Einzelbild herunterladen
 

"

Der Polizeikampf gegen den Wik. München, 7. Oktober. ( Privattelegramm.) Heute nachmittag wurde das neueste Flug blatt des Simplizissimus "," Fort mit der Liebe", ein Notschrei, den Sittlichkeitsaposteln ergebenst unterbreitet von Ludwig Thoma und Olaf Gulbranson , vom Amtsgericht München II tonfisziert mit der Motivierung, daß es nach seinem ganzen Inhalt geeignet sei, das Sittlichkeitsgefühl in gröblichster Weise zu verlehen.

Näheres über die Schlappe in Südwestafrika wird aus Kap­ stadt gemeldet:

elf Deutsche getötet.

-

Solidaritätskundgebung für Naumann. In einer Sigung des Wieh zu stehlen und sodann mit dem Ertrages Es zeigt sich wieder, daß die ungünstigen Berichte und Ernte fozialliberalen Vereins sprach sich die Mehrheit ebenfalls für jene ihrer Räubereien in der Nähe von Gobabis über schätzungen, die im Juli und August durch die amerikanische Presse kapitaliſtiſchen anrüchigen Elemente" aus. Darauf sind die Herren die englische Grenze zu gehen. Vier Rädelsführer liefen und meist nur einen Ernteertrag von 10-10%, Millionen Brömel und Pachnicke aus dem Vorstand und dem geschäfts- seien in gerichtliche Untersuchungshaft genommen worden. Für Ballen herausrechneten, nichts anderes waren als Spekulations­führenden Ausschuß des Wahlvereins der Liberalen entrüstet aus die Annahme, daß eine Aufwiegelung der Eingeborenen oder gar manöver zum Zwecke der Preistreiberei. Nachdem seit einigen Jahren geschieden. ein Handstreich auf Windhut geplant war, seien dem Gouvernement die Eisenbahn- und Trustwerte nicht mehr in gleichem Maße wie in Zum Trost der Menschheit aber teilen die Herren mit, daß sie bisher Anhaltspunkte nicht bekannt geworden.- den Aufschwungsjahren 1898/1902 ein günstiges Material für das im Parlament immer noch freisinnig vereinigt reden werden. Der Differenzspiel lieferten, haben sich manche der Großspekulanten, die Gesamtliberalismus" hat aber damit jedenfalls eine neue Gruppe früher am New Yorker Fondsmarkt genügende Objekte für ihren gezeugt; ihr Name ist: Pa chnide!- Betätigungsdrang fanden, dem Warendifferenzspiel zugewandt; und eines deutschen Transportzuges in Südwestafrika Baumwolle, die nicht wie das Petroleum unter der Herrschaft großer Bei der vor etwa einer Woche erfolgten Wegwahme unter den Waren fand sich keine geeigneter für dies Spiel als die durch Morenga wurden, wie die" Times" aus Kapstadt melden, Trusts steht, sondern von vielen, zum Teil wenig kapitalfräftigen Ein Kap- Engländer, der Farmern produziert wird. Vor allem eignet sich die Rohbaumwolle fürzlich von deutschen Soldaten bei aktiver Unterstübung der aber deshalb zum Spekulationsobjekt, weil die amerikanischen News" aus Kapstadt melden, durch ein deutsches Kriegsgericht zum Baumwolle liefern und die europäische Textilindustrie sich haupt­aufständischen Farbigen ergriffen wurde, ist, wie Central Pflanzungen ungefähr zu drei Vierteln den ganzen Weltbedarf an Tode berurteilt und erschossen worden.- sächlich auf den Bezug aus den Vereinigten Staaten angewiesen sieht. In den letzten Jahren belief sich die Produktion von Roh­baumwolle in der ganzen Welt auf etwa 14-16 Millionen Ballen, davon lieferten die Vereinigten Staaten in 1901/02 10,7, in 10,8, in 1903 10,1 und in 1904 13,6 Millionen Ballen, ungefähr 2-3 Millionen Ballen( in 1902/03 und 1903/04 2,9 Millionen a 400 engl. Pfund) Ostindien und 1 bis 1 Millionen Ballen( a 700 engl. Pfund) Aegypten . Den übrigen Teil meist nur 2-3 Proz. der Gesamtproduktion- erzeugten Südamerika , Afrika , die Südsee- Inseln usw. Tatsächlich gebrauchen denn auch die europäischen Länder, in denen sich die Baumwollindustrie zu höherer Stufe entwickelt hat, zu ungefähr 80 Proz. amerikanische Baumwolle. Von der Gesamteinfuhr Englands und Deutschlands stammten z. B. aus den Vereinigten Staaten: England Davon a. 8. Gesamteinfuhr Ver.Staaten 2128 Mill. Pfd. 85 Proz. 1626 1761

