Die Auslassungen sind recht charakteristisch dafür, wie die Herren ihr Verhältnis zum Staat auffassen. Sie verhandeln gewissermaßen mit ihm als gleichberechtigte Macht. Ob sich diesmal der Fiskus auf die schönen Vorschläge einlassen wird?
=
#
-
-
Die Bewegung der Töpfer scheint erfreulicher Weise eine An näherung zwischen den beiden Organisationen zu bringen. In einer Versammlung der Filiale Berlin des Zentralverbandes wurde, um ein gemeinsames Vorgehen möglich zu machen, folgender Beschluß gefaßt: Der Beschluß der öffentlichen Töpferversammlung vom 18. Juli 1902, wonach jeder Kollege, welcher ohne Vermittelung des damaligen paritätischen Arbeitsnachweises in Arbeit trat, als Streitbrecher zu betrachten sei, ist aufgehoben worden.
mit
-
N
auerkennen und ihm seinen entsprechenden Anteil einzuräumen. fammengehen mit dem Verband in der Tarifbetvegung davon Ob dabei gerade an den borgeschlagenen 10 Pro3. abhängig mache, daß der Verband den früher gefaßten Beschluß, Der schweizerische Zugpersonalsverein hat sich durch Urabstimmung festzuhalten ist, wird wohl im Laufe der Verwonach die Mitglieder des Vereins als Streitbrecher angesehen für Anschluß an den Gewerkschaftsbund entschieden. Es stimmten handlungen noch des näheren zu erörtern sein. werden, in aller Form aufhebe. Seitens des Verbandes wurde 1139 mit ja, 1125 mit nein. In jedem Falle sollte aber die Hand, die dem darauf geantwortet, daß der Beschluß in der Verbandsversammlung Der englische Gewerkschaftskongre Fiskus hier geboten wird, nicht zurüdgewiesen am 30. Auguſt bereits aufgehoben worden sei. Die Veröffentlichung werden. Daß irgend ein Grund zu dieser Besorgnis vorliegt, im Vorwärts", welche der Verein der Töpfer vermißt, sei ohne tagt in dieser Woche in Hanley. Anwesend find 458 Delegierte, glauben wir nicht, halten uns bielmehr zu der bestimmten Annahme Schuld des Verbandes unterblieben, die Veröffentlichung solle aber die 214 Trades- Unions mit insgesamt 1561 800 Mitgliedern verberechtigt, daß der Fiskus durch seine Beteiligung an dem Felder- nachgeholt werden, wenn es gewünscht werde. Damit galt diese treten. Dieses Mal sind auch wieder der Maschinenbauer bejiz seine Stellung im rheinisch- westfälischen Kohlenbergbau zu Angelegenheit als erledigt und die Mitglieder beider Organisationen Verband und der Verband der Durham Bergleute berfestigen bemüht sein wird. Ist das aber erst einmal geschehen, verhandelten gemeinsam über die Tarifbewegung und faßten die treten, die sich eine Reihe von Jahren den Kongressen ferngehalten d. h. hat sich der Fiskus mit den führenden ünter vorstehend angeführten Beschlüsse. hatten. Unter den Delegierten find sechs Parlamentsmitglieder, das nehmungen des Kohlenbergbaues zu gemein= Arbeitsamt ist durch John Burnett vertreten; auch die Lady Warwid [ amer Verwaltung und Aufteilung von Kohlen ist anivefend. Die Eröffnungsrede hielt Sexton( Hafenarbeiter feldern zufammengefunden, so darf man wohl auch von Liverpool), der die Befriedigung des internationalen Proletariats erwarten, daß sich auf anderen Gebieten seine Beziehungen über den Friedensschluß zwischen Rußland und Japan zum Ausdruď brachte. Hierauf wird aum Kohlenbergbau bessern werden. Es liegt nahe, der Bericht des parlamentarischen daran zu denken, daß man sich dann auch über die Hiberniafrage Komitees gegeben. Diefer befaßt sich in ausführlicher Weise und die Stellung zum