-
Der Vorfigende legte bar, daß er ben Saal mittels schriftlichen eine Aufforderung oder Anreizung zu strafbaren Handlungen Zahlung von Mark Miete; Herr A. verflichtet sich, von Eintritt Mietsvertrages vom Saalinhaber gemietet hatte, und lehnte es ab, enthalten und Nichtentfernung Bewaffneter. Hinzu tritt noch für der Polizeistunde ab seinen Gewerbebetrieb bis um 3 Uhr morgens sich„ sofort zu entfernen". Er wies im Disput mit dem Gendarm Versammlungen politischer Vereine Nichtentfernung von Frauen, des 21. Dezember nicht auszuüben" und tragen die Einberufer oder auf eine fammergerichtliche Entscheidung vom 14. September 1904 Schülern oder Lehrlingen tros polizeilichen Begehrs. Die Auflösungs- Leiter der Versammlung durch Aufstellung eines Postens an der Tür, hin, die anerkannte, daß die Polizeistunde für gemietete dem öffent- befugnis ist durch diese Gründe für eine Auflösung eingehend und durch Mitteilung an der Tür oder durch Mitteilung in der Einladung lichen Schantverkehr entzogene Räume nicht Anwendung finden fönne. völlig geregelt. Der Eintritt der Polizeiſtunde ist danach kein zur Versammlung dahin Sorge, daß niemand ohne ausdrückliche Trozdem erfolgte Anklage wegen Verfehlung gegen das preußische Auflösungsgrund. Ueberdies ist bei Beratung des Vereinsgefeßes Genehmigung des Einberufers oder Leiters der Versammlung nach Vereinsgefey(§§ 5, 6, 8). In der fürzlich an dem Köpenider ein Vorschlag der Regierung, in dem Vereinsgesetz auszusprechen, Eintritt der Polizeistunde das Lokal betreten darf, so ist eine dann Schöffengericht stattgehabten Verhandlung beantragte der Angeklagte daß die Dauer der Versammlung die zur Schließung öffentlicher erfolgende Auflösung wegen Eintritts der Polizeiſtunde ein unaus den von ihm schon bei der Versammlungsauflösung geltend Orte festgesezte Beit nicht überschreiten solle, ausdrücklich im gefeßlicher Eingriff in den Hausfrieden. Wie die gemachten Gründen seine kostenlose Freisprechung, der Amt 3- Jahre 1849 von der Zweiten Kammer abgelehnt. Das ist der eingangs mitgeteilte Gerichtsverhandlung zeigt, wird diese Ungesetzanwalt war der Ansicht, daß der Frevel, sein Hausrecht nicht Rechtsstandpunkt, den das Gesetz flar vorzeichnet und den auch die lichkeit auch von den Gerichten anerkannt. berlegen lassen zu wollen, mit 15 Mark Geldstrafe Judikatur stets anerkannt hat bis zum 9. Juli 1892. An diesem Die weitere strafrechtliche Konsequenz einer dennoch erfolgenden eventuell drei Tagen Gefängnis zu büßen sei. Das Tage erging ein Oberverwaltungsgerichtsurteil, das die Polizei- Auflösung wäre, gegen den auflösenden Beamten wegen HausfriedensGericht erkannte aus den vom Angeklagten geltend ge- stunde auch für Versammlungen gelten lassen will, weil und sofern bruchs und Mißbrauchs der Amtsgewalt einzuschreiten. Diese Nonmachten Gründen auf kostenlose Freisprechung. der Versammlungsraum ein öffentlicher Schankraum ist. An dieser sequenz wurde vor dem Erlaß des Sozialistengesezes auch mit ErWiederholt haben wir eingehend dargelegt, wie es sich mit der falschen Judikatur hat das Oberverwaltungsgericht mit der Be- folg gezogen. Seitdem ist uns kein Fall bekannt, in dem die An" Polizeistunde" für öffentliche Versammlungen verhält und können harrlichkeit festgehalten, mit der leider so oft Irrtümer aufrecht flagebehörde angenommen