Einzelbild herunterladen
 

Nr. 285.

Abonnements- Bedingungen: Abonnements Breis pränumerando: Bierteljährl. 3,30 M., monafl. 1,10 m., wöchentlich 28 Big. frei ins Haus. Einzelne Nummer 5 Bfg. Sonntags. nummer mit illustrierter Sonntags. Beilage Die Neue Welt" 10 Bfg. Post. Abonnement: 1,10 Mart pro Monat Eingetragen in die Post- Zeitungs. Breisliste. Unter Kreuzband für Deutschland   und Desterreich. Ungarn 2 Mart, für das übrige Ausland 8 Mark pro Monat.

Ericheint täglich außer Montags.

Vorort- Ausgabe

Vorwärts

Berliner   Volksblaff.

22. Jahrg.

Die Infertions- Gebühr

s beträgt für die fechsgespaltene Kolonel. geile oder beren Raum 40 Pfg., für bolitische und gewerkschaftliche Vereins. und Bersammlungs- Anzeigen 25 Bfg. Kleine Anzeigen", bas erste( fett­gebrudte) Bort 10 Bfg., jedes weitere Wort 5 Pfg. Worte über 15 Buchstaben zählen für zwei Worte. Inserate für die nächste Nummer müssen bis 5 Uhr nachmittags in der Expedition abgegeben werden. Die Expedition ist an Wochen. tagen bis 7 1hr abends, an Sonn- und Festtagen bis 8 1hr vormittags geöffnet.

Telegramm Adresse: Sozialdemokrat Berlin  ".

Zentralorgan der fozialdemokratischen Partei Deutschlands  .

Redaktion: S. 68, Lindenstrasse 69. Fernsprecher: Amt IV. Mr. 1982.

werde".

Mittwoch, den 6. Dezember 1905.

-

"

Expedition: S. 68, Lindenstrasse 69.

Ferniprecher: Amt IV. Nr. 1984.

Haparanda  , 4. Dezember. Dem Swensta Telegrambhran" wird aus Tornea   gemeldet, daß ein neuer Eisenbahner­ausstand in Finnland   aus Anlaß der Ernennung des Se­nats ausgebrochen ist. Der Streit erstreckt sich vorläufig bis awastehus, wird sich aber wahrscheinlich über das ganze Eisenbahnnes verbreiten.

Die Revolution im Heere.

