Nr. 190. 22. Jahrgang.
1. Beilage des„ Vorwärts" Berliner Volksblatt. Mittwoch, 16. Auguft 1905.
Aus der Frauenbewegung.
heiten. Anfang 8 Uhr. Es wird erwartet, daß die Mitglieder sich endlich einmal aus ihrer Lethargie aufrütteln und die Versammlung recht zahlreich besuchen. Gäste willkommen. Der Vorstand.
bom
Brit. Donnerstag, den 17. b. M., hält der Verein für Frauen und Mädchen von Brig und Umgegend seine Mitgliederversammlung bei Weniger, Briz, Werderstraße 27, ab. Herr Eichler hält einen Berliner Marktpreise.( Ermittelt Vortrag über: Die Erziehung nach dem schulpflichtigen Alter." Im Roggen, gute Sorte 14,95( 14,91), mittel 14,87( 14,83), geringe 14,79 Polizei Präsidium.) Anschluß an dieses hochwichtige Thema findet dann Diskussion statt.( 14,75). 25 Bahn. Futtergerste, gute Sorte 15,60( 14,90), mittel 14,80 Punkt 3 der Tagesordnung lautet: Verschiedene Vereinsangelegen-( 14,10), geringe 14,00( 13,30). Hafer, gute Sorte 16,40( 15,60), mittel
"
Für den Inhalt der Inserate übernimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber feinerlei Verantwortung.
Urania Taubenstr. 48/49.
8 Uhr:
Die Insel Rügen.
Schiller- Theater.
0
Linser
15,50( 14,70), geringe 14,60( 13,80). Frei Wagen und ab Bahn. Richt strob 1 D3. 00,00( 00,00). eu, neu, 00,00( 00,00). Erbsen, gelbe, zum Kochen 40,00( 30,00). Speisebohnen, weiße 50,00( 30,00), 60,00( 30,00), Kartoffeln 8,00( 5,00). Rindfleisch, von der Keule, 1 Kilo gramm 1,80( 1,40), Rindfleisch, Bauchfleisch 1,50( 1,20), Schweinefleisch 1,80 ( 1,40), Stalbfleisch 2,20( 1,20), Hammelfleisch) 1,80( 1,40), Butter 2,80( 2,20), Bander 3,50( 1,40), Spechte 3,00( 1,40), Barsche 2,40( 1,00), Schleie 3,00 Eier( 60 Stück) 4,40( 3,00). Starpfen, 1 seg. 2,40( 1,40), Aale 3,00( 1,50), ( 1,40), Bleie 1,60( 0,80), Streble( 60 Stück) 20,00( 3,00).
Orts- Krankenkasse
Schiller- Theater O.( Ballner- Theater).| Schiller- Theater N.( Friedr. Bil. 5) ber Graveure, Ziseleure beftab mein lieber Mann, unſer
Morwit- Oper.
Mittwoch, abends 8 Uhr:
Mittwoch, abends 8 Uhr:
Popul. Opernzyklus bei halb. Preisen. Gastspiel der Morwih- Oper und Heinrich Bötel . Der Postillion von Lonjumeau.
Die Afrikanerin.
und anderer künstlerischer Gewerbebetriebe. Berlin SO. 16, Engelufer 15, Zimmer 23. Nachfolgende Aenderung des Statuts
Theater. Sternwarte Invaliden. Bopul. Overnayfius bei halb. Breifen. Som. Oper in 8 Atten v. Adolf Adam . ist durch Genehmigung des Bezirks.
Mittwoch, den 16. August.
Anfang 7 Uhr:
Neues königl. Operntheater. Der Troubadour.
Anfang 8 Uhr:
Leffing. Die Weber.
Kleines. Salome.
Neues. Ein Sommernachtstraum. Zentral. Die Geisha.
•
Schiller 0.( Wallner Theater.) Die Afrikanerin. Schiller N.( Friedrich Wilhelmstädtisches Theater). Der Postillion bon Lonjumeau.
