Arbeiter- Bildungs- Schule. Sämtliche Neuheiten für den Herbst u. Winter vorrätig.
Gewerkschaftshaus, 15.
Lehrplan für das 4. Quartal 1905. M.Schulmeister
Montag: Max Griznwald, Nationalökonomie. Tatsachen der Weltwirtschaft. 1. Produktion der wichtigsten
Nahrungs- und Genußmittel und der wichtigsten Rohstoffe der G Schneidermeister
Industrie: Getreide, Viel 1, Fleisch, Zucker, Kaffee, Tabak, Bier; Kohle, Eisen, Baumwolle, Wolle. 2. Handel und Verkehr: internationale Handelsbilanzen, Geldverkehr, Post, Eisenbahnen, Schiffahrt. 3. Konsum tion der wichtigsten Nahrungs- und Genußmittel.
-
-
-
-
Dienstag: M. H. Bege, Naturerkenntnis. Urgeschichte der Menschheit. Die Stellung des Menschen in der Natur und seine Abhängigkeit von derselben Alter und Urzustand des Menschengeschlechts. die Grundlagen der Kultur Naturvölker und Kulturv. Iker Anfänge der Gesellschft Anfänge des Staates Die Entstehung des Sittengesetzes Anfänge und erste Formen ler menschlichen Wirtschaft Anfänge der Technik( Waffen, Werkzeuge, Geräte, Schmuck usw.) Die Anfänge der geistigen Kultur oder die Entstehung der Sprache, Kunst, Religion, Wissenschaft usw.
-
Die
Mittwoch: Max Maurenbrecher , Geschichte. Deutsche Politik im neunzehnter Jahrhundert. 1. Der Ertrag der Napoleonischen Zeit.( 1815). 2. Keimender Liberalismus und blühende Reaktion.( 1815-1840). 3. Ein demokratischer Versuch.( 1840-1850). 4. Reaktion und Konflikt.( 1850-1864). 5. Die dynastische Revolution.( 1864-1871). 6. Kulturkampf und Sozialistengesetz.( 1871-1880).
-
-
7. Sozialreform und
Kolonialpolitik.( 1880-1890).- 8. Ein Versuch mit dem Libera lismus[ Caprivi].( 1890-1894). 9. Anläufe der Reaktion
keit[ Bülow].( 1899-1905).*)
Dresdener
Berlin SO., straße 94,
am Kottbuser Tor.
Spezial- Haus
feiner
Herren- und KnabenGarderobe
fertig und nach Maß.
Elegante
Winter- Paletots von Mk.
Rock- Anzüge
[ Hohenlohe]( 1894-1899). ( 1894-1899).- 10. Grundsätzliche Grundsatzlosig Jackett- Anzüge Donnerstag: Simon Katzen stein, Gesetzeskunde Gemeindeverwaltung und Gemeindepolitik( 1. Teil). 1. Sozialer und rechtlicher Charakter der Gemeinde, Staatsgewalt und Selbst Gehrock- Anzüge Markgenossenschaft. Entstehung der Stadt. der Stadt. Städtewesen im Loden- Joppen
verwaltung.
-
2. Die Entwickelung der Gemeinde. Die alte
Mittelalter. Niedergang des Städtewesens. Neuer Aufschwung. Großstadtentwickelung.
Moderne Gemitad, Abhängigkeit vom Staate. Klassenherrschaft
heutigen Gemeinde.
im Innern. 4. Die Organisation der Gemeindeverwaltung. Behörden und Bürgervertretung. 5. Die Gemeinde als Staatsorgan. Selbstverwaltung. Soziale Aufgaben. 6. Der Boden als Träger des. Gemeindelebens. Grundrente. Dezentralisationsbestrebungen. 7. Wohnungsnot und Wohnungsreform. 8. Gesundheitswesen. Körperpflege. 9. Kinderfürsorge. Donnerstag: Max Maurenbrecher , Redeübung für Fortgeschrittene. Uebungen im Disponieren und Halten von Vorträgen. Teilnehmerzahl beschränkt. Bevorzugt werden Funktionäre von Organi
sationen.
