Einzelbild herunterladen
 
  

Auf der Suche nach einem norwegischen König.

Scharffenberg Erkundigungen eingezogen und ver­

Mitteilung:

"

um

Negers von seinem Romplicen hat aufnehmen lassen. Nicht| Großkapitalisten müssen fürchten, daß die Arbeiter sozialistisch werden Um den Gerüchten über die Bemühungen norwegischer minder erbaulich ist die Geschichte, die das in Saigon in Cochin- oder politisch gemeinsame Sache mit den unzufriedenen Leuten der china erscheinende Blatt" Opinion " erzählt. Ein hoher Mittelklasse machen. Wenn auch für ein Bündnis mit der Mittel­Regierungsvertreter, in Dänemark einen Thronkandidaten zu amerikanischer Beamter, Dr. Gir Ngiem, naturalisierter Klaffe gegenwärtig keinerlei Aussicht besteht, so kann man nicht wissen, finden, auf den Grund zu kommen, hat Dr. Johan Franzose und Ritter der Ehrenlegion hat, um sich Baumaterial wie es in Zukunft damit aussehen mag. Sie benutzen die wirts öffentlicht nun in Kristianias Social- Demokraten" folgende für ein neues Wohnhaus billig zu verschaffen, den Guts- fchaftliche Uebermacht des vertruſteten Kapitals nicht, besitzern seines Verwaltungsbezirks etliche tausend Bambus- die Arbeiter zu Boden zu werfen, sondern finden sich mit Einer von Dänemarks berühmtesten Männern, den ich rohre rauben und von Eingeborenen unter der Vorspiegelung, einem Teil der Arbeiter in einer Weise ab, welche sie zufrieden um Aufklärung gebeten habe, antwortet unter anderem:" Prinz daß es sich um eine dem Staate gefchuldete Leistung handle, stellt und verhindert, daß die Arbeiter politisch radikal werden, Karl und Prinzessin Maud waren, bevor noch die Frage an nach seinem Gut schaffen lassen. Ueberdies werden diesem In dieser Politit werden die Großkapitalisten unterstützt durch die Karl und Prinzessin Maud waren, bevor noch die Frage an Beamten Fälschungen öffentlicher Dokumente zur Last gelegt, Taktik der Gewerkschaftsführer, die auf das Ziel gerichtet ist, von fie gerichtet war, einig darin, vor der Aussicht auf Norwegen und er ist selbst verdächtig, Personen, die Klage gegen ihn er- dem Trust Vorteile für die Zunft zu erringen. Diese Politit aber zurückzuschrecken; beide zogen leidenschaftlich den Frieden des Privatlebens vor. Aber später ist eine Veränderung ein- heben wollten, vergiftet zu haben. Vor furzem wurde wird untergraben von der sozialistischen Bewegung, die von Jahr zu eine Gerichtsverhandlung abgehalten. Der Jahr an Umfang gewinnt. Diese Bewegung rechnet mit den großeit getreten. Es sind ganz zweifellos bindende Ab- allerdings

machungen für den Fall getroffen worden, französische Verwaltungschef, der den Vorsitz führte, ließ dabei Massen und ist unablässig bemüht, einen Einfluß auf die Gewerk daß der Thron vakant und ihnen angeboten den Angeklagten zu seiner Rechten sigen. Die Belastungs- fchaftsbewegung zu erlangen. Nicht die Harmonie zwischen Trust werden sollte. Und sicherlich wird augenblicklich Prinz zeugen wurden solange bedroht und eingeschüchtert, bis sie und Bunft, sondern den Kampf, der ein Klassenkampf zwischen Kapital Karls Kandidatur als diejenige angesehen, die die Chancen ihre Aussagen zurückzogen. Der Staatsanwalt, ein persön- und Arbeit sein soll, verlangt diese Bewegung. für sich hat. Wer die Unterhändler waren, weiß nicht ich, der licher Freund des vornehmen Adoptivfranzosen, ließ den Hart­keine Hofverbindungen hat. Aber Wedel- Jarlsberg, der jeden nädigsten unter ihnen sogar Bastonaden verabreichen. Die ,, Tageblatt- Helfer des Zarismus. Augenblick hier ist, ist gewiß wirksam gewesen und auch gewiß Auf diese Art wurde natürlich eine glänzende Ehrenrettung" eingeweiht. Außerdem weiß man, daß König Eduard sehr des Beschuldigten und damit der Kolonialverwaltung er­tätig für diese Ordnung der Angelegenheit ist, und daß Aussicht zielt.

