tümer und Berleumdungen vor den bersammelten Arbeitern oder| gu leiten. Im November 1904 waren die Arbeiter der Flensburger | sämtliche Vertreter, welche an der Konferenz teilnahmen, denselben Körperschaften zu beweisen, so muß ich Sie jetzt aber dennoch bitten, Schiffsbau Gesellschaft bereit, ihre Angelegenheiten zu beraten, und beraten und dessen Einreichung beschlossen haben. Das ist wesentmir die Aufnahme folgender Beilen nicht zu versagen, weil in dem geschah dieses in einer Besprechung der am Ort tätigen Vertreter lich anders, als was es dem Herrn Dellerich beliebt, seinen Kollegen auch von Ihrem Blatte aufgenommenen Bericht der außerordent- der beteiligten Getverkschaften. Im Dezember 1904 wurde die Be- als Wahrheit vorzutragen. lichen Generalversammlung des Deutschen Werftarbeiter- Verbandes megung bei unserem Vorstande in Stuttgart angemeldet. In verin Bremerhaven , seitens des Herrn O. Dellerich als Referent, schiedenen Versanmmlungen meiner Stollegen wies ich nun darauf wissentlich unwahrheiten den anwesenden Delegierten hin, daß dieselben die Lohn- und Arbeitsverhältnisse in den einzelnen über meine Person und deren Tätigkeit mitgeteilt wurden, welchen Ressorts genau feststellen sollten, um demgemäß ihre Forderungen ich, weil sie durch die Presse verbreitet sind, auch in der Presse be- au formulieren. gegnen muß. Im Anfang April 1905 erhielt ich eine Einladung zu einer Konferenz der beteiligten Zentralvorstände und Gauleiter. Ms ich nun an dem bestimmten Tage zu dieser Verhandlung in Flensburg erschien, wurde ich sofort von verschiedenen Kollegen gebeten, die von den Arbeitern aufgestellten Forderungen zu formulieren, um dieselben dann in dieser einheitlichen Weise der folgenden Konferenz zu unterbreiten.
Nach dem oben genannten Bericht hat der Herr Dellerich als Referent ausgeführt und wollte derselbe mich dadurch als unfähig in meinem Amt als Bezirksleiter des Deutschen Meiallarbeiter Verbandes, eventuell als rachfüchtig gegen den Deutschen Werftarbeiter- Verband hinstellen, daß ich den Streif in Flensburg von vornherein für aussichtslos gehalten, daß ich von den Arbeitern, namentlich unter meiner Anweisung, ohne Vorwissen der übrigen Verbandsvorstände Forderungen ausarbeiten und einreichen ließ. Im Laufe meiner langjährigen Tätigkeit im öffentlichen Leben ist mir schon manches mit unseren Gegnern passiert, aber in so schmuziger, entstellter Weise, trotzdem der Referent den Sachverhalt genau fennt, hat noch niemand mir gegenüber operiert und fonstatiere ich, daß diese Behauptungen an einem Ort gemacht wurden, wo es mir unmöglich war, auch nur das geringste zu entgegnen und bezeichne ich somit den genannten Referenten als einen Menschen, welcher in aller Deffentlichkeit wiffentlich die Unwahrheit sagte, einen Demagogen der gefährlichsten Sorte, wofür folgender Betveis:
Im Laufe des Jahres 1904 waren die Arbeiter der Flensburger Schiffsbau- Gesellschaft wiederholt derartig aufgeregt, daß es nur mit Aufopferung von recht viel Zeit und Mühe gelang, dieselben zu beruhigen und die unaufhaltbare Bewegung in geordnete Bahnen
Für den Inhalt der Zuierate Urania Tauben
übernimmt die Rebaftion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung.
Theater.
Donnerstag, 19. Dttobet.
Anfang 7, 1hr:
Opernhaus . Fra Diavolo. Schauspielhaus. Die Journalisten. Nenes. Gin Sommernachtstraum. Westen. Die Zauberflöte.
.
Schiller 0.( Wallner Theater.) Flachsmann als Erzieher.
