Theater.
den 20.
Kranken- und Begräbnißlasse
die
Grosse
Spermbening, Die lustigen Weiber Girtler- und Bronceurgewerbe Volks- Versammlung
Opernhaus.
von Windsor.
beschäftigten Personen.( E. H. 60.) Sonntag, 22. d. Mts., Vorm. 10/2 Uhr:
Deutsches Theater . Die Kinder der Ord. General- Versammlung
Exzellenz.
Friedrich- Wilhelmstädt. Theater. Der Vogelhändler.
Wallner Theater. Miß Helyett. Residenz- Theater. Der felige Toupinel.
GO
Viktoria Theater. Die sieben Pension
Raben.
Belleallinnce Theater. Schöller.
Ostend- Theater. Brot. Adolph Ernst- Theater. Adam und Eva.
Thomas- Theater. Der Registrator auf Reisen.
Kaufmann's Variété. Große Spezialitäten- Vorstellung. Theater der Reichshallen. Große Spezialitäten- Vorstellung. Concordin. Große SpezialitätenVorstellung.
Gebr. Richter's Variété. Große Spezialitäten- Borstellung.
Circus Schumann.
Friedrich- Karl- Ufer. Freitag, den 20. Februar, Abends 7/2 Uhr:
Große Vorstellung mit neuem, vorzüglich gewähltem
Programm.
=
Besonders hervorzuheben: Pas de trois auf zwei nebeneinander laufenden Pferden, ausgeführt v. Miß Victoria , Frl. Rofa und Herrn Mar Schumann. Miß Edith Adams, Jockey- Reiterin. Equilibristin Miß Elly Footit. Drei Nationen zu Pferde, dargestellt v. Frl. O'Meers. Parforce- Reiter Seffe. Mr. Loyal, Jongleur zu Pferde. Halifax , arabischer Schimmelhengst, in Freiheit dressirt und vorgeführt von Herrn Ernst Schumann. Komisches Entree des beliebten Klowns Tantí. Monopol, in der
hohen Schule geritten von Herrn mag
Schumann.
Zum Schluß der Vorstellung:
Circus unter Waffer. Eine ländl. Hochzeit.
Sensationelle Wallerpantomime. Morgen Abend 71/2 Uhr: Große Vorstellung. Zum 1. Male die neue Waffer- Pantomime:
Die Marionetten.
Direktion: C. Andress, Alexanderstraße 27c.
Margarethe Steinow, Liederfängerin.
Paul Jülich, Gesangshumorist. Mr. Goswin, Musit. Neger- Clown. Frl. Bonné, Kostüm- Soubrette. Gebr. Corradini, Tanz- Duettisten. Mons. Bernard, Schnellzeichner. Anfang Wochentags 8 Uhr. Sonntags 52 Uhr. Entree Wochentags u. Sonntags 30 Pf. 50 Pf. und 75 Pf., im Vorverkauf 20 und 30 Pf.
Jam Freitag, den 20. Februar, Abends 8% Uhr, in der ,, Brauerei Friedrichshain", am Königsthor. Tages- Ordnung:
1. Rechenschaftsbericht der Berliner Lokalfommission.
2. Wie stellen sich die Berliner Arbeiter in Zukunft zur Philharmonie? 3. Mandatsniederlegung und eventuelle Neuwahl der Berliner Lokal4. Verschiedenes.
fommission.
( laut§ 27 des Statuts) in den Zentral- Festsälen, Granienfr. 180. Tagesordnung: 1. Rechnungslegung und Jahresbericht des Rendanten. 2. Wahl des gesammten Vorstandes und der Ausschußmitglieder.- Quittungs- lung, buch legitimirt. Um rege Betheiligung ersucht[ 563 b] Der Vorstand.
Bürstenmacher! Unterstützungsverein d. Bürstenund Pinselmacher Deutschlands.
Filiale Berlin . Sonntag, 22. d. Mts., Vorm. 101/2 Uhr:
Versammlung
Berg- Straße Nr. 12. Tagesordnung:
1. Aufnahme neuer Mitglieder und Entrichtung der Beiträge. 2. Stellungnahme zu dem von Nürnberg in Ausficht genommenen Kongreß. 3. Abrechnung vom Stiftungsfest. 4. Verschiedenes.
Es wird noch besonders darauf aufmerksam gemacht, daß von jetzt ab die Versammlung pünktlich beginnt.
Der Filial- Vorstand. Im Auftrage: Robert Michaelis, Bevollmächtigter.
120
204
Den Mitgliedern zur Kenntniß, daß die Zahlstelle Wrangelftr. 109 verlegt ist. Dieselbe befindet sich von jetzt ab: Wrangelstr. 32 bei Hoffmann. 2. Daselbst werden die Beiträge jeden Sonnabend Abend von 8-10 hr angenommen.
Die Ortsverwaltung.
300
Durch d. Geburt e. ftr. Sozialdemokr. wurd. hocherfr.sFris Dickert u. Frau.
Unserm Freunde Bernhard Rogge zu seinem Geburtstage ein dreif. Hoch. Seine Kollegen. Son's machen wir.
