Nr. 205.
Abonnements- Bedingungen: Abonnements- Preis
pränumerando: Bierteljährl. 3,30 Mt., monatl. 1,10 m., wöchentlich 28 Pfg. frei ins Haus. Einzelne Nummer 5 Pfg. Sonntags. nummer mit illustrierter SonntagsBeilage ,, Die Neue Belt" 10 Pfg. PostAbonnement: 1,10 Mart pro Monat. Eingetragen in die Post- Zeitungs. Preisliste. Unter Kreuzband für Deutschland und Desterreich- Ungarn 2 Mart, für das übrige Ausland 3 Mark pro Monat.
Ericheint täglich außer Montags.
Vorwärts
Berliner Volksblatt.
22. Jahrg.
Die Infertions- Gebühr
beträgt für die sechsgespaltene Kolonel. geile oder deren Raum 40 ẞfg., für politische und gewerkschaftliche Vereinsund Bersammlungs- Anzeigen 25 Pfg. ,, Kleine Anzeigen", das erste( fettgedruckte) Wort 10 Pfg., jedes weitere Wort 5 Pfg. Worte über 15 Buchstaben zählen für zwei Worte. Inserate für die nächste Nummer müssen bis 5 1hr nachmittags in der Expedition abgegeben werden. Die Expedition ist an Wochen. tagen bis 7 Uhr abends, an Sonn- und Festtagen bis 8 Uhr vormittags geöffnet.
Telegramm Adresse: ,, Sozialdemokrat Berlin".
Redaktion: S. 68, Lindenstrasse 69. Fernsprecher: Amt IV, Nr. 1983.
Wer ist schuld?
Sonnabend, den 2. September 1905.
-
fann in Leipzig , wo die Leipziger Volkszeitung " erscheint, so was nicht vorkommen. Gemach! Wie steht es denn mit der Leipziger Gewerkschaftsbewegung, insbesondere mit den Buchdruckern? Sind Die bereits am Sonntag angekündigte„ Aufklärung der falschen die etwa„ besser" im Sinne unseres Dortmunder Parteiblattes Schl ßfolgerungen", die wir aus der Feenpalast- Resolution gezogen als die Berliner Zentraliſten", die ja die Schuld tragen sollen an haben, ist am Donnerstag unternommen worden. Die Vorstände dem Absplittern der„ Lokalisten"? Alle prinzipielle Aufklärung durch der im Gewerkschaftskartell vereinigten Gewerkschaften sind auf Ein- die Leipziger Volkszeitung " hat da nichts gebessert. Ladung ihres Ausschusses zusammengetreten und haben nach längerer
Diskussion folgende Erklärung beschlossen:
"
"
Expedition: S. 68, Lindenstrasse 69. Fernsprecher: Amt IV, Nr. 1984.
gezwungen hat, ihr Programm ernster zu nehmen als es zunächst gedacht war. Die Sozialisten haben als treibende Kraft dahin gewirkt, einige der gewichtigsten Programmpunkte, die die Deklarationen der radikalen Kandidaten zierten, zu verwirklichen, vor allem die Trennung von Kirche und Staat, die jahrzehntelang das Renommier= stück des radikalen Glaubensbekenntnisses gewesen war, ohne der Durchführung auch nur um einen Schritt näher zu kommen. Eine solche Verwirklichungspolitik mußte aber zu Konsequenzen führen, die dem radikalen Bourgeois unbehaglich waren. Es ist heute am Ende der Parlamentssession, die von der Kooperation der Linken beherrscht war, also Anlaß und gute Gelegenheit, die Leistungen der Bloc- Politik zu überblicken, die Grenzen ihrer Leistungsfähigkeit zu prüfen und auch die Wirkungen zu betrachten, die sie auf die Entwickelung der republikanischen Kräfte und auf die proletarische Bewegung im besonderen geübt hat.
