Die Kompottschüssel. Fürst Bülow hat, wie gestern als Telegramm gemeldet wurde, erklärt, Wilhelm II. habe zu ihm nicht das Wort von der vollen Kompottschüssel gesprochen. Die Erklärung trifft ein wenig daneben. Behauptet wurde lediglich, daß der Kaiser zu einem anderen gefagt, er hätte den Fürsten Bülow in dem Sinne der Kompottschüssel instruiert.
So sei die deutsche Partei trotz ihrer drei Millionen Stimmen zu einer puren Defensivaltion verurteilt. Dieser Zustand der Im potenz mache sich in der Politik ganz Europas geltend.
Der Artikel schließt mit folgenden Worten:„ Uns bleibt nur übrig, zu wünschen, daß die deutsche sozialistische Partei eines Tages in ihrer Kühnheit und ihrem Wagen so weit gehen möge wie heute in ihrer Vorsicht. Ihre Verantwortung gegenüber dem zivilisierten Europa ist außerordentlich groß, sicherlich größer als die irgend einer anderen parlamentarischen Partei der Welt." Augenscheinlich rührt der Artikel aus der Feder Arturo
Labriolas.--
Aber auch in der deutschen Partei beginne die Ueberzeugung sich fremden Volkstum aufgehen zu lassen brauche. Diese Gebiete seien vor allem in Südamerika und Vorder= Bahn zu brechen, daß die ganze politische Tätigkeit der Partei sich in einem unheilbaren Widerspruch bewegt. Die politische Lage in asien zu suchen. Der Verfasser dieses Artikels scheint sich gar nicht bewußt zu Deutschland nötigt die Partei, die demokratischen Institutionen des sein, wie gefährlich seine eigenen Auslassungen sind. Gerade das Parlamentarismus und des allgemeinen Stimmrechts zu vertreten, Deutsche Reich bietet ja den Beweis dafür, wie wenig Staaten aber der Erfolg dieser Taktik tönnte nur der sein, der Bourgeoisie Daß die ganze Sozialpolitik nur die Rolle von„ Kompott" spielt, geneigt sind, Enklaven fremder Nationalität in ihrem Gebiet zu endlich das Ruder in die Hand zu geben, das bis heute Händen der man denke nur an die berüchtigte" Germanisierungs- in und Hofeliquen mit dem das Proletariat gnädigst beglückt wird, ist durchaus richtig. dulden der Bureaukratie liegt. aber würde die zur Herrschaft gelangte Es kann deshalb auch ziemlich gleichgültig sein, ob man von dem politik" gegen Dänen, Polen und Elsässer. Und diese brutale Ent- Andererseits Proleteriat eine viel schwerere Last aufKompott noch mehr spenden will oder nicht. Die Arbeiter kämpfen nationalisierungspolitik betreibt das Deutsche Reich, obwohl diese Bourgeoisie dem nicht um Kompott, sondern um Brot und Leben. Es flärt nur die nichtdeutschen Reichsangehörigen nicht eingewandert, sondern ein- legen, als es heute schon trägt. In dieser Situation sieht sich die Situation, wenn man fünftig die süßen Verzierungen des brutalen fach unter dem Rechtstitel der gepanzerten Faust annektiert Partei zu einer Politik der Vorsicht und der Sammlung gezivungen. Die politische Hülle der mächtigen Reiche steht in vollem WiderHungers, die in dem Staate der monarchisch- christlichen Sozialreform worden sind! Und da glaubt man. südamerikanische Staaten witroen beliebt wurden, als immer noch zu kostspielig wieder streicht! es fick gefallen lassen, daß eingewanderte Deutsche sich in ihrem spruch nicht nur zu den Hoffnungen der sozialistischen Partei, Lande als Staat im Staate etablierten? Ja, bildet man sich auch fondern auch zur gegenwärtigen Wirklichkeit, zu dem fraftvollen nur ein, die Vereinigten Staaten würden es dulden, daß sich große Kulturleben des ganzen Landes; andererseits fehlt der Masse volldeutsche Siedelungen auf amerikanischem Boden bildeten, die später ständig die psychologische Vorbereitung( und dies zum großen Teil München , 12. Oktober .