hätte, ein so vorgehender Beamter befize nur den Rat wiederholen, den wir bereits in der Nummer 139 des erhalten werden. Die Praxis muß mit der Unverbesserlichkeit ober- den zu seiner Strafbarkeit erforderlichen Dolus, d. h.: er übersehe in Vorwärts" vom 16. Juni 1893 erteilt haben und hier wiederholen verwaltungsgerichtlicher Erkenntnis rechnen. Deshalb ist der Rat er- vollem Umfange die Tragweite seiner Handlung. Käme sie zu einem wollen. Die Rechtslage ist folgende. Eine Auflösung einer teilt, dafür sorge zu tragen, daß dem Versammlungsraum von dem anderen Ergebnis, so könnte sie freilich nicht umhin, auch fahrlässige öffentlichen Versammlung wegen Eintritts der Polizeistunde Eintritt der Polizeistunde ab der Charakter einer Schaufstätte oder Anklagen erhebende Beamten in Anklagezustand zu setzen. Beamte ist nach dem Gesetz in Preußen unzulässig. Das ergibt der eines öffentlichen Vergnügungsorts genommen wird, diesen 3u find keine Arbeiter, die Beengung des Versammlungsrechts trifft Wortlaut des Vereinsgesetzes und seine Entstehungsgeschichte. stand herbeizuführen liegt in der Hand der Verwesentlich die Arbeiterklasse so ist erklärlich, weshalb nicht Störer Nach dem preußischen Vereinsgefet(§§ 1, 5, 8, Abs. 3) sind alleinige sammlungseinberufer. Treffen Sie mit dem Inhaber des des Hausfriedens, sondern die in ihren Hausfriedensrechten Verlegte Auflösungsgründe: Nichtvorlegung der Anmeldungsbescheinigung, Lotals eine schriftliche Vereinbarung etwa des Inhalt: Der Wirt A. in Preußen hin und wieder die Anklagebant betreten müssen. Unferen Versäumen der Eröffnung der Versammlung in der ersten Stunde nach vermietet von Uhr ab des 20. Dezember 1905 bis um 3 Uhr Genoffen müssen wir deshalb nochmals die eben sfizzierten Winke der Anmeldungszeit, Erörterung von Anträgen oder Vorschlägen, die morgens des 21. Dezember 1905 feinen Saal Herrn B. gegen zur Beachtung empfehlen.
"
Für
-
"
Weihnachten
empfehlen wir unseren werten Lesern nachstehende Werke, die sich zu Geschenken besonders eignen, zur gefälligen Beachtung.
Lindenitraße 69, Laden. Buchhandlung Vorwärts Lindenitraße 69, Laden.
fritz Reuters fämtl. Werke in einer neuen illuftrierten Brachtausgabe
2 Bände, elegant in Halbleinen gebunden, Groß- Legilon- Format, zirka 1200 Seiten, mit Jllustrationen und ausführlichem hochdeutschen Wörterbuch. Preis nur 3 Mark.
Gefundheitsfchutz in Staat Gemeinde und Familie. Herausgegeben unter Mitwirkung
von Aerzten und Fachgelehrten von Emanuel Wurm . 824 Seiten. Groß- Oftab mit 10 Tafeln und 134 in den Tert gedruckten Abbildungen. Preis nur 4 Mark.
Sonftige Klassiker- Ausgaben.
˚
Chamisso Eichendorff
1 Band 1,75
Beine
"
2 Bde. 3,50
"
Hoffmannn
Gaudy. Goethe Auswahl in 4 Bauff..
.
1 Band 1,50
6 Bde. 10,-
"
"
"
6,- Lenau.
2
8,50
-
•
2 Bde. 4,50 M.
3
3
•
•
4
.
6,-
5,-
"
"
D
"
"
4
"
8,-
Rückert
"
.
•
"
6,
1,60
1 Band 1,75 Schiller .1
4
"
.
.
"
6,
"
"
1
"
1,75.
Shakespeare 4 Stifter, Werke. 2 Ahland, Werke. 1 Band 1,75
6,
"
"
4,
ferdinand freiligraths fämtl. Werke in brei elegant, Leinenbänden Dieſelben Klaffiker- Ausgaben in beſſer. Ausstatt. u. Halbfranz je 50% teurer.- Hauffs, Beines, Lessings,
Geschichte der französischen Revolution von 1848.
und der zweiten Republik . Bolkstümlich dargestellt von 2. Héritier anstatt 6,60 M. jest 5,- M.
Die deutsche Revolution von 1848 und 1849.
