Nr. 194. 22. Jahrgang.
2. Beilage des ,, Vorwärts" Berliner Volksblatt.
In der Quittung in Nr. 183 des Vorwärts" bom 8. August d. I. über Eingänge für die Opfer des russischen Befreiungskampfes ist infolge eines Schreibfehlers die quittierte Summe auf 20 280,42 M. angegeben. Es muß heißen 10 280,42 M., mithin im ganzen nicht 40 753,47., sondern 30 753,47 M. Berlin , den 18. August 1905. Wilhelm Eberhardt.
*
Für die Opfer des russischen
Befreiungskampfes
gingen weiter ein:
"
"
Sonntag, 20. Auguft 1905.
"
"
13,25; 15 622 8,35; 15 626 3,40; 15 627, Firma Neye, Brandenburgstraße, der Tischlerei Hinrichs, Ritterstr. 11 4,70. Hülfsarbeiter der Woche" 9,80. 5; 15 411 11; 15 415 4,80; 15 417 5,35; 15 421 6,90; 15 422 10,15; Gesellen der Tischlereigenossenschaft Biftoria", Bierprozente 5,60. Buch 15 425 6,10; 15 428 3,-; 15 429 4,20; 15 434 4,95; 15 436 7,67; 15 441 Druckereihülfsarbeiter im„ Vorwärts", Werkabt. 5,-. Von den Tischlern der 5,-; 15 443 6,35; 15 445 18,25; 15 446 5,60; 15 453 8,90; 15 458, Fabrik Firma Dippelt u. Rotte, 3. Rate 10,90. N. B. 7,75. Uebersch. v. StranzMüller, Blücherstr. 32, 2. Rate 9,60; 15 911 11,45; Sa. 1392,02. spende B. P. 1,80. V. d. Kollegen der Möbelfabr. Gurisch, Frankfurter . 3. Kreis: 200,-( darunter: Liste 14 102 17,45; 14 103 12,60; 14 104 ftraße 16, 3. Nate 9,25. Tapeziererwerkstatt v. Flatom u. Priemer 10,-. 9,70; 14 105, bon den Arbeitern der Fa. R. Krüger, Michaelkirchstraße 41 B. d. Kollegen der Tischlerei v. Bröcker, Rüdersdorferstr. 26 15,-. Bom 1,20; 14 136, Tischlerei Stavenow, 1. Rate 11,45; 14 182, desgl., 3. Rate 520. Bezirk, Auflösung der Kranzkaffe 12,75. Durch Cäsar 3,05. V. d. Arb. 10,15; 14 146, Tischlerei Kümmel , Frankfurter Alee 43,20; 14 670 19,50. der Möbelfabr. v. Bollmar u. Hanke, Borhagenerstraße 14,- 4. Kreis ( it): 750,-( darunter: Bau der Kirche am Sonstige Eingänge: Coburg , durch P. B. 14, Flensburg , Urban 14 ,; Tischlerei Gronan, mit Ausschluß von 2 Polen 6,10; durch E. E., 2. Rate 100,-. Rigdorf, Metallarbeiter bei Flatom, 2. Rate J. C. Pfaff, Saal 4, 11,25; Bau Mariendorfer Weg, Arbeiter 4,40, desgl., 3. Nate 3,40. Hannover , 5. hannov. Wahlkreis, sozialdemokr. und Maurer 17,-; Gasapparatfabrik von Julius Pintsch , Listen Wahlverein 500,- Rendsburg , v. Gewerkschaftskartell 53,15. Gotha , 11 706-20 u. 2 selbstgemachten 126,75; Metallwarenfabrik Hartmann durch F. Sp. 109,40. Niederzwönig, durch C. G.. 11,48. M.- Glad 6,25; Möbelfabrik Groschfus, Listen 11 661-68 45,85; Sfatklub Union, bach, vom Wahlverein 10,- Leipzig , 12. u. 13. sächs. ReichstagsLeipzig, Leipziger Volkszeitung " 3. Rate 100,-, desgl. 4. Rate 150,- Friedrichsfelderstr. 