Nr. 197. 22. Jahrgang.
Aus der Frauenbewegung.
Briefkaften der Redaktion.
Tagdieb. Carpe diem: muße den Tag!- H. M. Diese Kontore
straße 36. macht fich mündlich besser.
-
Donnerstag, 24. August 1905.
Witterungsübersicht vom 23. Auguft 1905, morgens 8 Uhr.
Better
Stationen
4 heiter 4Regen 2molten!
Better
Temp. n..
Bot 113
17 Haparanda 769 NO 16 Petersburg 761 DSD
4 bedeckt 4wollig
10
13
18 Scilly
760 N
4 mollig
20 Aberdeen
756 NW 763 S
4 wolfig 2 heiter
14
9
2 heiter
18
Eine öffentliche Frauenkonferenz für den 6. Schleswig- Hol - haben keinen guten Ruf. Viel Schund flüchtet nach Holland wegen der dem steinischen Reichstagswahlkreis fand am Sonntag in Glückstadt den Umständen einsenden wollen, müssen wir Ihrer Entscheidung überlassen. Schwindel günstigen gefeßlichen Bestimmungen. Ob Sie das Geld unter Stationen tatt. Genossin Frau Wartenberg führte aus, daß sie früher das Schneider. Stellen Sie das selbst jest durch ein Kursbuch, das Ihnen Gefühl gehabt hätte, als wenn man die Frauenbewegung in den auf dem nächsten besten Bostamt zur Verfügung steht. Preise, Bahn- und Kreisen er Genossen nicht gern sehe. Dieses sei seit dem Bremer Dampferlinien, alles ist darin genau verzeichnet. E. F. Der Vorfigende Swinemde. 760 SD Parteitag ja anders geworden. Mit Lust und Liebe würde jezt der Arbeiter- Bildungsschule, Herr H. Lammé, gibt Auskunft. Streuzberg- Hamburg 756 SD A. S. Für den Briefkasten nicht geeignet. So etwas Berlin 759 SO unter den Frauen für unsere Sache gearbeitet, wozu die jetzige Sprechen Sie in Stuttgart auf der Franti.a.M. 760 SW Organisationsform ja auch Gelegenheit biete. Die Erfolge seien Redaktion der„ Schwäb. Tagwacht" vor, Furthbachstr. 12. E. E. 3. München 763 S 5 Regen 18 Baris günstige gewesen. In Ottensen befänden sich jetzt 350 zahlende 1. Bürger- Rettungs- Institut. 2. Friedrich Wilhelms- Anstalt für 762 Still wolten! 17 Frauen und in den anderen Orten des Kreises 250. An freiwilligen Arbeitsjame. 3. Biederfee- Stiftung. Alle drei im Berliner Rathause. Wetter- Prognose für Donnerstag, den 24. August 1905. Beiträgen a 10 Pf. für die Partei seien in Ottensen 162 M., in den W. R. A. Benutzen Sie die Adresse: Bau- und Sparverein, hier Kühler, zeitweise ausflarend, vorwiegend trübe mit Regenschauern und anderen Drten des Kreises 75,40 M. zusammengebracht. Diese NW., Sidingerstr. 7. G. 100. Gibt es nicht. Vielleicht ermitteln Sie ziemlich frischen westlichen Winden. Gelder wie ein Kassenbestand von 70 M. vom Vorjahre und 20 W. etwas durch das Berliner Adreßbuch, 2. Band, Teil 4, Seite 221. Fragen Berliner Wetterbureau. Ueberschuß von der„ Gleichheit" seien dem Wahlkreistassierer über- Sie auch an bei dem Auto- Ausstellungsbureau, hier NW. , Bring Louis.. 15. 1-5. Alle Einzelheiten tönnen Sie in liefert worden. Außerdem seien für Frauen- Agitationsmarken Ferdinandſtr. 1. Wasserstand am 22. Auguft. Elbe bei Ausfig- 0,29 Meter, bei Unstrut bei a 5 Pf. 82,50 M. zusammengebracht und nach Berlin abgesandt Erfahrung bringen durch den Vorstand des Schulschiffberein 3 Dresden- 1,62 Meter, bei Magdeburg +1,09 Meter. in Bremen . Benußen Sie diese Adresse mit Angabe Ihrer Straußfurt +1,05 Meter. Oder bei Ratibor+ 0,66 Meter, bei worden. Für unsere Presse sei eine eifrige und erfolgreiche Agitation Wünsche und Ziele sowie unter Einreichung eines furzgefaßten Breslau Oberpegel+4,50 Meter, bei Breslau Unterpegel 1,85 Meter, getrieben worden. Beschlossen wurde, zum deutschen Parteitag fo- Lebenslaufes. Nein. bei Frankfurt +0,90 Meter. Weichsel bei Brahemünde wohl wie zum Provinzialparteitag eine Frau als Delegierte zu +2,26 Meter. Neze bei Usch-- Meter. Warthe bei Posen entsenden und diese in öffentlichen Versammlungen wählen zu lassen.
