Einzelbild herunterladen
 
  

"

"

Zusammenstöße in Budapest .

-

Norwegen .

berwirklicht werden. Die Kaltblütigkeit Rouviers, welcher durch die, Freund Oesterreichs und Ungarns müsse wünschen, daß dieses Wert legent. Sierbei ist zu bemerken, daß der Vorsißende der Enquete Festigkeit Revoils unterstützt wurde, hat an diesem Ergebnis großen ein Friebenswert sein möge, aus dem die Monarchie gefräftigt fommission, Herr Weedens, der im Jahre 1903 nach dem Gene Anteil. Fürst Radolin, welcher niemals an der Möglichkeit einer hervorgehe. Schließlich weist der Ministerpräsident das in der ralstreit die Lage der Eisenbahner untersucht hat und einen für Berständigung gezweifelt hat, und Gesandter Dr. Rosen, welcher seit letzten Zeit wiederholt aufgetauchte Phantom der Kamarilla ins die Kompagnien so vernichtenden Bericht erstattete, daß die Regierung drei Wochen eifrigst tätig war, waren ihrerseits aufrichtige Gebiet der Fabel und versichert, die Regierung werde mit allen Kuyper ihn zu veröffentlichen sich weigerte, jetzt Minister der öffent und versöhnliche Unterhändler. Derartige Abkommen haben, Kräften bemüht sein, die Dinge vorwärts zu bringen.( Lebhafter lichen Abeiten ist. Wahrscheinlich wid sich die Regierung für die Ver­wenn fie gerecht und billig sind, billig sind, auf die auf die inter - Beifall.) Während der folgenden Rede des Abgeordneten Schuh - staatlichung dr Eisenbahnen aussprechen.- nationalen Beziehungen immer eine erfreu- meier unterbricht der Vizepräsident Kaiser wegen demonstrativen liche Rückwirtung. Man darf sagen, daß diese Beifalls der Galerie anläßlich eines Konfliktes zwischen den Sozial­Rechnung sich auch hier bewahrheiten wird. Frankreich , demokraten und Christlich- Sozialen die Sizung und läßt die Galerie Was das norivegische Volk zu fordern hat, welches nur einen Alliierten hat und dem ein Alliierter räumen. Nach Wiederaufnahme der Sizung beendet Schuhmeier nachdem es am 13. August endgültig über die Unions­genügt, fann mit allen Mächten freundschaftliche Be- seine Rede. Die nächste Sigung ist Montag. auflösung entschieden und sich damit auch bereit erklärte, alle ziehungen unterhalten, da seine Politik niemals aggressiv ist. Das foeben unterzeichnete Uebereinkommen kann nach seinem inneren bung des Ungarischen Telegr.- Korr.- Bureaus.) Nach Blättermel auch über die zukünftige Staatsform ent. Zur ungarischen Krise. Budapest , 29. September. ( Mel- möglichen Folgen dieses Schrittes zu tragen, ist, daß es nun Werte eine weitere hohe Bedeutung besigen, und man kann in dem- bungen hat die Berufung des Grafer Csaky für Sonnabend scheide, und über diese Forderung werden die herrschenden felben ohne die Würde und die Interessen von irgend jemand zu zu einer Audienz beim König nicht die Bedeutung, daß er etwa arteien faum hinweg kommen, ohne sich gründlich zu bla­berlegen, eine neue Bürgschaft des europäischen Friedens erblicken. zum Ministerpräsidenten ausersehen sei. Wahrscheinlich wird In ähnlichem Sinne äußert sich das Journal des Débats " ge und erklärt u. a., das Uebereinkommen sei das Ergebnis des beider eierbary, dessen Demission angenommen worden ist, neuer- mieren. Der Gedanke, daß es nicht Herren und Knechte gibt, beider- Bings zum Ministerpräsidenten ernannt werden. sondern alle politisch gleichberechtigt sein sollen und darum feitigen guten Willens, und dieser Wille gestatte, Erfreuliches von Fejervarh hat bezüglich des Rechtes Ungarns auf Erreichung eines auch mitzubestimmen haben, hat so festen Fuß gefaßt, daß der Zukunft zu erhoffen. Mehrere Beitungen zitieren das Wort des Reichskanzlers felbständigen Zollgebietes, das im Programm des Königs eine sehr alle Politiker damit rechnen müssen, zumal wenn es eine so Fürsten von Bülow, daß es in dieser Angelegenheit toe der flärung abgegeben, was einen guten Eindruck gemacht hat. einschränkende Auslegung erfahren hat, eine richtigstellende Er- wichtige Frage wie die der Staatsform gilt. Wird hierbei Sieger noch Besiegte gebe. Gaulois" meint, das Ab­nicht nach diesem Grundsatz und nicht nach dem Willen der kommen werde dazu beitragen, das Unbehagen zu zerstreuen, Volksmehrheit entschieden, so müssen schwere innere politische welches seit einiger Zeit auf den deutsch - französischen Beziehungen gelastet habe. Siècle" fagt: Die beiden Regierungen haben unangenehmsten sein werden. Zwischen den Anhängern der Kossuthianer und sozialisti. Rämpfe folgen, die dem ungebetenen Gast auf dem Thron am Beweise gegenseitiger Courtoisie geliefert, von welchen praktische schen Arbeitern kam es in den letzten Tagen zu mehreren Zu- Der erste praktische Schritt, dem Volkswillen Gehör zu Spuren