herunterzuhandeln. Die industrielle und kommerzielle Bour- fortzufegen und die Regierung zum Nachgeben zu Um die Volksschule. geoisie aber darf die Volksschulen nicht sehr viel schlechter a wingen. Zunächst foll erreicht werden, daß die verhafteten werden lassen als sie schon sind, da sie sonst nicht mehr ge- Delegierten sofort auf freien Fuß gesetzt werden. Die Ausständigen Das preußische Oberkonsistorium hat einen Bericht ab- nügend vorbereitetes Ausbeutungsmaterial für ihre Zwecke werden vom Streiffomitee unterstügt, fie tönnen eventuell noch 20 Tage feiern, gleich ihren Moskauer   Kollegen. Dieser Ver gefaßt, in dem es auffordert zur Bekämpfung des nur zu liefern würden. Die schönen Schlagworte, die bei diesen fammlung wohnten der Präsident des Rates der Arbeiterdeputierten, sehr verbreiteten Vorurteils, als ob die Schulen zunächst die Stämpfen im bürgerlichen Lager auf beiden Seiten in so ver- Vertreter verschiedener politischer Parteien sowie eine Deputation Sache einzelner Religionsparteien wären und sein müßten, schwenderischer Fülle in Wort und Schrift verarbeitet werden, des Moskauer   Poft- und Telegraphenkongresses bei, die vom Grafen denn es sei nicht zu leugnen, daß die Schulen als sind Lug und Trug. Witte nicht empfangen worden war. Die Versammlung beschloß Institute des Staates und nicht einzelner Es bleibt bei alledem nach wie vor die Aufgabe der ferner, am heutigen Sonntag nicht zur Gagenauszahlung Konfessionen zu betrachten wären; weshalb es auch Arbeiterklasse, durch unablässige Kritik und durch positive Arbeit zu erscheinen. Die Zahl der Streifenden beträgt allein in zu wünschen sei, daß der Religionsunterricht auf die herrschende Klasse auf dem Gebiete der Schulpolitik vor- Petersburg jezt 6000. die allgemeinen Wahrheiten der Religion wärts zu treiben, ihr ihre Unterlassungsfünden vorzuhalten Inzwischen verbreitet sich allmählich auch der Eisen­und auf die allen tirchlichen Parteien ge- und sie zu zwingen, von ihren Versprechungen soviel als bahnerstreit. So befagen zwei telegraphische Meldungen: meinschaftliche Sittenlehre eingeschränkt möglich in die Tat umzusetzen. Darum wendet sich Kiew  , 5. Dezember. Der telegraphische Verkehr funktioniert seit die Arbeiterklasse auch gegen die neuesten Schulverfassungs- gestern. Den Dienst versehen zwei Beamte des Ruhestandes und Jeder Quintaner, der nicht gerade auf den Kopf gefallen pläne der mit Junkertum und Klerisei verbündeten Regierung. zwei Mädchen. Dagegen ist der Eisenbahnberkehr auf ift, begreift, daß nicht ein preußisches Oberkonsistorium unserer Ohne die Bedeutung der Schule zu überschäßen, haben wir ben südwestlichen Eisenbahnen, und zwar auf den Tage derartige vernünftige und herzigenswerte Regeln auf- doch ein natürliches Interesse daran, die achtjährige Schul- Linien Kiew  , Odessa   und Sewastopol   vollständig eingestellt. gestellt hat; doch handelt es sich auch nicht etwa um eine qual unserer Kinder nicht durch die ganz besonderen und aus­Utopie aus dem Jahre 2000. Die zitierten Worte verfügen gesuchten Qualen des konfessionellen Religionsunterrichts noch bielmehr über das beträchtliche Alter von 106 Jahren. In den zu vermehren; wo immer darum ein Eingreifen der Sozial Anfängen der Regierungszeit Friedrich Wilhelms III. wehte ein bemokratie gegen die reaktionären Schulpläne nötig ist, wird einigermaßen liberaler Geist durch die Ministerien, so daß in es geschehen. bezug auf die Volksschule und ihre Beziehungen zur Religion Aber wir sind andererseits weit davon entfernt, den Verfügungen ergingen, die den braven Bureaukraten an der heuchlerischen Entrüstungsrummel des liberalen Bürger­Spize des gegenwärtigen Kultusministeriums Studt die Haare tums mitzumachen. Man wird geradezu von physischem zu Berge treiben würden, falls er sich einmal die Mühe Unwohlfein befallen, Ivenn man gegenwärtig δας nehmen sollte, diesen Teil der preußischen Schulgeschichte einer Geplärre liberaler