"
Die belgische Regierung läßt in der Gegend von Charleroi aus Furcht vor dem allgemeinen Streik Militär zusammenziehen.
-
Daß die Noth und Arbeitslosigkeit in den letzten Monaten nicht nur durch die außergewöhnliche Kälte verursacht wurde, beweist folgende Drathmeldung aus Paris : " Obgleich die Witterung milder geworden ist und die Bauarbeiten wieder aufgenommen sind, so sind doch die zur Zeit der strengen Kälte errichteten Asyle noch immer überfüllt. In denselben haben vom 19. bis zum 31. Januar 41 000 und vom 1. Februar bis 17. Februar 307 000 Obdachlose Unterkommen gefunden."
Crispi will, wie der Hamburger Correspondent" schreibt, demnächst den Herzog von Lauenburg besuchen. Das wird ein freudiges Wiedersehen geben!
Am letzten Sonntage fanden drei Nachwahlen zum italienischen Parlamente statt, deren Resultat als bezeich nend für die Stimmung der Bevölkerung Italiens immerhin hervorgehoben zu werden verdient.
In Berlin hat sich, wie man sagt, unter den Auspizien| sigung dem Entwurf eines Gefeßes über das Telegraphenwefen| Stadt nöthig sei. Der Stadtverordnete Klein hatte das Referat hoher Persönlichkeiten ein Verein, Gigenhaus" gebildet, des Deutschen Reiches die Zustimmung. Von dem Geschäfts- übernommen. Derselbe übte in feinen Ausführungen eine ver6. h. ein Verein, der jedem Mitgliede ein eigenes Haus der bericht des Reichs- Versicherungsamts für das Jahr 1890 nahm nichtende Kritik an dem Verhalten der Mehrheit der Berliner schaffen will. Wir möchten vorschlagen, den Namen des Fabrikbesitzers wegen der Roften baulicher Einrichtungen in der wie an ihrem Verhalten verschiedenen den minderbemittelten die Versammlung Kenntniß und beschloß, der Eingabe eines Stadtverordneten- Versammlung in der Nothstandsdebatte, fo= Vereins zu ändern und statt Verein Eigenhaus" lieber zu ihm gehörigen Bucercaffinerie eine Folge nicht zu geben. Eine Theil der Bevölkerung der Stadt betreffenden Angelegensagen ,, Verein Schnecke". Die Schnecke hat seit viel Gingabe, betreffend die Abänderung des Verfahrens bei der Zoll- heiten gegenüber. Der Redner ging dann zu einer Kritik der tausend Jahren ein eigenes Haus, und gleich anderen armen abfertigung von Würfelzucker, wurde dem Herrn Reichskanzler bürgerlichen Produktionsweise im Allgemeinen über. Er wies Teufeln, die durch eigenes Pech oder fremde Fürsorge mit überwiesen. Der Entwurf eines Vertrages mit Italien über die dabei nach, wie durch die Art der Entwicklung der Produktionseinem eigenen Haus" gesegnet sind, kommt sie nicht von Befugnisse der beiderseitigen Konsuln zur Vornahme von Ghe- weise derartige Krisen, wie die zur Zeit bestehende, mit Nothder Stelle.- schließungen, sowie zwei vom Reichstage überwiesene Petitionen wendigkeit bedingt werden. Das einzige Mittel, innerhalb der wegen gesetzlicher Regelung der Verhältnisse der Handelsagenten heutigen Gesellschaft der Noth, welche in Arbeiterkreisen herrscht, wurden den Ausschüssen für Handel und Verkehr und für Justiz- in etwas abzuhelfen, sei die Verkürzung der Arbeitszeit. Die wesen zur Vorberathung übergeben. Für ein zum Zweck der Uebelstände der heutigen Gesellschaft als solche zu beseitigen, sei Erbauung eines Krankenhauses in den deutsch - oftafrikanischen nur durch Uebernahme der Produktionsmittel in den Besitz Der Redner fordert zum Schluß Befizungen beabsichtigtes Lotterie- Unternehmen wurde die nach- der Gesellschaft möglich. seiner mit großem Beifall aufgenommen Ausführungen gesuchte Stempelfreiheit gewährt. zur gewerkschaftlichen und politischen Vereinigung auf. Nach8. Sigung der Branntweinsteuer- Rommission. bem mehrere Redner im