Einzelbild herunterladen
 

14 öffentliche

Kommunal Wähler Versammlungen

finden statt am

Dienstag, den 24. Oktober 1905, abends 8½½ Uhr:

3. Kommunal- Wahlbezirk im Bürgergarten, Lindenstraße 105.

Referenten: Johann Sassenbach und Stadtverordneter Richard Augustin.

16. Kommunal- Wahlbezirk in Voigts Rittersälen, Ritterstraße 75.

Referent: Dr. Zadek.

19. Kommunal- Wahlbezirk in Lippkes Salon, Melchiorstraße 15.

209/ 13*

Referent: Stadtverordneter Ferd. Ewald. Ansprache des Kandidaten Alexander Fröhlieh.

20. Kommunal- Wahlbezirk im Englischen Garten, Alexanderstraße 27c. Referent: Stadtverordneter Franz Kotzke. Ansprache des Kandidaten Waldeck Manasse. 21. Kommunal- Wahlbezirk in den Andreas- Festsälen, Andreasstraße 21.

Referent: Stadtverordneter 3. Bruns.

26. Kommunal- Wahlbezirk im Elysium, Landsberger Allee 40/41.

Referent: Stadtverordneter Hermann Borgmann.

27. Kommunal- Wahlbezirk in der Brauerei Friedrichshain, Am Friedrichshain. Referent: Stadtverordneter Paul Singer.

30. Kommunal- Wahlbezirk im Rosenthaler Hoj, Rosenthalerstraße 11/12. Referent: Stadtverordneter Hermann Borgmann.

33. Kommunal- Wahlbezirk bei Schulz, Belforterstraße 15.

Referent: Stadtverordneter K. Koblenzer.

38. Kommunal- Wahlbezirk in den Humboldt- Sälen( Mothes), Hussitenstraße 40. Referent: Stadtverordneter H. Schubert. Ansprache des Kandidaten K. Mars. 40. Kommunal- Wahlbezirk in Müllers Festsälen, Boyenstraße 12.

Referent: Stadtverordneter Dr. Leo Arons .

46. Kommunal- Wahlbezirk im Kösliner Hof( Gebr. Cranz ), Köslinerstraße 8. Referent: Stadtverordneter August Hintze.

Mittwoch, den 25. Oktober 1905, abends 8% Uhr:

6. Kommunal- Wahlbezirk bei Zühlke, Dennewigstraße 13.

Referent: Stadtverordneter W. Pfannkuch. Ansprache des Kandidaten Paul Möhring.

Deutscher Metallarheiter- Verband.

Verwaltungsstelle Berlin .

Haupt- Bureau: Engel- Ufer 15, Zimmer 1-5. Fernsprecher: Amt IV 9679. Arbeitsnachweis Zimmer 34. Amt IV, 3353.

Mittwoch, 25. Oktober, abends 812 Uhr, im Rosenthaler Hof, Rosenthalerstr. 11-12:

Versammlung

der Chirurgischen Branche.

Tages Drdnung:

1. Vortrag des Genossen Grempe über:

153/19

Einrichtungen und

Leistungen der amerikanischen Maschinenindustrie". 2. Diskussion. 3. Ber­bandsangelegenheiten und Verschiedenes.

Um pünktliches und zahlreiches Erscheinen wird ersucht.

Mittwoch, den 25. Oftober, abends 1/9 1hr, im Gewerkschaftshause ( Saal III), Engel- fer 15:

Branchen Versammlung

V

der

Graveure und Zifeleure.

Tages Ordnung:

1. Bortrag des Kollegen Wüde über: Die Gewerkschaftsbewegung früher und jetzt. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes.

Zahlreicher Besuch wird erwartet.

Mittwoch, den 25. Oftober, abends 8 Uhr, im Lokal von Schellhafe, Steglitz , Ahornstr. 15a:

Bezirks- Versammlung

für

Steglitz , Lichterfelde u. Umg.

Tages- Ordnung;

1. Bericht der Bezirksleitung und Neuwahl derselben. 2. Verbands­angelegenheiten. 3. Verschiedenes.

Zahlreichen Besuch erwartet

Deutsche

Die Ortsverwaltung.

