Wie die Stettiner Montagszeitung" meldet, ist seit Sonnabend einzigen Geschäft abhängt. Und wie erwähnt, nicht von einem Ge- zur Aufführung gelangen. Jm Theater bes Westens geht Im Stadtbezirk Stettin tein neuer Cholerafall gemeldet worden. schaft, das alles, was überhaupt an beweglichen Sachen zu verkaufen ist, am Dienstag, den 26. d. M., zum erstenmal in dieser Saison Die Das Befinden sämtlicher in der Beobachtungsstation unterge- umschließt, sondern von einem Unternehmen, das sozusagen nur eine lustigen Weiber" in Szene. Die Partien find wie folgt beſetzt: brachten Personen ist gut. einzige Warengattung führt. Vor zwanzig, dreißig Jahren galt in Falstaff: Herr Stimmet, Fluth: Herr Geisler, Frau Fluth: Frl.
"
die
4
-V
-
Die Neuen westpreußischen Mitteilungen" melden: In den solchem Verhältnis ein Personal von zehn Personen schon für Fischer, Frau Reich: Frl. Gaston, Fenton: Herr Hansen, Reich: Yekten 48 Stunden ist aus dem Regierungsbezirk Marienwerder reichlich, heute sind in einem Spezialunternehmen hunderte allein Herr Bard, Dr. Cayus: Herr Biegler, Spärlich: Herr Below.- nur ein choleraverdächtiger Fall zur Anzeige gebracht worden und mit dem Verkauf der Waren beschäftigt. Eine derartige Entwickelung Im Trianon Theater findet die Erstaufführung von„ Madame zwar aus Böhnhof im Kreise Stuhm , wo die Frau eines Buhnen- der Dinge legt die Frage nahe, ob neben den großen Spezial Torera" schon am Donnerstag, den 28. September statt. Im arbeiters am 22. September erkrankte und nach wenigen Stunden häusern die Warenhäuser in ihrer heutigen Form auf die Dauer Schiller Theater O.( Wallner- Theater) wird heute, Dienstag, starb. Ein aus Goftoczyn im Kreise Tuchel gemeldeter bestehen bleiben oder ob sie mit der Zeit gezwungen sind, sich und Donnerstag Hofgunst" wiederholt. Mittwoch wird Grillparzers choleraberdächtiger Fall hat sich nicht als Cholera erwiesen. ebenfalls zu konzentrieren, weil die wachsende Mannigfaltigkeit Märchen- Dichtung Der Traum ein Leben" gegeben. Im Der Tod des russischen Arztes Dr. Joasa Maschin, der einen der Verkaufsgegenstände Räumlichkeiten verlangt, die über menschliches Schiller Theater N.( Friedrich- Wilhelmstädtischen Theater) wird Maß hinausgehen. heute, Dienstag," Nora" aufgeführt, Mittwoch gehen„ Die Logen Patienten aus Moskau hierher in ein Sanatorium brachte, an der Die Eröffnung des Geschäftshauses der Firma Grünfeld war brüder", Donnerstag Krieg im Frieden" in Szene." Gelbsucht erkrankte und in einer Klinik im Humboldthaus in der sozusagen zu einem öffentlichen Ereignis ausgewachsen; Einladungen Die große Extra- Galavorstellung, welche Kommissionsrat Busch Oranienburgerstraße starb, ist auch durch die Obduktion der Leiche waren weit und breit an Private und Korporationen ergangen, und noch nicht ganz aufgeklärt. Die Todesart konnte auch durch sie nicht die Aeltesten der Kaufmannschaft hatten in der Person ihres Vor- für den kommenden Freitag in Aussicht genommen hatte und deren giftung vor, es soll aber durch genauere Untersuchung einiger gesandt. Es machte sich seltsam, als dieser Herr in einer Ansprache menden Donnerstag, den 28. September statt. mit Bestimmtheit festgestellt werden. Wahrscheinlich liegt eine Ver- fizenden, des Kommerzienrats Jacob, ihre offizielle Vertretung ab- Steinertrag für die Opfer des Erdbebens in Calabrien ( Italien ) bestimmt ist, findet, neueren