-

Schweiz .

Session der seit 1902 laufenden Legislaturperiode.

-

-

"

"

Reuters Bureau" verbreitet folgendes Telegramm aus London : In South- Shields " heißt es, der mit der Waffenladung untergegangene Dampfer John Grafton" habe, als er im ver­gangenen Juli nach Blissingen ging, nachdem er den Eigentümer gewechselt, eine gemischte ausländische Besatzung erhalten. Die englische Mannschaft sei nach Shields zurückgekehrt.

Dazu bemerkt das B. T.":" Offenbar wünscht man an der Themse nicht, daß England an dem Waffenschmuggel beteiligt er scheint. Man bemüht sich auch, die Herkunft der Waffen aus Eng­land fraglich erscheinen zu lassen."

Das Reuter Bureau" meldet ferner:

Als besonders eifrige Freundin der russischen Freiheitsbewegung geberdet sich das Berliner Tageblatt". Das hindert das frei sinnige Organ aber nicht, im Dienste des Zarismus Dinge zu dazu vorhanden ist, geht daraus hervor, daß Kaiser Die Bewegung in der Postbeamtenschaft. Aus Paris wird schreiben, die einem russischen Reptil alle Ehre machen würden. Wilhelm, der sonst nichts will, was König Eduard wünscht, uns geschrieben: Die herausfordernde Haltung des Handelsministers Die Affäre des geheimnisvollen, in die Luft gesprengten nach während seines hiesigen Aufenthaltes Maud( mit Zurücksetzung hat die Erregung der Postbediensteten noch gesteigert. Am Montag Finnland bestimmten Waffendampfers wie man uns berichtet, ist der viel älteren Prinzessin Marie) an seiner rechten Seite Platz fand in der Arbeitsbörse eine Versammlung statt, an der gegen der Berrat in Kopenhagen verübt worden benutzt das nehmen ließ also wie eine zufünftige Königin- und außer waren anwesend. Ein Landbriefträger berichtete, daß es 652 Brief B. T." sogar zu einer nichtswürdigen Denunziation der englischen also wie eine zukünftige Königin- und außer- 4000 Bedienstete teilnahmen. Auch Delegierte aus der Provinz dem dem jungen -Wie lange wohl noch die monarchistische norwegische Presse träger gibt, die mehr als 32 kilometer täglich zurückzulegen Regierung. an ihrer lügnerischen Behauptung, daß keinerlei Abkommen 8 Stunden, in Wirklichkeit aber 12 und selbst 14. haben. In Paris beträgt die Arbeitszeit der Briefträger angeblich Dabei sind mit dem dänischen Prinzen getroffen sei, festhalten wird? Wir die Gehalte skandalös. Die Bediensteten fordern jetzt einen werden den Prinzen ja doch in nächster Zukunft erhalten, und Anfangsgehalt von 5 Frant, statt des bisherigen von 3 Frank. so könnte die Presse nun wirklich den Schleier lüften." Die Versammlung nahm einstimmig eine Resolution an, die bessere Arbeitsbedingungen und eine Vermehrung des Personals fordert. Bemerkenswert ist ein Saß, der ausspricht, Herbstfession der eidgenössischen Parlamente. Bern , 12. September. daß die Neujahrstrinkgelder, auf die die Briefträger bei ihren elenden ( Eig. Ber.) Die Bundesversammlung tritt am 25. September zur im ( Eig. Ber.) Die Bundesversammlung tritt am 25. September zur Söhnen angewiesen sind, mit der persönlichen Würde nicht Herbstfession zusammen. Das Geschäftsverzeichnis des Nationalrats im Einklang stehen. Am schärfsten aber äußerte sich die Tendenz umfaßt zirka 60 verschiedene Geschäfte, darunter das Zivilgesetzbuch, der Versammlung in den Schlußfäßen:" Indem die Versammlung die Geschäftsberichte des Bundesrats für 1904 usw. Es ist das die letzte einzige Mittel ist, den Bediensteten die moralischen und materiellen anerkennt, daß die gewerkschaftliche Organisation das