Einzelbild herunterladen
 

Nr. 229.

Abonnements- Bedingungen: Abonnements Preis pränumerando: Bierteljährl. 3,30 Mr., monatl. 1,10 M., wöchentlich 28 Pfg. frei ins Haus. Einzelne Nummer 5 Pfg. Sonntags. nummer mit illustrierter Sonntags. Beilage Die Neue Welt" 10 Pig. Post. Abonnement: 1,10 Mark pro Monat Eingetragen in die Post- Zeitungs. Preisliste. Unter Kreuzband für Deutschland und Desterreich- Ungarn 2. Mart, für das übrige Ausland 3 Mart pro Monat.

Ericheint täglich außer Montags.

Vorwärts

Berliner Volksblatt.

22. Jahrg.

Die Infertions- Gebühr

beträgt für die sechsgespaltene Rolonel geile oder deren Raum 40 Pfg., für politische und gewerkschaftliche Vereins­und Bersammlungs- Anzeigen 25 Pfg. ,, Kleine Anzeigen", das erste( fett­gedruckte) Wort 10 Bfg., jedes weitere Wort 5 Pfg. Worte über 15 Buchstaben zählen für zwei Worte. Inserate für die nächste Nummer müssen bis 5 1hr nachmittags in der Expedition abgegeben werden. Die Expedition ist an Wochen­tagen bis 7 Uhr abends, an Sonn- und Festtagen bis 8 Uhr vormittags geöffnet.

Telegramm Adresse: Sozialdemokrat Berlin ".

Zentralorgan der fozialdemokratifchen Partei Deutschlands .

Redaktion: S. 68, Lindenstrasse 69. Fernsprecher: Amt IV, Nr. 1983.

Sozialillusionisten und Industric­praktiker.

Die diesjährige Mannheimer Generalversammlung des Vereins für Sozialpolitik darf den Anspruch erheben, zu den be­merkenswertesten Erscheinungen unserer Tage gerechnet zu werden. Was sich dort in interessanten Redekämpfen abspielte, war nicht mehr und nicht weniger als der völlige Zusammenbruch der tapitalistischen Ideologie, mit der die heutige Gesell­schaft sich theoretisch zu rechtfertigen sucht.

Auf der einen Seite treten die Achtel- und Viertel- und Halb­sozialisten der professoralen Wissenschaft auf und geben so ziemlich alles preis, womit die Herrschende Ordnung sich selbst als die beste aller Ordnungen bewies; man hat sich kritisch fast hier und da schon zur radikalen Erkenntnis durchgerungen, ohne doch den Weg zum positiven wissenschaftlichen Sozialismus zu finden oder zu wagen. Der Begriff individueller Arbeitsfreiheit wird in seinem betrügerischen Ausbeutersinn erkannt. Auch die anderen Freiheiten" werden als durch die kapitalistische Entwickelung längst entwertet zugestanden: Was ist schließlich noch die Gewerbefreiheit, ja selbst die Freizügigkeit es ist immer nur die Freiheit der Kapitalisten, den andern die ceiheit zu nehmen! Das alles wissen die professoralen Reformer, aber die einen, wie Professor Brentano, finden sich mit löblich radikaler Anerkennung der Gewerkschaftsforderungen ab, die anderen, wie der Freund des gegenwärtigen Reichstanzlers, Herr Schmoller, versuchen mit dem Kleinen preußischen staatsethischen" Geheimrat auf wahrhaft findlich- gemütvolle Weise den Giganten wuchs des Kapitalismus den winzigen geistigen Bedürfnissen der für das Gesamtwohl" angestellten fleinbürgerlichen Bureaukratie anzupassen und ihn mit Altenformularen am weiteren Wachstum zu hindern.

"

-

Sonnabend, den 30. September 1905.

Expedition: S. 68, Lindenstrasse 69. Fernsprecher: Amt IV, Nr. 1984.