Dispositionen zufolge, bereits am tom Leichenteile, die einem Gerichtschemiter übergeben wurden, versucht einen Trumpf gegen die Warenhäuser ausspielen zu können glaubte, menden Donnerstag, den 28. September statt. werden, diese Frage bestimmt zu beantworten. Die Leiche wurde indem er deren Entwickelung die Entwickelung der großen Spezialzur Beerdigung auf dem russischen Friedhof in Tegel freigegeben. geschäfte gegenüberstellte. Als об dem ,, Mittelstande" mit Uns zeigen Vorort- Nachrichten. Auf dem Dache festgenommen. Der Einbrecher Friedrich einem solchen Hinweis irgendwie gedient wäre. wie Vorgänge, Kiehnöhl aus der Münzstraße 32 bot einem Trödler nach und vielmehr hier gestreiften, daß der nach so viele Sachen zum Verkauf an, daß der Trödler Verdacht kleine Geschäftsmann auf keinen Fall neben dem großen Atem Charlottenburg. schöpfte und sich an die Kriminalpolizei wandte. Kriminalbeamte halten kann und daß es daher töricht ist, wenn er im Schelten auf Die geplante architektonische Ausgestaltung des Neubaues der beobachteten nun das Geschäft und erkannten in dem Verkäufer die Warenhäuser sein Heil sucht. Die Kräftigung und Geſundung Charlottenburger Brüde leidet unter einem eigen einen Einbrecher, den sie schon länger fuchten. Er hatte sich gegen- des Mittelstandes, die sozialpolitische Forscher alle Augenblicke ent- tümlichen Mißgeschic. Die Charlottenburger Stadtverordneten über dem Trödler einen falschen Namen beigelegt und ihm auch decken, ist eitel Gaukelspiel; was sich kräftigt, ist das Großkapital, hatten sich bereits im Oktober 1904 mit der Annahme eines von eine falsche Wohnung angegeben. Um die richtige Wohnung zu das Geschäftshaus größten Stils, dessen Wachsen sich mit unabwend- Prof. Schaede hergestellten Entwurfes einverstanden erklärt. ermitteln, mußten die Beamten den Einbrecher erst sicher machen. barer Notwendigkeit vollzieht. Die Masse der Bevölkerung hat diese Am Sonnabend abend gelang der Plan. Kiehnöhl kam wieder mit Entwickelung nicht zu bedauern und ihre letzten Konsequenzen sehen einer Menge Schuhwaren, die er in der Brunnenstraße gestohlen wir Sozialisten bekanntlich mit innerer Genugtuung herannahen. hatte. Das Geschäft fam glatt zustande, der Dieb fühlte sich so sicher, daß er mit dem Erlös gleich nach der Münzstraße ging. Hier hatte er sich als Junggeselle im vierten Stod eine Wohnung gemietet, die er als Lager für die Beute und als Unterschlupf für seine Helfershelfer benutzte. Die Kriminalbeamten folgten, ihm mit einem Schloffer und ließen mit Gewalt öffnen, als sie keinen Einlaß erhielten. Kiehnöhl war auf solchen Besuch vorbereitet und hatte mit einem Komplicen Willi Jannutta durch einen versteckten Ausgang bereits das Dach des Hauses erreicht. Die Beamten folgten den Verbrechern, deren Weg durch verlorene Beute kenntlich war, über die Dächer mehrerer Häufer hinweg und holten endlich Kiehnöhl ein. Dieser setzte sich anfangs zur Wehr, ergab sich aber bald in sein Schicksal, weil der Kampf doch aussichtslos war. Jannutta ent= kam und glaubte, daß auch sein Diebesgenosse den Verfolgern entschlüpft sei. Um sich wieder mit ihm zu treffen, besuchte er noch in der Nacht die gemeinsame Stammtneipe, eine Kaschemme in der Auguftstraße. Die Beamten aber wußten, daß er dort verkehrte und nahmen ihn in Empfang. Heute wurden beide Einbrecher dem Untersuchungsrichter zugeführt.