in den künftigen Beziehungen zurückbleiben werden. Ver- sammenstößen auf der Straße. Die Organe der Koalition verschaffen, ist nun getan. Wie bereits eine Depesche vom schiedene Blätter drücken die Ansicht aus, daß die Hauptarbeit der hatten die Arbeiter durch Artikel provoziert und für nationa- 27. September meldete, haben 10 Storthingsmänner einen Sonferenz zufalle, und daß noch mancherlei Schwierig- listische Ovationen Propaganda gemacht. Eine Anzahl Ar- Antrag eingebracht, wonach entweder noch vor Mitte November teiten auftreten werden. Einzelne nationalistische und anti- beiter glaubte, den nationalistischen Ovationen Gegendemon- ein tonstituierendes Storthing einberufen werden republikanische Organe greifen Rouvier wegen des Abkommens, ftrationen gegenüberstellen zu sollen. So zogen 150 Sozia- foll, das über die zukünftige Regierungsform entscheiden, die welches angeblich für Frankreich eine Demütigung bilde, an. liften, das Arbeiterlied fingend, vor das Haus der Un- durch die Unionsauflösung notwendig gewordenen Ver­Ein Künstler über soziale Jugenderziehung. abhängigkeitspartei. Da aber die Studenten, die Schlepp- änderungen der Verfassung vornehmen und einen Staats­Der bekannte französische Maler Eugène Carrière sende träger Stussuths, und die Bürgerschaft in großer Mehrheit chef wählen soll, oder wenn dieser Vorschlag abgelehnt unserem Pariser Korrespondenten, der ihn in die Umfrage über waren, wurden die Arbeiter zurückgetrieben, zumal sie ganz wird, die Entscheidung über die Regierungsform usw. dem nach Proletariat und Weltfrieden" einbezogen hatte, nachträglich folgenden unvorbereitet waren. Bei diesem ersten Busammenstoß den Wahlen im Jahre 1906 zusammentretenden Storthing Brief: wurden mehrere Arbeiter verwundet. Am anderen Tage fam überlassen bleiben soll. In diesem Fall soll das jetzige Meine Abwesenheit von Paris hat Ihren Brief zu spät in es zur Fortsetzung; doch wäre es schwerlich bei der besonnenen Storthing vorläufig einen Präsidenten wählen, der meinen Besitz kommen lassen, als daß ich rechtzeitig hätte erwidern Haltung, die die Arbeiter Budapests zu beobachten wissen und dann bis zur Entscheidung die nach dem Staatsgrundgesetz können. Ich bedauere das unendlich, denn ich bin der Ansicht, daß die sich noch unlängst bei dem gewaltigen Aufzug der Arbeiter dem König zustehende Vollmacht auszuüben hat. es die Pflicht eines jeden Menschen ist, auf eine so schwerwiegende vor das Parlament so glänzend bewährt hat, zu schwereren Von den vier Sozialdemokraten des Storthings hat Frage zu antworten, wie es diejenige ist, die Sie dem Gewissen Tätlichkeiten gekommen, wenn nicht die Anhänger Apponyis Alfred Eriksen den Antrag unterzeichnet. Nach der borlegen. Das wirtschaftliche Interesse reicht nicht hin, um die und Vasanyis, letzterer Abgeordneter der Hauptstadt Budapest , Geschäftsordnung des Storthings ist die Zahl derer, die einen Gewaltsamkeit auszulöschen, die die Herrschgier der Menschheit uns eine Anzahl zweifelhafter Individuen aus den Vorstädten als Antrag einbringen können, auf zehn beschränkt; wenn das leiden läßt. Es müssen höhere Motive da fein als das materielle agents provocateurs benutt hätten. Die Arbeiter ent- nicht wäre, hätten voraussichtlich auch die anderen drei Partei­Interesse, das die einzelnen Individuen täglich ihren Leidenschaften hielten sich aller Erzesse und demonstrierten nur durch den genossen ihre Unterschrift dazu gegeben.- opfern. Das Proletariat hat ein unmittelbar wirkendes Mittel, um Nuf: Hoch das allgemeine Wahlrecht! Die Studenten jedoch, für den Weltfrieden zu arbeiten: Es ist der Berzicht darauf, die Kinder unterstützt durch das von den Nationalisten aufgebotene Ge- Kristiania , 29. September. Das Spezialkomitee des brutal zu bestrafen und zu beschimpfen. Schlaget eure Kinder nicht! findel, provozierten die Arbeiter durch die Nufe: Nieder mit Storthings beschloß mit 12 gegen 6 Stimmen zu beantragen, Beschimpfet sie nicht!" sollte auf allen Häusern aufgeschrieben den vaterlandslosen Vagabonden usw. Es ist bewiesen, daß daß der Regierungsentwurf, betreffend das Uebereinkommen von stehen. Die Familie ist der Ort, wo der Keim der die ersten Steine von den Nationalisten geschleudert wurden. Starlstad, gebilligt wird. Die Majorität hat ihren Antrag, welcher Gewalt gepflanzt wird und wo sich die Sklaverei und Knechtschaft Auch die während des Zusammenstoßes vorgekommenen De- ganz furz ist, fertiggestellt, während die Minorität mit ihrem Antrag des Proletariats vorbereitet. Es ist diese fluchwürdige Erbschaft molierungen von Schaufenstern usw. sind auf das Konto der noch nicht fertig ist. Amerika.

