Einzelbild herunterladen
 

man möchte doch mit ihnen allein die Sache machen.

Am 14. Oftober 1905 erschien im Organ des Arbeit geberverbandes folgende Bekanntmachung des Obmanns der Berliner   Handelsgärtner- Verbandsgruppe: Mitgliederversammlung am Dienstag, den 17. Oktober. Tarifangelegenheiten: Antrag des Herrn Wizel, auch bei weniger wie 50 Prozent Unterschriften den Tarif mit dem Deutschen  Gärtnerverbande abzuschließen. Diese Versammlung muß ent­scheiden, ob wir den beschlossenen Tarif abschließen, oder ob wir dem nächstjährigen Lohnkampfe ungerüstet entgegengehen wollen." Und die Versammlung beschloß in Gemäßheit dieses An­trages! So also hat man sich nun arbeitgeberseits gerüstet.

Für den Inhalt der Juserate übernimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung.

Theater.

Sonntag, 12. November.

Freie Volksbühne. Nachm. 2, Uhr: 3. und 4. Abteilung im Metropol Theater: Die Wölfin und Fräu­lein Freschbolzen.

Urania

8 Uhr:

Tauben­str. 48/49.

Im Lande der Mitternachtssonne.

Montag 8 Uhr: Tierleben in der Wildnis.

Sternwarte Invaliden­

PA

str. 57/62.

Hinzufügen wollen wir der Schilderung nur noch, daß der| Arbeiter- Samariter- Kolonne. Zu dieser Woche finden Uebungs Veranlasser und Hauptakteur dieses christlichen" Verhaltens stunden in folgenden Abteilungen statt: Dienstag Brunnenstr. 154; Donners der ehrenwerte Herr Franz Behrens   ist, der die christliche rant Genossenschaftshaus, Stargarderstraße 3: Vortrag über Berlegungen, tag Lichtenberg   bei Biedenhagen, Scharnweberstr. 69; Freitag im Reſtau Gärtnerorganisation 1903 ins Leben gerufen hat, dieselbe Bundbehandlung und Blutstillung. Daran anschließend praktische Uebungen. bis zum Mai d. J. leitete, deren Organ redigierte, seither Da mit diesem Vortrage der praktische Teil des Stursus beginnt, können in allen Abteilungen neue Mitglieder eintreten. Einschreibegeld 25 Pf., " Generalsekretär  " im Gewerkverein der christlichen Berg- Monatsbeitrag 25 Pj. arbeiter ist und fürzlich in Essen   a. Ruhr als christlich- sozialer Kandidat zum Reichstag kandidiert hat.

=

Sozialdemokratischer Zentral- Wahlverein für den Reichstags: Wahlkreis Züllichau Schwiebus Crossen Sommerfeld. Diens­fämpfung der Geschlechtskrankheiten veranstaltet am Montag, den Straße 15. Tagesordnung: 1. Vortrag des Genossen A. Störmer. 2. Dis Die Berliner   Ortsgruppe der Deutschen Gesellschaft zur Be- tag, den 14. November, abends 84 Uhr: Versammlung bei Batt, Dragoner 13. November, abends präzise 8 Uhr, im Architektenhause, Bilbelmstr. 92/93, Genossen werden ersucht, recht zahlreich zu erscheinen. fussion. 3. Vereinsangelegenheiten und Aufnahme neuer Mitglieder. Die trag des Herrn Dr. W. Wechselmann: Aus der Geschichte des Prostitu einen öffentlichen Vortragsabend. Auf der Tagesordnung steht der Vor­Der Vorstand. tionswesens in Deutschland  . Der Zutritt ist jedermann gestattet. Allgemeine Familien- Sterbekasse. Heute: Zahltag Ackerstraße 123 bei Wiesenthal  .

Schiller- Theater.

Schiller- Theater O.( Wallner- Theater).| Schiller- Theater N.( Friedr.- Wilh. Th.)