Verbesserungen zu verschaffen, auf die sie Anspruch haben, fassen die Versammelten den festen Entschluß, sich als Gewerks schaft zu tonstituieren und beauftragen das Komitee der gewerkschaftlichen Aktion, die nötigen Vorbereitungen Der Fall Brousse. Eine frondierende Parteizu treffen. Sie erklären sich mit den Kameraden, föderation. Hervé und kein Ende. sie diese Mission übertragen haben, solidarisch." Der Handelss Und wieder fügt das D. T." die sinnige Glosse hinzu:" Man Baris, 12. September. ( Eig. Ver.) Die Haltung des sozialistischen minifter, gegen den sich diese Resolution unverkennbar richtet, hat meint an der Themse offenbar, daß niemand an die Herkunft von Vorsitzenden des Pariser Gemeinderats Paul Brousse beim Pariser nachträglich begriffen, daß seine Drohnote über die" Ungefeßlichkeit Waffen aus England glauben wird, die im Aermelkanal von einem Aufenthalt des Königs von Spanien hat in der Partei lebhafte der gewerkschaftlichen Vereinigung der Postbediensteten die Erbitterung Schiff auf ein anderes überladen wurden. In der Tat wäre das Anfechtungen hervorgerufen. Der Nationalrat der geeinigten erhöhen mußte und tritt nun in einer lahmen Erklärung den Rück- ein etwas umständliches Verfahren des Schmuggelunternehmens sozialistischen Partei überwies die Angelegenheit der Seine zug an. In einem Communiqué teilt er der Presse mit, daß er gewesen." Föderation, die gestern die Delegierten der Organisationen zu einer nicht daran gedacht habe, die Gewerkschaft zu verbieten. Er habe besondere England zu veranlassen, dem Zarismus Polizeidienste zu Der Zweck dieser Bemerkung kann nur sein, das Ausland, ins Generalversammlung einberief. Da die meisten Vertreter gebundene nur auf die Auffassung der Gerichte aufmerksam machen Mandate mitbrachten, wurde nach einer kurzen Debatte mit den Ab- wollen, die Vereinigungen der Staatsangestellten für ungesetz- leisten und um nicht mitschuldig" zu werden, alle Hülfeleistungen stimmungen über die vorgelegten Anträge begonnen. Der von den lich erklärt hätten. Die Regierung wollte den Gerichten, die hier für die russische Revolution zu unterdrücken. engeren Anhängern der Brousseschen Richtung eingebrachte Antrag einzig zu entscheiden hätten, nicht borgreifen. Die Einmütigkeit und Eine elendere Handlung als diese freisinnige Denunziation läßt auf Uebergang zur Tagesordnung wurde mit 87 gegen Entschlossenheit der Bediensteten wird Herrn Dubief wohl die Luft sich nicht denken. 19 Stimmen abgelehnt. Hierauf wurde über den Antrag auf benehmen, in seine provokatorische Tonart zurückzufallen. Die Ausschließung Brousses aus der Partei abgestimmt. Dafür steigende Empörung des Publikums über die schmählichen Zustände waren nur 17, dagegen 90 Delegierte, 6 enthielten sich der im Postverkehr würde die Stellung der Regierung bei einem ge­Abstimmung. Es lag nun noch eine dritte Resolution vor, ein waltsamen Konflikt möglichst ungünstig gestalten.- vom Genossen 2araud im Namen der Exekutivkommission eins Italien. gebrachtes Tadelsvotum. Jedoch wurde die Abstimmung wegen der borgerückten Zeit vertagt.

Frankreich . Aus der Partei.

-

-

Wie die Regierung Wort hält.

denen

Hier verlautet, der Dampfer John Grafton" sei am 1. August auf der Höhe der Insel Serch im Aermelkanal mit einem großen Dampfer namens Fullerton" zusammengetroffen, und man sei anderthalb Tage damit beschäftigt gewesen, die Ladung des " Fullerton" auf den John Grafton" umzuladen.

"

*

Die Lage im Kaukasus .

