Vereinigung der Maler, Wohlfahrts- Ueberzeugung macht wahr
Lackierer, Anstreicher.
Bureau: Engel- Ufer 15, Zimmer 36.
Telephon: Amt IV, 9720.
Zur Wahl der Filialbeamten!
Die Stichwahl zwischen den Kollegen
Ringel und Klotz
findet am Sonntag, den 17. d. M., in den bereits bekanntgegebenen Lokalen von morgens 10 Uhr bis nachmittags 1 Uhr statt.
Bahlreiche Beteiligung der Mitglieder wird erwartet.
125/11
Geld
bei
Lotterie. J. Grünberg Jeder Arbeiter,
Ziehung: 27.- 30.Septbr.
12,977 Geldgewinne bar ohne jeden Abzug zahlbar von Mk.
490000
Hauptgewinn: Mark
75000
etc. etc. etc.
Originallose à Mk. 3.30.
Für Porto und Liste 30 Pf extra.
Gleichzeitig geben wir schon heute bekannt, daß am Donnerstag, den 21. September, die Mitglieder- Oscar Bräuer& Co. Nachf.
Bersammlung zur Beratung und Beschlußzfassung des einzureichenden Lohntarifs in Kellers Festsälen, Roppenstraße 29 stattfindet.
Wir ersuchen die Kollegen, sich an diesem Abend nichts anderes vorzunehmen, da wir erwarten, daß jedes Mitglied in der Versammlung erscheint. Die Ortsverwaltung.
Bekanntmachung.
Jetzt
Chausseestr. 82
schrberägü der Liesenstr.
finden Sie die
in
größte Auswahl AbonnementsMonats- Garderoben.
und
Beachten Sie meine Schaufenster und Preise!
Mein Geschäft war bisher 26 Jahre Boyenstraße No. 44.
Jeder Handwerker
follte zur Arbeit
die Lederhose Herkules tragen. Allein- Verkauf. Sehr starkes Leder in praktischen grauen u. braunen Streifen, auch einfarbig. Am Bund aus einem Stück gearbeitet Sehr feste Kappnähte. Haltbarste Pilot- Taschen. Große Flicken umsonst. Die Hose bet Entnahme von 4 mt. 50 6 Ghid 26.4
5. 50
brinus, Zwirntette Gefüttert. Manchest.- Jadett 14,50 8,75 Echtblaues Monteur Jackett 1 M. 90 Echtblaue Monteur- Hose 1 M. 50 Echtblaues Monteur Jadett Prima Köper- Gewebe.. 2 M. 50 Echtblaue Monteur- Hose
TO
Bibischen der Firma Danneberg& Quandt, Raschinenfabrit, Nathan Wand onbitov- Baden, 2reihig
Achtung! welcher bis 1. September 1905 Gültigkeit hatte. Wegen Abschlusses eines
Achtung Bautischler. Achtung!
und den Berliner Klempnern des Deutschen Metallarbeiter- Ver bandes war unter dem 1. April 1903 ein Tarifvertrag abgeschlossen worden, neuen Vertrages mit sämtlichen bei der Firma beschäftigten Arbeiter haben zwischen den Parteien Verhandlungen stattgefunden, welche für die Arbeitnehmer von einem Bevollmächtigten des Deutschen Metallarbeiter- Verbandes riefen deshalb das Einigungsamt des Gewerbegerichts zur Entscheidung an. In dessen Sizung vom 5. September 1905, an welcher unter dem Vorsit des Magistrats von Schulz teilgenommen haben:
Sonntag, den 17. September, vorm. 10 Uhr, im Gewerkschaftshause, geführt wurden, aber ein befriedigendes Ergebnis nicht hatten. Die Parteien
Engel- llfer 15( Saal 4):
Versammlung der Bautifchler.
