-
Retchenbergerstr. 73a. straße 1( Uebungsstunde).
Tambourverein Wirbel, bei Müller,
präzise s uhr, bei Boll, Wienerstr. 1.
Admiralstr. 1Sc.
ftraße 158 bei Buchs.
ftraße 13-14.
-
Privattheaterverein Grescendo Abends, bei
wollen.
Tambour- Berein Borussia bei Zeichniß, Königs| zeigt. Die Leipziger Bürgerschaft wird sich nicht groß um die des Widerstandes gegen die Bestrebungen der Arbeitgeber für bergerstr. 24( Uebungsstunde). Tambourverein uf bei Sperling, Infel- Gründe fümmern, die Hauptsache ist, daß die Messe nicht statt- dringlich erklärt wird. Gartenstr. 52( Uebungsstunde). Tambourverein Deutsche Eiche bei findet und daß Leipzig wenigstens vor der Choleragefahr be- Haag, 12. September. Die Einfuhr und Durchfuhr von Niederschuh, Fürbringerstr. 7( Uebungsstunde).- Regel- Klub, u stige 13", wahrt bleibt, die aus der Abhaltung der Messe entstanden wäre. unverarbeiteter Wolle, Fellen, Pelzwerk, Lebensmitteln, Getreide, Gefang-, Turn- und gesellige Vereine. Dienstag. Gesangverein Die unterirdischen Mächte. Die„ Saale- Beitung" erfährt Kaffee, Tabat, Zigarren, Papier und Tauwerk aus Hamburg und Anafreon, Abends 9-11 Uhr, bei Keßner, Annenstraße 16.- Mufitverein aus Eisleben von einer dort stattgehabten Erderschütterung aus Altona ist von heute ab verboten worden. Nord 8-11 Uhr, Wriezenerstr. 6, bei Sendte. Richter'scher unbekannter Ursache, ferner von Wasserandrang in den Schächten Philippopel , 12. September. Gestern Abend hat auf dem Bahns Gesangberein tagt jeden Dienstag Abend 9 Uhr, im Märtischen Sof, und dem Sinken des salzigen Sees. Die Mansfelder Gewerkhofe von Basardschyt ein Zusammenstoß eines von Sofia Turnverein Gesundbrunnen. Die 1. Männer- Abtheilung turnt von schaft soll die übliche Ausbeute- Abschlagszahlung unterlassen fommenden Eisenbahnzuges mit einem nach Sofia gehenden Zuge 8-10% Uhr in der Turnhalle des Leffing- Gymnasiums, Banfftraße 9-10. stattgefunden. Die Lokomotive des letzteren Zuges wurde zerBerliner Turngenoffenschaft. Die 9. Männerabtheilung turnt jeben Dienstag und Freitag in der Gemeindeschule, Blumenstr. 63 a. Gescheitert. Der Liverpooler Dampfer„ Cameroon" ist an trümmert, wobei der Heizer getödtet und der Maschinist ver Theater- Verein Othello 2 Abends 9 Uhr, bei Tägers, Gartenstr. 13-14. den Felsen von Fernando Po gescheitert. Der Rumpf des wundet wurde. Von den Reisenden ist Niemand verlegt worden. Privat- Theater- Gesellschaft Berliner Humor, Abends 9 Uhr, Köpnicker: Schiffes ist durchbohrt. Dennoch hofft man das Schiff nach dem Nicolay, Glisabethfir. 14.- Theaterverein Bultanta bei Zäger, Garten Löschen der Ladung flott zu bekommen. Fahrgäste und Be fatung wurden ohne Unfall gelandet. Der„ Cameroon" segelte Bergnügungsverein Amicitia, 8% Uhr, bei Schönnagel, Barnimftr. 47. am 4. August nach West- Afrika ab. Vergnügungsverein Reichstrone, Abends 9 Uhr, in Reichert's Fest sälen, Müllerstr. 7. Geselliger Verein Brüderschaft, im Restaurant Meuterei auf einem Schiffe. Auf der Barke Windermere von Swansea ist auf der Fahrt von Glasgow nach Freemantle heute Abend 9 Uhr, Raupachstr. 6. Bergnügungsverein Fidelio. Alle eine Meuterei ausgebrochen. Mitten im Ozean mußte der SteuerDienstag Abends 9 Uhr Sigung mit Damen bei Seifert, Oranienstraße 21. Vergnügungsverein Berolina, Abends 9 Uhr, im Restaurant Broß, Annen- mann die Meuterei- Flagge aufziehen lassen. Der Kapitän Mac straße 9. Geselliger Verein Mehr Licht", Abends 9 Uhr, Große Leod wurde von seinen eigenen Matrosen erschossen. Die Winder Frankfurterstr. 