37 5,-; Ladentischlerei Schönherr 7,25; Tischlerei wahlkreis 5000,- Bankow , Arbeiter der Firma Lüdtke, 1. Rate 25,40. Desgl. 5. Rate 200,- Breslau , gesammelt durch die Redaktion der„ Bolks- Lennig u. Jakky Saal I/ III' u. Maschinenarbeiter 10,65; Werkstatt Friedrich, Peterswaldau , v. Wahlverein 20,- Düsseldorf , durch P. B. 100,-. Duis wacht" 6. Rate 150,-, desgl. 7. Rate 170,-, desgl. 8. Rate 180,-, desgl. Fruchtstr. 30, Abt. E. W. K. W. D. P. Stöhnto 24,50). burg, v. d. Parteigenossen des Wahlkreises Duisburg- Mülheim 376,70. 9. State 120,- Brandenburg a. H., durch die Brandenb. Ztg." 1. Rate Teltow Charlottenburg , Zentral- Wahlverein, auf Trier , sozialdemokr. Boltsverein, 2. Rate 15,-. Spandau , auf Listen ges. 100,- Caffel, im„ Boltsblatt" eingegangen 200,- Hamburg , in der Listen und Einzelbeiträge: 3ossen auf Risten 43,05; Tempelhof , M. Th. auf v. sozialdemokr. Wahlverein 100,-- Bunzlau , Steinmezwerkplatz Zeidler u. Expedition des Hamburger Echo" eingegangen 1. Rate 3000,- Offen- Listen 100,-; Groß- Beeren auf Listen 6,20; Grünau auf Listen 36,55; Wimme 15,65. Bochum , gesammelt in Bergarbeiterkreisen, übersandt durch bach a. M., in der Expedition des Offenb. Abendblatt" eingegangen Rigdorf auf Risten 321,35; Ober- Schöneweide,' Papierrohren- Fabrik K. W. D. B. Horn 5000,-. Dessau , von Anhalt I 100,-. Torgelow , gesammelt von 1. Rate 240, Stuttgart , gesammelt in der Expedition der Schwäb. 13,40, desgl. 15,80, Mitanit- Fabrit. W. D. 16,50, desgl. 11,35, Draht D. J. 73,55. Bremen , v. d. Parteigenossen 800,- Gera ( Reuß), vom Zagwacht" 500,-. fabrit St. W. D. 6,85, Stockfabrik E. Noer 5,-, Tischlerei Bat, Rirdorf 5,80, sozialdemokr. Verein Reuß i. 2. 100,-. Soldin, ges. auf einer Liste, überBerlin, Sammlung der Wahlkreise: 2. Kreis, gesammelt auf Listen: desgl. 6,95, Bau Leipzigerstr . Nr. 10 8,35, Beamten- Wohnungsverein sandt durch d. Vertr. B. Pr. 8,50. Stendal , Gewerkschaftskartell 15,- 15 312 Werkstätte Wolf, Waldemarstr. 12 6,25; 15 327 6,60; 15 331 6,80; Maurer ut. Arbeiter Rigdorf 12,70, desgl. 8,70, Tischlerei Bormann, Hennigsdorf a. H., gesammelt durch den Wahlverein 45,- Erfurt , durch 15 335 4,80; 15 348 1,50; 15 349 1,90; 15 375 19,75; 15 381 Tischlerei Faul, Grünauerstr. 19 10,65, Werkzeugbau C. P. Goerz 15,35, desgl. Dreherei. R. in zwei Raten 250,-. Luckenwalde , v. sozialdem. Wahlverein 200,-. Hagelsbergerstraße 10,30; 15 328 9,65; 15 506 19,90; 15 552 2,80; 15 556 25,25, desgl. Versuchsabteilung 11,-, desgl. Abt. Stiege 9,50, desgl. Abt. Lüneburg , vom sozialdemokr. Verein für den 16. hannov. Wahlkreis 50,-. 