Metallarbeiter- Gewerkschaft

Verwaltungsstelle Berlin .

Bureau und Arbeitsnachweis Rosenthalerstraße 57 ( 2. Eingang: Gormannstraße 28).

Geöffnet von 91-2 und 4-8 Uhr.

Telephon: III, Nr. 1296.

Mittwoch, den 25. Oktober, abends 8 Uhr,

in Fiebigs Festsälen( Borussia), Aderstr. 6/7:

Beschließende

Mitglieder- Versammlung.

Tages- Ordnung:

1. Fortsetzung der Tages- Ordnung der letzten Versammlung. 2. Be­

7. Kommunal- Wahlbezirk bei Goßmann, Streuzbergstraße 48. Referent: Stadtverordneter Fritz Zubeil . Ansprache des Kandidaten Dr. Georg Herzfeld. 4. Gewerchaftliches en Fortfall des erhöhten Beitrages. Tages- Ordnung: 1. Unsere Kommunalverwaltung. 2. Freie Aussprache.

Um recht zahlreichen Besuch der Versammlungen bitten

Achtung!

3. Anträge. 281/1

Ohne Mitgliedsbuch kein Zutritt. Der wichtigen Tagesordnung, wegen erwartet vollzähliges Erscheinen Die Ortsverwaltung.

Die Einberufer. Ausgesperrte 2c. unserer Organisation

Achtung!

haben sich von jegt ab wieder im Bureau zur Kontrolle zu melden. D. O.

Genossinnen! Genossen! Zentral- Verband der Zimmerer

Dienstag, d. 24. d. M., abds. 81/2 Uhr, in d. Brauerei Friedrichshain:

Volks- Versammlung.

Zablftelle Berlin und Umgegend.

Bureau: Engel- Ufer 15, v. III, Zimmer 32. Ferusprecher: Amt 4, Nr. 2789. Mittwoch, 25. Oktober, abends 8 Uhr, bei Buggenhagen am Moritzplatz : da 1/ 11*

Tages Ordnung: Vortrag des Stadtverordneten Genoffen Paul Singer über: Die Proletarierin und die Stadtverordneten Mehrheit. 2. Diskussion. Um zahlreiches und pünktliches Erscheinen ersucht

Die Vertrauensperson.

Verband der baugewerbl. Hülfsarbeiter Deutschlands .

Zweigverein Berlin u. Umgegend.

Große Mitglieder- Versammlung.

Zages Ordnung:

1. Bortrag des Genoffen Paul Göhre über: Fragen der Kindererziehung.

2. Verschiedenes.

255/19 Bei der für jeden einzelnen so interessanten Tagesordnung erwarten wir, daß diesmal alle Mitglieder vollzählig erscheinen. Der Vorstand.

Bandeputiertenversammlungen Achtung!

für Berlin und die nähere Umgebung:

Mittwoch, den 25. Oktober 1905, abends 8 Uhr, im Gewerkschaftshause, Engel- Ufer 15, Saal 7.

Für Steglitz - Groß- Lichterfelde- Zehlendorf und Teltow : Mittwoch, den 25. Oktober 1905, abends 8 1hr, im Birkenwäldchen, Steglitz­

Groß- Lichterfelde.

Tagesordnung in beiden Versammlungen:

Achtung!

Zentralverband der Maurer Deutschlands

Zweigverein Berlin.

Mittwoch, den 25. Oktober, abends 8%, Uhr, bei Keller, Koppenstr. 29:

Außerordentliche Generalversammlung

1. Die Pflichten und Rechte der Deputierten. 2. Besprechung über die einzuschlagende Agitation aller zum Zweigverein Berlin gehörigen Zahlstellen u. Sektionen. in den Wintermonaten. 3. Verschiedenes. Kollegen! Sorgt dafür, daß jeder Bau vertreten ist.

Achtung! Fahrstuhl- Arbeiter! Achtung!

Auf dem Bau Charlottenburg , Wilmersdorferstr . 75, dem Maurermeister Matheus gehörig, hat der Vorarbeiter und Kolonnenführer Zöllmann, wie uns durch Herrn Valentin, Fahrstuhl- Unter­nehmer versichert, und mit Beweismaterial bewiesen wird, sich herbeigelassen, den Bau, der bisher durch Valentin ausgeführt, durch eine Bestechung von 50 M. feitens der Firma Nietsch an lettere zu bringen.

