Einzelbild herunterladen
 

Achtung! Rohrleger und Helfer!

Die Differenzen bei der Firma Walter, Elsasserstr. 39, find bei­gelegt und find nachstehende Bauten frei: Behlendorf , Kaiserstraße Edbau; Bau Schönowerstraße, neben der höheren Töchterschule; Bau Hauptstr. 43/45; Bau Verlängerte Hauptstraße; Bau Schlachten fee, Vittoriastraße, am Bahnhof; Bau Südende, Langestr. 15 a.

Mit dem Rohrlegertarif hatte sich gestern nochmals das Einigungsamt zu befaffen. Es herrschte nämlich bei den Arbeitgebern eine irrtümliche Anschauung über die Grenzorte, bis zu welchen Fahrzeitentschädigung zu zahlen sei. Besonders kam es zu Meinungsverschiedenheiten wegen des Ortes Lichterfeld e. Um Klarheit zu schaffen, riefen die Arbeitgeber das Einigungsamt des Gewerbegerichts an, und dieses entschied, daß Lichterfelde in die Reihe der Ortschaften, für welche die Fahrzeitentschädigung in Betracht tommt, mit einzubeziehen sei.

"

stattgefunden, es fam jedoch zu feiner Einigung über die Grund- nofsenschaft Die freien Winzer" zusammengefchloffen, die lagen der Verhandlungen. Die Verhandlungen sollen aber wieder ihr Produft namentlich an sozialistische Konsumbereine absetzt. Kürz aufgenommen werden, nachdem sich eine außerordentliche General- lich fand in Maurasiau, einem großen Dorf, dessen Bevölke bersammlung der Fabrikanten- Vereinigung darüber äußern würde. rung sich fast ganz der Genossenschaft angeschlossen hat, anläßlich der Am Mittwoch hat nun die Organisation der Fabrikanten folgenden Gröffnung einer großen genossenschaftlichen Weinkellerei ein prächtiges Beschluß gefaßt: Fest statt, an dem viele Delegierte sozialistischer Konsumvereine teil­" Da der neue Vorschlag des dänischen Textilarbeiter- Verbandes nahmen. Besonders gefeiert wurde Eduard Anseele, der aus im wesentlichen dieselben unannehmbaren Forderungen enthält wie Belgien herübergekommen war, um den sozialistischen Bauern die der vor Ausbruch des Streits vorgelegte, tann die Tegtilfabrikanten Ziele der Genossenschaft zu verkünden. Das Fest trug einen durch Vereinigung nicht auf dessen Grundlage verhandeln." aus sozialistischen Charakter. Vom First des Kellereigebäudes flatterie Die Fabrikanten wollen also den Kampf fortsetzen. Die die rote Fahne und die Landleute sangen begeistert die Juter­Streifenden haben keinen Grund, davor zurückzuschrecken. Ihre nationale". Ein Bankett vereinigte über 500 Genossenschafter. Sache steht keineswegs ungünstig. Es hatten sich fürzlich in Horjens einige christliche Weber auf Veranlassung des Christlichen Die Vorarbeiten zur Revision der dänischen Gefindeordnung. dänischen Gesamtverbandes" zu Streifbrechern her- Die dänische Gesindefommission, die die Aufgabe hat, Vorarbeiten gegeben, sie haben aber nachträglich ihr Unrecht eingesehen, sich den zur Revision der Gesindegesetzgebung zu treffen, hat bereits ihre Streifenden angeschlossen und sich in den Tertilarbeiterverband auf- Untersuchungsreisen auf der Infel Fünen beendet und wird dieser nehmen lassen, so daß jezt auch in Horsens wie fast überall im Tage zu demselben Zweck die Reise nach Jütland antreten. Wie Lande völlige Einmütigkeit in den Reihen der Arbeiter herrscht. jüngst ein reaktionäres Blatt berichtete, ist es wesentlich dem fozial­

