Einzelbild herunterladen
 

27. Kommunalwahlbezirk 4. Kreis( Ost) 5. Kreis.

Freitag, den 3. November, abends 8 Uhr,

in Bordes Festsälen, Neue König- Straße 7:

=

Moabit ! VI. Kreis.

Moabit !

Sonntag, 5. Novbr., abends 6 Uhr, im Moabiter Gesellschaftshaus,

Wiclefftr. 24 Emdenerstr. 40/41:

-

Geffentliche Volks- Versammlung.

Tages Ordnung:

=

Wähler Versammlung. stätten des Volkes in Preußen. 2. Distan

1. Vortrag des Stadtv. Gen. Herm. Schubert über: Die Bildungs­

Tages Ordnung:

202/ 16*

Warum muß die Sozialdemokratie im Roten Hause vertreten sein? Referent: Stadtverordyeter Adolf Hoffmann .

-

Freie Diskussion. Der Einberufer.

Nach der Versammlung: Gemütliches Beisammensein. Bu recht zahlreichem Besuch ladet ein

260/ 11*

Der Vertrauensmann.

2. u. 3. Wahlkreis, 16. Kommunal- Wahlbezirk.

Charlottenburg ! Donnerstag, ben 2. November, abends 8%, Uhr, im Meß- Balaft",

Freitag, 3. November, abends 8 Uhr, im Volkshause,

Rosinenstraße 3:

Kommunalwähler- Versammlung.

Tages Ordnung:

Vortrag über: Sozialdemokratie und Stadtparlament". Referent Reichstags- Abgeordneter Genosse Paul Singer .

Diskussion.

Die Gegner aller Parteirichtungen sind zu dieser Versammlung freundlichst eingeladen und wird denselben volle Redefreiheit zugesichert. 268/2 NB. Gleichzeitig machen wir hiermit bekannt, daß für die erste und zweite Wählerklasse in allen Bezirken der Genosse Paul Hirsch fandidiert und sind sämtliche Genossen dieser Wählerklassen verpflichtet, ihre Stimme für denselben abzugeben. Der Vorstand.

Töpfer!

Freitag, den 3. November 1905, abends 6 Uhr, bei L. Keller, Koppenstraße 29:

Oeffentliche Versammlung.

Tages- Ordnung:

110:

Wähler- Versammlung.

Tages Drdnung:

1. Vortrag des Reichstags- Abgeordneten Eduard Bernstein : Unsere kommunalen Forderungen". 2. Vortrag des Kandidaten Dr. Zadek über: ,, Unsere Forderungen an die Schule". 3. Diskussion.

Der 16. Bezirk umfaßt folgende Straßen: Gitschiner, Wassertor, Ritter 37-84, Prinzen 1-16, 103-112, Brandenburg 1-17 und 63 bis Ende, Alexandrinen 1-37a und 92 bis Ende, Alte Jakob 1-26 und 118 bis Ende, Mathieustr. 10 und 11.

ilmer, Simon, Hollmann, Neuenburger, Moris, die Echäuſer Fürstenstr 1 und 24, Brandenburgfir 17 und 64

Die Genossen werden ersucht, zahlreich zu erscheinen.

Achtung!

Das Komitee.

Achtung!

291/8

Rabitz-, Lougino-, Fassaden-.. Innen- Putzer

Freitag, den 3. November, abends 8 Uhr, bei Dräsel,

Neue Friedrichstraße 35:

Mitglieder Versammlung

Vereins zur Wahrung der Interessen der Manrer Berlins u. Umgegend. Abteilung der Rabitz-, Lougino-, Fassaden- u. Innen- Putzer.

Bureau und Arbeitsnachweis: Hirtenstr. 20.

Tages- Ordnung:

Telephon: Amt VII, No. 4999.