Wegen Straßenraubes wurden am Sonnabend die Arbeiter Eugen Schlegewsti, Anton und Franz Reiß und der Schloffer Mar Grablesti festgenommen. Die vier lernten in Müncheberg einen Arbeiter Emil Grunow kennen und gingen mit ihm von dort nach Hoppegarten , um ihn unterwegs zu berauben, da sie wahrgenommen hatten, daß er Geld besaß. Plöblich fielen sie über den ahnungsTosen Mann her, mißhandelten ihn schwer und raubten ihm den Rock, das Geld und die Uhr. Grunow blieb bewußtlos liegen, bis ihn Leute auffanden und sich seiner annahmen. Als er sich erholt hatte, ging er mit seinen Helfern nach Hoppegarten und machte Anzeige. Die dortige Polizei benachrichtigte sofort die hiesige Striminalpolizei, und so wurden dei Räuber sofort festgenommen, als fie mit der Beute auf dem Schlesischen Bahnhofe ankamen. Alle bier sind geständig und wurden nach dem Verhör auf dem Polizeipräsidium noch am Sonnabend in das Untersuchungsgefängnis abgeführt.
Straßensperrung. Der Georgenkirchplatz auf der Westseite von der Neuen Königstraße bis zur Asphaltgrenze auf der Südseite ist behufs Asphaltierung vom 25. d. M. ab bis auf weiteres für Fuhrwerke und Reiter gesperrt.
In der Ostsee ertranten gestern bei Heringsdorf der in einem Heringsdorfer Geschäft angestellte 23jährige Handlungsgehilfe Ernst Schulz aus Berlin und der Zimmererlehrling Seed. Die Leiche des Seeck wurde gestern mittag bereits gefunden.
Zu der Ausstellung von Reformkleidern im Architekte nhause, über die wir uns mehrfach ausgelassen haben, wird uns aus Frauenfreisen noch geschrieben:
zu
-
der
"
bertretenen
dieser Entwurf fand nicht in allen Teilen den Beifall des Kaisers. Er erfuhr eine zweimalige Abänderung; jezt trägt der Entwurf, der der künstlerischen Ausgestaltung der Charlottenburger Brücke zugrunde gelegt werden soll, bereits die Nr. IV. Die Kosten für die architektonische Ausgestaltung sollen nun 379 500 M. betragen, während früher nur auf eine Ausgabe von 275 000 M. gerechnet wurde. Die Gesamtkosten des Brückenbauwerks sind auf 1 384 000 m. veranschlagt. Hoffentlich wird man bald zur Ausführung eines Ent wurfes schreiten können.
Der vom deutschen Verein für Voltshygiene am Sonnabend im Architektenhause in der Ausstellung gefundheitlicher und fünstlerischer Frauenkleidung veranstaltete Vortragsabend bestärkte uns in der von anderer Seite im Vorwärts" bereits ausgesprochenen Lichtenberg . Ansicht, daß die ganze Bewegung, die man mit hochtönenden Worten In der Generalversammlung des Sozialdemokratischen Wahleiner nationalen stempeln möchte, im Grunde mur vereins machte der Vertrauensmann Genosse Seitel Mitteilung von einige Schichten der Damenwelt innerhalb der sogenanten einem Schriftwechsel mit dem Genossen Rott über die in einer Ver besten Streife beschäftigt. Von den belanglosen Ausführungen der fammlung des Wahlvereins Often( 4. Kreis) von letzterem gemachte Frau Oberstleutnant Pochhammer über das Thema: Was hat der Aeußerung, nach der das in Lichtenberg, Gudrun- und HagenstraßenMann mit der Frauenkleidung zu tun?" ganz abgesehen, bewies dies Ecke, belegene Lokal von Wolf zu meiden sei. Den Mitgliedern der vor allem die Vorführung einer großen Zahl von Reform- Toiletten, Lokalkommission für den Ort Lichtenberg sowohl wie der Parteiwelche zum Teil von ihren Trägerinnen felbft erfunden waren. Die leitung am Orte sei nichts bekannt, was