Von Friedeberg haben sich ja die Vorstände der KartellDie heute am 31. August 1905 versammelten Vorstände und gewerkschaften insoweit losgesagt, als sie das Wort„ Anarcho- SoziaDelegierten der im Berliner Gewerkschaftskartell bereinigten lismus" formell ablehnen. Sie wollen„ revolutionären" Sozialismus Organisationen erklären, durch Annahme der Resolution vom im Gegensatz zu dem reformerischen, der nach ihrer Meinung die 23. August d. J. feineswegs die revolutionären Bestrebungen der sozial- ganze Partei beherrscht. Sie stimmen ihm aber in der Kritik der demokratischen Partei schädigen zu wollen. Es wird vielmehr Partei unumwunden zu. Und Friedeberg, dessen ideale Absichten nach wie vor ihre Aufgabe sein, die Mitglieder ihrer Organi- wir schäzen, dessen unklares Wollen wir jedoch bedauern und dessen fationen zu lassenbewußten Arbeitern und überzeugten Sozialisten Ansichten wir bekämpfen, fagt: Die Sozialdemokratie hat den Sozia zu erziehen. Die Anwesenden erklären ferner, daß die in bezug lismus aufgegeben. Die Erben des wirklichen Sozialismus find durch das Vorhandensein einer geschlossenen, auf ein festes Programm Unzweifelhaft ist es, daß die Arbeitsfähigkeit des Parlaments auf die Feenpalast- Versammlung im Vorwärts" erschienenen Leitartikel durchaus nicht den Inhalt der Resolution in richtiger die Anarchisten. Die Anarchisten sind es, die auf dem Boden verbundenen Mehrheit ungemein gestärkt war, und daß sie trotz der Weise würdigen, sondern daß dieselbe durch die Artikel eine ein- des Klassenkampfes stehen; sie müssen wir an uns heran- von der Opposition nach Möglichket heraufbeschworenen sensationellen seitige und engherzige Auslegung gefunden hat. ziehen. Der Parlamentarismus ist heut für die Sozialdemokratie Zwischenfälle und trotz der mehr oder minder deutlichen ObstruktionsDie anwesenden Vertreter der im Kartell vereinigten Gewerk nur das Mittel, Macht zu gewinnen. schaften nehmen für sich dasselbe Recht der freien Meinungs- Hererokredite, die von Bebel beantragten Uniformänderungen sind Die Nichtablehnung der versuche eine intensive gesetzgeberische Tätigkeit ermöglicht hat. äußerung in Anspruch, welches den neutralen Verbänden sowie Zugeständnisse an die bürgerliche Gesellschaft. Der gesetzliche Kampf gregationsgeseze folgte auf kirchenpolitischem Gebiete die Trennung. Dem Abschluß der von Waldeck- Rousseau begonnenen Konden Revisionisten in der sozialdemokratischen Partei und Presse ist jetzt ein Hindernis geworden. Wir müssen mehr die psychologische Sie ist in liberalen, die Freiheit des Bekenntnisses und der rituellen gewährleistet ist."- Leider ist es mit dieser Erklärung nicht getan. Sie sagt zwar, Attion pflegen. Dem historischen Materialismus, der zum Fatalismus Formen gewährleistenden Bestimmungen durchgeführt, so daß der daß nicht die Absicht bestehe, die revolutionären Bestrebungen der geführt hat, müsse man den historischen Psychismus ent- Kirche kein glaubhafter Vorwand bleibt, die dankbare Märtyrerrolle Sozialdemokratie zu schädigen. Wir haben jedoch schon erklärt, daß gegenstellen usw. Daß Friedeberg, dem Vorbildung und soziale zu spielen. Es wäre verfehlt, die unmittelbaren Wirkungen dieses unsere Kritik sich lediglich an die Resolution gehalten hat und nicht Opfer des„ Vorwärts" ist, wird doch wohl niemand im Ernste bleibt wohl auch noch lange ein verpfafftes Land, in dem die Lage das Studium der wissenschaftlichen Literatur gestatten, ein bedeutenden Gesetzes allzu hoch einzuschäßen. Frankreich ist und an einzelne Straftworte" Friedebergs; auch nicht an die Absichten behaupten." Sind aber etwa die Führer der lokalen Gewerkschaften Religion beim Bauern die Formen rohesten Fetischismus hat und der Veranlasser der Resolution. Heute sind wir jedoch genötigt, auch