5
Heute
Am Donnerstag, den 26. Oftober, abends 81, Uhr, im Schwarzen Adler", Frankfurter Chaussee 5:
Oeffentliche Volksversammlung.
mit großem Heiterkeitserfolge und schweizerische Konsumgenossenschaftsbewegung in Wort und Bild." 2. Diskussion. Zages Ordnung: 1. Lichtbilder- Vortrag des Gen. Krolt! über: Die englische, deutsche gegebene Pantomime In Anbetracht des lehrreichen Vortrages bittet um zahlreichen Besuch
Ein Abend in einem amerikanischen
Tingel- Tangel Original- Aufführung außerdem
Guerrero, span. Tänzerin. Artois, Reckkünstler. Amann, Mimiker. Harndins, Wundersterne. Colle de Lossé, Drahtseilakt. Marrder, Goldamazone. In Japan , Ballett. Moore, engl. Sängerin. Collins und Hart, Exzentriks. Die mysteriösen Husaren.
Biograph.
ELYSIUM. 8
Kommandantenstr. 3-4. Vollständig neu renoviert. Auftreten v. 36 erstklassigen intern. Spezialitäten. Geöffnet von 10 Uhr früh bis 12 Uhr nachts.
Artus Hof Perlebergerstr. 26. Stendalerstr. 18. Säle von 100-1200 Bers. stehen den geehrten Vereinen zur Verfügung. Jeden Sonntag, Dienstag u. Freitag: Gr. Theater- Vorstellung. Jeden Montag: Quartettfänger und humoristische Soiree.
Jeden Donnerstag: Gr. Konzert.
Eine Mark
wöchentliche Teilzahlung liefere elegante fertige
Herren- Garderoben.
Ersatz für Maß. Anfertigung nach Maß. Tadellose Ausführung.
Julius Fabian,
Schneidermeister,
Der Einberufer: 55lert.
Haupt- Bureau: Engel- Ufer 15, Zimmer 1-5. Fernsprecher: Amt IV 9679. Arbeitsnachweis Bimmer 34. Amt IV, 3353.
Donnerstag, 26. Oftober, abends 81%, Uhr, im Bereinshaus der Musiker, Kaiser Wilhelmstr. 18m, großer Saal:
Oeffentliche Versammlung
der
1. Welche Lehren haben die Elektro Monteure aus der letzten Bewegung in der Elettro Judustrie zu ziehen? Referent: Stollege A. Wuschik. 2. Diskussion.
in sämtlichen Räumen des Moabiter Gesellschaftshauses, Wiclefftraße 24 und Emdenerstraße 41. Donnerstag, 26. Oktober, abends 81 Uhr, im Lokale von Kumke, Konzert, Tanz und Familien- Unterhaltung
sowie
□□□□ Große Waren- Husstellung 0 0 0 0
veranstaltet von der Großeinkaufs: Genossenschaft deutscher Consum- Vereine in Hamburg .
Außerdem:
Lichtbilder- Vorträge
Schönwalderstr. 80:
Bezirks- Versammlung
der
u.
Zages Ordnung:
über die englischen, deutschen und schweizerischen Consum- Vereine. 1. Vortrag über:" Die Kirche und ihre Pflichten". Referent: Eintritt 25 Pf. einschließlich Programm. Eintrittskarten sind in den Verkaufsstellen zu haben. Dr. Adolf Stern , Berlin . 2. Diskussion. 3. Verbands- Angelegenheiten. DF Anfang des Konzerts 4 Uhr, der Lichtbilder- Vorträge 5 Uhr. Ohne Mitgliedsbuch kein Zutritt. Für Herren 50 Pf. ertra.
TANZ.
Für Herren 50 Pf. ertra. Das Komitee.
Die Waren- Ausstellung findet im kleinen Saale ftatt und ift Sonntag bon 12 Uhr an, außerdem auch noch Montag und Dienstag von 3-8 Uhr geöffnet bei freiem Eintritt. Wir bitten besonders die Frauen um zahlreichen Besuch der Waren Ausstellung, um fich von der Leistungsfähigkeit der Consum- Bereine zu überzeugen. E
Verkaufsstellen
bes
128/14
Otto Pritzkows
Berliner
Große Frankfurter Str. 37. Abnormitäten Theater
Eingang Straußberger Platz.
II,
Münzstr. 16. Die drei lebenden
Dr. Schünemann, gr. anatomischen Wunder
Spezial- Arzt für[ 41022*
Hant- und Harnleiden, Frauenkrankheiten,
Seydelstr. 9, dicht am Spittelmarkt. Wochentags 12-3, 6-8,
Sonntags 10-12.
Muskelmensch Skelett- Mensch Gummihautmensch Entree 20 Pt.
