Einzelbild herunterladen
 

festgenagelt, was mißzuverstehen für jeden des Lebens kundigen p Menschen unmöglich war.

Für die russische Freiheit.

Der hessische Landtag besteht aus 50 Abgeordneten, von denen 1 am Tage der Parlamentseröffnung nicht gearbeitet! Ebenso die alle drei Jahre 25 ausscheiden. Die seitherige Zusammensetzung der Floridsdorfer Arbeiter, die Arbeiter der Uniformierungsanstalt Beck Kammer war 6 Sozialdemokraten, 19 Nationalliberale, und Söhne, die Bäcker usw. Auch in anderen Landesteilen und Städten Desterreichs wollen

London , 9. November.( Eig. Ver.) Gestern abend fand hier 11 Bauernbündler, 7 Ultramontane, 4 Freifinnige und 3 Fraktions- die Proletarier den dentwürdigen Tag der großen Wiener in Queens Hall eine öffentliche Versammlung statt, die von der lose. Von den 25 jetzt ausgeschiedenen Abgeordneten sind 2 Sozial- Demonstration durch Arbeitsruhe ehren, zum Teil auch Deputationen Sozialdemokratischen Föderation einberufen war, um ihre Sympathie demokraten, 8 Nationalliberale, 8 Bauernbündler, 5 Ultra- in die Hauptstadt entsenden. So die Arbeiter von Brünn , Graz , mit dem russischen Proletariat auszudrücken. Es wurden treffliche montane, 1 Freifinniger und 1 Fraktionsloser. Steiermark usiv. So mutigen Känipfern werden wohl sogar an­Reden gehalten von den Genossen Quelch, J. F. Green, Unsere Genossen, welche die beiden Mandate Großgerau ständige Gegner ihre Bewunderung und Hochachtung nicht vera Hyndman, John Williams, Herbert Burrows und Jack Williams.( Berthold) und Langen ( Kramer) zu verteidigen haben, entwickeln sagen können. Green hoffte, daß das Schicksal Nikolaus II. das von Karl I. und eine höchst intensive Agitation. Sie gehen überall selbständig vor, Louis XVI. fein werde. Hyndman wies auf die wirtschaftlichen wo ihnen das Aufstellen von Wahlmännern möglich ist. Sie hoffen Ursachen hin, die in Rußland zu einer umfassenden Revolution treiben. Quelch meinte, wenn der König von England Kanonenboote zum Schuße des Zaren entsenden sollte, dann würden die englischen Arbeiter mit dem Generalstreit antworten. Die Versammlung schloß mit der Annahme einer Sympathie- Resolution. Eine Geldsammlung ergab die Summe von 350 M.

Politische Gebersicht.

Berlin , den 13. November.

Die Wahlreform in Sicht.

Deutfches Reich. Hanseatischer Wahlrechtsraub.