Blätter vom Schlage des Berliner   Tage­Die Rebellion unter dem Militär breitet sich mittlerweile flüchtigen Betrachtung zu unterwerfen. Heute lautet der Ton blattes" beobachtet. Wo der Liberalismus aller Schattierungen so gewaltig aus, daß die Nachrichten über Meutereien" ganz anders, als vor 100 Jahren. Heute wird von der weit vom Schuß ist, wo er nicht zu befürchten braucht, daß einzelner Regimenter, über Verhaftungen und Mezeleien ein­Regierung mit allem Fleiße das Vorurteil gedämpft, als ob von ihm die Verwirklichung seiner großmäufigen Versprechungen ander auf dem Fuße folgen. Dabei läßt sich die folgende die Schule überhaupt etwas anderes wäre, als die Sache der verlangt wird, da brüstet er sich mit seiner Schulfreundlichkeit, logische Linie in der Entwickelung dieser Bewegung verfolgen: einzelnen Religionsparteien, heute gilt es als Nebensache, daß da tobt er gegen die Reaktionäre, da wirft er die wallende den Anfang hatten hatten die Marinemannschaften die Schulen Institute des Staates sind; man bemüht sich im Toga des Volfstribuns über seine zittrigen Glieder; so oft er gemacht. Die gegen sie verwendeten Landtruppen haben bei der Gegenteil, sie den Konfessionen soweit als möglich aus- aber in der Vergangenheit Gelegenheit hatte, aus seinen Worten Niederwerfung ihrer Kameraden von der Flotte selbst zuliefern. Daran knüpft sich naturgemäß das Bestreben, im Zaten zu machen, hat er es schmählich verabsäumt. Und wo Feuer gefangen. Während die Truppen sich noch im großen Religionsunterricht von sittlichen Schlußfolgerungen mög- noch in der Gegenwart der Liberalismus ungehindert an der und ganzen gegen die Arbeiterdemonstrationen als Baren lichst abzusehen; statt dessen aber einen großen Herrschaft ist so in der als selbständiger Bundesstaat unab. fnechte gebrauchen ließen, versagten sie zuerst im Ernst, als Haufen bon totem Wissensballast, bon wertlosem hängigen und an weitgehenden liberalen Schulreformen in feiner fie gegen die Marine gebraucht werden sollten. Jetzt rebellieren Memoriertram im Gedächtnis der Kinder aufzuhäufen, Weise gehinderten freien Hansastadt Bremen   da rührt der die Landtruppen selbst, und die Regierung muß nun zu ihrer damit für andere unheilige Zwede möglichst wenig Raum Liberalismus nicht den fleinen Finger, um sein stolzes Schul- Beruhigung Rosaten verwenden. Dabei wiederholt sich übrig bleibt. programm auch nur in den zaghaftesten Anfängen zu ver- aber dasselbe Spiel. Die Stofaten, die sich gegen das Volk Trotz der relativ fortschrittlichen Schulgrundsäge in wirklichen. noch immer als blutdürftige Bestien bewährt haben, fangen Preußen vor mehr als hundert Jahren brach über Preußen Wahrscheinlich wird in den nächsten Wochen eine Welle an, zu versagen, wenn sie systematisch gegen Soldaten ge­das Debatle von 1806 herein. Trotz der sogenannten" Be- liberaler Schulentrüstung über Deutschland   hinweggehen, braucht werden sollen. So pflanzt sich das Feuer der Revolution freiung" Preußens in den Jahren 1813 und 1815, trop der ähnlich wie 1892 beim Bedligschen Schulgeset. Bir Sozial folgerichtig von Schicht zu Schicht, von einem Pfeiler des preußischen Anleihen bei Pestalozzi steuerte der preußische demokraten stehen diesem Aufgebot an schönen Worten und Absolutismus zum anderen. Die scheinbar unlöslichen Auf­Staatsfarren zielbewußt" in die vormärzliche Reaktions- Lügen fühl bis ans Herz hinan gegenüber. Hätte die Bourgeoisie gaben der Revolution werden wie von selbst durch ihren periode. Trotz der derben Lehren von 1848 schmachtete die bereits die Umwertung des erbärmlichen eigenen Fortgang gelöst. Selbstverständlich kommen dabei preußische Voltsschule von 1854 bis 1872 unter den Geist Dreitlassenwahlrechts in das allgemeine überall die von der Sozialdemokratie in zäher un­erstidenden Regulativen Raumers und Riehls. Trotz dieser gleiche und geheime Wahlrecht vollzogen, ermüdlicher Arbeit ausgestreuten Samen der Aufklärung zur