Nr. 277.
Abonnements- Bedingungen:
3
Abonnements Breis pränumerando: Bierteljährl. 3,30 M., monatl. 1,10 m., wöchentlich 28 Bfg. frei ins Haus. Einzelne Nummer 5 Pfg. Sonntags. nummer mit illustrierter Sonntags. Beilage„ Die Neue Welt" 10 Pig. Post. Abonnement: 1,10 Mart pro Monat Eingetragen in die Post- Zeitungs. Preisliste. Unter Kreuzband für Deutschland und Desterreich- Ungarn 2 Mart, für das übrige Ausland 3 Mart pro Monat.
Ericheint täglich außer Montags.
Vorort- Ausgabe
Vorwärts
Berliner Volksblatt.
22. Jahrg.
Die Iniertions- Gebühr
beträgt für die fechsgespaltene Solonel. zeile oder deren Naum 40 Big., für politische und gewerkschaftliche Vereinsund Bersammlungs- Anzeigen 25 Big. ,, Kleine Anzeigen", das erste( jettgedruckte) Wort 10 Big., jedes weitere Wort 5 Pfg. Borte über 15 Buchstaben zählen für zwei Worte. Inserate für die nächste Nummer müssen bis 5 Uhr nachmittags in der Expedition abgegeben werden. Die Expedition ist an Wochen. tagen bis 7 1hr abends, an Sonn- und Festtagen bis 8 Uhr vormittags geöffnet
Redaktion: S. 68, Lindenstrasse 69.
Fernsprecher: Amt IV. Nr. 1982
Wer bezahlt die Zeche?
Sonntag, den 26. November 1905.
-
Expedition: S. 68, Lindenstrasse 69.
Ferniprecher: Amt IV. Nr. 1984.
völlig unbegründet. Die Steuerscheu unserer befizenden solchen Umständen die Schulbildung eine hundsmiserable ist, Klassen ist nun einmal unüberwindlich. Die direkten Steuern daß die mit ganz ungenügenden Kenntnissen in den Kampf in den größten Bundesstaaten, z. B. in Preußen, sind äußerst ums tägliche Brot hinausgeschickten Proletarier unter diesem Möge die Aufgabe des deutschen Volkes darin de- bescheiden ausgebildet. Sie brachten in Preußen im Jahre Erziehungssystem auch materiell nur zu schwer zu leiden schlossen sein, sich in dem Wettkampf um die Güter 1904 im ganzen 225 Millionen Mark. Ihre Haupterträgnisse haben, ist eine natürliche Folge der Uebermästung unseres des Friedens als Sieger zu erweisen." Mit diesen flossen aus der Einkommensteuer, die bekanntlich schon bei Militarismus. Worten schloß die Thronrede, mit der am 21. März 1871 der einem Einkommen von 900 Mark beginnt und in nichts weniger Von welcher Seite die Arbeiterklasse auch an das Problem erste deutsche Reichstag eröffnet wurde. Es ist ganz anders als gerecht verteilter Progression bis zu 4 Proz. steigt, der erst des Militarismus herantritt, überall zeigt es ihm die abgefommen! Das aus Blut und Eisen zusammengeschweißte feit 1895 bestehenden Vermögenssteuer, die den lächerlichen stoßendsten und gefährlichsten Züge. Der Militarismus und Deutsche Reich mit der preußischen Pickelhaubenspike hat seinen Satz von 12 pro Mille beträgt, und einer ebenso lächerlichen Marinismus sind die geschworenen Feinde alles kulturellen und Ursprung in den 34 Jahren seines Bestehens nicht verleugnet. Erbschaftssteuer, die im ganzen 11 Millionen gebracht hat. freiheitlichen Fortschrittes, fie mästen sich vom Marke des Nicht die Güter des Friedens, die Kulturgüter der Menschheit, Die Hauptstütze des preußischen Etats bilden nicht die fronenden Proletariates, bürden ihm immer neue Lasten auf vermochten sich in seiner Hut zu entfalten, sondern der Erz- direkten Steuern, sondern die Eisenbahnüber- und entziehen den staatlichen Institutionen, die wirklich dem feind aller