Einzelbild herunterladen
 

"

fällen gegen England geradezu aufgefordert wird, England zur deutsche Landwirtschaft nicht der größten Gefahr weiler gewesen, wo Dirnen und Zuhälter sind, sei gekennzeichnet Räumung Aegyptens zu zwingen. Das Berliner Tage- ausseßen. Dann wird angeführt, daß die Preisbildung für und geächtet und nicht mehr zu bessern. Die reiche Rheinproving blatt" druckt den Artikel des ägyptischen Unabhängigkeitsmannes nicht Fleisch in den Städten von vielen anderen Bedingungen weit ab- habe für ihre Zöglinge kein anderes Mittel gehabt, als sie in Brau­etwa nur als einen Beitrag zu den politischen Zuständen in Aegypten ab, hängiger ist, als von der Gestaltung der Viehpreise, die dem Land- weiler unterzubringen. Der Landesrat habe hier die richtige Vers sondern es feiert die Auslassungen als die Ansichten eines Real- wirt gezahlt werden. Zum Schlusse heißt es: Wir sind bereit, nehme ein altes Lazarett, statt für 100 000 M. ein Gut zu kaufen teidigungsrede der Verwaltung des Rheinlandes gehalten. Man politikers" und ehrlichen Freundes Deutschlands , der deshalb dem Organisationen zu schaffen, welche in der Lage sind, das lebende und umzubauen. Daß man selbst erst nicht nach Brauweiler wollte, englischen Satrapen in Kairo " um so verhaßter sei. Das liberale Mastvieh oder das ausgeschlachtete Fleisch in Tierhälften an die ergebe sich aus der Aenderung des Namens; doch alles in derselben Blatt erklärt sich also indirekt mit dem Artikel völlig einverstanden! städtischen Verwaltungen abzugeben und auf diese Weise zur Ringmauer mit der Arbeitsanstalt. Ob die Geschworenen glaubten, Der Inhalt des Artikels ist furz der: Der deutsche Kaiser habe Herbeiführung eines besseren und billigeren Verkehrs mit den Fleisch- daß man morgens Direktor einer Arbeitsanstalt und nachmittags sich wiederholt als warmer Freund des Islam gezeigt, so durch seine konsumenten das unserige beigetragen. Wenn die städtischen Ver- Leiter einer Fürsorgeanstalt sein könne? Ob das der Mann sei für Haltung während der armenischen Krisis, durch seine Palästinareise, waltungen den Vertrieb von Fleisch oder Vieh selbst, wie es bereits eine Stelle, wo junge, verfrüppelte Bäume herangebildet werden zuletzt noch durch sein Eintreten für die Integrität Marokkos . Leider an verschiedenen Orten geschehen ist, in die Hand nehmen wollen, sollen? Man habe nicht nur keine Zeit gehabt, ein Haus zu schaffen, habe es der Kaiser verabsäumt, sich auch zur rechten Zeit für die um die Fleischpreise zu verbilligen, und in den Städten ebenfalls an, daß in einer Fürsorgeerziehungsanstalt einfach drauf losge­nein, nicht einmal ein Reglement sei erlassen worden. Wie gehe das Unabhängigkeit Aegyptens ins Zeug zu legen. Der Faschoda- Konflikt Organisationen zum Vertriebe des Fleisches einzurichten, so könnte schlagen werde, wie es hier geschehen.-- Rechtsanwalt Dr. Meller sei der geeignete Zeitpunkt gewesen, sich die Unterstüßung Frank- aus gemeinschaftlichem Zusammenarbeiten sicherlich dem Landwirt vertrat die Ansicht, wenn Zöglinge Gefangene seien, so seien dies reichs zu sichern und, etwa durch eine Reise nach Alexandria , ähnlich wenigstens der Produktionspreis für das Fleisch gesichert werden, auch, Soldaten und Pensionäre. Die Behörde möge ja ideale Be­tvie durch seine Reise nach Tanger , Englands Protektorat über während die städtischen Konsumenten ihr Fleisch bestimmt sehr viel strebungen haben, aber nach unten würden die nicht befolgt. Der Aegypten zu verhindern. Aber