sprechung. Dann ist es fein Wunder, wenn sich ein Gewerbe­Aufsichtsbeamter anweilen damit begnügt, einen Befund einfach zu notieren und von Anträgen bei Gericht absieht, und daß dann gleiche Unfälle jedes Jahr bald hier, bald dort wieder vorkommen, weil ein energisches Einschreiten zur weiteren Verhütung derselben

fehlt. Auch bei Unfällen, die nicht durch strafbare Verstöße sich er­eignen, wird zuweilen von den unteren oder oberen Behörden von weiteren Schritten abgesehen und dadurch die Wiederholung der= selben begünstigt.

-

16. Jnternationaler Bergarbeiter- Kongreß.

Lüttich  , den 11. Auguft. Fünfter Verhandlungstag.

-

Bei­

J. B. in der Königsberger Volkszeitung" behandelt die Auf­gaben des Parteivorstandes. Er wünscht, daß der Parteivorstand mehr agitatorisch anregend und aufklärend in der ganzen Partei wirte als bisher und redet deshalb einer starken Vermehrung der Mit­glieder des Vorstandes das Wort. Ferner wünscht er, daß die Wahl der Delegierten zum Parteitage allen Organisations­mitgliedern, aber nur diesen, ermöglicht werde durch Einführung einer Bettelwahl ohne Zusammenhang mit einer Versammlung. Sodann wünscht er die Einführung der Urabstimmung für Parteis

aftionen.

"

1. Bericht des Kreisvertrauensmannes und der Einzelorte und der Revisoren.

2. Organisation und Agitation.

3. Die Presse. Referent K. Schmidt.

4. Der Parteitag in Jena   und die Wahl der Delegierten. 5. Die Provinzialfonferenz und Wahl der Delegierten.

6. Wahl des Kreisvertrauensmannes und dessen Stellvertreter. F. Honowski, Kreisvertrauensmann, Wittenberge  , Backhofstr. 16.

Gewerkschaftliches.

Die Berliner   Anarchisten und der Kölner   Bierboykott. Aus Köln   wird uns geschrieben:

-

In seiner heutigen Sigung( asley England Vorsitzender, Hausmann- Deutschland und Breunet- Frankreich fizer) eliminiert der Kongreß zunächst die Frage des internationalen Sekretariats, die infolge des Drängens der Deutschen   und des Widerstrebens der Engländer seit Jahren den Bankapfel für alle tongresse bildete, dadurch aus der Debatte, daß er einstimmig und arbeiter- Organisationen vereinbarten Kompromißantrag anninimt: den Kölner   Bierboykott haben die Berliner   Anarchisten ein ohne Diskussion folgenden von den Führern der verschiedenen Berg­Dem ersten Flugblatt über den Gewerkschaftskongreß und Gin internationales Sekretariat der Bergarbeiter, beauftragt mit dem Briefwechsel mit den Landessekretären und mit der Ser- weites diesmal eins bon bier Seiten- folgen ausgabe eines vierteljährlichen Situationsberichtes in drei lassen. Es soll eine Erwiderung sein auf die Antwort, die Sprachen( deutsch  , französisch, englisch  ), wird vom 1. September dem ersten Flugblatt in der Nr. 173 des Vorwärts" 1905 ab geschaffen. Die englische   Bergarbeiter- Organisation wird vom 27. Juli erteilt worden ist. Da das Flugblatt die mit der Einrichtung dieses Instituts beauftragt; sie übernimmt Aeußerungen des Vorwärts" vollständig wiedergibt, ist ja während des ersten Jahres provisorisch die Kosten. Dem inter  - jeder in der Lage, selber die anarchistischen Behauptungen mit nationalen Komitee wird bei seinem nächsten Zusammentritt über die Tätigkeit des Sekretariats Bericht erstattet. Nach den dann gemachten zwölfmonatlichen Erfahrungen werden die Kosten auf Die einzelnen Organisationen verteilt."

Es folgt die Frage der Arbeiterversicherung. Resolu­tionen von Deutschland  , Belgien   und Frankreich   fordern Gesetze, durch die arbeitsunfähigen Arbeitern oder ihren Hinterbliebenen eine austömmliche Rente gesichert wird. Brodhaus- Deutschland weist begründend darauf hin, daß die gegenwärtigen Renten selbst im Ruhrgebiet   bei 0,60-1,20 m. Wochenbeiträgen nach 25 Jahren Arbeit monatlich nur 20 M. gänzlich ungenügend seien.

-

-

-

"

den wirklichen Vorgängen zu vergleichen. Und dabei wird er finden, daß die Macher des Flugblattes fast in sämtlichen Fällen den Vorwurf der Lüge und Fälschung, der sich gegen ihre Gewährsleute richtet, unwiderlegt lassen müssen.

Im ersten Flugblatt war fälschlich behauptet, der Kölner  Bierboykott sei nur für die Dauer des Gewerkschafts­tongresses" geändert worden; in Wirklichkeit hat er bis zum Ende die Form des reinen Bierboykotts, statt des früheren Lokalboykotts, behalten.

-

In dem Flugblatt stand fälschlich, die Kölner   Kartell­Rouffel- Frankreich  : Bei uns hat das neue Pensionsgesetz fommission in Verbindung mit den Gewerkschaftsvorständen Befferungen geschaffen. Hing früher der Bergmann selbst mit der und der Boykottkon mission habe mit schwerem Herzen in Im Jahre 1897 teilte der Aufsichtsbeamte für den Bezirk geringen Pension von 220 Frank ganz von der Gnade der Gruben- der Mehrheit" Legien zugestimmt, daß der Boykott geändert Breslau   mit, daß durch Anwendung eines Mittels zur Verhütung befizer ab, so müsse jetzt der Bergmann   bei einem Beitrag von werde. In Wirklichkeit aber wurde der Beschluß mit allen bon Kesselstein leicht mehrere Arbeiter ihren Tod bei Ausführung 2 Proz. des Lohnes und einem gleichen Beitrag der Unternehmer mehr als hundert- Stimmen gegen eine einzige gefaßt. des Innenanstrichs eines Steffels hätten finden können, wenn nicht nach 30 Jahren Arbeitszeit- 550-600 Frant Rente bekommen. Carrot  - Belgien  : Wir marschieren hier wie überall hinter allen Dent ersten Flugblatt war weiter nachgesagt worden, die zufällig ein anderer Arbeiter hinzugekommen wäre und die schon Nationen. Wir haben nur private Versicherungskaffen mit Staats- darin wiedergegebene Resolution der Kölner   Buchdrucker ſet bewußtlos Gewordenen mit vieler Mühe herausgezogen hätte, indem subventionen, die von den Unternehmern verwaltet werden. Aus in ihrem Inhalt gefälscht, um unser Kölner   Parteiblatt wegen die Arbeiter durch der Anstrichmasse entweichende Gase betäubt diesen Kassen kann der Bergmann  , wenn er 60 Jahre alt, un- feiner Saltfig zum Boykott zu verdächtigen. Trotzdem die waren. In demselben Jahre teilte der Bericht aus dem Bezirk bestraft und vollkommen mittellos ist, 11, 14 bis höchstens 18 Frant Anarchiten auf diese Feſtnagelungen keinen Ton zu sagen Magdeburg   mit, daß in ganz gleicher Weise beim Innenanstrich eines I monatlich erhalten. Ja, ja, Frankreich   macht's umgekehrt wie wir: I wissen, heißt es in dem neuen Flugblatt frech: Wir können

-