Einzelbild herunterladen
 

Sozialdemokratischer Wahlverein für den 1. Berliner Reichstags- Wahlkreis.

Dienstag, den 29. August, abends 812 Uhr,

in den Arminhallen, Kommandantenstr. 20:

Oeffentl. Versammlung

Tages- Ordnung:

1. Bortrag des Stadtverordneten Genossen Dr. Weyl über: Der Freifinn im roten Hause. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. Gäste, Damen und Herren, willkommen.

Um zahlreiches Erscheinen ersucht

Achtung!

Neu eröffnet:

Restaurant

Säle

Großer

Mittagstisch

( wie früher)'

Richard

Amt IV 5652

Jeden Sonntag:

Familien­

Zusammensein

Vereinszimmer. Augustin

236/8

Hof, Quergebäude.

Der Vorstand.

Achtung!

Oranienstr. 103, nahe der

Lindenstr.

Genossinnen und Genossen Deutscher Metallarbeiter- Verband .

des Kreises Nieder- Barnim !

Dienstag, den 29. August, abends 8 1hr, bei Trapp, Bahnhofstraße 1 in Tegel :

Oeffentliche Kreisversammlung der Frauen.

Tages Ordnung:

1. Der Parteitag in Jena und die Frauen. Referentin: Genossin Heiden- Deutschmann. 2. Diskussion. 3. Delegiertinnen- Wahl. Um zahlreiches Erscheinen ersucht 222/17 Frau M. Jung.

Deutscher Holzarbeiter- Verband.

Verwaltungsstelle Berlin .

Verband d.an Holzbearbeitungs­Maschinen beschäftigt. Arbeiter

Berlins und Umgegend. Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Kollege

Hans Herold

am 22. August an der Proletarier­frankheit verstorben ist.

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet heute, Sonntag, den 27. August, nach­mittags 4 Uhr, von der Leichen­halle des Elisabeth- Kirchhofes in der Prinzen- Allee aus statt. Zahlreiche Beteiligung erwartet Der Vorstand.

Haupt- Bureau: Engel- Ufer 15, Zimmer 1-5. Fernsprecher: Amt IV, 9679. Dr. Simmel,

Arbeitsnachweis: Zimmer 34. Amt IV, 3353.

Dienstag, den 29. August, abends 8 Uhr, im Gewerkschaftshause, Engel- llfer 15, Saal I:

Versammlung der Bauanschläger.

Tages- Ordnung:

1. Vortrag des Kollegen Behrend über:" Die Praxis der Ge­werbegerichte." 2. Diskussion.

3. Berbands- und Branchenangelegenheiten. 4. Verschiedenes.

Mitgliedsbuch legitimiert. Zahlreichen Besuch erwartet

Achtung!

122/2

Die Ortsverwaltung.

Parkettbodenleger! Portefeuiller

Mittwoch, 30. August, abends 8, Uhr, im Gewerkschaftshause, Engel- llfer 15( Saal 1):

Verfammlung. I

Zages Ordnung: Branchenangelegenheiten und Verschiedenes. Hierzu find sämtliche Münchener Bodenleger eingeladen. Um zahl reiches Erscheinen ersucht Der Obmann.

-

Bilderrahmenmacher!

Berlins und Umgegend!

Montag, den 28. August, abends 8 Uhr, bei Buggenhagen am Moritzplatz :

Oeffentliche Versammlung

aller in der Portefeuille- Industrie beschäftigten Arbeiter und Arbeiterinnen.

Tages- Ordnung: 1. Bericht über die nochmals gepflogenen Ver­handlungen mit den Vertretern der Fabrikanten- Bereinigung. 2. Unsere endgültige Stellungnahme. 3. Verschiedenes.

Dienstag, 29. August, abends Uhr, im Gewerkschaftshause, scheidung, darum muß jeder anwesend ſein. Keiner darf fehlen!

Engel- Ufer 15( Saal V):

Kollegen und Kolleginnen! In dieser. Versammlung fällt die Ent­Die gemeinsame Lohnkommission des Portefeuiller­und Buchbinder- Verbandes.