Tages- Ordnung:
1. Bericht der Kommission über den in der letzten Bersammlung gefaßten Beschluß und Stellung der Verwaltung zu demselben. 2. Diskussion. 3. Wahl der Kommission für die einzelnen Bezirke. 4. Verschiedenes. Kollegen, wegen der wichtigen Tages- Ordnung ist es Pflicht, daß ein jeder in dieser Bersammlung pünktlich erscheint. 92/14
J. A. Karl Reiche.
1. Karl Lange, Mitinhaber der Firma Lange u. Gutzeit,
2. Karl Dünnebeil, Mitinhaber der Firma Wagner u. Dünnebeil, als Vertrauensmänner der Arbeitgeber;
3. Alwin Körften, Former, 4. May Behrendt, Metalldrüder, wurde nachstehender
vereinbart:
Vergleich
als Vertrauensmänner der Arbeitnehmer
oe
Zwischen der Firma Danneberg& Quandt, Berlin , einerseits und dem Deutschen Metallarbeiter-Verband andererseits
Sonnabend, den 23. September: wird folgender Tarifvertrag abgeſchloſſen:
Stiftungs- Felt=
in ,, Kellers Testsälen", Roppenstr. 29: Konzert, ausgeführt vom Neuen Tonkünftler- Orcheſter.
Mitwirkende:{
( Dirigent: Herr Franz Hollfelder.)
Fil. Vera Goldberg( Sopran). Biolinvirtuose Herr Alfred Wittenberg . Berl. Männer- Chor 1905.( M. d. A.- S.- B).
Während des Konzerts im oberen Saale: TANZ. Nach dem Konzert im großen Saale : BALL
Entree 50 Pf.
Tanz frei.
Auf den Zahlstellen werden an diesem Sonnabend von 7-9 Beiträge entgegengenommen. Die Ortsverwaltung.
[ 92/14]
Zentralverband deutscher Brauereiarbeiter.
Zweigverein Berlin , Sektion I( Brauer).
Geschäftsstelle: Berlin C. 54, Linienstr. 19, I. Sonntag, den 17. September, nachmittags 2%, Uhr, im Gewerkschaftshause, Engel- Ufer 15, Saal I:
Vereins- Versammlung.
Tages Ordnung:
1. Bortrag des Arbeitersekretärs Genossen Adolf Ritter über:„ Die kulturelle Bedeutung der Arbeiterbewegung". 2. Abrechnung von der Urania - Vorstellung. 3. Innere Vereinsangelegenheiten. 4. Verschiedenes. Um zahlreiches und pünktliches Erscheinen ersucht Der Vorstand.
41/18
Achtung! Vergolder. Achtung!
Montag, den 18. September, abends präzise 8 Uhr, in den" Arminhallen", Kommandantenstraße 20( großer Saal):
Mitglieder- Versammlung.
Tages- Ordnung:
1. Stellungnahme zum Anschluß an eine größere Organisation. Referent Genoffe Theodor Glocke.
2. Diskussion.
3. Abrechnung vom Projektionsvortrag. 4. Verschiedenes.
225/16
Kollegen und Kolleginnen, es ist Pflicht, das jeder in der Versamm Iung seiner Meinung über eine derartige wichtige Frage Ausdruck verleiht; erscheine daher ein jedes Mitglied pünktlich. Der Vorstand.
Verband der Hafenarbeiter u. verw. Berufsg.
Deutschlands . Mitgliedschaft Berlin II.
Bretterträger und Brettschneider.
Sonntag, den 17. September, vormittags 10 Uhr, im Königstadt- Kasino, Holzmarktstr. 72:
Mitglieder- Versammlung.
Tages- Ordnung:
1. Bericht des Gewerkschafts- Delegierten und Neuwahl desselben. 2. Verbands- Angelegenheiten. 3. Verschiedenes.
NB. Den Stollegen zur Erinnerung, daß laut Beschluß die Versamm lung eine Stunde früher beginnt.[ 19/19] Der Vorstand.
Zentral- Verband der Maschinisten, Heizer und
( Ortsverwaltung u.
Berufsgenossen Deutschlands , Berlin . Umgegend.)
Sonntag, den 17. Septenió., nachmittags 4 Uhr, bei Voigt, Ritterstr. 75:
Versammlung.
Tages Ordnung: 1. Bortrag des Hrn. Dr. Wollheim:„ Die Chemie der Küche". 2. Anträge zur Generalversammlung des Verbandes Ditern 1906. 3. Verschiedenes, Fragetaften, Aufnahme neuer Mitglieder. Zu dem Vortrag sind die Frauen besonders eingeladen. Der wichtigen Tagesordnung wegen ist reger Besuch gelaten. Da die Oktoberversammlungen auf den 1. und 15. fallen, finden die Zahlabende nicht am Tage nach, sondern am 30. September u. 14. Oktober ftatt. Sonnabend, den 21. Oktober 1905, bei Voigt, Ritter- Straße 75:
Herbst- Kränzchen.