demokratie das Wasser abzugraben, seine Thesen waren frei von der und was da einmal geivonnen ist, das bleibt bleibt unser. Verschwommenheit, die seinen meisten Kollegen erbeigentümlich ist. Der Wahlkreis Essen gehört zu den Kreisen, die, wenn sie reif sind, Er bekannte sich zur unbedingten Koalitionsfreiheit, zum kollektiven im ersten Ansturme geholt werden und damit sofort sicherer Besitz­Arbeitsvertrag, und was er gegen die Arbeitswilligen und die Wohl- stand der Partei geworden sind. fahrtsplage fagte, flang sogar ungewöhnlich entschieden. Wenn der Auf geistige Waffen hat das Zentrum im Stichwahlkampfe felige Stummm noch lebte, so würde er es sich nicht haben nehmen gänzlich verzichtet; umsomehr hat es mit geistlichen Waffen Lassen, sofort nach Potsdam - Berlin zu eilen und gegen diese gearbeitet. Schrittmacher des Umsturzes" scharf zu machen. Bereits liest Jeder Katholik, der nicht Zentrum wählt, schädigt die Kirche!" man ja auch in der Konservativen Korrespondenz", Das war die von den Führern des Zentrums ausgegebene daß die Professoren in Mannheim mit den Bannerträgern der Parole und unter ihrem Zeichen arbeiteten die Wahlkapläne, die Revolution fraternisiert" hätten: haufenweise herumliefen. Sie gingen von Haus zu Haus und be­arbeiteten unter Mißbrauch ihres geistlichen Ansehens und ihrer noch immer großen Macht über die Gemüter, unter Mißbrauch der Religion die Wähler oder deren Frauen.

"

"