Liberale Wahlrechts- Freundschaft. Man schreibt uns aus Bahern: In Eßlingen hat der Sozialdemokratische Verein an den Stadtmagistrat das Gesuch gerichtet, die Gemeindewahlen nach Bezirken vornehmen zu lassen, damit auch die Arbeiterschaft, die in einigen Bezirken die Mehrzahl der Bürger auf ihrer Seite hat, eine Vertretung im Rathause habe. Der liberale Magistrat lehnte die Bitte rundweg ab, er will die Arbeiter in der Gemeinde nicht mit­reden lassen. In der verflossenen Landtagswahl- Bewegung hat der Liberalismus als Hauptköder seine Freundschaft für das ge­rechteste aller Wahlsysteme" ausgeworfen. Wie ernst es ihm damit ist, zeigt dieser Beschluß.

-

Die Angst des Militarismus.

"

Husland.

Desterreich- Ungarn .

Verschleppung der ungarischen Krise.

Dem B. T." wird aus Wien gemeldet:

in das

Schweden .

1902

-

-

.

-

Deutschland

Davon a. d. Gesamteinfuhr Ver.Staaten 357 000 Tonnen 80 Proz. 330 700 313 200

76

78

"

"

"

"

79

82

"

"

"

"

"

1830

81

332 900

77

"

"

17

"

"

. 1817

75

77

"

"

"

"

"

1793

76

70

"

"