Tiflis , 14. September. ( Meldung der Petersburger Telegraphen Agentur.) Die gesamte städtische Verwaltung ist heute von ihrem Amte zurückgetreten, um hierdurch gegen die blutige Unterdrückung der Kundgebung vom 11. dieses Monats durch Militärgetvalt zu protestieren. Die sozialistische Föderation des Loire - Departements, die Haupt­Die Verkaufsgeschäfte, industriellen Unternehmungen, die Straßen Rom , 12. September. ( Eig. Ber.) Bekanntlich haben die Eisen­sächlich unter dem Einfluß Aristide Briands steht, hatte bisher mit ihrem Eintritt in die geeinigte Partei zurückgehalten. Einige bahner nach dem Streit die Arbeit nur gegen das Versprechen wieder bahnen, Zeitungsverkäufer und viele andere Berufsklassen haben aus Gruppen, die mit diesem Verhalten nicht einverstanden waren, traten aufgenommen, daß leine Maßregelungen stattfinden sollten. Sowohl demselben Anlaß zum Beichen der Trauer für einen Tag ihre Tätig­aus und gründeten mit ehemaligen revolutionären Sektionen eine Fortis als der Arbeitsminister haben das hoch und heilig ver- feit eingestellt. Auch haben die revolutionären Komitees in zahl­reichen Gremplaren eine Proklamation erlassen, in der zur all­neue Föderation, die indes an Stärke hinter der alten zurückblieb. fprochen. Nun veröffentlicht der Verband der Maschinisten und Heizer im gemeinen Empörung aufgefordert wird. Der Gouverneur von Elisabeth­In den letzten Tagen hat nun die alte Loire - Föderation den Ein­Avanti" eine zwei Spalten lange Liste mit den Namen derer, pol telegraphierte an den General Schirinkin, er möge unverzüglich tritt in die Bartei geradezu abgelehnt, und zwar mit Berufung auf bie der Rachsucht der Bahnverwaltung geopfert wurden. Einige Truppenverstärkungen senden, in Anbetracht der sehr beunruhigenden die Vorgänge bei der letzten Senatswahl in St. Etienne . Es standen 30 Eisenbahner, die gestreift haben, sind strafweise versezt worden, Lage in Stadt und Bezirk, von wo eine Abordnung geschickt fich dort zwei Progressisten gegenüber, von denen einer Anhänger, der andere Gegner der Trennung von Kirche und Staat war. Die Sozia- etwa ebensoviel Maschinisten und Heizer, die Lokomotivführer gelernt worden sei, um Maßnahmen zur Beendigung der Megeleien zu er­listen der geeinigten Partei stimmten für einen Protestfandidaten, hatten, sind von der Führung der Lokomotiven abfommandiert bitten. worden. Etwa 120 Heizer, die teils ihr Lokomotivführer- Examen den ausgewiesenen Italiener Dr. Cavaluzzi und verschuldeten, Neue Truppenverstärkungen wurden auch nach Baku gefandt, wie die Anhänger der alten Föderation behaupten, dadurch, daß der gemacht hatten, teils dicht davor standen, hat man von der Be­Außerdem sind viele wo die arbeitslos gewordene Bevölkerung die Abberufung der Gegner der Trennung, da die auf den Ausländer entfallenen förderung oder vom Gramen ausgeschlossen. Stimmen nicht gezählt wurden, gleich im ersten Wahlgange gewählt andere durch alle möglichen Scherereien geplagt und geschädigt tatarischen Polizeiagenten verlangt, deren falsche Denunziationen worden. Die Liste enthält vollen Namen, Ort und Dienststellung zur Folge hatten, daß die Häuser friedlich gesinnter Einwohner be wurde. Der Kongreß der Föderation in St. Etienne hat jetzt mit schossen wurden. Der Gemeinderat hat sich geflüchtet. Der Ausschuß, Berufung darauf, daß die von der geeinigten Partei angenommene der Geschädigten. Nun soll die Regierung dementieren. der sich zur Einigung der streitenden Rassen gebildet hat, bleibt untätig.

Taktik die Trennung, die die moralische Befreiung der Arbeiter" zum Gegenstand habe, gefährde, den Anschluß an die Gesamt­partei für untunlich erklärt. Darob großer Jubel im Lager der Reaktion.

wird gemeldet:

"

Japan .

