Einzelbild herunterladen
 

Für den Inhalt der Inserate übernimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber feine: lei Verantwortung.

Theater.

Sonntag, 5. November. Freie Volksbühne. Nachm. 21 Uhr: 1. und 2. Abteilung im Metropol Theater: Die Wölfin und Fräu­lein Freschbolzen.

14. und 15. Abteilung im Carl Weiß­Theater: Egmont.

Neue freie Bolksbühne. Nachm. 22 Uhr: 10. Abteilung im Neuen Theater: Ein Sommernachtstraum. Nachm. 3 Uhr: 4. Abteilung im Schiller Theater N.: Fuhrmann Henschel  .

Nachm. 3 Uhr: 7. Abteilung im Schiller- Theater O.: Der Traum cin Leben.

Nachmittags 2, Uhr: 1. Abteilung im Deutschen   Theater: Käthchen von Heilbronn.

Anfang 72 Uhr:

Das

Neues tönigl. Operntheater. Wie die Alten jungen.

Nachmittags 2 Uhr: Gustav Adolf  . Montag: Geschlossen. Opernhaus. Margarete.

Montag: Der fliegende Holländer  .

Urania

8 Uhr:

Tauben.  str. 48/49.

Im Lande der Mitternachtssonne.

Montag 8 Uhr: Spelterinis Alpen  - und Wüstenfahrten im Ballon.

Schiller- Theater.

Schiller- Theater O.( Wallner- Theater).| Schiller- Theater N.( Friedr.- Wilh. Th.)

Sonntag, nach m. 3 Ubr:

Mitternachtssonne. Der Traum ein Leben. Dramatisches Märchen in 4 Aufzügen von Franz Grillparzer  . Sonntag, abends 8 Uhr: Wilhelm Tell. Schauspiel in fünf Aufzügen von Friedrich Schiller  .

Sternwarte Invaliden­

str. 57/62.

CASTAN'S

Montag, abends 8 Uhr: Der Veilchenfresser. Dienstag, abends 8 Uhr: Nora.

Sonntag, nach m. 3 Ubr: Fuhrmann Henschel  . Schauspiel in 5 Aften von Gerhart Hauptmann  .

Zirkus Albert Schumann  

Heute

nachm. 32 Uhr u. abends 72 Uhr:

Sonntag, abends 8 Uhr: 2 gr. außerordentl. Galavorstellung.

Der Veilchenfresser. Lustspiel in 4 Akten von

Gustav v. Moser.

Montag, abends 8 Uhr: Der Traum ein Leben. Dienstag, abends 8 Uhr:

Ein Wintermärchen.

Nachm. auf allen Bläten ohne Aus­nahme ein Kind frei. Jedes weitere Kind unter 10 Jahren halbe Preise außer Galerie, abds. jed. volle Preise In beiden Vorstellungen nachmittags und abends: Das Sensations- Pro­

:

PANOPTICUM. Kunst- Abend Re! Wallie Halé

Friedrichstr. 165.

Joëls Traum.

!! Pompeji  !!

Die Ehre des Vaters! Restaurant: Original Nürnberger Sänger.

Berliner Aquarium

Unter den Linden 68a Eingang Schadow- Straße No. 14. Heute Sonntag Eintrittspreis:

Schauspielhaus. Der Schwur der 50 Pfg.

Treue.

Montag: Die Journalisten.

Reichhaltigste Ausstellung der Welt an lebenden Seetieren, 53/20

Neues. Ein Sommernachtstraum. Reptilien etc. Montag: Dieselbe Borstellung. Westen. Die Zauberflöte.

Nachmittags 3 Uhr: Der Zigeuner Kleines Theater.

baron.

Montag: Die Zauberflöte.

Deutsches. Das Käthchen von

Heilbronn.

Montag: Kammerfänger.

Neuvermählten.

Berliner  . Kiwito.

Nachmittags 3 Uhr: Andalosia.

Montag: Kiwito.

Anfang 8 Uhr:

Die

Schiller O.  ( Wallner Theater.)

Wilhelm Tell.

Nachmittags 3 Uhr: Der Traum

ein Leben.

Montag: Der Veilchenfresser. Schiller N.  ( Friedrich Wilhelm­städtisches Theater). Der Veilchen­freffer.

Nachmittags 3 Uhr: Fuhrmann Henschel  .

Montag: Der Traum ein Leben. Lessing  . Stein unter Steinen. Nachm. 3 Uhr: Rosenmontag. Montag: Stein unter Steinen. Zentral. Die Geisha.

Nachmittags 3 Uhr: Der Bettel­student.

Montag: Die Geisha.

Nachm. 3 Uhr: Die Lore. Hierauf:

Der zerbrochene Krug. Albends 8 Uhr: Das vierte Gebot. Montag: Hidalla.

