Nr. 250. 22. Jahrgang.
2. Beilage des Vorwärts" Berliner Volksblatt.
Mittwoch, 25. Oktober 1905.
28,25. Tischlerei G. u. H. Schüße, Neuenburgerstraße, 2. Nate 25,50. Liste 231 4,50. Liste 3429 Mig u. Genest, Schlosserei 41,-. Lifte 3802 Für die ausgesperrten Arbeiter und Arbeiterinnen der igu. Geneſt, Telephonbau 10,75. Liften 3806/07, 3427 durch Engert 14,80. gingen bis zum 24. Oktober folgende Beiträge ein: Mix
Elektro- Juduftrie Berlins und Umgegend
gingen ein: Schauspiel- Klub„ Adalgifer" 76,60. Lifte 11 736 Schebed, Dront heimerstraße 20,50. W. Wölmer, Schriftgießerei, Messing- Abt. 90,95. Lifte 9844 Schüße u. Freund, Lichtenberg 27,80. Liste 11 614-17 Möbelfabrit Otto Schwarz, Urbanstraße 44,15. Liste 11 192 Frister u. Roßmann, Saal 37 11,80. Lifte 9172 Pianofabrit Neufeld 23,70. Liste 4601 Mier u. Taubin, Rigdorf 11,50. Lifte 11 049 Tischlerei Stavenom 13,-. Liste 11 779 Masch. Fabrik Balitsch 32,70. Liste 234 Buchdruckerei Heckendorf 11,05. Liste 9843 Fiez u. Co., d. Arb. 15,50. Liste 10 944 Gesellen und Lehrlinge Bander u. Opiz 12,45. Lifte 11 144 Polierer Sachs u. Heffe 8,35. Lifte 3096 Tischler Sachs u. Hesse 12,30. Liste 11 143 Tischlerei Gronau 12,- Lifte 3694 Liez u. Edard 24,80. Liste 11 141 u. 42, 3640 Polierer und Tischler Heim 11. Gerfe 28,10. Liste 3626 Personal d. Fa. Trost u. Muninger 13, Liste 11 140 3,- Gef. b. 74. Geburtstag, Kopenhagenerstraße 3,20. Lifte 4759 Kraft- u. Licht- Stat., Leipzigerstraße 12,-. Liste 4760 2,75. Arb. d. Fa. Bechstein, Grünauerstraße, auf Listen 190,75. Bader v. Hecht , Pfeiffer u. Co. 5,- Lifte 10959 Stolloff u. Baudge 7,65. Liste 203 Buchdruckerei Gebr. Grunert, Berbandsmitglieder 7,25. Lifte 11557 Klempnerei Gust. Frante 18,10. Lifte 6098 Buchdr. W. u. S. Löwenthal 18,-. Lifte 220 Buchdr. Haasenstein u. Vogler 42,70. Lifte 9889 Kronenfabrik Karl Mehring 8, Lifte 11569 Stammfabrik Gerson 8,70. Lifte 9894 Stodfabrit Gebr. Goldmann 5,25. Liste 9725 Gießerei B. Joseph 74,30. Metallarbeiter- Verband, Branche Bauanschläger, auf Listen 216,60. Liste 11585 Tischlerei C. Pohl 5,70. Liste 8977 Metallwarenfabrik Enus, Kreuzbergstraße 35,25. Lifte 228 Buchdruderei Simeon 14,70. Liste 9894 Tischlerei Morgenstern, Planuser 12,70. Liften 9643/44 Möbelfabrit Riesel u. Kämmer, Boghagenerstraße 42,35. Lifte 9195 Bautischlerei Budig, 2. Rate 7,50. Lifte 9196 Bautischlerei Grunert, 2. Rate 16,50. Liste 1801 Bautischlerei Liebod 6,90. Lifte 9194 Bautischlerei Rachfall, 2. Rate 16,05. Lifte 9102 Bautischlerei Laffen, 2. Rate 11,30. Liste 1802 Bautischlerei Stuffin, Wollinerstraße, 2. Rate 47,75. Liste 9197 Bautischlerei Lieberent 5,70. Lifte 9201 Bautischlerei Binzig 9,50. Lifte 8973 Möbeltischlerei F. Bander 5,-. Lifte 9853 Buchdr.- Hülfsarb. d. Woche" 5,40. Lifte 6026 Buchdruckerei von Bormetter 7,85. Lifte 6097 Buchdruckerei H. Pfeil 16,20. Listen 9805-08 Firma Auerbach 85,35. Listen 4913-14 Firma Pregler 22,35. Lifte 11787 Bauflempnerei Schönfeld u. ledert 14,05. Lifte 4497 Tischler u. Polierer Möbelfabrik Kalifch 11,75. Liste 9934 Tischlerei Dibbelt u. Rote, 2. Rate 7,25. Liste 215 Berfonal Brettschneider u. Graefer, 1. Rate 33,10. Liste 6524 Former u. Gießerei Arbeiter Th. W. Hoppe 13,40. Tapezierer u. Polierer Firma Müncheberg 7,-, Lifte 11592 Bolsterer u. Deforateure Kröning 5,90. Maler u. Tischler d. Küchenmöbelfabrit Rosenau 10,- Lifte 3696 Gürtlerei Bugle, RitterStraße 17,55. Lifte 11038 Tischlerei Goerz, Wilhelmstraße 6,-. Liſte 8918 Tischlerei Gabler 3,80. Listen 3372-74 Bochnich 13,70. Rassenbeamte Lifte 1483 Drts- Strankenkasse der Gastwirte 17,75. Lifte 1488 DrtsStrankenkasse d. Tapezierer 6,-. Lifte 1490 Drts- Krankenkasse Weißenfee 33,25. Lifte 11536 Arb. v. Stobwasser 36,80. Gießerei Krüger, Prinzenstr. 