"

-

eines schrankenlosen Vaterrechtes, die uns zum absurden Gehorsam Nationalisten zu segen. Bei dem entstandenen Kampf spielte Präsident Roosevelt tritt im Oktober eine Reise Surch die vorbereitet, zum gebuldigen Entgegennehmen von Schlägen in der leider auch das Messer eine Rolle. Schließlich kam die Polizei, Südstaaten an. Nach dem New York Herald " geht er, um Schule, in der Werkstatt, in der Kaserne, und endlich zur Waffen- die aber selbstverständlich nicht gegen die Provokateure vor- Südstaaten an. Nach dem New York Herald " geht er, um die Stimmen der Vertreter der Südstaaten im Kongreß für schlächterei auf den Schlachtfeldern. Weil die Menschen ihre Kinder ging, sondern gegen die sozialistischen Arbeiter. Im ganzen feine Politik zu gewinnen. Er hat mit einer starken Oppo­lieben wie die Tiere ihre Jungen, lassen sie sie in die Metzeleien wurden gegen 40 Personen verwundet. ziehen. Sie sollten sie aber lieben und achten wie man seine eigene So traurig diese Borkommnisse sind, die Schuld daran fition unter den Republiken zu rechnen und wirbt um die Zukunft, ſeinen höchsten Gedanken achten und lieben soll. Sie tragen nur die Kossuthianer. Sie hätten nur an ihrem Bro- Stimmen der Demokraten. Der Vertrag mit San Domingo, sollten sie selbst ehrfürchtig bewundern als die kommenden Gewissen grammpunkt des allgemeinen geheimen Wahlrechts festhalten den Roosevelt eigenmächtig schloß, soll die Ratifikation er eines gerechteren Zeitalters! Dann wird ihre Bereitschaft zu sterben sollen und sie hätten in der ungarischen Arbeiterschaft die halten, und der Senat war bekanntlich dagegen; die Politik ebenso erhabene Gründe fordern wie es die find, in deren Namen festesten Stügen gefunden. Nur dem Verrat der Kossuthianer auf den Philippinen, die Vorgänge in Venezuela , die Panama ist es zu danken, wenn das arbeitende Volk gegen sie auftritt. fanal- Affäre und manches andere noch gaben Anlaß zu Aus­Noch immer aber wäre es bei einigem guten Willen nicht zu einandersetzungen im Kongreß, und Roosevelt braucht Unter­spät. Die Koalition brauchte sich mur neuerdings auf den Boden des allgemeinen Wahlrechts zu stellen, so wie sie es vor den Januarwahlen tat, und die Arbeiter würden ihr im eigenen Interesse gegen die klerikale und Magnaten- Kamarilla jede Hülfe leisten.-