Branchen- Verfammlung. 10/14

Tages- Ordnung:

1. Vortrag des Kollegen Leopold. 2. Neuwahl der Kommission.

3. Verbands: und Branchenangelegenheiten.

Die Kollegen der Firma H. Go st sind besonders dazu eingeladen.

Achtung! Branche der Korbmacher!

Deutsche

Metallarbeiter- Gewerkschaft

Verwaltungsstelle Berlin .

Bureau und Arbeitsnachweis Rosenthalerstraße 57.

Montag, 28. August, abends 8% Uhr, im Gewerkschaftshause, Mittwoch, den 30. August, abends 8 Uhr, im Rosenthaler Hof, Engel- Ufer 15( Saal VII):

Versammlung.

Zages Ordnung: 1. Bericht des Obmanns. 2. Neuwahl eines Kommissionsmitgliedes. 3. Branchenangelegenheiten. 4. Verschiedenes. Bahlreiches und pünktliches Erscheinen erwartet

Die Kommission.

Bezirk Süden und Süd- Osten!

Donnerstag, 31. August, abends 8%, Uhr, im Lokale des Herrn Glimsing, Waffertorstraße 68:

Branchen- Verfammlung

der Luxusmöbel- Tischler.

Rosenthalerftr 11/12:

Ordentliche General- Versammlung

für das 2. Quartal 1905. Tages- Ordnung:

1. Bericht der Ortsverwaltung, Kassenbericht und Bericht der Revisoren. Ohne Mitgliedsbuch kein Zutritt.

2. Antrag: Die Umgestaltung unserer Organiſation. 3. Gewerkschaftliches. Wir machen ganz besonders darauf aufmerksam, daß durch Abstempelung im Mitgliedsbuche der Besuch der Versammlungen von jetzt ab bestätigt wird. Der wichtigen Tagesordnung halber erwartet zahlreiches und pünktliches Erscheinen [ 280/17] Die Ortsverwaltung.

Kürschner!

Die Drechsler und Poliere, welche in den betreffenden Montag, den 28. August 1905, vormittags 9%, Uhr

Werkstätten arbeiten, sind ganz besonders eingeladen.

Tages- Ordnung:

1. Vortrag des Kollegen Leopold über:" Die Lage in unserer Branche". 2. Branchenangelegenheiten. 3. Verschiedenes. 91/12

Achtung!

Die Obmänner.

Achtung!

Posamentiere!

Montag, den 28. August, abends 8, Uhr, im Gewerkschaftshause, Engel- Ufer 15( Saal 1):

Oeffentliche Versammlung.

Tages Drdnung: Die Verhandlungen der Möbelposamenten­Arbeiter mit der Innung und wie ist unser Verhalten demzufolge? Die Sache ist so wichtig, daß niemand fehlen darf. 205/7

Der Einberufer.

Zentralverband der Maurer Deutschlands .

Zweigverein Berlin .

Sektion der Gips- und Zementbranche.

Mittwoch, den 30. August 1905, abends Uhr, im Gewerkschaftshause, Engel- Ufer 15( Saal 8):

im ,, Alten Schüßenhaus", Linienstr. 5:

Versammlung der Streikenden.

Mittwoch, den 30. August, abends 8 Uhr, im Alten Schüßenhaus", Linienstr. 5:

Oeffentliche Versammlung

aller in d. Kürschnerbrauche beschäftigten Arbeiter u. Arbeiterinnen. Tages- Ordnung in beiden Versammlungen:

263/13

1. Die abermalige Antwort des Arbeitgeber- Verbandes und welche Stellung nehmen wir dazu? 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. Um zahlreiches Erscheinen ersuchen Der Vorstand des Deutschen Kürschner - Verbandes, Zahlstelle Berlin . Der Vorstand des Verbandes der Kürschner Berlins u. Umgegend. Achtung!

Prinzen­21/ 10*

Spezialarzt für Haut- und Harnleiden. 10-2, 5-7. Sonntags 10-12, 2-4.