Sonntag, nach m. 3 Ubr: Der Traum ein Leben. Dramatisches Märchen in 4 Auszügen von Franz Grillparzer  . Sonntag, abends 8 Uhr: Nora  . Schausp. in 3 Aufzügen v. Henrik Ibsen  . Deutsch von Wilhelmi Lange. Montag, abends 8 Uhr: Hofgunst.

CASTAN'S Dienstag, abends 8 Uhr:

16. und 17. Abteilung im Earl Weiß FANOPTICUM

Theater: Egmont.

Neue freie Bolksbühne. Nachm.

2 Uhr: 11. Abteilung im Neuen Theater: Ein Sommernachtstraum. Nachm. 3 Uhr: 5. Abteilung im Schiller Theater N.: Fuhrmann Henschel  .

Nachm. 3 Uhr: 8. Abteilung im Schiller- Theater O.: Der Traum ein Leben.

Das

Nachmittags 22 Uhr: 2. Abteilung im Deutschen   Theater: Räthchen von Heilbronn  . Anfang 7%, Uhr:

Opernhaus  . Die Zauberflöte. Montag: Die Meistersinger von Nürnberg  .

Schauspielhaus. Der Schwur der

Treue.

Montag: Prinz Friedrich von Homburg.

Neues Operntheater. Nathan der Weise  .

Montag: Gefchloffen. Neues. Ein Sommernachtstraum.

Montag: Dieselbe Vorstellung. Westen. Die Fledermaus.

Nachm. 3 Uhr: Der Troubadour. Montag: La Traviata  .

Deutsches. Der Kaufmann von

Venedig.

Friedrichstr. 165.

Joëls Traum.

!! Pompeji  !!

Die Ehre des Vaters! Restaurant:

Original Nürnberger Sänger.

Berliner   Theater.

Charlottenstraße 90/92.

Nachmittags Kean. Luftfpiel in 3 Uhr: 5 Aufzüg. Aus d. Französischen des Alex. Dumas. Abends 72 Uhr: Kiwito.

Lustspiel in 4 Atten von F. Bonn. Montag: Andalosia. Dienstag, Freitag, Sonntag: Die Jungfrau von Orleans.

Neues Theater.

Anfang 7%, Uhr.

Montag: Das Käthchen von Seil- Ein Sommernachtstraum.

bronn.

Berliner  . Kiwito.

Nachmittags 3 Uhr: Kean.

Montag: Andalosia.

Kleines. Ghetto.

Nachmittags 3 Uhr: Die Lore.

Der zerbrochene Strug.

Montag: Nachtasyl.

Anfang 8 Uhr:

Schiller 0.

Nora.

Morgen u. folgende Tage: Ein Sommernachtstraum.

Lustspielhaus.

Nachm. 3 Uhr: Jn Behandlung. Abends 8 11 hr:

Die heilige Sache.

( Wallner Theater) Trianon- Theater.

Nachm. 3 Uhr: Der Traum ein Leben.

Montag: Hofgunft. Schiller N.( Friedrich Wilhelm. städtisches Theater). Der Veilchen­fresser.

Nachmittags 3 Uhr: Henschel.

Fuhrmann

Montag: Gyges und sein Ring. Lessing  . Die Wildente.

Nachm. 3 Uhr: Die Weber  . Montag: Stein unter Steinen. Zentral. Musette.

Nachmittags 3 Uhr: Die Geisha. Montag: Musette. Residenz. Der Prinzgemahl. Nachmittags 3 Uhr: Der Schlaf­wagenkontrolleur.

Montag: Der Prinzgemahl Trianon. Der letzte Troubadour.

Nachm. 3 Uhr: Madame Torera. Montag: Der letzte Troubadour.

Luftipielhaus. Die heilige Sache. Rachmittags 3 Uhr: In Be­

handlung.