Kohlensyndikat leichter verständigen kann. der dem gegenwärtigen Stande englischen Arbeiters gesetzgebung: Arbeitslosens, Unfallversicherungsgesetz, besonders aber mit dem Entwurfe betr. die rechtliche Stellung der Trades- Unions. Dieser ist nach der zweiten Lesung durch die Parlamentskommission Die Konsequenz des aufgehobenen Beschlusses war bekanntlich, derart verschlechtert, daß die Gewerkschaften gegen die Annahme in daß jeder lokalorganisierte Töpfer schon um deswillen als Streit dieser Fassung im Interesse ihrer Eristenz auf das lebhafteste brecher galt, weil er nicht den paritätischen, sondern den Nachweis protestieren müssen. Auch die Notwendigkeit des Zusammenschlusses der eigenen Organisation benutzte. Die Aufhebung des Beschlusses aller Arbeiter zur Abwehr der Angriffe auf die Gewerkschaften, die bedeutet die Beseitigung einer der Hauptreibungspunkte der beiden Vermehrung der Macht der Arbeiter- Vertreter im Parlament wird Organisationen. Er ehrt die Berliner Verbandsfiliale, daß sie sich betont und Serton hatte schon in seiner Begrüßungsrede erklärt, Gewerkschaftskämpfe und Einhaltsbefehle. ohne falsche Scham zu einem solchen Aft des Entgegenkommens daß nur die politisch unabhängige Arbeiter Anläßlich des Bäckerstreiks in Dresden ber bereit finden lassen konnte. bertretung der Arbeiterbewegung Sülfe bringen öffentlichten die organisierten Bäcker regelmäßig eine Liste derDer Ausstand der Lugino- Puter ist zu deren Gunsten beendet. Tönne. Beide Fraktionen der englischen Sozialdemokratie be jenigen Bädereien, die die Forderungen der Gehülfen bewilligt Die Sperre über die Firma Lugino u. Co. ist aufgehoben. Die mußten die Gelegenheit und hielten im Laufe der Woche große hatten. Dagegen wurde, wie der Vorwärts" seinerzeit be- Arbeit wird heute, Sonnabend, im vollen Umfange wieder auf- Meetings ab. richtet hat, ein Einhaltsbefehl erlassen, der dahin ging, daß bei genommen. Die sich im Ausstande befindlichen Puzer und PuzzerVermeidung einer Strafe von 1000 M. die Veröffent- träger der Firma hatten sich am Freitagvormittag im GewerkschaftsHier konnte ihnen mitgeteilt lichung der Liste der bewilligten Bäckereien" zu unterlassen hause zur Kontrolle eingefunden. sei. Inzwischen hatten sich aber die Bäckermeister, die die Ge- werden, daß die Firma durch ein Schreiben an den Vorstand der hülfenforderungen bewilligt hatten, zu einer Freien Ver- Sektion fämtliche Forderungen der Streifenden anerkannt hat. Der Lohn für die Buzzer beträgt nun pro Stunde 95 Pfennig. einigung zusammengeschlossen. Und die dieser Organisation Die Bugerträger erhalten 75 Pfg. pro Stunde. Die Arbeitszeit beangehörenden Bäckermeister erließen nun in der Sächsischen trägt für alle Buzer und Buzerträger 82 Stunden pro Tag mit den Arbeiterzeitung" ein Inserat, durch welches sie ihre Backwaren üblichen Abänderungen bei der fürzeren Tageszeit. Alle vorkommenden in empfehlende Erinnerung brachten und darauf hinwiesen, daß Arbeiten dürfen von jetzt ab nur im Lohn ausgeführt werden. Im sie die Forderungen der Bäckergehülfen bewilligt hätten. Am übrigen sollen die Bestimmungen, die im neuen Vertrag für 1905/6
Gewerkschaftliches.
-
Das deutsche Opfer des Zaren.
-
Die deutsche Regierung siehe die Politische Uebersicht kann die Mitschuld an dem zarischen Justizmord nicht mehr fühnen.
Ein Telegramm aus Warschau meldet uns: Kasprzak ist heute 6 Uhr früh hingerichtet worden.