zu einer solchen Warnung allermeisten der Straßen- und Gesellschaftskleider, die man hier sah, berechtige. Diese sei auch nicht von den dazu Berufenen veranlaßt. waren so fein auf die ganze Individualität ihrer Befizerinnen in Rott will die Angaben von einem Genossen erhalten haben und die Farbe, Schnitt und Ausstattung abgestimmt, daß man blind sein Warnung nicht als Vorsitzender der Lokalkommission, sondern als mußte, um sich dem künstlerischen Reiz dieser aus erlesenen Stoffen Mitglied des Wahlvereins der Versammlung gemacht haben. Seifel gefertigten Gewänder zu verschließen. Wer die Hundertmarkscheine teilte demgegenüber mit, daß in Lichtenberg zurzeit Lokale nicht nicht anzusehen braucht, fand hier einfach eine ideale, allen gesperrt seien. hygienischen und ästhetischen Anforderungen genügende Tracht. Das Bild ändert sich sofort, wenn es sich um die Vorführung einfacher, Köpenick. praktischer Kleider, wie man sie zur Arbeit in Küche, Haus, Kontor, Der letzten Stadtverordneten- Versammlung lag folgender DringFabrik 2c. braucht, handelt. Die verschwindend wenigen Exemplare lichkeitsantrag unserer Genoffen zur Beschlußfassung vor: Die Verdieser Gattung von den sehr zweckmäßigen Krankenpflegerinnen- fammlung ersucht den Magistrat, mit ihr gemeinsame Schritte zu Kleidern wollen wir hierbei ausdrücklich absehen waren so un- unternehmen, welche den Bundesrat veranlaffen, daß er die Sperrung glaublich nüchtern, daß sie schwerlich jemand zur Reformtracht be- der Grenzen gegen die Vieheinfuhr aufhebe, um dadurch unbeschränkte fehren werden. Und doch wäre eine Reform der Kleidung gerade Zulassung ausländischen Schlachtviehes nach allen Orten Deutsch für breite Schichten der proletarischen und fleinbürgerlichen Frauen lands zu ermöglichen. Die Dringlichkeit wurde anerkannt und der freise aus praktischen, hygienischen und anderen Gründen aufs leb- Antrag nach der Begründung durch den Genoffen Woid mit großer hafteste zu wünschen. Mehrheit angenommen. In geheimer Sizung wurde in zweiter Sie wird auch sicher kommen; Anfäße und Keime dazu find in Lefung der Vertrag mit der Gemeinde Friedrichshagen wegen Ausder neuen Reformbewegung auf dem Gebiete der Frauenkleidung- bau der Köpenider städtischen Straßenbahn bis Friedrichshagen und trotz ihrer Erflusivität genügend vorhanden. Die vorgeführten den Berliner Wasserwerken angenommen. Ueber die Trace, welche Seinderkleider waren z. B. in jeder Beziehung mustergültig. Warum innerhalb des Köpenider Gebietes eingefchlagen werden soll, soll sollte sich nicht für Erwachsene etwas dem Gleichwertiges leisten erst später Beschluß gefaßt werden. lassen? An den Vortrag und die Kleiderschau schloß sich eine lebhafte, aber ziemlich inhaltslose Diskussion, die hauptsächlich von Nixdorf. drei Mitgliedern äußerst spärlich Aus dem Polizeigewahrsam befreit. In einem Rigdorfer BierHerrenwelt bestritten wurde, die für die Kleiderreform der lokal wurde von einem Gaste erzählt, das soeben ein alter, beFrau zu gewinnen, der Zweck der ganzen Veranstaltung war. rüchtigter Einbrecher, der Händler Kleinschmidt von der Polizei er " Los von Paris " war das mit Zustimmung begrüßte Motto einer griffen und nach der nahe belegenen Polizeiwache des dritten Reviers dieser Reden. Man gibt also vor, in der Reform der Frauen in der Bergstraße gebracht worden sei. Sofort erklärte der anwesende fleidung eine nationale Mode zu schaffen und damit eine nationale Kutscher Mar Prüfer, es sei ihm ein leichtes, den Gefangenen zu Tat zu verrichten. Als ob der Reformbraten dadurch schmackhafter befreien. Ms die anderen ungläubig den Kopf schüttelten, ging er wird, daß man ihn mit einer„ nationalen" Sauce begießt!