Nr. 216.
Abonnements- Bedingungen:
abonnements Breis pränumerando: Bierteljährl. 3,30 t., monatl. 1,10 m., wöchentlich 28 Pfg. frei ins Haus. Einzelne Nummer 5 Pfg. Sonntagsnummer mit illustrierter Sonntags. Beilage, Die Neue Welt" 10 Big. Bost. Abonnement: 1,10 Mart pro Monat. Eingetragen in die Post- Zeitungs. Preisliste. Unter Kreuzband für Deutschland und Desterreich- Ungarn 2 Mart, für das übrige Ausland 3 Mart pro Monat.
Erideint täglich außer Montags.
Vorwärts
Berliner Volksblatt.
22. Jahrg.
Die Infertions- Gebühr beträgt für die fechsgespaltene Rolonel geile oder deren Raum 40 Bfg., für politische und gewerkschaftliche Vereinsund Bersammlungs- Anzeigen 25 Big. ,, Kleine Anzeigen", das erste( fett. gebrudte) Wort 10 Bfg., jedes weitere Wort 5 Pfg. Worte über 15 Buchstaben zählen für zwei Worte. Inserate für die nächste Nummer müssen bis 5 Uhr nachmittags in der Expedition abgegeben werden. Die Expedition ist an Wochentagen bis 7 Uhr abends, an Sonn- und Festtagen bis 8 Uhr vormittags geöffnet.
Redaktion: S. 68, Lindenstrasse 69.
Fernsprecher: Amt IV, Nr. 1983.
Freitag, den 15. September 1905.
Expedition: S. 68, Lindenstrasse 69. Fernsprecher: Amt IV, Nr. 1984.
dieses mit Blut und harter Arbeit von einem armen Volfe Hülfe eilenden Junker Rosenpflanzer und Hoffmann schwer bererspartes Vermögen und schickten die sogenannten Bauern- wundete. Das zu Hülfe gerufene Militär fand keine Person mehr tommissare zu den Gemeinden, die das Geld in Beschlag auf dem Friedhofe vor.
Die Bauernunruhen in den Ostsee - erspartes Bermögen und provinzen.
Riga , im September.( Eig. Ber.) Die baltischen Ostseeprovinzen gehören kulturell nächst Finnland zu einem der vorgeschrittensten Teile des Zarenreiches; denn die beiden fleinen Kulturvölker, die diese Provinzen bewohnen, Esten und Letten, sind alle ohne Ausnahme des Lesens und Schreibens fundig und nehmen regen Anteil an ihren volkstümlichen literarischen Erzeugnissen. Dagegen stehen sie wirtschaftlich und sozial in vieler Hinsicht weit hinter anderen russischen Provinzen zurüd.
Um von den baltischen Zuständen einen richtigen Begriff zu erhalten, ist es erforderlich, einen flüchtigen Blick auf ihre sozial- wirt schaftliche Lage zu werfen. Obwohl die beiden kleinen Völkerschaften, die Esten und Letten, diese Provinzen bewohnen, sind sie doch nicht die wirklichen Befizer ihres Landes, sie sind nicht einmal gleich berechtigt mit den anderen Bewohnern des Landes, sondern sie sind bis zum heutigen Tage die Sklaven der deutschen Junker, der deut schen Bourgeoisie und der russischen Bureaukratie geblieben, die gemeinschaftlich die Ausbeutung der beiden Völker betreiben und mit denen Hand in Hand die Regierung des Baren das Ausbeutungswerk der deutschen Junker und Bourgeoisie begünstigt; erst in der allerletzten Zeit haben die Russen, d. h. die russischen Beamten und Pfaffen angefangen, die Obermacht an sich zu reißen. Die Esten und Letten waren bis jetzt durchweg ein Proletariat, gegen das die deutsche Bourgeoisie und der deutsche Adel sowie die russische BureauIratie kämpften.
