Theater Folies Caprice
Budapester Possen- Theater
132 Linienstr. 132
Nach dem Zapfenstreich.
Militär- Humoreske von Satyr.
Vorher:
Soll und Haben
und der ausgezeichnete
Spezialitätenteil.
Kasseneröffnung 7 Uhr. Anfang 8 Uhr.
Ab 1. Oktober: Sonntag nachmittag 3 Uhr Vorst. zu halb. Pr.
Gebrüder
Carl Weiß- Theater.
Gr. Frankfurterstr. 132.
Sozialdemokratisch. Wahlverein Arbeiter!
für den
Zum 156. Male:
Die
Meyerhains.
Komödie in drei Atten mit den Autoren
Anton und Donat Herrnfeld in den Hauptrollen.
Dir. W. Reimer.
Heute Dienstag: Gastspiel d. LoeweEnsembles:
Die Waise aus Lowood.
Charakterbild b. Charl. Birch- Pfeiffer . Morgen, Mittwoch:
Trauerspiel von Schiller . Sonntag, Montag, Donnerstag: Hoffmanus Norddeutsche Sänger und Tanzkränzchen. Sonntag Anfang 5, wochentags 8 Uhr.
In Vorbereitung: Der Familientag. Eine Erbschaftskomödie von Anton und Donat Herrnfeld.
Passage- Theater.
Anfang der Abendvorstell. 8 Uhr, nachm. Sonnt. 3, Wochent. 5 Uhr.
Reichshallen. Poldi Augustin
Täglich:
Stettiner Sänger.
Anfang:
Wochentags 8 Uhr,
Sonntags 7 Uhr.
die fesche Soubrette.
Herr Tacianu
Damen- Imitator. Das glänzende September- Programm.
Etablissement Buggenhagen W. Noacks Theater.
Moritzplatz.
Täglich
in den unteren Sälen
Gottschalk- Konzert.
Kegelbahn noch frei.
Direktion: Rob. Dill. Brunnenstr. 16.
Wohltäter der Menschheit.
Schauspiel in 3 Akten v. F. Philippi. Anfang 8 Uhr. Entree 30 Bf. Mittwoch: Lumpenmüllers Lieschen. Donnerstag: Anna, zu dir ist mein liebster Gang.
Sonnabend: Extra- Vors tellung.
Arbeiter- Bildungs- Schule.
Gewerkschaftshaus,
Abenteuerliche Ausstattungsposse mit Gesang und Ballett in 6 Bildern von G. Raeder.
Anfang 8 Uhr. Morgen und folgende Tage: Dieselbe Vorstellung. Sonnabend nachm. 4 Uhr: Erste Kindervorstellung: Die sieben Raben.
8
7 6 5
Eröffnungs- Programm.
die berühmte Phantasietänzerin. Louise Blot Pariser Sängerin.
4 Luckens amerik. Gymnastiker. Sisters Gasch Akrobatinnen.
Kapitän Woodward
drcss. Seehunde u. Seelöwen. Bedini und Artur
amerikanische Exzentriks.
Die mysteriösen Husaren. Die Trombettas Paul Spadoni
italien . Duett. Kraft- Jongleur. ,, In Japan " Ballettdivertissement. Tina Clementa
Pferd- und Hundedressur. Der Biograph.
Palast- Theater
Burgstr. 24, 2Min. v. Bh. Börse. Anfang 8 Uhr. Entree 50 Pf.
Das brillante September- Programm. Les Miltons
Reckpantomime
Fred Steffi
Ueberzirkus
Per Rohrpost
und 9 weitere Spezialitäten. Familienkarten find in allen Barbier, Friseur: u. Zigarrens geschäften sowie im Theater: bureau unentgeltlich zu haben.
Lehrplan für das 4. Quartal 1905. Abnormitäten- Theater
Montag: Max Grunwald , Nationalökonomie. Tatsachen der Weltwirtschaft. 1. Produktion der wichtigsten Nahrungs- und Genußmittel und der wichtigsten Rohstoffe der Industrie: Getreide, Vieh, Fleisch, Zucker, Kaffee, Tabak, Bier; Kohle, Eisen, Baumwolle, Wolle. 2. Handel und Verkehr: internationale Handelsbilanzen, Geldverkehr, Post. Eisenbahnen, Schiffahrt. 3. Konsumtion der wichtigsten Nahrungs- und Genußmittel.