Unserm Kollegen und Genossen, dem Präger Theodor Müller zum heutigen Wiegenfeste ein donnerndes Hoch! 565 b Vier zur 3. Klaffe degradirte Präger. Filiale 3.
der wichtigen Tagesordnung halber, zu erscheinen. Es werden die Genossen fämmtlicher Kreise ersucht, in dieser Versamm Fachver. d. Weber
Die Lokalkommission. J. A.: H. David, Lausitzerstr. 51.
Achtung Putzer!
Sonntag, den 22. Februar, Vormittags 11 Uhr:
Grosse öffentliche Versammlung der Putzer
im Saale der ,, Viktoria- Brauerei", Lükowstraße 111-112. Zages Ordnung:
1. Stellungnahme zu dem geplanten deutschen Maurerverband.
2. Die Folgen des harten Winters und wie sind wir in der Lage dieselben zu mildern? 3. Verschiedenes.
Referent: Herr Fr. Schulze. Zur Deckung der Unkosten findet eine Tellersammlung statt. Es ist Pflicht eines jeden Kollegen, zu erscheinen.
246
Der Einberufer.
Fachverein der Tischler. ( Osten.)
Montag, den 23. Februar, Abends 82 Uhr:
Große Versammlung
im Lokale des Herrn Haase( Königsbank), Große Frankfurterstraße 117.
Tages Ordnung: 1. Der Streit."" Referent: Dr. Lütgenau. Distuffion. 3. Verschiedenes und Fragetasten.
Gäste haben Zutritt. Aufnahme neuer Mitglieder. E Um regen Besuch bittet Der Bevollmächtigte.
Adhtung! Kistenmacher!
312
Achtung!
190
Sonnabend, den 21. Febrnar, Abends 8 Uhr:
Verein der Einsetzer Gr. öffentl. Versammlung der Kistenmacher mit Frauen
Comtag, 22.
in den ,, Zentral- Festsälen, Oranienstraße 180. Tages Ordnung:
8. beach
"
1. Vortrag des Herrn Türk über Frauenbefreiung." 2. Diskussion. Sonntag, 22. d. Mt3., Vorm. 10/2 Uhr: 3. Verschiedenes. Nach Schluß der Versammlung: Gemüthliches Beisammensein. Zur Deckung der Unkosten findet Tellersammlung statt. Um recht zahlreiches Erscheinen ersucht Der Einberufer.
Große Versammlung
Neue Friedrichstraße Nr. 44. Tagesordnung:
1. Bortrag über: Einführung unentgeltlicher Schulbücher. Referent: Herr
Verband der in
Den Mitgliedern zur Nachricht, daß die Ehefrau unseres Mit gliedes
Labe, Martha geb. Artelt, am 16. d. M. an der ProletarierKrankheit gestorben ist. Die Beerdigung findet am Freitag, Vormittag 11 Uhr, von der Leichenhalle des Städtischen Krankenhauses am Friedrichshain nach Wilhelmsberg statt. Um zahl reiche Betheiligung bittet 347
Der Vorstand.
Allen Freunden u. Genossen zur Anzeige, daß ich meine NähmaschinenHandlung und Reparatur- Werkstatt von der Adalbertstraße 66 nach der Wrangelstr. 83 verlegt habe. 510 b
554b
Fritz Günther.
Nur 1 Mark.
Klagen, Eingaben, Reklamationen, Rath im Zivil- und Strafprozeß. Einziehung von Forderungen. Pollak, jezt Raupachltr. 7, I. Auch Sonntags.
Rohtabat A. Goldschmidt,
Spandauerbrücke 6,
am hiesigen Plaze bekanntlich Größte Auswahl. Garantirt sicher brennende Tabake. Streng reelle Bedienung, billigste Preise! Sämmtliche im Handel befindl. Rohtabale sind am Lager. A. Goldschmidt, Spandauerbr. 6, am Hacke'schen Markt.[ 746
Möbel, Spiegel und Polsterwaaren.
Ganze Ausstattungen empfiehlt Moritz Gläser, 139 L
167. Reichenbergerstr. 167. 564b Rechts- Bureau
Niemann.) 2. Disfuſioner Holzbearbeitungs- Fabriken und auf Holz- best. Bet Bats a. D., Gäſte ſind wilkommen. Neue Mitsplätzen beschäft. Arbeiter Deutschlands .
schiedenes und Fragekasten.
glieder werden aufgenommen. Um rege Betheiligung bittet
145
Der Vorstand.
Alte
Orts- rankenkasse Grosser Wiener Maskenball. Möbel, Spiegel and
Cigarrenmacher u. General- Versammlung.
Freitag, den 27. Febr., Abds. 8 Uhr,
im Restaur. Gollmann, Gipsstr. 11.
Tagesordnung:
1. Bericht der Revisions- Kommission. 2. Vorlegung des Jahresberichts.
Etablissement Buggenhagen 3. Während der Versammlung einge
am Moritzplatz. Täglich:
Unterhaltungs- Musik.