( Depesche.) Kammer der Abgeordneten. eine Möglichkeit böten, in Brasilien oder Argentinien ein förmliches infolge der Art der Propaganda, die die sozialistische Partei in In der fortgesetzten Beratung der Wahlrechtsanträge erklärt Lerno Kolonialreich" zu gründen? Derartige Kolonialtreibereien können Deutschland getrieben hat), um das Bedürfnis zu dem Kraft( Bentrum), daß seine Partei von den gestrigen Ausführungen der nur das eine Ergebnis haben, Amerika gegen die deutsche Ein- aufwand zu fühlen, der die bestehende Ordnung der Dinge umRegierung nicht befriedigt sei. Die letzte Wahlkreiseinteilung ent- wanderung und die deutsche Politik mit wachsendem Mißtrauen, gestaltet." fpreche nicht den Grundsätzen des Rechts und der Gerechtigkeit. wachsender Erbitterung zu erfüllen. Das offizielle Deutschland Auch in vielen Einzelheiten bei Bildung der Urwahlbezirke hätte doch wahrhaftig alle Ursache, die Zahl seiner Feinde nicht noch und bei Durchführung der Wahlen liege eine Beeinträchtigung der zu vergrößern!— Rechte der Wähler und eine Begünstigung der Liberalen. Das Ueber die Unruhen in Ostafrika Zentrum wolle lediglich ein gerechtes Wahlrecht; die Einführung der hat sich der Generalleutnant v. Liebert in sehr optimistischer Proportionalwahl sei nicht möglich; dazu würde auch Wahlzwang Weise ausgelassen. Der ostafrikanische Aufstand könne mit dem und anderes kommen müssen. Redner richtet sodann an die Re- südwestafrikanischen gar nicht verglichen werden. In Südwestafrika gierung die dringende Bitte, daß sie den Zentrumsantrag, welcher habe man es mit einer wohlbewaffneten und friegstüchtigen Beder letzten Regierungsvorlage entspreche, auch jetzt unterstütze. völkerung zu tun. In Ostafrika seien die Eingeborenen schlecht beMüller- Meiningen ( lib.) verteidigt die liberalen Anträge unter waffnet und unkriegerisch. Der Aufstand werde also leicht niederlebhafter Polemik gegen Sozialdemokratie und Zentrum. Dem geschlagen werden können. Wenn es sich um die Stämme des Die Organisation der italienischen Klerikalen. Bentrum gefalle feine jeßige Stellung in Bayern , gleichzeitig Re- interlandes gehandelt hätte, so wäre die Gefahr allerdings Rom , 5. Oktober. So lange der Vatikan in dem Wahn lebte, gierungs- und Oppositionspartei zu sein, daher habe es seine eine unendlich größere gewesen. die weltliche Herrschaft des Papsttums wieder herzustellen, fonnte er früheren Bestrebungen, Minister Graf v. Feiligsch zu stürzen, ein- Der Herr Generalleutnant übersieht, daß auch bereits nicht daran denken, seine Getreuen an den politischen Kämpfen des gestellt. Die Regierung habe alle Wünsche des Zentrums erfüllt, im Hinterlande, im Seengebiet, der Aufstand geeinigten Königreichs teilnehmen zu lassen. Einzig eine Eroberung auf Dank dürfe sie aber nicht rechnen. Aus der Wahlstatistik hätte aus gebrochen ist. Ist auch die Bewaffnung der Ostafrikaner der städtischen Verwaltungen wurde von dem heil. Stuhl gebilligt. der Minister die Konsequenz ziehen müssen, daß die Regierung ein mit modernen Hinterladern nur eine sehr mangelhafte, so kommt ihnen Daß es unter dem neuen Papst anders geworden ist, ist bekannt. Wahlrecht mit Proportionalwahl ihrerseits vorschlagen mußte, statt doch andererseits das Klima und die schlechte Verbindung des Hinterlandes Pius X . hat den Klerikalen die Teilnahme am politischen Leben des Landes freigestellt. Diese Annahme der neuen Machtverhältnisse jetzt dem Zentrum die Initiative zu überlassen. Nur die Proportional- mit der Wüste zustatten. Der„ Deutsche Bote" stellt denn auch auf ermöglicht dem Vatikan , sich offen zur Eroberung der politischen wahl sichere den Minoritäten genügenden Schutz. Auch eine Reform Grund neuer Privatmitteilungen aus der Kolonie die Lage im Seengebiet Macht in Italien , wo er bereits eine starke wirtschaftliche Macht der Neichsratskammer sei notwendig, es müßten dort auch Städte, als sehr ernst dar. Die erfolgte Entsendung eines kleinen Som- besißt, zu rüsten. Handel