23,10. Liste 4763 Dreher d. Firma Zemmlin 12,25. Liste 8256 Tischlerei Gäde, Weißensee 19,40. Liste 4563,50. Liste 8955 Bölece 7,45. Lifte 11441 Bianofabril Siewert 8,50. Lifte 1372 Stoll. d. Möbelfabr. Seifert u. Wolf 19,95. Liste 6035 Buchdr. Meier u. Glasemann 8,75. Liste 8987 Geiler 10,75. Lifte 8657 Werkzeugmaschinenfabr. Friz Werner 57,- Lifte 6856 dito 39,50. Tischler u. Maschinenarbeiter R. D. Dischleit 27,25. Arbeiter der Englischen Gasmesser und Gasofenfabrik Mariendorf: Listen 9275 28,-, 9289 39,50, 9290 36,30, 9291 41,30, 9292 57,-, 9293 14,50. Liste 9942 Arbeiter der Schlosserei Biehl, Dderbergerstraße, 2. Rate 25,70. Lifte 1433 Maschinenarbeiter der Firma Köhn 5,50. Liste 887 B. Meyer 9,50. Liste 6073 Personal der Buchdruckerei Ostrowski 4,- Bon den Stereotypeuren der Deutschen Warte" 12,50. Liste 4113 Holzbearbeitungsfabrik Feibig, Ballisadenstr., II. Rate 13,90. Lifte 6973 Tischlerei Markiewis, Elisabeth- Ufer, II. Rate 27,- Lifte 9254 0,50. Liste 6770 1,15. Lifte 6771 6,05. Lifte 6772 43,-. Liste 9063 A. Neumann 17,80. Firma Gebr. Klein mann, Landsbergerstraße 6,-. Lifte 5342 Tischler und Stellmacher Alt- Moabit 13,55. Aus dem Reiche Budde 2,80. Lifte 10 717 Firma Schulz Co. 13,25. Liften 6023-25 Seßer Berliner Lokal- Anzeiger" 31,50. Lifte 11631, durch Zähne 3,55. Listen 10332, 8761 3,50. Liste 5431, 28erf statt Fiege, 2. Rate 11,60. Morgensprache Herm. Straaz, Dieffenbachstraße 4,-.. P. Goerz, Friedenau : Liften 7036, 7043, Abt. Brimmer 66,30. Lifte 7038, Abt. Klinte 18,50. Liste 7039, Abt. Stiege 32,-. Lifte 7045, Abt. Timpe 118,75. Lifte 7047, Abt. Stettler 54,50. Lifte 7048, Arbeiterinnen der Bohrerei u. Photo- Montage 14,60. Listen 7049, 7050, Abt. Busch 97,50. Lifte 7051, Abt. Schauer 25,75. Liste 4834, Kollegen der Firma Herwagen G. m. b. 15,55. Liste 11749, Firma Tieb 3,65. Liften 7015/16, Rohrleger und Helfer der Firma Angrigh 30,80. Lifte 7284, Tischlerei Zeifel u. Co. 9, Lifte 6261, Kollegen der Firma Benver 23,10. Rifte 5457 Becher 9,- Lifte 8800 Kirchenbau Grünau ; Lifte 8803 Bau Zeil , Treptow ; Liste 10903 Von Bauarbeitern 22,25. Liste 4824 Gedtknecht, Gasanstalt Schmargendorf 3,80. Liste 8600 Fuhrmann 14,-. Liste 8006 Wielte 50. Liste 4831 Faber 22,50. Liste 4828 Steinmeßen vom Sriminalgericht 10,50. Rifte 4827 Riegel 7,85. Lifte 7898 Müller 4,25.. Liste 4880 Hahn 7 Liste 4833 Riegel 2,-. Pluztasse d. Saalburger Marmorwerte 6, Listen 8879-84 Gesamtpersonal d. Buchdruckerei Jul. Sittenfeld 134,05. Liste 11 437 5,75. Lifte 11 558 von Herrn Meyer, Gebr. Roll 38,10. Liften 9048/49 Gesellschaft f. drahtlose Telegraphie 27,25. Lifte 8780 Buchdruderei W. Köpfe 11,20. Liste 207 Alfred Blankenstein, Christburger. ftraße 8,25. Lifte 208 Stoll. b. T. Bandel d. Reinholz 8,50. Lifte 5136 Kol. d. Firma Moriz Schulz 9,50. Liste 9052 Leistenfabrik Gensichen, 2. Rate 16,-. Liste 219 Buchdruckerei Art. Scholem 12,- 1 Lokomotivführer d. Stadt
bahn 1,-. Lifte 8306 Bautischlerei Metz , darunter Stranzüberschuß 9,75
Deutscher Holzarbeiter- Verband.