Schiller N.( Friedrich Wilhelm. städtisches Theater). Der Traum ein Leben.
Leffing. Stein unter Steinen. Sentral. Zur indischen Witwe.
Nachm. 3 Uhr: Prinzeßchen Goldtraut.
Mesidenz. Die Höhle des Löwen.
-
Metropol. Auf ins Metropol! Kleines. Das vierte Gebot.
Trianon. Madame Torera.
8 Uhr:
im Ballon.
Gegen die weiteren Behauptungen, ich hätte die Kämpfe nur inszeniert oder begünstigt, um den Werftarbeiter- Verband zu ver nichen, und dieses auch dem Bezirksleiter der Holzarbeiter, dem Genossen Röske, unzveideutig mitgeteilt, habe ich mich schon einmal an kompetenter Stelle verteidigt. Bemerken will ich aber hier, daß ich nunmehr meine Kollegen in breiter Oeffentlichkeit reden lassen werde, um den Beweis zu liefern, daß gerade durch das Berhalten des pp. Dellerich die Werftarbeiter immer wieder hinters Licht geführt sind und derartig beeinflußt, durch die oft recht traurigen Verhältnisse auf den Werften angestachelt, oder scharfgemacht wurden, daß von einer Inszenierung der stattgefundenen Kämpfe überhaupt nicht die Rede sein kann.
"
Ich kam dem Verlangen nach und unter Assistenz des Genossen Zum Schluß möchte ich aber noch bemerken, daß derjenige, der Lassen, Vorsitzenden der Verwaltungsstelle Flensburg des den Werftarbeiter" Nr. 19 gelesen hat, mir zustimmen muß, daß Deutschen Werftarbeiter Verbandes, und eines damit die leitenden Personen des Werftarbeiter- Verbandes alles Vertrauensmannes unserer Organisation arbeiteten wir einen Tarif andere als Stimmung für den Uebertritt in den Deutschen Metallaus, welcher, vervielfältigt, den Besuchern der Konferenz von dem arbeiter- Verband gemacht haben. Dort werden in Fortsetzung der Genossen Lassen des Abends zugestellt wurde. Es waren ver- famosen Ausführungen eines Herrn Kühl in Kiel Ausfälle gegen treten die Zentralvorstände der Schmiede, Schiffszimmerer, die unsere Organisation beliebt, die nun der Wahrheit in durchaus Bezirksleiter der Hülfsarbeiter, Holzarbeiter, Metallarbeiter und widersprechenden Weise von dem pp. Dellerich wiederholt sind und mich die in einzelnen Organisationen als leitende Personen am Orte veranlassen, diese Zeilen für die Oeffentlichkeit zu schreiben. fungierenden Genossen. Selbstredend bin ich bereit, überall, wo es meine Kollegen ber langen, den Wahrheitsbetveis für meine Behauptungen in aller Oeffentlichkeit zu erbringen.
Auf dieser Konferenz ist der Tarif beraten und festgestellt worden, dann dem Arbeiterausschuß und den Werftvertrauens männern übermittelt. Diese haben dann denselben der Direktion eingereicht und nahm die Sache somit ihren Lauf.
Es ist unwahr, was der pp. Dellerich behauptete. Nicht ich allein habe die Verantwortung für den eingereichten Tarif, sondern
Schiller- Theater.
str. 48/49. Schiller- Theater O.( Wallner- Theater).| Schiller- Theater N.( Friedr.- Wilh. Th.) Donnerstag, abends 81br: Donnerstag, abends8uhr: Spelterinis Alpen - und Wüstenfahrten Flachsmann als Erzieher. Der Traum ein Leben. Komödie in drei Aufzügen von Dramatisches Märchen in 4 Aufzügen Dtto Ernst. von Franz Grillparzer . Freitag, abends 8 Uhr: Freitag, abends 8 Uhr: Augen rechts. Flachsmann als Erzieher. Hierauf: Zum Einsiedler.
Hörsaal 8 Uhr:
Die Entwickelung des Lebens.
Invalidenstr.
Sollte dadurch die Gesamtbewegung Schaden leiden, so haben wir dieses den Taten eines Dellerichs zu danken.