und Industrie vertreten sein. Unbedingt müßten die Liberalen mandos werde nicht genügen. Es gäre im ganzen Usukuma an der in ihrem Eventualantrag geforderten absoluten Mehrheit und Nyamwesi. Besonders die Station Tabora sei bedroht. festhalten. Es sei dringend notwendig, daß die Regierung mindestens Redner, bei dessen Ausführungen es wiederholt zu lebhaften 1000 Mann weißer Truppen zur Besetzung der Küste Zwischenrufen und Auseinandersezungen kommt, schließt mit einem und der inneren Stationen entsende und ferner beim Appell an das Haus in der Hoffnung, daß in der Wahlrechtsfrage zusammentreten des Reichstages, mit dessen schleuniger Einberufung noch ein Kompromiß zustande kommen möge, dem auch die Kammer nicht gezögert werden dürfe, eine Vorlage über die Aufnahme der Reichsräte zustimmen könnte. einer Anleihe des ostafrikanischen Schutzgebietes von hundert Millionen Vollmar( Soz.) verteidigt das Wahlbündnis mit dem Zentrum, Mark zum Bau der Bahnen Mombo- Muanza und Kilwa- Wiedhafen in welches die Sozialdemokraten durch die ablehnende Haltung der einbringe! Liberalen gegenüber dem Wahlgesetz geradezu hineingedrängt Diese Nachrichten flingen also ganz anders als das wohlgemute worden seien. Diese ablehnende Haltung habe die politische Gerede des Herrn v. Liebert. Wir fürchten in der Tat, daß der Situation so verworren gemacht. Die gestrigen Minister- Aufstand in Ostafrika noch eine ganz erhebliche Ausdehnung erklärungen bewiesen, daß die Regierung bei der Wahlkreiseinteilung annehmen und uns noch ganz gewaltige Summen Geldes nicht objektiv vorgegangen sei. Um so dringender sei die gesetzliche kosten wird! Festlegung der Wahlkreiseinteilung. Das bayreische Bolt erwarte die baldigste Schaffung eines neuen Wahlgesetzes und dann sofortige Neuwahlen.
Hierauf wird die Weiterberatung auf Freitag vertagt.
Amtlich wird gemeldet:
Berlin , 12. Oktober. Der älteste Offizier der in Ostafrika vers sammelten Seestreitkräfte, Fregattenkapitän Glazel, meldet aus Dar- es- Salam unter dem 10. Oktober: Am 6. Oktober hat" SeeDas Zentrum obftruiert! Ein Telegramm meldet aus München : adler" das Thetis- Detachement( Leutnant zur See Köhler und Nachdem bereits am 28. September die Wahl zweier Rechtsräte im 20 Mann) in Kissidiu gegenüber der Insel Kwale ausgeschifft, Gemeinedekollegium wegen Fernbleibens der Mitglieder der Zen- zum Schutz der Einwohner und der Telegraphenleitung gegen die trumspartei ergebnislos verlaufen war, blieb auch die heutige Wahl Aufständischen. In Samanga zwei Detachements sowie Oberwiederum erfolglos, da der größte Teil der Zentrumsmitglieder leutnant zur See Sommerfeldt und 40 Mann zum Schuß der zeitfehlte und deshalb die notwendige Zweidrittelmehrheit nicht erweise zerstörten Telegraphenleitungen ausgeschifft. Bussard" hat reicht wurde. das Süd- Detachement ausgetauscht und in Zansibar Kohlen ergänzt. Wird heute abend nach Kondutschi und Bueni gehen, weil dort Unruhen sind. Der Gesundheitszustand ist durchweg gut. ( Vom Grafen Gößen liegen seit dem bereits veröffentlichten Telegramm vom 5. Oftober weitere Meldungen nicht vor.)
Einem Privattelegramm entnehmen wir, daß die beiden sozialdemokratischen Mitglieder weiße Zettel abgaben. Nach dem das Refultat bekannt war, beantragte der Vorsitzende Seyboth, die unentschuldigt ausgebliebenen Mitglieder in Strafe zu nehmen, was auf der Galerie lebhaften Widerspruch erweckt.
Schließlich wurden die zum erstenmal Fehlenden zu einer Geld. buße von 20 M., die zum zweitenmal Weggebliebenen zu einer solchen von 45 m. verurteilt. Zugleich bemerkte der Vorsitzende, am nächsten Montag würde die Wahl wiederholt werden sollten die Zentrumsmitglieder auch da nicht erscheinen, so müßte er ihren Ausschluß aus dem Gemeindekollegium beantragen. Wie verlautet,
spruch erheben.