Montag: Die heilige Sache. Thalia. Bis früh um Fünfe! Nachmitt. 3%, Uhr: Der Kilometer­freffer.

Montag: Bis früh um fünfe! Carl Weiß. In Berlin   ist was los. Montag: Dieselbe Borstellung. Luifen. Hamlet.

Nachmittags 3 Uhr: Der Veilchen­freffer.

Montag: Simson,

Dentsch Amerikanisches.

#

Herr Herzog!

Aber,

Nachmittags 3 Uhr: Ueber'n großen

Teich.

Montag: Aber, Herr Herzog! Metropol. Auf ins Metropol! Montag: Dieselbe Vorstellung.

Kajino. Das Opferlamm.

Nachm. 4 Uhr: Der Adelsnarr.

Montag: Das Opferlamm.

Apollo. Frau Luna.

täten.

Spezialis

Nachm. 3 Uhr: Frühlingsluft.

Montag: Frau Luna.

Walhalla  . In Lebensgefahr.

Montag: Dieselbe Vorstellung.

Herrnfeld. Der Familientag. Montag: Der Familientag. Wintergarten. Anne Dancreh.

Anfang 8 Uhr.

Der letzte Troubadour. Lustspiel in 3 Uften von Fred Grésac und Pierre Bèber. Deutsch von Alfred Halm  . Montag: Dieselbe Vorstellung.

Zentral- Theater Geisha.

3 Uhr, halbe Preise:

Abends 7 Uhr, zum zweitenmal:

Musette.

Residenz- Theater.

Direktion: Richard Hlexander. Heute und folgende Tage 8 Uhr:

Der Prinzgemahl. Satirischer Schwant in 3 Atten von

2. Xauroj und J. Chancel. Sonntag nachmittags 3 Uhr: Der Schlafwagenkontrolleur.

Luisen- Theater.

Nachmittags 3 Uhr: Der Veilchenfrelfer. Abends 8 Uhr:

Hamlet  .

Montag: Simson. Dienstag: Der Mann im Monde. Mittwoch: Hamlet  .

Donnerstag: Dihello. Freitag zum erstenmal: Eiu Blizmädel.

pollo- Theater

3 Uhr nachm. bedeutend ermäßigte Preise:

Frühlingsluft und Spezialitäten.

Abends 8 Uhr:

Frau Luna

mit dem Drig.- Luftballett Grigolatis.

Flachsmann als Erzieher.

25)

Sonntag, na d) m. 3 1 br: Fuhrmann Henschel  . Schauspiel in 5 Alten von Gerhart Hauptmann  .

Sonntag, abends 8 Uhr: Der Veilchenfresser. Lustspiel in 4 Aften von G. v. Moser. Montag, abends 8 Uhr: Gyges und sein Ring. Dienstag, abends 8 Uhr: Bum 1. Male: Zapfenstreich,

Berliner   Volks- Chor

( Dirigent: Dr. E. Zander).

Mittwoch, 22. November( Bußtag), abends 6 Uhr,

in der

Neuen Welt  , Hasenheide 108-114:

Wiederholung:

Die Jahreszeiten.

Frau

Oratorium von J. Haydn  .

Mitwirkende:

Herr Hofopernsänger

Herr

Marie Seyff- Katzmayr Rudolf Jäger   Franz Fitzau

( Wien  ).

Das auf 50 Musiker verstärkte

Neue Tonkünstler- Orchester

( Dresden  ).

Der

( Berlin  ).