nahmen und dafür nur Schuldscheine den Gemeinden zurückließen. Derartige Szenen wurden alltägliche Erscheinungen und die Als das Volk nach den letzten Mißernten in die größte Verlegenheit Empörung des Volkes ward noch durch die Nahrungsmittelnot vergesetzt war und von ihrem Kommunalvermögen Unterstützungen größert. In allen Fällen sind die willkürlich schaltenden Polizeiherleihen wollten, weigerte die zarische Regierung die Verwendung beamten und die deutschen Junker selbst die provozierenden Aufdieser Gelder. Als schließlich die Verwundeten aus der Mandschurei hetzer der Bevölkerung. Sie mißhandeln und berauben das schutzals Bettler heimkehrten und von der Krone keine Unterstützung er- und rechtlose Volt und geraten nun in Erstaunen oder blasen Marm, hielten, fühlten die Bauerngemeinden aus Mitleid sich verpflichtet, wenn das Volt auch nur anfängt, sich gegen seine Unterdrücker zu den unglücklichen Opfern der zarischen Laune eine gewisse Unter- verteidigen. Sie nennen seinen Selbstschutz verbrecherische Aufstügung zu bieten, und sie wollten wiederum das konfiszierte Kom- stände". Es ist aber leicht ersichtlich, auf welcher Seite das Vermunalvermögen dazu benutzen. Abermals dieselbe Erscheinung: brechen im wahren moralischen Sinne zu finden ist. Die versflavten die Regierung gab dem Gesuch der Bauerngemeinden kein Gehör. und ausgeplünderten Massen wehren fich nun dagegen, den letzten Dazu kam ein Spizbubenstreich der deutschen Junker, der darin Blutstropfen aus sich aussaugen zu lassen und die Ausbeuter schreien: bestand, daß sie die Löhne ihrer Arbeiter noch herabsetzten und durch Ihr Verbrecher! ihre Landräte und Adelsmarschälle von den Gouverneuren eine Verordnung durchsetzten, wonach ihre Arbeiter eigenmächtig die Arbeit nicht verlassen und die Bauern nicht mehr zu Beratungen zusammen tommen konnten. Die Bauern und Arbeiter blieben nach den neuen Berordnungen der baltischen Gouverneure nur noch das Spielzeug der Willfür des Landadels und der Bureaukratie.
Die Mezzeleien und Blutszenen in Kurland haben auf die Bevölkerung in Livland und Estland doch ein wenig im warnenden und mahnenden Sinne gewirkt. Am ruhigsten liegen die Dinge scheinbar noch in Estland , obzwar der estländische Gouverneur, ein Busenfreund des seligen Plehwe, Herr Lupnychin, 130 Spitel über das ganze Gouvernement verbreitete, um die Empörungskeime schon im Als die Bauern und Arbeiter auf einigen Gütern mit ihren Entstehen zu ersticken. Die Spigel wurden in den meisten Fällen vom Herren und Machthabern die elende Lage ihrer Eristenz in versöhn- Bolte erkannt und teils durchgeprügelt, teils getötet, so daß der Plan des lichem Sinn zu erörtern versuchten, erwiderten diese mit Kugeln und Gouverneurs vereitelt wurde. Jetzt verwendet er die Spigel zur brutalen Megeleien. Der Verfasser dieser Zeilen ist persönlich Augen- leberwachung seines persönlichen Lebens und berichtet seinem Verzeuge von zwei entsetzlichen Blutszenen auf den baltischen Gütern trauten Trepow, daß die Bevölkerung im geheimen sich zu größeren gewesen, die fich auf einem Gute des Barons Nolfens und auf dem Aufständen rüste, und bittet um Sendung frischer Truppen nach Auf flachem Lande gehören die fruchtbarsten Felder und die des Herrn v. Sievers abspielten. Auf dem ersten Gut bersammelten Reval. Man merkt überall in diesen Provinzen die Vorbereitung schönsten Wälder dem deutschen Junkertum. Die Bauern mußten die Bauern und Arbeiter sich friedlich in feierlicher Stimmung, um der zarischen Polizei zu irgendwelchen kommenden Ereignissen. Die für ihre Gehöfte ungeheuer hohe Bacht den Junkern zahlen und von dem Gutsherrn eine Lohnerhöhung von 5 Kopeken( 10 Pf.) Truppen sind verstärkt, die Stofaten überall einquartiert, die Munition wenn sie nicht imstande waren, diesen Forderungen nachzukommen, täglich und Bachtermäßigung zu erbitten. Der genannte Baron hatte angehäuft. Aehnlich rüstet sich der Zarismus in Finnland , obzwar wurden fie„ bon Rechts wegen" ihres beweglichen Vermögens unter einen Tag vorher die Nachricht von dieser Absicht erhalten. Er be- der Feind" bisher noch nirgends zu merken ist. Das Volt faßt dem Vorwande des Schadenersatzes beraubt. Und die unglücklichen stellte sich einen Trupp Soldaten aus der Stadt, die im Garten diese Rüstungen so auf, daß der Zar beabsichtige, es wegen seiner Familien waren gezwungen, als Tagelöhner nach Rußland oder hinter Gebüschen mit geladenen Flinten versteckt wurden. Als das Aufklärung und seiner Pietätlosigkeit( im orthodoxen Sinne) hinSibirien auszuwandern. Fernew mußten die Bauern außer der Pacht Bolt in einer Anzahl von 120 Menschen auf dem Gute vor dem richten zu lassen, wie dies bereits Johann der Schreckliche tat. Es die Wege bauen und in Ordnung halten, Poft und Polizei erhalten, Herrenhause erschien, wurde den im Hinterhalt befindlichen Soldaten spricht nur noch vom Nikolaus dem Wahnsinnigen und Schrecklichen. Landesabgaben zahlen, den Pastoren oder Pfaffen alle möglichen der Befehl erteilt, auf die Leute zu schießen. Als die erste Salve krachte, Die blutige geschichtliche Tragödie der Bevölkerung der baltischen Abgaben in Naturalien liefern und schließlich sogar Schulen für die fielen von der erschienenen Menge 13 Personen verwundet und 3 tot zu Ostseeprovinzen hat begonnen. Hier ist der Freiheitskampf doppelt Kinder der Junkerknechte, das heißt für die Kinder der Hofleute er Boden. Zwei weitere Salven folgten, welche die Flüchtlinge im schwer, denn dem Bolle steht nicht nur eine einheitliche Regierungsrichten und dotieren. Die Landesverwaltung war völlig in den Rücken leicht verwundeten. Auf ähnliche Weise kam es zu unzähligen macht im Barismus entgegen, wie das in anderen Teilen des ZarenHänden des deutschen Adels konzentriert, und um die mit Blut und Katastrophen auf anderen Gütern und die Empörung des Volkes reiches der Fall ist, hier verbündet sich mit der Macht des Barismus Schweiß verdienten Ersparnisse des armen Voltes bis auf den letzten wurde aufs äußerste gesteigert. auch die die Gewalt des deutschen Junkertums der städtischen Groschen an sich zu reißen, errichtete der Adel in jedem Dorfe Man begann seine rechtlose Lage einzusehen und versuchte Hülfe deutschen Bourgeoisie. Der Freiheitskampf dieser kleinen proletariSchantwirtschaften, Krüge, die ihnen gewaltige Verdienste ein- oder wenigstens Trost zu finden. Das Volk kam allmählich zu der sierten Völker ist doppelt schwer, aber niemand zweifelt an dem brachten, so daß auf diese Weise dem Volfe alles erpreẞt wurde. Ueberzeugung, daß der Adel mit der Polizei und der Regierung endlichen Sieg. Der soziale Geist und das politische Bewußtsein zusammenwirte und gemeinschaftlich es ausbeute. Die Streits und der Bevölkerung in den Ostseeprovinzen ist dermaßen entwickelt, Unruhen in den Städten und in anderen Teilen des Reiches erhöhten daß sie in ihrem gemeinschaftlichen Vorgehen an die morschen die Empörung der Masse noch mehr. Die ersten Afte der Empörung Stüßen des Zarismus die Art legt und in der ersten Reihe der waren die Brandstiftungen auf den Gütern und in den Kornbrannt- russischen Freiheitskämpfer erscheinen wird. weinbuden. Besonders leidenschaftlich erregt war Kurland , weil diese Provinz enger und den industriellen Städten wie Riga , Liebau und Dwinst verbunden ist, von wo die Keime des Aufstandes sich schneller verbreiteten und die Masse einen größeren Anfporn zu aktiver Tätig teit erhielt.
Dasselbe Bild tritt in dem Leben der baltischen Städte hervor. Hier regiert unbeschränkt eine kleine Minderheit über die Mehrheit. Obzwar die meisten Einwohner der baltischen Städte Esten oder Letten sind, liegt dennoch die Verwaltungsmacht in den Händen der deutschen Bürger, die sich in jeder Hinsicht als die loyalsten Anhänger des Barismus bekennen und bei jeder Auflehnung gegen die Barengewalt in Ohnmacht fallen.
Politifche Ueberlicht.