Sinne des Referenten gesprochen und Donnerstag, Abends 8 Uhr. dieser das Schlußwort gehalten, wurde folgende Resolution einAn Stelle des Abg. Menser tritt Abg. Graf Douglas in stimmig angenommen: In Erwägung, daß die Arbeitslosigkeit die Kommission ein. Die Diskussion über Artikel I wird fort durch das bestehende kapitalistische System, welches auf der Ausbeutung des Arbeiters beruht, eine stetig sich vergrößernde wird, gesetzt. Abg. Münch stellt den Antrag: Bei der erstmaligen Neubemessung der Jahresmenge erklärt die Versammlung der arbeitslosen Buchbinder 2c., daß dem Branntwein, welche die einzelnen Brennereien zum niedrigeren entgegen gearbeitet werden muß. Als Mittel dazu erkennt die Sage der Verbrauchsabgabe herstellen dürfen(§ 2 Absatz 3 Versammlung die politische und gewerkschaftliche Vereinigung an des Gesetzes, betreffend die Besteuerung des Branntweins und verpflichtet sich, jederzeit für die sozialdemokratische Arbeitervom 24. Juni 1887, Reichs- Gesetzbl. S. 253), werden für partei einzutreten, da nur diese die Interessen der Arbeiter wirklich diejenigen bisher betheiligten landwirthschaftlichen Bren- vertritt. Ferner erklären die Versammelten, dem für die Verkürzung - Hierauf nereien, welche in den abgelaufenen lezten drei Jahren an der Arbeitszeit eintretenden Fachverein beizutreten." einem Tage durchschnittlich nicht mehr als 1050 Liter, wurde die Versammlung geschlossen. während des ganzen Jahres jedoch nicht mehr als Die Freie Vereinigung der Maurer Berlins und Um 267 750 Liter Bottichraum bemaischt haben, statt der in den letzten drei Jahren durchschnittlich zum niedrigeren gegend hörte in ihrer am 18. d. M. abgehaltenen Mitglieder Abgabefaße hergestellten Jahresmengen um ein Viertel der Versammlung in erster Linie einen Vortrag des Genossen us über Lohn- und Akkordarbeit, welcher lebhafte Anlegteren erhöhte Mengen in Rechnung gestellt. In Ascoli siegte gegen den Kandidaten der Liberalen Es entspinnt sich eine heftige Debatte, in der die Konser erkennung erzielte. An der folgenden Diskussion betheiligten sich Grothmann, Silberschmidt, Jezorte, Peus, Fürst Odescalchi, der von den Mailänder Blättern ein vativen und Abgeordneter Hug diesen Antrag bekämpfen. Katholisch- Sozialer genannt wird, also etwa von der Geheimrath Rauschnig giebt zu, daß die Regierungs- Riemann u. A., und es gelangte nach Schluß derselben folFärbung eines sozialistisch angehauchten Zentrumsmannes vorlage die in Betracht kommenden fleinen Brennereien nicht genbe Resolution einstimmig zur Annahme:" Die heute in in Deutschland . In Modena siegte gegen den Kandidaten ausreichend berücksichtigt und stehe die Regierung dem Antrage Orfchel's Salon tagende Versammlung der Freien Bereinigung Münch sympathisch gegenüber. Abg. Gamp bekämpft den der Maurer Berlins und Umgegend erklärt sich mit den Ausder Crispinianer, den Rektor der Universität Triani, Dr. Antrag. Abg. Wurm weist aus den vorliegenden Petitionen führungen des Referenten einverstanden und verpflichtet sich, daGregorio Agnini, von den Radikalen als praktischer der Kornbrenner nach, daß dieselben sich durch das bestehende für zu agitiren, daß die Affordarbeit voll und ganz aus dem Sozialist bezeichnet, d. h. nach dem hiesigen Standpunkt Gesetz geschädigt fühlen, zumal die großen Kartoffelbrenner ohne- Rahmen unseres Gewerbes verschwindet."