drückenden Fessel gebar die preußische Voltsschule der Regulativ- o brauchte sie sich mit ihren heutigen Schul- Reife. Aber die inneren ehernen Geseze der Re­periode die tapfere Arbeiterklasse, die das schmachvolle Sozialisten- schmerzen nicht herumzuschlagen. Die Sozial- volution find es, die plötzlich ganz neue Schichten, die noch gesetz zu Boden gezwungen hat und den Heros" des Jahr- demokraten würden auch im preußischen Landtag die Luft gestern als undankbarer steinerner Boden erschienen, für diesen hunderts dazu. Trotz der angeblich liberalen Allgemeinen längst gereinigt haben, sodaß für derartige Rückwärtserei fein Samen aufnahmefähig und fruchtbar machen. Bestimmungen" Falts vom Jahre 1872 hat sich die preußische Boden mehr vorhanden gewesen wäre. Aber heute ist die Gegenwärtig ist die südrussische Stadt Kiew   der Mittel­Volksschule seit drei Jahrzehnten nicht vorwärts entwickelt. Situation so, daß die große Masse des Voltes, deren Kinder punkt einer gewaltigen militärischen Revolte. Unsere Leser Trotz der liberalen Blütezeit in den 70er Jahren, trok der die Volksschule besuchen, im Parlamente völlig unvertreten ist. wissen aus der gestrigen Nummer, daß über Kiew   der Be­eifrigen Bemühungen bürgerlicher Ideologen bis auf den Dieser schmachvolle Zustand muß beseitigt werden! heutigen Tag marschiert die deutsche Volksschule in einem beschämend weiten Abstand hinter der Volksschule anderer Länder. Troß der Rückständigkeit der preußisch- deutschen  Boltsschule aber ist die Sozialdemokratie Der Generalftreit der Post- und Telegraphenbeamten Am 1. Dezember 7 Uhr morgens begann eine von Wahl zu Wahl gewachsen, und nimmt dauert aufs beste fort! Dirette telegraphische Meldungen aus Stompagnie Pioniere in Stiem den Streit. Wie das die Einsicht der deutschen   Arbeitertlasje Rußland   liegen denn auch fast gar nicht vor. Nur durch ganze russische Volk forderten auch sie die abfolute Freiheit, nicht in das Wesen des Klassenstaates von Jahr Privatbriefe gelangen einige spärliche Nachrichten nach dem nur auf dem Papier sondern in Wirklichkeit. Von den Safernen zu Jahr zu. Auslande. So bringt die Bossische Zeitung" den folgenden ausgehend zogen sie immer mehr Soldaten in den Streit. Einige Was dieser sprungweise Gang durch die preußische Schul- ihr aus Riga   zugeschickten, vom 3. Dezember datierten Brief: Brigaden   hielten sich zurück und bereinigten sich nicht mit ihnen. geschichte der letzten hundert Jahre soll? Er erklärt die Stel- Der Ausstand der Post- und Telegraphenbeamten Um bier Uhr nachmittags zogen die Soldaten zu dem Hütten­lung, die die Sozialdemokratie zur Volksschule, zu den Ver- dauert an. Die Lage hat sich eher verschärft als gemildert. Die werke Kehivanet, dessen Arbeiter sozialdemokratisch organisiert pfaffungsbestrebungen in bezug auf die Schule und zu dem in Beamten sind sehr erregt darüber, daß Graf Witte den Empfang find, um ein allgemeines Meeting zu veranstalten. Die Brigade der Entwickelung begriffenen Entrüftungsrummel des liberalen einer Abordnung ihres Verbandes abgelehnt und sie an ihre nächsten von Afor schoß auf die Kameraden, 30 Tote und eine Menge Bürgertums über die reaktionären Schulpläne einzunehmen Borgesezten gewiefen hat. Auch unter den Eisenbahnern gärt es Verwundete. Am Morgen wollten Rofaten gegen die streikenden hat. Wohl unterschäßen wir Sozialdemokraten nicht die Be- start. Sie sind durch die Anweisung von 15 000 000 R61. zur Auf- Soldaten kämpfen, aber als der Streifführer sagte, daß einige deutung einer echten und rechten Volksschule, aber sie existiert befferung ihrer Gehälter nicht befriedigt und bringen wiederum Soldaten verwundet seien, zogen sie sich zurück. General politische Forderungen vor. Wie verlautet, haben sie an heute noch nicht, sie wird erst geschaffen werden, wenn das den Grafen Bitte in sehr bestimuntem Ton gehaltene Telegramme Draque richtete einige Worte an die streikenden Soldaten, die Bolt