Luisen- Theater.

Nachmittags:

Pech- Schulze.

Abends:

Faust.

Montag: Simson.

Dienstag: Veilchenfresser.

Mittwoch zum erstenmal: Hamlet  . Donnerstag: Simson. Freitag: Faust.

Sonnabend: Der Mann im Monde.

Trianon- Theater.

Zum erstenmal:

Nachmitt. 5 Uhr: Brinzeßchen Gold- Der letzte Troubadour.

traut.

Résidenz. Der Prinzgemahl.

Nachmittags 3 Uhr: Herkulespillen. Montag: Der Brinzgemahl. Kleines. Das vierte Gebot. Nachmittags 3 Uhr: Der zerbrochene Krug.

Montag: Hidalla.

Trianon. Der letzte Troubadour. Nachm. 3 Uhr: Madame Torera. Montag: Der legte Troubadour. Lustspielhaus. Die heilige Sache. Nachmittags 3 Uhr: Biederleute. Montag: Die heilige Sache. Thalia. Bis früh um Fünfe!

3, Uhr: Charleys Tante.

Montag: Bis früh um fünfe!

Lustspiel in 3 Aften von Fred Grésac und Pierre Beber.

Deutsch von Alfred Halm  .

Anfang 8 Uhr.

pollo- Theater.

1hr:

Die

Uhr: neuen Attraktionen des

November- Programms

Carl Weiß. In Berlin   ist was los. mit

Montag: Dieselbe Vorstellung.

Luisen. Faust.

Nachmittags 3 Uhr: Pech- Schulze. Montag: Simson.

Deutsch Amerikanisches.

Herr Herzog!

Aber,

Nachmittags 3 Uhr: Ueber'n großen

Teich.

Montag: Aber, Herr Herzogt

Metropol. Auf

-

ins Metropol!

Montag: Dieselbe Vorstellung.

Kajino. Das Opferlamm.

Nachm. 4 Uhr: Der Adelsnarr.

Montag: Das Opferlamm.

Apollo. Frau Luna.

täten.

-

Speziali

Nachm. 3 Uhr: Frühlingsluft.

Montag: Frau Luna.

Walhalla  . In Lebensgefahr.

Montag: Dieselbe Borstellung.

Herrnfeld. Der Familientag. Montag: Der Familientag.

Mlle. Debério Chanteuse fantastique. Vorher 8 Uhr:

Frau Luna

bon Paul Lincke  . Sonntag, 5. Nov., nachm. 3 Uhr: Frühlingsluft u. Spezialitäten.

Metropol- Theater

Zum 58. Male:

! Auf- in's Metropol!

Große Jahresrevue mit Gesang u. Tanz in 9 Bildern v. Jul. Freund. Musik von Viktor Hollaender. Rauchen in all. Räumen gestattet. Anfang 28 Uhr.

Wintergarten. Anne Dancrey. Lustspielhaus.

Dtero. Spezialitäten. Folies Caprices. Nach dem Zapfen

streich. Soll und haben. Spezialitäten.

Montag: Dieselbe Vorstellung. Meichshallen.

Nachm. 3 Uhr: Biederleute. Abends 8 Uhr:

Die heilige Sache.

Stettiner Ganger Bernhard Rose- Theater

Passage. Spezialitäten.

Urania. Taubenstraße 48/49. Abends 8 Uhr: Im Lande der Mitternachtssonne.

Montag 8 Uhr: Spelterinis Alpen­und Wüstenfahrten im Ballon. Sternwarte, Invalidenstr. 157/62. Täglich geöffnet von 7 bis 1 Úbr.

Gesundbrunnen  , Badstraße 58. Heute nachmittag 3 Uhr bei volts. tümlichen Preisen: Berliner   Kinder.

Abends 7 Uhr:

Gewonnene Herzen.

Berliner   Theater. Borverkauf von 10-1 Uhr an der

Charlottenstraße 90/92. Nachmittags 3 Uhr:

Andalosia.

Abends 7, Uhr: Kiwito.

Lustspiel in vier Aften von F. Bonn. Montag: Kiwito.

Neues Theater.

Anfang 72 Uhr.

Theaterkaffe.

Montag, den 6. November, abends

8 Uhr: Die Maschinenbauer v. Berlin  .

Gustav Behrens  Spezialitäten­Theater

Frankfurter­ Allee   85.

Allabendlich tolossaler Beifall! Direktor

Sin Sommernachtstraum. Wiener   Finker, Gustav Behrens  .

Morgen u. folgende Tage:

Ein Sommernachtstraum. Berliner   Droschkenkutscher:

Albert Auwich.