6,70; 15 558 Engl . Gasanstalt Gitschinerstraße 8,65; 15 562 Buchdruckerei Stuttler 9,85, Buchbinderei H. S. Hermann 8,35. Werkstatt Mezzer Gelsenkirchen, Bahlst. I des deutsch . Bergarbeiterverb. 50,- Eberswalde , Bernh. Paul 7,55; 15 564 6,30; 15 566 Ulstein u. Co., Zeitungsabt. 23,-; 6,60, Daimler, Marienfelde , Abt. 11 7,50, Abt. 9 11,75, Abt. 6 21,80, Firma F. St. 20,-. Stiel, Bahlstelle der Steinarbeiter 20, Spandau , Uebersch. 15 567 Tischlerei Wolff, Waldemarstraße 15,50; 15 577 1,40; 15 578 12,55; Dischleit u. Co. 19,55, Buchdruckerei Liebheit u. Thiessen 18,70, Kollegen der b. d. Kremserpartie der Töpfer 12,30. Görlik, durch E. Gr. 90,-. Elbing , 15 579 5,25; 15 615 3,25; 15 616 4,10; 15 619 3,15; 15 623 4,45; 15 101 Fa. Schäffer u. Hauschner 20,10, Deutsche Telephonwerke, Abt. Busch 17,35, sozialistische Arbeiterinnen ihren Brüdern im Zarenreiche, 1. Rate 20,- Militäreffektenfabrik Wunderlich Nachfg. 3,55; 15 102 desgl. 10,15; 15,112 Hülfsarbeiter d. Kaiserbrauerei 3,95, in Sa. 650,-. Schöneberg auf Listen Weimar , sozialdemokr. Bolksverein, 1. Rate 25,-. München , J. M. 10,- 8,25; 15 158 Firma Golz u. Brautmann 14,65; 15 166 Werkstatt Gregoleit 80,95, Tischlerei Stavenow, 2. Rate 12,50, Tischlerei H. Reddemann, Schöne M.- Gladbach, ges. v. Wahlverein 64,50. Schöneberg , Wagenbauer 10,-. 10,- 15 187 11,25; 15 788 15,10; 15 901 26,75; 15 902 11,80; 15 905 berg, außer etlichen 17,25, Maurer vom Patentamt 15,75, Buchdruckerei Essenberg, von den organisierten Küfern 15,- Schleswig , im 3. schlesw.. 7,60; 15 109 3. Rate, Werkzeugbau Goerz 23,30; 15 432 Tischlerei Simbel u. Langenscheidt 14,90, in Sa. 141,35. Ketschendorf auf Listen 39,60. Marien- Holst. Wahlkreise gesammelt 363,05. Wiesbaden 2, Stettin , auf Sammel Friedrichsen 9,50; 15 130 10,30; 15 124 5,40; 15 136 8,80; 15 157 9,85; dorf auf Listen 100,-. Charlottenburg auf Listen 420,60, Kolleginnen und listen des Wahlkreises Randow- Greifenhagen 381.40, in der Expedition des 15 182 10,15; 15,751 6,70; 15 753 13,35; 15 766 Geschoßabt. Deutsche Kollegen d. Fa. Mix u. Genest, Charlottenburger Wert 27,-, Siemens Stettiner Volksboten" eingegangen 94,20. Sa. 475,60. Schöneberg , Telephonwerte 18,55; 15 772 Bau Bodinstr. Maurer 9,25; 15 774 Tischlerei Schudert, Abt. 85 16,-, Bau Suarezstr. 53, Glasenapp 3,80, Bau Stammtisch Hallorenklub bei Rode, Hauptstraße 2,70. Darmstadt , sozialBeschlow, Köpniderstraße 150 8,30; 15 776 13,15; 15 779 8,45; 15 782 Technische Hochschule 12,80, Bau Gabe, außer 3 6,75, Bautischlerei A. Seiler, demokr. Parteiorganiſation 125,-. Helmstedt , sozialdemokr. Wahlverein, Bau Boddinstraße Maurer 11,40; 15 783 desgleichen 10,95; 15 826 2,-; Charlottenburg 8,80, Bau Bosnau- Knauer, Dönhoffplat 4,25, Sa. 500,-; 2. Rate 45,- Ronsdorf , Filiale des deutschen Textilarbeiterverbandes 15 828 Werkzeugbau deutsche Telephonwerke 28,-; 15 207 15,25; 15 208 insgesamt Sa. 1616,75. 