Noch schlimmer als die estnischen und lettischen Bauern, Kleinbürger und Handwerker sind die estnischen und lettischen LandBerlin, den 14. September. arbeiter, Tagelöhner oder die sogenannten Lostreiber, die irgendwo Es wurden in den Kirchen Proklamationen verbreitet und bePolizei- Arbeit gegen die Sozialdemokratie. auf einem Landhügel ihre Hütten gebaut haben und von der Tage- geisternde Freiheitsreden gehalten, bis die Obrigkeit die Kirchen schloß. Einen interessanten Einblick in die politische Spürtätigkeit der Löhnerei existieren. Diese Klasse macht in den baltischen Provinzen Nach der Schließung der Kirchen überfiel das Bolt die Pastorate, Polizei gewähren die Geheimatten, welche unser Parteiorgan 80 Prozent der Bevölkerung aus. Sie gelten in vieler Hinsicht als holte die Bücher heraus und verbrannte sie, um dadurch die Ein- in Elberfeld , die Freie Presse" soeben veröffentlicht. rechtlose Sklaven der Junker oder anderer Kapitalisten. Die Arbeits- berufung der Rekruten zu verhindern. Es wurden auch die Zaren sozialdemokratischen und anarchistischen Bewegung betreffend". Diese Da ist zunächst„ Die Terminaleingabe, den Stand der zeit ist gewöhnlich 16 Stunden täglich und der Lohn beträgt bilder aus den Gemeindehäusern und Schulen geraubt und zerrissen. ist von allen unteren Polizeiverwaltungen in regelmäßigen Zwischen30 Ropeten( 60 Pf.). Der Zustand dieser Leute ist bejammernswert Jedes öffentliche Kronengebäude wurde zerstört, die Telephon- und räumen an die Landräte zu machen, die sie dann zusammengestellt und spottet jeder Beschreibung. Obzwar diese Leute fast nichts ver- Telegraphenverbindungen wurden zerschnitten und das ganze Land an die Regierungspräsidenten weitergeben. Eine solche„ Terminaldienen, furchtbar arbeiten, in Lumpen gehen und tagelang hungern, trägt jetzt den Charakter des Stillstandes und der Verwüstung. Auf eingabe" besteht aus der Beantwortung folgender Fragen: erhebt man noch von jeder männlichen Person im Alter von mehr den Gütern sind Soldaten einquartiert und zwischen den Dörfern als 14 Jahren eine gewisse Kopfsteuer, durchschnittlich 10 Mark all- und auf den Landstraßen bewegen sich Kosatenpatrouillen. Es verjährlich. Wir haben Hunderte von Fällen mit eigenen Augen erlebt, geht kaum eine Nacht, wo man am Himmel den roten Schein von wo den armen Leuten ihre letzte Kuh, ihr letztes Werkzeug von den Feuersbrünsten als Folge von Brandstiftungen sieht. Die LandBehörden weggenommen ist und zur Bestreitung der Kopfsteuern arbeit stockt und das ganze Leben ist wie ausgestorben. verkauft wurde. Weinend und jammernd baten Frau und Kinder Merkwürdig ist nur, daß in den letzten Zeiten sich das Militär auf den Knien, ihnen ihre letzten Habseligkeiten nicht zu rauben, in manchen Orten mit den Aufständischen vereinigte und gemeinaber weder die Junker noch die zarische Bureaukratie fümmerten sich schaftlich die Polizeibeamten und die Gutsleute verprügelten. In im mindesten um die Tränen und die Dual anderer. Die Herrschenden vielen Fällen ist es dagegen zwischen dem Militär und dem Volt Klassen in den Ostseeprovinzen gehen noch völlig in ihrem Herren- zu wahren Schlachten gekommen. Auf einem Gute, dem des Herrn stolz auf und sehen daher auf das Wurmdasein ihrer Mitmenschen Baron von Medenz, siegten die Arbeiter und die zarischen als auf etwas stelbstverständliches Herz- und mitleid los herab. und junkerlichen Truppen zogen sich vor den" Feinden" mit be trächtlichen Verlusten zurück.
Wie konnten trotz solchen erschöpfenden Druckes diese Völker dennoch eine allgemeine Bildung erlangen? Die deutschen Junker und Pastoren werden nicht müde, sich das Verdienst an diesem Vorzug zuzuschreiben. In Wahrheit haben das Verdienst an dieser fulturellen Entwickelung neben dem Vollscharakter gewisse Voltsaufklärer, denen allerdings manche human geneigte deutsche Gelehrten den ersten Anstoß zu ihrer Propaganda gaben.
ein Redner Volke in be
der
1. Fortschritt oder Rückschritt der sozialdemokratischen Bewegung? 2. Bestrafungen und Gesetzesübertretungen, welche mit der fozialdemokratischen Bewegung im Zusammenhang stehen? 3. Presse?