Wie aus diesen Meldungen hervorgeht, ist es bisher nicht einmal gelungen, die Unruhen unmittelbar an der Küste zu unterdrüden. Der Aufstand scheint vielmehr auch hier noch fortwährend an Ausdehnung zu gewinnen. Wie will man da mit den Aufständischen im Binnenland fertig werden!
machter Beamter.
Wie fich die Kirche die Organisation der Klerifalen in Italien denkt, ersieht man aus dem unlängst dem Papst vorgelegten Statut, das bereits als Ganzes die Billigung Pius X. gefunden hat. Dieses Statut erkennt als autonome fleritale Organisationen nur den Verein der katholischen Jugend und den Verband der katholischen akademischen Vereine an; beide unterstehen der Kontrolle der Bischöfe. Alle anderen Energien im klerikalen Lager haben sich einer der drei neu zu schaffenden großen Landesorganisationen einzuordnen.
Die erste dieser Organisationen ist die„ Katholische Vollsvereinigung", die in jedem Drte einen Zweigverein haben soll und deren Zweck es ist, in der sozialen Ordnung die christliche Kultur nach den Lehren der Kirche und den Leitsätzen des heil. Stuhles zu verfechten und in den Institutionen und dem praktischen Leben der Italiener zu verwirklichen." Im den Vorstand find nur Nichtpriester pählbar, aber in den Beiräten können die priester Sitz und Stimme
haben.
Der„ Katholische Verband der wirtschaftlichen und sozialen Institution" ist der zweite dieser großen Vereine. Es handelt sich hier darum, katholische Gewerkschaften, Genossenschaften, Hülfskassen, Banken, Sparkassen 2c. zu gründen und zu fundieren. Mit den petuniären Mitteln, über die der Vatikan verfügt, wird er gerade auf diesem Gebiete erfolgreich sein, da man die organisatorische Befähigung der Klerikalen nicht gering anschlagen darf. Die dritte Organisation ist der„ Katholische Verband der Wahlvereine", der die bestehenden Wahlvereine verbinden und neue orgas nisieren soll. Alle drei Organisationen unterstehen der Kontrolle der Bischöfe. Ihre drei Präsidenten wählen alle drei Jahre den Präfidenten der allgemeinen katholischen Kongresse Italiens .
Mit diesen Mitteln hofft die besiegte" fatholische Kirche ihres Siegers Meister zu werden. Sie glaubt Italien zurückzuerobern auf dem Wege der„ friedlichen Benetration". Vielleicht wird dieses nene Element dem Konfufionismus im politischen Leben Italiens entgegenwirken, zu einer festeren Abgrenzung der Parteien führen und der heuchlerischen freisinnig- flerifalen Politik der Regierung ein Ende machen. Damit wäre schon etwas gewonnen.
Ferri über die italicuische Abgabenreform.
Rom , 7. Oktober .( Eig. Ver.) Für die bevorstehende Diskussion über eine radikale Abgabenreform, die die italienische Parteifraktion beschäftigen wird, zeichnet Ferri im„ Avanti" die Grundlinien legen sollte.
30 Millionen aufweist.
Eine Beschwerdeschrift von Kameruner Häuptlingen? wollen die Zentrumsmitglieder gegen die zuerkannten Strafen Eins licht das Hamburger Fremdenblatt" auszugsweise eine Beschwerde- bor, die seiner Ansicht nach die Partei ihren Forderungen zugrunde Nach einem Telegramm der„ Täglichen Rundschau" veröffentMan sieht: Das Zentrum, das Geschäftsordnung und Verfassung schrift, die sämtliche Oberhäuptlinge und Häuptlinge Kameruns an umstürzte, weil die Sozialdemokratie eine Beratung des Zolltarifs den Reichskanzler und den Reichstag abgesandt haben sollen. In der der fleinen Grundbesiger gelegen, als vielmehr daran, diesen die Zunächst sei weniger an der Entlastung der direkten Steuerlast forderte, versteht sich selbst aufs Obstruieren, trop aller sittlichen Beschwerde, die die durchaus loyale Haltung der Gingeborenen der fleinen Grundbesizer gelegen, als vielmehr daran, diesen die Entrüstung über angebliche sozialdemokratische Obstruktion. gegen die deutsche Regierung betont, werde