Einzelbild herunterladen
 

Nr. 282.

Abonnements- Bedingungen: Abonnements Breis pränumerando: Bierteljährl. 3,30 Mr., monatl. 1,10 M., möchentlich 28 Bfg. frei ins Haus. Einzelne Nummer 5 Bfg. Sonntags. nummer mit illustrierter Sonntags. Beilage Die Neue Welt" 10 Big. Bost. Abonnement: 1,10 Mark pro Monat. Eingetragen in die Bost- Zeitungs. Breisliste. Unter Kreuzband für Deutschland und Desterreich Ungarn 2 Mart, für das übrige Ausland 3 Mark pro Monat.

Ericheint täglich außer Montags.

Vorort- Ausgabe

Vorwärts

Berliner Volksblatt.

22. Jahrg.

Die Infertions- Gebühr

beträgt für die fechsgespaltene Rolonel. geile oder deren Raum 40 Bfg., für politische und gewerkschaftliche Bereins. und Bersammlungs- Anzeigen 25 Bfg. ,, Kleine Anzeigen", das erste( fett­gebruckte) Wort 10 Bfg., jedes weitere Bort 5 Pfg. Worte über 15 Buchstaben zählen für zwei Worte. Inserate für die nächste Nummer müssen bis 5 Uhr nachmittags in der Expedition abgegeben werden. Die Expedition ist an Wochen. tagen bis 7 Uhr abends, an Sonn- und Festtagen bis 8 1hr vormittags geöffnet.

Telegramm Adresse: ..Sozialdemokrat Berlin ".

Zentralorgan der fozialdemokratischen Partei Deutschlands .

Redaktion: S. 68, Lindenstrasse 69. Fernsprecher: Amt IV. Nr. 1982

Sonnabend, den 2. Dezember 1905.

Expedition: S. 68, Lindenstrasse 69.

Ferniprecher: Amt IV. Nr. 1984.

Die Fleischnotdebatte im Reichstage. ein derartiger Ankauf fame auf nichts anderes als auf eine allerlei Vorwänden dem einheimischen Viehzüchter die fremde

gegen den Vieheinkauf durch die Städte wandte und meinte erhält, nicht, wie der deutsche Seuchenschutz den Zweck, unter Uebernahme der erhöhten Fleischkosten auf die Gesamtheit Konkurrenz vom Leibe zu halten. Jetzt haben auch in Eng­Zwei Tage hat die Interpellation der sozialdemokratischen hinaus. land wie in Dänemark und Holland die Vieh- und Fleisch­Fraktion den Reichstag bereits beschäftigt; hin und her wogte Herr Paasche als Vertreter der Nationalliberalen preise angezogen; immerhin stehen sie noch weit niedriger, als der Redekampf, und wiederholt fam es zu einem heftigen tam dem Zynismus der unverfälschten Agrarier recht nahe, auf den deutschen Märkten. Aufeinanderprall der Vertreter entgegengesetter Auffassungen; als er es sich zum besonderen Ruhme anrechnete, die Fleischnot Die Fleischteuerung wird aus Deutsch­doch der Erfolg der Debatte ist lediglich ein agitatorischer. schon ein Jahr lang vorhergesehen und doch keinerlei Maßregeln land nicht verschwinden, bis das jezige System Schon vorher stand es fest, namentlich nach der brüsten gegen sie vorgeschlagen zu haben. Den schweinezüchtenden preußi- der Grenzsperre und die Viehwucherzölle Zurückweisung der Forderung einer Grenzöffnung durch die schen Landwirtschaftsminister tadelte er, weil er die Ausraubung des fallen. Mag in Zeiten reichlicher Futtermittelernten die im Landwirtschaftsministerium ausgearbeitete Denkschrift über Volkes nicht mit salbungsvollen Heuchelreden, sondern mit Teuerung auch zeitweilig etwas nachlassen, jede Mißernte, ja, die Fleischteuerung, daß die Regierung jedes Eingreifen, jede spottenden Worten begleitet habe. Graf Reventlow selbst jeder ungünstige Ernteausfall wird sie aufs neue herauf­Maßregel ablehnen werde, die irgendivie das Interesse des war mit Herrn v. Podbielski umgekehrt deshalb unzufrieden, beschwören. Vor drei Jahren hatte Deutschland eine Fleisch­Juntertums an den künstlich hochgetriebenen Viehpreisen weil er ihr gemeinsames Geschäft nicht mit der nötigen teuerung, in diesem Herbst wiederum, und in zwei, drei Jahren verlegen könnte, und die zweitägige Debatte hat denn Dreistigkeit als wohlgefälliges Werk angepriesen habe. Jm werden wir wahrscheinlich vor einer noch weit heftigeren auch bewiesen, daß für die Regierung der Notstand der Grunde genommen aber waren beide mit dem Bündler- Grafen Teuerung stehen. ärmsten Volksschichten, ihre Unterernährung und ihr Kampf mit Schwerin - Löwit vollkommen darin einig, daß gerade dieser dem nagenden Glend federleicht wiegen gegen die Profit Landwirtschaftsminister der Erfüller ihrer heißesten und ernſteſten interessen der großen Viehzüchter. Wünsche sei. Graf Schwerin- Löw it begnügte sich mit dieser