Kultur, der Militarismus, wuchs sich in ihm zu schüsse, die im Jahre 1904 473 Millionen betrugen. Volkswohl dienen könnten, alle Lebenskraft. Darum fort mit einem ungeschlachten Riesen aus, dessen unförmliche Kommiß- Diese Ueberschüsse stellen aber nichts anderes dar, als eine Militarismus und Marinismus, fort mit den indirekten ſtiefel alle geistigen und sozialen Entwickelungsfeime rücksichts- indirekte Steuer, da sie einer Uebervorteilung des Steuern, fort mit dem ganzen schmählichen Ausbeutungssystem los niederstampften. Das viel gerühmte Deutsche Reich ist, reisenden Bublifums- namentlich desjenigen der dritten und des waffenstarrenden Kapitalismus! statt der Rahmen für die kraftvolle Betätigung der vorwärts- vierten Klasse, das verhältnismäßig die höchsten Fahrpreise drängenden politischen Kräfte der Nation, der Brennpunkt des zahlt und einer Ausbeutung des Personals entstammen. geistigen Fortschrittes zu sein, zu einer öden Steuer- Die beispiellos ungerechte Verteilung der Steuerlasten in bewilligungsmaschine für den Moloch Militarismus geworden, Deutschland tritt auch eklatant zutage, wenn man die direkten die gleichzeitig der Funktion dient, das deutsche Volk zugunsten und indirekten Steuern auf den Kopf der Bevölkerung verdes Junkertums und der Kapitalisten auszuplündern. Moskau . 24. November. rechnet. Nach Adolph Wagner ergibt der Betrag der Man braucht sich nur einmal die Posten des Reichs- direkten Steuern in Preußen pro Kopf 6 Mark, der indirekten haushalts ein wenig näher anzusehen, um sich sofort davon zu überzeugen, daß sich die ganze Reichspolitik um den Militarismus dreht. Der Reichsetat für 1905 balanziert mit rund 2200 Millionen in Einnahmen und Ausgaben. Ziehen wir die durchlaufenden, sowohl in der Einnahme wie in der Ausgabe figurierenden Bosten ab, nämlich die Betriebskosten für das Reichspost-, Telegraphen- und Eisenbahnwesen, sowie die Ueberweisungen, die ja nachher als Matrikularbeiträge zurüderstattet werden, insgesamt aljo 800 Millionen Mark, so bleiben 1400 Millionen Mark an wirklichen Einnahmen und Ausgaben übrig. Bon diesen 1400 Millionen aber verschlingt ber Militarismus nicht weniger als 1290 Millionen! Die Ausgaben für den Militarismus segen sich im einzelnen zufammen aus 713 Millionen für das stehende Heer, 233 Millionen für die Marine, 133 Millionen für die Reichsschulden( die ja lediglich der Militärausgaben wegen fontrahiert werden mußten), 8 Millionen für das Reichsmilitärgericht, 43 Millionen für den Reichsinvalidenfonds, 80 Mil lionen für den allgemeinen Pensionsfonds und endlich 100 Millionen für die Kolonien, in Summa also 1290 Mil lionen! Noch nicht 8 Proz. aller Reichseinnahmen fönnen also für andere als militärische Zwecke verwendet werden. Es ist demnach nicht die geringste Uebertreibung, wenn man behauptet, daß die ganze deutsche Reichsherrlichkeit sich darin erschöpft, Kasernen und Kriegsschiffe zu bauen!
Steuern 17,7 Mart. Der Betrag der indirekten Steuern er höht sich aber noch um 5,5 Mark pro Kopf, wenn wir die Eisenbahnüberschüsse abzüglich einer 312prozentigen Verzinsung als indirekte Steuer registrieren, so daß die indirekte Steuerleistung pro Kopf 23,2 Mart beträgt. Danach wäre also die indirekte Steuerleistung zirka viermal so groß, als die direkte Steuerleistung!