nicht nur ihren Besitz zu wahren, sondern auch die Wahlkreise Mainz­Land, Darmstadt - Land, Pfungstadt und Gießen - Land, vielleicht auch Seligenstadt neu zu erobern. Fast in allen diesen Kreisen stehen die Hamburg , 13. November. maßgebenden bürgerlichen Parteien geschlossen gegen uns. Im Die wirklichen Absichten des im geheimen" arbeitenden Wahlkreise Langen versucht es der sattsam bekannte Arzt und Wahlrechtsausschusses sind jetzt auf dem Umwege über Frank­Reichstags- Abgeordnete Dr. Beder- Sprendlingen, der bekannte furt a. M. bekannt geworden. Troß des den Ausschuß­Vater des Neichsverbandes", uns den Wahlkreis streitig zu machen. mitgliedern aufgelegten Schweigegebots" machte vor einigen Unsere Genossen sind überall eifrig an der Arbeit und hoffen am Tagen die Frankfurter Zeitung " Mitteilungen aus dem Mittwoch einen vollen Erfolg berichten zu können. Ausschuß, die von Leuten, die es wissen müssen, als zutreffend bezeichnet werden, doch handelt es sich noch um fein Definitivum, da ein entscheidender Beschluß noch nicht gefaßt ist. Danach will Ein Zentrumsführer Leiter des Kolonialamtes! Aus Wien wird uns vom 12. November geschrieben: man, außer Beibehaltung der Privilegiertenwahlen, an die Die Militärisch- politische Korrespondenz" behauptet, daß Endlich hat die Regierung Gautsch ganz bestimmt erklärt: Stelle der vom Senat vorgeschlagenen drei Wählerklassen( ie in gewöhnlich gut unterrichteten Stolonialkreisen mit Be- daß sie, und zwar mit Bewilligung der Krone, an der Wahlreforin 24 Size bei einem Einkommen bis 3000 m. bezw. 3000 bis stimmtheit die Umwandlung der Kolonialabteilung in ein arbeitet, den Gesezentwurf im Abgeordnetenhause einbringen wird Reichsamt darauf zurückgeführt werde, daß der Zentrums- und für seine Gesetzwerdung in dieser Wahlperiode forgen will. 6000 M. und über 6000 M.) nur zwei treten lassen von 2500 M. Die Das leptere ist das wichtigste, denn die eigentliche Gefahr für die bei einer Scheidungsgrenze abgeordnete Prinz von Arenberg sich nur unter dieser Wahlreform bestand darin, daß die Regierung, um der parlamen- Klasse soll 48, die zweite Klasse nur 24 Abgeordneten Voraussetzung zur Annahme des leitenden Postens bereit er- tarischen Schwierigkeiten Herr zu werden, das Abgeordnetenhaus wählen. Die verbleibenden acht Size aus allgemeinen Wahlen klärt habe. Danach wäre also Prinz Arenberg zum Staats- plötzlich auflösen werde. So hatte es Herr v. Gautsch in entfallen auf das Landgebiet. Das Proportionalwahlsystem sekretär der Kolonien ausersehen! Dieser Abgeordnete, ein einem früheren Stadium auch angekündigt: für den Fall, soll für alle Wahlarten akzeptiert worden sein. Den Privile­Verwandter jenes berüchtigten Südwestafrikaners, dessen daß das Haus die sogenannten Staatsnotwendigkeiten

haben, verschont bleiben wird. Das ist

"

