Einzelbild herunterladen
 

Am 27. November 1905, abends 81, Uhr, verftarb nach kurzem, schwerem Leiden mein innig ge­liebter Mann und guter Vater, der Gastwirt

844b

Emil Kienast

im 52. Lebensjahre.

Dies zeigen tiefbetrübt,

um

stille Teilnahme bittend, an Witwe Bertha Kienast und Sohn Oskar Kienast. Die Beerdigung findet heute, nachmittags 2 Uhr, von der Leichenhalle des Zentral- Fried­hofs in Friedrichsfelde aus statt.

Zentral- Kranken- u. Sterhekasse der deutschen Wagenbauer. Berlin , Bezirk 10. Todes- Anzeige. Am Mittwoch, den 29. November, verstarb nach langem Leiden unser Mitglied

Chr. Jukels.

Die Beerdigung findet heute, Sonnabend, den 2. Dezember, nachmittags 24 Uhr, bon der Leichenhalle des Himmelfahrts­Friedhofes aus statt.

866b Die Ortsverwaltung.

Zentralverband der Handels-, Transport- u. Verkehrsarbeiter Deutschlands .

Verwaltungsstelle Berlin 1. Hierdurch diene den Kollegen. zur Nachricht, daß unser lang­jähriges Mitglied

Karl Boldt

verstorben ist.

72/4

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Sonntag, den 3. d. Mts., nach mittags 2 Uhr, von der Zeichen­halle der Luthergemeinde in Lankwiz aus ftatt.

Die Ortsverwaltung.

Zentral- Kranken- u. Sterbekasse der deutschen Wagenbauer.

Ortsverwaltung Rigdorf. Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Mitglied

August Hirt

am 29. November berstorben ist. Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet heute, Sonnabend, den 2. d. M., nach­mittags 3 Uhr, von der Halle des neuenRigdorferKirchhofes, Marien­dorfer Weg, aus ftatt.

Um rege Beteiligung ersucht 258/11 Die Ortsverwaltung.

Todes- Anzeige.

Nach langen schweren Leiden verstarb die bei uns elf Jahre in Stellung gewefene

Marianna Uzdowska

im Alter von 41 Jahren. 8436 Wir verlieren in derselben eine treue, brave Mitarbeiterin und werden ihrer stets in Achtung und Liebe gedenken.

Die Beerdigung findet am Sonntag, den 3. Dezember 1905, nachmittags 3 Uhr von der Leichen­halle des neuen St. Michael- Kirch­hofes, Mariendorf ( Mariendorfer Beg) aus statt.

Balduin Franke nebst Famille, Neue Grünftr. 89.

Hierdurch die traurige Nach­riat, daß mein lieber Mann, unfer guter Bater, der Former Johannes Dinse

am 29. November nach schweren Leiden im 50. Jahre entschlafen ist. Die Beerdigung findet am Sonntag nachmittag 3 Uhr von der Charité aus statt. 841b

Die trauernden Hinterbliebenen

Allen Freunden und Betannten die traurige Nachricht, daß meine liebe Frau

862b

Albertine Dominique

am Mittwoch, den 29. d. M., ganz unerwartet verstorben ist.

am

Die Beerdigung findet Sonntag, den 3. Dezember, nach­mittags 3, Uhr, von der Leichen­halle des Schöneberger Friedhofes, Marstraße, aus statt.

Berichtigung.

Die Beerdigung der frau Lehmann findet heute, nachmittags 1 Uhr, auf dem Bentral Friedhof in Friedrichsfelde statt.

Danksagung.

Für die vielen Beweise inniger Teil­nahme, welche uns bei dem Hin scheiden meines geliebten Mannes, unseres treusorgenden Vaters, dem Schneiderverbandsbeamten

Friedrich Holzhäußer

zuteil wurden, fagen wir allen denen, insbesondere dem Gesangverein der Schneider Männerchor", den auss wärtigen Bertretern des Verbandes der Schneider und dem Vertreter des Deutschen Metallarbeiter- Berbandes,

Frauen Rixdorfs!