fie Leben.

Seit Jahrhunderten zahlen die Menschen einander die Schläge heim, die sie als Kinder empfangen haben. Möge das einzelne Individuum der Brutalität und der Beschimpfung in seinem Kreise entsagen und es wird der kollektiven Bergewaltigung entgehen, die

der individuellen Ungerechtigkeit entstammt.

Ich sende Ihnen jedenfalls diese Zeilen in dem Wunsche, daß fie der Sache der Menschheitsverbrüderung von Nutzen sein Tönnten. Eugène Carrière .

Mons ( Belgien ), 24. September. Ausland.

Oesterreich- Ungarn . Abgeordnetenhaus. Bei der Fortsetzung der Debatte über die Erklärung der Regierung besprechen die Abgeordneten De me I von Glswehr und Sommer die sprachlichen Verhältnisse in Schlesien und erheben in sehr entschiedener Weise Widerspruch gegen jedwede Vorschubleistung an tschechische Slavisierungsbestrebungen. Der Ab­geordnete von Demel begrüßt den von der Krone bezüglich der Re­bision der Gefeße vom Jahre 67 eingenommenen Standpunkt. Das Barlament müsse in dieser Frage hinte dem Monarchen stehen. Er begrüßt ferner die Erklärung des Ministerpräsidenten, daß die Frage des allgemeinen Wahlrechtes nur auf der Grundlage der Ordnung der nationalen Verhältnisse möglich sei.-

Tatarennachrichten.

Frankreich .

ſtützung, um seiner Meinung Geltung zu verschaffen. Im ganzen Lande ist seine Popularität wieder start gewachsen durch die erfolgreichen Friedensvermittelungen zwischen Nuß­land und Japan werden viele Stimmen laut, ihn ge­meinsam hepublikanern und Demokraten für den nächsten Präsidentschaftstermin als Kandidaten aufzustellen und zu er Das Wolffsche Bureau" meldet aus wählen, troß seiner bestimmten Erklärung, daß er nicht wieder fandidieren würde. Am 24. Oftober wird Roosevelt in New Longwy: Zwischen arbeitswilligen belgischen Arbeitern, denen belgische Orleans erwartet, wo man bis dahin hofft, das gelbe Fieber Gendarmerie beigegeben war, und französischen Ausständigen tam ausgerottet zu haben. Er ist eines großartigen Empfanges es bei Aubange au einem heftigen Zusammenstoß. Die Ausständigen in dem demokratischen Süden sicher. Es fällt den Republi­feuerten Revolverschüsse ab, welche die Belgier mit Steinwürfen fanern und Demokraten immer schwerer, noch Partei- Unter­erwiderten. Die Ausständigen flüchteten, als französisches Militär berbeieilte, auf belgisches Gebiet, von wo fie feitens der belgischen Gendarmerie durch Schüsse vertrieben wurden. Mehrere von ihnen wurden schwer verivundet, einer angeblich getötet.

Eine spätere Meldung derselben Telegraphen- Agentur lautet: Die Bedeutung der Vorfälle in der Nähe der belgischen Grenze zwischen den französischen Ausständigen und belgischen Arbeitern, welche in den Eisenwerten zu Mont Saint Martin arbeiten wollten, ist start übertrieben worden. Von beiden Seiten sind zwar Schüsse abgegeben worden, aber im Gegensatz zu ben bisher ver­öffentlichten Nachrichten ist niemand verlegt worden. Italien .