-

-

"

Die Revolution in Rußland .

# 1

"

Agrarisch ist Trumpf, mehr wie je, das beweisen die Feststellung. Graf Reventlow aber versuchte noch obendrein, Die glorreiche Schlacht. neuen Reichssteuerprojekte, die, während sie die Konsummittel fich im Sinne des Freiherrn v. Schirp als jeiftigen Arbeter" Der Petersburger Marinestab veröffentlicht folgendes. Teles der großen Masse mit über hundert Millionen Mart neuer zu produzieren und bewies dabei wieder, wie gewöhnlich, gramm, das der Kriegsminister gestern von dem Kommandanten Verbrauchsabgaben belasten, dem landwirtschaftlichen Groß- zweierlei: daß er nicht nur der unvornehmste und un- des Militärbezirks Odessa, dem Bize- Admiral Tschuknin, erhalten grundbesitz bei der Erbschaftssteuer allerlei besondere Ver- wissendste aller Debatter, sondern auch der aufgeblähteste hat, der unter dem 29. November folgendes meldet: Am 28. No­günstigungen einräumen; das beweist aufs neue die noncha Frosch im Sumpfe der Agrarier ist. Er teilte Zensuren aus, bember stand eine kampflose Erledigung der Meuterei in Aussicht. Tante Gelaffenheit, mit der die Regierungsvertreter, voran wie ein richtiger Schulmeister, sprach mitleidig von dem wir umstellten die meuternde Abteilung mit Truppen und stellten Preußens größte landwirtschaftliche Autorität, Herr v. Pod- dürftigen Rest gesunden Menschenverstandes selbst in der ihnen eine letzte Frist, sich auf Gnade und Ungnade zu ergeben. bielski, die gegen die Interessenpolitik der Regierung ge- deutschen Menschheit, und verlangte von der Sozialdemokratie Die Meuterer eröffneten jedoch den Angriff, indem sie sich des Torpedobootszerstörers Stvirepin" und drei anderer Torpedoboote richteten Reden anhörten und auf sie replizierten. Man nicht weniger, als daß sie in der Kerntnis der tatsächlichen bemächtigten, die sich dem Otschakow" näherten. Alle diese Schiffe scheint in den sogenannten maßgebenden Streifen jede Hoff- Verhältnisse schleunigst eine Anleihe bei ihm machten. und der Dtschakow" hißten die rote Flagge. Darauf hißte der nung aufgegeben zu haben, daß die deutschen Arbeiter sich Genosse Molkenbuhr behandelte diesen Schwäger, Otschatow" das Signal: Schmidt befehligt die Flotte". Hierauf durch das Märchen Märchen vom sozialen Königtum födern wie er es verdiente: Er überführte ihn an einem fonfreten ging Schmidt an Bord des Torpedobootszerstörers Swirepiy" und Lassen und läßt deshalb rückhaltlos die Maske besonders beweiskräftigen Falle der grenzenlosesten Unwissenheit fuhr unter Hurrarufen vor der Front des Geschwaders entlang, fallen, indem man sich auf Voltskosten die Kompott- und überließ ihn im übrigen der Bewunderung seiner ohne jedoch von dem Geschtvader eine Antwort zu erhalten. Dann schüssel bis über den Rand füllt. Und in dieser sozialen Standesgenossen. Auch mit den veterinärpolizeilichen Märchen nahm Schmidt Fahrtrichtung nach dem Hafen und ließ die durch ihn Vormittags bemächtigten sich Fürsorge für das Wohl der Edelsten und Besten der Nation" hielt sich unser Redner nicht lange auf; er konnte es dem verhafteten Personen wieder frei. findet die Regierung nicht nur bei den Konservativen und den freisinnigen bewaffnete Abteilungen der Menterer der kleinen Fahrzeuge im Abgeordneten Gothein überlassen, Hafen. Später wurde der Panzer Panteleimon"( der frühere Nationalliberalen, sondern nicht minder beim Zentrum bereit Agrariern in alle Einzelheiten der Argumentation nach" Potemkin"), der aber abgerüstet war, von bewaffneten Abteilungen durch die willige Unterstüßung, das, wie immer, wenn es sich um die zusteigen, fie die Städte der Mitschuld in Booten des Kreuzers Otschakow" in Besitz genommen. Die Entscheidung zwischen den Interessen der Arbeiterschaft und an der Verteuerung der notwendigsten Lebensmittel zu über- Offiziere wurden gefangen genommen und an Bord des Otschakow" der ländlichen Großgrundbesizer handelt, auch diesmal für die führen suchten. Genosse Molkenbuhr unternahm es vielmehr, gebracht. Man konnte gegen dieses Vorgehen der Meuterer nichts Profite seiner besseren" Kreise, der katholischen