Einzelbild herunterladen
 

-

Ist das wohl

fich fo ftellen, daß ein Stivalisieren der in den die aus diesen Verhältnissen der verschiedenen Berufsgruppen ent- 1 Art Vorarbeiterstelle bekleidet, nahm sich den Mann vor und fragte Rolonien gewonnenen Baumwolle mit der ameri stehen können, hat die Ortsverwaltung des Stuffateurverbandes ihn, ob er denn wisse, daß, wenn er nicht weiter zahle, er, der Herr fanischen und ägyptischen möglich ist, fast ganz beiseite mit der Streifleitung die im Vorwärts" am 5. Oftober ver- Vorarbeiter, machen könne, daß er entlassen werde? geschoben. Der ganze Beweis, der in diefer Nichtung bisher geliefert öffentlichte Richtlinie für das Verhalten der Stuffateure vereinbart. nicht ein ganz unchristlicher Terrorismus? worden ist, besteht darin, daß auf einigen Plantagen die Anbau- Am Freitag fand nun bei Franke in der Sebastianstraße eine versuche einigermaßen geglückt sind, und deutsche Garnspinner die Versammlung der Zug- und Weißarbeiter statt, erhaltenen Qualitäten als gut befunden haben. Mehr wußte auf die sich mit jenen Verhaltungsvorschriften, nachdem der Vorsitzende dem Kolonialfongreß auch Herr Schanz nicht zu erzählen. Krebs die Verhältnisse largelegt und einige Erläuterungen dazu gegeben hatte, einstimmig durch Annahme folgender Resolution ein­verstanden erklärte:

Soziales.

"

Reformen im Bäckergewerbe. Bisher ist aber die Erzeugung von Baumwolle in den deutsch­afrikanischen Kolonien außerordentlich gering, mur Togo hat eine Unter dieser Ueberschrift bespricht Dr. Grunenberg in erwähnenswerte Ausfuhr, nämlich im Jahre 1903: 1082 Doppel Die Versammlung ist mit der in Nr. 233 des Vortvärts" Düsseldorf in der Nr. 1 des XV. Jahrganges der Sozialen entner im Werte von 50 000 m., während die amerikanische ( Donnerstag) gegebenen Richtungslinie im gegenwärtigen Lohn- Praxis" die Schweinereien in den Bäckereien und erörtert Abhülfe­union in den letzten Jahren durchschnittlich 2 450 000 000 Doppel- fampf der Rabizputer, Pabitspanner und ihrer Hülfsarbeiter ein- maßregeln. Er schlägt nach dem Vorbilde der öffentlichen Schlacht­zentner geerntet hat, demnach beträgt die Ausfuhr verstanden. Sie verpflichtet jeden Kollegen, sich unter allen Um- häuser die Errichtung öffentlicher Backhäuser vor, in denen den Logos noch nicht den 2 000 000. Teil der amerika - ständen an diese Sazungen zu halten, und hofft damit den Streifen- Bäckermeistern je nach der Größe ihres Bedarfs eine Backstube, ein nischen Produktion. Noch geringer ist das Ergebnis Deutsch - den die beste moralische Hülfe zu gewähren. Die Streifenden netraum, ein Vorratsraum und ein Aufenthaltsraum für Meister Ostafritas. Nach dem amtlichen Bericht über die Ausbauversuche lehnen es ib, während des Lohnkampfes mit Arbeitswilligen auf und Gesellen zur Verfügung gestellt würde und die unter ständiger in 1903/04 heißt es z. B.: einer Rüstung zu arbeiten und werden jeden Fall von Arbeitsamtlicher Kontrolle ständen. Die Errichtung großer Brotfabriken willigkeit der Streifleitung melden." soll dadurch nicht verhindert werden.

Im ganzen find fast 600 3entner geerntet, welche 200 Bentner reine Baumwolle ergaben, die für 60-65 m. pro Zentner verkauft worden sind.