Der Verlauf der Sperre und die dadurch für die Beteiligten
Schluſſe des Inserats waren in hervorgehobenem Druck alle der Freien Vereinigung angehörenden Bädermeister die Firma A. Lugino u. Co. Geltung haben. Schwere Zeiten für den Kaiser von Desterreich. in Fettdruck mit Namen und Adresse angeführt. Gleichzeitig erzielten Erfolge sind derartig, daß sie geradezu als grundlegend Zur Beendigung der großen Manöver in Böhmen hielt der wurde in einer Lokalnotiz im redaktionellen Teile der Säch für die Lohnbewegung, welche die Sektion der Gips- und Zement- Kaiser von Desterreich, wie„ W. T. B." aus Steckna in Böhmen fischen Arbeiterzeitung" auf das Inserat der Freien Ver- branche vom 1. Ditober d. J. ab führen muß, gelten fönnen. Die bei meldet, eine Rede, worin er seiner Freude darüber Ausdruck gab, einigung hingewiesen. Darin erblickte die Dresdener Bäcker- der Firma beschäftigten Buzer und Buzerträger haben sich durch daß er in dieser schweren Zeit einige Tage inmitten seiner treuen innung eine Fortsetzung in der Veröffentlichung der ersten dieses Vorgehen wieder in Neib und Glied mit der übrigen Arbeiter- Truppen zugebracht habe". Liste bewilligter Bädereien" und es erging an das Landgericht schaft gestellt. Werden die Erfolge genügend ausgenügt, dann Streit in Hamburg . der Antrag, gegen alle drei Verleger der„ Sächsischen Arbeiter- werden sie zum Vorteil der Beteiligten und zum Vorteil der in zeitung" eine Strafe von je 500 M. zu erlassen und die Hinter der Gips- und Bementbranche beschäftigten Arbeiter wirken. legung einer Raution von 10 000 M. zu verfügen. Dagegen Der Streit der Kutscher und Lagerarbeiter der Firma Albert Durch Inserate in wurde Einspruch erhoben. Und jetzt hat das Dresdener Land- Megdorf u. Sohn dauert unverändert fort. gericht das Verlangen der Bäckerinnung abgewiesen, weil bürgerlichen Blättern versuchte die Firma Arbeitswillige heranDas Inserat der Freien Vereinigung der Bäckermeister nicht erhalten. Nur vier Gespanne mit der Hälfte der sonstigen Ladungen zuziehen, fonnte aber dennoch den Betrieb nicht regelrecht aufrecht unter das Strafverbot des ergangenen Einhaltsbefehls falle. verließen den Hof. Die Firma scheint in ihrem Geschäftsführer wie Eine Aufforderung, in den übrigen Bäckereien nicht zu kaufen, Expedienten recht humane" Vorgesezte erzogen zu haben, denn könne in dem Inserat der Freien Vereinigung nicht erblickt deren Verhalten hatte in den letzten Tagen die Sache noch verschärft. werden, zumal dieses sich nur an die Dresdener Arbeiterschaft Der Expedient, Herr Gaulle, welcher neben seiner Tätigkeit noch richte, während der Einhaltsbefehl sich nur gegen Veröffent- Inhaber zweier Mehl- und Borkostgeschäfte im Südosten ist, steht der lichungen richte, durch welche die Arbeiterschaft und die sonstige friedlichen Beilegung des Streits nach Ansicht der Kutscher am Bevölkerung indirekt veranlaßt werden solle, bei den Bäckereien, meisten im Wege. Die Streifenden halten fest zusammen. Kutscher Berlins haltet den Zuzug fern. die nicht bewilligt haben, keine Einkäufe zu machen.
So ist also diese Attion ins Wasser gefallen. Ist auch Samit die Gefahr nicht beseitigt, die gewerkschaftlich kämpfenden Arbeitern durch die Einhaltsbefehle droht, so kann man aus dem neuen Dresdener Falle doch auch gewisse Nuzanwendungen für andere Vorkommnisse dieser Art ziehen.
Achtung, Kleber!
Wegen Differenzen find die Bauten der Firma Linke, Acker straße 155, bis auf weiteres gesperrt. In Betracht kommen die Bauten Rigaerstr. 115 und Tilſiterstr. 67. Die Bauhandwerker werden hierauf aufmerksam gemacht. Die Achtzehner- Kommission.
-
Achtung, Wäschebranche! Die Firma Gebr. Borchardt, Neue Stönigstr. 19, ist bis auf weiteres für alle Arbeiter und Ar beiterinnen gesperrt, da Differenzen mit den Näherinnen ausgebrochen Arbeiterfreundliche Blätter werden um Abdruck gebeten. find. Verband der Wäschearbeiter. Die Ortsverwaltung. Deutfches Reich. Terror.
Hamburg , 8. September. ( W. T. B.) Die Korn- Affordschauerleute haben heute wegen Lohnstreitigkeiten die Arbeit eingestellt. Am Ausstand sind etwa 525 Mann beteiligt. Auf 15 mit Getreide im hiesigen Hafen liegenden Dampfern ruhte infolge dieses Ausstandes heute die Arbeit.