-
-
Die
Dienstag: M. H. Baege, Naturerkenntnis. Urgeschichte der Menschheit. Die Stellung des Menschen in der Natur und seine Abhängigkeit von derselben- Alter und Urzustand des Menschengeschlechts die Grundlagen der Kultur Naturvölker und Kulturvölker Anfänge der Gesellschft Anfänge des Staates Die Entstehung des Sittengesetzes Anfänge und erste Formen der menschlichen Wirtschaft Anfänge der Technik( Waffen, Werkzeuge, Geräte, Schmuck usw.) - Die Anfänge der geistigen Kultur oder die Entstehung der Sprache, Kunst, Religion, Wissenschaft usw. Mittwoch: Max Maurenbrecher , Geschichte. Deutsche Politik im neunzehnten Jahrhundert. 1. Der Ertrag der Napoleonischen Zeit.( 1815). 2. Keimender Liberalismus und blühende Reaktion.( 1815-1840). 3. Ein demokratischer Versuch.( 1840-1850). 4. Reaktion und Konflikt.( 1850-1864). 5. Die dynastische Revolution.( 1864-1871). 6. Kulturkampf und Sozialistengesetz.( 1871-1880). 7. Sozialreform und Kolonialpolitik.( 1880-1890).- 8. Ein Versuch mit dem Liberalismus[ Caprivi).( 1890-1894).
1
-
-
-
Münzstr. 16.
der einzig eritierende, ohne Konturrenz, 22 Jahre alt, 55 Pfd.schwer. Mne- Mno- Mni???
Entree 20 Pt.
Burückgekehrt
Dr. E. M. Simons,
39/1
Frauenarzt, Königsberger- Straße Nr. 25.
ELYSIUM.
Kommandantenstr. 3-4. Vollständig neu renoviert. Auftreten v. 36 erstklassigen intern. Spezialitäten. Geöffnet von 10 Uhr früh bis 12 Uhr nachts.
Todes- Anzeige. Am 23. d. M. verstarb unser Mitglied, der Arbeiter
Gustav Eberling,
Hussitenstr. 69.
Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet heute
Parteigenoffen!
3 Volksversammlungen
finden am
Mittwoch, den 27. September 1905, abends 8 Uhr,
in nachfolgenden Lokalen statt:
Dienstag, nachmittags 4 Uhr, von Kellers Fetsäle, Koppenstr. 29,
der Halle des Elisabeth- Kirchhofes
in der Prinzen-- Allee aus statt. Um rege Beteiligung ersucht 249/18
Der Vorstand.
Graumanns Festsäle, Naunynstr. 27,
„ Zum Volksheim von Karl Wiesenthal, Ackerstr. 123.
Zages Ordnung:
Sozialdemokratischer Wahlverein Alkoholfrage und Arbeiterklasse.
Todes- Anzeige. Den Mitgliedern zur Nachricht, daß der Genosse
Otto Schlag
nach langem Krantenlager am Sonnabend im Krankenhause zu Briz verstorben ist.
Ehre seinem Andenken!
Die Beerdigung findet heute Dienstag, nachmittags 42 Uhr, von der Leichenhalle des hiesigen Friedhofes aus statt.
Die Genossen werden ersucht, fich zahlreich daran zu beteiligen. Der Vorstand.
7/1
Zentralverband der Handels-,
Diskussion.
Referenten: Genoffen Davidsohn, Störmer und Genossin Frau Dr. Wegscheider- Ziegler.
Arbeiter! Parteigenossen! Wissen ist Macht!" Wollt Ihr Euer Wissen bereichern, dann erscheint zahlreich in der Versammlung.
295/6
Die Ortsgruppe Berlin des D. A.-A.-B.
Verein zur Wahrung der Interessen der Maurer
Mittwoch, den 27. September 1905, abends 8%, Uhr, bei Patt,' Dragonerstraße 15:
Baudeputierten- Verfammlung.
Pflicht der Kollegen ist es, von jedem Bau einen Deputierten zu entsenden. 130/8 Der Vorstand.
Transport- u. Verkehrsarbeiter Verband der Schneider u. Schneiderinnen
und Arbeiterinnen. Ortsverwaltung Köpenick u. Umg.
Den Mitgliedern zur Nachricht, daß am 23. d. M. der Kollege
164/5
Mittwoch, den 27. September 1905, abends 82 Uhr, im Etablissement Buggenhagen, Moritzplatz ( Gr. Saal, 1 Tr.):
Otto Schlag Mitglieder- Versammlung.
nach langem schweren Reiden verstorben ist.
am
Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet Dienstag, nachmittags 42 Uhr, von der Leichenhalle des hiesigen Kirchhofes aus statt. Treffpunkt der Kollegen: 4 Uhr bei Adolf Tiefe, Marienstr. 11.