- Wie der Vorsitzende etwon ein deutscher Volksparteiler mit Anschauungen und hin eine unüberwindliche Konkurrenz ihnen bereiten. Uebrigens Wernau bekannt gab, find Buschriften an ihn fernerhin nicht Bestrebungen von May Hirsch. In Massa- Carrara endlich wäre es für das Volk vortheilhafter, wenn Rornbranntwein an- mehr nach dem Verkehrslokale, sondern nach seiner Wohnung, wurde gegen den Mann Crispi's, den Grafen Carli, Antonio statt des Kartoffelfufels getrunten würde. Graf Mirba ch be- 3ionskirchplatz 2, zu richten. Nach Erledigung des Fragetastens Maffi gewählt, der frühere Abgeordnete für Mailand , tont, daß das Interesse aller Brenner solidarisch ist, deswegen schloß der Vorsitzende die gut besuchte Versammlung mit einem der bei der Hauptwahl vom 23. November hier einem fönnen die Kleinen nicht besondere Vergünstigung verlangen. breifachen Hoch auf die internationale Arbeiterbewegung. Am Sonntag, den 15. d. M., fand in den Arminhallen Liberalen unterlegen war. Mafft ist Schriftgießer und noch Abg. Bu hI betont, man solle den fleinen Brennereien auch etwas heute als Arbeiter thätig. Er ist Leiter des Consolato geben, ba sonst durch deren Agitation das ganze Gesetz tom- unter Borsiz des Herrn Georg Kraft eine öffentliche Versammlung promittirt wird. Nach längerer Debatte wird der Antrag der geselligen Vereine Berlins statt, um über die Gründung eines Operaio di Milano", eines Arbeiterverbandes, der Münch mit 9 gegen 8 Stimmen angenommen, die Sozialdemo- Bundes zu berathen. Nach einleitendem Referate des Herrn Fühlung mit den bürgerlich Radikalen hat und sich leider traten enthalten sich der Abstimmung. noch vielfach von diesen ins Schlepptau nehmen läßt. Als Bur Debatte tommt Artikel II Antrag Gröber, die Haus- Forsberg sprachen sich von etwa 60 anwesenden Vereinen 47 für Haus- bie Gründung eines Bundes auf dem Boden der modernen das Consolato Operaio im Oktober die durchaus sozialistisch trunkbrennerei im Süden von der Steuer zu befreien. Abg. Arbeiterbewegung aus. Da aber die entsandten Vertreter der gehaltene Adresse an den deutschen Sozialistentongreß in Gröber weist darauf hin, daß in Süddeutschland die Ansicht Vereine erst von dem Erlebten ihren Vereinen Kenntniß geben talle sandte, ward, wie seiner Zeit in unserem Blatte er herrsche, daß es ein Unrecht ist, wenn der Unterthan für das, wollen, so wurde beschloffen, das Bureau zu beauftragen, zu wähnt, ein Versuch der Einigung zwischen diesem Verbande was es selbst erzeugt und verbraucht, noch Steuern an den Sonntag, den 1. März, Vormittags, in den Arminhallen, und dem rein sozialistischen Partito operaio italiano" ge- Standpunkt der Gerechtigkeit diesem Antrag entgegen, das Bundes einzuberufen und solle jeder sich dem Bund anschließende macht, welcher Versuch jedoch scheiterte. Die Fortschritts- Prinzip des Gesetzes werde durchlöchert. Auch werde dem Unter Berein bis spätestens den 28. d. M. seinen Delegirten bei Herrn blätter Mailands nennen das dreifache Wahlresultat vom schleif Thür und Thor geöffnet, der in Frankreich bei gleichen Georg Kraft, Böchstr. 14, 4 Zr., schriftlich anmelden, da nur Sonntag einen lauten und beredten Ausdruck der tiefen Brennereien 40-78 Millionen Franks beträgt. Der Elfasser Unzufriedenheit, welche im ganzen Lande in den arbeitenden Abg. Dr. Simonis schildert lebhaft die traurige Lage der solche Stimmrecht haben. Schichten des Volkes mit Einschluß der kleinbürgerlichen Elsaffer Kleinen Brenner, die von den Norddeutschen todtgemacht Die Freie Vereinigung der Gärtner und verwandter Kreise herrscht.- werden. Das wäre in Wirklichkeit die Solidarität, von der Graf Berufsgenossen Berlins und Umgegend hielt eine Versammlung Mirbach spricht und man glaubt im Elsaß , Norddeutschland wolle sich durch Vermehrung der dortigen Brennereien ein Absatzgebiet erzwingen. Die Sigung wird vertagt auf Mittwoch Abends 8 Uhr.