Luftspielhaus. Der Herr Substitut. Der dankbare Julien.
Thalia. Amor in New York . Residenz. Eine Hochzeitsnacht. Carl Weiß. Im Hause der Sünde. Belle- Alliance. Ben Ali Beh. Apollo. Ein Abend in einem amerika nischen Tingel- Tangel Am Hochzeitsabend. Spezialitäten. Metropol. Die Herren von Magim. Trianon. Die Notbrücke.
Herrnfeld. Die Meyerhains.
Zwischen Himmel und Erde. Anfang 4 Uhr.
Stadt Theater Moabit. Mutter Gräbert.
Passage. Madame du Dion.
str. 57/62.
CASTAN'S ANOPTICUM.
PANOP
Friedrichstr. 165.
Neu!! Der Matrose
Matuschenko
vom Panzer ,, Knjäs Potemkin", der Pope Gapon! Maxim Gorki !
OOLOGISCHER
Z CARTEN
Täglich nachmittags ab 5 Uhr: Militär=
Doppel- Konzert
Eintrittspreis 1 M.; ab 6 1hr 50 f. Kinder unter 10 Jahren die Hälfte.
Fernande Robertine. Spezialitäten.Trianon- Theater.
Reichshallen.
Urania. Taubenstraße 48/49. Die Insel Rügen .
Invalidenstraße 57/62. Stern warte. Täglich geöffnet von 7 bis 11 Uhr.
Neues Theater.
Heute und folgende Tage:
Die Notbrücke.
Anfang 8 Uhr.
Sin Sommernachtstraum. Lustspielhaus.
Donnerstag, Freitag, Sonnabend,
Sonntag:
Täglich 8 Uhr:
Ein Sommernachtstraum. Der Herr Subftitut.
Gastspiel Hans Pokorny.
Die verkaufte Brant. Freitag, abends 8 1hr: Popul. Opernzyklus bei halb. Preisen. Die Zauberflöte. Lekte Opernwoche.
3
ausschusses vom 16. Mai 1905 in Kraft getreten: 274/16 Zwölfte Abänderung des Statuts der Orts- Krankenkaffe der Graveure, Biseleure und anderer Im Garten tägl.: Gr. Militär- Konzert. Künstlerischer Gewerbebetriebe zu Berlin .
Diez' Spezialitäten- Theater Mahi Inuiet fotab: Min
Landsberger Allee 76/79, direkt an der Ringbahnstation. Bom 16.- 31. August: Ob schön! Täglich Db Regen! Gastspiel der weltberühmten Mlle. Marguerite mit ihrer ohne Konkurrenz.
im herrlichen Garten oder Saal:
Ronzert und Vorstellung. Vollständig nenes Programm, das größte und beste
dressierten Longuer:
a. Fener
u. Flammentanz im Löwenkäfig. Original Hedwig Döring,' beliebte Soubrette. Original Otto Bayer, Sumorist. Der aktuelle Curt Ellen, humorist. Detmar- Marguerite, brid. Sangbuett.
40 Senfations- Nummern. Entree Bochentags 20 Pf., Sonntags Ohne jede Konkurrenz! 30 f. Jeder Erwachsene hat ein Die drei Regulls!
Kind unter 10 Jahren frei, ältere zahlen halben Eintrittspreis.
Kraftakt in der Schmiede.
Max Kliems Sommer- Theater
Hasenheide 13-15.
Artistische Leitung: Paul Milbitz.
Täglich: Gr. Konzert, Theater und Spezialitäten- Vorstellung. Jeden Donnerstag: Elife- Tag.
Fernsprecher IV. 8891.
Sonnabend, d. 2. Sept., abds. 8 Uhr Wieder- Eröffnung! Gastspiel Adolf Philipp PREMIERE
Aber Herr Herzog!"
Heitere Bilder mit Gesang aus dem Abt.