Geschichte der deutschen Revolutionsbewegung dieser Zeit. Dars gestellt von W. Blos anstatt 5,70 M. jett 5,- M.
nur 5 M.( bisher. Br. 15 M.) Schillers, Shakespeares Werke je 1 Band, geb. a 3 M., Goethes Werke in Auswahl, 1 Band 4 M.
bon B. Langlabel
Zu berabgefetzten Preifen liefern wir: Der Mensch und seine Rassen antatt 5,50 fent 5,- mr. Die Geschichte der Erde bon. Bommeli Die Pflanzenwelt
-D
anstatt 5,90 m. jekt 5,- M.
von R. Bommeli
anftatt 5,50 M. jett 5,- M.
265/ 14*
Die Tierwelt on R. Bommeli Die Wunder des Kosmos populär bargestellt v. D. Köhler Weltschöpfung und Weltuntergang be
anstatt 7,10 M. fett 5,- M. anstatt 5,50 M. jetzt 5,- M. populär dargestellt von anstatt 4,75 m. jest 4,25 M.
Diese Bücher sind sämtlich in Prachteinbänden gebunden. Der Text ist durch zahlreiche Illustrationen und viele farbige Tafeln veranschaulicht und erläutert.
:
Çunita.
Ein Gedicht aus Indien in zehn Gefängen. Elegante Ausstattung( Brachteinband).:::::: Preis( früher 8 M.) jetzt nur 2,50 M.
Als Zimmerfchmuck für Arbeiterwohnungen empfehlen wir noch:
Laffalle, Marx und Engels. Kunsts
blätter in Kupferrabierung, in feinster Porträts Bebel, Liebknecht, Singer. In befter
-
Ausführung auf Chinapapier 1,50 M. Remarkdruck auf Japanpapier 10 M. Ausführung auf chines . Papier . Bildgr. 36:48 cm Kartongr. 65:85 cm. Jedes Bild nur 4 M. Bildgröße 22:30 cm Startongröße 40:53 cm. ,, Die Freiheit führt das Volk " ,, Der erfte Mai" ,, Die Marseillaife" Kupfergravüre. Bildgr. 43:54 cm Kupferäßung. Bildgröße 47:68 cm 8um ersten Male vorgetragen v. d. Kartongr. 72:95 cm, Preis 6 M. Kartongr. 73:95 cm, Preis 3 M.| Dichter Rouget de L'Isle. Pr. 40 Pf.
Worpsweder Landfchaften
Rembrandts Mutter gerahmt Preis 2,50 M.
Max Maurenbrechers
gerahmt Preis 2,25 M.
,, Die Dohenzollern- Legende"
Kulturbilder aus der preußischen Geschichte vom 12. bis 20. Jahrhundert von dem der erste Band vorliegt. Wir empfehlen auch dieses bestens. Band I gebunden in Halbfranz 8 M., in Leinen 7 M.
-
,, Wider die Pfaffenberrfchaft"
Kulturbilder aus den Religionskämpfen des 16. und 17. Jahrhunderts, von E. Rofenow
Gute und gediegene Unterhaltung
bieten
unsere zu Geschenk sweden sich vorzüg
lich eignenden::::
( fortgeführt von H. Stroebel)
2 Bände, gebunden in Halbfranz 16 M., in Leinen 14 M.
"
Jn freien Stunden"
Pro Band:
in Halbfranz 4 M., in Leinen 3,50 M.
Ferner empfehlen wir:
von denen jetzt fiebzehn Bände erschienen find, über deren Inhalt das Schriftenverzeich nis Auskunft gibt
Von Erscheinungen aus Partei- Verlagen empfehlen wir:
Erckmann- Chatrían: Frau Therefe. Eine gemütvolle, zu Herzen dringende Erzählung, die die Jugend in die erhabenen Jdeen der Völkerbefreiung und Verbrüderung einführt. Gut illustriert. In Leinenband 1,00 M.
v. Wildenradt: Der Zöllner von Klaufen. Illustriert von E. M. Lilien.
Victor Hugo : 1793. Historischer Roman aus der franzöfifchen Revolution.
In Prachtband( statt 4,- M.) 2,- M. Bilderbuch für große und fleine Kinder. Jahrg. 1900 -.75 27. Dasfelbe. Jahrg. 1893, 1894. 1895, zus. 1,50 M. Der Storch und andere Märchen für erwachsene Kinder. Von K. Ewald 1,- M. Ausgewählte Märchen von R. Ewald. Brosch. 1, M. geb. 1,50 M.
In Leinen( statt 15.) 2,- M. Feierabend.( in Buch für die Jugend.
In Halbleinen 1,-
"
2, M. fart. 1 M.