erste

im

bestialische Handlungen eine der Ursachen des Hereroaufstandes( Budgetprovisorium, Rekrutenkontingent) nicht bewilligen folle, gierten und erstklassigen" Wählern sollen demnach 136 und waren, ist Vorsitzender der Abteilung Berlin- Charlottenburg würde die Auflösung prompt erfolgen. Das ist nun ausgeschlossen: der Armenklasse" 24 Size konzediert werden. Auf Grund der deutschen Kolonialgesellschaft und langjähriger Fraktions- Das Haus wird nicht früher auseinandergehen und nicht früher auf der Verhältniswahl würde, wenn dieses Monstrum sanktioniert redner des Zentrums in kolonialen Angelegenheiten. Sollte gelöst werden, bevor das neue Wahlgesetz beschlossen ist; da die werden sollte, die Arbeiterschaft, die Sozialdemokratie, sich mit gegenwärtige Legislaturperiode erst im Dezember 1906 zu Ende reaktionären Elementen aller Art in die 24 Size zu sich also die Nachricht wirklich bestätigen, so hätte die Regierung geht, so ist für die Wahlreform die Zeit ganz ausreichend. Es ist teilen haben, das iſt die ,, ihrer Bedeutung den überaus schlauen Schachzug getan, das Zentrum durch die übrigens nicht zu bezweifeln, daß sich durch die ernstliche Absicht der Hamburger Staatswesen entsprechende Vertretung", die der Belehnung eines der Seinigen mit dem neu geschaffenen Regierung, das Werk der Verfassungsreform zu vollführen, auch ihre Arbeiterschaft verhießen wurde. Dieser Vorschlag ist noch Staatssekretariat mun auch offiziell zur Regierungspartei zu sonstige parlamentarische Situation wesentlich verbessert und daß sie brutaler als der am vorigen Donnerstag von uns mitgeteilte, machen. Durch dies Engagement würde das Zentrum natürlich fortan mit den quälerischen Schifanen der Werteltagspolitik, die inzwischen dementierte. Und doch wollen alle Wahlrechts­nicht nur veranlaßt werden, noch mehr als bisher in Jahre lang den ganzen Inhalt des österreichischen Parlamen verschwörer liberal" bis auf die Knochen sein. Die freie" folonialpolitischen Dingen mit der Regierung durch tarismus gebildet haben, verschont nicht überraschend: eine Aufgabe wie die Wahlreform hebt Republik Hamburg , an deren Rathaus die stolzen Worte dick und dünn zu gehen, sondern auch auf anderen Gebieten auch die verstockiesten und verkommensten Parteien empor prangen, man müsse sich die Freiheit erhalten, die unsere würde die Stellungnahme des Zentrums zu der Regierungs- und zwingt sie in den Dienst der großen Idee. In dem Väter erwarben, macht reißende Fortschritte" in der Richtung politik bedeutsam beeinflußt werden so namentlich auch auf selbstverständlichen Abstande wird sich in Desterreich das vollziehen, zum russischen Autokratismus. dem Gebiete der Marinepolitik. Für sein Entgegen was in so großen Perspektiven in Rußland sichtbar ward: daß die kommen würde das Zentrum freilich auch noch durch andere vorwärts treibende Kraft der Arbeiterklasse die bürgerliche Selbst­Geschenke belohnt werden, so z. B. durch die Klerikali fucht bändigen und alle Parteien zwingen wird, der geschichtlichen sierung der Volksschule. Notwendigkeit zu dienen. Wie die Reform beschaffen sein wird, die die Regierung vor­Natürlich wird das Zentrum wieder entschieden in Ablegen wird, ist im Detail heute wohl auch ihr unbekannt; sie ber­rede stellen, daß es sich in seinen Erwägungen irgendwie durch sichert nur, daß sie auf moderner Grundlage beruhen und den Ans Die Fleischnot im sächsischen Landtage. solche Geschenke beeinflussen lassen werde. Auch wäre es ja fprüchen der Zeit genügen wird. Es steht außer allem Zweifel, Welches Maß von Intelligenz die agrar- fonservative Politik der sehr möglich, daß das Zentrum nach wie vor in seiner Provinz- daß die Reform die Kurien beseitigen wird; über deren Un- herrschenden Kreise in Sachsen präsentiert, das hat die am 9. d. M. presse die oppositionelle Maske beibehalten würde. Auf dem möglichkeit sind die Aften geschlossen. Deshalb auch kann sie nur im sächsischen Landtage behandelte Interpellation unseres Genossen Gebiete der Boltstäuschung durch eine demagogische Schein- das aligemeine und gleiche Wahlrecht bringen, wenn es auch Goldstein über die Fleischnot wieder einmal glänzend dargetan. Einflüsterungen nicht fehlt, die Ungleichheit der Wahl- Vom Minister bis zum simpelsten Agrarier war man einig, daß opposition leistete ja bisher schon das Zentrum das Menschen- an ( die ja jetzt in der allgemeinen Wähler­

Politischer Katzenjammer.

-

-

9

Zusammentritt des Dreiklassen Parlaments. Die Nordd. Allg. 3tg." meldet: Die Einberufung des preußischen Landtages ist ficherem Vernehmen nach für den 5. Dezember in Aussicht ge­nommen.