Wilhelm Gotthusen, Bezirksleiter des Deutschen Metallarbeiter- Verbandes . Zirkus Albert Schumann
Heute abends präzise 7, Uhr: Elite- Abend. Gala- Programm. U. a.: Neu! Reu! Die größte und sensationellste Attraktion der Gegenwart:
Sternwarte 782. Sonnabend, abends 8 Uhr: Sonnabend, abends subr: Die 9 heilig.Chungusen
CASTAN S ANOPTICUM
PANO
Friedrichstr. 165.
Joëls Traum.
Die Ehre des Vaters! Restaurant:
Dresdener Sänger.
Zentral- Theater.
Halbe
4. Kinder- Vorstellung. Breije.
Uhr:
Luftspielhaus. Der Herr Saushof Prinzeßchen Goldtraudt.
meister.
Thalia. Bis früh um Fünfe!
Carl Weik. Der Beltumfegler
wider Willen.
Märchen in 4 Bildern. Jm 3. Bilde: Großer Aufzug der Ziere.
8 Uhr
Luifen. Die Stinder der Grzellenz. täglich: Indische Witwe.
Deutsch Amerikanisches.
#
Herr Herzog!
Kafino. Der Adelsnarr.
Apollo. Frau Luna.
täten.
Aber,
Speziali
Walhalla. Eine tolle Nacht. Herrnfeld. Die Meyerhains. Wintergarten. Ein Abend in einem
-
Belle Alliance. Spezialitäten. Folies Caprices. Nach dem Zapfenstreich. Soll und haben. Spezialitäten.
Luisen- Theater.
Abends 8 Uhr:
Die Kinder der Exzellenz.
Freitag: Othello.
Sonnabend: Pech- Schulze Sonntag nachm.: Kean.
Abends: Othello.
Montag: Das Lumpengesindel. Hierauf: Das Schwert des Damofles.
Reichshallen. Baffage. Robert Koppel . Marshall,
Stettiner Sanger Walhalla Theater
der Mann mit den Hüten. Georg und Gusti Edler. Urania. Taubenstraße 48/49.
Abends 8 Uhr: Spelterinis Alpenund Wüstenfahrten im Ballon. Hörsaal 8 Uhr: Die Entwidelung des Lebens.
Weinbergsweg 19/20. Direktion: Richard Schultz. Heute und folgende Tage:
Eine tolle Nacht.
Borher: Gr. Spezialitäten- Programm. Sternwarte, Invalidenstr. 57/62. Anf. 8 Uhr. Rauchen überall gestattet. Täglich geöffnet von 7 bis 11 Ubr.
Charlottenstr. 90/92.
Andalosia.
Dramatisches Gedicht in 5 Aften von
Florian Endli.
Anfang 7, 115r.
Morgen u. folg. Zage: Andalosia. Sonntag nachm. 8 Uhr: Andalosia.
Heute und folgende Tage: Madame Torera
( Madame L'ordonnance). Schwant in 3 Alten v. Jules Chancel. Deutsch von Mag Schoenau. Anfang 8 Uhr. Sonntag nachm.: Das Ende der Liebe.
Neues Theater. Kasino- Theater
Anfang 7%, Uhr.
Sin Sommernachtstraum. Ein Sommernachtstraum. Kleines Theater.
Morgen u. folgende Tage:
Abends 8 Uhr:
Hidalla.
Freitag: Midalla.
Sonnabend zum erstenmal: Das vierte Gebot.
Sonntag nachm. 3 Uhr: Die Lore. Hierauf: Der zerbrochene Krug. Abends 8 Uhr: Das
vierte Gebot.
Lothringerftr. 37. Täglich 8 Uhr.
Nur noch kurze Zeit! Der Adelsnarr."
Sonntagnachmittag 4 Uhr: ,, Ein Sohn des Volkes."
Apollo- Theater.
Zaglich 9, Uhr
unter persönl. Leitung v. Paul Lincke . Frau Luna.