Den Mitgliedern zur Nachricht, daß der Tischler
Friedrich Teichler
am
am 22. Oftober verstorben ist. Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet Donnerstag, den 26. Oftober, nachmittags 22 Uhr, von der Leichenhalle des Neuen JakobiKirchhofes in Nigdorf, Hermannstraße aus statt.
Um rege Beteiligung ersucht 95/13 Die Ortsverwaltung.
Deutscher Holzarbeiter- Verband.
Nachruf.
Den Mitgliedern zur Nachricht, daß der Tischler
Robert Bartz
am 20. Oftober verstorben ist und am 24. Dttober zur legten Ruhe gebettet wurde.
Ehre seinem Andenken! 95/14
Die Ortsverwaltung.
Danksagung.
Für die vielen Beweise der Herzlichen Teilnahme und die reichen Kranzspenden bei der Beerdigung unferes so plöglich verstorbenen lieben
Allen lieben Freunden und Betannten die traurige Nachricht, daß meine innig geliebte Frau, unsere Herzensgute Mutter und Schwiegermutter
Luise Zeuge
geb. Schlüter
im Mter von 44 Jahren am Montag früh 4%, Uhr nach langem, schwerem Leiden sanft entfchlafen ist.
Um stilles Beileid bitten
Der trauernde Gatte Adolf Zeuge nebst Kindern u. Schwiegersohn.
Die Beerdigung findet am Donnerstag, den 26. Oktober, nachmittags 4 Uhr, von der Leichenhalle des Nazareth- Kirchhofes in Reinidendorf- West, Ber linerstraße, aus statt. 2870b
Verband der freien Gast- und Schankwirte Deutschlands .
Ortsverwaltung Berlin . Den Mitgliedern zur Kenntnis, daß die Frau unseres Kollegen
Zeuge
am
am 23. Oftober verstorben ist. Die Beerdigung findet Donnerstag, den 26. Oftober, nachm. 4 Uhr, von der Leichenhalle des Neuen Nazareth- Kirchhofes( Reinickendorf- West ), Berlinerstraße aus statt.
Um rege Beteiligung ersucht 70/6 Die Ortsverwaltung.