4. Ausdehnung der Koalitionsfreiheit auf ländliche Arbeiter? 5. Versammlungen?
6. Arbeitseinstellungen?
7. Beziehungen der Sozialdemokratie zu den freten Hülfstaffen?
8. Beziehungen der Demokratie und Fortschrittspartei zur Sozialdemokratie?
9. Anarchisten?
10. Gemeinnüßige Einrichtungen?
Zu- und Abgänge bei den Führern und Agitatoren Der 2. Teil der Terminaleingabe erstreckt sich auf Nachweisung
4. Führer oder Agitator?
5. Alter?
6. Konfession?
7. Familienverhältnisse? 8. Borstrafen?
Der neue furländische Gouverneur hat an die Polizei und die Gutsbesitzer das Recht erteilt, jeden verdächtigen Arbeiter oder Bauer der sozialdemokratischen Partei"( Verfügung vom 11. März 1891 ohne weiteres niederzuknallen. Mitte August ereignete sich unweit Nr. 2. 1258); fie zerfällt in folgende Rubriken: Riga auf dem Friedhofe in Widrisch eine blutige Szene. Auf dem 1. Name des Führers bezw. Agitators? erwähnten Friedhofe wurde an dem Tage ein sogenanntes Totenfest 2. Jeßiger und früherer Wohnort? gefeiert, welches mindestens von 4-5000 Personen besucht war. 3. Stand? Bis in die letzte Zeit waren die einzigen volkstümlichen Ein- Das Fest hatte begonnen, es waren einige Choräle gesungen richtungen, an denen die estnischen und lettischen Bauern und Arbeiter und der Pastor hatte die Festpredigt im Sinne des Barisein gewisses Recht hatten, die sogenannten Bauerngemeinden. mus und der Adelsinteressen gepredigt, als Die Aufgaben der Bauerngemeinden waren lokal administrativer vom Bolte das Katheder betrat und dem und polizeilicher Natur. Sie unterhielten die Voltsschulen, brachten geisterten Worten das große Unrecht, das ihm von seiten der die Kopfsteuern auf und führten die Verordnungen der russischen Be- Obrigkeit und des Adels zugefügt wird, schilderte und alle aufhörden, der deutschen Junker und Pastoren aus. Diese Bauern- forderte, sich zu einem gemeinschaftlichen Kampf gegen diese beiden gemeinden hatten im Verlauf von vielen Jahren nicht unbeträchtliche Mächte zusammenzuschließen. Der Kirchenvorsteher Baron Maydell Summen in ihren Kommunalabgaben aufgehäuft, die aus allen rief die anwesenden Schuyleute zu sich und befahl, den Redner zubie Angaben in ber Terminal eingabe, die ihr vorliegt und die vom Die Freie Preffe" ist zugleich in der Lage nachzutveisen, daß möglichen Nebeneinkünften erspart waren. Schäßungsweise betrugen verhaften. Die Schußleute weigerten sich, dem Befehl des Barons 6. August 1903 datiert, vielfach einseitig arbeiterfeindlich- so unter diese Gelder in Kurland , Livland und Estland insgesamt 9 Millionen Folge zu leisten und so ging der Baron selbst zu dem Redner, zog der Frage nach den Arbeitseinstellungen, vielfach irrtümlich sind. Rubel. Die Gemeinden verfügten bisher frei nach ihrem Ermessen seinen Revolver hervor und erschoß auf der Stelle den Aufrührer". Ein weiteres Aftenstück aus dem Jahre 1896 zeigt, daß für über diese Gelder. Da aber die zarische Regierung in den letzten Die Wut des Volkes wurde durch die Mordtat derart entfesselt, Sozialdemokraten äußerster Richtung" noch befondere Listen anZeiten in Geldverlegenheit geraten ist, so legten sie ihre Hand auf daß es mit Steinen und Kugeln den Mörder tötete und die ihm zu gelegt worden sind. Dies Aftenstück lautet:
"
9. Wird ein Haufiergewerbe betrieben, autreffendenfalls mit welchen Gegenständen, und von welcher Behörde ist der Wanderschein erteilt? 10. Charakter?