Die polnische Autonomie und die Liberalen. ( Meldung der Petersburger Telegraphen- Agentur.) Das Bureau des Semstwokongresses schlug vor, Frage zu beraten, und stimmte der früheren Entscheidung, des über den Entwurf der Resolution betreffend die polnische Stongreffes über die Autonomie Bolens rückhaltlos zu. Die befagte Entscheidung habe nicht nur nichts mit einer Loslösung Bolens zu tun, sondern fei im Gegenteil nötig, um die Macht und unteilbarkeit des Reiches zu gewähr Leisten. Daher entsprächen die in dem Kommuniqué dargelegten Beweggründe für die Einführung des BelagerungsUnsere Flottenagitatoren pflegen nun mit Vorliebe darauf erachtet als dringende Maßnahmen folgende: 1. Aufhebung des Bezustandes in Polen nicht den wahren Tatsachen. Der Kongreß hinzuweisen, daß ja in England und Frankreich die indirekten lagerungszustandes in Polen . 2. Unterbreitung der Frage der AutoSteuerlaften pro Kopf der Bevölkerung noch größer seien als nomie Bolens der ersten russischen Nationalversammlung unter der in Deutschland , daß also Deutschland getrost neue indirekte Bedingung der Einheit des Reiches. 3. Unverzügliche Einführung Steuern einführen könne, aus deren Ertrag neue Panzerfähne der polnischen Sprache in den Elementarschulen, in den Gerichten zu bauen seien. In der Tat beläuft sich der Betrag der der Gemeinden und bei Verhandlungen vor den Friedensrichtern indirekten Steuern in England auf 33, in Frankreich auf in Polen . Die Beratungen nehmen heute abend 10 Uhr ihren 40 Mark pro Kopf. Dafür zahlen aber auch England 25 M. Anfang. und Frankreich 17 M. pro Kopf an diretter Steuer! So Moskau , 25, November. ( Meldung der Petersburger Teleungerecht also auch in Frankreich und England die Steuer- graphen- Agentur.) In der gestrigen Sißung des Kongresses der lasten berteilt sind, eine so beispiellose Abschiebung aller Semstwos und der Städte wurde die polnische Frage erörtert. Der Steuerlaften auf die besitlose Klaffe wie in Deutsch Bolen, wo wie jetzt im Reiche Anarchie berriche, liberale Ber Redakteur der Zeitung Dswoboshdenije" Strube verlangt für I and kennt man in jenen Ländern trotz alledem nicht! Die waltung und Autonomie. Eine fremde Einmischung sei dabei nicht preußischen Junker und Kapitalisten sind als Drückeberger im zu fürchten. IIe Russen würden fie geeint zurüdSteuerzahlen allen übrigen Nationen voraus! weisen. Fürst Dolgoruki erklärt, die Autonomie bedeute feine Lostrennung, selbst Stallow fei für sie eingetreten. Um Mitternacht wird die Erörterung unterbrochen.
Das allgemeine Wahlrecht.
Telegramm der„ Russkija Bedomosti" meldet, das Die russische Regierung hat beschlossen, wie ein dringendes allgemeine, geheime, gleiche Wahlrecht für die Wahlen der Boltsvertreter in türzester Beit einzuführen. Die näheren Details sollen bald veröffentlicht werden. Die Botschaft hör' ich wohl... Der ewig erschütterte Witte.