Die Urteile in der Heimat über die Qualität der hiesigen Baumwolle lauten über Erwarten gut. Sowohl die Baumwoll­börsen in Bremen und Manchester wie die Vereinigung der Spinner in Chemnitz erklären einen Teil der Baumwolle als der ägyptischen gleichwertig und tagieren das Produkt bis auf über eine Mark pro Pfund. Allerdings hat nur an den vom Regen begünstigten Stellen die Baumwolle eine so gute Qualität ergeben. Die infolge der Dürre nicht voll ausgereifte Baumwolle, welche bei weitem die größte Masse darstellte, ist erheblich geringer bewertet worden, aber immer noch höher als

mittlere amerikanische."

Leider wird nicht gesagt, wo 60 bis 65 M. pro Zentner bezahlt worden sind. An der ostafrikanischen Küste sicher nicht. Also wohl auf den Bremer Markt oder vom deutschen Spinnereibefizer; es

1

Zum Streit der Rabizputer teilte Krebs mit, daß zurzeit von den 130 Firmen 71 mit 1295 Arbeitern die Forderungen bewilligt haben und daß sich noch 950 Arbeiter im Streit befinden.

Verschiedene Anträge aus der Versammlung zur Unterstützung der Ausgesperrten der Elektrizitätswerke konnten nicht erledigt werden, weil die Versammlung nicht fompetent dazu war; die An wesenden erklärten sich jedoch einstimmig bereit, am Sonnabend mindestens 1 Mark auf die Sammellisten zu zeichnen.

Dem Berein Berliner Hansdiener, der bereits wiederholt den Anschluß an die Gewerkschaftskommission nachgesucht hat, ist nach einer Mitteilung in der Generalversammlung des Transportarbeiter­Verbandes von dem Ausschuß der Gewerkschaftskommission die Auf­nahme abermals verweigert worden.

-

Deutfches Reich.

etiva 300 an der Zahl

-

#

Der Vorschlag ist zwar gut gemeint, aber sehr unpraktisch. Wenn schon die Gemeinde ein Backhaus errichtet, wozu dann die Bei behaltung des unwirtschaftlichen Kleinbetriebes? Die Lebensmittel­herstellung ist sicher eine öffentliche Angelegenheit. Die Gemeinde übernehme die Herstellung der Backwaren, dann können Garantien für größte Sauberkeit gefchaffen werden, die erst durch Anwendung von Maschinen für alle Hantierungen der Badkivarenerzeugung ge­geben sind. Das kann nicht beim Kleinbetriebe, sondern nur beim Großbetriebe erreicht werden, da nur dieser die volle Ausnübung fostspieliger Maschinen und aller sonstigen erforderlichen Einrich­tungen gestattet. Für uns kommen natürlich die volkswirtschafts lichen Vorteile der Backwarenerzeugung durch die Gemeinde wesent lich mit in Frage, aber auch für den, der nur die hygienische Seite in Betracht zieht, ist der echte Großbetrieb das alleinige Mittel zur radikalen Beseitigung der vorhandenen Mißstände.