-
99
132 4535
Korrespondenzen und Parteinachrichten.
Ueber den Ausgang der Wahl in Northampton hat der Vorwärts" bereits berichtet. Es war den Arbeitern nicht möglich gewesen, in der kurzen Frist den 100 Pfund Wahlkosten- Beitrag aufzutreiben, und das Anerbieten von 20 ansässigen Arbeitern Northamptons, sich jeder für den Betrag von 5 Pfd. Sterl. binnen Jahresfrist zahlbar zu verbürgen, wurde vom Wahlkommissar als unzulässig abgewiesen. Rein baares Geld- fein Recht, einen eigenen Kandidaten aufzustellen. So mußte die sozialistische Kandidatur für diesmal noch unterbleiben. Wohl wurden dem Halberstadt . Nachdem der Rebatteur R. Berg der SonnKomitee, das Aveling aufgestellt, von einem Freund der tagszeitung" am 28. Januar bereits zu 30 m. ev. 6 Tage Haft Arbeiterfache" die 100 Pfd. Sterl. als Geschenk angeboten, wegen Beleidigung verurtheilt worden, stand derselbe am 18. Feda sich aber bei näherer Besichtigung herausstellte, daß der bruar bereits wieder vor der Strafkammer in Schönebeck wegen Betreffende auch ein" Freund" der Tories sei, wurde das Beleidigung und Uebertretung des§ 11 des Preßgesetzes. Das Geschenk rundweg abgelehnt. Die Arbeiterkandidatur fiel Urtheil lautete auf 40 M. ev. 8 Tage Gefängniß. m. aus, und vor die Wahl zwischen einem merkwürdig ungeschickt ausgesuchten konservativen Advokaten und dem Libevalen gestellt, wählte Northampton den Letteren mit einer Mehrheit, größer als sie Bradlaugh je gehabt.
*
am 11. d. M. ab, in welcher Herr Peus einen Vortrag über die Ernährung der Pflanzen hielt. An der Diskussion betheiligten sich die Kollegen Rock, Michler und Waterstraat. Unter Verschiedenem machte der Vorsitzende, Kollege Büchner noch eine unerhörte Maßregelung bekannt: In einer Gärt nerei wurden sämmtliche Kollegen gekündigt, weil sie auf den Vorwärts" abonnirt sind. Im Anschluß forderte er" die Kollegen zu recht reger Agitation für unsere Sache auf, damit wir solch frechen Uebergriffen des Unternehmerthums mit geschlossener Macht entgegentreten tönnen. Die nächste Versammlung findet am 11. März in demselben Lokale statt.