noch sei es nicht zu spät. Schlimmer billiger erhalten würden. Zum Schlusse erklärt das Kuratorium der Leiter der Anstalt und der Arzt vergäßen, daß die Geschlagenen acht als die gelbe Gefahr" sei die englische Gefahr. Wie, wenn Zentralstelle der preußischen Landwirtschaftskammern, daß es er- Tage zur Heilung nötig hätten. Der Leiter ordne Haftbefehle an, England sich anschicke, auch Arabien und Palästina zu annektieren? mächtigt ist, zur Schaffung solcher Organisationen die Hand zu nicht befugt sei. Solche entehrende Strafe passe für schwere Ver­was nur einem Richter zustehe, und er ordne Prügel an, wozu er Könne es Deutschland ruhig mit ansehen, daß England die Macht bieten. brecher, nicht für junge Leute. Diese hätten Scheu vor dem ersten des Sultans, des Freundes Wilhelms II., und des Islam unters Der Vorschlag bedeutet für die jetzige Fleischnot schon deswegen Schlage, und fäßen die Hiebe, seien sie voller Wut. Die Leute grabe? kein Abhülfsmittel, weil seine Durchführung einen langen Zeitraum würden gebunden und gefnebelt, als wenn sie zum Schaffot geschleppt Deutschland , das eine Seemacht wird und den Orient in Anspruch nehmen würde. Die heutige Fleischnot kann nur durch eine würden, und dann kämen sie mit ihren wunden Knochen noch friedlich durchdringt", kann nicht uneigennügig Aufhebung der Grenzsperrungen für Vieh und Fleisch gemildert werden. in Arreſt. zur Seite stehen. Kein Deutscher kann in Zukunft an die Für die dauernde Herabsetzung der Fleischpreise hat allerdings auch der Diejen Ausführungen und diesem Tatbestande gegenüber hielt Suprematie auf dem Meere, an ökonomische Er es der Vertreter der Staatsanwaltschaft für angebracht, zur Ent­werbungen im Orient und an die Freundschaft des Vorschlag, die beträchtlichen Profite der Viehhändler, Viehkommiſſionäre schuldigung der Verwaltung darauf hinzuweisen, daß das ganze Islam denken, ohne zugleich sich Aegyptens zu er seine Bedeutung. Wenn Blätter, wie das Berl. Tagebl." und die ar- Entschuldigung. Am Ende ist die ganze kapitaliſtiſche Wirtschaft er- und Großhändler auszuschalten und die Viehzufuhr zu verstadtlichen, ia nur ein Provisorium sei! Das ist eine ganz treffliche In jedem Falle ist es nicht schwer zu verstehen, daß der beiterfreundliche"" Berl. Volts- 3tg." über diesen Vorschlag wigeln, ge- nur ein Provisorium in der Weltgeschichte; der Weg zu seiner Be­Islam feine ganze und ungeteilte Freundschaft nur einer Macht schieht es lediglich aus Besorgtheit um die gefährdeten schönen Händler- feitigung freilich ist mit Blut und Tränen gedünkt, er führt über zugestehen kann, die darauf bedacht ist, Aegypten zu profite. Allerdings wäre Vorbedingung für die Uebernahme der Fleisch- Millionen vernichteter Eriſtenzen, vernichteten Glückes, über Jammer retten, das die Seele der islamitischen Welt bedeutet, deren versorgung durch die kommunalen Verwaltungen, daß zu gleicher blutigen Prügeln, Isolierarrest, Nagelsuppe und Sackbrei zu nüß­und Glend. Tie in der Anstalt Freimersdorf- Brauweiler mit Zeit die Viehzufuhr aus dem Auslande durch Aufhebung der Sperrlichen Menschen erzogenen" Verwahrlosten können sich damit maßnahmen und Zölle wesentlich erleichtert und ferner die deutsche trösten, daß das nur provisorisch war. Viehproduktion durch Wegfall der hohen Futtermittelzölle verbilligt würde, sonst könnte leicht das Ergebnis der Durchführung des Vor­schlages sein, daß den großen Viehzüchtern auch noch die Profite der Händler und Großschlächter zufielen.-

innern.