Opfer des„ Vorwärts"? Sie sind zum größten Teil Leute, die sich bei den besitzenden Klassen einerseits eine starre Konvention, auf das einzugehen, was in der Zusammenkunft gesagt worden ist mit Recht darauf berufen, daß sie seit Jahrzehnten in der Arbeiter- andererseits eine Art Versicherungsprämie gegen revolutionäre und welche Absichten oder vielmehr welche Stimmungen bei den in Frage kommenden Personen vorhanden sind. Wie aus dem an anderer Bewegung stehen, mindestens die Broschürenliteratur der Partei Unfälle und Hagelschläge iſt. Aber es ist doch ein notStelle abgedruckten ausführlichen Versammlungsbericht hervorgeht, halten auch die„ Leipziger Volkszeitung " mit Fleiß lesen. Da ist es denn schritt gefordertes Werk gewesen, dem öffentlichen Bewußtsein tennen, Abonnenten der„ Neuen Zeit" sind und neben der„ Einigkeit" wendiges, zeitgemäßes und von dem gesellschaftlichen Fortdie Vorstände der im Kartell vereinigten Gewerkschaften an der Feenpalast bemerkenswert, daß sie z. B. die Unterscheidung zwischen General den Gedanken einzupflanzen, daß die Religion eine Sache des Resolution fest. Die Aussprache diente auch weniger einer Deklaration der Resolution als vielmehr einer Erörterung darüber, wer schuld streit überhaupt und politischem Massenstreit als Unfinn bezeichneten, Jdividuums und seiner assoziativen Bedürfnisse ist, dem Staate aber der Resolution als vielmehr einer Erörterung darüber, wer schuld die„ graue Theorie" verspotten, auf die Angestellten der Arbeiter- nichts zu geben und nichts von ihm zu empfangen hat. Und es iſt ist. Schuld an vielem. Um es mit einem Wort zu sagen: an den heutigen Zuständen in der Arbeiterbewegung. Aus den dabei organisationen als Ausbeuter der Arbeiter schimpfen, kurzum:„ Die ein Zeugnis eines kraftvollen Fortschreitens, daß die Republik , die ge= äußerten Ansichten eine Gesamtmeinung herauszuziehen, ist nicht ganze Richtung paßt uns nicht." Das einigende Band ist, wie gesagt, sich unter dem Schrecken der Kommune dem„ heiligen Herzen Jesu " Leicht. Nur in einem sind sie alle einig: Grundursache alles die Abneigung gegen die Zentralverbände. Das kann man wohl begreifen, geweiht hatte, in dreißig Jahren zur gesetzlichen Festlegung der Uebels sind die zentralisierten Gewerkschaften. Weiter trägt aber wenn man die unbedeutende Organisation der Lokalorganisierten Konfessionslosigkeit des Staates gelangt ist. Man wird schwerlich die sozialdemokratische Partei im ganzen und in allen ihren Organen Born und Aerger über diesen Klaffenden Gegensatz, über die Erfolg kratie für verloren halten dürfen. mit der gewaltigen Organisation der Zentralverbände vergleicht. die für diese Reform verwendete Zeit im Sinne der sozialen Demodie Schuld daran. Der Parteivorstand, der" Vorwärts" einschließlich losigkeit der eigenen Bewegung gegenüber der anderen, über erlittene der gesamten Parteipresse und ebenso die Masse der organisierten der gesamten Parteipresse und ebenso die Masse der organisierten Niederlagen, persönliche Kränkungen, alles das spricht aus den Reden Genossen nebst ihren Organisationsleitern, schließlich nicht zum der Führer der Lokalorganisationen. Dem eigenen Mißerfolge sollen wenigsten die sozialdemokratischen Theoretiker. Wir finden gerade heut in der„ Dortmunder Arbeiterzeitung" auch eine Auseinandersetzung über die Ursachen der FeenpalastResolution, und wie nicht anders zu erwarten, ist danach neben dem Revisionismus und der" Nurgewerkschaftlerei" im allgemeinen der " Vorwärts" im besonderen die Ursache all des Unheils. Wir zitieren
eine Stelle aus diesem Artikel:
dann die großen Worte abhelfen und daß man die Schuld bei allen anderen, nur nicht bei sich selber sucht, das ist zwar ein Fehler, aber ein allgemein verbreiteter menschlicher Fehler.