348 300 382 500

Nach den bisherigen Dispositionen soll Fejervar h noch als de missionierter Ministerpräsident vor den ungarischen Reichstag nach seiner Wiedereröffnung am 10. Oftober treten. Nach der Eröffnung der Sitzung wird er dem Präsidenten ein kaiserliches Restript mit der neuerlichen Vertagung über­Breslauer Justiz. Vor dem Schöffengericht in Breslau standen geben und sofort das Haus verlassen. Es bleibt abzuwarten, ob am Donnerstag zwei Bauarbeiter, des gemeinsamen Hausfriedens- der Reichstag sofort die Verhandlungen abbrechen oder das Restript bruches beschuldigt. Die beiden waren auf den Bau, auf dem sie erst nach Erledigung der Tagesordnung zur Verlesung bringen wegen Differenzen die Arbeit eingestellt hatten, zwei Tage später wird. Es bleibt weiter abzuwarten, ob es der Koalition gelingt, gekommen, um sich ihre Papiere zu holen. Der eine Unternehmer den Anklageantrag gegen Fejervary in irgend einer Form auf die wies sie barsch vom Bau, um sie mit den Arbeitswilligen nicht in Tagesordnung zu sehen und zum Beschlusse zu erheben. Von 1898 Berührung kommen zu lassen. Er sagte ihnen, er habe die Papiere Wiener Dispositionen ab, doch ist weder seine 1900 der Haltung des Reichstages hängen die weiteren 1899 nicht und sein Kompagnon sei nicht anwesend. Anstatt sich nun Auflösung geplant, noch die Rekonstruktion des 1901 sofort zu entfernen, gerieten die Arbeiter mit dem Unternehmer Stabinetts Feierbary vor dem Zusammentritt des Reichs- 1902 in Wortwechsel, wobei sie auch beleidigende Redensarten ge- tages wahrscheinlich. Auch über die Aufnahme der Wahlreform 1903 brauchten. Ein Schutzmann will außerdem gesehen haben, daß einer der beiden Angeklagten nach den Arbeitswilligen mit einem Fejervarysche Programm ist noch keine Ents Bei dieser Bedeutung, welche die amerikanische Baumwoll­Steine geworfen be, boch ließ sich nicht feststellen, welcher von Neigung vor, die Entscheidungen hinzuziehen, da die Ideen, die alljährlich wiederkehrenden wüsten Spekulationen an den beiden scheidung getroffen. Es herrscht hier überhaupt die produktion für die europäische Versorgung erlangt hat, bilden die ihnen es gewesen sei. Das drakonische Urteil lautete auf je feds Monate Gefängnis und sofortige Verhaftung. In der Ver- einen Ausweg aus der Krisis eröffnen könnten, noch nicht ge- maßgebenden amerikanischen Baumwollbörsen, der New Yorker und veiflung unternahm einer der Verurteilten einen Fluchtversuch, funden zu sein scheinen. New Orleanser, für die internationale Textilindustrie eine ernste Gefahr. wurde aber wenige Minuten vom Gerichtsgebäude entfernt ein­Die sich in furzen Zeiträumen vollziehenden heftigen Preisschwankungen geholt und ins Gefängnis gebracht.- Die Zahl der sozialdemokratischen Stimmen, die bei der letzten Gewebemartte einen fortwährenden starken Wechsel des Verhältnisses verhindern jegliche genauere Kalkulation und bringen auf dem Garn- und Reichstagswahl abgegeben wurden, läßt sich nicht genau feststellen. zwischen Angebot und Nachfrage hervor, der jede halbwegs sichere Da in Schweden nicht die absolute Mehrheit der Wähler über die Vorausberechnung unmöglich macht. Die Folge ist, daß in die Da in Schweden nicht die absolute Mehrheit der Wähler über die Das Vorgehen des Kriegsministeriums gegen den Wahl der Abgeordneten entscheidet, sondern die relative, also Stich- Baumwollindustrie eine gewisse Unsicherheit, eine eigenartige Ge Militäranwärterbund zeitigt eine neue Episode. Als der wahlen nicht stattfinden, sehen sich unsere Parteigenossen genötigt, schäftskonjekkturalpolitik hineingekommen ist, die auch den Arbeits­Geheimerlaß vom 29. Juli 1904 vor einigen Wochen vor die Deffent- in Kreisen, wo sie keine Aussicht auf die absolute Mehrheit haben, markt in starkem Maße beeinflußt. Der Garn- wie der Webwaren keit gezogen wurde, erhob sich energische Kritik seitens der Militär- von vornherein auf einen Stompromiß mit einer ihnen nahe- fabrikant muß