I. Der Vertrag gilt vom 1. September 1905 ab und endet am 1. September 1907. Wenn derselbe nicht drei Monate vor seinem Ablauf gekündigt wird, soll er mit gleicher Kündigungsfrist immer ein Jahr weiter Gültigkeit haben.
II. Gemeinsame Bestimmungen für alle Branchen des Betriebes:
129 Stalizerstr. 129. Die schönsten 43112* Herren- Sommer- Paletots und Anzüge fomie speziell Monats- Garderobe
in neu
von Kavalieren getragene Sachen, fast neu, für jede Figur passend, speziell Bauchanzüge find in großer Auswahl stets zu staunend billigen Preisen zu haben.
Prima Köper- Gewebe.. 2 M. 10 Weiße Friseur Jadetts 3,50, 2 M. 75 4 M. 50 Maler- Kittel 3,-, 2,50, 2 M 25 Mechaniker- Kittel( braun) 3,-, 2 M. 40 Weiße Leder- Jacketts, 2reihig 7,50, 3. 75 Weiße Lederhosen 4,50, 2 M. 90 Steffelreiniger Anzüge, blau, nach Vorschrift. 5 M. 50 Die Preise gelten für normale Größen
En gros. Export. En detail. Chanffeeftr.24a/ 25.Brückenstr.11. Gr. Frankfurterstr. 20. Das 25. Haupt- Preisbuch 1905 wird
Nathan Wand foſtenlos und portofret zugesandt.
129 Stalikerstr. 129. Hochbahnstation Kottbuser Tor. Bitte auf Hausnummer zu achten.
Stuhlflecht
rohr in vorzüglicher Qualität. Stuhlrohrlager Wallstr. 16.
Bei Bestellung von Hosen ist die Bundweite und die Schrittlänge, bei Jadetts und Kitteln die Brustweite anzugeben. 36152* Versand von 20 M. an franco.
Nachdruck
verboten!
Die Arbeitszeit beträgt in der Wertstatt und auf Montage neun Achtung! Brunnenbauer und Hülfsarbeiter!
Stunden pro Tag. Sonnabends wird eine Stunde früher Feier abend gemacht. An den Arbeitstagen vor den drei hohen Festen soll zwei Stunden früher Feierabend gemacht werden; in beiden Fällen ohne Lohnabzug.
An allen Tagen wird den Arbeitern mittags eine Waschzeit von fünf Minuten gewährt.
43/16
Sonntag, den 17. September 1905, vormittags 10 Uhr:
Für Ueberstunden wird ein Zuschlag von dreißig Brozent gezahlt, mit Ausnahme derjenigen Ueberstunden, welche infolge von Betriebs. ftörungen gearbeitet werden muß; im übrigen kommen die Bestimmungen des§ 105 c der Gewerbe- Ordnung zur Anwendung. Ueberstunden, die nicht ausdrücklich von der Firma, bezw. ihren Be auftragten verlangt worden sind, find nicht zu entgelten. So lange noch in der Fabrit Platz ist für weitere Arbeitskräfte, dürfen lleber setung unseres Versammlungslokals. 4. Verschiedenes. ftunden nicht gemacht werden. Fahrgeld und Fahrzeit- Entschädigung werden gewährt und zwar:
Sektionsverfammlung
im Lokale von R. Augustin, Oranienstraße Nr. 103. Tages Drdnung:
a) 1 Stunde Montagelohn als Laufzeit pro Tag für Arbeiten bis 3 km Luftlinie vom Geschäft entfernt; die 1 Stunde Montage= lohn wird aber nur gezahlt, wenn die Laufzeit außerhalb der durch diesen Vertrag festgesezten Arbeitszeit fällt.
1. Vortrag. Referent: Kollege Gräber. 2. Diskussion. 3. Fest
Das Erscheinen aller Kollegen ist erforderlich.
Der Zweigvereins- Vorstand.