unter Ausführung ein- Möglichkeit zu geben, die Produktion zu heben und zu verbessern. gehend geschilderter Einzelfälle lebhaft Klage geführt gegen das Daher sei die Organisierung des landwirtschaftlichen Kredits zu Polizei und Kirche. Zwar sind die edlen Herren der katholischen te gierungssystem des Gouverneurs von Butt- fordern, um den von den Bucherern ausgefogenen 3 800 000 fleinen Kirche in hoher Gunst, aber die Polizei traut ihnen doch nicht. Der tamer und Mißgriffe einzelner namhaft gerundbefizern( mit weniger als 2 Hektor Land) Geld zu 2 Prozent Straßburger Kurier" schreibt: Ein günstiger Bufall hat uns in den Besitz eines hektographierten Gouverneur erfolglos geblieben seien, jähen sich die Häuptlinge gewesens, das sehr zerrüttet ist, sondern auf Koften des staatlichen Da die jahrelangen Beschwerden beim Binsen zur Verfügung zu stellen. Zweitens müsse die Reform nicht auf Kosten des lokalen FinanzBlattes gefeßt, wie solche anscheinend in Lothringen den Polizei- zwungen, direkt in Berlin Schuß zu suchen. Die Eingabe fordert beginnen, da das Staatsbudget jährlich einen Ueberschuß von 25 bis organen ausgehändigt wurden, mit politischen Notizen über die ein- die sofortige Zurückberufung des Gouverneurs zelnen Geistlichen. Die Notizen stellen offenbar das Resümee der als einziges Mittel zur Beruhigung der erbitterten Bevölkerung. Berichte dar, welche von den unteren Polizeiorganen über die über- Die„ Tägliche Rundschau" bemerkt dazu, daß die Mitteilung wachten Geistlichen eingegangen waren. Wir lesen darin folgende sehr phantastisch flinge. Es erscheine von vornherein lächerlich, daß Zensuren: sämtliche Oberhäuptlinge und Häuptlinge eine gemeinsame Diesen drei Grundsägen entsprechen für Ferri die folgenden Forderungen: Beschwerdeschrift abgefaßt hätten. Darin dürfte die„ Tägliche Rundschau" allerdings recht haben. Im übrigen halten wir die Bea) Herabsetzung des Kornzolls von 7,50 Lire auf 3,50 pro schwerdeschrift an sich umsoweniger für unmöglich, als uns wieder- 24 Lire den Hektoliter, der Zuderfabrikationssteuer von 70 Lire pro Doppelzentner, Herabsetzung des Petroleumzolles von 48 auf helt von Leuten, die Kamerun ganz genau kannten, Schilderungen Doppelzentner auf die Hälfte und schließlich Reduktion des Kochüber die Zustände in Kamerun gegeben worden sind, die sich mit N. N. treibt keine Politik; bezieht Unterstützung aus Landes- dem angeblichen Inhalt der Beschwerd schrift vollständig deckten. falzes( Staatsregie) von 40 auf 20 Cent das Kilo. Ausfall für das Man wird also den Inhalt der Beschwerdeschrift abwarten müssen. Staatsbudget gleich 130 Millionen im Jahr. Sehr verhängnisvoll aber wäre es, wenn man dieselbe leicht nehmen in der Höhe von 1 Milliarde, die der landwirtschaftlichen und b) Aufnahme einer neuen Staatsanleihe zu 4 oder 4 Proz. würde. Eine ausgedehnte Erhebung auch der Kameruner Ginge- industriellen Produktion zu 2 Proz. Kapitalien liefern. Die Binfen borenen gegen ihre Pedrüder würde die Antwort auf die fernere dieser neuen Staatsanleihe N. N. sehr gefügig; mit Vorsicht zu nehmen. die zur Hälfte durch die Zinsen der 9. 9. treibt feine Politik; ein würdiger Priester, der den Alt- Duldung des bisherigen aufreizenden Systems ſein!- diefe Kapitalien Entleihenden gedeckt würde, erhöhen die Mehrbelastung des Staatsbudgets auf 155 Millionen.
N. N. agitiert gern; angesehen im Klerus.
N. N. bestrebt seinem Pfarrer nachzuahmen.
N. N. leitet den deutschen Gottesdienst.
N. N. wandelt in den Fußstapfen seines Pfarrers.
N. N. ohne Einfluß.
fonds.
N. N. gilt für gemäßigt; ruhiges Verhalten.
N. N. beschäftigt sich lediglich mit der Pflege seines Gartens in Blantières.
N. N... Junge Geistliche, die politisch bis jetzt nicht be
merkbar geworden sind.
nicht bemerkbar.