- fort mit dem Ruf:„ Das werde ich euch zeigen!" Prüfer, dem die Der Schluß der Ausstellung gesundheitlicher und künstlerischer Lokalitäten des dritten Polizeireviers jedenfalls genau bekannt geFrauenkleidung erfolgt am 27. September. wesen sein müssen und der wohl auch Beziehungen zu Kleinschmidt Das Goldene Rad in Steglis. Trotz der unfreundlichen und unterhielt, hat sich dann in die Wache eingeschlichen und einen Augenfehr fühlen Witterung hatten fich gegen 20 000 Zuschauer ein- blick, als der Wachthabende seine Aufmerksamkeit anderen Dingen gefunden, um dem Kampf unserer besten Dauerfahrer Demte, zuwendete, benutzt, um die Tür der Zelle, in welcher der Verbrecher Es gelang den beiden, glücklich zu ent Robl, Günther und althour um das Große Goldene Rad interniert war, zu öffnen. ( ein 100 Kilometer- Rennen mit Motor- Schrittmachern) beizuwohnen. kommen. Kleinschmidt hat bereits lange Jahre hinter ZuchthausMit Lysol zu vergiften suchte sich in der Sonntagsnacht die Der Kampf schwankte lange zwischen Demte und Robl; ersterer hatte mauern zugebracht und wird von mehreren Staatsanwaltschaften 25jährige Chefrau des Maurers Wilhelm Schent aus der Hafen bis zum 50. Kilometer die Spize, fiel dann aber von seiner Führungsteckbrieflich verfolgt, Prüfer, der Befreier", hat auch mancherlei jeide 53. In Abwesenheit des Mannes lief die Frau um Mitter- ab und mußte Nobl, der dicht folgte, vorüberziehen lassen; der auf dem Kerbholz. nacht aus ihrer im zweiten Stock des Quergebäudes belegenen Münchener fonnte nun unangefochten das Rennen bis zum Schluß Rigdorfer Theater. In dem Lustspiele Minna von Barnhelm", Wohnung auf den Hof hinab und trant hier Lysol. Sie wurde von behaupten; denn Demte, einmal im Verlust und durch das Fahren das als Gröffnungsvorstellung am 27. September in Szene geht, Hausbewohnern bewußtlos aufgefunden und auf Anordnung eines in der Dunkelheit bei elektrischem Licht unsicher geworden, blieb wirken die Damen Klara Gernod( Bellevue- Theater in Stettin ), schnell herbeigerufenen Arztes noch in der Nacht nach dem Kranken- immer mehr zurück. Der Amerikaner Walthour fuhr anfangs fehr Hedwig Hildebrandt( Stadttheater in Magdeburg ), Jenny Müller hause Am Urban geschafft, wo sie schwer frank daniederliegt. Was leicht, fonnte aber doch den beiden anderen nicht standhalten;( Berliner Theater), May Sladet( Stadttheater in Stettin ), Siegdie Frau zu der Tat getrieben hat, ist nicht bekannt. Günther marschierte stets als letzter und mur dem Umstande, daß fried Böhm( Luisen- Theater), Rudolf Hock( Trianon- Theater), Baul Feuerbericht. Sonntag nachmittag entstand in der Mohren- Walthour beim 90. Kilometer durch Reifenschaden zu Fall tam, hatte Würthner( Theater des Westens ) und Julius Türk mit. Die Regie Das Kleine führt Julius Türk. straße 45 in einer Küche Feuer, das den Fußboden und die Balken- er zum Schluß noch seinen dritten Platz zu verdanken. Tage erfaßte. Der 17. Löschzug beseitigte die Gefahr. Ein Bosten Goldene Rad( ein Stunden- Rennen mit Motorführung) wurde überBreßlohlen brannte dann am Aleranderufer auf einem Spreefahn legen von A. Huber vor dem Berliner Alb. Schipte, dem und eine Automobildroschte vor dem Hause Alexanderstr. 