17
11
Der Verein deutscher Schuhmacher( Zahlstelle Berlin ) hielt am Montag eine Vereinsversammlung ab, in welcher Koll. Megner einen Vortrag über die Feinde der Arbeiterbestrebungen hielt, ber mit Beifall aufgenommen wurde. Alle Redner äußerten sich im Sinne des Referenten. Am Schluß wurde folgende Resolution einstimmig angenommen: Die heutige Versammlung Altona , den 17. Februar. Das Fest des Sozialdemokrati erklärt sich mit dem Referenten einverstanden, indem sie sich eine fchen Vereins, auf welchem die alte Altonaer Fahne zum ersten Besserung unserer Lage nur durch eine große, einheitliche eren mal, nachdem sie wieder auf deutschem Boden ist, entfaltet werden Organisation verspricht. Ferner beschließt die heutige Bersammsollte, ist gestern Abend im Raisersaal" unter so großer Theil- lung, von heute ab öffentliche Agitation für den Verein deutscher nahme der Mitglieder abgehalten worden, daß das freie Be- Schuhmacher zu entfalten, damit die Schuhmacher Berlins anderen Im Hafen von Cardiff dauert der Kampf zwischen wegen der Festtheilnehmer im Saale des Gedränges wegen Branchen in der Organisation nicht nachstehen. Hierauf verlas ben Arbeiterorganisationen und dem koalirten Unternehmer manchmal ordentlich lebensgefährlich war. Der Vorsitzende bes der Kassirer die Quartalsabrechnung welche einen Mitgliederthum mit unveränderter Bitterkeit fort. Einen Augenblick Vereins theilte zunächst, nachdem die anwesenden Liedertafeln bestand von 229 Kollegen ergab. schien es, als sollte ein Kompromiß zu Stande kommen, einige Gesänge zum Besten gegeben, den Inhalt eines Schreibens
M
feinen gestört wurde)
Briefkaffen der Redaktion.
Antwort wird nicht ertheilt.
die Vertreter der Schiffsherren Föderation ließen sich auf von der Regierung mit, in welchem gefagt wird, daß die rothe eine Unterhandlung mit den Arbeitervertretern ein, nachdem Fahne das Symbol des Aufruhrs sei. Die Entfaltung derselben lönne also nicht gestattet werden. Er ermahnt dann zur größten diese sich damit begnügen zu wollen erklärt, daß die Föde Ruhe( die auch, wie bei den gutdisziplinirten Sozialdemokraten Bet Anfragen bitten wir die Abonnements- Cutttung beigufügen. Briefich rationarbeiter", d. h. die Nichtgewerkschafts- Mitglieder, nicht nicht anders zu erwarten war, Augenblick mehr bevorzugt werden sollen; aber die Halsstarrigkeit des und führte dann den Leipziger Genossen Kleemann, welcher die W. G. Sie müssen den Zahlungsbefehl noch einmal zufamosen„ Selfmademan", Sir William Lewis, hat alles wie- Fahne von Amerika mit herüber brachte, und den Genoffen stellen laffen, und zwar durch einen Gerichtsvollzieher. Dann erder zu nichte gemacht, und die neuesten Telegramme melden, Heimer auf die Bühne, welche Beide in warmen Worten darauf halten Sie eine Zustellungsurkunde und können nach zwei Wochen daß die organisirten Arbeiter über den Hafen von Cardiff hinwiesen, daß die alte Fahne für uns bas Symbol der beim Gericht den Erlaß des Vollstreckungsbefehls beantragen. A. B. 100. Das Mädchen kann ihr bei der Reichsbank " Blockade" verhängt haben, und die Erregung größer ist Humanität, der Gerechtigkeit, aber nicht des Aufruhrs sei. Wir als je. Sir" William Lewis, der sich vom Habenichts Zustimmung des Vormundes zum Millionär aufgeschwungen, natürlich alles durch eigene die Liedertafeln noch einige Piecen vorgetragen, hielt der Reichs- abheben. Versagt dieser die Zustimmung troß der von Ihnen tags- Abgeordnete Frohme die Festrede, in der er auf die hohen angegebenen Umstände, so kann das Mädchen sich beschwerdeArbeit, weigert sich absolut, die Arbeiterorganisationen anzu- und hehren Biele der Sozialdemokratie hinwies, zur Einigkeit führend an das Vormundschafts- Gericht wenden. erkennen; es handelt sich ihm gegenüber nicht um ein Mehr ermahnte und der Hoffnung Ausdruck gab, daß die Schaaren, C. R. 48. 