Sonntag, den 3. Dezember, abends präzise 5 Uhr:

Oeffentliche Versammlung

in Hoppes Festsälen, Hermannstraße 49. Zages Ordnung:

1. Bortrag des Genoffen A. Stürmer. 2. Diskussion. 3. Bericht und Neuwahl der Vertrauensperson und der Revisoren. 4. Verschiedenes. NB. Nach der Bersammlung findet Geselliges Beisammensein statt. 203/19 Die Vertrauensperson.

Deutscher Holzarbeiter- Verband.

Zahlstelle Rixdorf.

Achtung, Möbelpolierer!

Deutsche

Metallarbeiter- Gewerkschaft

Verwaltungsstelle Berlin .

Bureau und Arbeitsnachweis Rosenthalerstraße 57 ( 2. Eingang: Gormannstraße 28). Geöffnet von 9-2 und 4-8 Uhr. Telephon: III, Nr. 1296. In der am 27. November im Gewerkschaftshause stattgefundenen Mit gliederversammlung der Ortskrankenkasse der Mechaniker sind seitens des Metallarbeiter Verbandes die Verbandsmitglieder verpflichtet worden, nur für die Verbandskandidaten zu stimmen, so daß jeder anderen Organisation jede Bertretung unmöglich gemacht ist.

Die von dem Verbandsvertreter Ramsbrod unter Zustimmung der Ver. bandsmitglieder herausgegebene Parole 28/ 3*

Gewalt geht vor Necht "

welche ihm die legte Ehre erwiesen. Montag, den 4. Dezember, abends 81%, Uhr, bet Wilte, Hermannstr. 113: halten wir einer modernen Arbeiterorganisation für unwürdig und da ein

sowie für die reichen, schönen Kranz­spenden, auch den auswärtigen Kollegen und Freunden unseren herzlichen Dank. Im Namen der Hinterbliebenen: Frau Emma Holzhäußer, Witwe, nebst Kindern.

164/14

Danksagung.

Für die Beweise herzlicher Zell­nahme Beerdigung

Versammlung.

Tages- Ordnung:

1. Bortrag. Belche Lehren ziehen wir aus den Aussperrungen, fpeziell der in der Elektrotechnit? Referent: Rollege Nagoth. 2. Disfussion. 3. Verschiedenes. 97/18 Sämtliche Kollegen am Drte find hierzu eingeladen. Der Obmann.

Antämpfen hiergegen ausgeschloffen erscheint, empfehlen wir unseren Mita gliedern strengste

Wahlenthaltung.

Deutsche Metallarbeiter Gewerkschaft. Verwaltung Berlin .

lieben, unvergestiegen Brannes, unferes Verband der Maschinisten u. Heizer sowie Berufsgenossen Konsumgenossenschaft von Adlershof u. Umg.

guten

Karl Post

sagen wir allen Verwandten, Freunden

Deutschlands . Verwaltungsstelle Berlin u. Umgegend. Sonntag, den 3. Dezember, bet Boigt, Ritterstr. 75:

( E. G. m. b. II.) Bilanz

und Bekannten, insbesondere dem General- Verfammlung für das V. Geschäftsjahr( 1. September 1904 bis 31. August 1905).

Gesangverein Sängerfranz 1853",

9

Zages Ordnung:

den Genossen des 4. Wahlkreises, des 111. Bezirks, einigen Stollegen der 1. Wahl des gesamten Borstandes. 2. Wahl der Revisoren. 3. Wahl Buchdruckerei H. S. Herrmann, der der Delegierten zum Verbandstage. 4. Wahl der Delegierten zur Gewerk­schaftskommission. 5. Anträge. 189/12

Drts Stranfenfaffe und der Bentral Strankenkasse der Tischler, tes Ber bandes der Verwaltungsbeamten und dem Deutschen Holzarbeiter- Verbande unjeren herzlichen Dank.

8635

Klara Post geb. Kraut und Kinder.

Orts- Krankenkasse

der

Gastwirte

und verw. Gewerbe zu Berlin .

Bekanntmachungen!

I.

Außerordentliche

General- Versammlung

( Wahlverfammlung)

der Arbeitgeber

Die Ortsverwaltung.