14. Jm Belgier Goor, fowie Przyrembel und Gliedermann Ueber Religion und Sozialdemokratie sprach in der im Lokale legten galle mußte eine Schlauchleitung vorgenommen werden, um gewonnen. Lettere beiden kamen durch Motorschäden gar nicht zur von Werneke abgehaltenen Mitglieder- Versammlung des Wahlvereins die emporlodernden Flammen zu erstiden.- Ein größeres Lösch- Geltung und endeten weit zurück. In dem Hauptfahren, das von Genosse Goßlau. In äußerst interessanten und mit großem aufgebot wurde infolge mehrmaliger Meldung, nach der Andreas- Theile vor Scheuermann, Kurzmeier und Wegener gewonnen Beifall aufgenommenen Ausführungen schilderte er die Entwickelung straße 45( Warenhaus von Jandorf u. Co.) gerufen. Es handelte sich wurde, endete W. Arend unplaziert; er hatte sich einschließen lassen der Religion und die Entstehung des Götterglaubens. als ein Außerdem hatte dann die und geriet auf den Sand. Der Schluß des großen Dauer- Rennens, Produkt der Angst vor den Unbilden und furchtbaren Ausbrüchen aber nur um einen Schornsteinbrand. Wehr noch in der Gitschinerstr. 96 und in der Lausigerstr. 32 turze sowie das Vorgabe und Prämienfahren wurden bei elektrischem der Natur in den Urzeiten. An der Dastusfion beteiligten sich die Zeit zu tun, wo Möbel, allerlei alter Hausrat 2c. Feuer gefangen Licht gefahren; die Rennen endeten erst gegen 7 Uhr. Nachstehend Genossen Oertel und weiß im zustimmenden Sinne. die kurzen zahlenmäßigen Angaben: Schluß wurde noch darauf hingewiesen, daß alle Lokale im Orte Niederrad Hauptfahren. 1000 Meter. 120, 80, 60, mit Ausnahme des Lokals von Wernete der Arbeiterschaft Die Feuerwehr im Residenz- Theater. Ein großes Löschaufgebot 40 W. 1. heile, 2. Scheuermann, 3. Kurzmeier, 4. Wegener. nicht für Versammlungen usw. zur Verfügung stehen und infolge. wurde gestern( Montag) abend gegen 7 Uhr nach dem Residenz Unplaziert Arend und Conrad. In den Vorläufen 34 Fahrer. dessen streng zu meiden sind. Theater gerufen. Es lag jedoch Blinder Lärm" vor, der dadurch Kleines Goldenes Rad( Stundenrennen). 700, 600, 500, veranlaßt war, daß ein Unberufener am Feuermelber gespielt und 400 M. 1.. 5, uber 78,590 Kilometer, 2. Schlipte 74,850 Stilo Mühlenbeck. dabei diesen in Tätigkeit gesetzt hatte. Wie immer bei Theatern, meter, 3. Goor 71,070 Stilometer, 4. Przyrembel 60,250 Kilometer. galt diese Meldung auch sofort als Mittelfetter". Das Theater Nicht plaziert F. Gliedermann. wurde sorgfältig abgesucht, doch mußten die Löschzüge unberrichteter Großes Goldenes Rad( 100 Kilometer- Rennen). 2000, Sache wieder abrüden.
Das Opfer eines Unfalls ist der 29 Jahre alte Maurer August Wafilge aus der Markusstr. 18 geworden. Der Mann wohnte hier in Schlafstelle und fuhr alle Sonnabende zu seiner Familie nach Mochow im Spreewald. Am Donnerstagnachmittag hatte er auf einem Fabrikneubau in der Köpenickerstraße 122 im vierten Stock an der Decke zu tun, trat auf dem Gerüst fehl, fiel drei Meter tief hinab und schlug auf eine Eisenschiene auf. Jm Krankenhause Bethanien starb er an den Folgen eines Schädelbruchs. Der Verunglückte hinterläßt seine Frau mit drei Kindern im Alter von fünf Jahren bis drei Monaten.
hatten.