Zahlreiche Beteiligung der Kol. legen erwartet 71/19
Die Ortsverwaltung.
Allen Freunden und Bekannten die traurige Nachricht, daß meine liebe Frau
Charlotte
geb. Geltrich
am Sonntagmorgen sanft entschlafen ist.
Die Beerdigung findet am Mittwoch, nachmittags 4 Uhr, von der Leichenhalle des Heil. KreuzStirchhofes aus ftatt.
44582
Der trauernde Gatte A. Klauß nebst Geschwistern.
Danksagung.
Für die bei dem Begräbnis meines Mannes bewiesene Teilnahme und reichliche Kranzspende sage allen meinen herzlichsten Dank. Insbe sondere dem Herrn Chef und PerFirma" Van Laak, Schmit
[ Hohenlohe]( 1894-1899). ( 1694-1899). 10. Grundsätzliche Grundstation eldschlößchentſchig", dem Bahlverein, pers
keit[ Bülow].( 1899-1905).*)
-
Donnerstag: Simon Katzenstein , Gesetzeskunde. Gemeindeverwaltung und Gemeindepolitik( 1. Teil). 1. Sozialer und rechtlicher Charakter der Gemeinde, Staatsgewalt und Selbstverwaltung. 2. Die Entwickelung der Gemeinde. Die alte Markgenossenschaft. Entstehung der Stadt. Städtewesen im Mittelalter. Niedergang des Städte wesens. Neuer Aufschwung. Moderne Großstadtentwickelung. 3. Die Rechtstellung der heutigen Gemeinde. Abhängigkeit vom Staate. Klassenherrschaft im Innern. 4. Die Organisation der Gemeindeverwaltung. Behörden und Bürgervertretung. 5. Die Gemeinde als Staatsorgan. Selbstverwaltung. Soziale Aufgaben. 6. Der Boden als Träger des Gemeindelebens. Grundrente. Dezentralisationsbestrebungen. 7. Wohnungsnot und Wohnungsreform. 8. Gesundheitswesen. Körperpflege. 9. Kinderfürsorge. Donnerstag: Max Maurenbrecher , Redeübung für Fortgeschrittene. Uebungen im Disponieren und Halten von Vorträgen. Teilnehmerzahl beschränkt. Bevorzugt werden Funktionäre von Organisationen. Freitag: Max Maurenbrecher , Rednerschule. Uebungen im Halten von Vorträgen und in der Diskussionsrede. Freitag: Max Grunwald , Fortschritts- Kursus in Nationalökonomie. Finanzwissenschaftliche Uebungen. Die Finanzen des Reiches und der Bundesstaaten. Die indirekten Steuern. Die Reichsfinanzreform.
Der Unterricht beginnt in Nationalökonomie Montag, den 16. Oktober; Natur- Erkenntnis Dienstag, den 17. Oktober; Geschichte Mittwoch, den 18. Oktober; Gesetzeskunde und Rede- Uebung für Fortgeschrittene Donnerstag, den 19. Oktober; Rednerschule und Fortschrittskursus in Nationalökonomie Freitag, den 20. Oktober.
Jeder Kursus erstreckt sich auf zehn Abende und beginnt pünktlich um 9 Uhr und endet pünktlich um 11 Uhr.
Die reichhaltige Bibliothek ist an diesen Abenden von 8 bis 9 Uhr geöffnet.
Der Mitgliedsbeitrag beträgt pro Monat 25 Pf.; das Unterrichtsgeld für jedes Fach beträgt pro Kursus 1 Mark und ist am zweiten Abend zu zahlen.
Der erste Abend jedes Kursus steht jedermann zum unentgeltlichen Besuche frei.
Fel
Müllerstraße Nr. 142. Heute, wie jeden Dienstag:
Hoffmanns Nordd. Sänger.
Dir. Fr. Fanther. Vorzugskarten gültig!
Nach der Soiree: Tanz.
Ziehung schon morgen
bis Sonnabend!
Wohlfahrts
Geld
band der Wäschearbeiter sowie dem Männer Quartett„ Harmonia" für den feierlichen Gesang. 20416
Friederike Hanig nebst Kindern. Danksagung.
Für die vielen Beweise herzlicher
Teilnahme und die reichen Kranz spenden bei der Beerdigung meines lieben Mannes sage ich der Freien Vereinigung selbständiger Barbiere, Friseure und Berückenmacher Berlins und Umgebung, dem Sozialdemo fratischen Wahlverein, sowie sämt
lichen Stollegen und Bekannten meinen
herzlichsten Dant.