Direktion A. Rödmann. Dienstag und Freitag: Walzer- Abend. Großer Frühstücks- und Mittagstisch. Spezial- Ausschant von Pazenhofer Export- Bier, Seidel 15 Pf.
641
F. Müller.
571b
gangene Anträge.
Der Vorstand. Kautsch.- Stempel, Monogr. u. Sign. 83 Schablonen, Inschriften.
H. Guttmann, Brunnenstr. 9.
Bratweilige Bierhallen Sophabezüge!
Kommandantenstr. 77-79. Täglich:
Grosses Concert
mit Quartett- Sängern,
10
ausgeführt von dem Musik Direktor H. Sanftleben. Wochentags: Frei- Concert.
Sonntags Entrée 20 Pf.
Empfehle auch zugleich 8 Billards,
3 Regelbahnen und einen Saal zu Ver
gnügungen und Versammlungen.
703
F. Sodtke.
Passage Panopticum. Unter d. Linden 22/23.
Knabe
Reste in Rips, Damast, Granit, Plüsch und banten Stoffen pottbillig.
Emil Lefèvre, Oranienstr. 158. Proben franko!
[ 84 J
Butter- Handlung
von
Bernh. Müller, Neue Rohstraße 1
empfiehlt:
mit 2 Köpfen. Tischbutter
Amerikanerin
m. 25 cm langem Pfund 1 Mk. . Bratenschmalz Pfd. 55 Pf.
Vollbart.
- Uhr. 5-9 Uhr.
Castan's Panopticum. Prima Sardellen Pfd. 80 Pf.
Fetzt: Friedrichstr. 165.
Neu:
Prof. Dr. R. Koch
im Laboratorium. Geöffn. v. 9 Uhr früh bis 10 Uhr Abends. Entree 50 f. Kinder 25 Pf.
Frische Eier billight.
-Ullersdorfer Sahnenkäse Stück 20 Pf. ( weich und gelb).
357
Freunde und Gönner des Verbandes ladet dazu freundlichst ein Der Vorstand.
165
Arbeiterverein für Johannisthal u. Umgeg. 1. Stiftungs- Fest
am Sonnabend, den 21. Februar in der Boruska- Brauerei Niederschönweide.
531b
Festrede, gehalten von Herrn Wilhelm Werner . Arbeiter Gefangvereine, welche zur Erhöhung der Feier mit beitragen wollen, haben freien Zutritt( event. auch Vergütigung). Die Berliner Genossen Das Komitee. werden ersucht an unserer Festlichkeit theilzunehmen.
Blut- Apfelfinen,
Fernsprech
Amt III. No. 1514.
Pontac,
Stück 5 Pf., Postforb franko 3 Mt., empf. die SüdfruchtHandlung von B. Vehlow, LindenStraße 54, Ede Kommandantenstraße.
Aktien- Brauerei- Gesellschaft
Berlin NW. , Stromstr.11-16. Mit dem Versandt in Flaschen und Gebinden frei Haus bezw. frei Bahnhof Berlin unferes rühmlichst bekannten dies= jährigen Moabiter
Polsterwaaren. eigener Gr. Lager, bill. Preise. Fabrik. Emil Heyn , Brunnenstraße 28, Hof parterre. Theilzahlung nach Uebereinkunft.
Achtung!
Empfehle allen Freunden u. Genossen mein Weiß- u. Bairisch- Bterlokal. Ein großes Vereinszimmer für Gewerka schaften zu vergeben. Paul Drugemüller, 207L Wienerstr. 31.
Echt Patzenhofer Bier Ausschant und Verlag, 4/10 Liter 10 Pfennige, 30 Flaschen 3 Mart, von C. Krause, Schützenstr. 46/47. 536b
2
q
E
fo
b
d
11
It
δι
1 tr
2
d
9
b:
$ 11
a
D
D
e
D
bi
श
&
A
de
ist
36
R
6139
po
A
fd
A
fic
m
fit
De
di
de
m
fte
G
g
fo
fi
D
ti
g
2
Dr. Hoesch, homöopath. Arzt Artillerieſtr. 27. 8-10, 5-7, Gonnt. 8-10
fi
tr
fin
ei
थ
ge
R
to
Telegr.- Adr.
Brauerei Moabit.
haben wir begonnen und liefern
Kloster- Bockbieres
* MN quo
пиля
20 Flaschen Bock- Bier für 3 M.
Unsere sonstigen nur vom feinsten Malz und Hopfen hergestellten Biere empfehlen wir gleichfalls zu folgenden Preisen:
30 Fl. helles u. dunkles Lagerbier 24, Klosterbräu( dunkel)
3228
li
tr
in
gr
10
ei
fic
A
U
A
6
ur
he
205 L
ei
10
a
do
jū
R
li
di
be
b
b
Hierzu cine Beilage
für je M. 3.
30
"
Verantwortlicher Redakteur: Curt Baake in Berlin . Druck und Verlag von Mag Bading in Berlin SW ,, Beuthstraße 2.
Strom- Str.
No. 11-16.