Zur Metallarbeiteraussperrung in Hannover Linden schließt demnach dieser Preis alle Kosten des Transports und Zwischen- ist zu berichten, daß am Freitag vormittag an die Kesselschmiede Von der vollen Kompottschüssel. Man schreibt uns: Seit Januar handels ein. An den ostafrikanischen Küstenplätzen beträgt der Preis das Anfinnen gestellt wurde, Streifarbeit zu verrichten. Die Steffel- 1901 bezog in Langenbielau ein jetzt 31 Jahre alter früherer Fabrik­nur ungefähr die Hälfte, wie denn auch das Kolonialwirtschaftliche schmiede lehnten das Anfinnen der Betriebsleitung ab, worauf sämt- arbeiter die Invalidenrente. Dieser Rentner" ist seit seiner Kind­Komitee frei Küfte für Baumivolle in einer der ägyptischen gleichliche Messelschmiede aufs Pflaster ge- heit, wie der Augenschein lehrt, mindestens Halbidiot gewesen, jetzt wertigen Qualität nur 40 Pf., für geringere 30 Pf. pro fund worfen wurden. Eine Stunde später passierte das gleiche mit den aber auf dem kürzesten Wege zum Ganzidioten. Er leidet an garantiert. Außerdem aber kommt in Betracht, daß 1903 und 1904 39 Tischlern. Der einzige Streifbrecher aus der Fräserei wurde Krämpfen, hat start verminderte Sehkraft und ist schwerhörig, die Am die Rohbaumwollpreise besonders hoch gestanden haben. So foftete zur Hoffolonne versetzt. Als diese erklärten, nicht mit ihm arbeiten linte Hand resp. deren Finger sind teilweise verfrüppelt. 3. B. der Doppelzentner amerikanischer Baumwolle( Middling Up- zu wollen, flog der Streifbrecher aus dem Betrieb hinaus. Somit 27. September 1905 mußte dieser Rentner vor der örtlichen Renten­land) in Bremen : 1898= 62,8, 1899 stelle in Reichenbach erscheinen und schon am 29. September in 67,3, 1900 103,0, find zirka 1200 Mann ausgesperrt. 1901 88,5, 1902 91,0, 1903 114,8, 1904 124,3 M. Es Die erste Meldung, daß die meisten Arbeiter im Hirsch der Nacht brachte ihm der Post bote im Gilbriefe den kann also der Preisstand von 1904 absolut nicht als normal gelten. Dunderschen Gewerkverein organisiert sind, ist falsch. Der Bescheid der Landesversicherungsanstalt Schlesien in Breslau , Ferner haben gleich im ersten Jahr sich infolge des zu trockenen Metallarbeiterverband hat nicht nur einen Teil, sondern die meisten daß ihm vom 1. Oftober 1905 ab die Invalidenrente ent Wetters schwere Krankheiten eingestellt, über die im amtlichen Bericht Arbeiter. Ihm gehören über 900, nahezu 1000 Arbeiter des Be- 30gen fei, weil er noch imstande sein soll, das bekannte Drittel folgendes zu lesen steht: triebes an, während der Hirsch- Dundersche Gewerkverein etwa 150, zu verdienen. In etwa 48 Stunden ist diese Rentenentziehung durchgeführt " Die Baumwollfelder find gleich im ersten Jahr von der Fabrifarbeiterverband etiva 200 und der christliche Gewerk­Dieser Schnelligkeitsrekord dürfte allgemeines Staunen Krankheiten nicht verschont geblieben. Die eine verein vielleicht 50 bis 100 Mann haben mag. Wie diese Meldung worden. bestand darin, daß die Blätter anfingen sich zu kräufeln und zugunsten des Hirsch- Dunderschen Gewerkvereins entstehen konnte, erregen, denn uns ist ein Fall bekannt, wo es bei derselben schlesischen dann abfielen. Hervorgerufen ist diese Krankheit augenscheinlich ist gar nicht zu erklären, denn diese Gewerkvereine waren damit Versicherungsanstalt 1 Jahr von der Stellung eines Renten­durch eine kleine Cycadenart, welche in ungeheueren Massen die einverstanden, daß die Kommission zur Leitung des Stampfes en tantrages bis zur Erteilung des Bescheides dauerte. Felder überfiel und von dem Saft der Blätter sich zu nähren sprechend der Stärke der vertretenen Organi scheint. Die reifenden Früchte wurden von Käfern fationen in der Fabrik zusammengesetzt wird. Und da er­Heimgesucht, welche die Frucht entweder zum Abfallen brachten hielten die Hirsch- Dunckerschen, die Christlichen und die Fabrik oder wenigstens das Wachstum und namentlich die Farbe der arbeiter je einen, der Metallarbeiterverband aber vier Size Baumwolle ungünstig beeinflußten. An einer Stelle trat die erst in der aus 7 Personen bestehenden Kommission. genannte Krankheit, welche sich auch sonst hier häufig einstellt, 3. B. in den Sesamfeldern, so befig auf, daß es für besser gehalten wurde, die Baumwolle auszu reißen und zu verbrennen."