Ueber den Untergang ber Mikasa"

ben

Die Grenel von Baku . Auch sonst fehlt es leider den Feinden der Arbeiterklasse nicht Die Explosionen folgten einander wie Kanonendonner. Gleich an Gelegenheit zur Schadenfreude. Es ist unleugbar, daß der nach der ersten umhüllten riefige Flammen das Schiff. Bei hellem schildert ein Armenier in der Wiener Arbeiter Beitung" wie folgt: Wie den großen Massakers, die schon vor vier Monaten in Batu patriotische Schwindel der Bourgeoisie die Stimmung vorbereitet hat, Mondschein und dem fonzentrierten Licht der Scheinwerfer der bie das Proletariat für einen tonfusen Antipatriotismus" empfäng- anderen Schiffe sah man herzzerreißende Szenen an Bord. Boote stattfanden, ging auch den jetzigen eine intenſive Agitation der lich machen konnte. Besonders bei den revolutionären Gewerkschaftlern hat die von Hervé und einigen anarchistelnden Sozialisten be- wurden herabgelassen, in denen die Ueberlebenden, obwohl viele russischen Behörden unter den Tataren voran. Die Tataren, die friebene Propaganda einen, wenn auch vielleicht nicht tiefgehenden, davon verletzt waren, heldenmütig umherruderten und Ertrinkende bekanntlich Mohammedaner find, wurden gegen die christlichen so jedenfalls lauten Erfolg erzielt. Dieser Tage wurde Hervé damit retteten. Unterdessen strömte das Wasser durch ein Led in die Armenier aufgehegt, indem man ihnen vorspiegelte, von den Armeniern betraut, in einer anläßlich des Metallarbeiterfongreffes einberufenen Mitafa", und sie begann zu sinken. Das Schiff wurde vor dem fei ein Maffater unter ihnen geplant. Gleichzeitig wurden von den Versammlung in der Arbeitsbörse einen Vortrag über die Arbeiter- Untergang an eine Untiefe geschleppt. Man schafft jetzt die russischen Behörden. angeblich um die Tataren zu schüßen, die Armenier entwaffnet, ihre Waffen wurden jedoch tlasse und den Krieg zu halten und er fand für seine überaus heftigen Geschüße aus der Mikasa", um das Fahrzeug dann Tataren Ausfälle riesigen Beifall. Man darf den Einfluß dieser Richtung zu heben. Der Marineminister Baron Yamamoto erklärt in übergeben. Trotzdem die Heßereien der russischen nicht unterschäßen, wenngleich er sicher nicht so groß ist, wie er von einer Bekanntmachung die Gerüchte, daß der Vorfall durch Unzu- Behörden unter den Tataren allmählich ein offenes Geheimnis der interessierten reaktionären Breffe, die für Hervé unnötig Neftame friedenheit in der Flotte verursacht sei, für unbegründet. Gine geworden waren, glaubte doch niemand unter den Armeniern an macht, dargestellt wird. Jedenfalls bietet diese Agitation den Bourgeoisparteien die Möglichkeit, das Schlagwort des Batriotismus Konferenz von Marine- Offizieren in seinem Palais habe ein­in den Wahlkampf hineinzuwerfen und gegen die sozialistische Politit stimmig erklärt, daß ein Zufall bie Ursache sei. Er habe eine auszuspielen. Die Phrase der sozialistischen Antipolitiker Kommission unter Vize- Admiral Misu zur Untersuchung des Un­tommt niemand anderem zugute als den antisozialistischen falles und des Verhaltens des Kapitäns und des zweiten Komman Politikern. dierenden eingesetzt; deren Bericht werde veröffentlicht werden. Amerika.

Schäden der amerikanischen Arbeiterbewegung.

eine unmittelbare Gefahr. Ich wohnte- so erzählte unser Gewährs. mann in Baku im dritten Stod eines Tatarenhauses in der Tatarenstraße. Neben mir wohnte ein zweiter Armenier. Ueber uns im atveiten Stock wohnte der Hausbesizer, ein Tatare, mit seinen zwei Frauen und zwei Kindern. Eines Tages es war ein Montag fuchte er uns auf und warnte uns auszugehen; es fei zu Kämpfen zwischen Armeniern und Tataren gekommen. Zugleich teilte er uns furz mit, daß er selbst in seinem Hause keine Garantie für unsere Sicherheit übernehmen könne- wir waren vogelfrei. Ebenso