Kleines Theater. Der dankbare Julien. eben d. Deutsch- Amerikaner in 4. 85t.
Anfang 8 Uhr. Salome.
Donnerstag: Salome.
Freitag, Sonnabend: Angele. Abschied vom Regiment. Sonntag: Salome.
Neues kgl. Opern- Theater.
Anfang( Kroll.) 7 Uhr. Gastspiel Aenny Hindermann Der Troubadour. Donnerst.: Bohème. Freit.: Gastsp. Pietro Ferrari( Mailand ). Letzte Auff: Carmen. ( Carmen: Marg. Lieban- Groß). Sonnab.: Bohème. Sonntag: Neu einstudiert: Der Zigeunerbaron .
Apollo- Theater.
1000
P
Carl Weiß- Theater.
Gr. Frankfurterstr. 132.
von Ad. Philipp.
Schweizer- Garten.
Im Haufe der Sünde. Am Königstor. Am Friedrichshain . Ringkampf- Match- Konkurrenz. Täglich: Theater
Von heute ab täglich:
gegen
Georg Dittmann ( Berlin ). 2. Albert Hein( Berlin ), Meisterschaftsringer im Leichtgewicht, gegen
3. Raul Petityan( Frankreich ) gegen Paul Schönberg( Berlin ). Außerdem das neue sensationelle
August Programm.
0
Anfang 5 Uhr. Entree 30 Pf.
und
Spezialitäten- Vorstellung.
Volksbelustigungen.
Jeden Abend 10 Uhr:
Arbeit schändet nicht.
Bolfsstück mit Gesang in 3 Abteilungen. Jeden Mittwoch: Kinderfest mit Gratisverlosung.
Max Kliem.
Reichshallen.
Täglich: Stettiner Sänger.
Anfang:
Wochentags
8 Uhr,
Sonntags
agn 2
Reichshallen Restaurant. Täglich: Gr. Militär- Konzert. Bei schönem Wetter im Garten.
Ostbahn- Park.
Am Küstrinerplatz, Rüdersdorferstr.71. Hermann Imbs.
Täglich:
Gr. Konzert, Theater und SpezialitätenVorstellung.
Wochentags: Entree 15 ẞf., wofür ein Glas Bier verabreicht wird, also tein Entree.
W. Noacks Theater. Gebrüder Herrnfeld
Direktion: Rob. Dill. Brunnenstr. 16.
Familie Löffelmann.
Schwant in 3 Atten von Jul. Rosen. Anfang 6 Uhr. Entree 30 Pf. Ball. Donnerstag: Premieren- Abend.
amerikan. Tingel- Tangel, aus Baterliebe. Volksst. mit Ges.
bon
Dazu Hochzeitsabend P. Lincke
und die August- Spezialitäten.
Metropol- Theater
Giampietro Frid Frid.
Zum 283. Male:
Die Herren von Maxim.
Große Ausstattungsposse mit Gesang und Ballett in 5 Bildern. Rauchen gestattet. Anf. 8 Uhr.
Theater.
Zum 115. Male:
Passage- Theater. Die Meyerhains.
Anfang der Abendvorstell. 8 Uhr, nachm. Sonnt. 3, Wochent. 5 Uhr. Madame
du Dion!
Komödie in 3 Aften mit den
Autoren
Rottbuserstr. 4a. Stat. der Hochbahn. Direktion: Wilhelm Reimer. Jeden Montag, Donnerstag, und Sonntag im glänzend renov. u. elettr. beleuchteten Etablissement: Hoffmanns
Nordd. Sänger. Nach d. Vorstellung: Tanz. Sonnabend, d. 19.:
Extra- Theaterabend
Tanzkränzchen.
Anton und Donat Herrnfeld Etablissement Buggenhagen
in den Hauptrollen.
Anfang 8 Uhr. Vorverkauf 11-2 Uhr. Bor der Vorstellung und während der Pausen:
tin großen schattigen Garten:
Fernande Robertine Promenaden- Konzert im Garten. Streich- Konzert.
in bem Mimo Die Hand".
druma
14 sensationelle Nummern. Neu eingeführt: Numerierte Plätze.