Kopf Konstantinopel ist."

Es fehlte wirklich gerade noch, daß in England die Besorgnis wachgerufen wurde, Deutschland beabsichtige, England um das Resultat des englisch - französischen Abkommens vom 8. April 1904 zu prellen! Das weitaus wichtigste Ergebnis dieses bedeutsamen Abkommens war ja gerade die Anerkennung des englischen Protektorates über Aegypten , um das England seit Jahrzehnten mit allen diplomatischen und triegerischen Machtmitteln gekämpft hatte. Frankreich war sich der Bedeutung des englischen Anspruches auf Aegypten vollständig

Billigung des Artikels Moustafa Kamel Paschas!-

0

=

darin.

Provisorische Blutarbeit.

Defizit und Wahlunrecht in Sachsen . Aus Sachsen wird uns geschrieben:

Der Wiedereintritt eines sozialdemokratischen Abgeordneien, unseres Genossen Goldstein, in den sächsischen Landtag hat der bürgerlichen Presse Veranlassung zu allerhand unsinnigen Ver­zeugen, daß die Sozialdemokratie in Sachſen ſo ſtark geworden ist, mutungen über die Haltung Goldsteins gegeben, die von dem Aerger Unsere Gegner haben eben nichts gelernt und nichts vergessen um die Schranke des Dreiflassen- Wahlsystems zu durchbrechen. sonst müßten sie aus dem zähen, immer faltblütigen, gleichwohl wirksam geführten Kampfe gegen das Dreiklassen- Wahlsystem Rück­schlüsse auf die sozialistengesetzliche Zeit ziehen. Wie das Schand­geseh, das die Sozialdemokratie zerschmettern sollte, von dieser selbst zertrümmert wurde, so wird auch das gegen die Sozial­demokratie gerichtete Dreiklassen- Wahlsystem von ihr vernichtet werden. Nicht, daß wir meinten, unter dieſem elendeſten aller Wahlsysteme" könnte eine bedeutende Anzahl Sozialdemokraten in den Landtag gewählt werden, aber die Gewählten werden die Waffe, die man uns mit der Wahlentrechtung in die Hand gedrückt hat, an der Stätte der Wahlentrechtung nun dauernd den Entrechtlern ums Haupt schlagen.

Das Ministerium Metzsch hatte sich seine Stellung im Drei­klassen- Landtag philisterhaft ruhig gedacht und bereits vor den Wahlen verkündigen lassen, die Regierung werde dem Landtag keine Nachdem es den Wunsch Vorlage zur Wahlreform unterbreiten. des verstorbenen Königs Georg nach einer Wahlreform durch ihre Haltung vereitelt und von dem jezigen König keine Anregung zu einer Aenderung zu erwarten hat, glaubte es vom sozialisten­reinen" Landtag keinen Anstoß erwarten zu dürfen. Nun aber ist gar ein Sozialdemokrat gewählt, der als lebendiger Protest gegen die Wahlentrechtung selbstverständlich die Frage einer Wahlreform anschneiden wird. wo sich ihm die Gelegenheit bietet und damit nicht nur die erträumte Ruhe des Treiklassen- Ministers stören, sondern der Wahlrechtsbewegung im Lande neue Impulse geben wird. Zwar haben die nationalliberalen Wahlrechtswürger an­gekündigt, sie wollten die Regierung über ihre jetzige Stellung zur Wahlreform interpellieren, aber sie haben zugleich ihre Forderungen nach einer besseren Vertretung der Industrie in der Ersten Kammer und einer Neueinteilung der Wahlireise zu den Wahlen für die Zweite Kammer gestellt, Forderungen, die eine Aenderung des Dreiklassen- Wahlunrechtes ausschließen. Gleichviel, ob von irgend einer bürgerlichen Seite die Wahlrechtsfrage angeſchnitten wird oder nicht, sie wird doch zur Sprache kommen, dafür wird unser Vertreter sorgen.