Bom Weberstreit in Reichenbach i. Schles. wird uns weiter geschrieben: Ende voriger Woche schien es, als wenn einer der Fabrikanten den von ihm bisher beschäftigten Streifenden einigen wolle. Der In Togo wollen die besseren Sorten ägyptischer und amerika - in Reichenbach einer besseren Einsicht zugänglich wäre und sich mit nischer Baumwolle überhaupt nicht gedeihen. Wiederholte betreffende Fabrikant schrieb an das Streiffomitee und ersuchte um Versuche auf der Agupflanzung zeigten, daß die ägyptische Saat Berhandlungen; wie aber das Streiffomitee feine Aufgabe erfüllen überhaupt nicht fortkam, die amerikanischen Stauden aber leicht wurzeltrant wurden. In seinem Bericht wollte, da war schon ein anderer am Streit beteiligter Fabrikant In seinem Bericht bei seinem Kollegen gewesen, um ihn scharf zu machen und das war über die Anbauversuche auf den verschiedenen Pflanzungen sieht gelungen. Der betreffende Fabrikant erklärte nun, daß er geglaubt sich denn auch das kolonialwirtschaftliche Komitee zu dem Ein- habe, daß er allein mit den Arbeitern verhandeln könne; aber er geständnis gezwungen: Die gebrauchte Saat war Sea- Jsland, Upland, peruanifche, Arbeit wieder aufnehmen lassen könne. Das nennt sich dann: Herr müffe erst den Verband der Textilindustriellen fragen, ob er die ägyptische und einheimische. Von diesen erwies sich die ein­im Hause! heimische mehr, die peruanische weniger lohnend, die Sea- Jsland erwies sich als zu zart und gab auch geringe Erträge, die Upland gab gute Erträge, zeigt aber starke Tendenz zur Degeneration. Das Resultat spricht daher zugunsten der einheimischen Baum­wolle als der Basis, auf welcher die Baumwollindustrie in Togo aufgebaut werden muß."

Armenfürsorge.

In Würzburg lebt eine in den siebziger Jahren stehende Frau. Sie ist in Würzburg geboren und erzogen. In ihren jungen Jahren heiratete sie einen Mann, der aus einem fleinen nieder bayerischen Bauerndorfe stammte, aber von seiner Verheiratung an in Würzburg lebte und Steuern bezahlte, und somit beinahe ein halbes Jahrhundert lang keine Beziehungen mehr zu seiner Heimat ihre Kinder sind selbst arm und können sie nicht dienen, unterhalten. Also muß die Armenfürsorge in Tätigkeit treten. hatte. Nun ist er gestorben, die Frau fann nichts mehr ver­Durch die Verheiratung die Frau die Heimat ihres Mannes erworben. Sie ist also nach jenem niederbayerischen Dorfe zuständig. Es wurde deshalb an die Gemeindeverwaltung der An­trag gestellt, der Frau eine ständige Unterstützung zuzusprechen. In dem darauf eingegangenen Antwortbriefe heißt es:" Die Frau soll nur herkommen, sie kann dann abwechselnd bei den Bauern eſſen und Herrlichkeit unserer heutigen Wirtschaftsordnung hervor. Die dafür die Gänse hüten." Aus diesen paar Worten geht die ganze Frau, die ast der Schwelle des Grabes steht, foll endlich das Licht der Welt erblidt. Der Lohntarif ist nach dem sie in ihrem Leben noch nie gesehen, von denen fie als eine öffent­Der von den Fabrikanten ausgearbeitete neue Lohntarif hat eine gänzlich fremde Umgebung, mitten unter Leute, Rezept abgefaßt:" Wasch' mir den Belz, aber mach' ihn nicht nah" liche Last betrachtet wird, sie soll jeden Tag bei einem andern Einzelne Artifel weisen eine Lohnerhöhung auf, während bei anderen Bauern das Gnadenbrot essen und zum Dant dafür die Gänse dafür ein reichlicher Abzug stattgefunden hat. Mit dieser Lohn- hüten, wenn sie nicht will, fann fie dazu gezwungen werden, denn regulierung" der Fabrikanten waren begreiflicherweise die ber Stadtmagistrat Würzburg hat das Recht, fie, sobald sie ihren Dazu ist noch recht zweifelhaft, ob sich der Anbau rentiert, zu Streifenden nicht einverstanden und sie beschlossen einstimmig, Lebensunterhalt nicht mehr bestreiten kann, aus Würzburg auszu­mal bei dessen weiterer Ausdehnung auf ein sicheres Steigen der im Streit weiter zu berharren. weisen und in ihre Heimat" abzuschieben. D, wie herrlich ist doch Löhne, die heute für Küstenneger nur 75 Pf., für Buschleute 50 Pf. Die Zahl der Streifenden beläuft sich noch auf 1029, trobem bie tapitalistische Welt eingerichtet! und für Frauen 30 Pf. pro Tag betragen, zu rechnen ist. Nach den schon eine größere Anzahl derselben anderweitig Arbeit gefunden Berechnungen auf der Plantage Kpene betragen die Kosten pro hat. Rund die Hälfte der Streifenden, nämlich 496, find weiblich;

