Einzelbild herunterladen
 

Der Kongreß der Gemstwodelegierten und der Stadtber- 1 Bur Lohnbewegung der Buchbinder in Königsberg. Die Forde- 1 Nach einer kurzen Pause ergriff Oberregierungsrat a. D. Dr. waltung findet, daß die Duma nach dem Gesetz vom 19. August rungen der Buchbinder hat bisher nur die Firma Kümmel anerkannt. Leydit- Berlin als erster Diskussionsredner das Wort. Er nahm die feine Nationalversammlung im wahren Sinne sein würde. In Die Buchbinder beschlossen deshalb in einer Versammlung, die Arbeitgeber gegen manche Ausführungen des Vorsitzenden in Schutz. Erwägung ferner, daß die Wahlversammlungen, welche einen sündigung einzureichen und, falls feine Einigung zustande Wenn die Arbeitgeber ihre Arbeiter aussperren, dann tun fte es bedeutenden Teil der sozialen Elemente im Umfange des ganzen tommt, am 8. Oktober in den Streik zu treten. Reiches vereinigen werden, die Zusammenfassung fördern und lediglich als letztes Verteidigungsmittel gegen die Angriffe der der Unterstützung der auf Erlangung der politischen Freiheit ge in eine Lohnbewegung getreten. In einer Versammlung wurde auf die Untergrabung der Autorität des Arbeitgebers hinaus und dieses Auch die Mater, Lackierer und Anstreicher Königsbergs sind Arbeiterorganisationen. Das Bestreben der Arbeiterorganisationen gehe richteten sozialen Bewegung werden dienen fönnen, so ist es aus die Lohnkommission beauftragt, den alten Tarif zu tündigen. fammenschließen. Er könne nicht verstehen, wie Brentano die Arbeitgeber diesen Gründen für notwendig befunden worden, daß die russischen Die Vereinigung der Maler wurde beauftragt, einen neuen Tarif Organisationen als Kulturhemmnisse habe bezeichnen können. In Bestreben müsse die Unternehmer zu gemeinsamem Widerstande zu­Bürger, welche das politische Programm, das in den Konferenzen auszuarbeiten und ihn einer Mitgliederversammlung vorzu- Jena haben sämtliche Gewerkschaftsführer erklärt, daß ein enger Bürger, welche das politische Programm, das in den Konferenzen der Semstwos und Gemeindevertreter aufgestellt worden ist, an­genommen haben, in möglichst großer Zahl als geschlossene Gruppe Tegen. in die Duma eintreten zum Zwecke der Erlangung von Garantien Busammenhang zwischen Gewerkschaften und Sozialdemokratie be für die bürgerliche Freiheit und Gleichheit, wie sie in dem frü- Straßenbahn in Nürnberg ist der rentabelste Betrieb der Stadt, aber ist man noch niemals der Behauptung begegnet, daß dem Arbeiter das Forderungen der Straßenbahnarbeiter in Nürnberg . Die städtische stehen müsse. Innerhalb der deutschen Arbeitgeber- Organisationen heren Beschlusse des Kongresses angegeben sind und zum Zwecke die Verhältnisse der Arbeiter lassen noch viel zu wünschen übrig. Soalitionsrecht genommen werden soll.( Heiterkeit). Wenn der Referent ber Gründung einer nationalen Vertretung nach den Grund- Die in den Werkstätten beschäftigten Arbeiter werden schlechter mit solchem Nachdruck auf den Bergarbeiterstreik hingewiesen hat, so be fäßen, wie sie in dem Kongreß der Semstwos angekündigt wurden. entlohnt, als es bei den meisten Privatunternehmern geschieht. Sie tone er, daß es niemand eingefallen ist, eine der in Betracht An dem Kongreß nahmen 113 Semstwomitglieder und 66 Ge- haben sich deshalb veranlaßt gesehen, an den Magistrat folgende fommenden Organisationen zu zertrümmern.( Lachen.) Nur gegen Der Benachrichtigung zufolge, welche die städtische Abordnung Regulierung der Löhne nach zwei Lohnklassen: I. Anfangslohn 4 M. Stellung des Arbeitgebers zu vernichten trachteten. Der Arbeits­Forderungen zu richten: Einführung der neunstündigen Arbeitszeit; bestimmte Personen sei man vorgegangen, die die autoritative Moskaus aus Petersburg erhalten hat, sollen die Wahlen für die mit einer nach Umfluß eines jeden Jahres eintretenden Aufbesserung vertrag könne nur mit dem einzelnen Arbeiter abgeſchloſſen werden, Bezahlung eines Aufschlages von 25 Proz. für diejenigen Arbeiter, stehen. lohn 3,80 mit Steigerung von 20 Pf. bis zum Höchstlohn von 5 M. dem Arbeitgeber die nötigen Arbeitskräfte auch zur Verfügung die über Mittag durcharbeiten müssen. Die Arbeiter, die Sonntags Arbeitern in den Riesenbetrieben erwartet werden. arbeiten müssen, sollen für die Sonntagsarbeit 50 Broz. Zuschlag Riesenbetriebe besteht in einer Steigerung der Macht des Arbeit von Rottenburg - Bonn erörtert die Aufgaben, die von den Das Wesen der gebers. Der Unternehmer eines Riesenbetriebes ist in der Lage, urteilen und auszunuzen, als der kleine Kaufmann. Das wirk­die Preisverhältnisse und den ganzen Weltmarkt viel besser zu be samste Mittel des Arbeiters iſt der Streik.