auf

Achtung, Modelltischler! Auf der Schiffsbautverft A.-G. Weser in Bremen befinden sich sämtliche Modelltischler und Drechsler im Ausstande. Wir machen hiermit die Kollegen Berlins darauf auf­merksam, um die Herstellung von Streifarbeit, die als Schiffsarbeit Die französischen Gießereibefizer find samt ihren landsmännischen demokratischen Mitglied der Kommission, Follethingsmann Sabroe leicht erkennbar ist, zu verhindern und um Zuzug fernzuhalten. Streitbrechern von Rorschach abgereist. Wollen die Fabrikanten zu verdanken, daß die Kommission in dieser Weise, durch persönliche Die Branchenkommission. wiederkommen und ihre Fabrik fortführen, werden sie sich vorher Untersuchung der Wohnungs- und Arbeitsverhältnisse der Dienstleute Einen hübschen Beweis von Solidarität lieferten gestern die mit den streikenden Gießern verständigen müssen. Das Militär- und Dienstmägde, der Landarbeiter, sowie der Dienstmädchen in den Städten, sich Material verschafft. Die anderen Kommissions­Bauhandwerker auf einem Bau zu Groß- Lichterfelde- Süd, Berliner- aufgebot ist auf 1000 Mann erhöht worden, die natürlich nichts zu waren mehr oder minder geneigt, sich ftraße. Auf diesem Bau werden nämlich die Rohrlegertun haben und daher überflüssig sind. Die bürgerliche Preise mitglieder Rohrleger- winbelt freilich das tollite Zeug zuſammen, um es für das S der Gesetzgebung anderer Länder zu Be­arbeiten von der Firma Rautenberg ausgeführt. Da nun Schränken. Die Mehrheit vermochte jedoch dem Gewicht der die organisierten Rohrleger wegen der Tarifdifferenzen die Sperre ihre lichtſcheuen Parteizwecke und gegen die Arbeiter zu fruftifizieren. Gründe, die unser Barteigenosse borbrachte, nicht zu widerstehen. über die Firma verhängt haben, gedachte Herr Rautenberg Streit- Die Glasarbeiter von sieben Glasfabriken in der Umgegend von Bei drei der konservativen Mitglieder ist die Abneigung allerdings brecher zu beschäftigen. Als sich diese nun auf dem genannten Bau Charleroi ( Belgien ) haben Lohnforderungen eingereicht. Zeigen die so stark, daß sie sich entschieden weigern, an den Untersuchungsreisen einfanden, erklärten die übrigen Bauhandwerker dem Bauherrn in Unternehmer fein Entgegenkonimen, so dürfte es voraussichtlich zu teilzunehmen. Die zwei anderen Konservativen, die der Kommission dürren Worten, ihre Ehre erlaube es ihnen nicht, mit Streitbrechern einem Streif kommen. zusammenzuarbeiten. Der Bauherr, dem sehr wesentlich daran lag, daß vor allem die Maurerarbeiten gefördert werden, machte denn auch wenig Federlesens mit den lieben Arbeitswilligen, und vers ties ihnen schleunigst den Bau.

Deutfches Reich.

Die Tegtilbarone in Reichenbach in Schlesien haben es brüst ab­gelehnt, die erfolgten Kündigungen und Entlassungen zurückzunehmen. Eine große Anzahl Arbeiter und Arbeiterinnen legte darauf sofort die Arbeit nieder und täglich wird die Zahl der Streifenden es dürften bereits über 1000 sein größer. Die Firma Assert mußte bereits am Mittwoch ihren Betrieb schließen, da sie keine Arbeitskräfte mehr zur Verfügung hatte.

-

Die Buchbinder in Kassel und in 3ossen befinden sich in einer Lohnbewegung und ist daher Zuzug streng fernzuhalten. Alle Parteiblätter werden um Nachdruck ersucht.

Husland.

-

Soziales.