wieder
zweijährigen Dienstzeit. Die zweite Leistung der Bloc- Majorität war die Einführung der tarismus stellt sie ja keinesfalls dar, wenn sich auch ihre optimiſtiEinen Sieg über den Milischen Lobredner so geberdet haben. Das Prinzip des stehenden Heeres wird darum noch nicht in das des Milizsystems übergeleitet, weil volkswirtschaftliche Notwendigkeiten und militärisch- technische Komkann man allerdings noch immer die Frage aufwerfen, wie die 3000, haben. Immerhin fommt der Sieg über die militärische Routine Wenn es nun so bei den Leitern dieser Bewegung steht, dann binationen die Einschränkung der Dienstzeit ratsam und möglich gemacht oder, wie die„ Einigkeit" behauptet, gar 4000 Versammlungsbesucher und die ungefähr gleichzeitig unter der Ministerschaft Andrés Seit Jahren ist in unserem Blatt vorausgesagt worden, daß es den Ausführungen Friedebergs und der Resolution zustimmen konnten. vollzogene Reform der Offiziersausbildung, die Abschaffung des die gleichen Ursachen in Deutschland auch die gleichen Folgen skäme zunächst auf die Prüfung der Frage an, aus welchen Einjährig- Freiwilligen- Rechtes und die Aufhebung der Heiratskaution nach sich ziehen würden, immer von neuem erhoben wir unsere Glementen die Versammlung bestand. Ob alle Besucher der Ver- der Offiziere der Demokratie zugute. warnende Stimme. Nun haben wir die Bescherung! Mit sammlung Leser des„ Vorwärts" waren, wer weiß das? Ob sie Wenn so der Bloc der demokratischen Politik unverkenn der Unvermeidlichkeit eines Naturgesetzes ist der dumpfen Schwüle Friedebergs Ausführungen alle zugestimmt haben, ist aus der Zu baren Gewinn gebracht hat, so hat er überall dort versagt, wo er der parteipolitischen Atmosphäre die elektrische Gewitterentladung ftimmung zu der Resolution nicht zu folgern, haben doch gerade die den sozialen Reformeifer der besitzenden Klassen antreiben sollte. gefolgt, und es ist wahrhaftig kein Zufall, daß es gerade Urheber der Resolution Berlin ist, dessen Parteileben der Vorwärts" beherrscht, wo das Anarcho- Sozialismus nicht einverstanden sind. erklärt, daß sie mit seiner Idee des Nicht einmal die Steuerreform ist um einen Schritt vorwärts geUnwetter losbrach. Der Vorwärts", dessen journalistisch- technische Daraus, daß bracht, weil der bornierte Eigentumsfanatismus des kleinen Rentners Vorzüge niemand verkennt, hat im Gegensatz zu anderen großen aus der Mitte der Versammlung keine erheblichen Einsprüche ihr entgegensteht. Bei den eigentlichen Arbeiterfragen steht es noch Barteiblättern seit langen Jahren die prinzipiell- sozialistische Auf- gegen Friedebergs Darlegungen erhoben wurden, wird auch noch schlimmer. Die Altersversicherung stedt im Schlamme einer öden flärung seiner Leser in ganz unverantwortlicher Weise vernach- niemand auf positive Zustimmung schließen, da nicht viele Arbeiter Diskussion fest, ein Greisen- und Invaliden- Unterstützungsgesetz ist lässigt, ist so gut wie völlig im Tageskampf, in der Tagespolemit imstande sind, einem wissenschaftlich geschulten Redner in öffentlichen nicht vielmehr als eine geregeltere Armenversorgung. Von sozialaufgegangen, hat kaum etwas in der Aufklärung seiner Leser über Rede entgegenzutreten. politischen Leistungen der verflossenen Session ist nur das Achtdie großen Grundfragen der Arbeiterbewegung, in ihrer prin Das soll natürlich nicht heißen, daß die Annahme der Resolution stundengefeß für den Bergbau bemerkenswert, das im Senat er zipiellen Festigung geleistet. Nachdem der" Borwärts" unaufhör- durch diese Versammlung eine gleichgültige Sache sei, sondern soll heblich verschlechtert wurde. Aller Eifer der Sozialisten stieß sich da lich in überschwenglichen Dithyramben die Bedeutung der bloßen nur zeigen, wie sie möglich war. Es wird Aufgabe der Partei sein, am bornierten fleinbürgerlichen Eigensinn der Radikalen. Stimmenzahl gefeiert und in der Anhäufung von Stimmzetteln durch verstärkte Aufklärungsarbeit den Schaden nach Möglichkeit Weltwenden" erblickt hat, soll er sich nicht wundern, wenn aus So hat sich auch wieder hier gezeigt, daß die Arbeiterklasse mur Widerwillen gegen solche Torheit manche Leute nun das Kind gut zu machen. Bei den Urhebern der Bewegung von der eigenen Kraft etwas zu erwarten hat. Wohl ist eine starke mit dem Bade ausschütten und vom Wählen überhaupt nichts wird