133 bei Golds. Touristentlub Wanderlust", Abends mere segelte nach der Unterdrückung der Meuterei nach Mauritius , 9 Uhr, Franfectistr. und Schönhauser- Allee- Ece. Mujit- Dilettantenverein, Breziosa", jeden Dienstag, Abends 8 Uhr, wo die Untersuchung schon eingeleitet worden ist. Uebungsstunde in Scheffler's Restaurant, Reinickendorferstr. 25. Aufnahme. Sithertlub Freiheitstlänge" jeden Dienstag Abend bei E. Frante, Aposteltirche 7 b. Orientalischer Rauchklub Spar- und Kreditverein, abends 9 uhr, Reichenbergerstr. 24, bei Schröder.- Rauchklub Eldorado, Abends 8 Uhr, im Reftaurant 28. Schulze, Oftbahnhof 7. Hauchtlub Dämmerwolte, Böckhstr. 51.- Rauchklub Bruderbund. Abends 9 Uhr, Lausitzerstr. 50, bei Grande. Stauchtlub Zeitgeist, Abends 9 Uhr bei Raspar, Restaurant aum Beitgeist, Bernauerstr . 72. Rauchtlub Ambalema, Abend 9 Uhr, Reichenbergerstr. 73a, bei Faustmann. Rauchflub Portorico, Abends 9 Uhr, bei Kohn, Wrangelftr. 136. Rauchtlub Gemüthlichkeit 2, Abends o Uhr bei Achfel, köpenickerstraße 161. Rauchtlub Blaue Luft, Abends 9 Uhr bei Bredlow, Bülowstr. 65. Rauchklub Abguß, 8% Uhr, bei Nawrot, Markusstr. 23.
-
-
"
-
-
"
Tambourverein Rothe Mette, Dienstag und Freitag, Abends 9 Uhr, bei Thiele, Brandenburgstr. 56.- Tambourverein Vittoria, Uebungsstunde Dienstag und Freitag, Aufnahme nur geübter Mitglieder. Stümte's Restau rant, Ackerstr. 123.
Vermischtkes:
Aus Leipzig wird uns geschrieben: Wie bereits gemeldet, hat der Rath am Sonnabend beschlossen, die diesjährige Michaelism efse wegen der bestehenden Choleragefahr aus= fallen zu laffen. Es hat viele Mühe gekostet, diesen vernünftigen Beschluß durchzudrücken. Denn daß die Cholera durch die Meßfremden hier eingeschleppt worden wäre, steht unzweifelhaft fest, da die Großkaufleute zum guten Theil aus infizirten Gegenden kommen und, um möglichst wenig Scheerereien zu haben, über ihre Heimath c. falsche Angaben machen. Bor etwa acht Tagen beschlossen die Rathsweisen unter Hinzuziehung
"
-
"
von Sachverständigen( Bertreter der Wiſſenſchaft und des San dela- Herzte Tonnte man dabei nicht gebrauchen) die Messe auf zwei Wochen zu beschränken und so der Cholera ein Schnippchen zu schlagen. Das Ministerium beeilte sich, diesen Beschluß zu bestätigen, und das hiesige Tageblatt" sowie dessen Trabanten waren schon entzückt ob des gemachten Geschäfts. Aber in der Bürgerschaft regte es sich, und der Wähler", sowie einige andere Lokalblätter protestirten gegen diefen Rathsbeschluß. Selbst Kapitalisten- Blätter natürlich auswärtige schienen diesen Beschluß nicht eruft zu nehmen, indem sie schrieben, die Messe finde nicht statt; das Tageblatt" berichtigte aber fofort diefe Nachricht und ersuchte die Kölnische Zeitung " u. f. w. von dieser Berichtigung Notiz zu nehmen. Inzwischen hatte aber auch das Ministerium abzuwiegeln begonnen; es ließ er tlären: selbstverständlich müsse sich der Gesundheitszustand wesentlich gebessert haben. Nun sah sich der Rath veranlaßt, noch einmal zusammen zu kommen und zwar diesmal neben den Wissenschafts- und Handelsvertretern, unter Hinzuziehung von Medizinern. Jezt fiel der Beschluß anders aus. Die Herren haben jedenfalls eingesehen, daß, wenn die Cholera hier ihren Einzug hält, die Geschäfte doch auch zum großen Theil leiden, wie Hamburg
Eine furchtbare Fenersbrunst hat, wie man uns aus Konstantinopel , 5. September, schreibt, den Ort Tasch Röprü, im Vilajet Castambol ( Klein- Asien ) ganz zerstört. Der Brand währte 6/2 Stunden und vernichtete 387 Holzhäuser, den Konak der Regierung, das Gefängniß und eine Moschee. Großfeuer zerstörte 26 Häuser in Cuevas de Ailon, Provinz Soria , in Spanien .