Borher: Die Oktober- Spezialitäten
Station Zoolog . Garten. Kantstr. 12. Donnerstag: Die Zauberflöte. Freitag: 3. Vorstellung im FreitagsAbonnem.: Der Bettelstudent.
Frühlingsluft
und Spezialitäten. Bebeutend ermäßigte Preise!
Sonnabend nahm. 3 Uhr, fl. Breie Residenz- Theater.
Abends 7, Uhr: Der Opernball. Sonntag nachm. 3 Uhr, halbe Preise: Der Freischüų.
Abends 7, Uhr: Der Obernball. Montag: Allessandro- Stradella.
Lustspielhaus.
Abends 8 Uhr:
Direktion: Richard Alexander.
Heute und folgende Lage:
Unfang 8 Uhr:
Hofgunst.
DO
Nora.
Freie Volksbühne.
Mittwoch, den 25. Oktober, abends 8, Uhr, im Gewerkschaftshause:
General- Verfammlung.
Tages- Ordnung:
Vortrag von Herrn Dr. Maurenbrecher über: Kunst und Politik. Geschäfts- und Kassenbericht des Vorstandes und Bericht der Revisoren. Diskussion. Eventuelle Wahl eines Schriftführers. Verschiedenes. Zahlreiches Erscheinen ist erforderlich. Mitgliedskarte legitimiert.
Uraufführung für Berlin , III. Serie:
Die Wölfin.
Fräulein Freschbolzen.
Komödie von Klara Viebig . Darstellerin der Titelrollen: Frau Rosa Bertens . Sonntag, den 22. Oktober, nachmittags 21/2 Uhr: Metropol- Theater. 15./16. Abteilung
Carl Weiß- Theater. 10./11. Abteilung
und
Nummer Achtzig
Trauerspiel in 5 Akten von W. Goethe .
10. Kunst- Abend
Mittwoch, den 15. November cr., abends 812 Uhr, Frau Klossek- Müller:
Internationaler Volksliederabend.
Pianistin: Fräulein Olga Pommerenk. Einlaßkarten a 30 Pfg. in den bekannten 9 Zahlstellen. 229/20 Der Vorstand. I. V.: G. Winkler.
Teue freie Volksbühne
Extra- Vorstellungen=
Sonntag, den 22. Oktober, nachm. 2½ Uhr im Deutschen Theater
Minna von Barnhelm
Lustspiel in 5 Atten von E. Lessing .
Frau Agnes Sorma in der Titelrolle. Sonntag, den 29. Oftober, nachm. 21%, Uhr im Deutschen Theater Kabale und Liebe "
Ein bürgerliches Trauerspiel in 5 Aften von Friedr. v. Schiller . Eintrittskarten für Mitglieder a 1 M., für Gäste a 1,25 M. find ant allen Zahlstellen zu haben.
Die für Sonntag, den 15. Oftober, ausgegebenen Karten zu Rabale und Liebe" werden an den Bablstellen gegen solche zu dem 22. ober 29. Ditober umgetauscht. Der Vorstand. J. A.: Heinrich Neft, 150/18 Bremerstraße 59. Fernsprecher: Aint II, 4241.
Buggenhagen.oritz
Heute sowie jeden Donnerstag Humoristische Soiree der
Fritz Steidl
Die Höhle des Löwen. Sänger
Schwant in 3 Aften v. M. Henusquin und B. Bilhaud. Sonntag nachmittags 3 Uhr: Der
Der Herr Haushofmeister. Huttenbesitzer.
Entree 30 Pf. Sperrsitz 50 Pf. Anf. 8 Uhr. Nachher Tanzkränzchen
Fröbels Allerlei- Theater
Schönhauser Allee Mr. 148.
Jeden Sonntag, Montag,
Mittwoch: Konzert, Theater u. Spezialitäten. Stets wechselnde Spielfolge. Nach je der Vorstellung: Großer Extra Tanz.
Dr. Simmel, Prinzen
29/14
Spezialarzt für Hant- und Harnleiden. 10-2, 5-7. Sonntags 10-12, 2-4
Zauberer und Gaufler aus Mukden. Neu und phänomenal!
Javaner- Truppe.