Junker und nachzuweisen, daß diese Fleischnot, die unerträglich schwer auf machen, da die Flotte auf Befehl des Stommandierenden des Großbauern, plädiert. den breiten Schichten des Volkes lastet, von der Regierung 7. Storps abgerüstet war. Nachmittags fanden weitere Vorstöße Genosse Scheidemann, der am ersten Tage den Kampf mit und ihren Auftraggebern absichtlich hervorgerufen sei, teils der Meuterer statt, und die Lage wurde noch ernster. Die Schiffe, einem Angriff auf das Verhalten der Regierung eröffnete, zer- weil sie in der Konsequenz ihres politischen Systems liegt, teils die in der Südbucht vertäut lagen, wurden genommen und auf ihnen die rote Flagge gehißt. Man mußte nun den ersten Aktions­zaufte mit Geschick die statistische Wissenschaft der Podbielsfi- um sich gegen den Vorwurf der Lebensmittelverteuerung durch plan fallen lassen und entscheidende Maßregeln ergreifen. Von schen Denkschrift, indem er den starten Rückgang der die neuen Zölle vom 1. März 1906 durch die schon jetzt be ben Meuterern waren die gefangenen Offiziere an Bord des Schlachtungen nachwies und sich dann mit dem Versuch stehenden Notstandspreise sicher zu stellen. Otschakow" gebracht in der Hoffnung, daß man gegen so viele der Agrarier, die Schuld an den jezigen Viehpreisen den Herr v. Podbielski bestritt die Absichtlichkeit seines Tuns Offiziere nicht feuern würde. Schmidt erklärte den gefangenen Händlern und Fleischern zuzuschreiben, sowie mit der Be- mit aller Entschiedenheit; aber wie der Abg. Gothein heute Offizieren, daß, sobald von den Truppen Feindseligkeiten unter­hauptung der Denkschrift beschäftigte, daß eine Deffnung der ganz richtig bemerkte, hat das deutsche Volt zu wenig An- nommen werden würden, er die Offiziere hängen lassen würde. Grenzen nur den Seuchenschutz gefährden, ein Heruntergehen alphabeten, als daß seine Entschuldigung vielen Glauben um 3% Uhr wurde aus Feldgeschüßen gegen die Schiffe, die sich der Fleischpreise aber nicht zur Folge haben werde. Ein- finden könnte. Umsonst lassen die Agrarier Pod nicht hoch in der Südbucht befanden und rote Flaggen gehigt hatten, und gegen die übrigen Fahrzeuge der Meuterer das Feuer eröffnet; gehend wies er nach, daß in den Jahren 1904 und 1905 die leben. die roten Flaggen wurden alsbald niedergeholt. Schmidt signali Seuchenziffern in Holland , Frankreich und Dänemark weit Auf die Entschließung der Regierung wird sicherlich vor fierte:" Ich habe zahlreiche gefangene Offiziere." Nachdem ein niedriger gewesen find als in Deutschland , und daß ferner läufig die Debatte keinen Einfluß üben, um so bedeutender ist Fahrzeug von den Menterern zum Sinten gebracht worden war, die Schweinepreise selbst noch in den letzten Wochen auf den aber der agitatorische Erfolg. Die Fleischnot hat seit Monaten fing der Otschakow" an zu feuern Das Feuer wurde von den dänischen und holländischen Märkten beträchtlich unter den die ärmeren Volksschichten zur Empörung aufgepeitscht und Batterien der Nordseite und von den Schiffen des Geschwaders nun sehen diese Schichten, daß die Regierung sich sträubt, das sofort erwidert. deutschen Marktnotierungen gestanden haben. Der Torpedobootszerstörer Swivepih " wurde Der preußische Landwirtschaftsminister antwortete auf geringste zur Linderung der Not zu tun, daß sie der Gewinn- von dem Kreuzer Pamjat- Merturia", dem Panzerschiff Rostislam" diese Ausführungen mit einer Aufzählung der im Kaiserhof fucht der Junker ohne Strupel das Wohl des schwer um und dem Torpedobootszerstörer Sapitän Saden" lebhaft unter beim Antifleischnot- Diner aufgetragenen Gerichte, mit einer seine Eristenz ringenden Proletariats aufopfert. Das ist deuer genommen und alsbald fampfunfähig gemacht; auch zivei Torpedoboote wurden außer Gefecht gesetzt, eins von ihnen sant. Erörterung seiner vaterländischen Tätigkeit als Schweinezüchter, immerhin ein Vorteil, da er selbst dem Blödesten den Klassen. Der Dtschatow" hatte kaum sechs Schuß abgegeben, als er die weiße mit einer Aufrechnung der Berliner Viehhofgebühren usw. charakter des heutigen Regims demonstriert.