Der Neunstundentag in der Offenbacher Schuhindustrie. Jm Bericht der hessischen Fabrilinspektoren ist das Gutachten eines Offenbacher Schuhfabrikanten über die Wirkung der auf neun Stunden verkürzten Arbeitszeit wiedergegeben. Die betreffende Firma beschäftigt 75 Arbeiter und der Inhaber berichtete der Fabrik­inspektion:

Die von mir seit etwa drei Jahren eingeführte 9stündige Arbeitszeit bewährt sich vorzüglich. Ich habe damit erreicht, daß die Frühstücks- und Vesperpausen mit dem unvermeidlichen Viertrinken wegfallen. Die Arbeiter sind und bleiben nüchtern, leisten dadurch in 9 Stunden mindestens dasselbe wie in 10 Stunden, was ich durch mehrwöchige Versuche genau feststellte. Der Kraftverbrauch des Motors reduzierte sich infolge der fürzeren Arbeitszeit um 10 Broz., und im Winter ist eine Stunde Lichtarbeit weniger, zwei Vorteile, die meines Erachtens allein schon die allgemeine Einführung der 9 stündigen Arbeitszeit empfehlen."

-

Bom Berliner Kaufmannsgericht.

angehören, haben sich jedoch ebenso wie einige Mitglieder anderer Parteirichtung, die der Sache zweifelnd gegenüberstanden, durch die Reise auf Fünen davon überzeugt, daß diese Methode der Unter­suchung durchaus zweckmäßig und notwendig ist. Jedenfalls haben sie Zustände kennen gelernt, von denen sie bis dahin keine Ahnung hatten.

Auf Fünen sind die Kommissionsmitglieder nur von vier Groß­grundbesizern abgewiesen worden. Im übrigen erlaubte man der Kommission mehr oder minder gutwillig, Einblick in alle Ver­hältnisse zu nehmen, obgleich die fonservative Presse gegen diese Untersuchungen eine förmliche Heze entfaltet hat.

Oeffentliche Bibliothek und Resehalle zu unentgeltlicher Ve: untung für jedermann, SW., Alexandrinenstr. 26. Geöffnet täglich von 5-10 Uhr abends, an Sonn- und Feiertagen von 9-1 und 3–6 Uhr. In den Lesesälen liegen zurzeit 515 Zeitungen und Zeitschriften jeder Art

und Richtung aus.

Verband der Hafenarbeiter. Achtung, Bretterträger und Brett­schneider! Sonntag, den 27. September, vormittags 10 Uhr, im König­1. Bericht der Gewerkschaftsdelegierten und Neuwahl derselben. 2. Verbands­stadt Kasino, Holzmarktstr. 72: Mitgliederversammlung. Tagesordnung: angelegenheiten. 3. Verschiedenes.

-

-

-

Algemeine Kranken: und Sterbekasse der Metallarbeiter. E. H. 29, Hamburg . Filiale Berlin 3: Mitgliederversammlung am Sonn­abend, den 16. Geptember, abends 8, Uhr, bei Staiser, Reichenberger­straße 157. Filiale Berlin 8: Mitgliederversammlung am Sonntag, den 17. September, vormittags 9% Uhr, bei Schirm, Badstr . 19. Filiale 9 Uhr, bei Gundlach, Waldenserstr. 24. Filiale Berlin 10: Bersammlung Berlin 9: Versammlung am Sonnabend, den 16. September, abends Filiale Rigdorf: Bersammlung am Sonnabend, den 16. September, abends am Sonntag, den 17. September, vormittags 10 Uhr, bei M. Faber. 8 Uhr, bei Thiel, Bergstr. 151