meindevertreter teil.

Duma am 4. Dezember beginnen.

ordnung abgesetzt.

Der folgende Redner war der Reichstagskandidat des Zentrums im Wahlkreise Essen , Arbeitersekretär Giesberts. Der Bergarbeiter­noch nicht gelungen sei, mit der Großinduſtrie korporative Arbeits­Arbeitervertretern unterhandelt hätte. Es sei bedauerlich, daß es verträge abzuschließen.

programms und über die Wahlkampagne. Der Kongreß wird einen Der Kongreß beriet weiter über den Entwurf eines Wahl­Aufruf an das Volk über das Wahlprogramm und über die Auf­gaben der Duma richten und die Wähler auffordern, sich diesem Programm anzuschließen. Es wird die Einsetzung von Lokalkomitees und einen freien Wochentag bekommen. geplant, die zu dem Zentralkomitee in Moskau in Beziehung stehen. Das letztgenannte Komitee wird, nachdem ihm von den Lokalkomitees die Namen der geeigneten Kandidaten mitgeteilt sind, die Listen in München stand der arbeitslose Buchbinder May Albrecht bei § 153. Gelegentlich der allgemeinen Bauarbeiter- Aussperrung mit einem neuen Aufruf an die Wähler veröffentlichen. Vor der einem Kirchenneubau in Pasing bei München als Taglöhner in Wahl in den Gouvernements wird eine Konferenz der Vertreter Arbeit. Die dort beschäftigten Arbeiter gehörten samt und fonders der bereinigten Wählergruppen stattfinden. der Organisation an. Ein Bericht über Autonomie Polens wurde von der Tages forderte den Buchbinder auf, der Organisation der nichtgewerblichen streit wäre vermieden worden, wenn der Bergbauverein mit den Der Baudelegierte Stefan Schlittinger Grörtert sollen werden das politische Programm, die Bürger- Schlittinger dem Unternehmer mitteilen, daß sie mit dem nicht Arbeiter beizutreten, was dieser ablehnte. Die Arbeiter ließen durch und Menschenrechte, die lokale Autonomie, die Rechte der Nationali- organisierten Arbeiter nicht zusammen arbeiten wollen und daß sie täten, die Organisation der Rechtspflege, die ländliche Frage, die lofale Selbstverwaltung, die öffentliche Erziehung und das wirt- laffen die Arbeit niederlegen werden, wenn dieser nicht ent Naumann: Der Revisionismus hat in der deutschen Sozial­werde. schaftliche Programm. Albrecht wurde entlassen, aber demokratie eine Niederlage, nach Jena wohl eine dauernde erlitten. gleich zeitig wurde gegen Schlittinger Anzeige wegen eines Das liegt an den ökonomischen Verhältnissen. Der Arbeiter weiß Vergehens gegen§ 153 der Gewerbe- Ordnung erstattet. In der sich heute keinen anderen Ausweg. Und die Arbeitgeber sagen: so am Sonnabend am Schöffengerichte München II durchgeführten Ver- lange die Sozialdemokratie radikal ist, können wir nicht nachgeben. Die handlung beantragte der Amtsanwalt gegen den Baudelegierten in Arbeiter müßten sich ohne Rücksicht auf Religion und politische An­Erpressung streife, das Maximum von drei Monaten Ge­Rücksicht darauf, daß die Handlungsweise des Angeklagten nahe an schauung organisieren. Dr. Harms- Tübingen : Es ist falsch, wenn man glaubt, die fängnis( I). Das Schöffengericht erkannte auf einen Monat Entwickelung in Deutschland werde denselben Weg gehen wie in Gefängnis. Als strafmildernd wurde hervorgehoben, daß sich England. Bei uns find ganz andere Vorbedingungen vorhanden.- der Angeklagte durch seine Handlungsweise feinen finanziellen Vor- Es sprechen u. a. noch Dr. Tille- St. Johann und Abgeordneter teil verschaffen, sondern den Verband durch Werbung neuer Mit- Franken- Gelsenkirchen. Geheimrat Brentano zog in einem Schluß­glieder nach außen stärken wollte. wort das Fazit der Debatte, worauf die weiteren Verhandlungen auf Mittwoch vertagt wurden.