-

"

Flagge higte, worauf das Geschwader das Feuer gegen ihn eins Auf die eigentliche Frage ließ er sich faum ein und noch Und noch eines hat die Debatte gezeigt, daß die Bestellte. An Bord des Otschatom" war Feuer ausgebrochen und es weniger auf die von Scheidemann beigebrachten Nachweise über hauptung der Podbielstischen Denkschrift, die Grenzöffnung wurden deshalb Boote ausgefandt, um die Mannschaften zu retten. den Seuchen- und Preisstand in den Nachbarländern Deutsch - würde nichts helfen, da die Viehpreise im Auslande nur wenig Schmidt, als Matrose verkleidet, suchte zu entkommen, wurde aber hinter denen der deutschen Märfte zurückbleiben, jeder Basis festgenommen. Ein Minenschiff mit 300 Sperrminen an Bord,

Lands.

Nach einem humoristischen Intermezzo des Vertreters land- entbehrt. Selbst in normalen Zeiten, d. h. unter das in der Südbucht lag, wurde von der eigenen Besatzung gleich bündlerischer Intelligenz, des Herrn b. Oldenburg, folgte der günstigen Witterungs- und Ernteverhält bei Beginn des Feuers gum Sinten gebracht, weil man eine Abg. Pohl von der freisinnigen Vereinigung, der speziell die nissen ist die deutsche Landwirtschaft nicht Explosion der Minen befürchtete. Das Miliär in hellem Aufruhr.

Vieh- und Schlachtverhältnisse Oberschlesiens behandelte, und dann im stande, den deutschen Schlachtviehmarkt ge­