+127
Frau Koßmann, Hussitenstr. 45.
Danksagung.
Für die vielen Beweise herzlicher
-Lotterie. Teilnahme und die reichen Kranz
spenden bei der Beerdigung unseres lieben Sohnes sagen wir allen Befannten und Verwandten unseren 44592 Heinrich Eidtner und Frau.
Ziehung: 27.- 30.Septbr. berzlichsten Dant.
12,977 Geldgewinne bar ohne jeden Abzug zahlbar von Mk
490000 75000
uptgewna: Mirk
etc. etc. etc.
Originallose à Mk. 3.30.
Für Porto und Liste 30 Pf extra.
Kursus erhoben.
5/ 3*
Die Aufnahme neuer Mitglieder und Schüler erfolgt am besten bei Beginn jedes Kursus im Schullokal Gewerkschaftshaus, Engel- Ufer 15, Hof links 2 Tr., und in nachstehenden Zahlstellen: Gottfr. Schulz, Admiralstraße 40a; Reul, Barnimstraße 42; Vogel, Demminerstraße 32; Krause, Müllerstraße 7a Horsch, Engel- Ufer 15.
Alle Zuschriften sind an den Vorsitzenden Hermann Lammé, Berlin S. 59, Freiligrathstraße 3, 1. Querg. IV, Geldsendungen an den Kassierer H. Königs," Berlin S. 59, Easenheide 56, zu senden. Der Vorstand.
*) Im 1. und 2. Quartal 1906 werden behandelt werden: Die Geschichte der bürgerlichen Parteien und die Geschichte der Sozialdemokratie in Deutschland . Dieser erste Kursus soll dazu die Grundlage legen. Was in ihm gelehrt wird, wird in den beiden nächsten Kursen als bekannt vorausgesetzt werden.
Neues Programm.
Kolossaler Erfolg von
Zages Ordnung:
1. Vertrag des Kollegen Ritter über: Das Programm unserer Organisation und die Stellung der Mitglieder zu demselben". 2. Diskussion. 3. Mitteilungen der Ortsverwaltung.
Die Mitglieder aller Branchen werden ersucht, zahlreich und pünktlich zu erscheinen. Die Ortsverwaltung.
Deutscher Textilarbeiter- Verband.
Mittwoch, den 27. September, abends 8 Uhr:
Versammlung der Berliner Filialen
im Gewerkschaftshause, Engel- Ufer 15.
Tages- Ordnung:
1. Ersazwahl zu dem Zentralausschuß. 2. Die Verschmelzung der Filialen. 3. Wahl des Vorstandes und der Revisoren. 4. Verschiedenes. Mitgliedsbuch legitimiert. Bahlreichen Besuch erwarten Die Vorstände.
205/10
Protektor: Sele Kafferiche und Königliche Bohet der Kronprinz des Deutschen Reiches und von Proyßen VIII, Grosse Allgemeine
Fahrrad- und Automobil- Husitellung
Tageskarten 50 Pfg.
NEUE WELT
Geöffnet von 10 bis 8 Up
4 Täglich Militär- Concert in der Ausstellung
Dauerkarten Ik. 3.
JAPANS PERLE
Feiner
S.& R.Deli
SumatraDecker, leicht, blumig u. angenehm! Mark 50.per Mille. Pack.: 100 St.
Neue
Force- Marke!
CAPANS PERL
JAPANS PERLE
博大
~ 御 能 評
Ziel 2 Monate oder länger, nach Vereinbarung. Sendung über M. 15 franko! 4000 Anerkennungen.
Durchschlagend. Erfolg! ( Nieder
Holländ. Zigarrenfabrik Geldern 34 rhein)
Klever& Werres, und Tabakschneiderei
Lieferant für alle
4295L*
SO. 16,
H.& P. Uder, Engel- Ufer 5.
Fabrik- Lager sämtlicher gangbarer Kautabake.
Spezialität: Nordhäuser Kautabak
stets frisch zu billigsten Engros- Preisen. Amt 4, 3014.
3313L*
Victoria- Bad Friedr. Wilhelms- Bad
Kottbuser Damm 75
vis- a- vis Hohenstaufenplatz
Amt IV 8152.
Chausseestraße 81
vis- a- vis Liesenstraße. Amt II 4496.
Sämtliche Bäder.
Auch für Damen täglich sämtliche Schwitz- und Massage Bäder.