-
Lifte 3812 Rig 11,55. Lifte 3797 Angst 6,10. Liste 3794, 3796 Seйer 24,40. Arbeiter des fönigl. Feuerwerk- Laboratoriums Rifte 158 81,40. Bait Liste 3805 Fischer 4,-. Lifte 3816 Marquardt 12,95. Liste 3804 Lehmann Treptow Anilinfabrik Liste 155 durch Raefe 7,80. Rifte 164 1,-. Liste 162 4,90. Lifte 3809 Wolf 2,50. Lifte 3815 Talaschewski 6,95. Liste 11 640 durch Müller- Spandau 3,81. Liste 307 d. Rebentisch 10,70. Arbeiter Hoppe 4,55. Liste 6987-6996 58,82. Glasbläfer und Glasschleifer, a Konto der Fabrik Hinz- Steglitz Lifte 1087 28,-. auf Listen Verein der Zimmerer 130,-. Listen 7545/46 Leipz. Buchbinderei, Aft.- Ges. Köpenick durch Noad: Liste 686 2,85, Piste 687 13,30, 23,20. Lifte 9533 Froft 2,-. Liste 688 Lifte 206 Ungenanni R. D. 7/8 13,40. 14,-. Liste 314 durch Laufeld 3,30. Fachverein der Durch Heirn Albert Schulz auf Listen: 9014 10,15, 9010 3,15, 9021,50, Instrumentenarbeiter auf Listen, 2. State 416,75. Mufit9017 6,75, 9023 24,-, 9033 20,50, 9034 23,-, 9012 16,50, 9031 22,55, 9022 Riebenwalderstr. 31, Lifte 432 14,80. Lifte 439 u. 429 d. Hoffmann 14,55. Bautischleret Spange, 6,35, 9011 6,70, 9009 5,80,(?)-, 50. Verband der Töpfer auf Listen 24,20. Kollegen der Pianofabrik Wittig d. Kamenz 19,50. Riste 7508 Schraubenfabrik Boden und Marzahn u. to. 23,50. Liste 5329 diener: Lifte 1207 d. Busse 2,70. Lifte 1209 d. Schlinte 9,25. Berein Berliner Hausdurch F. Page 17,65. Liste 1208 Arbeiter der Berliner Genossenschaftsbäckerei, durch Bergens 11,30. Lifte 1213 durch Löffler 1,35. ( darunter Ueberschuß der Kranzspende für Frau Kapput 3,50.) 15,80. durch Preuß 11,20. Liste 1215 Liste 1218 durch Oltersdorf 2,- Liste 2513 durch W. G., Badstraße 11,10. Lifte 2514 gefammelt von der durch George 4,50. Liste 1219 fünften Verkaufsstelle Liste 1220 durch Krumrey 2,30. Liste 1221 durch der Konsumgenossenschaft Berlin und Um Stirchmeyer 11,85. Liſte 1229 d. Barenthin 4,15. Lifte 1231 d. Becker 5,10. gegend, Gartenstr. 9,40. Listen 8757 u. 8759 1,- Liste 1996 d. Müller 15,45. Liste 1237 d. Strauſe 5,35. Liste 1245 d. Dannenfesser 2,50. Liste 1247 durch Riste 6042 7,75. Lifte 11686 3,25. Liste 5422 Arb. d. Kammfabrik Bewig 4,20. Liste 1249 d. Lehmann 2,10. Liste 306 d. Frau Salatowski Brahn u. Co. 11,- B. d. Stammgästen d. Rest. Schreiber, Birkenstr. 10,-. 24,05. Liste 691 und 692 d. Kollmann 31,10. Listen 671, 672 u. 673 d. NeuListe 6609 7,15. Riste 2822 29,30. Listen 10718/19 8,30. Liste 4657 durch mann 6,70. Liste 1193 d. Purann 7,75. Liste 655 Glaserei Funke u. Arnheim Roschny 6,05. Lifte 4654 durch Theile 12,10. B. Deutschen Senefelders 10,50. Lifte 654 Glaserei Hildebrand 14,60. Liste 653 Glaserei Jured 12,10 Bund, Lithographen, 2. State 409,40. Liste 3853 d. Bommerenfe 8,20. Liste 652 Glaserei Jeffel 13,70. Liste 651 Glaserei Marfus 6,15. Liste 648 ifte 3861 8,25. Lifte 8162 Arb. d. Schneidemühle Schwidezki, Glaserei Gerlach 7,50. Liste 646 Glaserei Gregoleit 12,05. Liste 645 Glaserei Ackerstr. 10,15. Lifte 8172 16,50. Liste 8173 21,-. Liste 8174 7,- Liste Gregoleit 9. Lifte 643 2,50. Lifte 644 0,90. Rifte 647 2,-. Qifte 649 0,30. 