aber diese Arbeit erfolglos sein. Hier ist das Hindernis sozialistische Partei imstande, die bürgerlichen Parlamente vorwärts mehr wissen wollen. Die Politik des„ Vorwärts" rächt sich nun die Bwiespältigkeit in der gewerkschaftlichen Organisation. Da zu treiben, aber in der Opposition löst sie mehr Kräfte für die bitter. bilden sich neben den sachlichen Gegensätzen tief wurzelnde, soziale Reform aus, als in einer Koalition, die sie in die Gefahr Wie billig das ist! Wir sind zwar nach vielfach gehörten Be- durch jahrelange Stämpfe verschärfte persönliche Gegensätze und diese des Betrogentverdens namentlich dann bringt, wenn nicht die hauptungen unserer Kritiker fogar in der Geschichte der Partei völlig sind ein schwereres Hindernis der Einigung als der Mangel an Auf- organisierte Masse hinter der parlamentarischen Partei drängend und unerfahren, aber wir erinnern uns doch, daß es in Berlin einmal flärung. So lange innerhalb der modernen Arbeiterbewegung diese prüfend steht. eine Bewegung der Jungen" gab zu der Zeit, als der Vorwärts" organisatorischen Gegenfäße bestehen, solange werden wir immer mit Aber dies eben ist das Unglück der französischen Arbeiternoch gar nicht existierte beziehungsweise eben geschaffen worden war, Schwierigkeiten zu kämpfen haben, wie sie sich jetzt wieder in schärferer bewegung: Mögen vom Standpunkt der allgemeinen Entwickelung wo insbesondere seine heutige Redaktion noch nicht ihre verwässernde" Form gezeigt haben und wofür allerdings die allgemeine politische der Demokratie die letzten Jahre fruchtbringend gewesen sein, so hat Tätigkeit in ihm übte. Diese Bewegung hat mit der jegigen so Situation nicht ohne Bedeutung ist. Die Zwiespältigkeit der gewerk die Klassenorganisation des Proletariats sicher empfindlich gelitten. bieles gemein, daß sogar in der Sigung am Donnerstag aus- fchaftlichen Arbeiterorganisation müssen wir zu überwinden ver- Wir wollen hier von dem Fall Millerand und seinen unglücklichen gesprochen werden konnte, man solle wenigstens persönliche Vor- suchen; damit wird ein schweres Hindernis auch der Aufklärung der Nachwirkungen absehen. Zweifellos hat der Sozialismus dank den würfe unterlassen, damit die Bewegung nicht wie die der Massen beseitigt. glänzenden Individualitäten, die seine Sprecher sind, wichtige Gr " Jungen" am persönlichen Bank zugrunde gehe. Die Protokolle oberungen gemacht, besonders in der niederen Beamtenschaft und der Parteitage bon 1890 und 1891 empfehlen wir für diese Vorbei den Lehrern. Er hat die besten von den jüngeren Kräften der gänge angelegentlich zum Studium. radikalen Demokratie an sich gezogen, sein Einfluß auf den allgemeinen Und die Einigkeit", das Drgan der Freien Vereinigung Geist ist gewachsen, aber zwischen den Massen und der politischen deutscher Gewerkschaften" muß es doch schließlich besser wissen, was Parteiorganisation flafft ein Riß, den zu überbrücken heute kaum sie und ihre Anhänger zu ihrer Stellungnahme veranlaßt. In der möglich erscheint. Die Wortführer der direkten Aktion sind keines. „ Einigkeit" ist alles zusammengetragen, was die einzelnen Führer wegs alle Intriganten und Nichtswisser. Viele von ihnen sind flug, der lokalen Gewerkschaften in der Sizung am Donnerstag der Reihe Die Periode der Koalition der Linksparteien, die mit dem Mi- energisch und ehrlich. Sie haben auch unleugbar manche in die nach geäußert haben. Da sind Bebel und Kautsky ," Vorwärts" und nisterium Waldeck- Rousseau angehoben und unter dem Ministerium Augen fallenden Erfolge erzielt, die viele Arbeiter für die Ein ., Leipziger Volkszeitung " und der ganze sozialdemokratische Blätter- Combes ihre stärksten Kräfte entfaltet hat, tann heute als ab- feitigkeit, Inkonsequenz und begrenzte Leistungsfähigkeit ihrer Taktik wald " alles in einem Topf. geschlossen betrachtet werden. Nicht nur Nouvier steuert mit allen blind machen. Der Gegensatz zwischen der Masse der Gewerkschaften Noch ein Wort der" Dortmunder Arbeiterzeitung" gegenüber: Sträften nach rechts; auch die Radikalen haben sichtlich keine Lust und der Partei ist ein furchtbarer Schaden für die Arbeiterbewegung, Sie ist tonsequent. Da in Berlin der Vorwärts" schuld ist, so mehr, das Zusammengehen mit den Sozialisten fortzusehen, das sie den nur die unverrückbar parlamentarischen" Sozialisten bom
"