Das Verhältnis wird sich aber noch ganz bedeutend zu ungunsten des deutschen Proletariats verschieben, sobald erst die Säße des neuen Zolltarifes in Kraft getreten sein werden. Nicht minder intereffant als die Verwendung der Ferner hat ja die Regierung bereits mehrere neue indirekte Reichseinnahmen ist die Art, wie sie aufgebracht werden. Steuern, die Biersteuer, die Tabaksteuer, die Frachturkunden-, Spiegelt sich in den Ausgabeposten des Etats der öde Kommiß- die Fahrkarten- und die Quittungssteuer angekündigt, die zu geist unserer preußisch- deutschen Unkultur, so findet in der sammen gegen 200 Millionen Mark bringen sollen. Dadurch Steuerpolitik des Reiches das Kraut- und Schlotjunkerprinzip dürfte die indirekte Steuerbelastung in Deutschland pro Kopf der unverfrorensten Steuerdrückebergerei 30 Mark erreichen, also etwa den englischen Stand, während seinen geradezu idealsten Ausdruck. So weist zunächst der Etat nach wie vor die direkte Steuerbelastung nur den vierten Teil auch nicht einen roten Heller Einnahme aus einer direkten der englischen betragen würde! Steuer auf! Man hat die Ausgaben für den Militarismus Denn daß die Reichs- Erbschaftssteuer, die ja endlich auch so oft mit einer Versicherungsprämie verglichen. Wenn man als erste und einzige Steuer des Besizes im Reiche eingeführt Die Russische Korrespondenz" erhält aus Petersburg diefen Vergleich gelten läßt, so ist es sehr eigentümlich, daß werden soll, einen besonderen Ertrag ergeben würde, daran folgendes Telegramm: Erfahre auf Grund bester Information, die besigenden Klaffen, deren Reichtümer und Privilegien doch ist bei der Steuerscheu unserer Junker und Kapitalisten nicht daß Stellung Wittes sehr schwierig, da Durnowo sich Trepow gegen den äußeren und inneren Feind durch den Militarismus zu denken. Erst sprach man von einem Ertrage von 60 Mil- und Reaktionären unter wohlwollender Zustimmung des Zaren versichert sind, auch nicht einen einzigen Pfennig lionen Mark, jest rechnet man bereits nur noch mit 40 bis völlig anschließt. der Versicherungsprämie aus ihrer eigenen Tasche be- 50 Millionen! Dabei könnte man die eine Erbschaftssteuer, zahlen! Es ist ja allerdings viel bequemer, den befitlosen ohne die besitzende Klasse ungebührlich zu belasten, leicht Slassen allein die Lasten für den Militarismus aufzubürden, derartig ertragreich gestalten, daß sie alle neu geplanten inwie das im Deutschen Reiche geschieht. Der Löwenanteil der Reichseinkünfte wird nämlich durch die Erträgnisse aus den 3öllen und Verbrauchssteuern gedeckt, die im Jahre 1905 nicht weniger als 881 Millionen einbrachten. Diese indirekten Steuern, die in erster Linie von dem Proletariat auf zubringen sind, erhöhen sich noch um die Ueberschüsse aus den Reichspoft- und Telegraphenbetrieben, sowie den anderen Staatsbetrieben auf zirka 950 Millionen Mart. Der Rest der Einnahmen entfällt auf die Reichsstempelabgaben( 86 Millionen), dem Reichs invalidenfonds( 48 Millionen), die Matrikularbeiträge, und vor allen Dingen auf Anleihen in der Höhe von 226 Millionen Mark.
Wir fahen also: Von den 1400 Millionen des Etats nahm der Militarismus allein zirka 1300 Millionen für sich in Anspruch. Dieser Moloch verschlang also nicht nur alle faktischen Einkünfte des Reiches, sondern er nötigte das Reich obendrein noch zu einem neuen gewaltigen Pump!
Der Kampf geht weiter!
Eine Privatdepesche des„ Berliner Tageblatt" meldet:
Moskau , 24. November. Hier beginnt von neuem eine ernst e Streitbewegung. Daß Kellner, Hausmädchen und Telephonistinnen streifen, ist verhältnismäßig harmlos. Aber auf mehreren Fabriken an der Peripherie der Stadt finden feit gestern abend ernste Unruhen statt, die Arbeit wurde eingestellt, und vielfach wurden die Fabritgebäude total zerstört. Außerbem gehen Gerüchte um, daß zum 4. Dezember ein neuer allgemeiner Eisenbahnerstreit bevorsteht.