-
-
339. Nein.
-
457. Ja.
Neue Freie Volksbühne
Die Kunft dem Volke!
Das neue Spieljahr beginnt künftigen Monat mit folgenden Vorstellungen:
I. Serie.
Sonntag, den 3. September 1905, nachmittags 2, Uhr( 1. Abteilung) Neues Theater
Sin Sommernachtstraum.
Komödie in 5 Aufzügen von W. Shakespeare . Musik von Felix Mendelssohn- Bartholdy .
II. Serie.
Sonntag, den 10. September, nachm. 3 Uhr ( 6. Abteilung) Schiller- Theater N.
Fuhrmann Henschel.
-
III. Serie.
Sonntag, den 24. September, nachm. 3 Uhr ( 1. Abteilung) Schiller- Theater 0.
Romantisches Ritterschauspiel v. H. v. Kleist . Für die folgenden Serien sind in Aussicht genommen: ,, Crainquebille", Lebensbild von Anatole France . ,, Musotte" von Guy de Maupassant . ,, Morgenröte", Komödie aus dem Jahre 1848 von Josef Rüderer . ,, Das Leben ein Traum", Schauspiel von Grill parzer . ,, Zapfenstreich", Schauspiel von Franz Adam Beyerlein . ,, Ein Volksfeind ", Schauspiel von Ibsen . ,, Der Revisor ", Komödie von N. Gogol . ,, Aschenbachs", ein thüringisches Bauerndrama v. Armin Gimmerthal ( Novität). ,, Der Graf von Charolais", Trauerspiel von Rich. Beer- Hoffmann .
Die Monatsschrift des Vereins ,, Die Kunst dem Volke" wird den Mitgliedern gratis durch die Post zugestellt.
Zwei neue Abteilungen
werden mit Beginn des neuen Spieljahres eröffnet. Mitglieder- Anmeldungen werden an allen Zahlstellen entgegengenommen. Das einmalige Einschreibegeld beträgt 1 M., der jeweilige Vorstellungsbeitrag 80 Pf. mit Ausnahme der„ Sommernachtstraum- Vorstellung, für die in Anbetracht der sehr hohen Inszenierungskosten, des Orchesters usw. ein Zuschlag von 20 Pf. erhoben wird.
Die bereits angekündigte Vereinsgeschichte wird unter dem Titel:
,, Die Neue Freie Volksbühne, Geschichte ihrer Entstehung
und Entwickelung, herausgegeben vom Vorstande, erscheinen. Das 60 Seiten starke Heft ist zum Preise von 20 Pf. vom 1. September ab an allen Zahlstellen zu haben.
Zahlstellen! N.: Fischer, Veteranenstr. 6. A. Knapp, Grünthalerstr. 5. U. Schöngalla, Weißenburgerstr. 60. R. Kanapke, Brunnenstr. 122. K. Kleinau, Gerichtstr. 4. G. Blume, Chausseestr. 26. R. Hischkat, Graunstr. 12. NO.: W. Schrolle, Landwehrstr. 3. M. Probst, Linienstr. 8. NW. : H. Becker, Gotzkowskystr. 9. W. Wendscheck, Schiffbauerdamm 6. SW.: H. Landgraf, Bergmannstr. 101. J. Pech, Teltowerstr. 37. C. Martienzen, BelleAlliancestr. 7. S.: H. Bobsien, Kommandantenstr. 62. W.: O. Thiele, Potsdamerstr. 26. E. Neumann, Tauenzienstr. 20. SO.: H. Köhn, Naunynstr. 83. H. Kaufhold, Wrangelstr. 52, III. A. Strangfeld, Britzerstr. 24a. U. Stangenberg, Köpenickerstr. 20a, pt. 0.: W. Tabert, Markusstraße 14. H. Hirsch, Littauerstr. 22. A. Gorn, Boxhagenerstr. 2. L. Grubert, Fruchtstr. 55. C.: O. Pimofsky, Neue Jakobstr. 8. E. Neumann, Weinmeisterstr . 18. Schöneberg : P. Arendt, Kolonnenstr. 43/44, III. Friedenau: C. Danz, Kirchstr. 15, Stfl. III. Rixdorf: O. Heinrich, Münchenerstr. 19. Charlottenburg : E. Schäfer, Schillerstr. 102 u. Osnabrückerstr. 3. Friedrichs hagen : C. Stegemann, Seestr. 107:
To Die Geschäftsstelle des Vereins befindet sich Berlin NW. , Bremerstraße 59, vorn II. Fernsprecher: Amt II No. 4241. 150/13 Der Vorstand. I. A.: Heinrich Neft.