Berliner   Volks- Chor

( ca. 200 Mitglieder)

Einlaßkarten zum Preise von 70 Pf. ( inkl. Garderobe)

sind zu haben im Verbandsbureau der Konditoren, Brunnen­straße 30; bei Erbe, Restaurant, Hasenheide 9; Gott­fried Schulz, Zigarrenhandlung, Admiralstr. 40a; L. Tolks­dorf, Restaurant, Görlitzerstr. 58; Böttcher, Zigarren­handlung, Zossenerstr. 30; Konsumgenossenschaft, Arndt­straße 5; Horsch, Zigarrenhandlung, Engel- Ufer 15, Gewerkschaftshaus; Löwenberg  , Zigarrenhandlung, Neue Schönhauserstr. 18; R. Thomas, Restaurant, Gartenstr.71; E. Beyer, Zigarrenhandlung, Veteranenstr. 13; Partei­Spedition, Keibelstr. 42; Wertheim  , Leipzigerstraße; Rühle, Mus.- Handl., Moritzplatz  ; Bickhardt, Buchhandl., Rixdorf, Bergstr. 13; Philipp& Sohn, Mus.- Handl., Rosen­thalerstr. 40, am Hackeschen Markt; Paul Ihm, Wrangel­straße 58; Schrolle, Landwehrstraße( Barbiergeschäft), und bei den Unterrichts- Abenden der Arbeiter­Bildungsschule.

66/5

An der Abendkasse erhöhter Preis.

Der Vorstand.

I. A. K. Heimann, Fidicinstr. 18.

Metropol- Theater

Anfang 28 Uhr.

Auf- in's Metropol!

Musik von Viktor Hollaender.

Zirkus Albert Schumann  

Heute Sonntag nachm. 32 Uhr u. abends 72 Uhr:

Große Jahresrevue mit Gesang u. 2 gr. außerordentl. Galavorstellung. Tanz in 9 Bildern v. Jul. Freund. Nachm. auf allen Pläzen ohne Aus­nahme frei. Jedes weitere Preise außer Galerie, abds. jed. volle Preise. In beiden Vorstellungen nachmittags und abends: Das Sensations- Programm, u. a.:

Rauchen in all. Räumen gestattet. Rind unter 10 Jahren halbe Belle Carl Weiß- Theater.

Gr. Frankfurterstr. 132. Täglich 8 Uhr:

XI. Berliner   Saison.

Zirkus Busch. 2 Große Vorstellungen 2

nachm. 4 Uhr u. abends 72 Uhr. Nachmittags 4 Uhr zahlen Kinder auf allen Sitzplätzen halbe Prelse.( Kein Kind frei.) In beiden Vorstellungen: Größte Attraktion der Welt! Sensationell! Sensationell!

Der Kanonenkönig!

Schuß eines lebend. Menschen aus einem Geschütz. Auftreten des Mr. Pearson. 4 Soeurs Atletas. 10 dressierte Elefanten. Zwergclown Francois mit dem Zwergpferd. Herr Ernst Schumann mit seinen Neudressuren. Vor­führen u. Vorreiten der besten Schul-, Freiheits- u. Spring­pferde. Auftreten der neu­engagierten Künstler und Künstlerinnen. Die vorzügl. Clowns mit ihren neuesten Witzen und Späßen.

In beiden Vorstellungen:

Mexiko  .

Gr. Ausstattungs- Pantomime aus d. mexikanischen Pflanzer­leben. Besond. hervorzuheben der höchst komische Bärenrutsch und die vorzügl. Programm­Nummern.

Walhalla   Theater

Unter dem Protektorate des

Herrn Professor Reinhold Begas  Gr. Ringkampf- Konkurrenz.

Heute ringen:

Strenge( Berlin  ) gegen Graßkrämper ( Holland  ).

VOOLOCISCHER

Z

CARTEN

50 Pf.

Heute Sonntag Eintritt.. Kinder unter 10 Jahren die Hälfte. Nachmittags ab 4 Uhr: Großes

Militär- Konzert.

Morgen u. folg. Tage ab 4 Uhr: Großes Konzert.

Folies Caprice.

Budapester Possen- Theater

132 Linienstr. 132 Ecke Friedrichstraße  . Zum 58. Male:

Nach dem Zapfenstreich.