ständig damit rechnen, daß sich binnen kurzer Zeit die anwärterkreise sowie eines Teiles der Presse. Jezt hält es Herr stehenden bürgerlichen Partei einzugehen, oder überhaupt einem Preise der Rohbaumwolle ganz bedeutend verändern, vielleicht um v. Einem für nötig, eine ausdrückliche und feierliche Auslegung seiner möglichst zuverlässigen radikalen Kandidaten ihre Stimmen zu 50 Broz. fallen oder erhöhen; und diese Unsicherheit veranlaßt ihn Stellungnahme zu den verdächtig gewordenen Militäranwärtern zu geben. geben. Er läßt in der amtlichen Berl. Corresp." nach der üblichen Bei der letzten Wahl waren in 27 Wahlkreisen sozial naturgemäß, mit Anfäufen und der Annahme von Aufträgen zurüd­zuhalten. Klage über den groben Vertrauensbruch", der durch die Veröffent- demokratische Kandidaten aufgestellt und sie erhielten zu­Einerseits dieser schädliche Einfluß des lichung des Geheimerlasses begangen sei, halb beruhigend und sammen 25 375 Stimmen. Im ganzen schäßt Sozial- Demokraten" amerikanischen die Stimmenzahl der Partei auf zirka 30 000, etwa ein Siebentel andererseits die steigende Tendenz der Baumwollpreise haben in den Spekulationstreibens auf die schmeichelnd, halb drohend erklären: europäische Baumwollindustrie, Glaubt der Bund Deutscher Militäranwärter seinerseits für der überhaupt abgegebenen Stimmen. Vor drei Jahren wurden letzten zwei, drei Jahren verschiedenerlei Bestrebungen hervorgerufen, die Verbesserung der Lage der Militäranwärter eintreten zu auf die sozialdemokratischen Kandidaten in 14 Wahlkreisen 8751 das Monopol des nordamerikanischen Baumwollenbaus zu brechen müssen, so wird ihm das niemand verargen, vorausgesetzt, daß er Stimmen abgegeben und man schätzte die Gesamtzahl der Stimmen und den heute noch ganz nebensächlichen Anbau von Baumwolle in maßvol anftritt und sich in den gebotenen Grenzen hält. Durch der Partei auf über 10 000. Die Stimmenzahl der Sozialdemo- Afrika, der Südsee, in Kleinasien , Brasilien usw. möglichst aus­die Art und Weise seines Vorgehens verfehlt er aber diesen fratie ist also in den drei Jahren fast auf das Dreifache gestiegen, Afrika , der Südsee, in Kleinasien , Brasilien usw. möglichst aus­zudehnen. Zwed gänzlich, erschwert der berufenen Stelle ihre Aufgabe und während die der Abgeordneten von 4 auf 14 angewachsen ist. Besonders zeigt sich in den tropischen englischen und deutschen Kolonien Afrikas dieses Bemühen. Was Togo , Kamerun schadet der Sache der Militäranwärter mehr, als er ihr nüßt. und Deutsch - Dstafrika anbetrifft, so finden diese Bestrebungen vor­Namentlich ist dem Bundesorgan, der Zeitung des Bundes Deutscher Militäranwärter", der Vorwurf zu machen, daß es nicht nehmlich im Solonialwirtschaftlichen Komitee", dem Die Revolution in Rußland . selten eine durchaus unangemessene Sprache führt, wirtschaftlichen Ausschuß der deutschen Kolonialgesellschaft eine Stüße. Die Ausstandsbewegung in Moskau . Gegen diese Bemühungen, den Baumwollenbau in den deutschen den Behörden absichtliche Verlegung der gesetzlichen Versorgungs­bestimmungen unterstellt, den Wert des Zivilversorgungsscheines Mostan, 6. Oktober. ( Petersburger Telegraphen- Agentur.) Abends Kolonien einzuführen, ließe sich an und für sich nichts einwenden, ohne Grund in den Augen seiner Leser herabzusetzen sucht, fanden große Kundgebungen der ausständigen Setzer der hiesigen von Verfuchsplantagen, die Einführung guter Baumwollſaaten, die wenn sich das kolonialwirtschaftliche Komitee einfach auf die Anlage ziemlich unverblümt von der Unteroffizierlaufbahn abrät und Druckereien statt, an denen sich auch andere Arbeiter und Studenten Unterweisung der Eingeborenen im Anbau, die Einrichtung von das Vertrauen der Militäranwärter und der aus ihnen hervor- beteiligten. Die Streifenden wurden mehrere Male durch Militär Entfernungsanstalten usw., furz, wenn es sich auf eine wirtschaftlich gegangenen Beamten zur Regierung und zu ihren Organen er- und Gendarmen