Deutscher Holzarbeiter- Verband.

Möbelpolierer. Bezirks- Pertranensmänner- Versammlungen

Mittwoch, den 6. Dezember, abends 8, Uhr:

für Osten bei Kubar, Blumenstr. 38, für Südosten bei Schulz, Staligerstr. 22, für Norden bei Maak, Brunnenstr. 96. Jede Werkstatt hat die Pflicht, vertreten zu sein.

Aktiven.

M. i. pf

Guthaben- Konto: Anteil bei der Groß­einkaufs- Gesellschaft. 500 Guthaben bei der felben

225 45

Spartaffen- Guthaben 300

Juventar Konto nach

9

Abzug von 10 Proz.

Wechself ffen- Konto.

Staffa - Konto

Barenbestand zum Ein­faufswert

Ausstehende Forde

rungen

97/17 Emballage

Der Obmann.

Zentralverband der baugewerbl. Hülfsarbeiter Deutschlands .

Achtung, Dachdecker- Hülfsarbeiter!

am Mittwoch, den 13. Dezember 1905, Sonntag, den 3. Dezember, vormittags 10 Uhr, im Gewerkschaftshause,

Bur

nachmittags 4 Uhr,

im Lokale des Herrn Rosche,

Wilhelmstraße 118 Vornahme der Wahl

bot

50 Arbeitgeber- staffenvertretern für die Zeit vom 1. Januar 1906 bis 31. Dezember 1908.

Die Berechtigung zur Zeilnahme an der Wahl besteht für jeden zur Kasse meldenden Arbeitgeber, welcher Beiträge aus eigenen Mitteln zu derselben leistet und sich beim Ein­tritt in das Wahllokal durch die letzte

Engel- Ufer 15( Saal 7):

Sektions- Verfammlung.

Tages Ordnung:

1. Vortrag des Kollegen K. Dräger. 2. Die Vertreter Sigung . 3. Die Ergänzungswahl des Borstandes. 4. Berschiedenes. Zahlreichen Besuch erwartet

44/ 17*

Der Zweigvereins- Vorstand.

Deutscher Buchbinder- Verband.

bezahlte Beitragsrechnung legitimieren Sonnabend, den 2. Dezember 1905, abends von 6-10 Uhr, im fann. Die Wahl findet in der Zeit bon 4 bis 6 Uhr nachmittags statt.

II.

Außerordentliche

Gewerkschaftshause, Saal 4:

Wahl v.3 Beifikern zum Verbandsvorstand.

General- Versammlung bem Stempel, Gewählt versehen wird.

( Wahlversammlung)

ber Kaffenmitglieder

am Mittwoch, den 13. Dezember 1905, nachmittags 3 Uhr,

bon

Im Lokale des Herrn Hahn( früher Scholz), Gr. Frankfurterstr. 74, zur Bornahme der Bahl 100 Staffenmitglieder- Bertretern für die Zeit vom 1. Januar 1906 bis 31. Dezember 1908.

Zur Zeilnahme an der Bahl ist jedes großjährige Staffenmitglied be rechtigt, welches sich als folches beim Eintritt in das Staffenlokal durch das in Ordnung befindliche Mitgliedsbuch oder eine bom derzeitigen Arbeit­geber ausgeftelte und beglaubigte Arbeitsbescheinigung legitimieren fann und sich im Besitze der bürgerlichen Ehrenrechte befindet.

Die Wahl findet in ber Zeit von 3 bis 5 Uhr nachmittags staff.