.

Die revolutionäre Bewegung. ( Offizielle Telegramme.)

Petersburg, 26. September. In Dünaburg ist ein Anschlag gegen Polizeibeamte vorgekommen. Aus Mitau wird berichtet, daß trotz energischer Maßnahmen der Behörden, die Versuche, den Eisen­bahnverkehr zu unterbrechen, fortdauern.

Riga , 26. September. Fast jede Nacht werden hier Angriffe auf Polizeibeamte verübt. Gestern wurde ein Kosak, vorgestern ein Gefängniswärter getötet. Die Unruhen haben auf dem Lande außer dem Rigaschen und Wendenschen auch den Wolmarschen Kreis ergriffen.

Husland.

Kowno , 25. September. Gestern abend wurden durch eine in der Nähe des Stadtgartens geworfene Bombe der Polizeimeiſter gelaufenen Bericht beabsichtigen die Unternehmer ner in Letzte Nachrichten und Depeschen. Jwanow, 3 Polizeibeamte und 3 Frauen verwundet. Der Täter

entfam.

Njeshin( Gouvernement Tschernigow), 25. September. Bei der Verhaftung aus Bialystok eingetroffener junger Leute durch Polizei und Kosaken kam es zu einem Handgemenge, in welchem eine Person getötet und 2 Polizeibeamte sowie 2 andere Personen verwundet wurden. In der Wohnung der letzteren wurden eine Druckerei und Broklamationen gefunden.

Gewerkschaftliches.

Streifende sind vogelfrei.

Während des Streits der Maurer in Langenbielau hatte ein Arbeitswilliger ohne jede Ursache einen Streitenden mit einem Ziegelstein bedroht. Der Fall wurde der Staats­anwaltschaft unterbreitet, diese lehnte aber ein Ein­fchreiten a b.

Berlin und Amgegend. Metallformer! In der Metallgießerei von Grun u. Schmidt, Chausseestraße, sind die Former und Gießereiarbeiter in Streit ge­treten. Buzug ist fernzuhalten.

Deutscher Metallarbeiterverband, Drts­berwaltung Berlin .

Achtung! Gasmesserarbeiter( Klempner und Schloffer)! Bei der Firma Braun u. Co.( Inhaber Kohle) sind wegen wiederholter Durchbrechung des Tarifs seitens des Arbeitgebers Differenzen aus gebrochen. Sämtliche Arbeiter haben gekündigt. Buzug ist fern­zuhalten. Deutscher Metallarbeiterverband, Drts­

berwaltung Berlin .