-

bewußt, es erkannte, daß die Grundlage einer englisch französischen zöglinge aus der benachbarter. Anstalt Freimersdorf unter der An­Vor dem Schwurgericht in Köln standen vier Fürsorge­Entente gerade der Verzicht auf den bisherigen Anspruch be- flage der Weeuterei. Sie haben den Aufseher Schiffer überfallen deutete, Englands Protektorat über Aegypten nur als ein und schwer mißhandelt. Zwei wurden wegen Störperverlegung zu zeitweiliges, nicht definitives zu betrachten. Wollte Deutschland je einem Jahre, einer zu acht Monaten und einer zu vierzehn Tagen numehr Englands Protektorat anfechten, so bedeutete das nichts Gefängnis verurteilt. Etwas anderes haben die vier Angeklagten anderes, als Englands imperialistische Machtstellung durch nicht gewollt. Sie wollten aus der Fürsorgeerziehung" in das Ge­Gefährdung seiner Mittelmeerherrschaft und der Beherrschung des fängnis, da sie dieses, mit der Anstalt verglichen, als Paradies be­Direkten Seeweges nach Indien überhaupt anfechten wollen! Es ist trachteten, wie sie vor Gericht erklärten. Dreimal schon sind kurz hintereinander solche Meutereien" ja natürlich ausgeschlossen, daß die deutsche Regierung einer so in der nämlichen Anstalt vorgekommen: erst von zwei, dann von vier, tollen, England bis aufs Blut provozierenden Politik zuneigen zuletzt von acht Zöglingen. Kein Wunder, wenn man hört, was die könnte. Aber es ist gerade deshalb der Gipfel politischer Frivolität, Beweisaufnahme ergab! Der Lehrer Klein, der über den zehn dem Verdachte Englands, Deutschland könne wirklich so abenteuer- Hülfsaufsehern steht, bekundete über die Disziplinarstrafen: Der liche Pläne hegen, auch nur die geringste Nahrung zu bieten. Eine Nachtarrest besteht in Schlafen auf dem Boden in besonde solche Frivolität begeht aber in seinem weltpolitischen Koller das ren Bellen, wobei als Kopfleger ein Brett dient. Diese Berliner Tageblatt" durch die Veröffentlichung und indirekte Strafe kann ohne Unterbrechung längere Zeit verhängt werden. Bei der Züchtigung wird der Delinquent auf einen Bock geschnallt und die Schläge erfolgen auf das Gesäß. Sie werden vollzogen von dem Gasstocher der Anstalt. Ich überwache die Voll­Die äußere Politik der liberalen Partei Englands. ziehung, damit es nicht zu sehr und nicht zu wenig hart her­London, 21. Oktober. ( Eig. Ber.) In der inneren Stadt von geht. Die höchste Strafe sind zwanzig Stockhiebe, für die ich hundert London fand gestern abend eine liberale Versammlung statt, in der Sekunden nehme. Fünf Schläge sind das wenigste. Die Haut ver­Sir Edward Grey sprach. Der Redner, der im nächsten liberalen färbt sich auf der Stelle und wird beschädigt. Ich will nicht be­Kabinett wahrscheinlich den Posten des Staatssekretärs des Aeußern streiten, daß auch schon ein Tropfen Blut floß, aber da war wohl ein Püstelchen in der Haut. bekleiden wird, ließ sich über die wichtigsten Fragen der äußeren Es ist nicht die Absicht, blutig zu Politit folgendermaßen aus: Es werden gegenwärtig Gerüchte ver- fchlagen. Selbst bei zwanzig Schlägen kam kaum( also doch!!) Blut zum Vorschein. Von Blutfließen" kann keine Rede sein. jreitet, daß ein Wechsel der Regierung auch einen Wechsel in unserer Zeuge Zögling Trost, 18 Jahre alt: Unter dem vor mehreren ußeren Politik bedeuten werde. Diese Gerüchte kommen aus zwei Wochen gestorbenen Direktor Schellmann war