" 1

-

Das große Wort und der maßgebende Einfluß ist auf der Seite der Schmoller- Brentano- Weberschen Richtung. Unter solchen Umständen drängt die Frage fich auf, ob es nicht geboten sei, daß die dieser Nichtung nicht angehörigen Mitglieder dem Vereine den Der Kandidat des Zentrums, Herr Giesberts, erwies sich als Rücken tehren und die Professoren mit den Genossen" und den waschechter Zentrumsmann: er versprach allen alles. Sehr charak Krypto- Sozialdemokraten unter sich" lassen. Ferner wird darauf hinzuwirken sein, daß einem Verein, der die gemein- und staats- teristisch dafür waren die Erklärungen, die er in einer Versammlung gefährlichen Bestrebungen der notorisch revolutionären Sozialdemo- von Mittelständlern abgab. Er war besonders zu dieser Versamm­fratie zu fördern als seine wesentlichste Aufgabe erachtet, die ihm lung geladen und eine Anzahl vorher bestimmter Redner be­für seine Publikationen bewilligten staatlichen Subventionen ent- handelten die Forderungen der Kleingewerbetreibenden. Herr zogen werden." Giesberts gab befriedigende" Erklärungen ab. Die Ber­Der arme Schmoller! Er betrachtet es als seine Lebensaufgabe, fammlung forderte die Aufhebung aller Konsum die Sozialdemokratie dadurch zu vernichten, daß er ihr die Vor- bereine. Herr Giesberts erklärte, daß er für die bedingungen entzieht, den Kapitalismus, oder wie erfes nennt, die Aus- Aufhebung aller Konsumvereine eintreten werde. Dabei hat wüchse des Kapitalismus . Und nun wird er selber unter die Räuber Herr Giesberts zahlreiche christliche" Arbeiterkonsumvereine und Mörder geworfen, was ihn aber immer noch nicht belehren wird, gründen helfen und noch im Frühjahr dieses Jahres hat er Artikel daß der Klassenkampf der Herrschenden keinen sozialen Gottesfrieden veröffentlicht über den Nutzen der Konsumvereine. Herr Giesberts kennt und jeden zu ihrem Todfeind erklärt, der nicht ganz auf erklärte sich auf Wunsch der Mittelständler für energische Maßregeln ihrer Seite streitet. zur Bekämpfung des Fleischwuchers, derselbe Herr Giesberts, der Gerade Herrn Schmollers Versuch, des Ungeheuers der Kartelle die rheinischen Zentrumsbauern versichert hat, daß die Arbeiter die und Trusts mit einigen sanften Sprüchlein Herr zu werden, zeigt paar Pfennige" Aufschlag auf die Lebensmittelpreise gern zahlten. die vollendete Harmlosigkeit dieses maßgebenden Typs der Sozial- Herr Giesberts will als Mitglied des Zentrums das Koalitions­Diesen Professoren und ihren Anhängern treten nun die Männer politiker. Er hat heute nicht mehr den Glauben an den die Wirt- recht schüßen, während der Zentrumsgraf Ballestrem die Streit­der Praris gegenüber, teils in eigener Person, teils was minder schaft ordnenden Segen der Syndikate. Aber er sträubt sich noch brecher schützen will. lehrreich und munter durch ihre schrecklich gebildeten und gelehrt gegen die Vorstellung, daß auch im braven Deutschland der Kapita- In seinen Veröffentlichungen zur Stichwahl hat das Zentrum verstiegenen, zur Lieferung geistiger Waffen kontraktmäßig ver- lismus bereits amerikanisch sei. Er hält noch an der lieben Hoff- ausschließlich mit den Mitteln gearbeitet, die den Reichsverband zur pflichteten Angestellten für öffentliche Meinung. Auch diese Praktiker nung fest, daß unsere deutschen Syndikate noch eine Art Genossen- Bekämpfung der Sozialdemokratie so trefflich auszeichnen: mit den verschmähen jede Jdeologie, sie reden kaum noch von Christentum, schaften feien, Vereine technisch und betriebsmäßig selbständig Mitteln der Verleumdung und der persönlichen Berunglimpfung des Monarchie, Staat, Vaterland, Gesamtwohl, sie haben gar keine bleibender Unternehmungen, und er schreckt vor dem Eingeständnis Gegners. Die reichen" Sozialdemokraten, die kneipenden und von theoretischen Bedürfnisse und sie pfeifen darauf, ob die Freiheit" in zurück, daß die guten Startelle bereits böse Trusts auch in Deutschland Arbeitergroschen prassenden Agitatoren und dergleichen, dienten als irgend einem moralischen, ökonomischen, staatsrechtlichen System be- werden, d. H. zentralistische, spekulierende, privatwirtschaftlich Schreckmittel. Das war zwar alles sehr dumm gemacht z. B. gründet sei ihre eigene Macht, ihre geschäftliche Erfahrung, ihr egoistische Gewinnorganisationen, Monopole desselben engen Kreises tommt in einem der Artikel die Behauptung vor, Lassalle habe Profitbedürfnis genügt ihnen vollständig als Theorie und Prinzip. weniger Milliardäre. Indessen er fühlt sich nicht mehr fest in diesem namentlich mit seinem System der erworbenen Rechte" viel Sie sprechen, fast ohne jede Verkleidung, einfach die Notwendigkeiten Optimismus. Allzu laut treten bereits die wenigen, immer die Geld verdient, aber die kritische Nachprüfung solcher ihres großkapitalistischen