Residenz- Theater. Prater- Theater
Heute und folgende Tage, abends 8 Uhr:
Eine Hochzeitsnacht.
Schwant in 3 Aften von Henri Steroul und Albert Barré.
Bernhard Rose- Theater
Gaftsp. b. William Dieck, Meifterfahr. Höllenfahrt u. Todessprung Garten
durch den
Kastanien- Allee 7-9. Heute:
Zwischen Himmel und Erde. Gr. Ausstattungsstüd in 3 Aften. Neue Dekorationen und Kostüme. The Kieffers Pantomime Mizzi u. Gézo Varadi- Duett. Anfang 4 Uhr. Eintritt 30 Pf. Numerierter Platz 50 Pf.
Fröbels Allerlei- Theater
Konzert, Theater, Spezialitäten. Die Sensation Berlins . Todesfahrt im Höllenkesfel
b. d. Radfahr- Comp. Bros. Racing. Großer Extra- Tanz!
Für Vereine!
Ricardo Munez. Bei ungünstigem Better im Saal.
Von der Reise zurückgekehrt.[ 25/11
Sonnabende im Oftober und Dr. med. Böhm,
November, auch Totensonntag, noch frei.
39942 Spezialarzt für Wasserheilverfahren. Buß' Salon, Gr. Frankfurterstr. 85. SW., Charlottenstr. 16.
Lieben Sie Ihre Wäsche? sim
Wollen Sie Ihre Wäsche dauerhaft, gut und blendend weiß erhalten?
Entree 30 Pf. Reserv. Platz 50 Pf. I Anf. 4 Uhr. Entree 30, Sperrfit 50 Bf. I Bertreter für Berlin und Vororte: R. Nürnberg, Berlin NW. 52, Spenerstr. 20.
§ 14, 1 lautet„ An die Stelle der im§ 13 bezeichneten Unterstübungen tritt auf Antrag des Stassenarztes o der Verfügung des Borstandes freie Kur und Ver pflegung im Krankenhause."
Vorstehende Aenderung tritt mit
bem erften Tage des auf die Genehmigung folgenden Monats in Kraft. Berlin , im August 1905. Ernst Brückner, Friedrich Schiefer, Der Vorstand. Vorsitzender. Schriftführer.
Genehmigt. Berlin , den 16. Mai 1905. Der Bezirksausschus. Siber.
( L. S.)
Die
ie Beleidigung, die ich Herrn Frach in unbesonnener Weise zufügte, nehme ich hiermit zurüd. Ich erkläre Herrn Frach als Ehren
mann.
Faustmann, Frankfurter Allee 128.
Victoria- Brauerei
Lützowstr. 111/112. Täglich:
Horst's Sänger.
Anfang 8 Uhr. Sonntags 7 Uhr. Dienstag, Donnerstag, Sonnabend, Sonntag: Tanz.
Paul Schwarz'
Sommer- Theater Lichtenberg , Dorfstr. 25/26. Täglich: Konzert. Große Spezialitätenvorstellung.
Das großart. August- Programm. Anfang 5 Uhr. Jeden Mittwoch: Elite- Tag.
ELYSIUM.
Kommandantenstr. 3-4. Vollständig neu renoviert. Auftreten v. 36 erstklassigen intern. Spezialitäten. Geöffnet von 10 Uhr früh bis 12 Uhr nachts.
ܫܫܣܘܢ
Abnormitäten- Theater
Münzstr. 16.
Neu! Miß Salamanda, Neu! die berühmte Feuerkünstlerin, zum erstenmal in Berlin . füdafrikanischer
Mr. Daimond, Baubertänſtler.
Mne- Mno- Mni????