das Essen so schlecht, Quellen: eine ist ein Teil der konservativen Partei; die andere ist daß niemand Appetit dazu hatte. Es war faum zu genießen. Es in gewisses Land, das aus eigenen Gründen hofft, daß eine dauerte acht Tage, bis die Spuren der Stockschläge bei mir geheilt iberale Regierung eine andere Gruppierung der Mächte an- waren. Auf Befragen sagt der Zeuge weiter: Das Essen war fireben werde. Allen diesen Gerüchten fehlt indes jede schmusig; es waren Halme, Stückchen Holz und schwarze Kartoffeln Grundlage. Es gibt jezt drei wichtige Punkte in der Zeuge Zögling Plüd, 20 Jahre alt, bekam viermal Arrest sowie äußeren Politik Englands, und keinen einzigen davon wird fünfzehn und zwanzig Stockschläge, die letzteren wegen Fluchtversuchs, die liberale Partei ändern. Die wachsende Freundschaft zwischen an dem sechs Zöglinge beteiligt waren. Er flagt nicht über das uns und den Vereinigten Staaten ist allen Parteien dieses Essen, aber er möchte lieber ins Gefängnis; dort sei er nicht bestraft Landes sehr willkommen. Ein anderer Punkt ist das englisch und geschlagen worden. Es ergibt sich, daß der Lehrer Klein den Im übrigen wird dieser würdige, am 24. Oktober zusammen= japanische Bündnis; abstrakt betrachtet, ließe sich manches Beugen gefesselt hat vorführen lassen; ein Haftbefehl soll aber noch tretende Landtag wieder Defizitqualen mit der Regierung empfinden, gegen ein System der Bündnisse sagen, aber hier handelt es sich nicht erlassen sein. Der Zeuge bekundet auf Befragen: Bei den denn die" Sparpolitik" des jezigen Finanzministers Dr. Rüger nicht mehr um die Einleitung eines solchen Systems, sondern um Stockschlägen hat man einen Korb über dem Kopf; zwischen dem der aus den Eisenbahnen durch hohe Tarife und Herabdrückung der Arbeiterlöhne das möglichste herauszuschinden sucht- ist nicht im­dessen Fortsetzung. Hätte England es abgelehnt, das Bündnis mit ersten Schlag und den anderen wurden längere Pausen gemacht. Der Zeuge Hilger, 20 Jahre alt, bekundet, er habe sieben Tage stande, das Defizit zu beseitigen, das nicht etwa bloß aus der Japan zu erneuern, so wären wir in den Ruf der Unzuverlässigkeit Arrest und vier Monate Isolierung bekommen, nur weil er einen Steigerung der Matrikularbeiträge, sondern aus der Begünstigungs­und des Wankelmuts gekommen, was uns in der ganzen Welt sehr anderen Zögling zu einer belanglosen Ungehorsamkeit verleitet haben wirtschaft für die besitzenden Klaſſen herrührt, die man vor einer geschadet hätte. Dann muß man sich vor Augen halten, daß dieses soll.( Entseßensrufe im Publikum!) Dieser Zeuge hat kleine Teile schärferen Heranziehung zu den Staatslasten, wie sie durch die Bündnis einen durchaus defensiven Charakter hat. Der dritte Punft von Säcken und Nägel im Essen gefunden. Als er frühere sozialdemokratische Fraktion im Landtage gefordert wurde, ist unsere Freundschaft mit Frankreich . Seit dem englisch - nach den Schlägen in seine Zelle kam, sei das Blut ihm an den bewahrt hat. Demnächst, wenn der Etat dem Landtage vorliegt, werden wir die Höhe des diesjährigen Defizits feststellen. Das französischen Abfommen ist es zwar über einen Punkt zu einem Beinen heruntergelaufen. diplomatischen Mißverständnis zwischen Deutschland und Frankreich Der Angeklagte Esser hat verkümmerte Beine; die Unter- nun schor durch drei Sessionen laufende und wiederkehrende