Vorher: Soll und Haben u. d. ausgezeichn.Spezialitätenteil. Anfang 8 Uhr. Vorverkauf täglich b. A. Wertheim und an der Tageskasse v. 10 Uhr vormittags an.

Colosseum

Dresdenerstr. 97. Täglich 8 Uhr Sonntag 7 Uhr. Die besten deutschen

-

Komiker

und

Soubretten.

Jeden Sonntag nachm. 3 Uhr jeder Platz 40 Pf., ein Kind frei. Jm Konzertsaal 2 Kapellen bis 1 Uhr nachts.

Kornacki( Polen  ) gegen Petroff( Bul- Schrammeln mit Sängern und

garien).

Eberle( Deutschland  ) gegen Eigemann ( Rheinland  ).

Christensen( Schweden  ) gegen Bernard ( Frankreich  ).

Beginn der Vorstellung 28 Uhr. Beginn der Ringfämpfe 9 Uhr 15. Rauchen in allen Räumen gestattet.

WINGTORTEN

165

OTÉRO.

und ein auserlesenes Künstler- Programm.

ungar. Magyaren- Kapelle.

Variété Elysium

Kommandantenstraße 3/4. Vom 1. bis 30. November 1905:

Großer internationaler Soubretten- Wettstreit.

Gebrüder

Herrnfeld­

Theater.

Bum 9. Male die Novität:

Familientag im Hause Prellstein.

Komödie in 3 Atten bon Anton und Donat Herrnfeld. Mitwirkende Darsteller: Angelika Frey, Frida Levermann, Carla Mutzbauer, Else Gressin, Käthe Dreher, Julie Loibl- Hahn,

Bernhard Rose- Theater Joseph Aschinger, Jacques Morway,

Gesundbrunnen  , Badstraße 58. Heute nachm. 3 Uhr bei volkstümlichen Preisen:

In Berlin   ist was los. Willie Halé, brann mit dem Gewonnene Herzen.

Mittwoch, den 15. November, nach mittags 32 Uhr: Senta Wolfs: burg. Kl. Preise, Parkett 60 Pf.

Reichshallen.

Täglich:

Stettiner Sänger. Bum Schluß! Neu! Fräulein Doktor.

Beitburleste von Mehsel.

Anfang:

Wochentags

8 Uhr,

Sonntags

7 Uhr.

Folies Caprices. Nach dem Bapien 9 Uhr: Die Attraktionen des Kasino- Theater

streich. Soll und haben. Spezialitäten.

Montag: Dieselbe Vorstellung. Reichshallen. Stettiner Sänger. Paffage. Spezialitäten. Urania. Tanbenstraße 48/49. Abends 8 Uhr: Im Lande der Mitternachtssonne.

Montag: Tierleben in der Wildnis. Sternwarte, Invalidenstr. 157/62. Täglich geöffnet von 7 bis 1 libr.

Kleines Theater.

Sonntag nachm. 3 Uhr: Die Lore. Hierauf: Der zerbrochene Krng. Abends 8 11:

Ghetto  .

Montag: Nachtafyl.

November Spezialitäten- Progr. mit Mlle. Debério Chanteuse fantastique.

Passage- Theater.

Anf. der Abendvorstellung 8 Uhr.

Bozena Bradsky

in ihrer entzückenden Duncan­Parodie.

Paul Jülich

der unverwüstliche Humorist.

Lothringerstr. 37. Täglich 8 Uhr.

Das Opferlamm. Schwant in 3 stien von Walther

und

Wunder- Globus.

Neu! The Wally- Hosta- Trio. Neu! MiB Francis die Reifenkönigin. Neu! La Pesée Romaine. Ferner: Nur noch kurze Zeit! Die phänomenalen John und Louis Boller

mit dem

Zweirade.

bet Todes- Saltomortale mit dem Die vorzügl. Javaner- Truppe. Die beliebte jugendliche Schulreiferin Frl. Dora Schumann. Das einen halben Saltomortale schlagende Pferd. Außerdem: Sämtliche Spezialitäten, Clowns u. Auguste sowie Direktor Alb. Schumanns neueste Monsterdreffuren.