Achtung!
Kupferschmiede!
Mittwoch, den 25. Oftober, abends 7 Uhr:
Außerordentliche Mitglieder- Versammlung
1. Michaelkirchplay 4
2. Krautstraße 7
3. Liebigstraße 7
4. Zorndorferstraße 62 5. Havelbergerstraße 6. 6. Rostockerstraße 20
7. Emdenerstraße 50.
8. Rummelsburg : Türrschmidtstraße 6 9. Berlin - Stralau: Stralauer Allee 20A
10. Frankfurter Chaussee 103} Friedrichsberg- Lichtenberg.
11. Kronprinzenstraße 1
Donnerstag, 26. Oftober, abends 8, Uhr, im Rosenthaler Hof", Rosenthalerstr. 11/12:
Branchen- Versammlung der Stellmacher.
Zages Drdnung:
1. Bericht vom 3. Quartal 1905. 2. Bericht von der Stellmachertonferenz in Halle. 3. Wahl der Sentralfommiffion. 4. Branchenangelegen heiten. 5. Verschiedenes. Die Kommiffion.
Achtung!
Achtung!
Küchenmöbel- Branche!
Die Versammlung findet nicht am Donnerstag, den 26. d. Mts., statt, sondern am
Donnerstag, den 2. November, abends 8 Uhr,
Donnerstag, den 26. Oktober, abends 812 Uhr, im„ Boltshaus",
Rosinenstr. 3:
Bezirks- Versammlung
für
Zages Ordnung:
1. Vortrag des Kollegen Pawlowitsch über: 2as lehren uns die letten Rämpfe in der Elektro- Judustrie?" 2. Diskussion. 3. Bericht der Gewerbegerichts- Beisitzer und Neuwahl derselben. 4. VerbandsAngelegenheiten.
Zahlreichen Besuch erwartet
153/10
Die Ortsverwaltung.
Neue freie Volksbühne
Morgen, Donnerstag, den 26. Oktober, abends 81 Uhr, in den Jndustrie- Festsälen, Beuthstr. 19/20:
Ordentl. General- Verfammlung.
Tages Ordnung:
1. Vortrag des Herrn Dr. Paul Legband: Die Entstehung des modernen Theaters".
2. Bericht des Vorstandes.
3. Bericht des Raffierers und der Revisoren.
4. Wahl des Saffierers, der Revisoren und der Ordnerschaft. 5. Verschiedenes.
Eintritt nur gegen Vorzeigung der Mitgliedstarte. Um zahlreichen Besuch bittet dringend
150/20
des Verbandes der Kupferschmiede Deutschlands ( Filiale Berlin ) 1. Vortrag. 2. Diskuffion. 3. Bericht der Kommiffion. 4. Verschiedenes. Am Donnerstag, den 26. Oktober 1905, bei Keller,
in Dräsels Festsälen, Neue Friedrichstr. 35.
Tagesordnung: 1. Bericht über den Stand unserer Lohnbewegung.
2. Diskussion. 3. Mitteilungen.
Die Kollegen werden ersucht, direkt von der Arbeit zur Bersammlung zu kommen und vollzählig zu erscheinen. 100/7
Sanssouci, Kottbuferftr.4
SANSOUG
Dir. W. Reimer.
Heute Mittwoch: Ein
unbeschriebenes Blatt. Lustspiel in drei Aufzügen von E. v. Bolzogen. Sonnt., Mont., Donnerst.: Hoffmanns
Norddeutsche Sänger und Tanzkränzchen. Sonntag Beginn 5 Uhr, wochentags 8 Uhr.
Bekanntmachung. 11. Abänderung
zum Statut der
6rts- Krankenkasse
für die
Wäschefabrikation
vom 6. November 1892.
Artikel I.
In§ 19 werden die Worte„ Krankenunterſtügung, Wöchnerinnen Unter ftügung und Sterbegeld" gestrichen und dafür gefekt: die gesetzlichen Mindestleistungen".
In§ 60 wirb im ersten Sage hinter den Worten der Städtischen Spar taffe zu Berlin " der Zusaz gemacht oder einer im Auffichtswege" genehmigten hiesigen Bant".
Artikel II.
Die Bestimmungen dieser Abände rung treten mit dem Tage ihrer Genehmigung in Straft.
Berlin , den 7. April 1905. Der Vorstand
der Orts Krankenkasse für die
Wäschefabrikation.
Borfizender
Schriftführerin
F. Frantfurther. Th. Guschte.
Genehmigt
( L S.) Siber.
Der Vorstand.
geladen.
Alle in dieser Branche beschäftigten Maler find hierzu einDie Ortsverwaltung.