Der Chinaprozeß gegen Modugno wird binnen furzem vor dem Striegsgericht in Neapel stattfinden. Ein Teil der Aften des Prozesses von Perugia sind bereits von den Militärbehörden ein gefordert worden. Modugno soll den Verhandlungen mit großer Ruhe entgegensehen. Da er sich tatsächlich in China bereichert hat, scheint er feine Berteidigung darauf zu stüyen, daß dies viele andere auch Niederlande .

schiede ausfindig zu machen. Wächst die sozialistische Partei erst stärker empor, so ist die Einigung unter den alten Parteien erst stärker empor, so ist die Einigung unter den alten Parteien ganz selbstverständlich.

Der russische Universitätsstreikt. Odessa , 29. September. ( Offizielles Telegramm.) Die beiden Universitäten Odessa und Warschau befinden sich infolge der bewilligten akademischen Autonomie in hülfloser Lage. Die Professoren sind bereit, ihren bereits neun Monate an­dauernden Streit aufzugeben und die Vorlesungen zu be­ginnen, doch ist es unmöglich, weil die Studenten nicht zu­fammenkommen können, um eine entsprechende Entscheidung zu fällen, da der Kriegszustand strengstens jede Versammlung berbietet.

Um blutige Konflikte mit den Kosaken zu vermeiden, wer­den die Professoren mit dem Beginn ihrer Vorlesungen hin­halten, bs die Aufhebung des Kriegszustandes erfolgt ist, was aber die Regierung systematisch ablehnt.

Gewerkschaftliches.