1. Nein. 2. Das wissen wir nicht. oder Weniger der Forderungen, sondern um Leben und Tod welche dem rothen Banner folgten, sich bald verdoppeln würden. 3. 50. Sie find verpflichtet, den Beitrag zu zahlen. Sie der Organisationen. hätten sofort bei der zuständigen Stelle Beschwerde erheben Aus dem Elsaß . Der Offenb. Volksfr." schreibt: Was ist müssen. Das Achtstunden- Gesetz", welches den gesetzgebenden trikolor?" Dreifarbig wird Jeder antworten, die Trikolore ist 2. S. 100. Sie sind in Ihrem Recht; reichen Sie beim Körpern der Vereinigten Staaten vorlag, das die dreifarbige Flagge. Daß vierfarbig auch dreifarbig ist, Magistrat Beschwerde ein. übrigens in der vorliegenden Fassung doch für die Katz" mußten einige Refruten in einem Dorfe des Oberelfaßes erfahren, R. 2., Steinmetz, Friedenstraße. Es kommt darauf an, gewesen wäre, wurde im Bundessenat endgültig abgethan die an einer Fahne eine Troddel in den Farben roth, grün, weiß was Sie unterschrieben haben. Wenn Sie das nicht wissen, ist ( man hatte es hübsch mit 29 gegen 28 Stimmen arrangirt). und blau befestigt hatten und deshalb wegen Tragens der fran- es schlimm für Sie, dann werden Sie bezahlen müssen.
-
druckreif. In
zösischen Nationalfarbe mit 3 bis 14 Tagen Haft bestraft wurden. Die Legislatur von Ohio hat ein solches Gesetz für Das Schöffengericht wird nun auch auf die Farbenlehre geprüft mit 76 gegen 6 Stimmen angenommen. Aber dieses Gefeß der Rupprechtsau fand in einer Nacht eine ungestörte Massenist noch um einige Grade werthloser, als der Entwurf für verbreitung von Flugblättern mit Bebels Etatsrede statt. Die die Vereinigten Staaten, da es außer Anderm die köstliche Druckschrift findet eingehendes Studium.
-
Klausel enthält:„ wenn kein Kontrakt zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer vorliegt"! Es liegt hier nichts weiter als eine bodenlos dumme Demagogie vor, die nur dadurch betrieben werden kann, daß die große Masse der Arbeiter noch ein bischen bodenloser dümmer ist.
vorläufig
Versammlungen.
J. R. 47. Ihre Absicht ist gut, aber Ihre Verse sind nicht J. W. Kartenspiele sind uns leider so ziemlich unbekannt; wir bedauern daher, Ihnen keine Auskunft ertheilen zu können. F. M. 167. Sehen Sie nur in der Zeitung nach. Mag Apelt. Sie fragen uns achtzehn verschiedene Sachen. Kommen Sie doch einmal Abends auf die Redaktion. Im Brieftassen können wir das nicht alles beantworten.
Staligerstr. 1. Noch lange nicht genug. 2. Natürlich müssen Sie Alimente zahlen. Wer denn?
O. S. , Swinemünderstr. Uns ist von Ihrem Schreiben Eine gutbesuchte öffentliche Versammlung arbeitsloser nichts bewußt. Wiederholen Sie dasselbe. Buchbinder und verwandter Berufsgenossen fand am Vor- R. C., Brunnenstr. Wird bei Gelegenheit verwendet wer mittag des 14. Februar unter dem Vorsitz des Herrn Wittrisch den. Besten Dant. statt. Der starke Besuch dieser Versammlung von Angehörigen Sandstr. 2. 1. Das ist ein ganz dummes Kneipengewäsch, nur einer Arbeitsbranche zeigte mehr wie alles andere, wie so laffen Sie sich nicht darauf ein. 2. Wenn Sie über das„ 7. Buch) Borsiz des Bizepräsidenten des Staatsministeriums, Staats- liberaler Seite beliebte Annahme ist, daß eine derartige Arbeits- wenden, der mit dem Verfasser mehr Fühlung hat wie wir, Der Bundesrath ertheilte in der am 19. d. M. unter dem garnicht den wirklichen Verhältnissen entsprechend die von Mose " Aufklärung haben wollen, müssen Sie sich an" Jemand
Parlamentarisches.