"

int

die

Heftar zwar nur ca. 100 m., der Ertrag 183 M.; in der Berechnung aber auch die letteren tun voll ihre Schuldigkeit. Gifrig verfeben Letzte Nachrichten und Depeschen.

-

-

ist aber der Verlaufspreis pro Kilogramm Rohbaumwolle mit 1 M. fie ihren Beobachtungsdienst beim Streifpoftenstehen; doch als angesetzt. Im Durchschnitt kann jedoch pro Kilogramm nur 60 fleißige Arbeiterinnen forgen fie auch hierbei für ihre Familien und Das Karlstader Uebereinkommen vor dem Storthing. gerechnet werden die Regierung rechnet in der Ausfuhrstatistit arbeiten emfig an ihrem Stridstrumpf. Dasselbe Bild bekommt man Kristiania , 7. Oftober.( W. T. B.) Der Storthing begann fogar nur 50 f. und dann fällt der Ertrag auf auch regelmäßig in den zahlreichen Streifversammlungen zu schauen. heute vormittag die Beratung über das Karlstader Uebereinkommen. 110 M. Außerdem ist aber doch keineswegs sicher, daß die hohen Die Fabrikanten betrachten es bekanntlich als ihre Hauptaufgabe, die Die Debatte eröffnete der Präsident des Sonderausschusses Baumwollpreise der letzten Jahre sich halten; gehen sie auf das Organisation der Textilarbeiter zu sprengen, fie raten deshalb Brebensen, welcher ausführte, daß man gewiß in mancher Niveau der Jahre 1897/99 zurück, wird der Anbau einheimischer freilich ohne Erfolg- den Arbeitern zum Eintritt in die Streit Sinsicht einen anderen Ausgang hätte, wünschen können, daß man Baumwolle in Togo absolut unrentabel. brecher Organisation der katholischen Fachverbände. Teile und aber sicher den wahren Interessen des Baterlandes diene, wenn man Das sind die wirklichen Ergebnisse der bisherigen Baumwoll- herrsche, das bleibt die alte Losung der Unternehmer. Während sie das vorgeschlagene Webereinkommen annehme. Der Wortführer der anbauversuche in den deutschen Schutzgebieten, und diese schönen felber überall in einer Organisation sich zusammenfinden, so Minderheit onom verteidigte deren Standpunkt; er fagte: Erfolge sollen das deutsche Bolt veranlassen, die Kolonialpolitit, die fieht man auch in Reichenbach ben jüdischen Cohn, den evan- Würden die Befestigungen niedergelegt werden, so könnte Schweden in den letzten Jahren so viele blutige Opfer und Hunderte von gelischen Sain und den katholischen Huester an einem feine Armee zur Entwidelung bringen, während wir nichts unter­Millionen Mart gekostet hat, noch weiter auszudehnen? Das ist Strange ziehen, aber die Arbeiter möchte man zersplittern. Die nehmen könnten. Wir hofften, daß wir unsere volle Selbständigkeit cine geradezu frivole Zumutung. Arbeiter nehmen sich indessen ein Beispiel an der Einigkeit der Unternehmer und pfeifen auf deren Lockrufe.