zerstreut, versuchten jedoch immer wieder sich an- praktische Tätigkeit beschränkte. Tatsächlich benutzt jedoch das Komitee schüttert. Mag der Bund sich auf seine Sagungen berufen, mag die befinden sich die Arbeiter der Tabakfabriken und der elektrischen Ergebnisse seiner Anbauversuche dazu, um für die deutsche Kolonial­zusammeln. Mehrere Personen wurden verletzt. Außer den Segern die eigenartige Lage des Baumwollmarktes und die äußerst dürftigen im allgemeinen nicht zu bezweifelnde Loyalität feiner Mitglieder unter anderem dadurch bewiesen sein, daß sich Bahnen im Ausstande; keine Zeitung erscheint. Ein General- und imperialistische Weltpolitit, für Flottenrüstungen, foloniale Eisenbahnanlagen und andere Reichsmittelverwässerungen im stärksten der Berliner Zweigverein einstimmig dem Reichsverbande gegen ausstand aller Fabrik- und Eisenbahnarbeiter wird erwartet. die Sozialdemokratie angeschlossen hat, hier fommt es lediglich Moskau , 7. Oktober. ( Offizielles Telegramm.) Gestern abend Maße Reklame zu machen. darauf an, wie der Bund sich auf seinem eigentlichen Gebiete gaben Demonstranten auf vorübergehende Dragoner Revolverschüsse in Wirklichkeit betätigt und welche Folgen zu erwarten sind. ab und verwundeten zwei Dragoner. Um Mitternacht wurden an Die Unteroffiziere des attiven Dienst standes zwei Punkten die Demonstranten von den Truppen mit der blanken dürfen unter keinen Umständen in eine Bewegung hinein- Waffe auseinander getrieben, wobei einige Personen verwundet gezogen werden, die das politische Gebiet berührt wurden. Bei einem Zusammenstoße mit Gendarmen wurde ein Unverantwortlich würde es aber namentlich sein, aktive Unter­offiziere Einflüssen auszusetzen, die geeignet sind, fie grundlos in Rittmeister schwer verwundet. ihrer Hoffnung auf spätere angemessene Versorgung im Zivildienste Die Bäcker sind in den Ausstand getreten. Der vorhandene wankend zu machen, ihre Dienstfreudigkeit zu beeinträchtigen und, Vorrat an Weißbrot reicht zwei Tage. zum Nachteil der militärischen Disziplin, die Dem Tag" wird über den Streit noch telegraphiert: Der Streit Autorität der Vorgesezten und der öffent- der Seger in den Moskauer Druckereien hat einen ernsten Charakter lichen Behörden in Frage zu stellen." angenommen; gestern begannen ungefähr 1000 Setzer die Druckerei Aus jeder Zeile schaut die bloße Aengstlichkeit des Militarismus, der Moskauer Wjedomosti" zu demolieren, auch zwei andere, von daß seine Werkzeuge begehren könnten, Menschen zu sein und auf Stofaten nicht bewachte Druckereien wurden angegriffen. In Privat­die Ausgestaltung ihrer zukünftigen wirtschaftlichen Existenz Einfluß gewinnen zu wollen. Nicht einmal die Zugehörigkeit des Militär- wohnungen sowohl wie in Geschäftsräumen wurden zahlreiche anwärterbundes zum famosen Reichsverband gegen die Sozial- Scheiben durch Steinwürfe eingeschlagen. Kosakenabteilungen ver­demokratie schützt ihn davor, daß er geheimer Beobachtung suchten die Ordnung herzustellen, als plötzlich durch einen Revolver­unterworfen und daß feine Tätigkeit der mißgünstigsten schuß aus dem Publikum ein Gendarmerie- Offizier getötet wurde; Kritik unterzogen wird. Der Bund gedachte die Interessen ungefähr zu gleicher Zeit wurde ein Schutzmann durch einen Stein­seiner Mitglieder zu wahren, er machte Eingaben wurf getötet. Bei dem nun sich entwickelnden Zusammenstoß wurden an die Regierung zu diesem Zwecke. Aber die Regierung viele Personen ernstlich verwundet. hat sich, wie jener Geheimerlaß berriet, darauf beschränkt, den Verband auf seine Eingaben, mochten sie sich auf Beschwerden einzelner Militäranwärter oder auf allgemeine Wünsche beziehen, ohne sach­lichen Bescheid zu lassen". Kein Wunder, daß das Bekanntwerden eines Geheimerlasses, in dem das Selbstbekenntnis eines solch un Berlin , den 7. Oftober 1905. geheuerlich rüdsichtslosen Verfahrens abgelegt war, Der Baumwollmarkt und die Baumwoll- Anbauversuche in den deutschen