278/6

Die Wahlen find geheim und finden durch Stimmzettel in der Weife statt, daß jeder Bahlberechtigte so viel Namen auf einen Stimmzettel schreibt, wie Mitglieder zu wählen sind. Geschriebene, gedruckte oder auf anderem mechanischen Wege her. gestellte Stimmzettel sind zulässig. Berlin , den 27. Rovember 1905. Der Vorstand. Poppe, Borsigender. Braun, Schriftführer. Bäckereigenoffenschaft Volks brot, eingetragene Genoffenschaft mit Sonntag, beschränkter Haftpflicht. den 10. Dezember 1905, bormittags 10 Uhr, au Berlin , im Saale des Genoffenschaftswirtshauses Schreiner­straße 71: Fünfte ordentl. Generalver­fammlung. Tagesordnung: 1. Jahres­rechnung und Geschäftsbericht für 1904/1905. 2. Beschlußfaffung über die Gewinn- und Verlustrechnung Für die herzliche Teilnahme und 1904/1905 und Entlastung. 3. Er. die überaus reichen Kranzspenden bei gänzung des Aufsichtsrates. 4. Feft­der Beerdigung meines lieben Mannes fegung des Gesamtbetrages, den die fage allen Teilnehmern, insbesondere Anleihen der Genossenschaft nicht dem Wahlverein, dem Ronfumverein, überschreiten sollen. Die Bilanz- und dem Verein der selbständigen Barbiere Gewinn- und Berlustrechnung find und dem Gesangverein Hoffnung Broskauerftr. 15, 1 Treppe links ein­855b zusehen. Berlin , 29. November 1905. meinen herzlichsten Dank. Bädereigenossenschaft Boltsbrot, ein­getragene Genossenschaft mit be schränkter Haftpflicht. Der Vorstand: Auguft Bartow, Hermann Barz, Dunder, Baul Hallensleben, Kohllahn. Abendkurse

Der trauernde Gatte J. Dominique.

Witwe Berta Weisfluck.

Für die herzliche Teilnahme bei der Beerdigung meines lieben Mannes, des Arbeiters Karl Schweltzer fage ich allen Freunden und Bekannten sowie dem Gesangverein Nordwacht", den Kollegen der A. E.-G., Hutten­straße, und den Kollegen des Zentral- in Elektrotechnit, Theorte und Labo­rbandes der Handels- u. Transport- ratorium. Prospekte fret.

rbeiter meinen herzlichsten Dank.

203/ 15*

straße 4.

850b Witwe Anna Schweitzer. Technikum Elektra, Neander.

Bei der Wahl muß das Mitgliedsbuch vorgelegt werden, welches mit Die Wahlhandlung beginnt um 6 Uhr und wird pünktlich um 10 Uhr geschlossen. 29/ 12*

Stimmzettel liegen aus!

Die Ortsverwaltung.

Berlin

Esders

Sonntags geöffnet von 8-10 und 12-2 Uhr.

Dyckhoff

Leipzigerstr. 50 a Oranienstr. 48.

5248L

Spezial- Geschäft

ftir

Herren- und Knaben- Bekleidung.

Elegante Maßschneiderei

in großem Umfange. Enormes Lager d. neusten Stoffe. Sacco- Anzüge

von 36 M. an.

Winter- Paletots

von 33 M. an. Gehrock- Anzug v. 43 M. an.

Sonntags geöffnet von 8-10 und 12-2 Uhr.

Neuheiten in fertigen gemusterten, blauen und schwarzen Jackett- Anzügen von 17-50 M.

Loden- Joppen

von 6.50-23 M. Winter- Paletots Westen Hosen.

Mietsguthaben:

Miete für September

Alt Glienicke und Grünau .

11

100

-

Rautions- Konto

Passiven.

2. pf 1370 40

Darlehns- Konto

1187 38

Geschäftsanteil- Konto

9303 51

Breßkohlen- Konto

315 10

Reservefonds- Konto. 1043 31

1025 45

1706 39

Reingewinn

8941 83

6300

-

200

118 1

86 09

14396 92

989 88 300

Umbau Alt- Glienide 469 58 569 58 Summa 23867 92 Mitglieder- Bewegung. Mitgliederbestand am 1. Sep­tember 1904

Lieferanten- Konto

Summa 23867 92

Das Geschäftsguthaben betrug am 1. Sep­tember 1904.

9011,79.

"

9 303,51 291,72 M.

.

Neu eingetreten.

569 110 679

Freiwillig ausgetreten zum

31. August 1905. Durch Tod

48

.

.