-W

Eine

mögliche. Vor einigen Monaten konnten wir noch feststellen, berechtigung flaffe verwirklicht ift) zu verringern, die Möglichkeit der nichts getan werden dürfe, um unserer Industriebevölkerung, die daß die Zentrumspresse in der Provinz wegen der Südwest- Wahlberechtigung, die jetzt auf einem fünstlichen Wege, 86 Proz. gegenüber 14 Proz. der landwirtschaftlichen beträgt, die afrikapolitik in einem Augenblick die fulminantesten Artikel durch die Kurien, wirkend wird, in das Gesetz einzuführen. Fleischteuerung weniger empfindlich zu machen. Da die sächsische gegen die Regierung brachte, wo bereits die führenden Es ist unmöglich, daß dergleichen geschehen könnte. Was die Landwirtschaft nur den geringsten Teil der in Sachsen benötigten Zentrumsorgane in Köln und Berlin den Feldzug gegen die Allgemeinheit betrifft- jetzt ist innerhalb der allgemeinen Wähler Lebensmittel liefern fann und daher eine immer größere Zufuhr Regierung völlig eingestellt hatten. So wird man es wahr- flasse die Wahlberechtigung an die Staatsbürgerschaft, das voll- von Nahrungsmitteln erforderlich wird, so gibt die Politik der scheinlich auch in Zukunft machen. Die Kaplanspresse, die von endete 24. Lebensjahr und eine halbjährige Seßhaftigkeit ge- Regierung tatsächlich das Land der agrarischen Ausbeutung durch den Massen der Zentrumswähler gelesen wird, wird in dem bunden so streitet für sie das Gefe; sie heute beschränken zu andere Staaten preis. ihr eigenen anmutigen Stile mit Kraftphrasen gegen die wollen, hieße nicht weniger als das Wahlrecht zu rauben was man doch nicht in einer Vorlage tun fann, welche sich rühmt, auf Der Minister v. Metzsch wiederholte auf die harten Anklagen Regierung arbeiten, während die leitenden fraktionsoffiziösen moderner Grundlage zu beruhen und den Ansprüchen der Zeit zu Goldsteins, daß die Regierung die Agrarier auf Kosten der arbeitenden Organe diplomatisch vorsichtig auftreten und die Fraktion im genügen. Und was die Gleichheit der Wahlberechtigung betrifft, so Klassen begünstige und nichts zur Milderung der Fleischteuerung Reichstage selbst mit der Regierung längst fuhhandelt und fehlt es zwar nicht an Vorschlägen, die belgische Pluralität tue, nur lediglich die von den Tatsachen hundertfach widerlegten kompromisselt. nachzuahmen, aber da diese den eigentlichen Punkt der abgestandenen Redensarten des Fleischteuerungsministers v. Podbielski. Schwierigkeiten in Desterreich das Verhältnis der Am Schlusse seiner Beantwortung der Interpellation vertrat er offen Nationen gar nicht trifft und andererseits ohne Pro- den Standpunkt, daß er keine Maßnahmen treffen werde, die der Die Blockpolitik" des badischen Nationalliberalismus porz schlechthin undenkbar ist, dieſer aber wieder, weil er große heimischen Viehproduktion Gefahren bieten und den Viehbestand Wahlkreise bedingt, unmöglich ist, so haben die( bezeichnenderweise rächt sich bitter an den liberalen Mannen. Nicht nur haben von den deutschen Liberalen ausgehenden) Pläne, das Wahl- vermindern werde. Diese Aeußerung ist nicht etwa auf sanitäre sie sich die von ihnen heißbegehrte Gunst des großherzog recht flaffenmäßig zu verfälschen, nicht die geringste Aussicht. Immer- Rücksichten zurückzuführen, sondern fie bedeutet klipp und lichen Hofes verscherzt, sondern es ist auch gegen verschiedene hin werden die Arbeiter bereit sein müssen, auch für die Verwirt flar, die Regierung gedenke so zu Handeln, daß die Offiziere des Beurlaubtenstandes das ehrengerichtliche Ver- lichung ihres vollen Rechtes jeden Augenblick den ganzen Kampf heimischen Viehzüchter einträgliche Gewinne erzielen. fahren eingeleitet worden, weil sie sich vor den letzten Wahlen aufzunehmen, um die Kraft, welche die Regierung vorwärtstrieb, derartige Begünstigung der Agrarier muß umsomehr auffallen, für ein Zusammengehen der Liberalen mit der sozialdemo- mit voller Wucht auch gegen die Parteien zu wenden, die aus dem als Sachsen eben ein Industriestaat fortgeschrittensten Grades ist. kratischen Partei ausgesprochen haben. Allem Anschein nach Schiffbruch der Privilegien retten werden wollen, was nur zu retten Eine solche, der wirtschaftlichen Entwickelung