Einer Besprechung, in der seitens der Organisation dem Zöllmann Gelegenheit geboten war, diese seitens des Herrn Balentin aufgestellten Beschuldigungen zu widerlegen, hat Zöllmann trotz mehr­facher Einladung nicht beigewohnt, auch feine Entschuldigung beigebracht.

Da nun derartige Handlungsweisen der Firma Rietsch mehrfach bekannt sind, anch sonst die­felbe keine Vertragsfirma ist, andernfalls dieselbe auch bedeutend niedrigere Löhne als alle anderen Firmen zahlt, so haben die dort beschäftigten Kollegen den direkten Schaden zu tragen.

Wir erklären deshalb den Bau als gesperrt und ersuchen die organisierten Kollegen, diesen Bau zu meiden. In allernächster Zeit wird sich eine Versammlung mit dieser Machination Rietsch- Böllmann Beschäftigen. 44/4 Der Zweigvereins- Vorstand. 2.: K. Heidemann.

Deutscher Holzarbeiter- Verband. Bardes Vereins- Sale.

mittwoch, den 25. Oktober, abends 6 Uhr, bei Reichardt, Ma riendorf, Chauffeestr. 16:

Tages Drdnung: 1. Bortrag des Reichstags- Abgeordneten Genoffen Richard Fischer über: Den politischen Maffenstreik. 2. Diskussion. Mitgliedsbuch legitimiert! Kollegen! Wir erwarten vollzähliges und pünktlich es Erscheinen. Agitiert für guten Besuch der Bersammlung. Keiner darf fehlen. Wir verweisen besonders darauf, daß die Versammlung durchaus pünktlich eröffnet wird. Der Zweigvereinsvorstand. J. A: Emil Thöns. D3nr besonderen Beachtung! Das Verkehrslokal für Osten I. befindet sich vom Mittwoch, den 25. d. M. Langest r. 53 im Restaurant von Lenz( Inhaber Kluge). 159/ 3* 000000 Dr. Simmel, Str. 41,

Prinzen­

Spezialarzt für 29/14 Ilant- und Harnleiden. 10-2,5-7. Sonntags 10-12, 2-4.

Deutscher Holzarbeiter- Verband.

Mittwoch, den 25. Oktober, abends 81%, Uhr, im Gewerkschaftshause, Engelufer 15, Saal 7:

Dr. Schünemann, Sitzung der Ortsverwaltung.

Spezial- Arzt für[ 4102* Hant- und Harnleiden, Frauenkrankheiten, Seydelstr. 9, dicht am Spittelmarkt Wochentags 1,12-13, 26-28, Sonntags 10-12.

Am Donnerstag, den 26. Oktober 1905, bei Keller, Stoppenstraße 29:

Vertrauensmänner- Versammlung

Tages Ordnung:

Würzburger Hühneraugenmittel für sämtliche Bezirke und Branchen. Oeffentliche Holzarbeiter- Versammlung teilen. Empfehle meine Säte für Ben Salomon- Apotheke, Charlottenstraße, Gletirizitäts- Juduftrie? Referent: Th. Glocke. 2. Bertsiattstreits

95/11

der Orte Mariendorf , Tempelhof , Marienfelde . Das Erscheinen aller Holzarbeiter dieser Orte ist notwendig. Der Aauror d. 3..: P. Radicke.

Neue Königstraße 7. Fahrverbindungen nach allen Stadt von Dr. H. Unger- Würzburg.- 20 Pi Ber­Berlin: Jammlungen, Greif- Apothete, Barnimstr. 33. In Breslau : 3612L Bictoria Apothete, Friedr.Wilhemstr.43

und für Vereinsfestlichkeiten. Stulante Bedienung. Adolf Barde.

1. Welche Lehren ziehen wir aus der Aussperrung in der und Differenzen. Verbandsangelegenheiten.

95/ 12*

Mitgliedsbuch nebst Starte legitimiert. D Die Ortsverwaltung.