Dr. Schünemann,
Spezial- Arzt für[ 39622* Haut- und Harnleiden, Frauenkrankheiten, Seydelstr. 9, bicht am Spittelmarkt. Wochentags 1,12-3, 6-8.
36402*
Sofastoffe
Riesenauswahl aller Qualitäten.
olle Reste! Mocquettes.
Plüsch
Satteltaschen.
Am Sonntag, den 13. d. M., guter Vater, der Dreher
Jöns Ekström
nach kurzem, schwerem Leiden im Alter von 61 Jahren. 7386 am
Die Beerdigung findet Donnerstag, den 17. d. M., nach mittags 6 Uhr, von der Leichenhalle des Kirchhofs der Heilandsgemeinde in Plößensee aus statt. Dies zeigen tiefbetrübt an Die trauernden Hinterbliebenen.
Todes- Anzeige.
Hierdurch die traurige Nachricht, daß mein lieber Mann, der Hobler Friedrich Wendt
am 13. d. M. im Alter von 35 Jahren verstorben ist.
Die Beerdigung findet am Mitts woch, den 16. d. M., nachmittags 3 Uhr, von der Leichenhalle des Himmelfahrts- Kirchhofes in Nieder Schönhausen aus statt.
7506 Die trauernde Witwe Rosa Wendt.
Deutsche Metallarbeiter- Gewerkschaft Verwaltungsstelle Berlin .
Hiermit allen Kollegen zur Nachricht, daß unser langjähriges Mitglied, der Stoßer
Friedrich Wendt
nach kurzem Krankenlager am 13. August gestorben ist.
Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Mittwoch, den 16. August, nachmittags 3 Uhr, von der Leichenhalle des Himmelfahrts- Kirchhofs in Nieder- Schönhausen aus statt. Um rege Beteiligung wird ge= beten. 280/15
Die Ortsverwaltung.
Stukkateure.
Am Montag, den 14. b. M., verstarb infolge eigenen Willens unser Kollege
Albert Mathias
im 56. Lebensjahre.
Wir werden ihm ein biet bendes Andenken bewahren! Die Bekanntgabe der Beerdigung fann, den Umständen entsprechend, erst später erfolgen und hoffen wir, daß sich die Kollegen zahlreich daran beteiligen. 180/14 Ortsverwaltung d. Filiale Berlin des Zentralverbandes der Stukkateure.
Am Sonntag, den 13. August, abends 7 Uhr, verfchied nach langem, schweren Leiden meine innig geliebte Frau
Emma Schlenzig
im 42. Lebensjahre.
Die Beerdigung findet am Donnerstag, den 17. August, nachmittags 5 Uhr, von der Leichenhalle des Thomas- Kirchhofes aus statt. 7465
Dies zeigt tiefbetrübt an Louis Schlenzig nebst Sohn.
Zentralverband der Glasarbeiter u. Arbeiterinnen Deutschlands .
Den Mitgliedern zur Nachricht, daß am Sonntag, den 13. d. M., früh 8 Uhr, unser langjähriges Mitglied, der Glasschleifer
Joseph Wascheck
im 48. Lebensjahre nach langem, schwerem Leiden verstorben ist. Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet Donnerstag, den 17. b. M., nachmittags 5 Uhr, von der Leichenhalle des katholischen Kirchhofes, Mariendorfer Weg, aus statt.
am
Um rege Beteiligung ersucht 292/16 Die Ortsverwaltung.
Danksagung.
Für die vielen Beweise herzlicher Teilnahme bei der Beerdigung meines geliebten, teueren Gatten, des Dacha beders Wilhelm Kretschmer sage ich hiermit allen Berwandten, flache Baustellen, 25-60., billig, Freunden und Bekannten meinen Ba.zeichn. fertig, Baugeld. Hohe herzlichsten Dank. Insbesondere den Hypoth. Regste Wohn.- Nachfrage. Kollegen der Firma A. Chriftoph Adr.: H. 62, Poftamt 30.[ 5965* Rangestraße. Die trauernde Witwe