des Landes entgegen­fordert jedoch die beleidigte Gesinnungstüchtigkeit noch größere liegt freilich weniger in dem Klaſſengegensatz, sondern in dem gefeßzte Politik erklärt sich teilweise durch die Tatsache, daß die sein wird. Das eigentliche Problem der österreichischen Wahlreform Opfer, denn in der letzten Nummer des badischen Militär­Nationalen; dieses, das Verhältnis der Nationen, läßt sich jedoch Macher dieser Politik, die Metzsch, Mehnert, Opitz usw. Besizer von vereinsblattes" erläßt das Präsidium des Militärvereins- weder durch Abschwächungen der Allgemeinheit der Wahlberechtigung Rittergütern 2c. sind und die Welt durch eine agrarisch gefärbte Brille Verbandes folgenden Ulfas: noch durch Ungleichheiten in ihrer Stärke lösen: die Nationen stoßen fehen. Natürlich ist das Land dieser einseitigen und beschränkten Die Verbandsleitung erkennt an, daß der Wahlkampf diesmal aufeinander erst in der Wahlkreiseinteilung. Hier wird allerdings die Politik höchst überdrüssig und gerät in immer schärfere Opposition, mit besonderer Schärfe geführt worden sei und zur leidenschaftlichen Regierung ihre Künste zu erweisen und zwischen den Ansprüchen gegen die sich aber der agrarische Klüngel durch die preußische Erregung der politischen Leidenschaften geführt habe. Gleichwohl der Deutschen und Slaven das notwendige und mögliche Stom- Bickelhaube geschützt glaubt und deshalb die Dinge provokatorisch müsse das Gintreten für einen Anhänger der promiß finden müssen. auf die Spige treibt. Sozialdemokratie als den Sagungen des Militär- Eine Erklärung hat Herr v. Gautsch gestern einer Abordnung Wie beschränkt die Agrarier sind, das wurde bei der Fleischnot­vereinsverbandes widersprechend für für unzulässig von Industriellen gegeben, welche gekommen waren, ihm die Auf­erklärt werden. Von einer Anwendung der vollen Schärfe faffung der Unternehmer über die Obstruktion der Eisenbahner vor- besprechung durch einen Ausspruch des Oberagrariers Andrä drastisch der Sagungen folle mit Rücksicht auf die leidenschaft zutragen. Der Anlaß zu der politischen Nede war also etwas ge- illustriert. Der durch geistiges Uebergewicht nicht beschwerte Ab­liche Erregung der Gemüter Abstand genommen werden; zwungen; die Regierung hat, um nicht als von der Arbeiterschaft geordnete empfahl allen Ernstes die Einschränkung des dagegen hält der Verband die Einleitung geeigneter Gedrängte zu erscheinen, das Bedürfnis, ihre Pläne in die Deffent- leisch tonsums und die vegetarische Lebensweise Schritte nach Anhörung des Gauvorsißenden denlichkeit in besonders harmloser Weise zu bringen was ihr immer als Hülfsmittel gegen die Fleischteuerung. Dieses Unverständnis konnte jenigen Kameraden gegenüber für notwendig, hin gegönnt sein mag, da doch das eigentliche Verhältnis niemand wirklich kaum treffender abgeführt werden, als durch die Satire e l ch e durch öffentliche, bon ihnen unter- mißverstehen wird. In der Rede verteidigte Herr v. Gautsch auch Goldsteins, der den frömmelnden Konservativen ins Angesicht chriebene Wahlaufrufe gegen die Stellung des den Kaiser, dem man so deutlich nachgesagt habe, daß er ganz schleuderte, daß sie, die dreimal täglich warm speisen, von der Präsidiums in bewußten Gegenias getreten sind anders denke und handle als der ungarische König. Der Minister und in diesem Sinne auf die Verbandsmitglieder einzuwirken ver- präsident bemerkte da wörtlich: Fleischnot natürlich nichts verspüren, und darum auch leicht die fucht haben". Die Wahrheit ist, daß sich der erhabene Träger der Krone, Arbeiter auf den Himmel und den Vegetarismus verweisen könnten, vor dem wir uns alle in Ehrfurcht beugen, den Forderungen damit diese, mit Rüben im Leibe, leichter in die himmlischen Gefilde der Beit nie verschlossen hat; im Gegenteil, fein ganzes eingingen. Denken und Trachten war stets darauf gerichtet, das Staats­Auch die beiden freisinnigen Abgeordneten hatten eine ähnliche wesen in Einklang zu bringen und zu erhalten Interpellation eingebracht und hauten in die Kerbe Goldsteins, der mit dem Stande des öffentlichen Geistes und der die Entgegnungen des Ministers dahin charakterisierte, daß von öffentlichen Entwickelung."