Modelleure! Stukkateure!
b) Das tatsächlich verausgabte Fahrgeld mit dem vom Arbeitgeber borzuschreibenden Verkehrsmittel. Ferner die verbrauchte Fahr zeit( mindestens 1 Stunde aber pro Tag) für Arbeiten über den3 km vom Geschäftslokal innerhalb Berlins und seiner Bororte. c) Eine Entschädigung von 3,50 Mart für das Inland( außerhalb der
18
Berlins) und für das Ausland 5,50 Mart außer dem Werkstattlohn bei Arbeiten, welche ein Uebernachten außerhalb Berlins notwendig machen. Es bleibt der Firma vorbehalten, ob ein Uebernachten notwendig ist.
Sonnabend, nachmittags 5 Uhr:
Werkstattbefprechung
Kollegen der Firma Thiele, Friedenau .
Treffpunkt 4-5%, Uhr vor der Thieleschen Werkstatt ( am Güterbahnhof).
Der Treffpunkt vor der Werkstatt ist gewählt, um die indifferenten Bild.
Für die Sonn- und Feiertage sowie für die Hin- und Rüd- bauer beffer zur Teilnahme bewegen zu können. fahrt werden die unter c) genannten Zuschläge ebenfalls gegeben. Auf zahlreiches Erscheinen der Bildhauer und Stukkateure rechnet Es darf niemand gezwungen werden, Montage- Arbeiten im 21/7 Die Kommission. J. A.: Krebs, Bustrich. Afford anzufertigen. Begen Verweigerung derartiger Affordarbeiten darf ebensowenig die Entlassung eines Arbeiters erfolgen.
Die Affordtabelle der preislistenmäßigen Fabrikate, welche in dem Kontor des Meisters ausliegt, muß den Arbeitern bei Affordarbeiten auf Verlangen zur Einsicht vorgelegt werden.
III. Die Löhne für die einzelnen Branchen der Fabrik:
1. Schloffergesellen. Der Mindestverdienst derselben beträgt in den ersten 14 Tagen nach der Einstellung als Geselle 45 Pfennig, bon da ab 50 Pfennig pro Stunde
2. Klempner. Der Windestverdienst für dieselben beträgt bom 1. September 1905 bis 31. März 1906 60 Pfennig; von da ab bis zur Beendigung des Vertrages 62, Pfennig pro Stunde. Bei Montage- Arbeiten wird während der ganzen Vertragsdauer auf den Werkstattlohn ein Zuschlag von 5 Pfennig pro Stunde gewährt.
8. Dreher. Der Mindestverdienst für dieselben beträgt im ersten Jahre nach beendeter Lehrzeit 50 Pfennig pro Stunde, von da ab 60 Pfennig pro Stunde.
4. Maschinenarbeiter. Der Mindestverdienst derselben beträgt für Arbeiter unter 18 Jahren in den ersten 6 Monaten ihrer Tätigkeit innerhalb des Betriebes 30 Pfennig pro Stunde, von da ab 35 Pfennig pro Stunde.
Für Maschinenarbeiter über 18 Jahre find während der ersten 6 Monate threr Tätigkeit innerhalb des Betriebes zu zahlen 40 Pfennig pro Stunde, von da ab 45 Pfennig pro Stunde. 5. Hülfsarbeiter. Der Mindestverdienst für dieselben beträgt 40 Pfennig pro Stunda .
IV. Sämtliche bei der Firma beschäftigte Arbeiter empfangen bei Arbeiten außerhalb der Fabrit in Berlin und Vororten einen Zuschlag bon 5 Pfennig pro Stunde zu ihrem Werkstattlohn.
-
V. Bei Differenzen aus vorstehendem Tarifvertrage usw., welche zu AusSperrungen bezw. Streits führen könnten, soll ein Bevollmächtigter bes Metallarbeiterverbandes mit den Firmeninhabern bezw. ihren Beauftragten zusammentreten, um diese zu beseitigen. Die so gebildete Kommission soll auch gehalten sein, für den Fall, daß dieser Bertrag abläuft, einen neuen Tarifvertrag zu entwerfen und zur Annahme der Parteien zu bringen. Wenn bei Differenzen usw. und zum Zustandekommen des Vertrages eine Einigung nicht herbeigeführt wird, so verpflichten sich die Parteien, umgehend und zwar spätestens innerhalb 8 Tagen das Einigungsamt anzurufen. Bis zur Entscheidung des Einigungsamtes dürfen feinenfalls Aus Sperrungen und Streits stattfinden.