selbst zu bestimmen und sich das Maß und die Art gesandt, in denen sie die Einberufung einer fon- als Antwort die 35 Punkte der Streifforderungen vorlasen. feiner Bildung selbst zuzuerteilen hat. Was heute Volksschule tituierenden Versammlung fordern. Gegenwärtig wird Hauptsächlich forderten sie: Befreiung von der Reserve, Ver­genannt wird, ist ein dürftiges unzulängliches Surrogat, mit der Eisenbahn ein Privatpostverkehr durch Boten aufrecht er- ringerung der Dienstdauer, höfliche Behandlung, Verbesserung bon der herrschenden Klasse zu ihren Zwecken ge- halten, doch sind diefe Boten persönlich bedroht. Auf den Bahn- der Nahrung und Kleidung, politische konstituierende schaffen und dazu bestimmt, der breiten Masse des höfen werden die Abfahrenden von ganzen Scharen von Postbeamten Versammlung. Darauf fangen sie die Marseillaise  . Bolkes bon den allgemeinen notwendigen Elementar beobachtet. Personen mit Briefbündeln werden von Postbeamten an Während der zwei Tage, an denen die Meetings statt­gehalten und unter Drohungen am Betreten des Bahnhofes ver- farden, herrschte Mangel an Nahrungsmitteln in den fenntnissen so viel zu vermitteln, daß dadurch der einzelne zu hindert. Es gelingt trotzdem, Briefe durchzufchmuggeln. einem brauchbaren Ausbeutungsobjekt im fapitalistischen Pro­Die Soldaten zogen mit Musik durch Wie empfindlich die Wirkung des Streite der Post- und Safernen. duktionsprozeß wird. Wohl wird in gewissen Zeiten und unter Telegraphenangestellten für das Zarenreich ist, schildert eine Straßen. Während der Nacht gab ihnen die Bevölkerung Am 2. Dezember besonderen Umständen um ein kleines darüber hinausgegangen. Privattorrespondenz des Lot.- Anz." aus Petersburg   vom 3. cr.: Nahrungsmittel, viele wurden verhaftet. und in anderen Zeiten und unter anderen Umständen bleibt Enorm find die Verluste, welche der Staat durch diesen Streit wurden alle Zeitungen bis auf das Niewer Drgan des man erheblich dahinter zurück. Aber das sind nur graduelle erleidet. Allein Petersburg   empfängt durchschnittlich täglich zitka Schwarzen Hundert  " konfisziert. Das Revolutionskomitee Verschiedenheiten. Die Grundtendenz der kapitalistischen   Bolts- 280 000 Batete aus dem Innern. Die Gesamtzahl der Briefe, Geld verkündigte den Generalstreit, um gegen die Mezelei zu schule wird dadurch nicht berührt. Und nur innerhalb dieser und Wertpakete, Transferte, Postpakete und Kreuzbänder, welche die protestieren. In der täglichen Erwartung großer Ereignisse Grenzen spielen sich die bürgerlichen Kämpfe um die Volts- biefigen Bostämter täglich abzufertigen haben, wird auf 530 000 Stüd organisieren Arbeiter und Soldaten Meetings im Poly­berechnet; wenn man auch noch den Berluft für die Telegramme technischen Institut. Am 3. fand die feierliche Beerdigung der schule ab. Das fonservative Junkertum braucht für seine Zwecke nicht hinzurechnet, die täglich zirka 13 000 Stud betragen, fo berliert die getöteten Soldaten statt, die Brigade von Asor zerstreute die Stück so Bost allein in Petersburg   täglich mindestens eine halbe einmal die Voltsschule von heute. Das quantitativ mannig Million Rubel durch den Streif. Die ausständigen Post- und Menge. Die Stadt ist sehr beunruhigt. Morgen wird der faltige Boltsschulwesen der Städte ist in den Augen des Telegraphenbeamten hielten am Sonnabend eine Versammlung zur Belagerungszustand proklamiert werden. Das Polytechnische Juntertums zum größten Teil eine überflüssige Bildungs- Aussprache über ihre Lage ab; 2000 Mitglieder nahmen daran teil. Institut ist geschlossen und von Soldaten umgeben. Die spielerei. Darum bemüht es sich, davon soviel als möglich Es wurde beschloffen, fest zu bleiben, den Streit Zeitungen erscheinen nicht.

"

Die Revolution in Rußland  .

"

Iagerungszustand verhängt wird. Der Grund hierfür liegt eben in einer Bewegung der Truppen. Die Russische Korrespondenz" erhält die folgende Schilderung der Vorgänge in Siew:

"

die