Zentral- Theater Glettr. Straßenbahner:

3 Uhr in erster Besetzung: Der Bettelstudent. Abends 7 Uhr: Geisha.

Willy Sandel.

Olly Marietta, die beste Instru­mentalvirtuofin( 8 Instrumente) fowie 15 Spezialitäten- Nummern.

der

Arbeiter- Bildungsschule

Berlin  

am Sonntag, den 5. November 1905

im großen Saale des Gewerkschaftshauses, Engel- Ufer 15.

=

Vortrag mit pianistischen u. gesanglichen Erläuterungen

von Dr. Leopold Hirschberg,

Dozent für Musik- Geschichte an der Humboldt- Akademie.= 1. Das Volkslied im Altertum. 2. Der Minnesang und Meistersang. 3. Das Volkslied des Mittelalters. 4. Verfall des 5. Wiederaufleben Volksliedes; die Kanapee- und Perückenzeit. des Volksliedes in der Neuzeit.

J

Neu!

der Mann mit dem Wunder- Globus.

Neu! The Wally Hoste Trio.

Neu! Miß Francis, die Reifenkönigin. Meu! La Pesée Romaine. Ferner: Die phänomenalon John u. Louis Bollers mit dem

Todes- Saltomortale

mit dem Zweirad.

Die größte und sensationellste Attrak­tion der Gegenwart! Die

9 heiligen Chunchusen

Zauberer und Gaufler aus Mukden. Die vorzügliche Javanertruppe. Das einen halben

In beiden Vorstellungen zum Schluß: Der Tag des

Eröffnung 6 Uhr. Beginn 7 Uhr. Eintritt 30 Pf. inklus. Garderobe. Saltomortale schlagende Pferd. Nachdem: TANZ. J Billetts sind in der Schule, bei Horsch, Engel- Ufer 15, Gottfried Schulz, Kottbuser Platz, Vogel, Demminerstr. 31, sowie an der Kasse Englischen Derby.

zu haben.

Montag: Gala- Sport- Vorstellung.

Berliner   Volks- Chor

( Dirigent: Dr. E. Zander).

Montag, den 6. November 1905, abends 8 Uhr, in der

Nenen Welt, Hasenheide 108-114:

Die Jahreszeiten.

Frau

Oratorium von J. Haydn  .

Mitwirkende:

Herr Hofopernsänger

Herr

Rosa Ettinger Rudolf Jäger   Anton Sistermans  

( London  ).

( Dresden  ).

Das auf 50 Musiker

verstärkte

Neue Tonkünstler- Orchester

( Berlin  ).

Der

Berliner   Volks- Chor

( ca. 200 Mitglieder)

Einlaßkarten zum Preise von 70 Pf. ( inkl. Garderobe)

sind zu haben im Verbandsbureau der Konditoren, Brunnen­straße 30; bei Erbe, Restaurant, Hasenheide 9; Gott­fried Schulz, Zigarrenhandlung, Admiralstr. 40a; L. Tolks­dorf, Restaurant, Görlitzerstr. 58; Böttcher, Zigarren­handlung, Zossenerstr. 30; Konsumgenossenschaft, Arndt­straße 5; Horsch, Zigarrenhandlung, Engel- Ufer 15, Gewerkschaftshaus; Löwenberg, Zigarrenhandlung, Neue Schönhauserstr. 18; R. Thomas, Restaurant, Gartenstr.71'; E. Beyer, Zigarrenhandlung, Veteranenstr. 13; Partei­Spedition, Geibelstr. 42; Wertheim  , Leipzigerstraße; Rühle, Mus.- Handl., Moritzplatz  ; Bickhardt, Buchhandl., Rixdorf, Bergstr. 13; Philipp& Sohn, Mus.- Handl., Rosen­thalerstraße 40, am Hackeschen Markt; und bei den Unterrichts- Abenden der Arbeiter- Bildungsschule. An der Abendkasse erhöhter Preis. Der Vorstand.

66/4

I. A.: K. Heimann, Fidicinstr. 18.

H. Greifenhagen Nachf.

Brunnenstr. 17/18. Veteranenstr. 1/2.

Um vielfachen Wünschen unserer Kund­schaft zu entsprechen, verabfolgen wir auch

Montag, Dienstag

und

Mittwoch

bei einem Einkauf von 5 Mark an

Photographie- Bons gratis.

Stadt- Theater Moabit  

Alt- Moabit 47/49. Große Extra- Vorstellung unter Leitung von Hans Vilain.

XI. Berliner   Saison.

Zirkus Busch.

2 Große Gala- Vorstellungen 2

nachm. 4 Uhr u. abends 71/2 Uhr. Kinder zahlen auf allen Sitzplätzen halbe Prelse.( Kein Kind frei.)