Die Modelltischler im Distrikt Clyde in England befinden sich Streif. Nach einem von der United Patternmakers Association ein­wegen der Forderung einer Lohnerhöhung seit fünf Monaten im nunmehr Deutschland , Belgien und Dänemark die Streitarbeit anfertigen zu lassen. Unterzeichneter ersucht im Auftrag der Streifenden, diesen Zur Bürgermeisterwahl in Mainz . Plan der englischen Unternehmer nach Möglichkeit zu verhindern. Mainz , 26. September. ( Privatdepesche des Vor­werden am 28. September in den Streit treten zweds Durchführung beschloß, bei der Bürgermeisterwahl für Göttelmann einzu­Auch die Modelltischler in den Provinzstädten Dänemarts wärts".) Die sozialdemokratische Stadtverordneten - Fraktion eines Minimallohnes von 37 Dere pro Stunde. Der Dänische Tischlerverband ersucht deshalb sowohl um Fernhaltung des Zuzugs treten, womit dessen Wahl gesichert ist. als auch um Verweigerung etwaiger Streifarbeit.

Der Sekretär der Internationalen Union Theodor Leipart, Stuttgart , Adlerstraße 43.

Verein für Sozialpolitik.

( 8 weiter Tag.)

Mannheim , 26. September. ( Telegr. Bericht.)

Das englisch - japanische Abkommen.

London , 26. September. ( Meldung des Reuterschen Bureaus.) Heute wurde hier und in Tokio der Tert des neuen englisch - japa nischen Abkommens veröffentlicht. Derselbe besteht aus einer Ein­leitung und acht Artikeln. Die Einleitung besagt, daß die Ziele des Abkommens seien, die Befestigung und Aufrechterhaltung des all­gemeinen Friedens in Ostasien und Indien und die Erhaltung der gemeinsamen Interessen aller Mächte in China durch die Sicherung der Unabhängigkeit und Integrität Chinas und des Prinzips der erhaltung der territorialen Rechte Großbritanniens und Japans in Ostasien und Indien und die Verteidigung ihrer besonderen Inter essen in diesen Gebieten.

Heute sprach an erster Stelle Professor Dr. Lujo Brentano über Gleichberechtigung des Handels aller Nationen, ferner die Aufrecht das Thema:

,, Das Arbeitsverhältnis in den privaten Riesenbetrieben". Kaum sei man von dieser heimgekehrt gewesen, als der größte Redner ging von der letzten Berliner Sigung des Vereins aus. Arbeiterausstand ausbrach. 195000 Arbeiter legten die Arbeit nieder. Artikel 1 besagt: Die beiden Regierungen werden, wenn immer Ueberhaupt war das letzte Jahr ein Jahr ununterbrochenen ihre oben bezeichneten Rechte und Interessen gefährdet sind, mitein Kampfes zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern und bemerkens- ander in vollem Umfange und offen in Verkehr treten und gemein wert ist die große Zahl der Aussperrungen. Es unterliegt gar sam die Maßnahmen erwägen, die zur Wahrung derselben zu e bestehenden Rechtsordnung in hellem Widerspruch steht. Gegenüber feinem Zweifel, daß die Auffassung der Arbeitgeber sehr oft mit der greifen sind. dem Prinzip der unbedingten Autorität des Arbeitgebers erscheinen Artikel 2 handelt von der gegenseitigen Unterstübung im Kriegs die dem Arbeiter in der Gewerbe- Ordnung garantierten Rechte falle. geradezu revolutionär. Revolutionär erscheint weiter die der ganzen Artikel 3 besagt: Da Japan die vorherrschenden politischen, Getverbe- Ordnung zugrunde liegende Gleichberechtigung des Arbeiters militärischen und wirtschaftlichen Rechte in Korea besikt, so erkennt und noch revolutionärer erscheint das Bestreben, den indi­viduellen Arbeitsvertrag durch den tollettiven Arbeitsvertrag Großbritannien Japans Recht an, solche Maßregeln zur Leitung, zu ersetzen. Erst dann, wenn sich die Arbeiter zu zur Kontrolle und zum Schuhe Koreas zu ergreifen, als es geeignet fammentun, können sie gegen die Autorität des Arbeitgebers und notwendig erachten mag, um diese Intereffen zu schüßen und wirksam anfämpfen. Es darf jedoch die individuelle Freiheit des einzelnen Arbeiters nicht beeinträchtigt werden. Diese Worte sollen zu fördern. aber durchaus nicht eine Rechtfertigung der sogenannten Arbeits- Artikel 4: Japan erkennt das Recht Großbritanniens an, in willigen sein. Man versteht unter diesen jene Spezies von Ar- der Nähe der indischen Grenze solche Maßregeln zu ergreifen, welche beitern, die sich angeblich danach sehnen, zu arbeiten. Um diese nötig sein mögen, die indischen Besitzungen zu schüßen. Arbeitswilligen zu sichern, hat die Regierung seinerzeit die Zuchthaus - Artikel 5: Beide Teile kommen überein, daß keiner ohne die vorlage eingebracht. Nachdem der Reichstag diese Vorlage abgelehnt Achtung, Etuisarbeiter! In Eisenberg streiken die Etuisarbeiter, hat, sucht man durch das bestehende Gesetz jene Zwecke zu erreichen. andere Macht zu befragen, in besondere Abmachungen eintreten weil ihnen ein Minimallohn von 14,69, 16,20 und für ältere Arbeiter Die Arbeitswilligen sind zum großen Teil fremde Arbeiter, die man wird, welche den in der Einleitung des Abkommens bezeichneten bon 18,90 m. bei 561stündiger Arbeitszeit nicht bewilligt wird. erst aus der Ferne herbeischleppt, oft find es Ausländer. Das Be- Bielen nachteilig sein könnten. Ein Agent namens Wunderlich, Gräfestr. 32, v. I hier wohnhaft, streben bei der Zuchthausvorlage ginge nicht dahin, diese Arbeits­fucht Streitbrecher. Wir warnen vor den Angeboten dieses Herrn. willigen zu schützen, sondern es handelte sich vielmehr um einen Artikel 6 bestimmt, daß im Falle eines russisch- japanischen