Verlag Max Richter, Berlin W. 30,

Speyererstr, 27. Soeben erschien: 3fes Tausend

Die Harnleiden ihre Gefahren, Verhütung und Beseitigung von Dr. med. Schaper. Preis 1 Mark.

Dr. Lell

wohnt jetzt: Rosenthaler­strasse 26 II. Homöopath und Spezial- Arzt für Haut, Harn- und Geschl.- Leiden. 11-2 u. 5-8. Sonnt. 11-3.*

Sozialdemokratischer Wahlverein

für den

6. Berliner Reichstags- Wahlkreis.

Todes- Anzeige.

Am 24. August verstarb unser Mitglied, der Maurer

Wilhelm Röhl

Liebenwalderstr. 34.

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet heute Sonntag, nachmittags 4 Uhr, vom Paul Gerhardt- Stift aus nach dem neuen Nazareth- Kirchhof statt. Um zahlreiche Beteiligung ersucht 249/1 Der Vorstand.

Zentral- Verband der Maurer Deutschlands .

Zweigverein Berlin . Am 24. August verstarb an Nierengeschwulst im Alter 41 Jahren unser Kollege

von

Wilhelm Röhl .

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Sonntag, den 27. d. Mts., nach­mittags 4 Uhr vom Paul Gerhardt­Stift aus nach dem Nazareth Kirchhof, Chaussee, statt.

9

neuen

Dalldorfer 148/2

Um rege Beteiligung ersucht Die Verbandsleitung.

Statt besonderer Meldung. Am 26. August entschlief nach langem schwerem Leiden mein lieber guter Mann, der Posa­11086

+ Hygienische mentierer

Bedarfsartikel. Neuest. Katalog

m. Empf. viel. Aerzte u. Prof. grat.u. fr. H. Unger, Gummiwarenfabrik, Berlin NW. , Friedrichstr. 91/92.

Nach beendeter

Inventur

Ausverkauf!

fehlerhafte prima Velours- Teppiche Sofagröße M. 10.50 Zimmergröße 22.50 Salongröße 37.50 Saalgröße 65.00

99

99

99

Hochelegante Portieren u. Dekorationen. Gardinen, Stores,

Nestbestände 1-6 Fenster. in allen Farben.

Steppdecken en Tisch-, Diwan-, Schlaf­und Bettdecken kommen bis zur Hälfte des regulären Preises zum schleunigen Ausverkauf.

Teppich­

Engros- Haus

Hermann Bursch

Spandauerstr. 65-67

1. u. II. Etage. Kein Laden. Zwischen Kaiser Wilhelm - und Bischofstraße. 28/10

Achtung!

Musikinstrumenten- Arbeiter.

Montag, den 28. August, abends 812 Uhr, im Gewerkschaftshause, Engel- Ufer 15( großer Saal):

Oeffentliche Versammlung.

Tages Drdnung:

91/ 4*

1. Der Zusammenbruch der Firma Neumeyer. Referent A. Sickfel d. 2. Diskussion. 3. Der Kongreß der Pianofabrikanten in Koblenz . 4. Verschiedenes. In Anbetracht der Wichtigkeit der Tagesordnung erwartet zahlreiches Erscheinen Die Branchenkommission des Holzarbeiter- Verbandes.

Versammlung Arbeiter- Sängerbund

für alle bei der

firma Lugino beschäftigten Puker u. Pukerträger.

Tagesordnung:

Besprechung über die auf den Bauten der Firma herrschenden Miß­stände und die Schädlichkeit des bei der Firma eingeführten Affordsystems. Der größte Teil der bei der Firma beschäftigten Buzer und Buberträger steht der Organisation unseres Berufes fern. Nur aus diesem Grunde war es bis jetzt dieser Firma möglich, die Arbeiten unter einem System fertig stellen zu lassen, welches den Beschlüssen der Organisation direkt entgegen steht. Die Firma Lugino hat durch dieses Verhalten auch noch den für unsere Branche bestehenden Tarif gebrochen.