1

und am 1. Sept. 1905 Zunahme Die Haftfumme befrug am 1. Sept. 1904. und am 1. Sept. 1905 Die Haftsumme hat sich vermehrt um

11 380,-.

12 000,-

620,- M.

79

˚

Nach§ 4 Abs. 3 ad d aus. gefchloffen Mitgliederbestand am 1. Sep­tember 1905

Bunahme

30

600 31

Berteilung des Reingewinns.

Der Reservefonds soll erhalten

5 Broz. auf 169 923,- abgelief. Dividenden­marten

"

445,68 m.

8 496,16 Summa 8941,83 M.

Die Auszahlung der Dividende erfolgt für die Mitglieder in Grünan: im Restaurant Franz, Stopniderstr. 88. am Sonntag, den 3. Dezember 1905, nachmittags 3 Uhr,

Alt- Glienicke : am Mittwoch, den 6. Dezember 1905, abends 8 Uhr, Adlershof :

im Restaurant Karl Witte , Köpeniderstr. 33. am Sonntag, den 10. November 1905, für die Mit­gliedsbücher 1-200 von nachmittags 3 bis 5 Uhr und für die Mitgliedsbücher über 200 von 6 bis 8 1hr in Paul Töpfers Restaurant, Helbigstraße.

Zur Auszahlung ist das Mitgliedsbuch mitzubringen. Adlershof , 27. November 1905.

Für den Aufsichtsrat: J. Gerhardt. Der Vorstand.

Hermann Hildebrandt. Wilhelm Kohl.

Allgemeine

Ortskrankenkasse zu Berlin .

Die für die Wahlperiode 1904/1905 gewählten Bertreter werden hiermit zu der am Sonntag, den 10. De zember 1905, vormittags 9% Uhr bezm. 10 Uhr, im Gewertschafts­hause, Engel Ufer 15, Saal I, stattfindenden

Ordentlichen

General Versammlung

ergebenst eingeladen.

Um 9, Uhr: Versammlung der Vertreter der Arbeitgeber. Zages Drdnung: Wahl von zwei Vorstandsmitgliedern für die Zeit 1906/1907 an Stelle der ausscheidenden Herren Israel und Lewin. 278/8

Um 10 Uhr:

Versammlung sämtlicher

Wertreter.

Zages Ordnung:

1. Wahl des Ausschusses zur Prüfung der Jahresrechnung für 1905.

2. Definitive Anstellung von bisherigen Hülfsarbeitern.

3. Mitteilungen des Vorstandes.

OF

Versammlung der Vertreter der Kaffenmitglieder. Zages Drduung: Wahl von vier Vorstandsmitgliedern für die Zeit 1906/1907 an Stelle der ausscheidenden Herren Biehl, Lusch­nath, noll und des bereits aus. geschiedenen Fräulein Scha u b. Berlin, den 2. Dezember 1905. Der Vorstand. 23. Piehl, Borsigender.

Prinzen­

Dr. Simmel, Str. 41,

29/14

Spezialarzt für lant and Harnleiden. 10-2,5-7. Sonntags 10-12, 2-4.

Gegen Kasse billigste Breife.[

August Süske. Spezial- Geschäft für Uhren.

"

140/8

Raval.- Stahl- Rem.- Uhren v.5 M. Silberne Remont. - Uhren 7 M. Goldene Remont. - Uhren b. 12 M. Schlagw.- Regulat.- Uhren v. 9 M. Jungh.- Nick.- Wed.- Uhren 2 M. an Reelle schriftliche Garantie. Uhr Reparaturen fertige fo= fort in eigenen Werkstätten unter Garantie. 50682*

E. Möbis,

14 Beuthstraße 14

( am Spittelmarkt).

2. Gefchäft: Koppenstr.82.

Eine Mark

wöchentliche Teilzahlung liefere

eleg. fertige 4957L

Herren- Moden

Bestellung. n. Maß, tadell. Ausführ. in eigener Werkstatt. Spezial- Geschäft für Herren­Bekleidung.

Kein Waren- Kredithaus.

J. Kurzberg,

An der Jannowitzbrücke 1

direkt am Bahnhof.

Ein Verfuch- dauernde Kundschaft.