10, Frankfurt a. M., von der Arbeiterschaft Frankf., 1. Rate 1000,-. 22,55; 15 213 8,70; 15 214 15,85; 15 215 6,05; 15 007 8,80; 15 009 4,-; Berlin , diverse: Von den Arbeitern der Gießerei- Abt. v. Georg Halensee, A. B. 11,90. Bielefeld , v. d. Genossen b. B. u. Umg . 800,- 15 014 6,05; 15 016 4,40; 15 019 8,10; 15 024 9,85; 15 030 31,65; 15 031 Grauert 17,60. Sammelliste in der Bautischlerei Senoll u. Bittner, 2. Rate Frankfurt a. D., v. Wahlverein, i. Rate 100,- Elberfeld - Barmen, FreiBautischlerei Weiß, Schöneberg 14,55; 15 035 8,20; 15 037 2,35; 15 038 7, Arbeiter der Möbelfabrik Stein, Memelerstr. 13 4,10. Ueberschuß der denker 9,- Königsberg i. Pr., sozialdemokr. Verein, 1. Rate 186,95. 3,45; 15 043 10,20; 15 044 5,85; 15 045 9,70; 15 046 12,55; 15 047 4,50; Dampferpartie des Personals der Firma E. Raschig, Engel- Ufer 1c 22,75. Bremen , von den Parteigenossen 500,- Flensburg , 2. schleswig - Holst. 15 049 6,25; 15 050 8,70; 15 060 5,90; 15 061 20,-; 15 076 7,-; 15 077 Amerikan. Auktion Kinderfest Frants. Allee 138 d. Richter 5,63. Von den Wahlkr. sozialdemokr. Verein, 3. Rate 100,-. Tilfit, Sammlung des sozialdemokr. 10,10; 15 078 13,60; 15 086 6,25; 15 251 3,-; 15 253 10,35; 15 254 5,25; Druderei- Hülfsarb. d.„ Vorw." Abt. Rotationsjaal 10,-. Amerit. Auktion Vereins 100.-. Cöthen, 2. anhaltischen Wahlkreis, Bez. Cöthen 33,-. Döbeln , 15 255 2,-; 15 256 2; 15 258 6,30; 15 259 7,05; 15 260 5,-; 15263 Lotterieverein„ Eintracht" Landpartie 3,80. Von d. Tapezierern der Firma von den Porzellanarbeitern 5,30. Rathenow , sozialdemofr. Wahlverein für 3,10; 15 265 7,90; 15 267 Tischlerei Sauerwein, Belleallianceftr. 84 10,60; D. Schöll 9,50. Von d. Seperlehrlingen der Buchdruckerei Bürenstein 4,-. R. u. Umg . 100,-. Neustadt( Oberschl.), durch Sammlung unter Partei15 268 Gießerei Hartmann 5,-; 15 269 3,50; 15271 9,75; 15 272 2,85; Vertrauensleute d. Mechaniter d. C. Schmidt 22,30. Uebersch. einer Stremser- genossen 17,40, durch Versammlungsbeschluß 10,-, Sa. 27,40. Nürnberg , 15 273 1,50; 15 276 1,10; 15 277 2,75; 15 279 1,15; 15 280 2,60; 15 281 partie d. Pokerklubs" Lustige Sieben wird nicht gespielt" 6,65. Gesammelt vom Gewerkschaftskartell 41,-. Ronsdorf , vom Montagsklub 10,- Wald24,95; 15 282 1,70; 15 283 Arbeiter d. Feuerschen Betriebes Schöneberg von d. Rohrern d. Firma Beermann 5,80. Von den Arbeitern d. Tischlerei hof bei Mannheim , sozialdemokr. Verein 20,-. Göttingen , A. B. 20,- 23,30; 15 284 5,85; 15 287 15,-; 15 290 9,85; 15 504 17,75; 15 505 2,20; Faul, Monumentenstr., 3. Rate 17,05. Arbeiter d. Schlosserei A. L. Benicke, Potsdam - Spandau - Osthavelland , Kreiswahlverein 400,- Staßfurt , Wahl15 507 3,-; 15 510 1,20; 15 513 17,85; 15 515 2,60; 15 518 4,60; 15 523 Chauffeestr. 