Freitag: Max Maurenbrecher , Rednerschule. Uebungen im Halten von Vorträgen und in der Diskussionsrede. Freitag: Max Grunwald , Fortschritts- Kursus in Nationalökonomie. Finanzwissenschaftliche Uebungen. Die Finanzen des Reiches und der Bundesstaaten. Die indirekten Steuern. Die Reichsfinanzreform.
Der Unterricht beginnt in Nationalökonomie Montag, den 16. Oktober; Natur- Erkenntnis Dienstag, den 17. Oktober; Geschichte Mittwoch, den 18. Oktober; Gesetzeskunde und Rede- Uebung für Fortgeschrittene Donnerstag, den 19. Oktober; Rednerschule und Fortschrittskursus in Nationalökonomie Freitag, den 20. Oktober.
Jeder Kursus erstreckt sich auf zehn Abende und beginnt pünktlich um 9 Uhr und endet pünktlich um 1,11 Uhr.
Die reichhaltige Bibliothek ist an diesen Abenden von 8 bis 9 Uhr geöffnet.
Der Mitgliedsbeitrag beträgt pro Monat 25 Pf.; das Unterrichtsgeld für jedes Fach beträgt pro Kursus 1 Mark und ist am zweiten Abend zu zahlen.
Der erste Abend jedes Kursus steht jedermann zum unentgeltlichen Besuche frei.
Für die beiden Fortschrittskurse wird ein Schulgeld von 2 M. pro Kursus erhoben. 5/ 3*
Die Aufnahme neuer Mitglieder und Schüler erfolgt am besten bei Beginn jedes Kursus im Schullokal Gewerkschaftshaus, Engel- Ufer 15, Hot links 2 Tr., und in nachstehenden Zahlstellen: Gottfr. Schulz, Admiralstraße 40a; Reul, Barnimstraße 42; Vogel, Demminerstraße 32; Krause, Müllerstraße 7a Horsch, Engel- Ufer 15.
Alle Zuschriften sind an den Vorsitzenden Hermann Lammé, Berlin S. 59, Freiligrathstraße 3, 1. Querg. IV, Geldsendungen an den Kassierer H. Königs, Berlin S. 59, Hasenheide 56, zu senden. Der Vorstand.
*) Im 1. und 2. Quartal 1906 werden behandelt werden: Die Geschichte der bürgerlichen Parteien und die Geschichte der Sozialdemokratie in Deutschland . Dieser erste Kursus soll dazu die Grundlage legen. Was in ihm gelehrt wird, wird in den beiden nächsten Kursen als bekannt vorausgesetzt werden.
EDDO
□ Konkursmassen- Ausverkauf ☐
Die zur W. Davidowitzschen Konkursmasse gehörigen Läger in:
4660L*
Uhren-, Gold- und Silberwaren
werden täglich von vormittags 9 Uhr bis nachmittags 8 Uhr zu billigen Taxpreisen ausverkauft. Wir verkaufen:
an
( Stahl)
Goldene Ringe von 50 Pl. Herren- Taschenuhren v. 8 M. Nickel- Ketten VOD 50 Pl. an Broschen, Nadeln von 50 Pl. an
0
Damen- Uhrketten von 75 Pl.
( Fächerketten)
Weeker
an
Damen- Uhren von 4,50 M. Wand- u. Standuhren v. 8 M. Gold. Damenuhren v. 10,50 M. von 26 M.
von 1,25 M. 1,25 M. an Gold. Herrenuhren
an
an
an
an
an
usw., alle Waren zur Hälfte der früher ausgezeichneten Preise.
Verkauf nur Gertraudtenstr. 24 im Laden.
ㅁㅁㅁ
Damen- Paletots.
Selten günstige Gelegenheit zu billigem Einkauf! Schicke Paletots, neueste Fassons in schwarz Estimo u. Cover- Coat, auf Seidenfutter 7, 8, 9, 12-45 M. Neuefte Havelocks und Capes 7, 9, 11-25 m. Herbst- Kostüme, jekt 9, 11, 15-38 m. Kindernnb Backfisch- Paletots 5, 6, 8, 12-16 M. Ein großer Poften Pelz- Stolas enorm billig! Täglich bis abends 9 Uhr, Sonntags bis 2 Uhr geöffnet. auch Reisemuster- Verkauf Niederwallstr. 30 A, part., Ede Kreuzstraße( Nähe Spittelmarkt). Abonnenten d.„ Borto." erhalt. 5% Rabatt.