"
-
Die wirtschaftliche Entwickelung der Weltstadt schien eine Beitlang in den großen Warenhäusern ihren Gipfelpunkt erreicht zu haben. Ueber den Wertheimschen Balast, in welchem alle nur dent baren Waren für Geld zu haben find, ging nichts hinaus. Im gewissen Sinne ist aber doch eine neue Stufe erreicht worden. Neben dem großen Warenhaus richtet sich das große Spezialhaus auf, dessen Verkaufsgebiet mehr oder weniger begrenzt ist, das aber in diefem begrenzten Rahmen eine Herrschaft ausübt, die dem Waren
1500, 1000, 800 m. 1. H. RobI 1 Std. 12 min. 24% Set., 2. Br. Demte 91/2 Runden, 3. Günther 35 Runden zurück. B. Walthour bei 90 Stilometer 10 Runden zurüd, gestürzt. Vorgabefahren. 820 Meter. 100, 60, 40, 20 20. 1. No de ( 40 Meter Vorg.), 2. Fr. Hoffmann, 3. Stol( 30), 4. Wegener( 20). In den Vorläufen 38 Fahrer. Arend im dritten Vorlauf gefallen. Brämienfahren. 6000 Meter. 40, 30, 20 02. 1. Con rad, 2. Scheuermann, 3. Fuchs. Rundenprämien gewannen Althoff, Behenburg und Süßmilch( 3). 20 Fahrer im Rennen.
-
Zum
Wahlverein Bezirk Bankow . In der Mitglieder Versammlung am 24. d. M. referierte Genosse Sonntag über die neue ParteiOrganisation. Der Besuch ließ leider sehr zu wünschen übrig. Die Diskussion war jedoch recht lebhaft und anregend. Ein bedauerlicher Mangel an Disziplin wurde bei einzelnen Genossen gekennzeichnet, die immer wieder solche Lokale besuchen, die für Parteiversammlungen berweigert werden. Die betreffenden Genossen suchen ihr Verhalten fogar durch nichtswürdige Ausreden zu beschönigen, z. B. daß sie zu kontrollieren" hätten. In der nächsten Mitglieder- Versammlung am letzten Oftobersonntag werden sie sich zu verantworten haben. Ferner wurde gewünscht, daß die in die Gemeindevertretung gewählten Genossen einen zusammenfassenden Bericht über ihre Tätigkeit in der hause schwerlich möglich sein dürfte. Vor einiger Zeit zeigten Orgelfonzert. Am Mittwoch, den 27. September, abends 7%, Uhr, Gemeindeverwaltung geben. Die nächste Vereinsversammlung soll wir an der Entwidelung des Hauses Jsrael diesen Werde veranstaltet der fönigl. Musikdirektor Bernhard Irrgang in der fich außerdem mit den Vorstandswahlen beschäftigen. gang, und heute liegt in der Eröffnung des neuen Hauses der Firma St. Marienkirche das nächste Drgelfonzert unter Mitwirkung von Teltow . F. B. Grünfeld in der Leipzigerstr. 20/21 ein klassisches Exempel vor. Fr. Willi Kewitsch( Sopran), Frau Brigitta Thielemann( Alt) und Ein Messerstecher wurde am Sonntagabend festgenommen. Er Acht Stockwerke von oben bis unten mit Leinenwaren und Wäsche angefüllt, allein ein Verkaufspersonal von dreihundert Köpfen, im Herrn Heinz Beyer( Cello). Der Eintritt ist frei.
hatte einem angetrunkenen polnischen Arbeiter 25 M. und die Uhr
ganzen über tausend direkt für das Geschäft tätige Menschen, eine Theater. Zur indischen Witwe", Operette in 3 Atten von geraubt. Als sich der Dieb von anderen Arbeitern verfolgt fah, Telephon- Zentrale mit 75 Anschlüssen: das alles bedeutet, daß eine Dstar Strauß, deren Premiere am Donnerstag im 3entral- ging er auf die Verfolger mit dem Messer los und brachte einem Personenzahl, die eine kleine Stadt bevölkern könnte, von einem Theater stattfinden sollte, wird erst am Sonnabend, den 30. d. M., zwei und einem anderen einen Messerstich bei.
Berantwo. Redakteur: Paul Büttner , Berlin . Für den Inseratenteil verantiv.: Th. Glode, Berlin . Drud u. Berlag: Bortvärts Buchdruderei u. Verlagsanstalt Paul Singer& Co., Berlin SW.