Jugendfchriften mit farbendruckbildern.
a 25 Pfennig
gang
a 30 Pfennig.
Die Gemsjäger
Die Belsjäger
a 40 Pfennig.
Don Quixote von La Mancha
Gullivers Reifen.
Im fernen Westen
Josef Bärenfuß
Münchhausens Reisen und Aben
teuer
Nur ein Wilder
a 50 Pfennig( statt 75 f.) Robinson Crusoe ( Groß- Format mit vielen Jllustration) Wilhelm Tell
a 1,- M. Der schwarze Bison Robison Crusoe
Der Glückspeter von H. Chr. Andersen . In eleg. Ausstattung. Regulärer Preis 4,-, M., jest 1,- M.
a 1,50 M.
CoopersLederstrumpf- Erzählungen
1. Der Wildtöter
3. Der Pfadfinder
4. Lederstrumpf Die Prairie Gullivers Reifen nach Brobdingnag W. Hauffs Liechtenstein Hebbels Schatzkästlein
a 2,- M. Coopers Lederstrumpf Deutscher Balladen- Born Estimoleben, von Fridtjof Nansen Jugendfreund.
An sonstigen Jugendschriften, Erzählungen 2c. führen wir in allen Ausführungen ein reichhaltiges Lager
in jeder Preislage.
Bilderbücher in befferer Ausstattung.
Struwelpeters Geschichten
.
Wie's uns gefällt
Hocus Pocus. Ein lustiges Verwandlungs- Bilderbuch
Kinderstube..
Immer froh tagaus, tagein.. Fizebuzze. Allerhand Schnickschnad für Kinder, hochfeine Illustrationen.
-, 60 M.
-, 75
99
, 90
D
"
"
Alte Kinderreime. Mit Künstlerillustra tionen von E. Kreidolf
Der Zoologische Garten( statt 2,- m.) 1 Draußen und Daheim.
1,25 M. 1,25
"
4,-"
5,-
か
Außerdem find Bilderbücher in guter Ausführung und in jeder Preis
lage bei uns zu haben.
Aus dem literarifchen Nachlaß von Marx, Engels, Märchenbücher etc. mit farbendruckbildern.
= Laffalle
herausgegeben von f. Mehring- 4 Bände gebunden anstatt 31 M., für 20 M.
Jugend- Bücherfchatz
Eine herrliche Sammlung von Märchen, Fabeln und Erzählungen, in reichster Weise illustriert.
1. Das häßliche Entlein von Andersen ( 61 Jlustr.)| 4. Karnidels Abenteuer von Remus( 128 Jllustr.) 2. Der Froschprinz von Grimm ...( 63
8. Die Geschichte vom Rotkehlchen von Speyer.
.
5. Reinecke Fuchs
6. Sechzig Fabelu Aesops
( 64
D
a Band 60 Pfennig.
.
·
( 138
.
4
( 222
Je 2 Teile in 1 Band geb. a 1,20 m. je 3 Teile in 1 Band geb. a 1,80 M.
a 20 Pfennig Aschenbrödel Der geſtiefelte Kater Rotkäppchen Dornröschen Hänsel und Gretel Schneewittchen
a 25 Pfennig
Tausendschön
a 40 Pfennig Ein Blütenstrauß aus der Märchen
welt
Märchen nach Gebr. Grimm
a 50 Pfennig
Die Gänsemagd
Tischlein deck dich Die sieben Raben Aesops Fabeln
Blaudersündchen in der Kinderstube Deutsche Volksmärchen
a 60 Pfennig Märchen nach Gebr. Grimm Berlen und Edelsteine
a 1,- M. Die Wiesenzwerge von E. Kreidolf H. Chr. Andersens Märchen Nübezahl- Märchen
Märchenbücher von Anderfen, Bechstein, Grimm, Hauff u. a.
führen wir in reicher Auswahl und jeder Preislage bis zu 5 M. am Lager.
a 1,20 M.
2. Bechsteins Märchenbuch mit 84 Holzschnitten
a 1,20 M.( statt 2,- M.) Aus der goldenen Märchenwelt Die Schwalben
Nosen und Dornen
a 1,25 M.( statt 2,- M.) Märchenstrauß für die Kinderstube Schazkäzzlein der schönsten Märchen Bauffs Märchen( Einzelausgabe) Die Karawanen 1,50. Der Scheich von Alexandria 1,50 M. Das Wirtshaus im Spessart 1,80 M.