direkten Steuern überflüssig machte. Wenn die Erbschaftssteuer in England mit feinen 43 Millionen Einwohnern 350 Millionen Mark und in Frankreich mit seinen 39 Millionen Einwohnern 200 Millionen Marf abwirft so könnte sie in Deutschland mit seinen 60 Millionen Einwohnern leicht 250 Millionen abwerfen. Gewaltige Erträge fönnten auch eine Reichs- Einkommen- und Reichs- Vermögenssteuer bringen. Freilich, die preußische Vermögenssteuer dürfte man dabei nicht zum Mufter nehmen. Sie bringt nur 35 Millionen, da sie Petersburg , 24. November. Das neue Handels- und nur ½ pro Mille beträgt. Ein Vermögen von einer Million Arbeitsministerium hat eine Streit statistit ausgearbeitet. braucht nur mit 500 Mark zu steuern, ein Vermögen von Danach stellten bei Erklärung des jüngsten Streits in Peters100 000 Mark nur mit 50 Mart! So zart faßt man in burg 119 000 Mann die Arbeit ein und 10 000 Mann ftreitten Preußen- Deutschland den Befit an denen, die nichts noch weiter, nachdem der Ausstand als beendet erklärt worden haben, wird freilich auch noch das wenige genommen, was war. Gegenwärtig sind in Petersburg 23000 fie haben! Man läßt das Bier und den Tabak bluten, die und in Mostau 51 620 Mann ausständig. befitlose Slasse foll wiederum alle Kosten für den uferlosen Militarismus und Marinismus aufbringen!
Riga , 25. November. Die Lage in der Umgebung von Riga wird immer bedrohlicher. Revolutionäre Bauern haben die Dueden der Rigaer Wasserleitung besetzt. Die Votalbahn nach Stopmannsdorf wurde vollständig zerstört, die Schienen aufgerissen, die Telegraphenverbindungen abgeschnitten und die Beamten gefangen abgeführt. Verschiedene Bauerngemeinden haben sich zu unabhängigen Kommunen erflärt und die Beamten verjagt.
Birka neun Zehntel der Einnahmen des Reiches aber be- Alle die neuen Hunderte von Millionen an indirekten standen aus indirekten Steuern, die ihrem Charafte. nach zum Steuern werden aber dem Militarismus in den Rachen geweitaus größten Teil gerade von den ärmsten Schichten des worfen. Die neue Flottenvorlage wird ja die Lasten für Heer, Wolfes aufgebracht werden! Man begreift es also, warum Marine und Kolonien auf annähernd 1400 Millionen im unsere besitzenden Klassen die Abneigung des Proletariats gegen Jahre erhöhen. Demgegenüber machen sämtliche deutsche Militarismus und Marianismus nicht teilen. Warum sollten Bundesstaaten für die Bolksschule zusammen eine Aufwendung sie nicht die Schußtruppe für ihre Interessen so start als von 120 Millionen Mark! Die gesamten Aufwendungen möglich zu machen suchen, wenn diese gegen das Proletariat für die Volksschule betragen 419 Millionen Mart, also noch Petersburg , 25. November. Das Blatt Nascha Schiin" bera gerichtete Schutztruppe vom Proletariat selbst bezahlt wird! nicht den dritten Teil dessen, was jährlich für den Militarismus zeichnet den Ausbruch von Revolten in Irkutst sowie eine Aus Nun könnte es harmlose Gemüter geben, die da glaubten, ausgegeben wird! Die Schulen sind denn auch danach. dehnung der Unruhen in Polen . In Moskau durchziehen die streifenden Arbeiter die Straßen. Die Bewohner des Bezirkes unsere Befizenden hielter im Deutschen Reich nur deshalb ihre Kommen doch auf je eine Lehrkraft im Reiche nicht weniger Balaschow haben dem General Batanoff ein Telegramm gefandt, in Taschen so fest zugeknöpft, weil sie in den Bundesstaaten im als 61 Schüler, in Preußen, das auf Stulturgebieten ja überall bem fie fich über die Ausschreitungen der Kosaten beschweren. Die Steuerzahlen um so generöser seien. Diese Annahme ist aber in der Welt hinterdrein marschiert, gar 63 Schüler. Daß unter sofaten raubten und plünderten und bera
"