un gekommen. Aber es fragt sich, ob das Mißverständnis nicht noch schenkel leiden an Abzehrung; sie seien nur drei Finger dick, wie der geheuerliche finanzielle Defizit, sowie die Wahlrechtsfrage sind die gekommen. Aber es fragt sich, ob das Mißverständnis nicht noch verteidiger sagt. Trotzdem erhielt der kranke Mensch nach dem An- Hauptfragen, die den Landtag beschäftigen werden, An beiden tiefer. ohne das englisch - französische Abkommen gewesen wäre. Es griff auf den Aufseher zwanzig Stockschläge. Der Angeklagte wird das Ministerium Metsch zerschellen.- ist also nur zu begrüßen, daß wir nunmehr in herzlichster Freund- 2e dain hat sich nach den Stockschlägen in der Zelle das Hemd mit Zum Verfassungskampf in Hessen . schaft mit unseren Nachbarn jenseits des Kanals leben. Ueber diese Wasser vom Gesäß losweichen müssen. drei Punkte gibt es keinen Unterschied zwischen der liberalen und Die Eltern des Angeklagten Ledain waren Zuchthäusler. Der Aus Darmstadt wird uns geschrieben: Vater starb als Trinter, die Mutter hatte 58 Mo= Die Zweite Kammer hat sich am Sonnabend mit dem Ver­tonservativen Partei. nate im 3uchthaus gefessen. Der Junge verfiel nachher halten der Privilegiertenkammer in Sachen der Wahlreform befaßt. dem Schnapsgenuß und trieb sich auf den Landstraßen umher. Der Die hohen Herren" haben ihre Zustimmung zum direkten Wahl= zweite Angeklagte, Effer, hatte ebenfalls einen Trinker zum recht von der Bedingung abhängig gemacht, daß ihr Budget= Vater und die Mutter war tot. Er schlief in Eisenbahnivaggons, und Steuerbewilligungsrecht erweitert werde. Heuschuppen usw. und kam schließlich mit Dirnen und Gesindel zu- Sie verlangen die Abänderung des Artikels 67 der Verfassung, sammen. Die vier Zöglinge stehen jetzt im Alter von 17 bis in dem der Ersten Kammer nur das Recht gegeben ist, den Etat, wie 19 Jahren. er aus den Beratungen der Zweiten Kammer hervorgeht, im Die in der Verhandlung vernommenen Beamten bemühten sich, ganzen anzunehmen oder abzulehnen. Im Falle der Ablehnung die Vorkommnisse in günstigerem Lichte erscheinen zu lassen und durch die Erste Kammer haben beide Kammern zu gemeinsamer sprachen von humanen Fürsorgeabsichten. Die Angeklagten seien Beratung zusammenzutreten und es findet Durchstimmung statt. eben unverbesserliche Burschen; wer sich gut führe, werde auch gut Die privilegierten Gesetzgeber verlangen das Zustimmungs- und behandelt. Verwerfungsrecht für die Einzel posten des Etats und Wegfall Wir geben noch nach dem Stadtanzeiger" zur Stölder Durchstimmung, also absolutes Vetorecht gegen das Ganze. nischen Zeitung" die Ausführungen der Verteidiger der Angeklagten. Des weiteren verlangen sie die Aenderung des Artikels 75 Ein agrarischer Vorschlag zur Verminderung der Fleischnot. Die Der Verteidiger Justizrat Vack vertrat die Ansicht, Meuterei der Verfassung, wonach die Regierung das Recht hat, eine Gesetzes­Zentralstelle der preußischen Landwirtschaftskammern hat sich einen liege nicht vor, weil keine Gefangenschaft bestehe. Es handle fich vorlage, die von einer Kammer abgelehnt wird, im nächsten genialen Einfall geleistet. Die Agitation für die Deffnung der um keine Zusammenrottung und es fehle der Wille der Gewalt- Landtage wieder vorzulegen und dann, wenn sie wieder von einer Grenzen ist ihr höchst unbequem; da sie andererseits aber aus be- anwendung. Bei