der Abg. Herold, dem als Vertreter des Zentrums die figliche nügend mit Vieh zu versorgen, wenigstens nicht Petersburg , 1. Dezember. Den legten Nachrichten zufolge Aufgabe zufiel, einerseits die zentrumsgläubige Arbeiter zu Preisen, wie sie denen unserer Nachbarländer entsprechen. find in Zarskoje Sjelo mehrere Soldaten der Küraffiere, schaft zu beschwichtigen, andererseits den tatholischen Deutschland hat unter allen Staaten Mittel Hufaren und Schüßen verhaftet worden, weil sie sich über Agrariern thre schönen Fleischnotprofite zu erhalten. Er er- und Nordeuropas die höchsten Viehpreise, schlechte Behandlung beklagt hatten. Ledigte sich seiner Aufgabe, echt jesuitisch, in der Weise, daß selbst Frankreich kennt derartige Viehpreise, wie sie auf den Petersburg, 30. November. In der Stadt allgemein ver­er zunächst die Sozialdemokratie der Uebertreibung bei ihrer Mittel- und westdeutschen Märkten gang und gäbe find, nur breiteten Gerüchten zufolge fand gestern in der Nikolaus­Schilderung der Notlage beschuldigte, dann eine halbe Notlage als Ausnahmen. Generalstabsakademie mit Genehmigung

-

des

zugab, den davon betroffenen ärmeren Volfsschichten sein Be- Was durch eine freie, nicht dem Profitinteresse der Akademiedirettors eine Offiziersversammlung bauern und die Hoffnung aussprach, daß bald die Preise auf Agrarier dienende Einfuhr erreicht werden kann, beweist statt, in der die Versammelten ihre Sympathie mit der großen, ihren normalen Stand zurückfallen würden, und darauf England, dessen Viehproduktion noch weit weniger als die statt, in der die Versammelten ihre Sympathie mit der großen, schließlich entdeckte, daß der Preisstand mit der Absperrung deutsche den einheimischen Markt zu versorgen vermag, das ganz Rußland bewegenden freiheitlichen Bewegung kundgaben. Heute sind im zweiten Garde Sappeur­der Bicheinfuhr nichts zu tun habe folglich auch die Auf- aber trotzdem weit niedrigere Preise hat als Deutschland . bataillon Unruhen ausgebrochen. Die Mann­hebung der Sperre nichts nüßen könne. Im Durchschnitt der Monate August und September fostete Der zweite heutige Tag der Debatte zeigte dieselbe 3. B. auf dem Zentralfleischmarkte in London ( die Preise in schaften verlangen die Freigabe eines gestern in Arrest ab­Physiognomie, mit welcher der erste Tag geschlossen. Der den Läden sind etwas höher) bestes schottisches Rindfleisch geführten Kameraden. Das hiesige Telegraphenamt hat soeben den Ausstand Abgeordnete Dove hielt die Fortsetzung seiner monotonen Rede 54-57 Pf. pro englisches Pfund( 453 Gramm), Fleisch bom Städtetage. Besonders wandte er sich gegen die Auf- von amerikanischen, in England geschlachteten Rindern begonnen. zählung der Berliner Viehhofsgebühren, die sich Pod geleistet 48-52 Pf., amerikanisches gefühltes Rindfleisch vom Riga , 1. Dezember. Die unter der hiesigen hatte. Die Tatsache, daß durch diese Gebühren die Viehpreise Vorderviertel 26-30 Pf., bestes gefrorenes australisches Garnison ausgebrochene Gärung ist bei­um 5% Proz. gesteigert werden, vermochte er zwar nicht zu Rindfleisch 25-27 Pf.; ferner bestes schottisches Hammel- gelegt.(?) Der Post- und Telegraphenstreit hat sich auf hier bestreiten, erklärte aber, daß er einen derartigen Aufschlag fleisch 61-65 Pf., bestes englisches Hammelfleisch 57 bis ausgedehnt. Der Brief- und Telegrammbertehr nicht für anormal halte. Nach seiner Ansicht scheint demnach 60 Pf., bestes Schweinefleisch 46-50 Pf. Und doch hat für Private ist vollständig unterbunden. Auf das teure Wirtschaften eine berechtigte Eigenschaft städtischer auch England seine Einfuhrkontrolle, sogar eine sehr strenge. der Petersburger Linie arbeiten Telegraphisten aus Düna­Verwaltungen zu sein. Vielleicht erklärt sich aus dieser Auf- Allerdings verfolgt diese ausschließlich den Zweck, den englischen burg, Geheimpolizisten sind als Austräge faffung, daß er sich im weiteren Verlauf feiner Rede heftig Käufer davor zu bewahren, daß er Fleisch von krankem Vieh angestellt. Die ausländischen Konsuln treffen allerk