8175 14,20. Lifte 8176 7, Lifte 8183 d. Hoffmann 11,05. Lifte 8185 3,70. Lifte 303 d. Bellad 6,40. Von den Fliesenlegern: Liste 441 d. Holzwarth Liste 8188 9,50. Liste 8189 8,60. Liste 8191 5,15. Lifte 81,92 5,15. 11,90. Liſte 443 durch Paul Bagel 5,40. Liste 444 0,50. Liste 445 durch Liste 627 durch Kunz 5,45. Listen 11581 2,25, 11583 7,-, 4419 4,20, 8753 Dalaschinski 9,50. Liste 448 durch Sydow 14,50. Liste 449 durch Mieliz 15,-, 11582 3,30, 8755 8,-. Liste 11579 von den zielbewußten Arbeitern 26,50 Lifte 450 durch Baber 13,85. der Stählsteinschen Wagenbaufabrit 30,35. Lifte 8902 von den Werkzeug- Liste 890 ges. d. Giesche in Düsseldorf 53,10. Lifte 891 d. Mieliz 12,50. Liste 885 durch Buttlig 21,20. machern von Projan, außer zweien 14,50. Liste 8901 durch Peters 4,50. ifte 894 d. Kupke 1,-. Schlosser der Firma Brabandt- Weißensee, Lifte 6423 desgl. E. Schneefuß 5,15. Liste 6421 desgl. Walter Beimert 4,10. ifte 1198 7,10. Bimmerer Wedding d. Ernst Gumz: Liste 619 10,- Liste 11311 1,20. Liste 11037 Arb. d. Stiftenfabrik Rudolf, Grüner Weg 6,70. Lifte 624 12,35, Lifte 625 5,40, Liste 627 1,75. Zimmerer Nord- Ost durch Rifte 6012 d. d. Personal d. Buchdruckerei Oswald Dieße, Alte Jakobstraße Labizke: Liste 602 7,55, Liste 630 5,70, Liste 605 4,-, Riste 606 2,25, 7,65. Qiste 11622 9. Omantomsfy 3,15. Listen 10526, 2651/52 d. Schrolle 13,80. ifte 607 4,-, Lifte 608 6,50, Lifte 610 12,50, Lifte 614 0,50, Liste 615 2,05, Vereinigung der Maler. Liste 1129 3,60. Durch Knötsch Listen 1131 8,45, Liste 972 11,55, Lifte 971 1,-, 1132 4,-. Durch Wallburg Listen 1133 13,25, 1170 4,50. Durch Köster Liste 93 und Liste 622 d. Plantikow 7,50. 94 durch Münnid 12,-. Listen 1171 11,85, 1173 2,20, 1175 1,-, 1179 9,30, 1188 19,05, 1192 5,10. d. Stoezel: Liste 4 6, Liste 1089 13,95, Lifte 1090 1,60, Lifte 1091 4,20. Zimmerer Weißensee Firma Beermann, Liſten 7402 15,45, 7403 7,20, 7404 2,75, 7405 6,70, Bimmerer Süden d. Schüler: Lifte 67 4,80, Lifte 68 14,75, Liste 71 7,- 7406 24,05, 10010 12,35, 10014 2,25, 10015 11,35, 10022 5,50. Firma Bimmerer Osten: d. H. Lehmann Liste 23 10,05, Lifte 25 5,50, Liste 37 Schmitt, Listen 10024 10,60, 10026 1,90, 1146 7,65, 1161 13,90, 1162 2,55, 2.20, Lifte 41 4,50. Bimmerer Schöneberg d. Wäsch: Liste 928 2,50, Liſte 1163 3,10, 1164 7,70, 1165 13,95, 1166 4,45, 1178 5,70, 1180 11,-, 1193 5,20. 929 14,10, Lifte 22 5,-, Lifte 15 2,80, Lifte 21 4,-, Liste 10 10,-, Liste 9 Verband der Sattler Deutschlands , Ortsverwaltung Berlin , auf Liften ge- 4,15, Lifte 8 8,70, Liste 17 1,30, Lifte 11 4,30, Liste 689 d. C. Noad, Köpenid 4,-. fammelt 262,75( darunter von d. Militär- Sattlern d. Firma G. Kröger 9,40). Sollegen von R. Zechlin, Alexanderplat Lifte 1199 9,25. Osnabrüder Vom Verband der an Holzbearbeitungsmaschinen beschäftigten Arbeiter: Papierwarenfabrit Liste 35 u. 36 d. Gécrit 30,20. Kollegen der vereinigten Listen 3999 7,90, 4000 14, 4009 1,-, Lifte 4622 Maschinenarbeiter von Geldschrankfabrik Rifte 1195 23,-. Lifte 1185 d. 2. Genat 1,30. Liste 1184 . C. Pfaff 15,65, Listen 4639 5,45, 4862 4,55, 4870 3,90, 4873 1,20, 4879 d.. Genat 4, Rifte 1197 d. Adomeit 8,20. Durch Böttger: Liste 245 5,95, 9439 5,05, 9442 0,75, 9447 9,75. Lifte 9450 Holzbearbeitungsfabrit 0,50. Lifte 869 1, 2ifte 1040 10,60 Rifte 859 9,25. Lifte 857 8,25. Slapproth u. Hoppe, außer zweien, 2. Rate 5,75. Lifte 9460 2.