Depeschen:
( Depeschen des Bureau Herold.)
Literarisches.
Bei der Redaktion eingegangene Schriften: Zwölf Jahre deutscher Parteifämpfe( 1881-1892) von J. Sabin. Verlag von Lipsius& Tischer. Kiel und Leipzig . Bericht des Verbandes der Genossenschafts- Kranken faffen für Wien und Umgegend. Verlag: Wien , Hirschen gaffe Nr. 18.
Briefkasten der Redaktion.
Zu unserer Brieffaften- Notiz über die Hamburger Wäh rung geht uns von sachverständiger Seite noch Folgendes zu: Eine geprägte Hamburger Banto- Mart hat nie existirt. Im Kleinverkehr rechnete man in Hamburg nach sog. Grobfurant, d. i. Lübische Währung. Der Kurant Thaler theilte fich in 48 Schillinge, wovon 16 auf 1 Mark furant gingen; 1 Thaler Preußisch gleich 2 Mart 8 Schillinge furant. An geprägtem Geld war im Umlauf: Thaler oder 3 Mark 1 Schilling, Sechsling( ½ Schilling) und Dreiling( 4 Schilling). Im Gegensatz zum Grobkurant gab es noch ein sogenanntes Leichtturant in Mecklenburg ; hiervon gingen 48 Schillinge Bauto- Mart war gleich 1 M. 4 Schill. 27/10 Pf. Kourant gleich 1 M. auf einen Thaler Preußisch, so daß 4 Schill.= 2/2 Sgr. waren. Die Hamburger Kaufleute rechneten nach Banko- Mart. Die 51,685 Pf. heutiger deutscher Währung; eine geprägte Münze in Banko hat es jedoch, wie oben bereits gesagt, nie gegeben.
Halle a. S., 12. September. Der Profeffor der morgenstücke( 48 Schill.), 2 Mart, 1 Mart, 8 Schill., 4 Schill., 2 Schill., ländischen Sprachen, August Müller, ist heute gestorben. München , 12. September. Generallieutenant von Helvig ist heute Vormittag an den Folgen der Cholera nostras und hinzugetretener Lungenentzündung verschieden.
der Glasarbeiter erklärte Ducquery, der Ausstand der Glas Carmang, 12. September. In der geftrigen Bersammlung arbeiter müsse vertagt werden bis zum Marseiller Kongreß, auf welchem 528 Arbeitersyndikate vertreten sein werden.
Lille , 12. September. Eine geftrige Versammlung von Bergarbeitern in Bindèle nahin einstimmig eine Tagesordnung an, durch welche die Bergwerts- Direktionen aufgefordert werden, T. G. Ihr Brief ist von uns der zuständigen Stelle in alle belgischen, nicht naturalisirten Bergarbeiter zu entlassen. Die Hamburg übermittelt worden. Bersammlung endigte mit dem Rufe: Nieder mit den Belgiern! Attest ausstellen und beschweren Sie sich beim Polizeipräsidium. Karl Hennig, Stettin . Die Schilderung wird für die Leser unfere.
Die Aufregung ist im Wachsen.
Madrid , 12. September. Die Generalrathswahlen sind überall ruhig verlaufen. Die ministerielle partei hat eine bedeutende Majorität erzielt.
( Wolff's Telegraphen- Bureau.)
Dresden , 12. September. Das Ministerium hat den Be schluß des Rathes der Stadt Leipzig , die diesjährige Michaelis Messe ganz ausfallen zu laffen, genehmigt.
V
Wien , 12. September. Gegenüber den Meldungen aus wärtiger Blätter von angeblich in Feldkirch vorgekommenen sechs Cholera Todesfällen wird von der Politischen Korrespondenz" festgestellt, daß bis heute in ganz Defterreich kein Fall von asiatischer Cholera, und speziell in Feldkirch nicht einmal eine choleraähnliche Erkrankung vorgekommen sei.