Betriebes aus, sie vertreten nur die selben Personen auf den Markt, die auch das deutsche Wirtschafts- dummen Behauptungen ist nicht Sache des einfachen Lesers. Moral des Hauptbuches, der Dividende und Tantieme, furz der leben beherrschen: eine großkapitalistische Oligarchie. Und der Herr Auf die stockatholische, int Banne des Pfaffentums individuellen Bereicherung. Professor hat gegen diese Gefahr aus der Hausapotheke des Schäfer liegende Bevölkerung, die in dem Kveise noch sehr zahlreich Dermaßen prallen die beunruhigten Vertreter der bürgerlichen Thomas ein sicheres Allheilmittel entnommen: Der Staat muß ist, in einzelnen Bezirken des Kreises, wie Borbeck und Steele, fogar Gelehrsamkeit mit den selbstsicheren Führern und Agenten der seine Vertrauensmänner in die Aufsichtsräte wählen lassen! Das ist die überwiegende Mehrheit bildet, wirkt jede mit der nötigen Kühn privatkapitalistischen Riesenmonopole zusammen, und es ist kein der gloriose Einfall des Kleinpreußischen Bureaukraten, er ent- heit vorgetragene Behauptung wie ein Dogma. So kommt auch die Zweifel, daß die Herren von der Wissenschaft, denen jeder feste Boden spricht ungefähr der Weisheit der Mittelständler, die Waren- Mehrheit für Giesberts aus diesen vorwiegend katholischen Bezirken, unter den Füßen entrissen ist, den selbstbewußten Industrieherren Häuser mit dem Befähigungsnachweis zu bekämpfen unternehmen. wozu übrigens auch der Terrorismus der Wahlkapläne das seinige als sehr unbeträchtliche, wenn nicht komische Persönlichkeiten vor- Dieser Staat, der doch nur die Organisation der kapitalistischen beigetragen hat. In der Stadt Essen , insbesondere in den Arbeiter­tommen. Klaffen ist, soll die Lebensbedingungen dieses Kapitalismus selbst vierteln, sowie in den nördlichen Industriebezirken des Kreises Wenige Jahre, nachdem auf allen Philosophenwegen" die luft- unterbinden! Würden wirklich einmal die staatlichen Aufsichts- haben wir bedeutende Majoritäten. Die Innungen jedoch waren von wandelnden Professoren die Krisis des Marrismus dozierten, fühlten räte Wirklichkeit werden, sie würden keine andere Funktion ausüben, Giesberts Versprechungen befriedigt und stimmten geschlossen für sie sich jetzt heftig erregt, daß die Entwickelung selbst offenbar als die schon jetzt inmigsten Beziehungen zwischen den Groß- ihn, ebenso das bessere liberale Bürgertum". Da hat sich selbst Marxistin geworden ist. Die großkapitalistische Konzentration hat tapitalisten und der staatlichen Bureaukratie noch mehr zu entwickeln die Rheinisch- Westfälische Zeitung", das Blatt der leitenden Scharf­jetzt auch in Deutschland so auffällige Formen angenommen, daß und zu erleichtern. macher der nationalen" Partei, die eigentlich nationalliberal heißt, selbst ein deutscher Professor den Teufel zu spüren beginnt. Ja, Gegenüber den Schmollerschen Harmlosigkeiten hatte Herr in der Beurteilung seines Anhanges getäuscht. Dieses Blatt sagte einige geben schon alle Trostgedanken auf, und sind zu der Einsicht Kirdorf , dieser Repräsentant der deutschen Truftgewaltigen nämlich in einer Betrachtung über die nationale" Stichwahlparole gelangt, daß man den Unhold stärker beschwören müsse. Andere die nach der Profefforentheorie noch nicht recht existieren einzugunsten des Zentrums, daß nur etwa 4000 von den rid 18 000 schwanken bejammernswürdig zwischen den Furchtsamkeiten ihrer leichtes Spiel. Das war der Herr im Hause, wie er nicht reiner der Wähler Niemeyers der Stichwahlparole der Partei folgen fleinen, guten Seele und der unbarmherzigen Bösartigkeit der Er- gezüchtet werden könnte. Er kennt nur die Allmacht der Industrie- würden. Es sind erheblich mehr geworden. Die Bildungsfeindlich­scheinungen, die sie anfangen zu begreifen, nachdem sie von ihnen herren und spottet des Staats, der ihnen höchstens als Gendarm feit" des Zentrums, mit der die Nationalen" in der Hauptwahl ergriffen worden sind. gegen die Arbeiter brauchbar erscheint: Kein Koalitonsrecht für die gegen das Zentrum arbeiteten, schreckt dieses bessere" Bürger­Ausgebeuteten, kein Arbeiterschutz, auch keine Freizügfeit! Die tum nicht mehr; wohl aber fürchtet es das Proletariat Organisation der Arbeiter ist ihm Verbrechen, der Magimalarbeitstag und sucht Schutz bei der Partei der politischen Reaktion, Narretei, die Freizügigkeit Laster. Kirdorf bekannte offen, daß die die zugleich in der Religion ein Mittel hat, die Arbeitermassen noch Syndikate aus eigener Kraft die Freizügigkeit zerstören. Das Mittel fest im Schafftalle zu halten. haben die Herren allerdings dem sonst so verächtlich behandelten Staat abgeguckt, der als Arbeitgeber im Saarrebier sich längst mit der Stummschen Konkurrenz dahin verständigt hat, daß sie abgekehrte Arbeiter wechselseitig nicht aufnehmen.