Gewerkschaftliches.

Berlin una amgegend.

Tat.

Warnung.

Wer noch einmal sagt, daß meine Frau gegen die Streifposten geschimpft hat, den bringe ich unwiderruflich zur Anzeige, da es nur eine infame Lüge ist. ( Folgt Unterschrift.)

Der Ausstand in der Wäsche- Industrie nimmt einen bei weitem nicht so großen Umfang an, wie gestern noch vermutet werden konnte. Dank der energischen und festen Haltung der Arbeitnehmer hat es der größte Teil der Fabrikanten nicht erst zum Kampfe fommen In der Dunlop- Pneumatikreifen- Fabrit zu Hanau trat fast laffen. 47 Firmen, darunter die größten und bedeutendsten der gesamte Arbeiterschaft in den Ausstand, um Maßregelungen ab­Branche, haben sich noch im letzten Augenblick bereit erklärt, wegen zuwehren.

erreichen würden. Durch das lebereinkommen ist dieselbe aber so beschnitten, daß wir lieber die Union behalten, als auf diese Be­dingungen eingehen. Staatsminister Michelsen führte aus, daß er Konom nicht so ausführlich antworten könne, wie er wünsche. Der Lorber der schwedischen Chauvinisten habe die norwegischen Chauvinisten nicht schlafen lassen. Die norwegische Politik sei darauf ausgegangen, diesen Chauvinismus niederzuschlagen. Ganz Nor­ wegen sei ben schwedischen Liberalen dankbar, weil sie den Chau­vinismus in diesem Lande bekämpften. Alle Mächte, fuhr der Staatsminister fort, rieten uns, erst unser Verhältnis zu Schweden zu regeln, und darauf arbeitet die Regierung hin.

Sizung bis 5 Uhr nachmittag unterbrochen.

Der Winter naht.