80a 4,35. Von d. Hülfsarb. d. Werfabteil. d.„ Vorwärts" 5,- freis Calbe - Aschersleben , 1. Rate 100,- Olvenstedt , Extratanz bei Stiele3,40; 15 533 3,45; 15 534 3,50; 15 538 3,75; 15 541 8,30; 15 542 7,10; Ueberschuß von der Dampferpartie der Firma Scherler 10,-. Gesammelt boc 13,01, amerit. Auktion-, 79, Sa. 13,80. Offenbach a. M., v. Reichstags15 543 Bautischlerei Hagelmann, Hasenheide 119 4,40; 15 546 2,35; bon den Dachdeckern der Firma Horn u. Hummel 3,50. Von den wahlkreis Offenbach -Dieburg 200,-. Heidingsfeld , bom sozialdemofr. 15 547 3,55; 15 557 6,75; 15 560 3,50; 15 561 1,10; 15 565 7,-; 15 568 Kollegen der Firma Zelder u. Platen 22,50. Bom Rauchklub Verein 25,-. Augsburg , Filiale der Töpfer 6,-. Bunzlau - Lüben, sozial1,35; 15 572 2,80; 15 573 6,30; 15 583 11,05; 15 584 2,70; 15 588 13,20: Die Dampfenden" 6,-. Pianofabrik Siebert, N., 2. Rate 7,50. demofr. Wahlverein 35,- 15 589 1,50; 15 590 4,60; 15 592 6,60; 15 594, Tezett- Gitterwert, Hallesches Vom Spar- u. Kreditverein" Solidaria", durch Krause 30,- Rauchklub Summa 27 771,88. Bereits quittiert 30 753,47 M. Im ganzen Ufer 35, 27,45; 15 596 1,60; 15 597 1,50; 15 606 10,55; 15 608 6,90; Rosenblüte 2,-. V. Hausdienerpersonal A. Jandorf u. Co., Brunnen- 58 525,35 M. 15 609 5,50; 15 612 2,60; 15 613 2,50; 15 617 5,80; 15 620 2,80; 15 621 ftraße 7,35. W. E. England 51,-. Amerik. Aukt. auf der Herrenpartie A. Gerisch, Lindenstr. 69.
Loden- Kleidung
Extra lang bis übers Knie,
Loden- Pelerinen 18., 15., 12., 10.50, 9.-,
Schöne Farben,
8 Mk.
Loden- Havelocks 24, 21., 18., 15., 12., 10.-, 6 Mk. 75 Loden- Joppen Praktische Fassons,
Loden- Herren- Anzüge
Loden- Knaben- Anzüge
8., 5., 4.50, 3.50, 2 Mk. 60
in glatten u. Falten- Fassons, Mk.
30.-, 24.-,
Loden und Cheviots, 8., 7., 6., 5., 3.50,
18
Lov, 3.50, 2 Mk.
15.
Loden- Jünglings- Anzüge 15 Mk.
Loden- Hüte
für Reise und Jagd.. 5.-, 3.-, 2.40, 1 Mk. 90 Schilfleinen- Joppen ehnerjagd, mit Falten, 6.50, 4 stk.
& insegnungs- Anzüge.
Baer Sohn
SPEZIAL- HAUS GRÖSSTEN MASSSTABES
Chausseestraße 24a/ 25
Dr. Schünemann,
Spezial- Arzt für[ 39622* Haut- und Harnleiden, Frauenkrankheiten, Seydelstr. 9, dicht am Spittelmarkt. Wochentags 12-3, 6-28.
1/
|
11 Brückenstraße 11
Gr. Frankfurterstr. 20.
Hygienische
3973L
Elektromotoren- Anlagen. Ingenieur J. Freund jr., Gitschinerstr.106a.