Die Kürschner in Köln haben ihre Lohnbewegung erfolgreich beendet. Vor dem Gewerbegericht, das von den Arbeitgebern zuerst angerufen wurde, kam es zur Vereinbarung eines Tarifs auf folgender Grundlage: Die Arbeitszeit beträgt 9 Stunden; Feiertage Freireligiöse Gemeinde. Sonntag, den 17. Septb., vorm. 8% Uhr, find bei Wochenlohn mitzubezahlen; durch die jetzige Verkürzung der Arbeitszeit darf eine Lohnverminderung nicht eintreten. Ueberstunden Dieses Urteil war durchaus geeignet, die Bestrebungen der im Bürgersaale des Rathauses, Eingang Sönigstr. 15-18: Bersammlung. Freireligiöse Borlesung. Um 10%, Uhr vormittags in der Schul- Aula, werden mit 33%, Prozent, wenn sie länger als drei Stunden Offenbacher Fabritschuhmacher zu unterstützen, aber auch die Fabri- Kleine Frankfurterstr. 6: Vortrag des Herrn Balded Manasse: Wahre dauern, mit 50 Prozent Aufschlag vergütet; ebenso Sonntagsarbeit fanten scheinen etwas daraus gelernt zu haben. Nachdem kürzlich unsterblichkeit". Gäste, Damen und Herren, sehr willkommen. In der humanistischen Gemeinde, Niederwallstr. 12, in der Aula mit 50 Prozent; es darf kein Arbeiter zur Heimarbeit gezwungen die Arbeiterschaft eines Betriebes den Neunstundentag forderte, werden. Der deutsche Kürschnerverband wird anerkannt. hat der Fabrikantenverband beschlossen, ihn all- der Friedrichwerderschen Oberrealschule, hält am Sonntagvormittag 10%, Uhr Herr Dr. Rudolf Benzig einen Vortrag über:" Zur Ethit der Arbeit. Chriftliche Streitbrecher. Ein Schreinermeister in Sprendlingen gemein zur Einführung zu empfehlen. Sechs Offenbacher große. Der fittliche Wert der mechanischen Arbeit". Damen und Herren haben im Kreise Offenbach a. M. schrieb fürzlich an die Zahlstelle des Schuhfabriken haben daraufhin sich entschlossen, auf acht Wochen freien Zutritt. chriftlichen Holzarbeiterverbandes in Offenbach um Zuweisung von einen Versuch zu machen; der siebente und größte Betrieb, ebenso Gesellen, die er in Arbeit nehmen wollte. Das Vorstandsmitglied ein dem Unternehmerverband angehörender Betrieb in Niederrad Spahn antwortete dem Meister, daß augenblicklich niemand verfüg- wird wahrscheinlich folgen. Bemerkt sei noch, daß vor reichlich bar sei, da sämtliche verfügbaren Arbeitsfräfte zwei Monaten eine Offenbacher Seifenfabrik versuchsweise die nach Köln abgeschoben werden, weil dort die freien 81/ stündige Arbeitszeit einführte. Der Versuch bewährte sich so gut, Holzarbeiter im Streit stünden. Das Offenb. Abend­blatt" nagelte diesen Arbeiterverrat nach Gebühr fest. Daraufhin die Seifenfabrik anstoßende Metallwarenfabrik ist, als der Unter­daß zum Achtstundentag übergegangen werden soll. Eine an rühmten sich in dem Offenbacher Amtsblatt die Christlichen noch ihrer Verräterei, setzten aber hinzu, nicht Streifbrecher, sondern nehmer die günstigen Wirkungen sah, wenigstens auf die neunstündige Schreinergesellen schickten sie nach Köln . Wir werden nach wie vor Arbeitszeit herabgegangen. Schreiner nach Köln schicken, denn wir haben beschlossen: es Berliner Marktpreise. Aus dem amtlichen Bericht der städtischen egistiert tein Streit, also sind unsere Leute eine Streits Markthallen- Direktion, Rindfleisch Ia 62-69 pr. 100 ẞfund, IIa 56-60, brecher." Eine geniale Methode, unbequeme Wahrheiten aus der Das kann ich doch wohl hineinschreiben," meinte der Vertreter IIIa 50-56, IVa 40-48. Stalbfleisch Ia 84-90, IIa 