Heinrich Rackwitz, Engros- Lager,
-
este: Kostümstoffe, Mäntelstoffe,
Konfektion:
Jacketts Röcke Blusen
C. PELZ, Kottbuserstraße 4.
50
an
"
1750
n
26
n
32 50
6-
Berufskleidung für alle Gewerke. Nur eigene Konfektion.
610
Ein Versuch
dauernde Kundschaft,
Kenner
Eine Mark
wöchentl. Teilzahlung
liefere elegante, fertige
Herren- Moden.
Ersats 1tir Mass. Anfertigung nach Mass. teinste Verarbeitung. Garantie tadelloser Bits. Spezialgeschäft für
Berren- Bekleidung.
Kein Waren- Kredithaus.
J. Kurzberg,
An der Jannowitz- Brücke 1, 1.
Bahnhof Jannowitz
Brücke.
Zenith
1962
ntari A
Zigaretten.
Astrides
Cigaretten
PROBLEM
Cigaretten
übertreffen Importen
8219
rauchen
254/ 8*
Bestes
deutsches
Fabrikat
Ueberall erhältlich.
Beste deutsche Fabrikate
Ueberall
20 haben.
Die sozialen Verhältnisse, nicht die Unfähigkeit der Mütter zu stillen, find sehr oft der Grund, wenn die Kinder nicht mit Muttermilch ernährt werden. Ein sehr guter Erfaß derselben ist Rufetes Kindermehl mit oder ohne Kuhmilch, da es die in der Muttermilch vorhandenen Nährstoffe im richtigen Verhältnis enthält, von den Kindern seines Wohlgeschmades wegen gern ge nommen wird, leicht zuzubereiten, im Gebrauch sehr ausgiebig und daher billig ist, stets gleichförmig hers gestellt wird und nicht verdirbt.
Berlin SO. 16,
H.& P. Uder, Engel- Ufer 5.
Fabrik- Lager sämtlicher gangbarer Kautabake.
Spezialität: Nordhäuser Kautabak
stets frisch zu billigsten Engros- Preison. Amt 4, 3014.
4465L*
Aufarbeiten von Betten u. Bettredern.
Beste
BETTENFÜLLUNG
GUSTAV LUSTIGS
MONOPOLDAUNEN
( gesetzlich geschützt)
das Pfund 2.85 Mark.
Die
Bettfedernfabrik
mit elektrischem Betriebe
Gustav Lustig
Berlin S., Prinzenstr. 45 u. 46,
führt nur
Bettfedern
3 0,55, 1,00, 1,25, 1,50, 1,75, 2,00, 2,25, 2,50, 3,00, 3,50 bis 5,00 wt. per Pfd.
Dannen
2,85, 3,50, 4,50, 5,50 6,50 bis 8,00 wit.
Fertige Betten,
bestehend and Oberbett, Unterbett 2 Riffen, 12, 15, 19, 22, 25, 28, 36, 43, 51, 60, 75, 90 bis 105 t,
Umfag im Jahre 1904: Ueber 2000 Ctr.
Bettfebern und Daunen
etwa
200 Ctr. mehr als im Jahre 1903von feinem anderen Betten und Bettfedern Geschäft annähernd erreicht.
Es kann Niemand Betten u. Bettfedern billiger oder besser liefern als die Firma
Gustav Lustig,
1. weil die Firma fich nur mit dem Artikel Beiten und Bettfedern befaßt, 2. weil tein zweites Geschäft, das Betten und Bettfedern führt, in 1 Jahre 2000 Centner Bettfedern und Daunen umfest, 3. weil die Firma Gustav Lustig von ersten Importenren, von ersten russischen, öster reichischen und inländischen Sammleru und von Geflügelmästern fauft und 4. Rohwaren in
EISEN- ND MESSING
BETTSTELLEN
eine grosse Partie
zn
aussergewöhnlich billigen Preisen. So lange der Vorrat reicht.
Beranto. Rebatteur: Paul Büttner, Berlin. Für den Saferatenteil verantwo.. Th. Glode, Berlin. Drud u. Verlag: Vorwärts Buchdruckerei u. Berlagsanstalt Baul Singer& Co., Berlin SW.
Proben und Preislisten omvOREE,