und

"

dem Kriegsministerium höchst peinlich geworden ist! Man fann es

Wirtschaftlicher Wochenbericht.

Kolonien.

Beteiligung der verschiedenen

begreifen, daß der Lohalste", der also schmählich behandelt wird. Bom amerikanischen Baumwollmarkt. fachliche Eingaben überhaupt feine Antwort

dem auf

würfigkeit

ein

-

-

-

-

-

-

Broschüren, in denen unter Zugrundelegung der Behauptung, daß Es versendet an die Presse Notizen und Artikel, zum Teil auch Deutschland in bezug auf seine Versorgung an Rohbaumwolle unab­hängig von Amerika werden müsse, genau nach derselben Methode, die dieser Tage der zweite deutsche Solonialtongreß be befolgte, zu beweisen versucht wird, daß Deutschland unbedingt die abenteuerlichste Kolonialerwerbungspolitik treiben müsse. Die schöne rat im Kolonialrat und demnächstiger Direktor der unter der Leitung Rede, die Herr Prof. Dr. Helfferich, jeßiger Wirklicher Legations­der Deutschen Bank stehenden Anatolischen Bahn, am ersten Tage auf dem Koloniallongreß gehalten hat, ist denn auch nichts weiter, als die Paraphrase gewisser Partien einer von ihm im vorigen Jahr verfaßten und vom Kolonialwirtschaftlichen Komitee gratis vertriebenen Broschüre über Die Baumwollfrage". heißt es z. B. schon in dieser Broschüre:

"

So

Ein Land, das für wichtige Welthandelswaren ein mehr oder weniger ausgeprägtes Monopol besigt, hat im internationalen Verkehr eine stärkere Position als Länder, die darauf angewiesen find, ihre Erzeugnisse in scharfer Konkurrenz abzusetzen. Das gilt nicht nur für die Gestaltung der Verhältnisse, wie sie sich aus dem freien Spiel der Kräfte auf dem Weltmarkte ergibt, sondern auch Hinsichtlich der Möglichkeiten der Einwirkung auf die handels­politischen Maßnahmen der einzelnen Länder, insbesondere im Hinblick auf die Möglichkeit, durch Handelsverträge für das eigene Land günstige Konkurrenzbedingungen zu sichern. Ein Land, das günstige Absatzbedingungen für feinen Export erreichen will, muß unter Umständen in der Lage sein, den Export des fremden Landes, wenn dieses kein Entgegenkommen zeigt, durch Einfuhrerschwerungen treffen zu können. Solche Maßnahmen werden um so eher möglich sein, je mehr der fremde Staat auf den Absatz nach einem bestimmten Lande angewiesen ist, und um so weniger, je mehr ein Land genötigt ist, für seinen Verbrauch oder seine Produktion unentbehrliche Stoffe aus dem fremden Lande zu beziehen."

"