72--84, IIIa 60-70. Schweinefleisch 65-72. Staninchen Welt zu schaffen. Die Wahrheit wird festgestellt durch Ab- der Aktiengesellschaft für Feld- und Kleinbahnbedarf, vormals Dren- Hammelfleisch Ia 68-75, IIa 58-66. stimmung! stein u. Koppel, der einen Buchhalter und Korrespondenten, welcher alte 0,65-0,80; Hühner, alte 1,20-2,25, junge 0,60-1,50 das Stüd. Gänse, Stück 60-90 Bf. Rotwild, Pfund 45-55 Pf. Rebhühner, junge 0,70-1,00, nach seiner Lehrzeit noch fünf Jahre bei der Firma tätig gewesen junge 0,55-0,62 das Pfund. Hechte, 106-111 m. pr. 100 Pfund, Schleie Ein Verbandstag der Buchbinder Oesterreichs , der sich mit der war, im Abgangszeugnis wohl bestätigt hatte, daß seine Führung 113-146, Aale 85, Starpfen 90-92, Lachs 158, Schellfische 18-25, Gründung eines Reichsvereins der Buchbinder befaßte, fand am 9. durchaus einwandsfrei gewesen war, aber hinzugefügt: under 19-26, schottische Vollheringe( gefalzen) 36-38. Strebse, unsort., bis auf den Umstand, daß er je einmal im Schock 5-5,50. Gier, Schod 3,00-3,20. Butter, pr. 100 Pfund Ia 124-126, und 10. 5. M. in Wien statt. Bisher waren die Buchbinder in fo-" Sommer 1904 und 1905 ohne Entschuldigung vom lla 118-122, IIIa 118-116, abfallende 105-110. Startoffeln, pr. 100 Bfd. genannten Landesvereinen für jedes Kronland ein Landesverein Geschäfte ferngeblieben ist". Die Entlassung war plöß- rote 1,75-2,25, Rosen 1,50-1,75, blaue 2,00-2,25, runde weiße 1,75-2,00. mit Ortsgruppen in den einzelnen Städten organisiert. Diese Landesvereine waren wiederum in dem Verband der Vereine der lich erfolgt, obwohl sich der Kläger , wie er behauptete, seines Aus- Rotkohl, Schock 3,00-6,00, Holländer 7,00, Weißkohl 2,00-5,00, Wirsingkoht Buchbinder" zu einer Reichsföderation zusammengeschlossen. Der bleibens wegen mit Krankheit entschuldigt hatte. Als Ursache seiner 2,00-5,00; neue faure Gurten, Schod 2,- Verbandstag sollte nun diese nicht mehr zweckentsprechende Form der Erkrankung bezeichnete der Kläger fanitäre Mißstände im Geschäfte, Briefkaften der Redaktion. Organisation in einen Reichsverein umwandeln, eine Organisations, was vom Vertreter der Beklagten bestritten wurde, der im form, die im wesentlichen dasselbe bedeutet wie in Deutschland die übrigen meinte, der Kläger wäre gar nicht ernstlich erkranft, Nolo. Wollen Sie John D. um eine Million anpumpen? Genaue gewerkschaftlichen Verbände. Der Verbandstag der Buchbinder ist in sondern habe sich nur einen freien Tag machen wollen. Der Kläger Adresse ist uns nicht bekannt, aber bei dem Manne sollte genügen: United Das Gericht verurteilte Staates of America. E. Mc. Machen wir nicht. V. W. Ja. doppelter Beziehung von symptomatischer Bedeutung, als auf ihm forderte 375 M. Gehaltsentschädigung. A. 52. Das größte Dorf Deutschlands ist Wilmersdorf mit gut der starke Drang nach Reichsverbänden zum Ausdruck kam, aber die Beklagte, den Kläger 200 M. zu zahlen. Mit der Mehrforde­andererseits auch die dezentralisierende Tendenz, das Streben nach rung wurde der Kläger , als zurzeit unangebracht es handelt sich 60 000 Einwohnern. um Gehalt für September abgewiesen. Das Urteil gründete sich Juriftifcher Teil. nationaler Autonomie" der tschechischen Arbeiter zum offenen Bruch auf die Beugnisangelegenheit; die Krankheitsgeschichte könne ganz Die furistische Sprechstunde findet täglich mit Ausnahme des Sonnabends mit der ersteren Nichtung führte. In einer ganzen Anzahl der böhmischen Gewerkschaftsorganisationen tritt diese nationale Ab- ausscheiden. Selbstverständlich mußte die Firma dem Kläger auch von 7 bis 9%, lor ftatt. Geöffnet: abends 7 lbr. Lina 33. 