Herz und Kaffee!
Der Nerven und Herz- Spezialist Dr. Hans StoII, Badearzt in
Stoppenstraße 29:
Vertrauensmänner- Versammlung
für sämtliche Bezirke und Branchen.
Tages: Drdnung:
1. Welche Lehren ziehen wir aus der Aussperrung in der Elektrizitäts- Industrie? Referent: Th. Glocke. 2. Wertstattstreits und Differenzen, Verbandsangelegenheiten.
95/ 12*
Mitgliedsbuch nebst Karte legitimiert. Die Ortsverwaltung.
Donnerstag, den 26. Oktober 1905, abends 7 Uhr:
Nauheim , sagt in seiner ausgezeichneten populär- wissenschaftlichen Bro General- Verfammlung
schüre Alkohol und Kaffee in ihrer Wirkung auf Herzleiden und nervöse Störungen" wörtlich:
-
„ Somit ist Tropenfaffee als Erreger des hohen Blutdrucs ein Herzschwächer, das im Kaffee enthaltene Koffein als Gift ein degenerierender Feind des Herzmuskels. Beide Wirkungen ergänzen einander, um das Herz ,, im Laufe der Jahre zu verbrauchen. Erwägt man, daß in der guten Gesell" schaft während eines ganzen Lebens das Herz täglich dieselbe Attade des " Mottas aushalten muß, so wird die Häufigkeit der Herzkrankheiten in guten „ Kreisen erklärlich."
Was folgt daraus? daß man den regelmäßigen Genuß von Bohnenkaffee meiden muß, wenn man sich ein gesundes, ungefchwächt funktionierendes Herz erhalten will. Man braucht nichts für sein Herz und seine Nerven zu fürchten, wenn man sich an den vollkommen unschädlichen Kathreiners Malztaffee hält und gewöhnt, der wegen seiner großen hygienischen Vorzüge und seines würzigen kaffeeartigen
in den Andreas- Festsälen, Andreasstr. 21. Tages Ordnung: 1. Vortrag des Genoffen Ernst Brückner: Bartei und Gewerkschaften. 2. Abrechnung vom 3. Quartal. 3. Bericht bom Gautag. 4. Bericht über die Fensterfrage. 5. Wahl eines Revisors für den Zentralvorstand. 196/10 Mitgliedsbuch legitimiert. Bahlreiches Erscheinen erwartet
Der Vorstand.
Heute Mittwoch, den 25. Oktober, abends 8%, Uhr, bei Schulz, Kaiser Friedrichstrake 24:
Oeffentliche Versammlung.
Tages Drdnung:
250/20
1. Die bevorstehenden Stadtverordneten Wahlen. Referenten: Reichstags Abg. Dr. Südekum und die Kandidaten. 2 Distusfion. 3. Verschiedenes.
Der Einberufer.
Wohlgeschmacks, den er durch das patentierte Herstellungsverfahren Verband deutscher Barbier-, Friseur- u. Perückenmacher
erhält, von den Aerzten empfohlen und von allen, die ihn schon täglich trinken, als etwas Köstliches für die Gesundheit mit Wohlbehagen empfunden und hoch geschätzt wird. Diese unerfeßlichen Eigenschaften des echten Kathreiner" fehlen en Nachahmungen. Der echte Kathreiners Malztaffee bas merke man sich ja genau wird nur
-
-
Gehülfen.( Zweigverein Berlin .)
Donnerstag, den 26. d. M., abends 10 Uhr, im, Englischen Garten ", Alexanderstr. 27c:
Kombinierte General- Versammlung.
Tages.Ordnung:
1. Erledigung der Streitfragen innerhalb des Verbandes. Referenten: Wesche und Schulze. 2 Diskussion. 3. Bericht über die telephonische Expreßfizung am 17. Oftober 1905 vor dem Einigungsamt. Referent: Baumgart. 4. a) Wahl eines Delegierten zum Gewerkschaftskartell. b) Wahl von zwei Delegierten zur Schlichtungskommiffion. Mitgliedsbuch legitimiert.
in geschlossenen Paketen verkauft, die das Bild und den Namenszug des Pfarrer Kneipp als Schuhmarke zeigen. Darauf achte man und beginne sogleich mit einem Versuche, der sich fürs ganze Leben lohnen wird. Die streitenden Parteien: Schulze. Wesche. Baumgart. Weber. Berantw. Redakteur: Paul Büttner , Berlin . Für den Anferatent il verontr: Th. Glode, Berlin . Drud u. Verlag Norwär's Buchdruderei u. Verlagsanstalt Paul Singer& Co., Berlin SW.
II C 71 05
275/17
zu 4020 Gem. IT 05.
II C 71 05
28825