Graf Dzieduszydki erklärt, daß es ebenso im Interesse Ungarns wie der diesseitigen Reichshälfte liege, daß die Macht­stellung der Monarchie in ihrer Bollkraft erhalten, und ihr An­sehen nicht herabgemindert werde. Die Polen würden alles tun, um den Staat zu fräftigen und seine Wehrkraft zu erhalten. Dzieduszycki wendet sich dann gegen die Redner, die in der Debatte alte Staatseinrichtungen herabzusetzen bemüht sind, und warnt vor diesem gefährlichen Spiele. Am allergefährlichsten aber feien An­griffe gegen die Dynastie. Niemand dürfe vergessen, daß Oester- getan haben.- reich ohne das Haus Habsburg undenkbar fei. Abgeordneter Sustersic weist bezüglich der Wahlrechtsfrage auf den von seiner In der Debatte über die Thronrede stellten die Vertreter der Dem Beispiel der Petersburger Universität und des Bartei eingebrachten Dringlichkeitsantrag betreffend Einführung Parteien eine Reihe von Anfragen an die Regierung. Genosse Warschauer Polytechnikums folgend, hat das hiesige Pro­des allgemeinen Wahlrechts hin und begrüßt die im Programm Troelstra wies auf die Bewegung für das allgemeine Wahl­der Krone in Aussicht genommene Revision des Ausgleichs, welche recht hin und verlangte zu wissen, warum die Regierung eine a II- fessoren- Stollegium beschlossen, die Regierung um unverzüg jedoch nicht unter Ausschließung der gefeßlichen Mitwirkung der gemeine Verfassungsrevision verlangt, während doch liche Aufhebung der ungerechten folgenschweren Ein­Sönigreiche Kroatien , Slavonien und Dalmatien erfolgen dürfe. nur eine Abänderung der Wahlrechts paragraphen nötig schränkungen und um Aufnahme sämtlicher jüdischen Abi­Abgeordneter Hofmann- Wellenhof betont, bei der Ein- fei. Eine allgemeine Verfassungsrevision werde möglicherweise turienten, anstatt 10 Prozent wie bisher, zu ersuchen. führung des allgemeinen Wahlrechts seien die eigentümliche nur die Folge haben, die Revision der Wahlrechtsparagraphen zu nationale Schichtung und die ungemein großen fulturellen Unter- verschleppen. Ferner verlangt Troelstra eine Enquete über die schiede Oesterreichs zu berücksichtigen. Die Partei des Redners Rolonialbestialitäten, die von den Kolonialtruppen in müsse zunächst an der gesetzlichen Festlegung der deutschen Staats- Boni angerichtet worden seien. Während im russisch - japanischen sprache festhalten. Redner wendet sich gegen die Slavisierung des Kriege auf einen Toten vier Verwundete gekommen seien, entfielen Bolksschulwesens, tritt für die Regelung der ungarischen Frage, in Indien auf 300 bis 400 Tote nur etwa 12 bis 20 Verwundete, und E3 beziehungsweise Revision des 1867 er Ausgleichs durch die beider- obendrein seien die Verwundeten noch Frauen oder Kinder. Am Donnerstag. nachmittag 6 Uhr beschloß der Verband der seitigen Parlamente ein und erklärt, die sofortige Trennung einer scheint also, daß alles bestialisch hingemordet werde. Gemeinsamkeit vorzuziehen, für welche Desterreich stets die Kosten Ferner wollte Genosse Troelstra wissen, wie sich die Regierung Metallindustriellen, seinen Arbeitsnachweis zu sperren und stimmte dem Gerade Matrosenbund gegenüber verhalte. bezahlen müßte. in den prinzipiell der Schließung aller seiner Verbandsbetriebe zu, lediglich Ministerpräsident Freiherr v. Gautsch erklärt, er wolle auf legten Tagen seien wieder brei Mitglieder des Zentralvorstandes des den Zeitpunkt dieser Schließung auflaffend. die gegen seine Person und gegen die Regierung gerichteten An- Matrosenbundes mit Entlassung bedroht worden. Am Freitag früh erfuhr das Zentral- Streiffomitee davon und griffe des Abgeordneten Bernerstorfer nicht erwidern, er würde es Die Regierung beantwortete die Frage nach der Verfassungs­aber für eine Pflichtverletzung halten, wenn die gegen die Dynastie revision dahin, daß, wenn die Kommission, die die allgemeine Revision hente morgen flatterten taufende und abertausende Flugblätter in gerichteten Angriffe unbeantwortet gelassen würden. Wenn die vorzubereiten habe, innerhalb der vierjährigen Beriode nicht fertig inde, welche den Arbeitern Verhaltungsmaßregeln geben. felben nicht sofort einen Sturm der Entrüstung im Hause herbor- sei mit ihrer Arbeit, die Regierung die Revision der Wahlrechts­gerufen hätten, so beweise dies vielleicht, daß sie nicht ernst ge- paragrahpen noch in dieser Periode beantragen werde. Was die nommen wurden. Die Dynastie wurzele so tief in den Existenz- Kolonialausschreitungen anlange, so versprach die Regierung eine bedingungen der Monarchie wie in den Herzen der Bevölkerung. Untersuchung anstellen zu wollen. Ferner eflärte die Regierung, Wer bie Monarchie wolle, fönne sich die Monarchie ohne Dynastic daß sie ber Gewerkschaftsbewegung auch der Staatsarbeiter nichts nicht denken.( Lebhafter Beifall.) Er, der Ministerpräsident, sei in den Weg legen und daß sie die Rechte aller, auch des Militärs, überzeugt, daß bei Aufrechterhaltung der beiderseitigen Selbständig hochhalten werde. Trok dieser schönen Worte weigerte die Re­feit und der Unabhängigkeit des Gesekgebungsrechtes und bei gutem gierung sich aber, die im Jahre 1903 geschaffenen Zwangsgesetze des Willen es möglich sein werde wieder zu einer Form der wirtschaft Ministeriums Kuyper zurückzunehmen, sie werde aber über die Lage lichen Koeristenz zu gelangen. Jeder Freund der Monarchie, jeder der Eisenbahnabeiter bei späterer Gelegenheit ihre Auffassung dar

alle

Der Kampf in der Elektro- Industric. Eine rasche Antwort.

Sie lauten:

An sämtliche Arbeiter und Arbeiterinnen der Allgemeinen Elektrizitäts- Werke, der Siemens u. Halske - und der Siemens­Schuckert Werke.

Kollegen und Kolleginnen, Arbeitsgenossen! Nachdem die Direktionen der Werke den so berechtigten Forde rungen der Streifenden kein Entgegenkommen gezeigt haben, nach dem die Streifenden seibst entschieden habe daß sie die schon