1. Die Waisenverwaltung. 2. Der Ehemann und die ehelichen sonderung zu Tage und findet ihre starke Stüße in der Prager Ge- stellen, obwohl es dem Vertreter offenbar schwer wurde, darauf ein­ein Zeugnis ohne jene sein Fortkommen hindernden Worte aus­21. 2. 1000, 2. 9. 24. Ja... 1. Sie würden die werkschaftskommission, welche bereits zu der internationalen Konferenz e, Klage voraussichtlich verlieren. 2. Wenden Sie sich an einen Tischler.- der Gewerkschaftsvorstände, die im Juni in Amsterdam stattfand, zugehen. Urlaubsüberschreitung um einen Tag tann nicht als eine erheb- G. 1. 164. Es ist unmöglich, im Briefkasten Gesetzesterte abzudruden. einen besonderen Vertreter als Repräsentanten der tschechischen Nation gesandt hatte, der aber als solcher nicht anerkannt wurde. Die liche Zeit im Sinne des§ 72, des Handelsgesetzbuches als Grund Sie finden das Gefes in allen öffentlichen Bibliotheken, z. B. Alexandrinen­straße 26.- 8. G., Glbing. Falls nicht inzwischen besondere Aenderungen Konsequenz der tscheschisch- nationalen Bestrebungen, die sich vorerst zu fündigungsloser Entlassung angesehen werden. So entschied am getroffen worden: nein. Stargarderstr. 12. Richten Sie an den allerdings noch nicht als solche offen geben, wäre natürlich das Donnerstag das Gericht in der Klage einer Staffiererin, die aus jenem Magiftrat den Antrag um Niederschlagung der Desinfektionskosten. Entstehen anderer nationalen Gewerkschaftsverbände in dem viel- Grunde von der Firma J. Gotes wil en Manufakturwaren- wor 74. 1. Ja. Bauberufsgenossenschaft. 2. Das ist möglich. Legen sprachigen Desterreich, was einer einheitlichen Gewerkschaftsbewegung geschäft, entlassen worden war. Sie glaubt Anspruch auf die gesetz- Sie statt allgemeiner Fragen den Sie betreffenden Fall.dar. dort jede Stoßkraft gegen die Nation der Unternehmer" rauben liche Sündigungsfrist von 6 Wochen vor dem Duartalsersten zu würde. Was in Desterreich geschehen kann, um den nationalen haben, und forderte 150 M. Gehaltsentschädigung. Der Beklagte lo ermittelte Summe zur Grundlage der Einschätzung genommen. 2. Nein. Wünschen entgegenzukommen, geschieht im vollen Maße sowohl im erklärte jedoch, daß er ihr bei der Anstellung gefagt habe, die.. 100. 1. Nein, es sei denn, es handelte sich um einen nicht im Ge­findedienst stehenden ländlichen Arbeiter. 2. Ja. 3. Ja. Kündigungsfrist sei von Ultimo zu Ultimo". Im wurde der für die letzten drei Jahre fann Nachforderung eintreten. allgemeinen als auch bei den Buchbindern im besonderen. Wurde Eid über diese Behauptung zugeschoben und er leistete den Eid. Tod des Ehemanns entbindet nicht vom Vertrag, sondern gibt den Erben doch vom Verbandsvorstande den tschechischen Arbeitern ein eigen­sprachiges Verbandsorgan zugestanden und ebenso es als selbst- Demgemäß wurde er verurteilt, der Klägerin 75 M. statt der ver- nur ein vorzeitiges Kündigungsrecht. Ift der Chemann im dritten Quartal verstorben, so kann von den Erben bis am 3. Oftober. zum 31. Dezember verständlich erklärt, daß die Schriftstüde, als Statuten, girlulare uſw. langten 150 M. zu zahlen. gefündigt werden. Hat aber die Witwe selbständig den Vertrag mit­