In beiden Vorstellungen:

Auftreten des Mr. Pearson.

Größte Attraktion der Welt! Sensationel!! Sensationell!

Der Kanonenkönig!

Schuß eines lebend. Menschen aus einem Marine- Geschütz. 4 Soeurs Atletas. 10 dressierte Elefanten. In beiden Vorstellungen:

Mexiko  

Große

Ausstattungs- Panto­mime aus dem mexikanischen Pflanzerleben. Besonders her­

vorzuheben:

Der höchstkomische Bärenrutsch und die vorzüglichsten Pro­gramm- Nummern.

Gebrüder

Herrnfeld­

Theater.

Bum 2. Male die Novität:

Familientag

im Hause Prellstein.

Komödie in 3 Akten von Anton und Donat Herrnfeld. Mitwirkende Darsteller: Angelika Frey, Frida Levermann, Carla Mutzbauer, Else Gressin, Käthe Dreher, Julie Loibl- Hahn, Joseph Aschinger, Jacques Morway, Jacques Glaser, Ernst Groß, Jos. Engler, Eugen Neutert, Rich. Goltz, Max Zilzer, Fritz Ruß, Hugo Döblin  , Bernh. Foerster, Paul Hierson, Albert Blumenreich. Ferner: Donat Herrnfeld als ,, Esau Prellstein  ". Anton Herrnfeld als , Winkelkonsulent Schestak". Anf. 8 Uhr. Vorverkauf 11-2 Uhr ( Theaterkasse).

37

Residenz- Theater.

Direktion: Richard Hlexander.

Heute und folgende Tage 8 Uhr:

Der Prinzgemahl.

Lustspiel in 3 Aften von 2. t und J. Chancel.

Deutsch von Wilhelm Thal. Sonntag nachmittags 3 Uhr: Her­kulespillen.

Passage- Theater.

Das durchaus neue Programm bringt an der Spitze die glän­zendsten Humoristen d. deutschen  Variétébühne:

Bozena Bradsky,

mit ihrer entzückenden Duncan­Parodie.

Paul Jülich, den unverwüstlichen Humoristen. Mize Friese,

die reizende Wiener   Soubrette! Außerdem:

14 Spezialitäten von allererstem Range. Anfang: 8 Uhr.

W. Noacks Theater.

Direktion: Rob. Dill. Brunnenstr. 16.

Stadt und Land

oder:

Der Viehhändler aus Oberösterreich  . Posse mit Gesang in 3 Atten von Fr. Kaiser. Anf. 7 Uhr. Entree 30 Bf. bis 1 M. Ball.

Montag: Nora oder: Ein Puppen­

heim.

Eine Nacht in Berlin  . Folies Caprice.

Schwank in 4 Aften von R. Kneisel. Vorher: Der erste Tote. Schwank in 1 Akt von Hirthe.

Staffeneröffnung 5 Uhr.

Anfang der Vorstellung 6 Uhr.

Budapester Possen- Theater

132 Linienstr. 132 Ecke Friedrichstraße  .

Zum 51. Male:

Borverlauf vorm. von 10-1 115 Nach dem Zapfenstreich.

an der Theaterkasse.

Donnerstag, den 9. November, Gastspiel d. Bernhard Rose  - Theaters:

Die Maschinenbauer von Berlin  .

Vorher: Soll und Haben u. d. ausgezeichn.Spezialitätenteil. Anfang 8 Uhr. Vorverkauf täglich b. A. Wertheim  

Kasino  - Theater und an der Tageskasse v. 10 Uhr

Lothringerstr. 37. Täglich 8 Uhr.

vormittags an.

Das Opferlamm. Deutsch  - Amerikanisches Theater.

Schwant in 3 Atten von Walther und Stein. Borher: Jm Spreewald. Operette. Der berühmte Kapitän Martens etc. Sonntag nachmittag 4 Uhr: ,, Der Adelsnarr."

Reichshallen.

Täglich:

Stettiner Sänger.

Anfang:

Wochentags

8 Uhr,

Sonntags

7 llhr.

Zum

Köpnickerstr. 67.

Jeden Abend 8 Uhr! Gastspiel Ad. Philipp

65. ABER!

Male: Herr Herzog Sonntag nachmittag 3 Uhr: Halbe Preise! Ueber'n großen Teich." Artus- Hof

Perlebergerstr. 26. Stendalerstr. 18. Säle bon 100-1200 Berf. stehen den geehrten Bereinen zur Verfügung. Jeden Sonntag, Dienstag u. Freitag: Gr. Theater- Vorstellung. Jeden Montag: Quartettfänger und humoristische Soiree.

Jeden Donnerstag: Gr. Konzert.