130/ 13* 1. Was veranlaßte die General- Versammlung des Vereins am 29. Oktober die Abteilung für Puter zu gründen? 2. Diskussion. Der Vorstand. N.B. Wir fordern hiermit sämtliche Rabiß-, Lougino, Fassaden- und Innen- Pußer des Vereins, und alle

1. Bericht der Lohnkommission. 2. Stellungnahme der Töpfer Berlins diejenigen, welche der Abteilung beitreten wollen, auf, in dieser Versammlung bestimmt und pünktlich zu und Umgegend zur Antwort der Unternehmer.

In Anbetracht der äußerst wichtigen Tages- Ordnung werden die Kollegen ersucht, zahlreich zu er scheinen und ihren Lohntarif mitzubringen. Die gemeinschaftliche Lohnkommission.

1165

Verband der haugewerbl. Hülfsarbeiter Deutschland

Zweigverein Berlin u. Umgegend.

Achtung! Arbeiter der Firma H. Raebel. Achtung!

erscheinen.

Deutscher Holzarbeiter- Verband.

D. O.

Orts- Krankenkaffe der Nadler und Siebmacher

Am Sonntag, den 12. November, vormittags 9 Uhr und am Sonnabend, den 11. November,

zu Berlin . abends 8 Uhr, Engel- Ufer 15:

Buttag, den 22. November, nachmittags 4 uhr, finden Urania- im Gewerkschaftshause, Vorstellungen statt.

In beiden Vorstellungen wird ,, lm Lande der Ordentliche General- Versammlung. Mitternachtssonne gegeben.

0

Billetts sind auf allen Zahlstellen sowie im Bureau Engel- Ufer 15, geber, 2 Arbeitnehmer). 2. Berlesung 96/3

Freitag, den 3. November 1905, abends 8 Uhr, in Feuersteins Festsälen, Alte Jakobstraße 75, Gewerkschaftshaus, Zimmer 11. zu haben.

unterer Saal:

Versammlung aller bei der Firma H. Raebel beschäftigten Träger- Einschaler und Hülfsarbeiter.

Tages- Ordnung:

1. Die Vorgänge und Maßregelungen seitens der Firma nach dem Streit und welche Stellung nehmen wir dazu ein. Referent: Kollege K. Dräger. 2. Regelung des Deputiertenwesens. 3. Verschiedenes. Das Erscheinen aller bei der Firma H. Raebel beschäftigten Arbeiter ist erforderlich.

Achtung! Fliesenleger- Hülfsarbeiter! Achtung!

Freitag, den 3. November 1905, abends 8 1hr, im Lokale von Bareinz, Brückenstraße 7a, Eingang Brandenburger User:

Sektions- Versammlung.

Tages- Ordnung:

1. Die Stellung zur Auffündigung des Vertrages. Referent: Kollege K. Heidemann. 2. Die Ver­treter- Sigung. 3. Verbands- Angelegenheiten und Verschiedenes.

Achtung!

Das Erscheinen aller Kollegen ist erforderlich.

Fahrstuhl- Arbeiter!

Tabakarbeiter und-Arbeiterinnen.

Tages Ordnung: 1. Wahlen zum Vorstand( 2 Arbeit­der Protokolle. 3. Wahl des Aus­schusses zur Prüfung der Jahresrech nungen. 4. Sassenangelegenheiten. Die Herren Arbeitgeber wählen um 8 Uhr im Saal 7, die Arbeitnehmer

Freitag, den 3. November, abends 8, Uhr, bei Wilke, Brunnen- um Uhr im Saal 7. straße 188( nahe dem Rosenthaler Thor):

Oeffentl. Versammlung

Tages- Ordnung:

Die soziale Lage der Tabakarbeiter gegenüber der geplanten Mehrbelastung des Tabaks.

Kollegen und Kolleginnen! Angesichts der kommenden Gefahr, welche unsere Lage ins Ungemessene zu verschlimmern droht, ist es die Pflicht eines jeden, gemeinsam an der Beratung der zu ergreifenden Schritte zur Abwehr dieser Gefahr teilzunehmen und in dieser Versammlung zu erscheinen. 187/14 Die Vertrauensleute. J. A.: Carl Butry.

Achtung!

Achtung!

Produkten- Händler und Händlerinnen.