-.- Bom Liste 856 38,15. Rifte 291 49,-. Liste 292 6,- Lifte 852 8,70. Liste 842 Verband der Töpfer, Filiale Berlin : Liste 10 085 Bau Kretschmar 6,- 13,75. Liste 1058 20,20. Liste 844 8,85. Liste 10 101 Bau Schmidt 4,25. Lifte 6758 Bau Achtmann 8,40. Lifte 2675 9,- Liste 848 7,55. Lifte 1050 Liste 283 9,15. Liste 246 4,75. Bau Liste 858 10,80. Liste 227 7,-. Schirmer 8,25. Lifte 4079 Bau Haff 8,75. Liste 4067 ste 837 4,25. Isolierer von Posnanski u. Strelitz Liste 324 17,85. durch Beise 2,20. Liste 2703 durch Gäde 9,80. Verband der Liste 327 12,95. Liste 326 d. 5. Petsch 18,25. Lifte 330 Jfolierer d. IrrenSchmiede gesammelt auf Listen: 4583 10,10. 4585 9,-. 4590 4,-anstalt Buch 7,80. Liste 1375 folierer von Horn u. Taube, 2. Rate 12,20. 4591 23,50. 4592 14,-. 4593 3,20. 4594 9,20. 4595 19,25. 4596 3,- Liste 54 d. Kliet 3,30. Liste 923 d. Dornbrad 2,90. Liften 88 u. 89 durch 4600 14,85. 4604 23,05. 4608 Schloffer und Schmiede von Thyssen 40,20. Bläse 7, Liste 59 d. Menz, Wilhelmshavenerstr. 61 20,- 4614 10,70. Zimmerer 7926 6,25. 7928 2310. 7929 Hein Lehmann u. Co., Abt. III Moabit d. Weisel: Lifte 60 21,85. Liste 61 3,20. Lifte 63 6,50. 4,50. 7930 do. 24,10. 7931 9,-. 7932 12,40. 7933 18,20. 7934 Stunft- Lifte 640 6,60. Lifte 755 3,40. Liste 917 4,- Rifte 919 15,70. fchmiede von A. M. Krause 31,40. 7935 5,50. 7936 4,60. 7937 3,60. 8immerer Charlottenburg durch Webers: Listen 75 und 87 13,70. 7938 8,50. 7939 1,- 7943 4,50. Verband der Kupferschmiede Listen: Lifte 24, Taufe bei Serfau 6,50. Bimmerer Osten d. H. Lehmann: Liste 28 7452 13,20. 7454 2,50. 7457 8,20. 7460 6,35. 7461 4,-. 7465 12,20. 16,25. Lifte 31 1,75. Lifte 34 7,75. Lifte 585, ges. in dem Restaurant Otto 7467 2,75. 7471 6,40. 7473 6,80. 7474 18,25. 7475 17,- 7477 18,60. Stunge, Lorgingstr. 28 18,35. Bimmerer Norden d. D. Knauer: Lifte 582 7478 7,50. 7482 7,15. 7484 1,-. 7488 13,00. 7497 8,20. 7498 7,70. 4,75. Liste 589 6,60. Lifte 591 12,70. Liste 593 0,30. Durch Böttger: Durch Jacobsen: Liste 2136 1,- Lifte 2159 Arb. u. Arbeiterinnen Jürst, Liste 248 10,50. Lifte 873 10,40. Liste 1032 7,-. Qifte 202 14,50. Liste 207 Adlershof 26,75. Lifte 5013 P. 3,- 5022 Töff Töff 4,80. Lifte 5025 4,35. Lifte 220 3,50. Lifte 225 21,80. Liste 206 9,60. Liste 258 16,20. Töff Töff 4,65. Lifte 5051 Bau Kahlbaum, Adlershof 19,50. Lifte 5057 Sch. Lifte 217 17,30. Liste 209 14,80. Liste 266 28,05. 9,05. Liste 9403 d. R. G. 4,60. Lifte 2119 66,-. 3.Rate v Boyfe, Stopenid 3,- ifte 263 20,50. Lifte 269 7,-. Rifte 204 5,-. Lifte 208 7,65. Liste 268 0,30. Liste 265 11,-. Eingegangene Listen vom Deutschen Buchbinder- Verband( Bahlstelle Berlin ): ifte 845 4,50. Qifte 877 9,45. Lifte 1063 1,50. Liste 255 19,10. Liste 242 1591 1,30. 1592 9,-. 1595 5,75. 1599 2,25. 7815 2,85. 7825 12,- 9,20. Liste 1081 12,55. Liste 846 7,50. Lifte 847 3,10. Liste 866 6,- 7826 5,- 7833 10,-. 7838 19,65. 7839 8,50. 7840 6,25. 7841 18,30. Lifte 862 10,55. Lifte 864 31,45. Lifte 300 2,35. Lifte 1033 6,-. Liste 299 7842 15,20. 7843 14,-. 7847 6,95. 7848 10,70. 7849 10.- 7851 4,75. 