Landtagswahl in Hessen .

Aus Hessen wird uns geschrieben:

-

-

Am Mittwoch, den 15. November, finden im Großherzogtum Hessen die Landtagswahlen statt. Wieder wird nach dem indirekten Verfahren, dem Wahlmännersystem, gewählt, denn die Erste Kammer hat bekanntlich zum zweitenmal die Wahlrechtsreform, die das Man hat zwar die Früchte dieses Denkens und Trachtens" dieser Seite nichts für das Volk zu erwarten sei, und die Inter­direkte Wahlrecht in sich schloß, zum Scheitern gebracht. Die privi- noch nicht recht gesehen; dennoch ist schon interessant, daß ein pellation, wenn sie dies vor dem Lande feststelle, ihren Zweck erfüllt legierten Vertreter der Adels- und Geldfaste hatten als Preis für Monarch damit prunkt und ein Minister seinem Kaiser nichts habe. Diese erste Attacke unseres Genossen im Dreillassen- Landtag Rühmlicheres nachzusagen weiß, als daß er sich den Forderungen ist gelungen und von agitatorischem Werte. ihre Zustimmung zur Wahlreform die Erweiterung ihres der Zeit nie verschlossen hat und bestrebt war, das Staatswohl in Budget- und Gesetzgebungsrechtes gefordert. Die Einklang zu bringen mit der öffentlichen Entwickelung. Es soll hohen und erlauchten Herren" halten das Bolt nicht für Monarchen geben, die auf das Gegenteil dieser Ge­politisch reif. Das direkte Wahlrecht könnte, meinen finnungen stolz sind und deren Minister ihnen nichts Ver fie, ,, unheilvoll für die Gesamtheit werden." Darum dienstlicheres nachzurühmen wissen, als wenn sie das Staats­fordern sie als Korrektiv die Vermehrung ihrer Privilegien. Die wesen in Widerspruch führen und erhalten mit dem Stande des Volkskammer hatte diese dreiste Anmaßung einmütig abgelehnt, öffentlichen Geistes. womit die Wahlreform fiel. Neben dieser Gesegesvorlage warfen

Volksschulunterhaltungsgeseh.

Den Nationalliberalen scheint allmählich zum Bewußtsein zu kommen, daß das Volksschulunterhaltungsgesetz zum Handels­objekt für den Schacher zwischen Regierung und Zentrum be­stimmt ist und ihre Presse hat sich deshalb in den letzten Tagen bitter darüber beschwert, daß man seit dem Schluß des die Herren" der Regierung und Volkskammer auch noch die Für den Tag der Parlaments- Eröffnung rüsten sich Desterreichs Landtages mit den nationalliberalen Wortführern nicht mehr Gemeindesteuer Vorlage, die eine Reform des Steuer- Arbeiter. Im ganzen Reiche regt es sich; denn die große Stunde über die Angelegenheit verhandelt habe. wesens bezweckte, vor die Füße. So wurde die freiheitliche Ent- foll fein feines Geschlecht finden! Die Arbeiter in den Wiener in der Nordd. Allgem. 3tg." folgende Beschwichtigung: Werkstätten der Westbahn sandten eine Deputation an ihre Direktion wickelung der politischen Verhältnisse durch eine Anzahl privilegierter und forderten Freigabe des Parlamentseröffnungs- Tages. Die Großgrundbesitzer und Kapitalmagnaten unterbunden. Das hessische Forderung wurde bewilligt! Die Nordbahner beabsichtigen, dem Bolt hat es seinen Herren" zu danken, daß es wieder nach dem Beispiele ihrer Kollegen zu folgen. Die Arbeiter der Siemens­indirekten System wählen muß. Schuckert- Werke in Leopoldan gaben der Direktion bekannt, es werde

Darauf erfolgt jetzt

In der Presse ist eine Beschwerde darüber laut geworden, daß mit den Führern der nationalliberalen Partei seit dem Schlusse des Landtages über das Volksschulunterhaltungsgesez nicht mehr verhandelt sei. Diese Nachricht ist richtig, sie bedarf aber einer Ergänzung dahin, daß seit dem genannten Termin auch mit den