N. N. deutsch gesinnt, treibt aber keine Politik.
-
-
sofort von der Masse fühlbar sein. Drittens müßten die Erleichterungen deutlich und vor allem
-
Um diese Mehrbelastung auszugleichen, hält Ferri es für utopistisch, auf die Konvertierung der Rente zu hoffen. Er schlägt vor, die Steuer auf der aus den 4 proz. Konsols kommenden Rom , 9. Oftober. Die Avanguardia" über den Kapitalrente zu erhöhen, so daß die Zinsen effektiv von 4 auf Parteitag in Jena . Während die Tagespresse aller Parteien 3 Proz. sinken. Dies ergibt eine Ersparnis von 100 Millionen im Jahre; N. N. Verwandte in Frankreich ; politisch nicht bemerkbar geder„ Avanti" mit einbegriffen den Parteitag in Jena 20 weitere Millionen werden durch den jährlichen Ueberschuß gedeckt, worden. ganz unbeachtet gelassen hat, bringt die„ Avanguardia " in ihrer 20 Millionen aus dem normalen Wachstum der Staatseinnahmen. Die Polizei übertrumpft noch die Politik des Beichtstuhles. legten Nummer einen fast 3 Spalten langen Artikel über ihn. Das Die zum Gleichgewicht des Budgets noch fehlenden 15 Millionen Hier werden doch wenigstens die Geständnisse von den Beichtkindern Drgan der Mailänder Syndefalisten der Fraktion Labriola will Ferri durch höhere Versteuerung der höchsten Einkommen selbst erpreßt, der polizeiliche Beichtstuhl arbeitet mit Spigeln, die schreibt dem Kongreß von Jena eine ausschließlich nationale Be- über 10 000 Lire jährlich sowie durch Verstaatlichung verschiedener genau festzustellen haben, was jeder denkt, fühlt, treibt, ißt und deutung zu. Seine Verhandlungen hätten nur für die besonderen Unternehmungen, namentlich des Versicherungswesens, aufbringen. politischen Verhältnisse in Deutschland Wert und Gültigkeit. Viel- Es ist leicht zu sehen, daß dieser Entwurf der Kritik viel Anleicht werde gerade von diesem Kongreß der Verfall der moralischen fagpunkte bietet. Er vergißt, daß dieselben Interessen, die der KonHegemonie datieren, die der deutschen Partei seit Jahren im inter - vertierung der Rente entgegenstehen, sich der denselben Zwecken nationalen Sozialismus zugefallen ist. dienenden Erhöhung der Kapitalrentensteuer widersetzen. Wenn diese
trinkt.
-
Verhängnisvolle Kolonialtreiberei.
-
Unsere Kolonialfege seben ihr gefährliches Handwerk, in dem Kreise der Kolonialmächte Besorgnisse über die Absichten der deut- Die Art, wie über den Generalstreit diskutiert worden ist, haben Erhöhung nur für die jetzt bestehenden 4 proz. Konsols gilt, schen Kolonialpolitik zu verbreiten, törichterweise fort. So heißt es für die Syndefalisten keinerlei Interesse. Für diese sei der General- so ist nicht einzusehen, warum die neue Milliarde wieder zu 4 Proz. in einem Leitartikel des hamburgischen Korrespon streit das Werkzeug der großen proletarischen Eroberungen. In ausgegeben werden soll. Gilt aber die Erhöhung für alle dent", daß es klar sei, daß unser koloniales Interesse sich nicht Deutschland hätte man ihn als eine Hülfswaffe der parlamentarischen Staatspapiere, so stimmt die Rechnung nicht; es sind dann auf unsere Schuhgebiete beschränkt. Der Gedanke, Aktion, als ein Mittel zur Verteidigung des allgemeinen Stinum- 10 Millionen zu viel dem Staatsbudget zur Last gelegt. Soll ferner irgendwo noch ein förmliches Kolonialreich zu gründen, rechtes in Erwägung gezogen. Der Artikel gibt zu, daß in einem die Milliarde aus dem Inland kommen, so hebt sie den beklagten sei allerdings phantastisch und gefährlich, aber noch, gäbe es Gebiete, halb absolutistischen Staate wie Deutschland diese Auffassung be- Kapitalmangel nicht, da ja ja heute die Kapitalien auch wo dem Kraftüberschuß des deutschen Voltes lohnende Arbeit bereitet rechtigt ist, fie tame aber in politisch entwickelten Ländern nicht in nicht in den Kassenschränken schlafen. Kommt sie aus dem werden könne, ohne daß man diese Kräfte in einem Betracht. Ausland, so ist es unerhört, daß der finanziell so große