Achtung! Gewertſchaften und Bereine. Achtung! Zentral- Verband der Steinarbeiter
Eröffnung: Anfang
Empfehle den geehrten Vereinen und Gesellschaften meine neu erbauten Bracht- Säle 100, 500, 1000, 1500 Bersonen fassend, mit allem Somfort der Neuzeit ausgestattet, wie elektrisches Licht, Zentralheizung, zu allen Festlichkeiten, Hochzeiten unter fulantesten Bebingungen. Vereinszimmer und Kegelbahnen sind noch einige Tage zu vergeben. Auch sind noch Sonnabende im November, Dezember cr. und Januar, Februar und März 1906 frei. Bestellungen zur Abhaltung von Festlichkeiten usw. werden jekt schon entgegengenommen beim Befizer 39912* 0. Cranz, Badstr . 12.
Donnerstag, den 24. August 1905, abends 8 Uhr, im Gewerkschaftshause, Engel- Ufer 15:
Mitglieder Verfammlung.
-
Zages Ordnung:
Meter.
-
-
-
-
Sozialdemokratischer Zentral- Wahlverein
für
Teltow - Beeskow- Storkow- Charlottenbury.
Sonntag, den 27. August, mittags 12 Uhr:
General- Versammlung
Tages Drdnung:
1. Der Parteitag in Jena . Referent: Reichstags- Abg. Fritz Zubell. 2. Diskussion über die zum Parteitag gestellten Anträge: a) Anträge zum Drganisationsstatut; b) Sonstige Anträge zum Parteitag. 3. Wahl von Delegierten zum Barteitag. 4. Wahl von Delegierten zur Brandenburger Provinzialfonferenz. 5. Resolution betr. den„ Vorwärts". 6. Verschiedenes. Laut Statut ist jeder Wahlverein berechtigt, drei Delegierte zu entsenden. Die Delegierten müssen mit Mandat versehen sein. Parteigenossen haben als Gäste Zutritt. 203/14 Der Vorstand. J. A.: W. Eberhardt.
Achtung!
Achtung!
Brauerei- Handwerker.
Sonnabend, den 26. August, abends 8
Uhr,
im Gewerkschaftshause, Engel- Ufer 15( Saal 1):
Versammlung
aller in den Berliner Brauereien beschäftigten Handwerker. Tages Ordnung:
1. Bortrag des Reichstags- Abgeordneten Genossen A. Körsten: Die Tarifvereinbarungen in den Berliner Gewerkschaften. 2. Bericht über den Stand unserer Tarifbewegung. 3. Verschiedenes. 182/1
Pflicht eines jeden Brauerei- Handwerkers ist es, in dieser Versammlung zu erscheinen. In derselben kommt die Statistit über die Löhne und Organisationsverhältnisse der Handwerker der einzelnen Berliner Brauereien zur Verteilung. Mit Gruß Der Einberufer.
Deutscher Holzarbeiter- Verband.
( Möbelpolierer.)
Montag, 28. August, abends 8, Uhr, im KönigstadtKasino, Holzmarktstraße:
Branchen- Versammlung.
Tages- Ordnung:
1. Bortrag des Genossen Max Schütte: Sophie, Gräfin v. Hakfeld". 2. Diskussion. 3. Branchenangelegenheiten.
Die Kollegen werden ersucht, recht rege für den Besuch der Versammlung zu agitieren. 91/5 Mittwoch, den 30. August, abends 8%, Uhr, bei Kubat, Blumenstraße 38:
Branchen- Kommissions- Sitzung.
Der Obmann.
Donnerstag, den 24. August, abends 8 Uhr, im Englischen Garten, Alexanderstr. 27c:
Versammlung für die Küchenmöbel- Branche.
Tages Ordnung: 1. Bericht der Kommission. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. Der Einberufer.
Achtung!
Achtung!
Königs Wusterhausen Arbeiter- Radfahrerverein„ Brüderschaft“.
Am Sonntag, den 27. August, feiern toir im Lokal des Herrn Max Wedhorn( Altes Schüßenhaus") unser
Zweites Stiftungsfest,
bestehend in
Konzert, Korfofahrt, Reigenfahren und großem Ball. Alle umliegenden Vereine nebst Freunden und Bekannten werden hiermit freundlichst eingeladen und bitten wir, uns an diesem Tage durch zahl: 26/6 reichen Besuch zu unterstützen. Der Vorstand.
Anfang 2 Uhr,
Verband der freien Gast- und Schankwirte
Deutschlands. ( Ortsverwaltung Berlin .)
Freitag, den 25. August 1905, nachmittags 5 Uhr, beim Kollegen Preuß, Treptow , Neue Krug- Allee 59:
1. Der Streit ber Steinarbeiter in Richheim und Geldingsfeld Mitglieder- Versammlung.
2. Die Beförderung des„ Steinarbeiter". 3. Abrechnung vom Sommerfest. 4. Verschiedenes.
Tages Ordnung:
1. Berichterstattung vom Verbandstage in Magdeburg . 2. Aufnahme neuer Mitglieder. 3. Verbandsangelegenheiten. Um zahlreiches Erscheinen ersucht
Mitgliedsbuch legitimiert. Zahlreiches und pünktliches Erscheinen erwartet
189/ 2*
Die Ortsverwaltung.
69/17
Der Vorstand. J. A.: Ernst Obst.