Achtung, Rohrleger und Helfer! Die Differenzen bei der Firma Dargel- Spandau sind beigelegt und sind nachstehende Bauten frei: Bau Charlottenburg, Leonhardtstr. 11. Bau Treptow , Beer. mannstraße. Bau Rasch. Desgleichen bei der Firma Ebers, Gneisenaustr. 70. Deutscher Metallarbeiter Verband. Ortsverwaltung Berlin .

Deutfches Reich.

-

Artikel 7 setzt fest: Die Bedingungen, unter denen der erwähnte Beistand geleistet werden soll, werden durch die Militär- und Marinebehörden der vertragschließenden Teile vereinbart, die mit­einander von Zeit zu Zeit in vollem Umfange und offen in Be ratung treten.

Schutz des Arbeitgebers. Zu einem Teil sind die Arbeitswilligen Krieges Großbritannien es übernimmt, strenge Neutralität zu be. aber auch Leute, die durch die sogenannten Wohlfahrts wahren und Japan im Falle es von einer anderen Macht angegriffen Zum Kampf im Baugewerbe in Königsberg. Der große Lohn einrichtungen an den Unternehmer gefesselt sind. Diese wird, zu Hülfe zu kommen. tampf der Maurer vom vorigen Jahre ist immer noch nicht be- Wohlfahrtseinrichtungen, die wir besonders in den Riesenbetrieben endet. Bekanntlich scheiterten die Verhandlungen im vorigen Herbst sehen, schalten oft sehr wesentlich die gesetzlich garantierte persönliche daran, weil die Maurer sich weigerten, mit den christlichen Freiheit des Arbeiters aus. Selbst die Geschäftsleute, bei denen die Streitbrechern, die im Ortsverein der Maurer organisiert Arbeiter dieser Betriebe verkehren, werden durch diese Wohlfahrts­waren, zusammen in einer Lohntommission zu sigen; sie wollten einrichtungen unter die Botmäßigkeit der Betriebsleiter gestellt. Das eine eigene Kommission haben. Darauf gingen die Herren vom bei leisten diese Wohlfahrtseinrichtungen oft gar nicht das, was man Arbeitgeberverband nicht ein, sondern sperrten nach fünfmonatlichem ihnen nachfagt und für einen großen Teil der Arbeiterschaft sind sie Kampfe die Maurer aus, indem sie beschlossen, mur Maurer zu be- infolge des häufigen Wechsels der Arbeitsstelle wertlos. Bei einem Artikel 8 besagt: Das gegenwärtige Uebereinkommen gilt für schäftigen, die im christlichen Ortsverein ein Maurerverband, den Ausstand bilden dann diejenigen, denen diese Wohlfahrtseinrichtungen eine Frist von zehn Jahren, ist aber mit einjähriger Kündigung sie selbst gegründet hatten- organisiert waren. Viele Maurer mußten zugute fommen, die sogenannten Arbeitswilligen. Weil die aufhebbar. nun diesem verhaßen Verbande beitreten, um Arbeit zu erhalten. Wohlfahrtseinrichtungen nicht ein Mittel sind dem sozialen Frieden In diesem Jahre hielten die Unternehmer an ihrem Beschluß zu dienen, sondern ein Kampfmittel, das den sozialen Kampf zu ver- Haag, 