Nach Schluß der Wahlen findet im Saal 7 zur Erledigung der übrigen Punkte der Tagesordnung eine gemeinschaftliche Versammlung

statt.

276/10

Die Herren Arbeitgeber, welche für großjährige Kaffenmitglieder aus eigenen Mitteln Beiträge zu leisten haben, sowie sämtliche großjährigen Kassenmitglieder werden ersucht, recht zahlreich zu erscheinen. Die Kassen­mitglieder haben das Quittungsbuch als Legitimation mitzubringen. Berlin , im November 1905. Der Vorstand. Robert Schmidt, Borsigender.

Donnerstag, den 2. November, abends Uhr, bei Wilke, Orts- Krankenkasse der Maler.

Brunnenstr. 188:

Achtung! Oeffentliche Versammlung.

Sonntag, den 5. November 1905, vormittags 10 Uhr, in den Insel- Festsälen, Inselstraße 10, II:

Große Gruppen- Versammlung.

Tages- Ordnung:

1. Die Affäre Rietsch- Zöllmann( Siehe" Vorwärts" Nr. 207 vom 24. Oftober) und die Stellung ber Kolonnenführer im allgemeinen. Referent: Koll. Heidemann. 2. Diskussion. 3. Verbands- Angelegenheiten. Zu dieser Versammlung sind die Herren Rietsch und Böllmann persönlich eingeladen. Kollegen! Erscheint alle in der Bersammlung.

44/ 8*

Der Zweigvereins- Vorstand.

Brauerei F. Happoldt

Hasenheide 328 Berlin S.,

Lager=

Berlin S. , Hasenheide 328 empfiehlt ihr

Münchner Bier

Tip- Top=

in Flaschen und Gebinden.

Telephon: Amt 4. 9115.

Tages- Ordnung:

2. Diskussion und Gewerbliches.

Montag, den 6. November 1905, abens 8 Uhr, im Gewerkschafts­hause, Engel- Ufer 15:

Versammlung.

Ersazwahl von 138 Vertretern der 296/16 Waffenmitglieder für 1905/1906. Der Vorstand.

1. Vortrag des Herrn Max Schütte: Die Schule von heute. Zur Deckung der Unkosten Tellersammlung. Der Einberufer.

1306

Weihnachtsprämie für unsere Leser!

Wir sind in der Lage, unserem Leserkreise in diesem Jahre als Weihnachtsprämie:

Fritz Reuters sämtliche Werke

in einer neuen illustrierten Prachtausgabe

zwei Bände, elegant in Halbeinen gebunden, Groß- Leriton- Format, girta 1200 Seiten, mit Illustrationen und ausführlichem hochdeutschen Wörterbuch

zu dem außerordentlich billigen Preise von 3.- Mark abzugeben.

Die Ausgabe ist gut ausgestattet, sie enthält gelungene Illustrationen, Klaren Drud und gutes Papier. Bei der großen Beliebtheit, deren sich dieser Volksdichter erfreut, dürfte die Nachfrage eine sehr rege sein, so daß wir unseren Lejern empfehlen, ihren Bedarf möglichst bald zu decken. Das vorstehende Werk ist zu be­ziehen durch unsere Hauptexpedition Lindenstraße 69 im Laden und durch sämtliche Parteispeditionen. Weiter empfehlen wir, und zwar ebenfalls zu einem Ausnahmepreise, das Buch:

Gesundheitsschutz

in Staat, Gemeinde und Familie.

Herausgegeben unter Mitwirkung von Aerzten und Fachgelehrten von Emanuel Wurm . Mit 10 Tafeln und

134 in den Text gedruckten Abbildungen.

Das Werk ist ein vorzüglicher Ratgeber im Hause, ein Wegweiser in allen Fragen der Hygiene, von der fachmännischen Presse gut besprochen und kann jedem Arbeiter zur Anschaffung bestens empfohlen werden.

4876L*

265/ 9*

Der Preis beträgt nur 4.- Mark statt früher 6.70 Mark.

Expedition des Vorwärts", Berlin SW. 68,

PP

Lindenstraße 69, Laden.