-

-

-

Kinder.

-

-

-

R. N. Ja. A. 2. 1. Der beiderseitige Berdienst wird zusammengerechnet und die

R. S. 51. Ja, 5. W. Der

-

in mehreren Sprachen herzustellen seien. Alles dieses half Der Nürnberger Kommunalfreifinn ist wieder einmal gründlich geschlossen, so ist sie an den von ihr geschlossenen Bertrag gebunden. aber ebenso wenig als das weitgehende Zugeständnis, die blamiert worden. Vor einiger Zeit hatten die Bauhandwerker darum 5. S. 10. Für den von Kindern angerichteten Schaden haften die Eltern, Beschlüsse des eben stattfindenden Verbandstages follten für nachgesucht, es möchte den von der Stadt angestellten Bauaufsehern wenn angenommen wird, bei gehöriger Beaufsichtigung wäre der Schäden die tschechischen Arbeiter bis auf weiteres nicht bindend sein. aus dem Arbeiterstande gestattet werden, in Bauhandwerker- Ber- Aber nachgewiesen werden muß, daß das Kind den Schaden zugefügt habe. nicht entstanden. Die Rechtsprechung neigt sich zuungunsten der Eltern. Vier tschechische Vertreter stellten den unmöglich zu erfüllenden fammlungen Vorträge über Unfallverhütung zu halten. Das Laffen Sie es in Jbrem Falle auf einen Prozeß ankommen. Antrag: Die Beschlüsse des Verbandstages solten für niemand wurde abgelehnt mit der merkwürdigen Begründung, daß die. B. 119. Haben Sie nicht etwa schriftlich Gegenteiliges vereinbart, bindend sein, sonst wären sie gezwungen, den Verbandstag zu ver- städtischen Bauauffeher hierzu nicht geeignet seien, man wolle aber so wird der Anwalt etwa 20-30 M. zurückzuerstatten haben: ohne genaue lassen. Als diesem Antrage nicht entsprochen wurde, verließen die von Fall zu Fall einen städtischen Ingenieur zu solchen Ver- Kenntnis der Aften läßt sich bestimmteres nicht sagen. Ersuchen Sie den Tschechen wirklich den Verbandstag, obgleich die Vertreter der öster- fammlungen als Referenten abordnen. Als die Probe Anwalt um Uebermittelung seiner Liquidation. B. 30. Die Schadens reichischen Gewerkschaftskommission, der graphischen Organisationen aufs Exempel gemacht, eine Versammlung einberufen und erfaktlage würde wegen Berjährung abzuweisen sein, wenn innerhalb der und der Vertreter des Deutschen Buchbinder- Verbandes, Kloth, der Magistrat gebeten wurde, einen Ingenieur als Redner zu Ihre Klage würde leider auf Grund der§§ 4 und 6 des Vertrages ab legten drei Jahre keine Anerkennung der Schuld erfolgt ist. B. B. 100. sowohl in der Vorkonferenz als auch auf dem Verbands- entfenden, erfolgte wiederum Ablehnung ohne jede Begründung. gewiesen werden müssen. D. 18. 1. Die Staatsanwaltschaft ist zur Auf­tage felbft bor einem solchen Schritte eindringlich ge- Man scheint gar nicht zu wollen, daß die Arbeiter über die Unfall- flärung nicht verpflichtet. Abschrift des Urteils fönnen Sie von den Gericht warnt hatten. Die übrigen Delegierten aus den anderen verhütung aufgeklärt werden. Nun wandten sich die Bauhandwerker sich erteilen lassen. 