Halle a. S., 8. September. ( B. S.) Universitätsprofessor Dr. Kohlschütten, Abgeordneter und Führer der Freisinnigen Volts. partei, ist 67 Jahre alt in Bad Salzschlirf gestorben.
Brag, 8. September. ( B. H. ) Unter den Schiffern ist eine Lohnbewegung ausgebrochen. Sie verlangen für die Strecke AuffigMagdeburg 90 statt 70 M. monatlich. Die Schiffahrtsgesellschaften vertrösteten die Schiffer bis zum Oftober.
Petersburg, 8. September. ( Meldung der Petersburger Tele graphen- Agentur.) Die Weichselprovinzen sind als von der Cholera bedroht erklärt worden. Aerztliche Beobachtungsstellen find längs der Weichsel in Neschawa und Nowhidwor errichtet worden.
Die Republik gegen das Koalitionsrecht.
Paris , 8. September. ( W. T. B.) Der Handelsminister Dubief hat das Gesuch der Post- und Telegraphenbediensteten um Ermäch tigung zur Gründung einer Fachgenossenschaft abgewiesen, mit der Begründung, die republikanische Regierung fönne nicht zu geben, daß Staatsangestellte das wirtschaftliche Leben des Landes gefährden, indem sie ihre privaten Interessen gegen die öffentlichen Interessen ins Treffen führen.
Reservistenrevolte.
An die organisierte Arbeiterschaft Berlins und der Bororte! Weil der Obermeister der Barbierinnung, Herr Leopold, die Abmachungen vor dem Gewerbegericht als Komödie bezeichnet und die Lohnbewegung offiziell beendet wurde, glaubt ein Teil der Arbeits Aus Saint Etienne wird nach W. T. B." Pariser Blättern gegeber die gemachten Bewilligungen nicht mehr halten zu brauchen. Durch Umgehung des erst anerkannten Arbeitsnachweises und durch fi mund meldet, daß während der Manöver bei einer Reservistenkompagnie Einstellung unorganisierter Gehülfen versucht man den früheren Bu Halle, 7. September. ( Eig. Ber.) Ein kleiner Streit bei der eine Meuterei der Soldaten ausbrach; diese brachten bei ihrem Hanptmann verschiedene Beschwerden vor, verließen das Regiment stand wieder herbeizuführen. Daß solche Handlungsweise von den organisierten Arbeitern nicht gebilligt werden kann, ist selbstverständ- Firma Schäfer u. Söhne in Schleudis hat schon ungeheuere Opfer und zerstreuten sich unter Absingung revolutionärer Lieber nach allen lich, um so mehr, als sie durch ihr solidarisches Verhalten wesentlich dazu gefordert. Jüngst wurden wieder vom Schlendizer Schöffengericht Richtungen. beigetragen haben, daß die Bewegung mit einem guten Erfolg abschloß. die Arbeiter Engelhardt, Nagel und Zimmermann zu Um nun einem jeden die Möglichkeit zu geben, kontrollieren zu können, je vier Monaten Gefängnis verurteilt, weil sie einen Arbeiter Deneck, ob die Forderungen der Gehülfen bewilligt find, erhalten dieselben der zum Streitbrecher werden wollte, mißhandelt hatten. Engelhardt fleinen Städten und Dörfern des Kreises Catanzaro sind, soweit eine weißgrüne Kontrollfarte, welche am Spiegel fichtbar angebracht und Nagel hatten gegen das erste Urteil bei dem Landgericht Halle bis jetzt bekannt, fieben Bersonen getötet und elf verwundet worden. ist und laufend gestempelt fein muß. Die Mitglieder der Freien Berufung eingelegt. Da hieß es denn in der Begründung des ersten Eine Anzahl Häuser, die durch das Erdbeben stark gelitten haben, Bereinigung selbständiger Barbiere sind außerdem im Besitz eines Blatats, welches im Laden angebracht ist. Alle anderen Karten und Urteils, das Schöffengericht habe deshalb so hohe Strafen verhängt, Blatate find ungültig. Laßt Euch durch irgend welche Ausreden um sowohl den Angeklagten als auch anderen Personen zum Bewußtnicht beirren, achtet auf die weißgrüne Stontrolllarte. Hoch die fein zu bringen, daß man bei Streits derartig nicht vorgehen dürfe. Solidarität! Die Bewilligung zurüdgezogen resp. durchbrochen Die Angeklagten find also de's halb mit so hoch bestraft worden, damit andere von einem gleichen Bergehen abgehalten werden. Blume, Bernauerstr . 98, und Karras, Mühlenstr. 59a. Das Landgericht bestätigte das Urteil der Borinstanz.