Grotesquetünstler aus Java. Neu! Polly Dassie und August. Sensation! Das einen halben
Saltomortale schlagende Pferd.
Die unübertrefflichen John und Louis Boller
Vor- und Rückwärts- Saltomortali
auf dem Zweirad. 8um Schluß: Einzig dastehender Erfolg! Der Tag des
Das Leben und Treiben nach dem Original. Besond. hervorzuheben im britten Aft: Das Rennen.
Metropol- Theater
Präzise 8 Uhr
zum 41. Male:
! Auf- in's Metropol
Große Jahresrevue mit Gesang u. Tanz in 9 Bildern v. Jul. Freund. Musik von Viktor Hollaender . Dirigent Kapellmeister Max Roth. In Szene gesetzt vom Direktor Richard Schultz .
Walden a. D. MiB Clifford a. D. Bender Giampietro Josephix Massary x Frid- Frid
Zirkus Busch.
Größte Attraktion der Welt! Sensationell! Sensationell!
Der Kanonenkönig!
Schuß eines lebend. Menschen aus einem Marine- Geschütz schwersten Kalibers. Nur noch kurze Zeit!
Die Helden vom Yalu u. Port Arthur
in ihren milit. Infanterie- Exerzitien. Japanische Infanterie. Vier Soeurs Atletas. 14 Zum 29. Male: 0 Mexiko .
Große Ausstattungs- Pantomime aus dem mexikanischen Pflanzerleben.
Passage- Theater,
Anfang der Abendvorstell. 8 Uhr. Kolossaler Erfolg!
in seinem neuen Repertoire.
Marshall
der Mann mit den Hüten.
Georg u. Gusti Edler
Tyroler.
14 erstklassige Nummern.
W. Noacks Theater.
Direktion: Rob. Dill. Brunnenstr. 16. Große Extra- Vorstellung.
Preziosa.
Schauspiel mit Gesang in 4 Aftert von Wolf.
Mufit von C. M. b. Weber. Anf. 8 Uhr. Entree 30 Pf. Ball. Freitag z. legtenmal: Muttersegen.
x
Rauchen in all. Räumen gestattet.
Anfang 8 Uhr.
Carl Weiß- Theater.
Gr. Frankfurterstr. 132. Letzte Woche! Anfang 8 Uhr.
Der Weltumsegler wider Willen.
Sonnabend nachm. 4 Uhr: KinderBorstellung: Rotkäppchen. Abends: Othello.
In Borbereitung: In Berlin ist was los. Große AusstattungspossenRevue in 6 Bildern.
Gebrüder
Mt- Moabit 47/49. Gastspiel des Bernh. Rose- Theaters Berliner Kinder.
Gr. Poffe m. Gef. in 4 Att. v. Salingre. Anfang 8 Uhr. Stafseneröffn. 7 Uhr, Entree 30 Pf., numerierter Pl. 50 Pf. ( im Abonnement 40 Pf.) In Borbereitung: Vom Thron zum Schafott.
Belle- Alliance
Theater- Variété. Anfang 8 Uhr.
Herrnfeld- Theater. Hauptmann Marquis
8um 179. Male:
Die
Meyerhains.
Komödie in drei Atten mit den Autoren
Anton und Donat Herrnfeld in den Hauptrollen. Anfang 8 Uhr. Borvert. 11-2 Uhr. In Borbereitung: Der Familientag. Eine Erbschaftstomödie von Anton und Donat Herrnfeld.
Abnormitäten- Theater
Münzstr. 16.
Die drei lebenden gr. anatomischen Wunder
Muskelmensch Skelett- Mensch
Gummihautmensch Entree 20 Pt.
Itonye
Szene vom Kriegsschauplatz. Rosa u. Jehan Liane Leischner Belle Astoria. 16 sensationelle Attraktionen. Sonntags 2 Vorstellungen
Nachm. 3 Uhr: Halbe Preise. Jeder Besucher 1 Kind frei.
Saisonschlager!
Die Schlächtermeisterin als Schauspielerin
oder: Skandal im Theater. Große Posse
20 Spezialitäten- Nummern.