2. Innerhalb einer Woche nach Verkündung des Urteils Kronländern, unter ihnen auch Tschechen, beschlossen sodann nach München , und der dortige Magistrat gestattete austandslos einer Straflammer ist Revision einzulegen, innerhalb einer Woche nach Zu­einstimmig die Gründung eines Reichsvereins, fetten die Beiträge einem seiner Bauaufseher, in Nürnberg einen solchen Vortrag zu stellung des Urteils iſt die Revision zu begründen. 3. Ja. Be­flaffenweise auf 30 und 40 Heller für weibliche und 60 und 80 Heller halten, der außerordentlich stark besucht war. Die Versammlung leidigung. 1. Die Form der Aeußerung, deren Inhalt dahin geht, Sie für männliche Mitglieder pro Woche fest.( 10 Heller= 8 Pf.) Dafür bedauerte in einer Resolution das Verhalten des Nürnberger höhe schwankt zwischen 3 und 600 M. oder 1 Tag bis 6 Monaten Freiheits­als Briefmarke zu behandeln, wild stets als Beleidigung erachtet, die Straf foll, je nach dem Beitrag, Arbeitslosen-, Streit, Kranken-, Jnvallen, Magistrats. Schöner konnte die Sozialpolitik der freifinnig regierten strafe. 2. Nicht darauf kommt es an, ob Bersonen die Aeußerung nicht Umzugs- und Hinterbliebenenunterstützung gewährt werden. Die Stadt Nürnberg nicht blamiert werden als durch diese Versammlung. gehört haben, sondern ob bie Aeußerung als evtviefen erachtet wird. 4. Ja. Verhandlungen waren, abgesehen von den Eingangs geschilderten 20. 202. Auf Aufforderung der Polizei ja. 3. S. 43. Die Vor­Vorkommnissen, von einmütigen Geiste beseelt und zeigten in er­Eine sozialistische Bauerngenossenschaft in Frankreich . schrift des Vertrages ist maßgebend, also hat in Ihrem Falle wie zumeist freulicher Weise ein Erstarken des gewerkschaftlichen Gedankens im Man schreibt uns: In den Weingegenden Frankreichs , besonders in und um Berlin der Mieter die Scheibe versichern zu lassen eventuell zu Buchbinderberuf Desterreichs. 3.. 58. 1. Nein. 2. Ja. 3. Ja. 4. Sie können als Bei­im Süden, hat die sozialistische Propaganda in der letzten Zeit jehr stand Ihrer Frau auftreten. 5. Die Gerichtskosten würden, wenn es zum erfetzen. Der Streit der dänischen Weber dauert unverändert fort. In der beträchtliche Erfolge erzielt und namentlich die kleinen Grundbesitzer Urteil tommt, etwa 30 bis 40 m. betragen, die Strashöhe läßt sich vorigen Woche hat zwar eine gemeinsame Sigung der Ausschüsse der aus ihrer Jndolenz und ihrem mißtrauischen Egoismus empor nicht voraussagen. Es fann zur Einigung nur geraten Zegtilfabrikanten- Vereinigung und des Textilarbeiter- Verbandes geriffen. Die sozialistischen Weinbauern haben sich zu einer Ge- werden. Stlägerin ist vielleicht mit einer Erklärung einverstanden. Berantiv. Redakteur: Paul Büttner , Berlin . Für den Inseratenteil verantw.: Th. Glode, Berlin . Drud u. Verlag: Borwärts Buchdruckerei u. Verlagsanstalt Baul Singer& Co., Berlin SW

6. und 7.