und

teil wird, dem auch der anerzogene Ton demütiger Unter- Länder an der Gesamtproduktion von Baumwolle. Englands und wenig abhandenkommt, daß er zu einer Deutschlands Baumwoll- Einfuhr. Folgen der amerikanischen Hausse­etwas ernsteren Sprache sich erhebt. Das erregt aber spekulationen. Die Bestrebungen des kolonialwirtschaftlichen Komitees. Nur in einer Hinsicht besteht eine gewisse Verschiedenheit. Während vermehrten Zorn der hohen Behörde. Nachdem sie selbst die Militär- Herr Professor Dr. Helfferich. Anbauversuche in Deutsch - Dstafrika. anwärter, durchaus unangemessen" behandelt hat, flagt sich in der Broschüre Herr Helfferich noch mit der Folgerung be­Rentabilität des Baumwollanbaues in Togo . sie nun über unangemessene Sprache der Mißhandelten, empfiehlt gnügt, daß Deutschland seinen Kolonialbesitz ausdehnen und ent­Der Schätzungsbericht des Washingtoner Aderbaubureaus be wideln d. h. neue Riesensummen den bereits für unsere prächtigen maßvolles" Auftreten in den gebotenen Grenzen". So schwankt ziffert den Durchschnittsstand der Baumivolle am 1. Oftober mit Schutzgebiete" geopferten nachwerfen müsse, gelangte er am die Militärbehörde hin und her zwischen ungehörig rücksichtsloser 71,2 Proz. einer Vollernte: eine relativ günstige Note, die, wenn sie Donnerstag zu dem Ergebnis, daß eine solche imperialistische Politik Behandlung der Militäranwärter und zwischen bleicher Aengstlichkeit, auch an die Oktoberschäßung des vorigen Jahres, die sich auf sich ohne den Hintergrund von Kanonen daß irgendwelche Keime der Unzufriedenheit in diese allerloyaliten 75,8 Proz. stellte, nicht hinanreicht, doch die Höhe der Oftober- Banzerschiffen" nicht durchführen lasse, also auch deren Ver­Kreiſe dringen fönnten. Die Militäranwärter werden nach solcher Behandlung für den weitem übertrifft und unter Berücksichtigung der diesjährigen Flächen- tung, daß Deutschland trachten müsse, sich selbst mit Baumwolle zu schätzungen in den vier voraufgegangenen Jahren 1900/1903 bei mehrung mit hinzu gehöre. So ist denn glücklich aus der Behaup Reichsverband gegen die Sozialdemokratie sich sicherlich mit be- ausdehnung einen Ertrag von 11-12 Millionen versorgen, bewiesen, daß es notwendigerweise seinen Kolonialbesitz sonderer Begeisterung betätigen! Ballen( 1 Ballen an 500 englische Pfund 225 Kilogramm) ver- weiter und weiter ausdehnen und seine Flotte ständig vergrößern Endlich eine amtliche Erklärung über das Burenkomplott". spricht. Allerdings beträchtlich weniger als der Ertrag der vorjährigen muß, sintemalen Deutschland ja auch noch in bezug auf viele andere Ernte, die 13,57 Millionen Ballen lieferte, aber doch immerhin mehr als in Genußmittel und Rohstoffe für industrielle Zivede vom Auslande Berlin , 7. Oktober. Ueber das von den Windhuker Nach einem der Jahre vor 1904. Die schweren Besorgnisse, die seit Früh- abhängig ist. richten" gemeldete Burenkomplott, mit dem sich auch die heimische jahr den Baumwollmarkt beunruhigten, können damit als gehoben Dabei wird die nächstliegende Frage, ob denn der Anbau Presse beschäftigt hat, drahtet das Gouvernement, daß die gelten, wenn auch die Preise an dem New Yorker und New- Orleanser von Baumwolle in den deutschen Kolonien so weit von den Windhuter Nachrichten" gegebene Darstellung start Markt durch die Hausseparte: en noch immer auf ansehnlicher Höhe ausgedehnt werden kann, daß er tatsächlich übertrieben sei. Ein junger Bur habe der Polizei die Mit- gehalten werden und z. B. am 5. d. M. für Lokoware( Middling) in im Weltverbrauch eine Rolle spielt, ob die teilung gemacht, daß einige beim Militärfuhrwesen angestellte Aus- New York 10,40 Cents pro Pfund( ein engl. Pfund 454 Gramm) Qualitäten den amerikanischen gleichen oder diese länder aus der Stapkolonie sich verabredet hätten, Fracht- notiert wurde, gegen 10,75 Cents am 15. und 10,95 Cents am zu erfegen vermögen und ob ferner bei starker wagen und Proviantkolonnen zu überfallen, 1. September d. J. Ausdehnung des Anbaues die Herstellungskosten

-

=