Gaben:
Die Klempner in Kiel stehen seit nunmehr zehn Wochen im Streit. In der Deutschen Klempner- Zeitung" sowie in der Beitung Deutscher Arbeitsmarkt" suchen die Arbeitgeber Streitbrecher. Selempner und Installateure werden vor Zuzug gewarnt. Die Parteipreffe wird um Abbrud gebeten.
Achtung, Rohrleger und Helfer! Der Betrieb von J. Schmidt, Charlottenburg , Gutenbergstraße 3, ist frei und demnach der Bau Guerickestr. 30/31 nicht mehr gesperrt; besgleichen der Betrieb von Jentsch, Langestr. 2a, Bau Ober- Schöneweide, Rathenaustraße, Bau Krause, ebenso der Betrieb Der Konflikt in der Weberei von Fröhlich u. Wolff in Saffet von P. Graez Bankow, Berlinerstr. 10 und sind die Bauten ist beendet. Die Arbeit ist wieder aufgenommen, nachdem die Firma Bankow , Bring Heinrichstr. 1, Müllerstraße, Ede Schöningstraße, die meisten Forderungen bewilligt hat. Sparrplatz 15, Nieder Schönhausen, Wald- und PlatanenstraßenEde, Eichenstraße, Bankow, Kavallierstraße, Bau Knorr , nicht gesperrt. Deutscher Metallarbeiter Verband. Drtsverwaltung Berlin .
Eine neue Weberaussperrung. In Reichenbach in Schlesien , wo reichlich 850 Weber und Weberinnen der Firma Cohn Gebr. die Arbeit niedergelegt haben, haben die vereinigten Fabrikanten sämt liche organisierte Arbeiter und Arbeiterinnen durch Anschlag in den Fabriken gekündigt.
brohen einzustürzen. In Martirano ( Streis Nicastro) find etwa 2200 Personen ohne Obdach. In anderen Dörfern des Kreises Nicastro find drei Personen getötet und dreißig verwundet worden. Im Kreise Monteleone sind die Verwüstungen enorm. Etwa 50 Jn= fassen des Gefängnisses von Monteleone find verletzt. In anderen Dörfern des Kreises werden 15 Tote und 250 Verlegte gezählt. Mehrere Dörfer sind zerstört. Nach den von dem Erdbeben heimgesuchten Gebieten wurden Sanitätstruppen und Belte gesandt. Bum Transport der Sanitätsbeamten und des Hülfsmaterials ist ein Sonderzugverkehr eingerichtet worden.
Tokio , 8. September. ( W. T. B.) Die Stadt ist jetzt ruhig. während der Nacht ist es nirgends zu ernsteren Ruhestörungen getommen. Zotio, 8. September. ( W. T. B.) Letzte Nacht kam es in Robe zu Ruhestörungen; das Standbild des Marquis Jto wurde vom Sockel geriffen und durch die Straßen geſchleift.
Tokio , 8. September. ( W. T. B.) Die hiesige Zeitung Asahi" macht die Regierung wegen des Starrsinnes, den sie gezeigt habe, für die Angriffe auf die christlichen Kirchen verantwortlich. Hätte die Regierung, schreibt das Blatt, der Vollsstimme ihr Ohr geliehen und das Bolt nicht durch ihre Verstocktheit aufgebracht, so wäre Tokio die Schande und Demütigung eines Böbelaufstandes erspart geblieben, der zur Zerstörung von Missionseigentum führte. Dadurch sind die Empfindlichkeiten des Auslandes getroffen worden. Wir bebauern das Vorkommnis in hohem Grade.„ Ajahi" tadelt erklärt, beide sollten zurücktreten." Jiji Schimpo" spricht sich mißbilligend über die Erniedrigung aus, die in der Berhängung des Standrechtes liege und fordert den Rücktritt des Kabinetts.