Grausamkeiten in den französischen Kolonien. Paris , 12. September. Daß Ungeheuer wie Gaud und ocqué, die beiden verbrecherischen Beamten, die vor Wie steht es mit der Arbeiterbewegung in den Vereinigten ein paar Tagen in den Geschworenen des französischen Kongo - Staaten, so fragt das Philadelphia Tageblatt" und knüpft daran furz war jedoch auch unsere Antwort. Im nächsten Moment blinkten landes so nachsichtige Richter ihrer Gräueltaten gefunden eine längere Betrachtung. Konservative Gewerkschaftsführer ver- ihm zwei Revolver entgegen und wir erklärten ihm:" Sobald nur haben, in den Kolonien teine ungewöhnliche Erscheinung sind, sichern, daß die organisierten Arbeiter mit der allgemeinen Lage ein Tatare unser Haus betritt, ist das erste, daß wir in den vierten ist durch viele Berichte aus den letzten Monaten ausreichend zufrieden fein fönnen. Das betrifft aber nur eine fleine Klaffe Stod hinaufgehen und Deine zwei Frauen und die Stinder er bezeugt worden. Nun veröffentlicht der Matin" einen Brief, von Arbeitern, eine Zunft der geschulten und gutbezahlten schießen. Das half. Unser Hausbefizer wurde mit einemmal sehr den ein afrikanischer Kolonialbeamter an einen Kollegen ge- Handwerker. Die große Masse der ungelernten und halbgeschulten besorgt um uns, drei Tage lang stand er abwechselnd mit seinem richtet hat, dem nachträglich doch, wenn auch nicht vor seinen Arbeiter hat durchaus keinen Grund, einen Lobgesang auf die Bruder Wache vor dem Tore unseres Hauses und jagte jeden Tataren, Taten, so doch vor ihrer gerichtlichen Verantwortung bange Verhältnisse anzustimmen. Im Gegenteil fühlen sie sich sehr bedrückt, der in die Nähe fam, fort wir waren gerettet. Was sich aber drei Tage abspielte, dieses Grauenhafte, geworden zu sein scheint. Es heißt darin:" Genug mit den aber die Zunft hat die Führung, gibt den Ton an, stellt die während dieser Dem Trust wird die Zunft Fürchterliche. Nervenerschütternde auch nur annähernd wiedergeben Lamentationen, armer Freund. Du hast wegen den Hin- Forderungen auf, immer für sich. richtungen nichts zu fürchten. Meine Tournee wird nicht eher gegenüber gestellt und der Trust findet sich mit der Bunft ab. zu können, ist unmöglich. Tausende und Tausende von fanatisierten enden, als bis ich diese unangenehmen Geschichten ganz erstickt Bon fleineren untergeordneten Streitigkeiten abgesehen, kann Tataren zogen mit wildem Geschrei durch die Straßen, ununter­habe. Was kann man uns machen? Wäre es etwa schiver, man sagen, der Trust und die Zunft gehen hand in brochen hörte man schießen und das entsetzliche Schreien der oft auf Bekämpft wird alle diese Dinge auf die eingeborenen Häuptlinge zu schieben Hand. die Arbeiterschaft in der Haupt- geradezu bestialische Weise gequälten Opfer. Jeder Armenier, und diese dafür zu bestrafen?" Der Elende, der diesen fache von denjenigen Kapitalisten, die noch unter sich kon der aufgefunden wurde, wurde erbarmungslos niedergemegelt bie Leichen in unfenntliche Fetzen zerhauen. verrückten Brief geschrieben hat, ist noch immer auf freiem furrieren. Die großen amerikanischen Kapitalisten lassen sich nicht und Fuße. Der Matin" reproduziert auch eine der Photo- darauf ein, die Gewerkschaften bis aufs äußerste zu bekämpfen. dann kam bei Nacht das grauenhaft schöne Schauspiel einiger graphien, die der Verbrecher vor fünf Jahren in Porto Noro Das geschieht aus politischen Gründen. Es stört die Kreise des brennenden Naphthagruben. Nach drei Tagen endlich, als etwas bei einer mit entsetzlichen Martern verbundenen Pfählung eines Großlapitals, wenn es die gesamte Arbeiterschaft gegen sich hat. Die Ruhe eingetreten war, gelang es uns zu flüchten.

"

Und