Im weiteren Verlaufe der Debatte richtete Castberg sehr des eingereichten Tarifs mit den Arbeitern zu verhandeln. In diesen Die Leipziger Textilarbeiter sind in eine Bewegung behufe scharfe Angriffe gegen Staatsminister Michelsen. Er warf ihm vor, 47 Fabriken wird demzufolge weiter gearbeitet. In den nächsten Erlangung der zehnstündigen Arbeitszeit eingetreten. In der daß er sich zu nachfichtig gezeigt habe und daß er die nationale Ehre Tagen werden die Verhandlungen zwischen der Lohnkommission der Gaußschen Spinnerei ist bereits vom 1. Oftober ab an Stelle des Landes vom Geschäftsstandpunkte aus ansetje. Generalfriegs­Arbeitnehmer und der Vertretung der Fabrikanten stattfinden. der 11stündigen die 10% stündige Arbeitszeit erreicht worden, am tommiffar Bratlie wiederlegte die Behauptung der Minderheit 21 kleinere Firmen, die zusammen etwa 600 Arbeiter und Arbeiterinnen 1. Januar soll die 10% stündige und am 1. Oftober 1906 die 10ftündige betreffend die Bedeutung der Festungswerke. Darauf wurde die beschäftigen, haben sich nicht zu den Forderungen geäußert; bei ihnen Arbeitszeit plakgreifen. Während der Arbeiter- Ausschuß sich hier­ist gestern abend die Arbeit niedergelegt worden. mit einverstanden erklärt hat, fordern die Arbeiter und Arbeiterinnen Die Zug- und Weißarbeiter( Stuffateure) werden durch den die 10ftündige Abeitszeit bereits vom 1. Januar an. Die Direktion Ruhla , 7. Oftober.( W. T. B.) Heute fiel im Thüringer Streit der Rabigpußer und Spanner leicht in Mitleidenschaft ge- will sich aber erst mit den Leitungen der anderen Spinnereien ins zogen, weil die Arbeitsgebiete dieser verschiedenen Berufe in ein Einvernehmen sehen. Auch bei der Firma Stöhr u. Co., von der Walde der erste Schnee. Der Inselsberg bot mittags den Anblick ander übergehen. Dies hat denn auch bereits einzelne Firmen man erwartet hatte, daß sie bei ihrem 25jährigen Geschäftsjubiläum einer herrlichen Winterlandschaft. Um 2 Uhr lag der Schnee am veranlaßt, von ihren Stuffateuren zu verlangen, daß sie die von der 10ftündigen Arbeitszeit zustimmen werde, soll die Organisations- Dreiherrenberge noch zwei Zentimeter hoch. den Streifenden verweigerten Arbeiten ausführen follten. Das wird leitung einem Auftrage der Mitglieder gemäß um Einführung der und muß selbstverständlich von den Stuffateuren abgelehnt werden, 10stündigen Ruhezeit und entsprechende Lohnerhöhung vom 1. Januar Einer späteren Versammlung bleiben eine Firma, R. Gerschel in der Derfflinger 1906 ab borstellig werden. straße, hat deswegen nicht nur ihre auf dem Bau tätigen, sondern bei Ablehnung der Forderung weitere Schritte vorbehalten. auch ihre Werkstatt- Stuffateure gemaßregelt. Eine andere Firma, Christlicher Terrorismus . Die christlichen Gewerkschaftler die die Rabiz- oder Stukkateurarbeiten an einem größeren Bau wissen nicht genug von dem angeblichen Terrorismus der freien Ghemnib, 7. Oktober. ( B. H. ) Im Laufe des gestrigen Tages übernehmen wollte, war vorsichtig genug, borher im Bureau der Gewerkschaften zu erzählen. Daß die Herrschaften alle Ursache und heute früh hat es im Vogtlande und im oberen Erzgebirge Stufateure anzufragen, ob sie von dort Arbeitskräfte erhalten könne. hätten, hierüber lieber zu schweigen, ist schon oft genug dargetan geschneit. Sie erhielt natürlich einen entschieden ablehnenden Bescheid. Andere worden. Nachstehend wieder ein kleiner Beweis. In Bayreuth Wien , 7. Oftober.( B. 5.) Vom Ray- Schneeberg sowie aus Schwierigkeiten erwachsen den Stuffateuren daraus, daß die Hülfs- besteht eine christliche Handels- und Transportarbeiter- Organisation, dem gesamten Alpengebiet wird starles Schneetreiben bei 3 Grad arbeiter der Rabikgruppen teilweise auch ihnen Material zutragen, die dem Zentralverband christlicher Gewerkschaften angeschlossen ist. Sälte gemeldet. die eigentlichen Hülfsarbeiter der Stuffateure aber einen geringeren Ihre Mitglieder bestehen zumeist aus Gemeindearbeitern. Ein Petersburg, 7. Oftober.( W. T. B.) Wie amtlich mitgeteilt Stundenlohn tariflich vereinbart haben, als der von den Hülfs- solcher hatte die christliche Herrlichkeit satt unt erflärte feinen Aus- wird, wurden am 5. d. M. in Polen 14 neue Cholerafälle gemeldet, arbeitern jener Grupen geforderte. Um Streitigkeiten vorzubeugen, tritt. Der Führer der Christlichen , der im städtischen Dienste eine von denen 6 einen tödlichen Ausgang nahmen.

und

Erdbeben.

Metkovich( Dalmatien ), 7. Oftober.( B. 5.) Heute nacht 12 Uhr 51 Minuten wurde hier ein heftiges Erdbeben von fünf Sekunden Dauer verspürt.

Berantwo. Nedakteur: Baul Büttner, Berlin . Inseratenteil verantw.: Th. Glode, Berliru. Verlag: Vorwärts Buchdr. u. Verlagsanstalt Paul Singer& Co., Berlin SW. Hierzu 5 Beilagen u. Unterhaltungsblatt