26. September. ( W. T. B.) Der Präsident des Minister. fest. Die Maurer beantworteten ihn mit Bausperren. fchärfen geeignet ist, deshalb müssen wir uns gegen sie wenden. Not- rats de Meester erklärte in der heutigen Sitzung der Zweiten Der christliche Ortsverein schleppte jetzt alles an Streifbrechern heran, wendig sei, daß der§ 153 der Gewerbeordnung durch einen neuen Kammer in bestimmter Weise, daß die Regierung im Laufe der was er auf Lager hatte. Die Maurer schrieben nun als der Paragraphen ersetzt werde, wonach die Arbeiter, die von ihrem vierjährigen Legislaturperiode einen Gesebentwurf betreffend eine Kampf tobte an den Arbeitgeberverband, ob er unterhandeln Koalitionsrecht Gebrauch machen, den Bestimmungen des allgemeinen Revision der Verfassung und zwar in bezug auf eine Reform des wolle. Dieser antwortete, daß er an seinem Beschluß festhalte, das deutschen Strafgesetzbuches und nicht Sonderbestimmungen unterliegen. Wahlrchts vorlegen werde. Die Sozialisten zogen hierauf einen heißt haben wolle, daß nur eine Lohntommission gebildet Was nügen alle Anerkennungen der Berufsvereine, wenn man das in dieser Hinsicht von ihnen gestellten dringenden Antrag zurüd. Eine Versammlung des Zentralverbandes der System der bestehenden Wohlfahrtseinrichtungen aufrecht erhält, und Maurer beschloß nun, dem Verlangen der Arbeitgeber nach- was nüßen alle dem Arbeiter eingeräumten Rechte, wenn man die Tofio, 26. September. ( Meldung des Reuterschen Bureaus.) zukommen, nur damit der Friede im Baugewerbe Berufsvereine nicht anerkennt. Redner verweist alsdann auf einen Die Bedingungen des Waffenstillstandes sind für Nord- Korea noch eintehren soll. Die Antwort des Arbeitgeberverbandes steht in der franzöfifchen Deputiertenkammer eingebrachten Antrag, wonach nicht vereinbart, da der dortige russische Kommissar infolge noch aus. Wie sich die Maurer, die im Verein zur Wahrung bei der Regelung von Streitigkeiten im Arbeitsverhältnis den Unter- mangelnder Vollmachten bei iedem Schritt an Linewitsch berichten der Interessen der Maurer Königsberg 3 und Um- nehmern die Bedingung zur Berpflichtung gemacht wird, die streiten- mußte. gebung organisiert sind, zu diesem Vorgehen stellen, ist noch nicht den Punkte vor ein Einigungsamt und Schiedsgericht zu bringen bekannt, da jetzt im Gegensatz zum vorigen Jahre beide Dr- und wo ferner die Unternehmer feiner Verbindung angehören dürfen, ganisationen getrennt marschieren. die diesen Einrichtungsweg verwirft.

werde.

Berantwo. Redakteur: Paul Büttner , Berlin . Inseratenteil verantwo.: Th. Gloce, Berlin . Drud u. Verlag: Vorwärts Buchdr. u. Verlagsanstalt Paul Singer& Co., Berlin SW. Hierzu 3 Beilagen u. Unterhaltungsblatt