0,45. Lifte 236 5,20. Stuffateure: Lifte 571 3,75. Riste 578 2,50. Lifte 580 7855 14,65. Zentralverband deutscher Textilarbeiter( Filiale Berlin ): 3,40. Lifte 756 4,20. Lifte 105 Umbau Gebrüder Jakob durch Auf Listen Nr. 4115 9,70. 4116 5,20. 4121 16,10. 4122 17,20. 4128 15,10. enn 3,95. Lifte 117 durch D. Meßke 1,20. Lifte 125 4132 2,70. 6923 4, 6959 21,60. 6960 15,60. 6961 0,75. 6962 13,75. Debrodt 6,35. Lifte 126 Bahlstelle Nord 6963 6,80. 9554 4,95. 9555 2,50. durch Butschke 11,50. Lifte 143 d. Dtto Panzer 4,40. Liste 147 d. Fuhrmann 5,15. Lifte 152 Summe 6419,92 M. Bereits quitttert 96 282,81 M. Gesamtsumme Bau Leipzigerstr . d. Senftleben 3,75. Liste 173 Bahlst. Charlottenburg 3,95. 102 702.73 m. Liste 181 Bau Dresdner Bank d. Simoleit 1,50. Liste 183 Bau Karlstraße, Berichtigungen: 3. Rate d. Bevier 5,80. Liste 196 d. Georgi 2,-. Liste 197 d. Stielblock In Nr. 244 muß es heißen: Von den Elettromonteuren der Firma 3,70. Liste 198 Bau Lindowerstr. 18/19 d. Bichoch 10,05. Paul Regner anstatt Heßler. Liste 199 durch Bichoch 9,55. Lifte 8450 muß heißen: Cyklon, Maschinenfabrit, Mainzerstraße. Summa 2278,06 m., bereits quittiert 9992,18 M., zusammen In Nr. 248 muß es nicht Liste 11497 13,55 M., sondern 11457 18,55. 12 270,24 M. heißen. Berichtigung: In der vorigen Quittung muß es anstatt Liste 623 Lifte 8664 mit 28,50 M. gef. v. d. Schloffern d. Neuen Photogr. Gesellschaft. d. Grundt heißen: Liste 628 d. Ernst Gumz 13.10. Auf Lifte 345 Es muß heißen: Keup, Tischlerei, Neue Hochstr. 24 35,- M., nicht: Rey. muß es nicht heißen 6,55, sondern 9.05. Ferner muß nachgetragen werden: Die Listen 421 und 422 find nicht vom Fachverein Weitere Sendungen werden entgegengenommen im Gewerkschaftsbureauiste 581 10.10. on 11-1 und 6-8 Uhr, Sonnabends und Montags von 4-8 Uhr im der Tischler abgeliefert, sondern Liste 421 Freie Turnerschaft Nixdorf I. Abt. d. Otto Ehrhardt 10,- Liste 422 Tischlerei Baumann u. Hoffmann 8,10. Bostsendungen find an A. Sör sten, Engel- Ufer 15, zu richten. Die vom Gewerkschaftstartell bezogenen Sammellisten werden täglich bon 9-1 und 4-8 Uhr im Bureau des Kartells, Dragonerstr. 15 Hof 1 Tr. Der Ausschuß der Berliner Gewerkschaftskommission. entgegengenommen.
Saal III.
#
Todes- Anzeige.
Allen Freunden und Bekannten zur Nachricht, daß meine liebe Frau, unsere gute Mutter Anna Wreh
am 23. Oftober 1905 nach furzem, schwerem Leiden sanft entschlafen
ist.
Die Beerdigung findet am 26. d. Mts. von der Leichenhalle des Gethsemane Stirchhofes in Nieder- Schönhausen aus statt. Wilhelm Wreh nebst Verwandten.
28776
Als ein durch tausende von Dantesschreiben anerkanntes Mittel gegen
Magenleiden aller
empfehlen wir den echten
Art
Indischen Kräuter- Magen- Likör.
Allein zu beziehen:
34/174
4
30 FI. 3,-.
16
"
3," 30 2,25 " 3,- "
"
2,25
"
2.25
"
2,50
"
Culmbacher. Deutsch Porter Märzen- Versand Tafel- Malzb., ärztl.empf. 30 ff. Weißbier( andré) 30 Weizenmalzb.(. Werm) 30 Tafelb. ff.( Culmb. Art) 30 Werkstäft. gewähre Ermäßig. Pfandfrei. Bierkellerei Alexandrinenstr. 58. Telephon IV , 8171.
Feine Pelzwaren
Stolas- Jacketts
Mannes und Baters fagen mit allen Dr. Simmel, Prinzen in vorzüglicher Ausführung sehr
Teilnehmern unseren aufrichtigsten Dant.