Paris , 12. September. Der in St. Ouen tagende Kongreß der sozialistischen Munisipalräthe nahm gestern Nachmittag die Resolution an, daß die Gemeinden und der Staat für die ohne Angehörige und Existenzmittel dastehenden Greise und Kinder zu forgen hätten.
Der Bezirkskongreß der sozialistisch revolutionären Arbeiter nahm gestern eine Resolution an, in welcher die Errichtung eines Zentralfomitees zur Leitung der sozialistischen Propaganda und
Berlag des Vorwärts" Berliner Volksblatt Berlin SW., Beuthstraße 2.
Wir empfehlen den Parteigenoffen zur Anschaffung:
Illustrirter
Nene Welt- Kalender
für das Jahr 1893.
Preis elegant broschirt 50 Pfennig. ( Mit Gratis- Beilage und Wandkalender.)
Der Neue Welt Kalender enthält neben vielem Wissenswerthem für's tägliche Leben interessante Auffäße belehrenden und unterhaltenden Inhalts, Gedichte, Erzählungen, Biographien zc.
Ferner:
für das Jahr 1893.
Einfache Ausgabe: Gebunden 50 Pfennig. Feine Ausgabe: Gebunden 75 Pfennig.
Der Notiz Kalender für 1893 bringt die Novelle zur GewerbeOrdnung und das Krankenversicherungs- Gesetz in neuester Fassung. Für beide Kalender ist jeder Arbeiter Käufer. Wiederverkäufer erhalten Rabatt.
Alle Buchhandlungen, Rolporteure und Zeitungs- Spediteure nehmen Bestellungen entgegen. Bei Aufträgen von auswärts wolle man den Betrag( Porto extra) der Bestellung beifügen.
Färberei u. chemische Waschanstalt R. KNAPP, Moritzstr. 10, färbt v. 2,50 M. an in allen Farben Damenkleider, Mäntel, Herren- Ueberzieher, Röcks,
ganz oder getrennt, Möbelstoffe, Rilo 2 M., Bettdecken à Stück 1,25 M. Sämmtliche Herren- und Damen- Garderobe sowie Möbelstoffe jeder Art werden chemisch gereinigt. Herren- Anzüge reinigen und bügeln 2,50 M
Echt Stonsdorfer Bitter- Liqueur Liter 1,20, 10 Liter 10 M. Ingber- Liqueur, magenstärkend, Liter 1,10, 1,60, 2,00 m. Tokayer, med. süßer Ungarwein, Literfl. 2,10 m. Cognac fine Champagne, 3/4 Liter. 3,50, 4,50, 5,50, 7,50, 12 m Himbeer-, Kirsch, Johannsbeersaft, Liter 1,20 m. Eugen Neumann& Co.,
6a Belle- Alliance- Blay 6a. 81 Neue Friedrichstr. 81. Größtes Lager Berlins
Alle Freunde und Bekannte benach
ri chtige ich, daß mein Mann, der Metallschleifer Paul Breyer am 10. Sept. gestorben ist. Die Beerdigung findet am Mittwoch Nachmittag von der Charitee aus statt. 1949b
Frau Breyer.
Danksagung. Meinen innigften Dank für die rege Betheiligung bei der Beerdigung meines Mannes am 11. d. M. Insbesondere den mitwirkenden Mitgliedern der Gesangvereine in Friedrichsberg sage ich meinen Dant. 1947b Wwe. Marie Hellwig nebst Kindern.
Empfehle mein Geschäft in friscaen Blumen und Kränzen. 533 L
Robert Meyer,
Nr 2. Mariannenstraße Nr. 2. NB. Um häufigen Irrthum zu vermeiden, bitte ich meine Freunde und Genossen, genau auf meine Adresse zu achten.
Allen Genossen empfehle mein Blumengeschäft und Kranzbinderei. A. Krause, Wienerstraße 11.
[ 24351
HECH
BENFIN
Stempelfabrik
8 von 8
R. Hecht
Oranienstr. 55
liefert schnell
und billig
alle Arten Stempel.
Genossenschaftsbrot
für Wiederverkäufer
Billigste Bezugsquelle
sowie Milch und Backwaare frei ins Haus, liefert das Milchgeschäft 2887L Stallschreiber- Straße Nro. 8.