Preise
Bedarfsartikel. Neuest. Katalog Zahn- Klinik. beliebige Teil.
m. Empf. biel. Aerzte u. Prof. grat.u. fr.
H. Unger, Gummiwarenfabrik, Berlin NW ., Friedrichstr. 91/92.*
zahlung. Invaliden
Olga Jacobson, straße 145.
Heinrich Franck
Berlin N., Brunnenstraße 185. Besichtigen Sie bitte sofort
Sumatra - Deeke 180 ff. hell 1 Pfd. Deckkraft.
Bollblatt, einfarbig. Felix, leicht, von 95 Pf. an.
Roh- Tabak. Decke Nr.5521 helle Farben, schneeweißer Brand, unter 1, Pfd. deckend,
à 2.50 M. verzollt. W. Hermann Müller ,
Sonder- Angebot!
2. Vollblattlänge, alter Tabak, 1%, Pfd. Decktraft, hellbraune Farben
2.25 M. p. Pfund.
J. Fränkel
181. Brunnenstr. 181.
11. Kottbuserstr. 11.
*
ORIGINAL
SINGER
Singer Nähmaschinen.
Einfache Handhabung!
35932* Große Haltbarkeit! Hohe Arbeitsleistung! Weltausstellung
Weltausstellung Grand Prix St. Louis 1904.
Unentgeltlicher Unterricht, auch in moderner Kunststickerei.
Elektromotore für Nähmaschinenbetrieb.
NAHMASCHIN Singer Co. Nähmaschinen Act. Ges.
Berlin W., Leipzigerstr . 92. Filialen in allen Stadtteilen.
Lieben Sie Ihre Wäsche? Wollen Sie Ihre Wäsche dauerhaft, gut und blendend weiß erhalten?
Dann verwenden Sie
Schneewittchen
Bleichseifenpulver!
Alleiniger Fabrikant A. Grubitz, Potsdam .
5. Neue Promenade 5. Bertreter für Berlin und Vororte: R. Nürnberg, Berlin NW . 52, Spenerstr. 20.
S. Kaliski- Bazar- Baby.
Grösstes Spezialhaus für
Kinderwagen, Metallbettstellen, Nähmaschinen.
Singer A Bobbin Adler vor u. rückw. nähend, Elastic,
Sportwagen Wheeler& Wilson etc. mit 5jähr. Garantie.
7. 10-60.00.
bon 4.00 all
Central Bobbin. Oberteil berfentbar 145.00.
12.00, 15.00-10.0.00
in beter nabrung
Billigſte Caſſapreise auch bei größeren Ratenzahlungen. Fertige Beffen und Nafrate Nähmaschinen auch ohne Anzahl. 1.00 wöchentl. an. Mit verfentbarem Oberteil ohne Preiserhöhung. Stick- und Nähunterricht gratis. Hauptgeschäft: Invalidenstr. 160, an der Brunnenstt. Spez. Abt. f. Nähmaschinen Brunnenstr. 16. 2. Lager Gr. Frankfurterstr. 115, Andreasftr. 3. Lager Dranienstr. 31, an der Adalbertstraße.
4. Lager Beuffelstr. 18, an der Turmstraße.
5. Reinickendorferstr. 2c. Auf Nummer achten! 6. Lager Bellealliancestr. 107, am Halleschen Tor.
7. Lager Tanenzienstr. 7a, an der Nürnbergerstr. 8. Lager Brunnenstr. 92, an der Rügenerstraße. Auf Wunsch kommt Vertreter mit Katalog. für Erwachsene von 18.50
für Kinder von
7.00 an
A.-G.
( Absatz im letzten Geschäftsjahre 210912 Hektoliter)
empfiehlt ihre aus bestem Malz und Hopfen hergestellten Biere in Fässern und Flaschen.
Adresse für Faßbier: Alt Moabit 60. Telephon: Amt II, 1615 u. 1616.
2630L*
Adresse für Flaschenbier: Kaiserin Augusta- Allee 15/16. Telephon: Amt II, 3066.