Wir bitten nun alle baugewerblichen Arbeiter, hauptsächlich die Maurer und Bauarbeiter, die zurzeit mit Arbeitern der Firma Lugino auf den Bauten arbeiten, lettere zum Besuch der Versammlung aufzufordern. Wir werden später an zuständiger Stelle die baugewerbliche Arbeiterschaft Berlins von den Beschlüssen der Versammlung und dem Ausgang der ganzen Angelegenheit unterrichten. 148/ 1* Der Vorstand. J. A.: Wilh. Fritsch.

Berlins und Umgegend.

Sonntag, den 3. Sept., vorm. 10 Uhr, in der Brauerei Friedrichshain :

Außerordentliche General- Versammlung.

Tages- Ordnung:

1. Stellungnahme der Bundesvereine zur Mitwirkung bei Parteifeſtlichkeiten. Antrag der Vereine: 20, 31, 36, 70, 114, 117, 120, 135, 151, 171. Antrag des Vereins 182.

2. Diskussion.

16/16

Eventuelle Anträge zu dieser Angelegenheit sind zu richten an Julius Meyer, Urbanstraße 131. Es ist notwendig, daß die Vereine vollzählig am Blaze sind. Nur Mitglieder haben Zutritt. Bundeskarte legitimiert.

Der Vorstand.

Emil Flath.

Um stilles Beileid bitten Die trauernden Hinterbliebenen. Die Beerdigung findet Dienstag, den 29. August, nachmittags 4 Uhr, von der Leichenhalle des neuen Thomas- Kirchhofes aus statt.

Verband der haugewerblichen Hülfsarbeiter Deutschlands .

Bezirk Adlershof . Den Mitgliedern zur Nachricht, daß der Kollege 43/6

Hermann Plath

am 24. d. Mts. verstorben ist.

Die Beerdigung findet am Sonntag, nachmittags 3 Uhr, von der Leichenhalle des Kirch­hofes in Adlershof aus statt. Um rege Beteiligung ersucht Der Zweigvereinsvorstand.

Zentralverband der Maschinisten u. Heizer sowie Berufsgenossen

Deutschlands .

=

Verwaltungsstelle Berlin u. Umg. Todes Anzeige. Am 21. d. Mts. verstarb das Mitglied

Wilhelm Hübner

am

an den Folgen eines Unfalles. Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet Sonntag, den 27. d. Mts., nach­mittags 3, Uhr, von der Leichen­halle des Emmaus- Kirchhofes in Rirdorf, Hermannstraße( hinter der Ringbahn) aus statt. Um zahlreiche Beteiligung ersucht 139/2 Die Ortsverwaltung.

Deutscher Holzarbeiter- Verband.

Den Mitgliedern zur Nachricht, daß der Tischler Wilhelm Klebbe

am 24. August nach furzem Krankenlager verstorben ist.

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Montag, den 28. Auguft, nach­mittags 4 Uhr, von der Leichen halle des Zentral- Friedhofes in Friedrichsfelde aus statt.

Um rege Beteiligung ersucht 91/13 Die Ortsverwaltung.

Invaliden- Unterstützungskasse

d. Steindrucker u. Lithographen.

Die

am

Beerdigung des 25. August verstorbenen Stein­druckers

Georg Kleinert

findet statt am Sonntag, den 27. August, nachmittags 4, Uhr, auf dem Matthias Kirchhof in Südende. 11105

Das Komitee.

Danksagung.

Für die Beweise herzlicher Teil­nahme bei der Beerdigung unseres Sohnes Ernst Wodke sagen wir allen Verwandten und Bekannten unseren herzlichsten Dank, besonders feinen Kollegen und dem Sängerchor. Die trauernden Hinterbliebenen.

Berantw. Rebatteur; Baul Büttner, Berlin . Für den Anferatenteil berantw.: Th. Glone, Berlin . Drud u. Verlag: Borwärts Buddruckerei n. Verlagsanstalt Paul Singer& Co., Berlin SW