In beiden Vorstellungen: Zum Schluß: Die wunderbare Sport­pantomime: Der Tag des

Englischen   Derby.

Bolksstück mit Gesang in 3 Aften von Hugo Müller. Entree 30 Bf., numer. Platz 50 Pf. Abends 7 Uhr:

Durchgegangene Weiber. Große Boffe mit Gesang in 5 Atten

von Jacobson   u. Bilfen. Montag: Die eiserne Maste.

Palast- Theater

Burgstr. 24, 2 Min. v. Bb. Börje. Täglich 1/28 Uhr. Entree 50 Pf. Das glänzende

!! November- Programm!!

Unter anderem:

Carl Braun  

der beste deutsche

Montag, 13. 5. M., abends präs. 8 ur: Verwandlungs- Schauspieler

Fest- Vorstellung

zum Besten des Vereins für Kaffee­stuben u. Erfrischungskarren zu Berlin  .

und Komponisten- Darsteller. Montecino

der Türke mit seinen drei Weibern.

Stadt- Theater Moabit   Die weiße Dame.

Alt- Moabit 47/49.

Borher: Jm Spreewald. Operette. Der berühmte Kapitän Martens etc. Heute Sonntag nachmittag 4 Uhr: Heute Sonntag, den 12. November: ,, Der Adelsnarr".

Posse mit Gejang von D. Richter. Einmaliges Gastspiel

Gastspiel des Bernh. Rose- Theaters der fliegenden Menschen.

Fröbels Allerlei- Theater Die Maschinenbauer von Berlin  .

Schönhauser Allee Nr. 148.

Heute:

Große Posse mit Gesang und Tanz in 5 Aften von A. Weirauch.

Anfang 6 Uhr.

Extra- Vorstellung. Nach d. Vorstellung: Großer Ball.

Konzert, Theater u. Spezialitäten. Erstklassige Spielfolge.

14 neue erstklassige Nummernach der Borstellung: Extra- Tanz.

Anf. 6 Uhr. Eintritt 40 Pf. Mittwoch: Sonder Abend.

Preise der Plätze: Entree 50 Pf., mumerierter Pl. 75 Pf., Parkett und Balfon 1 M.

Jacques Glaser, Ernst Groß, Jos. Engler, Eugen Neutert, Rich. Goltz, Max Zilzer, Fritz Ruß, Hugo Döblin  , Bernh. Foerster, Paul Hierson, Albert Blumenreich. Ferner: Donat Herrnfeld als , Esau Prellstein". Anton Herrnfeld als

, Winkelkonsulent Schestak". Anf. 8 Uhr. Vorverkauf 11-2 Uhr ( Theaterkaffe).

W. Noacks Theater.

Direktion: Rob. Dill. Brummenftr. 16.

Kommaß

oder: Ein alter Geiger. Schausp. m. Ges. in 4 Att. v. E. Galloch. Anf. 7 Uhr. Entree 30 Pf. bis 1 W. Nach der Vorstellung: Familienball. Montag: Dieselbe Vorstellung.

Belle- Alliance

Theater- Variété. Anfang 8 Uhr.

Georg Kaiser  

Ein Abend in einem Amerikanischen  Tingel- Tangel.

Etablissement Buggenhagen 16 sensationelle Debuts.

Moritzplatz. Täglich

in den unteren Sälen

Donnerstag, den 16. Nov.: Gast Gottschalk- Konzert. spiel des Bernh. Rose- Theaters: Die eijerue Maske.

Heute 2 Vorstellungen.

Nachm. 3 Uhr: Volkspreise. Jed. Sitzpl. inkl. Garderobe 60 Pf. Rauchen im Wintergarten gest.