Anzugstoffe für geren und jebes Maß
des Stettiner„ Voltsboten" von größerem Intereſſe ſein als für
K., Altenburg . Wir vermissen in der Einsendung die An gabe der Quelle. Vorwärts" ist auf Seite 1, Spalte 3 unter„ Sozialer Uebersicht" Berichtigung. In der 2. Beilage der Sonntagsnummer des zu lesen: Der erste internationale Handschuhmachers Rongreß."
"
Holm bei Kiel. ( De multis unus pro multis.) Anonyme Buschriften tönnen nicht aufgenommen werden.
demokratischen Blatte Ihres Bezirtes mit. Recklinghausen . Theilen Sie die Nachricht dem sozial Wir sind außer Stande, Ihre Angaben zu kontrolliren. Joh. Halm. Stellen Sie sich nach Ihrer Rückkehr auf der Redaktion vor.
C. Eberle, Neu- Ulm . Wir können Ihrem Wunsche, der artige Fragen in das Bereich der sozialdemokratischen Propaganda zu ziehen, nicht entsprechen. Besten Gruß!
flubs, brauchen nicht polizeilich angemeldet zu werden oder ihre Bredlow. Gefellige Vereine, z. B. Gesangvereine oder Rauch Statuten einzureichen.
Elektrische Beleuchtung.
24 Verkäufer.
Bum Prophet"
Welthaus für fertige Herren- u. Knaben- Garderoben.
I. Etage. Dönhoffsplatz. I. Etage. Ecke Leipziger - u. Kommandantenstrasse. Größtes und billigtes Konfektionshaus Berlins .
Einsegnungs- Anzüge
in großartiger Auswahl vom einfachten bis elegantesten schon von 7 Mark an.
Herbst- Paletots
in allen Farben und Qualitäten von 9 Mark an.
Zum Prophet"
1. Etage. Am Dönhoffsplak. 1. Etage. Ecke Leipziger - und Kommandantenstraße. Sonntags von 7-10 und 12-2 hr geöffnet. Helle Verkaufs- Lokalitäten. Versandt nach auswärts.
Maurer und Zimmerleute!
Wer ohne großen Kostenaufwand und event. ohne Arbeitsverfäumniß in furzer Zeit Zeichnen, statische Berechnungen, Buchführung u. f. w. erlernen will, den ersuche ich, fich zu melden S. Wißmannstraße 9, 1 Tr. 1881q
Destillation 3. verk. od. z. verpachten. Näh. Prinz Eugenftr. 22.
19236
Zigarren- Geschäft m. Wohnung,
KRONE
1000
GARN
YARDS
Bestes Nähgarn!
Arbeitergegend, sofort zu vert. Offerten 1. Oft. zu verm. Bergstr. 36. Eine Schmiedewerkstatt ist aunt Nr. 20 Exped. d. 3tg. 1944b
1944b
Wohnungen im Vorderhause pon
des königlichen Amt
Rechtsbureau richters a. D., Alte 100-240 Mark Cöslinerstr. 11, Ede Jakobstr. 130. Gewissenhafter Rath 1778b in allen Angelegenheiten. Unbemittelten unentgeltlich. Auch Sonntag. [ 2656L Vereinszimmer bis zu 60 Personen 18906 zu vergeben Krautstr. 6.
wei istenmacher verlangt fofort
W. Gauert, Blumenstr. 22. Die Gasintensiv- Lampenfabrit von Straße 59, sucht Vertreter. Arbeitsinvalider Parteigenosse
Stenographie
Hennigsdorferstr. 1
fucht irgend eine Stellung als Bote Mon. 3. 1. Olt. b. Gen. Dastig, Rottb 2 S. f. frol.( möbl.) Wohn. 6,50 per [ 591m Unterricht beginnt am Donnerstag, den od. dergleichen, sehr gute Empfehlungen Ufer 61 am Elisabeth- Ufer. 15. und Freitag, den 16. d. M. Honorar stehen zu Diensten. Gefl. Offerten mit Lehrmitteln 3 M. Vorh. Anmeld. bitte in der Exped. d. Bl. unter M. Genoffenschaftsbrot- Verkauf Kinderwagen.andreasfr.23.5.v. 2. Purrmann, Gneisenaustraße 30. bei Cohn, Brandenburgstr. 50. 1942b niederzulegen. 1981 gr. Hof 1 Tr. r. Verantwortlicher Redakteur: August Euders in Berlin Druck und Verlag von Max Bading in Berlin SW., Beuthstraße 2.
1948b
Schlafft. an Gen. Weißenburgerstr. 37
1945b