48172
Bitwe Alma Ewert nebst Kind.
preiswert.
49/ 12*
Spezialarzt für 29/14 57 Leipzigerstraße 57 Hof.
Str. 41,
Haut- und Harnleiden. 10-2, 5-7. Sonntags 10-12, 2-4.
neben den Kolonnaden Kein Schaukasten!!
2
durch
Gelder, die mit der Post eingehen, sind zu adreffieren an Albert Westphal, Dragonerstr. 15. Der Ausschuß.
Nach Zeitungsberichten hat in der Stadtverordneten- Bersammlung vom 19. d. Mts. der Herr Oberbürgermeister der Stadt Berlin ausgeführt, daß die Stadtgemeinde im Jahre 1920 zur Uebernahme des Betriebes unseres Bahnunternehmens berechtigt sei. Zum Beweise dessen hat er ein Schreiben der unterzeichneten Direktion vom 18. Mai 1896( nicht 1898, wie in der Presse vielfach gefagt ist) teilweise verlesen.
Diese Beweisführung frankt daran, daß das angeführte Schreiben für die end: gültige Vertragsvereinbarung völlig bedeutungslos ist: es stellt nichts weiter dar, als eine Phase in den Vorverhandlungen, die nicht bis zu einer vertragsmäßigen Vereinbarung gediehen ist, vielmehr schon bet den nächsten Verhandlungen wieder verlaffen wurde.
Die Anführung dieses Schreibens hat anscheinend die öffentliche Meinung frregeführt und zwingt uns da her zu nachstehender Erklärung:
-
Die Magistrats- Kommission hatte uns am 12. Mai 1896 ersucht, thr die Geldsummen mitzuteilen, die für den Fall des Ueberganges unseres Unternehmens im Jahre 1912, 1913 usw. bis 1920 auf die Stadtgemeinde berlangt würden. In unserer Antwort vom 18. Mai lehnten wir eine Abtretung des Unternehmens gegen Entschädigung vor dem Jahre 1920 überhaupt ab. Die Verhandlungen zwischen der Stadtgemeinde und uns gingen darauf bis zum Vertragsabschluß über ein Jahr weiter. Hierbei zog es die Stadtgemeinde offenbar aus pefuniären Gründen vor, von dem unsererseits angebotenen, dem Kleinbahngesek entsprechenden ent: geltlichen Erwerbsrechte des Gesamtunternehmens mit dem Ziele auf Betriebsübernahme abzusehen und statt deffen fich lediglich den unentgeltlichen Eigentumsübergang bestimmt präzisierter Vermögensstüde unseres Unternehmens nämlich der Schienen mit Zubehör und der Patente ust. im Jahre 1920 auszubedingen. Schon in der mündlichen Erörterung vom 29. Mai 1896, also nur wenige Tage nach Abfaffung des
-
mehrerwähnten Schreibens erhielt der betreffende§ 31 des Bertragsentwurfes laut der vom Magistrat aufgenommenen und uns mitgeteilten amtlichen Niederschrist folgende Fassung:
" In das Eigentum der Stadtgemeinde übergehen soll nur der Bahnkörper( Betriebsgleise) nebst Ständern und Zuleitungsdrähten usw." Beim endgültigen Vertragsabschluß wurde sogar dieses Recht auf Uebergang des Bahnkörpers noch erheblich eingeschränkt, so daß der§ 36 des Vertrages folgendermaßen lautet:
„ Der Bahnförper( Betriebsstrecken), soweit er sich auf in städtischer Unterhaltungspflicht befindlichen Wegestrecken befindet, nebst Zubehör( als Ständer, Zuleitungsdrähte usw.) und nebst den etwa auf städtischem Grund und Boden errichteten Warteräumen(§ 22) geht unentgeltlich in das Eigentum der Stadtgemeinde Berlin über usw."
Hiernach hat sich die Stadtgemeinde Berlin durch§ 36 des Betriebsumwandlungs- Vertrages lediglich den unentgeltlichen Uebergang eines Teiles des Gesamtbahnkörpers und einzelner Nebenrechte, nicht dagegen, wie ursprünglich von uns angeboten, ein kleinbahngesetzliches Erwerbsrecht auf das ganze Unternehmen mit dem Biele auf demnächstige Betriebsübernahme ausbedungen.
Ein Schreiben in gleichem Sinne wie die vorstehenden Darlegungen haben wir an den Magistrat und die Stadtverordneten Versammlung von Berlin gerichtet.
48192
Die Direktion
der Großen Berliner Straßenbahn.
Dr. Mice. von Kühlewein. Roehler.