den traurigen Zuständen in der sogenannten Er der Kammern abgelehnt wird, die Stimmen dafür in beiden stimmten Wahlrüchsichten gern den kleinen Leuten beweisen möchte, ziehungsanstalt habe man mit der Anklage wenig Glück gehabt. Bei Kammern zusammenzuzählen. Ist dann die Mehrheit dafür, so ist der Behörde möge der beste Wille herrschen. Alles Tadelnswerte das Gefeß angenommen. Vor der Anwendung des Artikels 75 gegen wie besorgt die ländlichen Großgrundbesizer um des Volkes Leibes- sei nicht geschwunden, gebessert habe sich manches. Früher sei täglich die Mehrheit der zweiten Kammer ist diese durch ihr absolutes nahrung sind, so greifen sie auf den sozialistischen Vorschlag zurück, in der Anstalt geprügelt worden; auf das Gemüt der Röglinge werde Budgetrecht geschützt. Dagegen kann die Regierung mit dieser Ver­daß die Kommunen die Fleischversorgung selbst in die Hand durch Prügel nicht eingewirkt. Rechtsanwalt Weber führte für fassungsbestimmung jederzeit den Widerstand der Ersten Kammer nehmen aber in einer Weise, die eine direkte Berhunzung Hover und Esser aus, deren Wille sei gewesen, aus der Fürsorge- ohne weiteres aus dem Wege räumen. Die Vertreter des Hochadels dieses Vorschlages bedeutet. Die Zentralstelle hat sich nämlich anstalt hinauszukommen. Das Fürsorgegesetz sei ein gutes, wenn und der Hochfinanz verlangen darum deren Beseitigung, wobei es Das Abgeordnetenhaus ihnen, wie Freiherr v. Hehl offen zugestanden hat, in erster Linie an 430 Schlachthausgemeinden in Preußen mit der Mitteilung ges es nach seinem Geiste gehandhabt werde. wandt, daß sie bereit ist, Maßnahmen gegen die hohen Fleischpreise habe das Wort Fürsorge" in das Gesetz eingefügt und der Zentrums- darum zu tun ist, ein absolutes Vetorecht gegen Steuergesehe zu treffen. Einleitend wird in dem Schreiben darauf hingewiesen, abgeordnete Landgerichtsdirektor Schmit in Düsseldorf habe das zu erhalten, die ihnen unangenehm sind. größte Verdienst an dem Titel Fürsorgegeseb, daß anstelle der Eltern Die Verhandlungen in der Zweiten Kammer wurden eröffnet daß die deutsche Landwirtschaft Jahrzehnte unter den verschiedenen treten solle. Der Staat vertrete nach diesem Gesetz die Stelle der durch die Verlesung einer Erklärung der nationalliberalen Fraktion, Tierseuchen, die vom Auslande eingeschleppt wurden, gelitten Eltern an den Kindern, müsse ihnen also auch ein Heim bieten. Wo wonach diese dem Ausschußantrage, der das Verlangen der Ersten habe. Eine Deffnung der Grenze dürfe im Elternrechte sind, seien auch Pflichten. Die Frage sei, ob die Regie- Kammer als unannehmbar bezeichnet, einstimmig zustimmt. So­erhöhten Maße nicht stattfinden, wolle man die rung ihre Pflicht erfüllt habe, und da sage er: Nein! Wer in Brau- dann rechnete der Abg. Reinhart( ein Wormser Leder­

Aber ist es denn nicht nötig, unsere Beziehungen auch nach anderen Richtungen hin zu verbessern? Ich bin selbstredend für den Abschluß neuer Freundschaften, aber ein solcher Abschluß darf nicht auf Kosten alter Freundschaften zustande kommen. Es gibt in England feine Partei, die sich einem Ausgleich mit Rußland wider­sezzen würde. Was unsere Beziehungen zu Deutschland betrifft, plädiere ich für ein Einverständnis, aber es muß nicht unsere Be­ziehungen zu Frankreich schädigen. Unsere Politit muß systematisch und folgerichtig sein."

-

*

Deutfches Reich.

-