Der Glaube an die trotz alledem immanente Weisheit des Kapitalis­mus ist wohl mum bei allen diesen Gelehrten gründlich erschüttert und sie helfen sich über die Verwüstung der eigenen Anschauung und über die Rücksichten auf Amt und Würde wohl gelegentlich mit harmlosen Albernheiten wider die Bewegung, in welcher die Erkenntnis seit jeher lebt, die auch allmählich die Professoren zu ahnen anfangen: über die Sozialdemokratic.

-

-

Allerdings gehören zu den Wählern der nationalliberalen Partei auch Arbeiter und Kleinere Beamte, bilden vielleicht sogar noch das Gros der Partei. Von denen hat sicher ein erheblicher Teil für uns gestimmt, und es ist anzunehmen, daß wir einen Teil dieser allmählich dauernd gewinnen werden.

Es scheint, als ob namentlich der Ruhrstreit und der Hibernia­handel die Gemüter der Universitätswissenschaft aufgeschreckt hat. Das war das Interesse der Mannheimer Tagung: Die Bürger­Noch auf der Generalversammlung in Hamburg vor zwei Jahren liche Wissenschaft versucht, nach dem Verlust der kapitalistischen Daß die offene Verräterei des Zentrums bei der Berggefetz­waren die Sozialpolitiker ziemlich optimistisch. Herr Schmoller Jllusionen sich auf mittlerer Linie neue Illusionen zu haschen. Die novelle diesem noch keinen unmittelbaren Stimmenverlust gebracht nahm zwar betrübt fchon unliebsame Verschärfungen wahr, aber er Herren der Industrie aber proklamieren die großkapitalistische hat, erklärt sich einmal aus den religiösen Verhältnissen des hoffte doch noch sehr sicher auf die moralische Kraft im Volte, die Realität in all ihrer Freiheit als höchstes Gesez. Kreises und dann aus der Tatsache, daß das Zentrum noch immer Gegensätze zu überwinden. In dem ganzen Volle müsse die Er Die Illusionisten sind zur Ohnmacht verurteilt. Die Macht des als die Partei der Opposition gegen die herrschenden Kapital­Tenntnis wachsen, fagte er in Hamburg , daß es ein großes Gebiet Industriefeudalismus wird nicht durch Wohlwollen und Vermittelung, magnaten gilt. Solche Mächte lassen sich nicht in einem furzen des sozialen Gottesfriedens" gibt, daß erst das Gefühl des auch nicht durch radikale Doktrin überwunden, sondern lediglich durch träftigen Agitationsvorstoße bewältigen, sondern nur in langer zäher Gemeinsamen gepflegt werden muß, wenn die Wölfer ihre Blüte die höhere Macht: das Proletariat, die Sozialdemokratie. Arbeit. Der Ausbau der Organisation ist daher das wesentlichste erreichen sollen. Und gerade die Entwicklung der letzten zehn Jahre Mittel zur Getvinmmg der Massen. Das Ergebnis der Stichwahl, war ihm ein Zeichen, daß die günstigen Momente im Fortschreiten die Agitationsmethode des Zentrums, die Tatsache, daß alle seien. Hinsichtlich der Entwickelung der Kartelle aber fand es noch reaktionär interessierten Bevölkerungsfreise in immer stärkerenz vor zwei Jahren auf der Hamburger Tagung Herr Sombart sehr Maße im Zentrum ihre Vertretung sehen, wird mit der gemütlich, daß ihre Wirkung sowohl nach der günstigen als auch nach Zeit viel mit dazu beitragen, die Arbeitermassen über die der ungünstigen Seite wesentlich überschätzt werde. wahre Natur des Zentrums aufzuklären. Auch die Wirkungen der Ganz anders heute. Im Bereich des fozialen Gottesfriedens" Die Tage zwischen Hauptwahl und Stichwahl bildeten im Wahl- Berggesetznovelle, die positiven wie die negativen, müssen die Arbeiter tönen schrille Kampfrufe. Die Gegensäge prallen hart aneinander. freise Essen Tage übermenschlicher Arbeit. Das Zentrum hat mit erst am eigenen Leibe spüren, ehe ihnen klar wird, was das Zentrum Den Glauben an den Kapitalismus haben nur noch seine unmittel- allen Mitteln der künstlichen Wahlmache gearbeitet, unsere Partei- für sie geleistet hat. baren Interessenten. Freilich, der Zweifel gebiert bei deutschen Pro- genossen haben an Aufklärungs- und Aufrüttelungsarbeit geleistet, Unsere Genossen haben für die Ausnügimg dieser Umstände in fessoren nicht die Tat der Konsequenz. was nur möglich war. Das Zentrum hat noch einmal den Mandats- einer vorzüglichen Organisation das rechte Mittel geschaffen und sie Am tapfersten fand sich noch Herr Brentano mit dem Problem erfolg für sich, unser Gewinn aber ist dauernder. Unauf sind sich auch bewußt, daß in deren weiterem Ausbau die sicherste ab. Er stellte sich mit aller Entschiedenheit auf den gewerkschaftlichen haltsam und sicher dringt die sozialistische Aufklärung unter Gewähr für die fortschreitende Gewinnung der Arbeitermassen und Bader . Mochte immerhin ihn der Hintergedanke leiten, der Sozial- den Proletariern dieses aclvaltigen Industriegebietes bor damit für die endgültige Niederwerfung des Sentrums liegt.-

Politifche Ueberficht.

Die Wahl in Essen .

Berlin , den 29. September.