VI. Sollte im Jahre 1906 für die Schlosser Berlins ein neuer Tavisbertrag abgeschloffen werden, so soll für die sämtlichen in dem heute abgeschlossenen Tarifvertrage genannten Branchen, letterer Tarifvertrag die gleiche Zeitdauer wie der Tarifvertrag der Schlosser haben. Es wird aber ausdrücklich hiermit betont, daß der vorstehende Tarifvertrag unter allen Umständen 2 Jahre Gültigkeit haben soll. g. Karl Lange. gez. von Schulz. Karl Dünnebeil. A. Körsten. M. Behrendt. Danneberg. Bruno Danneberg. Unter Vorbehalt der Genehmigung der Versammlung der Arbeiter untergez. Adolf Cohen. Sermann Paul. Hermann Noeske.
fchrieben
b.
II.
Borstehender Vergleich wird auf Grund des§ 76 unseres Drtsstatuts mit dem Bemerken bekannt gemacht, daß die Bersammlung der Arbeiter die Genehmigung unter der Boraussetzung erteilt daß fi Sonntags auf unsere Anfrage hierzu bereit erklärt.
Sektion der Gips- und Zement- Branche ( Gruppe der Zementierer).
Sonntag, den 17. September 1905, vormittags pünktlich 10 Uhr, im Lokale Brunnenstr. 188:
Mitglieder- Versammlung.
148/9
Tages Drdnung: 1. Bortrag des Genoffen Hermann Knüpfer. 2. Distuffion. 3. Verschiedenes. Bahlreichen Besuch erwartet Der Gruppenvorstand.
Kleber!
Bon Montag, den 18. September, an tritt bie rote Marte in Straft und muß sich biefelbe im 7. Felde der Karte befinden. Jeder zu tarifmäßigen Preisen arbeitende Kleber muß im Befit dieser Karte sein. Die Ausgabe der Marken erfolgt Sonntag vormittag bei Krüger, 2hchener straße 7; Stephan, 2ienerstr. 31; Pankow , Berlebergerstr. 82; Rickert, Steinmetstr. 35 sowie Sonnabend und Sonntag bei Merker, Bergftr. 10; Raik, Charlottenburg , Goethestr. 28/29; ferner wochentags von 7 bis 9 Uhr im Arbeitsnachweis, Rüderstr. 9.
Achtung! oh, ben 20. September, findet in der
Berliner Ressource, Rommandantenstr. 57, eine Versammlung der Kleber statt, die sich mit dem Lynerustalleben der Linoleumleger befaßt( Annonce Sonntag). Die Kollegen werden hierauf hingewiesen. 179/13 Die Verbandsleitung. Spezial- Geschäft für Uhren.
Eine Mark
wöchentliche Teilzahlung liefere elegante fertige
Herren- Garderoben.
Ersatz für Maß. Anfertigung nach Maß. Tadellose Ausführung.
Julius Fabian,
Schneidermeister,
Große Frankfurter Str. 37, II,
Eingang Straußberger Platz.
1 neue Ihr Feber Ia 75 Big. 1 neue Uhr- Stapsel 15 Bfg. 1 neues hr- Glas 10 Pig.
1 neuer Uhr- Ring 10 Pig.
•
1 neuer Uhr- Beiger. 10 Big. 1 neuer Uhr- Schlüssel 5 Pig. Neue Uhren in größter Ause wahl, genau reguliert.
E. Möbis,
14 Beuthftr. 14
( am Spittelmarkt).
Da der Ueberschuß zur Weihnachtsbescherung für Bitiven und Baisen und Nachtarbeit 50 Prozent Buschlag gewährt werden. Die Bima hat sich Dr. Simmel, Prinzen- 3weites Geschäft: Koppenstr. 82.
bestimmt ist, so ist jeder Stollege verpflichtet, ein Billett zu nehmen. Die felben find beim Vorstand und in sämtlichen Bahlstellen zu haben. 139/5 Die Ortsverwaltung.
Der Vorsitzende dos Einigungsamtes. gea. von Schulz.
000000000000000
Spezialarzt für 29/14 Haut- und Harnleiden. Elektromotoren- Anlagen. Ingenieur 10-2,5-7. Sonntags 10-12, 2-4.1. Fround jr., Gitachirenstr. 200