Zum Streit der Hamburger Glaser. Seit gestern hat sich die Tarifbewegung der Töpfer. Eine sehr stark besuchte öffentliche Versammlung der Töpfer beider Organisationen, die am Donnerstag Situation zugunsten der Streikenden verschoben, indem die Großim großen Kellerschen Saale tagte, hat einstimmig beschlossen, den meister, nicht zufrieden mit den von der Innung gefaßten Beschlüssen, bis zum 31. Dezember d. J. Laufenden Tarif zu tündigen. Bei den mit den Gesellen eine diese befriedigende Vereinbarung getroffen Beratungen eines neuen Tarifs sollen die Mängel und Unklarheiten haben. Danach wird die neunstündige Arbeitszeit beibehalten. Der des bisherigen Tarifs beseitigt sowie alle Neuerungen in der Aus- Stundenlohn beträgt für volljährige Gefellen 60 Pf. und bom sodann besonders den Minister des Innern und den Bolizeichef und führung der Arbeiten, die während der Tarifdauer entstanden sind, 1. April 1906 ab 65 Pf. nebst entsprechenden Aufschlägen für leber berücksichtigt werden. Ferner werden folgende Lohnerhöhungen ge- stunden und Sonntagsarbeit. Auf Grund dieser Bereinbarung fordert: Auf vier- und fünfedige glatte sowie Einfassungsöfen haben heute von den 200 Streifenden 140 die Arbeit aufgenommen. Die Tischler in Bremerhaven haben auf das Ultimatum 25 Broz., auf vier- und fünfeckige Mittelsimsöfen 10 Proz., auf Kochherde 20 Proz., auf Baschherde 40 Broz.- Die geforderte der Unternehmer hin sich zu Unterhandlungen bereit erklärt. Sie Lohnerhöhung wird begründet mit der Erhöhung der Lebensmittel- beauftragten ihren Vorsitzenden und einen anderen Kollegen mit preise, die infolge des neuen Bolltarifs eine weitere Steigerung er- folchen auf der Grundlage, daß ihnen außer der zugestandenen fahren werden, auch wird erwähnt, daß das Arbeitsmaterial schlechter Lohnerhöhung am 1. Januar eine weitere Aufbesserung am 1. April geworden und die Arbeit dadurch erschwert worden ist, so daß bei zu teil werde. In würdiger Weise erklärten fie, daß nicht die ben bisherigen Tariffäßen ein ausreichender Verdienst nicht mehr Drohung mit der Gesamtaussperrung, sondern nur die Tatsache die Arbeiter zu diesem Schritte führe, daß sie in jedem Stadium erzielt werden kann. Die Bewegung wird von beiden Drganisationen der Töpfer ge- des Kampfes zu Unterhandlungen bereit seien. Ein Telegramm des Wolffschen Bureaus meldet nun, daß troßmeinsam geführt. Die Versammlung wählte eine Lohnkommission. Dieselbe besteht aus den Verbandsmitgliedern Kemmnig, Huhn, dem die Aussperrung der Bauarbeiter von Bremerhaven und Geeste münde erfolgen solle, weil die Tischler nicht, wie gefordert, die Schubert, und den Vereinsmitgliedern Paul, Bech, Nickel. Unmittelbar nach Eröffnung der Versammlung bemerkte ein Arbeit aufgenommen haben. Die Aussperrung würde etwa 2000 Vertreter des Vereins der Töpfer, daß seine Organisation ein 8u- Personen umfassen. Berantiv. Redakteur: Raul Büttner, Berlin . Inseratenteil verantw.: Th. Glocke, Berlin . Druck u. Verlag: Vorwärts Buchdr. u. Verlagsanstalt Paul Singer& Co., Berlin SW.
Die Cholera. Marienwerber, 8. September. ( W. T. B.) Die„ Neuen Westpreußischen Mitteilungen" berichten: Bei dem Fährmann Beier in Kurzebrick ist Cholera amtlich festgestellt worden. Ein fünfjähriges Kind desselben und die Fischerfrau Biemens aus Jesewiß sind heute unter choleraverdächtigen Erscheinungen gestorben.
Danzig , 8. September. ( W. T. B.) Wie aus Marienburg gemeldet wird, sind drei neue choleraverdächtige Erkrankungen den Behörden zur Kenntnis gebracht worden. Es handelt sich um eine Frau aus Teffendorf und um einen Kutscher und einen Arbeiter aus Marienburg, die in die Marienburger Cholerastation eingeliefert worden sind. Sonstige neue Fälle sind im Regierungsbezirk Danzig nicht vorgekommen.
Hierzu 3 Beilagen